1869 / 149 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berlln, 28. Juni. (Amtliehe Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des . 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und roduktenmäkler.) Weinen pr. 2100 Pfd. loco 68— 75 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. Juni-Juli 67 bez., Juli-August 67 ¼ à 67 ½ à 67 bez., September-Ok- iober 69 à 68 ¾ à 69 ½ à 69 bez. Oktober- November 68 ½ bez. Gek. 2000 Ctr. Kündi 22 reis 67 Thlr. Roggen pr. p. loco 60 64 ½ nach Qual. bez., pr. diesen Monat 61 à 64 à 63 bez., Juni-Juli 60 à 61 à 60 bez., Juli-August 56 ½ à 56 ½ à 56 bez., August-September 55 bez., September-Oktober 54 à 55 à Mb54 bez., Oktober-November 53 ½ à 54 à 53 ¾ bez., November-Dezember 52 à 53 à 52 ¼ bez. 1 Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 40 52 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 34 ½ 38 Thlr. nach Qualität, 35 37 ¾ bez., Pr. diesen Monat 34 ¼ Br., 34 ½ bez., Juni-Juli 34 ¾ Br., 34 ½ bez., Juli- Alugust 31 ½¼ à 31 ¼⅞ à 31 ½ bez., September-Oktober 30 ¼ à 30 bez., Ok- tober-November 29 1 à 29 ¼ bez. 8 Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 68 Thlr. Futterwaare 51 59 Thlr. nach Qualität. . Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. Juni- Juli 4 ½2 Thlr. Br. u. G., Juli-August 4 Thlr. à 3 Thlr. 28 ½¼ Sgr. bez., September-Oktober 3 Thlr. 25 Sgr. bez., Oktober -November 3 Thlr.

22 Ser Br. üböl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Br., pr. diesen Monat 12 ½ Thlr., Juni-Juli 12 ¾ Thlr., Juli-August 12 ¾˖ Thlr., September-Oktober 12 à 12 ½ à 12 ½⅞ bez., Oktober-November 12 ¼ à 12 ¾% bez., November-De- zember 12 bez. Gek. 300 Ctr. Kündigungspreis 12 Thlr. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¼ Thlr. 1 Petroleum raffinirtes (Standart white) von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ½ Thlr., September-Oktober 7 ½ bez., Oktober-November 7 12 à 7 ½8 bez., November-Dezember 7 ¾¼ Br. Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 17 ⁄1 2 à 16 4% bez. u. G., 17 Br., Juni-Juli 17 ¾⁄2 à 16 %2 bez. u. G., 17 Br., Juli-August 17 ¼⁄2 à 16 %2 bez. u. G., 17 Br., August-September 17 ¼ à 17 ½¼ bez. u. Br., 17 ¼ G., September-Oktober 15¼ à 17 bez. u. Br., 16 ½4 G., Oktober-November 16 7¾2 à 16 ½ bez. Gek. 10,000 Ort. digungspr. 17 Thlr. 8 Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17573 à 17 ½ bez. . Danzig, 28. Juni. (Westpr. Ztg.) Wenngleich Verkäufer am heutigen Markte für Weizen 10 Fl. billigere Preise als am Sonnabend nehmen mussten, so herrschte im Allgemeinen nur sehr schwache Kauf- lust und wurden bis Schluss der Börse nur 150 Lasten verkauft. Be- zahlt wurde für bunt 127 128 pfd. 530, 535 Fl., hellbunt 131-, 131- is 132 pfd. 540, 545, 550 Fl., hochbuut glasig 131-, 135pfd. 555, 557 ½ Fl., weiss 132pfd. 555 Fl. pr. 5100 Pfund. Roggen etwas billiger. Umsatz 20 Lasten. 124 125 pfd. 480, 482 Fl., 126 127pfd. 485 Fl. pr. 4910 Pfd. Auf Lieferung pr. Juli ist 123 pfd. zu 470 Fl. per 910 Pfund gehandelt. Weisse Erbsen 390 br. per 5400 Pfd. Spiritus 16 ¾ Thlr. per 8000 pCt. Tralles. Danzig, 29. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Weinen flau, bunter 510, hellbunter 535, hochbunter flau, loco 480 Fl. Kleine Gerste 300 Fl. Grosse Weisse Erbsen 410 Fl. Hafer loco 236 Fl. Spiri- tus loco 16 % Thlr. In Folge des eingetretenen schönen Wetters billiger. Stettin, 29. Juni, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigera.) Weizen 68—7, Juni-Juli 70 Br., Juli-August 71 bez. u. Br., September-Oktober 70 bez. u. G. Roggen 60 65, Juni 64 bez., Juni-Juli 61 60 ¼ bez. u. Br., Juli-August 55, September- Oktober 53 ¼ bez. Rüböl 11 bez., Juni 11 ¾⅔ Br., September - Oktober 11 ½¾ G bez., 11 ½⅞ Br. u. G. Spiritus 17 ¼, Juni-Juli 16 8⅞, Juli-August

16 ½, September-Oktober 16 8⁄ bez. pr. 25 Scheffel ä= 2000 Pfd.)

Posen, 28. Juni. (Pos. 82 Roggen ( gekündigt 75 Wspl., pr. Juni 58 ½ 58 ¼, Juni-Juli 56, Juli-August 51 ½⅛, August-Septbr. 51, September-Oktober 50 ½, Herbst 50 ¾. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles, mit Fass), pr. Juni 16 ⁄4 16 ½, Juli August 16 ½ 16 ¾%, September 16 73, Oktober 16 ¼, Novem-

5 ½.

Breslau, 29. Juni, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 16 ¾ Br., 16 ⁄⁄2 G. Weinen, weisser 76— 88 Sgr., gelber 76— 86 Sgr. Roggen 68 75 Sgr. Gerste 48 58 Sgr. Hafer 40 —- 44 Sgr.

Magdeburg, 28. Juni. (Magdeb. 2ig.) Weizen 65— 68 Thlr. Roggen 65 66 Thlr. Gerste 44 54 Thlr. Hafer 37 40 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare gut behauptet, Termine still und niedriger. Loco ohne Fass 18 Thlr. bez., pr. Juni, Juni-Juli 17 1%2 Thlr., Juli-August 17 ¾ Thlr., August-September 17 ¾⅜ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ¼ Thlr. pr. 100 Ort. Rübenspiritus still. Loco 17 Thlr., pr. Juli 17 Thlr. bez.

Cölm, 28. Juni, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Wetter bewölkt. Weizen niedriger, loco 7.10 à 7.20, pr. Juli 6.7, pr. No- vember 6.17. Roggen niedriger, loco 5.25 à 6. 1, pr. Juli 5.20, pr. November 5.16 ⁄½. KRüböl behauptet, loco 13 ½, pr. Oktober 13 %0, pr. Mai 1870 13 ⁄1. Leinöl loco 11 ⁄. Spiritus loco 21 ⅛.

Hamburg, 28. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fest, aber rahig. Weizen auf Termine ruhig, Roggen stille. eizen pr. Juni 5400 Pfd. netto 119 Bankothaler Br., 118 G., pr. Juli-August 119 Br., 118 G.,

r. August-September 120 Br., 119 G. Roggen pr. Juni 5000 Pfd. rutto 104 Br., 102 G., pr. Juli-August 97 sr. 97 G., pr. August-

nach Qualität,

Kün-

er Ctr. mit- Fass in Posten

2634

Bremen, 28. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Petrole um white, loco 5 %, pr. September 6 ½. Geschöftsslos. ? Slandans Pestla, 28. Juni. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wei matt. Banater Weizen 83 pfd. 4.40, 85pfd. 4.90, 88 pfd. 5.35. b ruhiger, 3.35 à 340. Hafer behauptet, 2.00 ³ 2.10. 19 Amsterdanmnn, 28. Juni, Nachmi 4 Uhr 30 Minuten. (Wolfr⸗ Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussberieht). Weizen eschäkts! Roggen loco flau, pr. Juni 213, pr. Oktober 208. Raps pr. Uktober 8 Rüböl pr. Herbst 39 ⅞, pr. Mai 1870 41. Wetter bewölkt. Antwerpen, 28. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff Tel. 15—2 1 6 etroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinietes, Type wa loco 48 ¾, pr. Juli 48, pr. August-September 51, pr. 6nbheDeneen

ber 53. Flauer.

London, 28. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht). Weizen sehr ruhig, 1 Sh. niedriger. Gerste matt Futtergerste . Hafer matt und leblos, ungefähr ¼½ Sh. nie driggr In allen übrigen Artikeln ruhiges Geschäft. Wetter mika. .

London, 28. Juni, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Vieh- markt. Am Markte waren 8039 Stück Hornvieh und 30,030 Stück Schafe. Handel in Hornvieh sehr schleppend, englische und fremde Zu- fuhr gross. Preise eher flauer, 4 Sh. 6 d. à 5 Sh. 4 d. Preise für Schafe 4 Sh. 4 d. à 5 Sh., für Schweine 3 Sh. 8 d. à 4 Sh. 8 d.

Liverpool, 28. Juni, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) (Sechlussberieht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 4000 B. Lebhaft zu vollen Preisen.

Liverpool, 29. Juni, Vormitt. (Wolffs Tel. Bur.) Markt ruhig, Preise sehr stetig, Manchester abwartend.

(Anfangsbericht.) Baumwolle: muthmasslicher Umsatz 10 20,000 B Tagesimport 7173, davon ostindische 545.

New -York, 28. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 34 ½. Zucker —. Mehl 6 D. 45 C. Raffinirtes Petroleum in New-York 31 ½. Raffin. Petroleum in Philadelphia 31. Havannazuecker No. 12 12 ⁄. Schlesisches Zink 6 C. in Gold.

Fonds- und Actien-Börse. 8

Berlin, 29. Juni. Die Haltung der Börse war heut egen zestern wenig verändert. Die Liquidation nabm dieselbe noch aussehliess- lich in Anspruch; die Regulirung macht sich nicht leicht, da das Geld sich knapp macht und im Allgemeinen grosser Ueberfluss an Stücken herrscht; die Reports waren deshalb wiederum sehr gestiegen; für 1860er

barden ½¼ ¼ Thlr., für Kredit ½¼ à ½ zosen und wurde in Folge dessen der Deport auf ¼ à ½ Thlr. normitt; für Amerikaner à Thlr. Deport. Banken waren ganz still; nur Dessauer-Kredit gingen in Posten um und blieben begehrt, Eisenbahnen waren per Cassa übrig, per Juli gesucht; Oberschlesische waren belebter; Hannoveraner-Altenbecken waren in Folge der Erweiterungspläne des Unternehmens heut gesucht. Inländische Fonds fest bei geringem Ver- kehr; von deutschen waren Badische Prämienanleihe bei höherem Preise ziemlich animirt; österreichische still; von Russischen 1862er Engliösche lebhaft, Stieglitzsche Anleihen gefragt, Alte Prämienanleihen matter.

Inländische Prioritäten waren nicht besonders belebt, österreichische in ziemlichem Verkehr, namentlich Lemberger 3. Emission, welche in rossen Posten gehandelt wurden und gefragt blieben; russische fest,

ursk-Kiew belebt. Wechsel waren etwas matter. Reichenberg- Pardubitzer 69 ¾ bezahlt. Sächsische Hypothekenpfandbriefe 56 bez.

Liquidationscoursc: Italiener 55, Kredit 133, 1860er Loose 85, Galizier 9’8, Westbahn 81 ½, Franzosen 207, Türken 42 ½, Lom- barden 138, alte russische Prämienanleihe 138 ⅛, neue 138, Amerikaner 86 ⅞%, russische Bahnen 87 ½, kurz Wien 81 ⅛, langes 81 ⅛8, russische Bank- noten 77 ⅞. Breslam, 29. Juni, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 82 ½⅛ 82 bez. u. 6., Freiburger Stamm-Aktien 110 Br. Oberschles. Aktien Litt. A. u. C. 179 bez.; Litt. B. 161 ¾ bez. Oberschlesische Prioritätsobligationen Litt. D, 4proz., 82 ¼ Br.; Litt. F., 4 ½proz. 89 ½⅛ Br., Litt. E., 73 % bez.; do Litt. G. 88 Br. Oderberger Stammaktien 106 ½ bez. u. G. Neisse-Brieger Aktien —. 8— - Tarnowitzer Stamm-Aktien —. Preuss. 5pror. Anleihe von 1853 102 ¼ Br.

Starke Liquidation, wenig selbständiges Gesechäft, jedoch sehr feste Stimmung. 1 Frankfurt a. M., 28. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Waͤlff's Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse stille. Kreditaktien 311, 1860er Loose 85, Staatsbahn 361 ¼, Lombarden 242, Silberrente 57 Amerikaner 86 †.

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 120 ½. Pzriser Wechsel 95 ½. Wiener Wechsel 95 ½. 5 proz. österreichische Acleibe von 1859 66 ½. Oesterreich. Nationalanlehen 55 ¼, 5prozentige Metal- liques —. Oesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 52. 4 9 prozenti

etalliques 43. Sere Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 863. Türken 42. Oesterreichische Bankantheile 712. Oesterreichisehe Kre- ditaktien 311 ½. Darmstädter Bankaktien 284. Oesterreichisch-französ. Staats - Eisenbahnaktien 361 ½. Ludwigsh.-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 134 . Darmstädter Zettelbank —. Kurhessisehe Loose 56. Bayerische Prämienanleibe 107 ½. Neue Badische Prümienanleibe 104 ½. Badische Loose 55. 1854er Loose 76 ½. 1860er Loose 85. 1864er Loose 119 ¼. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien —. Russische Bodenkredit 80 5. Rheinische Eisenbahn Lit. B. 80 ½. Alsenzbahn 84 ½. Oberhessische —. Lombarden 242. Neue

eport; dagegen fehlten heut Fran-

Getreidemarkt

österreichische Loose bewilligte man 29 Thlr., für Coseler ½, für Lom-

11“

1864er Loose —, Nationalanleibe —. 5 proz. österreich. Anleihe de 1859 —, Bankaktien —, Silberrente —, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darmstädter Bankaktien —, österreich. Bankantheile —, Türken —,

Galizier 231 ½, Josephbahn —. Frankfurt a. M., 29. Juni, Mittags. (Wolffs [Tel. Bur.)

till.

8 (Anfangs-Course.) Amerikaner 86 ½, do. —, österreichische Credit- Aktien 311 ½, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose 85 ¼, 1864er Loose Jationalanleibe —, Lombarden 242, österreich. 5proz. Anleibe de 1859 —, Staatsbahn 361 ¾, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 57 ⅛, Papierrente —, Roekford- Priorititen 71, Bankaktien —, Galizier —, Josephsbahn —.

NHamburg, 28. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehwankend, Schluss fest.

(Sechluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. National- Anleihe 56 ¼. Oesterreich. Kreditaktien 131 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 84. Staatsbahn 757. Lombarden 507 ½. Italienische Rente 54. Vereinsbank 112 ½. Norddeutsene Bank 129 ⅞. Rheinische Bahn 112. Nordbahn Mecklenburger —. Altona-Kieler —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 130 ½3. 1866er Russische prämien-Anleihe 129 ½. 6 prozent. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 78 †. Diskonto 3 ½ pCt. 1 Füha

Leipzig, 28. Juni. Leipzig - Dresdener 204 G. Löbau- Littauer Lit. A. 56 Br.; do. Lit. B. 72 Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 194 ½˖ G.; do. Lit. B. 88 Br. Thüringische 135 ¾ G. LTvn i-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 107 ¾½ G. Weimarische 2 ½ 6G. Oesterr. Nationalanleihe von 1854 57 G.

Wien, 28. Juni. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest.

(Secblusscourse der offziellen Börse.) Neues 5 proz. stenerfr. Anlehen —, Rente 62.50. 5 prozent. Metalliques —. 4 ½1ůprozent. Metalliques —. 1854er Loose 96.00. Bankaktien 749.00. Nordbahn 228.75. National- Anlehen 70.60. Kredit-Aktien 310.30. Staats-Eisenbah-Aktien-Certifikate 379.00. Galizier 243.00. Czernowitzer 196.75. London 124.60. Ham- burg 91.40. Paris 49.60. Frankfurt 103. 30. Amsterdam 103.10. Böhmische Westbahn 198.75. Kredit-Loose 167.50. 1860er Loose 104.20. Lombardische Eisenbahn 253.30. 1864er Loose 124.80. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 347.50. Napoleonsd'or 9.97. Dukaten 5.90.

Silber-Coupons 121.75. Pardubitzer 168.75.

Wien, 28. Juni. Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse Fest, wenig Geschäft, Pariser Anfangscourse bekannt.

Kreditaktien 310. 60, Staatsbahn 378.00, 1860er Loose 104.30, 1864er Loose 124.90, Nordbahn —, Böhmische Westbahn —, Galizier 23.00, Anglo-Austrian 347.75, Elisabethbahn —, Bankaktien —, steuer- freie Anleihe —, ungarische Kreditaktien —, Lombarden 253.30, Papier-Rente —, Silber-Rente —, Napoleonsd'or 9.97, Franco-Austrian 127.00, Generalbank —, Pardubitzer —, Alföldbahn —, Franz- Josephsbahn —.

Wien, 28. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) In der heutigen ausserordentlichen Generalversammlung der Anglo-Austrianbank wurden

Privatverkehr.

Loose 104.20, 1864er Loose 124.80, Anglo

1.nenden 20 %.

die Anträge des Generalrathes angenommen, die dahin geben, 20,000 neue Interimsscheine emittirt werden. Je fünft alten Aktien steht das Bezugsrecht auf je einen neuen Interimssehein zu. Die entsprechende Statutenveränderung wurde ebenfalls genehmigt. .“ Wien, 28. Juni, Vormittags. (Wolfle Tel. Bur.) Fest, aber still. Kreditaktien 310,70, Staatsbahn 379.00, 1860er -Austrian —, Franeo- Austrian 128.00, Galizier —, Nordbahn —, Lombarden 253.30, Na- poleons —, Josephsbahn —. Amsterdamnn, 28. Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolfflsa Tel. Bur. 5 —— Metalliques Lit. B. 61 ¼. 5 proz. Metall. 47 ½. 2 ⅛proz. n 23 ⅛. Oesterreich. Nationalanleihe 53 ½. Oesterreich. 1860er Loose Oesterreich. 1864er Loose 119 ¼. Silberanleihe 59 ½. 5prez. österreieh. steuerfreie Anleihe —. Russisch -Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 66 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 766. 5 proz. Russen de 1864 —. Russi- sche Prämienanleihe von 1864 268. Russische Prämienanleihe von 1866 264 ½. Russische Eisenbahn 223 ½. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr 1882 86 ½. 8 8 Wiener Wechsel 95. Hamburger Wechsel kurz 35 %, London, 28. Juni, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tei. Bur.) Ma Consols 92 ½. 1proz. Spanier 29 4%. Italien. 5proz. Rente 55 ⅛. Mexikaner 12 ½. 5 proz. Russen de 1822 . 5 proz. Russen de 1862 84 . Silber 60 ½¼. Türkische Anleihe de 1865 44 ½. Sproz. rumänische Anleihe 92. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 80 ⅛. London, 28. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Der west- indische Dampfer -Atrato⸗- ist mit 114,688 Pfd. Sterl. Baarfracht ein- getroffen. Aus Lissabon wird die Ankunft der fälligen brasilianischen Post gemeldet. London, 29. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. 8 88 (Anfangscourse.) Consols 93 , Amerikaner 80 ⅓, ltaliener 55, Lombarden 20. Xℳ0%ℳ, Türken 44 ½. Schönes Wetter. Paris, 28. Juni, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolffl's Tel. Bur.) Ziemlich fest aber unbelebt, nur Zproz. Rente lebbaft. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 gemeldet. 1 Schlusscourse: 3 proz. Rente 70.30 70.27 ½ 70.45 70.42 ½. Ital. 5proz. Rente 56,60. 3proz. Spanier —. 1 proz. Rente —. Oesterreich. Staats-Eisenbahnaktien 770.00. Credit-mobilier-Aktien 245.00. Oesterr. ältere Prioritäten —. Oesterreich, neuere Prioritäten —. Lombard. Eisenbahnaktien 511.25. Lombardische Prioritäten 239.87. Tabaks- obligationen 433.75. Tabaksaktien 620.00. Mobilier espagnol —. Türken 44.80. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 914. New-York, 28. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Noti des Goldagios 37 ⅛%, niedrigste 37 ¼. Wechsel auf London in Gold 109 ¼, Goldagio 37 ½, Bonds de 1882 121 ½, Bonds de 1885 118 ¼, Bonds de 1904 108 ⅛¼, Ilinois 143 ¼¾, Eriebahn 29 ⅞. b

1

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationenf

Cöln-Mindener

Weochsel-, Fonds- und Geld-Cours

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

I Em. 4 1/1 u. 7. 82 G I.“ V. Em. II. Em. 4 81 ½ B [Magdeburg-Halberstädter 8 I1n“ Em. .“ 1 G ö. Shwa. achen-Mastriehter 4— 1 o. Wittenberge 5 x NIIIa gdeb.-Leipz. III. Em.. MUIl. Em. Magdeburg-Wittenberge. Bergisch-Märk. I. Serie Niederschl.-Mirk. I. Serie do. II. Serie do. II. Ser. à 62 ½˖ Thlr.

Sdo. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. Lit. B. do. 8 IV. Serie . WR Ser. do. V. Serie Niedersechlesische Zweigb. VI. Serie Oberschl. Lit PP.... do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. Lit. .. do. do. IHI. Serie do. LI do. Dertmund-Soest do. Lit. ͤ J. do. do. II. Serie do. Lit. FEJZ... do. Nordb. Fr.- W. do. Eüü. ..

Berlin-Anhalter... do. Ee11“” 8 k Ostpreuss. Südbahn. .

Rheinische do. v. St. garant. do. do.

III. Em. IV. Em.

Dehen-Düsseld. 88 88

8 do.

—9n

2

PqʒEE·EES;E

Berlin-Görlitzer..

Berlin-Hamburger.. do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. E Gö.

do. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar.

do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G.

v. 62 u. 64 v. 1865.. garant. ar..

do. do. do. do. v. St. Rhein-Nahe v. St. do. do.

anl

do. 1¼4 u1¹0

do. * A“ 1⁄¼⁴ u¹0S0 ½ bz 6 sSehlesw 1/1 u. 7. 8 do. do.

=

I. Serie

do II. Ser. do. III. Ser.

———

II. Em.

II. Em. III. Em.

3. Em. v. 58 u. 60

V 4 . 828

[Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser.

(Stargard-PosdenV..

Thüringer III. Ser. 4 1/1u. 7. 83 ½ G do. IVV. Ser.. do. Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. do.

Felg. DbI. J. Je IEG.— do. Samb. u. Meuse 1 Fünfkirchen-BarezsPL.. qG§daliz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz do. II. Em. do. III. Em. Mainz-Ludwigshafen. Oestr.-franz. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn. Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bonzs 1870,74 do. do. do. v. 1875. 1/4 u. 10 do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. 1/1 u. 7. do. 1 do. in Lyvr. Strl. à 6.24 do. Charkow-Krementsechng..

do. do. in Lyr. Strl. à 6.24. do. Jelon-Orl . . 1/4 u 10 Jeles-Woronescech do. Koslow-Woronesech.. Kursk-Charkow Kursk-Kiew Moskau-Rjinan Moskan-Smolenst TEEP1“” Riga-DünaburgerH Rjisan-Koslow

Schuia-IVvanovo Ungar. Ostbahh

1/4 u. 10— do. 90 B do.

2

öe . 4 89 ¼ B

do. Söetwbzaz do. [83 B

85 bz de. 80 ½ bz do. [91 x† G do. do.

do. do.

1/4. u1 10 176 B 1/1. u. 7. 83 ¼ G do. 1/5. u111 do.

—5-=-:’neg=egennn”=

8 n

4 4

mm

September 93 Br., 93 G. Hafer ruhig. üböl flau, loco 25, pr. Okober 25 ½. Sphitus, Preise nom., pr. Juni-Juli 22 ⅝, pr. Juli-August 8. ve . g 2 Se ruhig. LZink sehr ruhig.

etroleum matt, loco 14 ¼, pr. Mai-Juli 13 ⅞, pr. August-Dezember 147 . Trübe und kühl. 8 8

Spanier 28 ½.

Frankfurt a. M., 28. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber leblos. Paris bekannt.

Effektensocietät. Amerikaner 86 ½, Kreditaktien 311 ¼, Staats- bahn 361 ½, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 242 ½, 1860er Loose 85⁄

8

III. Em. 1. I II. Ser.

Warschau-Teresrpol.. do. kleine. Warasch.-Wien. Silb.-Prior.

do. üen do. do. üringer do. 10.

Cöhn-Mindener I. Em. do. II. Em.

S

ðℛocooUoUmRhRamoUnRonRIGERRS