gi der in den Plan aufgenommenen Kapitalschulden müssen Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste g — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des suchungskommission über die Vorfälle in der Tabaks⸗ 3 89 den übrigen Korporationsbeiträgen jährlich festgestellt der unter der Firma: che; 882, ve 42 Norddeutschen Pundes für das Seewesen und hüh Handel L, r. Demselben Fanf zufolge behält sich die en Maßstab für die Ablösungssumme dient derjenige niedrigere sicherungs⸗Aktiengeselschaft mefefcha beihe zu Ste rrichteten M n Verkehr traten heute zu einer Sitzung zusammen. Fvee ie-- nach Vernehmung der Deputirten Crispi, Lobbia, zur Verzinsung und Tilgung zu leistende . Absat3) . Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses %½ — Der für das Jahr 1870 entworfene Etat des in Leipzig E reee 7 — welchem das ausscheidende Mitglied in dem Jahre at 2 vom 21. Juni 1869 die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter u errichtenden Bundes⸗Ober⸗Handelsgerichts enthält der Sachl EEb di Unt 1 veränderung oder in dem vorangegangenen Seshe vfhe E1“ der Firma: »Norddeutsche See⸗ und Flußversicherungs⸗Aktien⸗ ür Subalternbeamte erster Klasse nur zwei mit einem vffe ntliahh 2 Ful. Jsch ossen, 2— 2 ii. Pieser soiche nütd mit dir Zadl dgr ahlen sind, nach Ab. gefellschaft; mit dem Sitze zu Stettin, sowie deren Skatut vom , Durchschnittsgehalte von 1100 Thlr. zu dotirende Stellen, naͤm⸗ a am 1. Joll 17 bohiemenden Slhnn9en 12297,n .s Prozent fuͤr jeden Jahresbeitrag kapitalisirt. 12. Mai 1869 zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß lich eine Sekretär⸗ und eine Registratorstelle. Außerdem sind Rumänien. Bukarest, 28. Juni. (W. T. B.) Fürst f jedoch den zehnfachen nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen in demselben Etat zwei Kanzlei⸗Sekretärstellen mit einem Durch. Karl begiebt sich übermorgen nach dem Uebungslager bei
b nete Ablösungskapital dar 8 1 1 aber hntftab Ren ibes Jahresbeitrages in keinem Falle Regierung zu Stettin bekannt gemacht werden. schnittsgehalte von 700 Thlr. vorgesehen. Um Uebertragung dieser Tekucz.
Fberaeiaen. b G Berlin, den 26. Juni 1869. Stellen sind beim Bundeskanzler⸗Amte bis jetzt I1““ b 5 b 1 übersgigient ein Mitglied seinen Wohnsitz während der Tilgungeplan Der Minister für 8 Gewerbe und öffentliche Arbeiten. gen 40 Bewerbungen von Beantten verschiebener Hunlehstaasen Amerika. Aus Washington wird per atlant. Kabel noch nicht festgestellt und die 8JE1 “ dgg geeeg Fm Auftrage: Herzog. eingegangen. Da das Bundes⸗Ober⸗Handelsgericht noch nicht S verr- * b Das egeee en at einen es iced tgen Pelbanvensein fnes ütgmgehign c nn Justiz⸗Ministerium. e I“ heheh—. a c Fefbea enche vnverchn 85 — b gen L-- — “ mösfcn⸗ “ Der Rechtsanwalt und Notar Kirchhoff zu Bergen ist endlich der Vorschlag des künftigen, bis jetzt nicht ernannten 1“] §. 5. Die Ablösungsgelder dürfen nur zur Tilgung der gedachten in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Greifswald, mit Präsidenten des Gerichts von wesentlicher Bedeutung sein wird, Kapitalschulden verwendet werden, und sind, wenn die Gläubiger Anweisung seines Wohnsitzes cbendaseldft, vershc worden. o hat keine der bisher eingegangenen Bewerbungen bei dem Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau
Aeschlagszahlungen nicht annehmen wollen, als ein Schuldentilgungs⸗ Der Kreisrichter Brunnemann in Usedom ist zum zundeskanzler⸗Amte Berücksichtigung finden können. Die vor⸗- Düsseldorf, Dienstag, 29. Juni, Morgens. Nach dem
fonds sicher anzulegen. di j . Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte in Eisleben und zugleich läufige Abstandnahme von derartigen Meldungen dürfte hier⸗
z Gesetzes finden auch auf die . der. 1 dürfte hier⸗ nun vorliegenden amtlichen Resultat der Reichstagsersatzwahl bereits 6, Slen ef Güle der hücaczercäxwn Anwendung, in S98 6. im Bepariement des Ahpe lanonngges. in h vüam. nach im eigenen Interesse der Betheiligten liegen 1 98 ge die Ftasse Meers Re 8 2 d Profe ffor Aegidt A d lung noch nicht geleistet ist. . . S., . h“ un ein 532 St. de t. gege chees h nicht gegschsteigenhändigen Unterschrift und ernannt worden. “ 8 Mecklenburg. Schwerin, 28. Juni. Herzog Wilhelm Madrid, Montag, 28. Juni, Abends. Die Cortes haben
8 v“ ist heute früh hier eingetroffen und hat im Greenhouse Woh⸗ alle auf Einführung von Schutzzöllen gerichteten Anträge ver⸗
beigegenehen Schloß Vabelsberg, den 24. Mai 1660. .Seie. Prinisteriams de Nenene nung genommen. worfen.
(L. s.) Wilhelm. “ Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung Sachsen. Gotha, 27. Juni. Der hiesige Spezialland⸗ Lissabon, Montag, 28. i. Di 1 Gr. v. Bismarck⸗Schönhausen. Frh. v. d. Heydt, v. Roon. des revidirten Statuts der Versicherungsgesellschaft Thuringia tag hat gestern einen vom Ministerium poeegeen Gesetz⸗ de ee. bee. 1* v Nehrichit znsaa Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. zu Erfurt. I entwurf, welcher die Uebernahme eines Theiles der Geschäfte daß die Beziehungen zwischen Brasilien und den Vereinigten ““ Leonhardt. Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses der freiwilligen Gerichtsbarkeit Seitens der Gemeinden bezweckte, Staaten widerhergestent sind. Vom Kriegsschauplatze wird ge⸗ vom 21. d. M. das revidirte Statut der Versicherungsgesellschaft abgelehnt. “ meldet, daß die Brastlianer die Kanonengießerei der Paraguiten 8 Tburingia zu Erfurt zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Anhalt. Dessau, 26. Juni. Die heute ausgegebenen zu Hienchy zerstört haben. Die Brasilianer sind im Vormarsch Staats⸗Ministerium. — Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der König⸗ Nrn. 191 und 192 der Anh. Ges. Samml. enthalten die Ver⸗ begriffen, um Lopez einzuschließen. Beschluß vom 28. Mai 1869 — betreffend die durch Auf⸗ lichen Regierung zu Erfurt bekannt gemacht werden. “ ordnungen über die zum 1. Juli cr. verfügte Aufhebung des Ober⸗ 2 Fürstli — chen Regierung nothwendig ge⸗ Berlin, den 23. Juni 1869. 5n 1 Bergamtes in Bernburg und dessen Vereinigung mit der Re⸗ 8 hebung derweite Be der Ministerial⸗Instanz in Der Minister für Handel, Gewerbe Der Minister des Innern. gierung, Abtheilung für Domänen und Forsten zu Dessau, res. Reichstags⸗Angelegenheiten Vendeär Ersazangelegenheiten und der Ersatzbehörden IlI. Instanz und öffentliche Arbeiten. Gr. zu Eulenburg. ——— Der Sö Fülgungramnnasstgn hörde — Im 7. düsseldorfer Wahlbezirk (Moers⸗Rees) ist an Stelle des ] 2 b b essau, welche aber dort als selbständige Behörde . 2 *₰ für die Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, so wie des Im Auftrage Herzog bestehen bleibt eg. Göö Georg von Vincke der healaje Aegidi zu Civil⸗Vorsitzenden der Departements⸗Ersatz⸗Kommission im Hessen. Darmstadt, 28. Juni. In der Abgeord— Bonn mit 44 eichstags gewählt Bezirk der 42. Infenterbencücgner W Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und netenkammer stellte Abg. Hofniann beüs einen dringlichen “ Fü 1 l Commandeur der 20. Divisson, von Bose, von Hannover. Antrag, betreffend die Konventionen der Großherzoglichen N⸗-- Mackdem zie inac 888 Veörbe „Fürftl c. Aeenlhegiche Der Geheime Kabinets⸗Rath von Mühler von Kissingen. gierung K- Z. Fenc 29 Meas “ 1 Landtags⸗Angelegenheiten. Regierung« bisher 1 — See erschienen egierungsbla . 268 ephüät — s üLasn Oebe 1n. senaei r 1ecdohen woseekarchen 8418 Zuni. Se. Majestät der Koͤnig haben hee beufer. EferRaumdung eeglit des Sarrsihavsh she den alen und das Staats⸗Ministerium mit Bezug a. 8 - Berlin, 29. Juni. e. Majestät der Ko. al des Jahre etreffend. befestigten Grundbesitz von Öst⸗Thüringen estorbe 8 litär⸗Ersatzinstruktion für den Norddeutschen ac , „Major z. D. Freiherrn von 1 — gen, gestorben. und 0-28. Mars a8. 10 Cenatone beee Alernadigst gerubeä genmandeunr der 01. F.Hrührie Brigade, Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 28. Juni. Die Königin Arcessionsvertrages zwischen Prfußen und Waldeck⸗ Pyrmontvom die Erlaubniß zur Anlegung des von des roßherzogte ne 18eeeel ig Nesse Woraesntae äet ernaecnac ad. .. Se. hr eee Heerte ee. 18. Juli 1867 (Ges. Samm für die preußischen 28 er..67 Sachsen Königlichen Hoheit ihm verliehenen Comthur⸗Kreuzes egace⸗ sich S 8 85 sen. Ein Empfang war auf aus⸗ Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 11. Juni 1869, betr. die Gehalts⸗ 1868 S. 1. — Fürstlich waldecksches Regierungsblatt de 1867 mit dem Stern des Hausordens vom Weißen Falken zu er⸗ rücklichen Wunsch der Königin unterblieben. 8 Ascension der Regiments⸗ und Bataillons⸗Tambours bis in das S. 133) und auf Grund der Bestimmung ad 1 der allegirten theilen 7 Meran, 24. Juni. Heute ist im benachbarten Schönau Sergeantengehalt zweiter Klasse — Verfügungen des Kriegs⸗Ministe⸗ Allerhöchsten Ordre, wie folgt: “ die Leiche des einstigen Reichsverwesers Erzherzog Johann riums, betr. Ueberweisung der Garde⸗Rekruten vom 20. Juni 1869; 8 1) Für die dre 1nar. Ervsahangelegenheiten in den Fürsten⸗ in der großen Gruftkirche, die der Graf von Meran bei seinem betr. die Listen der mit Inaktivitäts⸗Gehalt ausgeschiedenen Offiziere ꝛc. thümern Waldeck und Pyrmont kreten als Ministerial⸗In⸗-⸗ Bekanntmachung. Schloß erbauen ließ, beigesetzt worden. 813“ Aufbewahrung der Kriegs⸗Stammlisten anz an Stelle des Königlich preußischen Krie 1ee. Während der desjͤhrigen Badesgison in Helgoland, wfan Belgien. Brüssel, 28. Juni. Am 25,) nachdem der bes 5 4 “ ze 186t. xvö-Ir-ee 85 1 nd der Fürstlich waldeckschen Regierung die König ich preußi⸗ zwischen Hamburg resp. Geestemün 88 5 Postverbindungen unter⸗ Senat den Barbansonschen Gesetzentwurf in Betreff der Schuld⸗ Nummern ꝛc. vom 15. Juni Ne9⸗ betr. das Einkothen von neuen
8 1 1b 3 8 . „ 2 bis zum 7. Juli, . „ 2n 9 8 . 8 2 schen Ministerien des Krieges und des . und zwar zunächst haft angenommen hatte, fand ein Ministerconseil unter Vor⸗- Laufmundstücken bvei Zündnadelwaffen vom 19. Juni 1869; betr. die 8 2 Die Funktionen der Ersatzbeh n III. Instanz, halten werden: Dampf⸗ zwi 1 Kommandirung zum Militär⸗Reit⸗Institut vom 18. Juni 1869; betr.
) F Zwischen Hamburg und Helgoland (per pf⸗ sitz des Königs statt. Abänderungen der des “ ur Zeit des
bisher von dem General⸗Kommando des .Armee⸗ 2 s den 1. Jul velche h schi »Cuxhafen«), aus Hamburg am Donnerstag, 7, vom 21. Juni 1869; betr. die eegctsgungs 89;
insch it der Fürstlich waldeckschen Regie⸗ f Helgoland itanni 88 28. Juni. Krieges vom 2. Mai 1 Corps in Gemeinschaft mit der Fürstlich und am Montag, den 5. Juli, um 8 Uhr Morgens, aus Helg Großbritannien und Irland ondon, 28. Juni fähe für Brod und Fourage pro 1I. Semester 1869 vom 2. Junk!
ilung des Innern, wahrgenommen worden sind, 1 Dienstag, den 6. Juli, Morgens. W. T. B.) Die Abreise des Vizekönigs von Aegypten „u1 Se 4 rung, Abtheilung dene General⸗xKommando und das Ober⸗ am Fäütag, den 2 elchife nach Hägach- “ ve 1“.“ aypten eir Frraordinäre Verystcgungezuscüͤse vom Jun 1ne9, benr Präsidi übertragen. immte’ Postsendungen Beförderung, welche 1 ö“ daer⸗ — E 8 1 Praͤscdium hu astt. Borsißender der Departements⸗ Heluefard, hesnn dern Peaenae desselben über Larburg und Altona Frrankreich. Paris, 28. Juni. (W. T. B.) Im Feine.es en at ae 25. Juni 1869; betr. Tabellen, enthaltend die
Se. b je⸗Bri ; des Abgangstages mit dem Courier- 2 esetzgebend Kö las Staatsminister Rouher eine erhältnißzahlen für die Umrechnung der in Preußen bisher gültigen Ersatz⸗Kommission im Bezi ke der 42. Infanterie⸗Brigade resp. von Lübeck und am Morgein bgebenden Körper verlas Landesmaße und Gewichte in die durch die Maß⸗ und Gewichts⸗ hat für die genannten Fürstenthümer der gemäß Artikel V. des zuge aus Berlin in Hamburg eintreffen. d Helgo⸗ rklärung folgenden Inhalts: »Die Regierung hat eine außer: Ordnung für den Norddeutschen Bund festgestellten neuen Maße und
A svertrages vom 18. Juli 1867 ernannte b) Zwischen Geestemünde (Bremerhafen) un cere am ordentliche Session zum Zwecke der Wahlprüfungen für Gewichte vom 20. Juni 1869 — Mittheilungen der Königl. Staats- Accessionsvertrag b land (per Dampfschiff⸗„Nords ee), aus Sea 9 Uhr nothwendig erachtet, um auf diese Weise jede Ungewiß⸗ Druckerei, betr. Formulare zu Compagnie⸗Nationalen vom 15 suni 1869; tor zu fungiren. 9 1 “ (Sonnabend, den 3. Juli, und am Dienstag, den 6. Juli, Mor ens, heit über die Gültigkeit der Wahlhandlungen schwinden betr. Formulare zu Militär⸗Pässen 1 nd Ueberweisungs⸗ ationalen beng niglches StnatsMinisterium “ 89 3 Keeiaden. 9eeZzale Geeea anh vden n dch den 7. Juli zu lassen. Es ist die Absicht der Regierung, daß die gegen⸗ vom 8. Juni 180˙. Cö1“ “ 1 8 8 a * 8 b Irt Gr. v. Bismarck. Frhr. v. d. Heydt. v. Roon. Morgens. Mit dem Schiffe werden die für een vbef gpan ee einen v hobes v. Mühler. 8. 8 spätestens mit demg ersten n espost⸗Sendungen un all einie Süͤmmrech 8 Nation die natürliche sdie mit dem letzten Zuge am bend vorher dort ankommenden Gelegenheit, ihre Gedanken, Wünsche und Bedürfnisse kundzu⸗ — Die Festschrift für die XXVII. Versammlung deutscher Land⸗ .“ Fahrpost⸗Sendungen waltergeseoae segen Aber die Prüfung der politischen “ 1n Farmwecge g1 “ 88 öö6 er 8 ovinz 8 i werbe und öffentliche June EE 1 gebung darf nicht übereilt werden. Die Regierung wird in ien im Hinblick auf ihre Land⸗ und Forstwirth⸗ 8 Ministerium far Hantdel, e 8 f 8 ““ Ober⸗Post⸗Amt “ 1 orldentlicher Session der hoben Erwägung dieser Versammlung schaft⸗ reslau, W. G. Korn 1869) enthält in der Einleitung 5 11““ spra vrgt. . 1b 8 “ Schulze. diejenigen Entschließungen und Projekte unterbreiten, welche kushaf .“ Schlesiens (Privatdozent Dr. G. Korn), 8 Dem Fabrikanten Pastini Cyrus in Bonn ist unter. 1““ 8 g ihr am geeignetsten erschienen sind, um die Wünsche des Lan⸗ geologische Skizze der Provinz Schlesien (Dr. Fiedler), zur Orienti⸗ 26 zi 1869 ein Patent 1 des nelf 1 d d Erklä rung über die schlesische Flora (Professor Dr. Heinzel), Mittheilungen 21 2 schine zum Anfertigen von Knöpfen und ähn⸗ chtamt liches. 8 zu verwirklichen.“« Die Sitzung wurder nach dieser Erklä⸗ aus der Fauna Schlesiens (Konservator Tiemann). In der II. Abtheilung uf eine Dee Ggegenstaͤnden aus Porzellan, ohne Jemand in rung geschlossen. Die nächste öffentliche Sitzung findet Don⸗ sind die statistischen und allgemeinen wirthschaftlichen
beexö“ des Bun⸗ nerstag statt rhältnisfe Schlesi⸗ .die 3 ist b reußen. Berlin, 29. Juni. Der Ausschuß des g statt. erhältnisse schlesiens besprochen: die Bevölkerungsstatistik der Benutzung bekannter Theile derselben zu beschränken, d F des Norddeutschen Bundes fuͤr Rachnung,
1“ 5 8 CProfessor Dr. Schoönberg), die Handelsverhältnisse, Produkte und 2 w Tage an gerechnet, und für den 1 b talien. lo 28. Juni. (W. T. B.) Die »Gazzetta 8 b s ur fünf an priscen Staats Ehel oedae für den wesen hielt heute eine Sizung ab 8 Füsreh gede den ata C4“”
Stimmen zum Mitgliede des
8 zugleich für den Herrn Handels⸗Minister. der Abfahrt in Geestemünde eingehe
Gr. Eulenburg. Leonhardt.
ufficiale« veröffentlicht den Bericht der parlamentarischen mni⸗ Meyer), landwirthschaftliche Verkehrs⸗ und Preisverhältnisse