1869 / 148 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Herren Ministern der Finanzen und des Innern soll die ge⸗ s Hasse in Göttingen von des chäftliche Erleichterung, welche die Behandlung der Insertions⸗ sten gewährt,

2615 8 und Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte ver⸗ 8 e 88 . t t n Pathenstelle. Nach der Feier fand vn. Delenvr sin sse gegen den »Siècle« wurde 8 Herzo S 1 raten P. ürst un Proze ourl

oheit verliehenen Ritterkreuzes 852 cn asachsa Familientreise statt, an 82. 4 von Hohenzollern 2n. deesn di und 500 Fres. L.v vefc⸗ und in dem auch in Bezug auf diejenigen erzoglich achsen⸗Ernestinischen Hausordens und de m von Hohenzollern nebst dem e 2 Monaten Gefaͤngniß und „1—. Poulet zu 1 Monat

eintreten, welche in den Amtsblatts⸗Anzeigern der ataster⸗Inspektor Bayer zu Aachen von des Königs der Theil en der Repräsentantenkammer gg ver.e Prozesse gegen die Spmnten äanfe verurtheilt. egierungen zu Cassel, Kiel und Wiesbaden, sowie der Pro. Niederlande Majestät verliehenen Ritterkreuzes des Ordens Der von entwurf, die Suspendirung der 1* Gef 9 und 500 Fres. 80 »„Journal officiel« sagte der vinz Hannover erfolgen. Danach wird den Gerichten und den vom Niederlandischen Löwen „Allerhöchstihre Genehmigung zu (Guillery'sche) Gesth vom Senat am 25. verworfen worden. 28. Juni. Nach dem f die Ansprache des Bürger⸗ Beamten der Staatsanwaltschaft Fol endes zur Beachtung mit⸗ ert eilen. . . 72 aft betreffend, banson'schen Entwurf an, iser in seiner Erwiderung au schaft Folg 3 chtung h haf statt dessen den Barbanson e⸗ Kaiser in s ch Gs ff der Einziehung und Verrechnung der J. eeeehn grasenddntenhause in die Kommission g s osten für Bekanntmachungen in den öffentlichen An -W. 6 8 . zeigern der Amtsblätter der Stadt Frankfurt und der Regie⸗ Nichtamtliches rungen zu Stralsund, Aachen, Cöln und

ückli ie Fortschritte meisters von Beauvais: 2 —2 LE“ öffentlicht den Königlichen Erlaß des Ackerbaues und der 8. Der »Moniteur« veröffen .“

Trier, sowie für di⸗ Ppreußen. Berlin, 28. Juni. Der Ausschuß des jenigen eröffentlichungen in den Amtsblatts⸗Anzeigern, welche desrathes des Zollver von den Justizbehoͤrden des Departements des Appellations⸗ t Ferichtshofes zu Cöln ausgehen,

daß linstande zuzuschreiben, 1868—69 schließt selben seien zum großen Theile dem Umst ersession G vom 26., der die Kamm 1 eins für Zoll⸗ und Steuerwesen .“ rat heute zu einer Sitzung zusammen. verbleibt es bei dem bisherigen erfahren.

; diese die Ordnung seit 17 Jahren ufrechn erchohallen, werbe g. land. London, 26. Juni. Ordnung, 2 Nach dem E 1 11 1 leßten Sitzungen verschiedene öere, vern elich einige Worte an den Kaiser, we Der Ausschuß des Bundesrathes des Nord E“ 8 lrischen Kirchenbill angemeldet. au ord⸗ m 2) In allen übrigen Landestheilen sind diejenigen Inser⸗ deutschen Bundes für Zoll⸗ und Steuerwesen hi tionskosten, welche vom 1. Juli ꝛJ. seitens der Amtsblatts⸗ eine Sitzung ab. v1“ Verwaltungen in zahlungspflicht

chen liquidirt werden, als der Kasse verbleibende Gerichtskoste

ir⸗ die immer die Sprache der öfe entgegennehme, d die heiligen Lehren 1 vorlage sprachen der Bisch ufhörlich an die 1 8 schätzung zu den ne 8 Aopabn, aucgh Varmherzigkeit reden une ners 12* - erort, 2— 2 b 8 bill, durch we icht persönlich, erinnern. lk glücklich un n zu behandeln und Nach den beim Ober⸗Kommando der Marine eingegan⸗ 9 g; 1 ertheilt ihre Armen⸗ Religion geehrt, Ise 3 demgemäß zu buchen und einzuziehen. ; genen Nachrichten befand sich S. M. S. „Medusa« am 15. Mai sondern durch den 178 diethszuschlages entrichten. Die Klau: blühend sei . drid, 26. Juni. (W. T. B.) g Dasselbe gilt auch von denjenigen Insertionskosten, auf der Rhede von Singapore und beabsichtigte, am 16. desselben Abgaben in C““ von Bedeutung durch. üten Spanien. 22 daß in Barcelona Ruhestörungen 8 welche zwar früher liquidirt, aber bis zum Schlusse des Monats Monats von dort nach Yokohama in See n geheh seln gingen ohne lage über Pensionirung von Bean erklärt die Nachricht, 11I11XA“X“ FZuni 8 b 8 die Amtsblatt⸗Verwaltungen noch nicht abgeliefert des ““ Mr. Fawcett die Aufhebung der worden sind. 1 b b“ es Ci 3 Die Herren Minister der Finanzen und des Innern haben Sa b 26. Juni. „J Die Prinzessin Oscar von demgemäß angeordnet, daß die bei den Amtsblatts⸗Verwaltungen Schweden, Hechogin von Ost⸗ 2 gedachten Zeit verbleibenden Eit ch Em

15 ekommen, für unbegründet. ter des Lord⸗Geheimsiegels und des Kanzlers für das Her⸗ get er 6 1— Gothland, welche vorige Wo 2 Aem mahmereste an Insertions⸗ über Kiel na und Frankfurt a. M ve. für die betreffenden Bekanntm werden.

b tta b— ; der ljedoch, Italien. Florenz, 27. Jun a Margaretha in den ähnlicher Stellen; der Antrag sie S8 die Kronprinzessin M 1 den ging, traf gestern vögegwem 55 oe de Scaztanzler sch Iögechnena8 vfteane wna der Lec wangerschaft rrefer ist. Das Besind

* 8 nachder it; immen Majorität 3 . 1vie ist andauern . achungen in Wegfall gestellt Bampfccienz ouriezuge hie en gesprochen hastgn andeis dag Unterhau die Komiteberathung- der Herzogin von Aosta 8 pel, 19. Juni. Zwischen der 6 b (Ki 2 rottg orlage. Türkei. Konstantinopel, 19. Juni. trag abge⸗ ⁴) Sofern bei Erlaß der Requisitionen der Gerichte und der E1“ v über die 4 i. Das „Journ. officiel⸗ ersien soll ein Grenzregulirungsvertrag eamten der Staatsanwaltschaft wegen Aufnahme von Be⸗ ücr er Adler,« von Heppens Frankreich. Paris, 27. Juni. is das Gerücht, daß Tür

kanntmachungen in die Amtsblaͤtter die Armuth der Zahlungs⸗ b Mutctkehren hiesigen Hafen ein. Derselbe hatte das teibt: Gestern verbreitete sich in Par pflichtigen bereits feststeht, oder in der Sache selbst andes⸗ Gründe Beusikkorps des Seebataillons und der Stamm⸗Division an

für eine unentgeltliche Insertion vorliegen, si ie Requisitionen ot.

zur Vermeidung unnöthiger Liquidationen

ift über die Kapi⸗ b t eine Denkschrift über d auf kostenfreie Auf⸗ Hessen. Darmstadt, 26. Juni. Die erste Kammer

nahme der Bekanntmachung zu richten. Diese Bestimmung der s. erledigte in gestriger Sitzung ab leidet nur da keine Anwendung, wo auch in solchen Fällen eine von Annotirung der Gerichtsgebühren ges

ü elben in der Praxis

ie sich bei der Durchführung derse

zu steuern, die sich bei

m b ündung; aber unter dem eingeschlichen haben.

1 b ücht war nicht ohne Begrün bs. wae- 8

es anderen Hauses Fecgs gens gech Diesacg Antwort dar Hgeroffehllihen F Rnmönien. uaresese nisen. des Innern d gdans CCö 18 1 1 18b * Eetasungea a Herün Präsidenten, als die Antwort de I des Ministeriums beauftragt. O 8

G 9. 8 gung nur theilweis bei. Der wo 8 b

öI Minister. Gesetzentwu ensionsverhälimise der Offiziere und Kaisers: Paris, 21. Juni 1869. 1 Nonzhaerde Militärbeamten, nahm eine, die ursprüngliche Fassung des Ent⸗ An sämmtliche Gerichtsbehörden swurfs präzisirende und der Staatsanwaltschaft.

iti inister ernannt. tiv zum Kriegs⸗Minist ich niemals ist defini Sire! Wenn es galt, Ew. Majestät zu dienen, habe ich niemal erweiternde modifizirte assung des ire! betreffenden Artikels an. Bezüglich fi g

St. Petersburg, nd und Polen. S. anzler mit persönlichen Rücksichten noch mit we, . 8 ““ E1“ von Er Petecsburg die Kammer den jenseitigen Bes ö Cie chloß der äübe baff S; für eine Pflicht ansehe, Gorts chakoff während seine 8 ie übrigen fühlen der Würde le⸗

Gegenstände waren von u g.; füh gelegenheiten. Württemberg. Stut Am Schullehrer⸗ Seminar in

imi Westmann vertreten. do vendige mora⸗ heimen Rath Wladimir von 3 eines großen Körpers so nocsbens⸗ enen durch den Geheim die für den räsiremeinen Händen nicht schwaͤcher werden;z 1 Juni. Der Köni lische Autorität in . 5Jssttha Shhmittag nach Ulm abgegangen und besucht v 56b lisch „Fulda ist der bisherige dort ꝛentarlehrer beim Gymnasium in 1

ene srath Konstantin Ka Ie„ Der Wirkliche Staat llt, ist zum außerorden Baron 1u“ Auswärtigen angestellt, ist zei den Ver⸗ cn. Ernennung des Herrn; inisterium des 8 a Minister bei 5 AugegangeOfästes der Ehrentgien 58. Gesandten und E1“ worden. do aus die neu eröffnete Bahnstrecke Blaubeuren⸗Ehin en. Jerome David . haben scheinen; sie 9. nöthigt, den einigten Staaten von ? vt as vom 1./13. Juni verordnet sche Heiligenstadt, Heinrich Derselbe begiebt sich sodann morgen nach Besichtigung der Trup⸗ Sn oche⸗ Restlenänden eine Bedeutung, we 38 dem hohen Amte, Ein Kaiserlicher 1 ation der Städte im 5 ermond, als Musik⸗ und Gesanglehrer angestellt worden. pen Ru limn aus 1. der und der Großfürstin Ver Föeesen een eten mein Gesuch um EEE u Hurchführung, ee Anzahl polnischer Städte in die 181 von Rußland zum Sommerau enthalt nach Friedrichshafen. r mir anzuvertrauen geruht Ew Majestät ergebenster un olen die Verse inden 8 Finanz⸗Ministerium. 1“ 26. Juni. Die Königin von ortugal wird bis welchtch im mit tesster Chrfurcht, Sire, Ew. Schneider. lasse der ländlichen ememnden. eschwader in Transund 7. uli 9 8 95 die Entlassung, riet, wie der »Kr. Transund zum 27. Ju imu 1 j rr Schneider! Ich kann n ich erst gestern erwartet, der Rhede von b IÜstän⸗ Anfang nehmen, das Einzahien der fänistüenh werden fie Seshhtaa⸗ Kinder Kronprinz Nann, nm ee 8 Sie f 1““ vom T“ da ich Fönen g sogech jc 8,5 die in Kronstadt zum ““ 1. Klasse ird on am 6. Ju 1 c., achmittags r reisen. Der 1 v 9 einen neuen Bew . b, welche ie em Lc 8 8 en 35 Wimpe . durch die Ziehungs⸗Kommissarien, im Beisein der dazu Tage der nächst che, noch vor dem 11 Zuft en Se ner fur die ausgeseichneten ea e es nicht in meiner Absicht liegen, überhaupt geg besonders ausge orderten bofteEnmnehmer Ferren g Zutnten- aufenthalt in Ischt nehmen. Die Katleenn Cärolina Augusta Regierung geleifitt berben macher, Securius und Dittrich, öffentli im Ziehungs⸗ ist vorgestern don Persenbeug zum ferneren Sommeraufenthalt saal des Lotteriegebäudes stattfinden. iin Salzburg eingetroffen 3 Berlin, den 29. Juni 1869. 28 bs. 8

ithürmigen

Marineschule, die zwei

ü 1 in oder die ören: das Geschwader der 2 atten, die Korve

ühren, welcher Ihrer Würde Eintrag F. egebenden gehören te die hölzernen Schraubenfrege

szuführen, ch denten des gesetzg anzerboote,

b ö Auforität, die Ihnen ale ahräfasge Erhebung des Herrn

Körpers nothwendig

1 1 1 us Siam, wo von dem K Königl. General⸗Lotterie⸗Direktion. 6 un Contreadmiral Baron Pe

de⸗Equipage, Contre⸗ s Commandeurs der Garde⸗ atten de eines Großoffiziers der nürfsneg Uhtegais Hancher Suüt S. M. Pereleschin, die Dampffreg 2 el 1 2 . e . -. Fesgmne Hanen he Eeesaclte FeNL e und drei Segel⸗Nachten. 8 8 Mai d Hanbelge ngene gügeltütgrammes Bc gcaa V bedie der Helohnung einer ehrenvoll zuruückg Angekommen: Der General⸗Major und Commandeur Burde, sind von der ostasigtischen Expedi der 3. Artillerie⸗Brigade, von Bülow, von Jüterbogk. Briefe und Be Der General⸗Major und Co

2

d aus Warschau mi 8— reslauer Zeitunge wir vergangenen Jahre gegebenen Versprechens, ga.s⸗ 8 - ines im verg 1b ition erst jetzt üllung eine richte vom 28. April mmandeur der 26. Infanterie⸗ kunft auf der R Brigade, Baron von der Gol

1 b tet und Kielce, Mejerczack, verhaf lische . kann ich eilt, daß der Bischof von H. il derselbe das katholis die Er 6 ube, Kenntniß hatten. SZZ11“ die S Perm deportirt worden ist, weil s an, als dem Tage der An von dem Sie, in der öffentlichen n 7 . 1 . a hede von Packnam, eingetroffen. Da größere 88 nicht zugeben, von Minden. Schiffe die Barre daselbst nicht passiren können, bgereist: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister für von der siamesischen

berste Kirchenbehörde ie Po⸗ ium i tersburg nicht als o ü scheinen. Die Po⸗ Kollegium in St. Pe ben könnte, welche Uie zu 87 um keiner Zwei⸗ wollte. so wurden 8 E1“ giebt sich klar genug

8 21*⁷ ne

Regierung Anstalten getroffen, das k. litik me von Selchow, in und t. Gesandtschaftspersonal auf mehre

b das olm, 22. Juni. 1ha . Rach enenrgddt Fetergzaungeemt g echweden und Rarnegen, n Benhogen, Prindesii klei Re⸗ Heutigkett b sie unternommen Eineichtungen. Ich rechne Prinz Friedrich b“ A xü-N. von Dalekarlien, werden gierungsdampfern den Menam hinauf Bangkot zu bee, Felserung mit am eiche dehder Erfatung diter ehs 888 Untoinette Seheestahere zosolee⸗ heute ankommen, um einige w ud ingebung d 1. Schneider, ier, dem ingen. ff, nach Johannöbvan nde eg der Gevehrfahriten, eaggon Zelt bereit schutigebaude zu Der e nufnahhne, seh b fan. vChlauben 11ö64AX“ er * W üochen bei ihren ö -“ Stonsbin vn WBenckal⸗Major, General 2 la suste Sr. Majestät des war daz der großen Hihe befriedigend. In Hongkong ar sünn chtige Ficmdscasz) Der Kaiser machte nwirthschaftlichen dhrase gchon turz gemeidet, gestern Mütaß um Königs und Führer der Garde⸗Kavallerie⸗Division Graf der Meinung, daß Contreadmiral Baron Petz, wegen der für 1 nach Beauvais zu bst zusammen wurde, m der Goltz, nach Casse⸗ v1AX““ China bereits nahe bevorstehenden heißen und dfa rlen kündigten Aus aG 100,000 Fremde waren daselbst z . ’“ 1 1 1 ahrt zuerst nach Japan Ausstellung. 1 rl Se. Majestät der K nig haben fortzusetzen, daß dagegen die Gesandts Allergnädigst geruht: Zur

S enen Thron⸗ Jahreszeit sich entschließen würde, die F Berlin, 28. Juni.

Anlegung

srathe Stang ver chlossen. In der vom Staat Empfang des Kaisers war ein lebhafter. Der geschlossen. J Der Em reise nach China gekommen. erst im Septem Aller geru des dem Geheimen Lega⸗ st eptember angetreten werden sollte, tions⸗Rath König, vortragenden 9

dgesetz- Aa⸗ er die genehmigte Grun er König mit, daß er . t jedes Jahr fdie Ansprache des Maires für den eaöhes das „Storting. 8 5 Fab⸗. . Kaiser dankte auf die Anf den er vor zwanz att oHe see eaeu⸗ beiden vom ten Verträge mit Japan abgeschlossen sein LseHa9s geerhan valcse. an densenigen habe, sprach seine ev voft 2 habe der bnics sene alggen aze eine danh im Ministerium der daselbst gefunden, itere Entwickelung der Ke in. Storihinge genehmig düber den Gemeinderath verw auswärtigen Angelegenheiten, von des Königs 85 Italien Belgien. Brüssel, 27. Juni. Gestern fand in der ce aus, auf v Theilhaberschaft an des ö des kommunalen Stimmrechtes und uͤber den Gen Majestät verliehenen Groß⸗Hffizierk „Mauritius⸗ Kapelle des Königlichen Palais die Taufe des Prinzen Bau⸗ Rochefort i ee zu 3 Jahren Einschließung, 10, 18 und Lazarus⸗Hrdens, des dem Geheimen Hofrath und Pro⸗ douin statt. Der König und die Fürstin von Hohenzollern füh g der »Lanterne⸗ v“ v

327 ½

9