1869 / 148 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2622

Ddies ist in das von uns geführte Prokurenregister ad I. unter Nr. 271 und ad II. unter Nr. 272 zufolge Verfüg ung vom 24. Juni 1869 heute eingetragen.

Stettin, 25. Juni 1869. 1““ Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma Hirschfeld & Theune 8 am 25. Juni 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sinde?: 1!) der Kaufmann Sesn Carl Justin Hirschfeld zu Stettin 2) der Kaufmann August Carl Wilhelm Theune, ebendaselbst. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 344 zufolge Verfügung vom 25. Juni 1869 am 26. desselben Monats eingetragen. Stettin, den 26. Juni 1869. Königliches See⸗- und Handelsgericht.

Die unter Nr. 10 unsers Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft, Firma Aeffcke und Schroeder, ist in demselben nach dem Ausscheiden des Gesellschafters Rudolph Schroeder gelöscht.

Neue Firma ist unter Nr. 147 des Firmenregisters für Franz Carl Albert Aeffcke laut besonderer Bekanntmachung eingetragen.

Anclam, den 21. Juni 1869. 11“X Kanigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Protzen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 117 als Firmeninhaber: 8 der Kaufmann Franz Carl Albert Aeffcke, als Ort der Niederlassung: Anclam, 8 8 als Firma: Franz Aeffcke 1 . zufolge Verfügung vom 21. Juni 1869 am 22. Juni 1869 eingetragen. Anclam, den 21. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die unter Nr. 52 des Firmenregisters eingetragene Handlung »W. Mittelstaͤedt«, zu Mariannowo bei Zirke ist durch Erbgang auf die Wittwe Mittelstaedt, Eugenie, geb. Lichtenstein, den Kaufmann Oskar Mittelstaedt, beide in Mariannowo, und den Lieutenant Hermann Mittelstaedt in Reichenbach übergegangen und nach erfolgter Löschung im Firmenregister unter Nr. 25 des Gesellschaftsregisters zufolge Ver⸗ fügung vom 22. Juni 1869 am selben Tage wieder eingetragen worden.

Beginn der Gesellschaft: am 19. Juni 1869. Vertreter: Oskar Mittelstaedt. v

Birnbaum, 22. Juni 186d9. 11A1146X““

Königliches Kreisgericht. I. 88 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 116 eingetragene Firma »J. Olszewski« ist nach dem Tode des Inhabers auf dessen Wittwe Julia Olszewska, geborene Przygodzka übergegangen, daher unter jener Nummer geloscht und unter der Nr. 133 neu eingetragen wor⸗ ufolge Verfügung vom 21. d. M. osten, am 22. Juni 1869. Königliches Kreisgericht 1X“X“

Das Handelsgeschäft, Firma S. Lasker, ist durch Erbgang auf die S. Lasker'schen Kinder und Kindeskinder, die Geschwister Eduard, Abraham, Moritz, Jenny, verehel. Senator, Rosa, verehel. Richter und Marcus Lasker, und die Geschwister Emma und Benno Richter, übergegangen, dessen sashoge Verwaltung und Nutznießung aber laut Testament vom 16. April 1864, publizirt den 8. April 1868, der Wittwe Roeschen Lasker übertragen, welche das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt, vergleiche Nr. 126 des Firmen⸗Registers. Unter Nr. 126 r Firmen⸗Registers ist die Wittwe Roeschen Lasker 8 Inhaber des Handelsgeschäfts, Firma S. Lasker zu Pleschen ein⸗ getragen. 18

Eingetragen zufolge Verfügung vom 29 Mai 1869.

Pleschen, den 29 Mai 1869.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 fufolge Ver⸗ fügung vom 21. Juni 1869 am 22. desselben Monats d

e unter der Firma: »Vorschußverein zu Herschberg⸗ 1 1 (eingetragene Genossenschaft )) gründete Genossenschaft, welche ihren Sitz in Hirschberg hat, auf

nmeldung des Vorstandes derselben eingetragen worden.

28. April Inhalts des Gesellschaftsvertrages vom 17. Juni 1869 ist Ge⸗

Unternehmens der Betrieb eines Bankgeschäftes Behufs Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen ittel auf gemeinschaftlichen Credit. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sindddde: 1.]) der Tischlermeister Ferdinand Wittig zu Hirschberg, als Direktor, 2) der Drechslermeister Louis Hanne daselöse als Kassirer, 3) der Gastwirth Rudolph Böhm daselbst, als Kontroleur. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht unter deren Firma und ist nur dann von rechtlicher Wirkung, wenn sie von mindestens Vorstandsmitgliedern bewirkt ist, welche zu der Firma ihre amensunterschrift hinzuzufügen haben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft, welche ebenfalls unter deren Firma ergehen und von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern

2

den,

unterzeichnet sein müssen, werden durch den zu Hirschberg erscheinenden

»Boten aus dem Riesengebirge⸗ veröffentlicht. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Amtsstunden eingesehen werden. Hirschberg, den 21. Juni 1869. 6 Konigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

in unserem Bureau Ia

nser Genossenschaftsregister ist heut unter Nr. 2 eingetragen: Firma der Genossenschaft: 18 Vorschußvexein zu Sagan. Sittz der Genossenschaff Säagan.

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Begründet durch Statut vom 28 erner 1869 enstand des Unternehmens ist

Eingetragene Genossenschaft.

6

der Betrieb eines Bank⸗ 88 geschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel. Zeitige Vorstandsmitglieder sindd: a”) der Fabrikwbesitzer Heinrich Neumann als Direktor, b) der Kaufmann und Senator Richard Schittny als Rendant, Doe) der Kaufmann Robert Kublick als Schriftführer, 1 d) der Kaufmann Jakob Ollendorf als stellvertretendes Vorstandsmitglied, sämmtlich zu Sagan. 1b Zur Verpflichtung der Genossenschaft gehört die Zeich⸗ nung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß der Zeichnende zu der Feema der Genossenschaft seine Namensunterschrift hin⸗ zufügt. 1 Dee Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins ergehen unter dessen Firma durch den Vorstand und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die ordentlichen Generalverfammlungen werden durch den Vor⸗ stand, die außerordentlichen entweder durch den Verwal⸗ tungsrath oder durch den Vorstand mittelst Einladungen durch das Saganer Wochenblatt einberufen, durch welches alle öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen. Das Verzeichniß der Genossenschafter derzeit bei Glericht eingesehen werden. Sagan, den 23. Juni 1869. 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

11) Der Kaufmann und Fabrikant Carl Friedrich Hammer in der Neustadt ist aus der zu Neustadt⸗Magdeburg unter der Firma Gustav Goede et Co. bestehenden offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Vermerkt bei Nr. 329 des Gesell⸗ schaftsregisters. 1 2) Der Kaufmann Peter David Gierspeck hier ist aus der hier unter der Firma A. Wegbrett et Co. bestandenen Handels⸗ esellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der itgesellschafter Kaufmann Carl Ferdinand Albert Wegbrett hier setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bis⸗ herigen Firma fort. Letztere ist deshalb Nr. 510 des Gesel. schaftsregisters gelöscht und nach Nr. 1192 des Firmenregisters

übertragen. Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 25. Juni 1869. 1““ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub Nr. 198 der Bierbrauereibesitzer Wilhelm Beinert zu Eisleben mit der Firma »Wilh. Beinert, Dampfbierbrauerei«, und der Niederlassung zu Eisleben zufolge Verfügung vom 1869 am 17. desselben Monats eingetreten. 1.“ Eisleben, den 17. Juni 1869. e zcg gabgh Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das bei uns geführte Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 85 Nachstehendes eingetragen: Bezeichnung der Firma: Sdecaancgarten

Sitz der Gesellschaft: b hgt „»Oschersleben.«

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1 Jodokus Baumgarten,

der Wagenfabrikant 2]) der Wagenfabrikant August Deuter,

beide zu Oschersleben. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1868 begonnen. Halberstadt, den 23. Juni 1869. H Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Kaufmann Julius Meyer aus Pinneberg unter der Firma Breithaupt & Meyer bestehendes, und unter Nr. 23 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Herrn Johann Eggers zu Pinneberg zum Prakurisgen bestellt. Dies ist heute ufolge Verfügung vom 24. d. M. in unser Prokurenregister unter her⸗ 102 eingetragen. 8 Altona, den 24. Juni 1869.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 24. dieses Mts. ist heute in unser Firmen⸗ register unter Nr. 905 eingetragen: die Wittwe Hedwig Lucia Rohweder, geb. Granso, zu Ueterse DOrt der Niederlassung: Uetersen. Firma: 8 Rohweder. ltona, den 24. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

h- Die Wittwe Hedwig Lucia Rohweder geb. Granso aus Uetersen hat für ihr in Uetersen unter der Firma J. Rohweder bestehendes

13

& Compagnie«.

und unter Nr. 905 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den

das

Pinneberg hat für sein in

Jobann Wilhelm Heinrich Ro bestellt. Dies ist heute zufolge Prokurenregister unter Nr. 191 Altona, den 24. Juni 1869.

6 Köͤnigliches Kreis gericht. I. Abtheilung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 92 zur Firma H. Voß

in Sarstedt heute eingetragen: Fürmeninhabers Carl Voß zu Sarstedt

1“

b2 nen Fhhn⸗ des „Iertheilte Prokura ist zurück Hildesheim, den 23. Juni 18eggenommen.

Königlich Preußisches Amtsgericht V.

Nr. 16 H. R. Dem Kaufmann Eduard Nolte zu Cassel ist von⸗ rokura ertheilt laut An⸗ v

dem Inhaber der Firma Hch. Nolte das. P d. J.; eingetragen den 24. Juni 1869.

zeige vom 24. Juni Cassel, den 79 Juni 1869. Kegoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b Schultheis. btheilung.

daselbst zufolge 188 anangener Berfügume ddürsch d lenburge aen 2, Are ggervsct. 1 Abehettung

tingetragen worden die offen Hachenburg sub Nr. 7 mit dem Sitz zu 4 ² Handelsgesellschaft Simon & Jössel

Die Gesellschafter sind: Di z 1g z Sgebe Kaufleut Leopold Jössel und Sieg⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am 28. April 1869. I. Abtheilung. 8

8 88 8

1“

Dillenburg, den 22. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. Friedrich.

Zufolge Verfügung vom 14. Juni 1869 j 26. Mai resp. 5. Juni 1869 die in Bockenheim n Poctenbeimer Vorschußverein⸗ b. 1 eingetragene Genossenschaft) . fhah Genossenschaft unter dem Zeflanch 9 in das Genossen⸗ haftsregister eingetragen worden und zwar mittelst eines Auszuges aus den revidirten Statuten derselben, welcher enthält: 1 9 daß diese Statuten im Januar 1869 errichtet worden sind, 2) daß die gedachte Genossenschaft die oben bemerkte Firma ange⸗ nommen und ihren Sitz in Bockenheim hat,

3) daß der Verein C der wirthschaftlichen Interessen

in

schaftlichen Kredit und G ) Hne Mitglieder «.) Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: 8 g Schichtmeister 8,89 Obersteiger C. Frink von da als Kassirer. ergehen unter dessen Firma, deren Zeichnung dad die Zeichnenden ihre Namensunterschrift bofanen, Han hheht⸗ stand, und sind in das Diezer Kreisblatt aufzunehmen. ‚Eingetragen 8 fasc. 6. as Verzeichniß der Geno 8r 88 ch Genossenschafter de jeder Zeit dahier Limburg a. Lahn, den 22. Juni 180 gb. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Nachdem die Firma

dem 1. Mai l. Is. unter den und Louis Köͤnigsberger daselb

gegangen 18. wurde 22 die erger zu Diez von em früheren aber dieser Prokura in Kol. 8 bei lfd. Nr. 7 Ses Pece neser, sters des Diez zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. eing etragen. Limburg a. Lahn, den 24. Juni 1869. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Jeckeln. 8

Nr. 3. Firma; Jonas Lut zu Schmalkalden. Firmeninhaber: einrich und Gustav Bleymüller, . Kaufleute daselbst.

Der Kaufmann Heinrich Bleymüller, dermalen ist aus der obigen Firme laut Anzeige vom 19. Juni Gustav Bleymüller der Firma.

d. J., und ist

Schmalkalden, den 19. Juni 1869. Kreisgerichts⸗Deputation.

1“

ber Hiic die gerichtlichen entlicher Kenntniß, daß an die Stelle des Kreisgerichts⸗

deek der Kreisrichter Gockel hier getreten ist. Vürtenicht 8 Königliche eisgerichts⸗Deputation.

seiner Mitglieder den Betrieb der hie . geschäfte zum Gegenstande hat, bierzu geeigneken Geld⸗ 4) daß folgende Personen die zeitigen Vorstandsmitglieder der Ge⸗ nossenschaft sind; 8 1) J. P. Löffler, Vorsitzender, 5 Carl Kefe nnffte. C. Strubber ontroleur 4 P.n Schiefer, 8 5) George Besier, 6) Nic. Kleinschnitz, 7) A. Filsinger, 8) Casp. Görbert, 9) Jac. Stern, 10) Mich. Meller, 11) Casp. Knorr, 12) C. A. Lauer, 13) Andr. Bach, 14) Georg Tischbein 15) Dav. Bender, 16) W. Eichmann jr., 8 das h ;, zu eeen on der Genossenschaft und dem Vorstande de elben ausgehenden Bekanntmachungen oder Schreiben he Vor⸗ sißenden, den Kassirer und den Controleur vollzogen werden und 2 Bekanntmachungen vermittelst des Bockenheimer Anzeige⸗ Mlatte⸗ oder des Frankfurter Anzeigers veröffentlicht werden. 1 Eecatsaung 8 ;8 18 veröffentlicht, vniß der Genossenschafter jederzeit bei dem unterzeich⸗ tten Gerichte eingesehen werden kann. vare anau, am 24. Juni 1869. 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Mit den Sekretariats eschäften, welche sich auf die Bearbeitun irhandels. und Genossenschaftsangelegenheiten bei dem unterzeiche ang reisgerichte beziehen, ist an die Stelle des Obergerichts⸗Repositar dnen, wesahe der⸗ aessgerichts etretär Frantenberg beauftragt wos. emäßheit bestehender Anordnung hi intlichen Kenntniß gebracht 1 gxseente erehge

anau, am 25. Jum 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das Genossenschaftsregister des Amts Diez ist unterm heuti⸗ 8 vlgender Eintrag gemacht worden: . 6.

2) Firma: Sparkassen⸗ und Konsumverein u Laurenburg, ein⸗ Prwragene Genossenschaft. s 4 n „Laurenburg, Amts Diez. chtsverhältnisse⸗ u

registers

Unter Nr. 2 unseres mann Wilhelm Krumme, Eleonore, geborene Asbeck Inhaberin des zu Halver unter der Firma Asbeck und K stehenden Handelsgeschäfts vermerkt steht, ist 3 Sald .schet, 12 , Heinrich 1

8u n, cher dasselbe mit Zustimmun Vergl. 96 Firmenregisters. ve alrn Zishadene ben eg

a er des dase Fi eee selbst unter der Firma „JFirmenregisters eingetra en. Lüdenscheid, den 17. Juni 1869.

Unter Nr. 820 des Gesellschaftsregisters wurde daß seit dem 1. Mai d. J. zwischen den zu Erkelenz leuten Moritz Kerff und Samuel Loevendahl unter der

Sitz hat und von jedem der genanuten Gesellscha den kann. Aachen, den 21. Juni 1869. hehgen en, Me Konigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. X“

Der zu Aachen wohnende Kaufmann führt daselbst ein Handelsgeschäft unter Reus, was heute unter Nr. 2754 wurde. Aachen, den 22. Juni 1869. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

der Firma J. Mathie

Sandflsgeschäf. mncer der Firma und ist dieses Geschäft mit Aktiven und2 assiven, sowi Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, b. Uermn, 189; mann Friedrich Wilhelm Mögling in Düren, ü Es wurde daher die gedachte Firma unter 1 und die für dieselbe ꝛc. dem Friedrich theilte Prokura unter Nr. 74 des Prokurenregisters gelöscht; unter Nr. 2755 des Firmenregisters eingetragen, daß der ꝛc. Friedrich Wilhelm Mögling zu Düren unter der Firma J. ögling ein Handelsgeschäft führt. Aachen, den 24. Juni 1869. 8 3 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 2 wurde heute eingetragen, da

1 Peter Ortmanns daselb Firma Peter Ortmanns fagetse 88

dagegen

e a) Datum des Gesellschaftsvertrages:

Aachen, den 26. üühen 1869. ches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Firmenregisters, woselbst die Wittwe Kauf⸗ zu Halver, als rumme be⸗ heute Folgendes notirt: Schmidt zu . der unter der seitherigen Firma fortführt.

der Kaufmann Heinrich Schmidt zu unj lirma Asbeck & Handelsgeschäfts unter Nr. 296 unsers

heute eingetragen, wohnenden Kauf⸗ 1 irma K.

& Loevendahl eine Handelsgesellschaft besteht, die in Erkaen,erff

Johann Mathias Reus

des Firmenregisters eingetragen

mit dem

ens ist der Betrieb eines Bank

und Konsumgeschäfts, Behufs gegenseitiger Beschaffung der Gewerbe und Wirthschaft nothigen Geldmittel und Einkauf von Lebensbedürfnissen im Großen auf gemein⸗

Ablaß in kleineren Parthien an

D. Fink von Laurenburg als Direktor und

ekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegenheiten sc daß Vor⸗

zufolge Verfügung vom 21. Juni 1869 am 22. ejud.

ein⸗

A. Königsberger zu Diez auf die seit Siegmund Koöͤnigsberger

Siegmund Königs⸗ rma ertheilten Amts

1 zu Wiesbaden,

seit 1. Januar d. J. ausgetreten, der Kaufmann von hier nunmehr alleiniger Inhaber

Eingetragen am 25. Juni 1869 82 Verfügung vom 19. Juni 1869.

it Bezugnahme auf unsre Bekanntmachung vom 1 8. 1 Handelsregister betreffend, bringen zu

8. 8

Der Kaufmann Jacob Mögling in Duren, welcher daselbst ein J. Mögling führte, ist gestorben,

tr. Firmen- Wilhelm Moͤgling er⸗

1

ein