mit den An.
vI1I111A1A4““
17. 21. 19.
ahrten⸗Plan der
†
v““
1
2 8 *
90
Personen⸗ gt 86. g.
IIIIII. I.II. III. I.II. II. Abds. Abds. Abds.
U. M. U. M.
gwevetenn 8 xX 6528 82 E1“ 5 3 8. 8. 8·5 Höchst .. an 638 888 88 18nh--.veee.en 7³⁷ S 658 9 6
“ .
Bestimmungs⸗Station. Sgs gt. aes hez⸗ en it-nan
111111A1A“X““
Schnell⸗ Zug.
— Person.⸗ Zug.
8 vn —
8 5 2
— S
/
z. September.
2 2 S
Jun
9 750 321 7 8 910 “ 73³² 1643 9 2 Hattersheim... — 654 91² Serheimn. 5* 745 9 9 bHochheim SS. 1a . Sofbn xSg 9.. 7 8 — 730% 9580 Main 8 81⁰ 4 74 0% y10 5 per Dampfboot ases ab . 75⁰ 94⁴⁰
Castel... 8 5 1115 8 955 La 11“ 8is N1128 10 5 — — 755 1015
Biebrich ab 358 73³³ 95³
Wiesbaden...... an Fs 1189 61949o 1015
1u“” ab 545 8 5 1117 7³⁵⁸
ö111.4“ 5;s 815 113³0 74⁵ Wiesbaden... 6 — 815 11²⁸ Mosbach ö 8c* 1s . 88 b Eltville.... 29 41 1155 24 Rüdesheim. 7 — 910 12²⁵ rs Lahnstein 825 10³² 2 5 10³7
Coblenz.. 852 1054 220 750 1055
E1eö11““ 198. b g. h 8 2 5 5 15 — Shs
“ 11⁵ 330 750 12 8 — Ems.. 9— 11— 225 787 11— Dietz. . 94⁴⁴ 111 450 851 Limburg. 952 120 4⁵7 74⁰ 9 —] y—
Außer den vorstehenden Zügen werden die folgenden Extrazüge befördert: Bis auf Weiteres an Sonn⸗ und höheren Festtagen: Zug von Castel (Mainz) nach Wiesbaden: Abgang zu Mainz 6 Uhr 45 Min., zu Castel 7 Uhr — Min. Abends; Ankunft zu Wiesbaden 7 Uhr 15 Min. Abends.
2Q
i,
Nur in den Monaten August
SJul
Taunus⸗Eisenbahn.
8 „ l
.
Bahn
2
in.
t. ☚ 8 8 A.. — 8 8 8⁷ —2 — ₰ — 82 E 2 — 2 38 2₰ Z 2 5 2
Z — 2 ,— x
Fradtesh gts ng für Steinkohlen. Bei schönem Wetter und großer Frequenz wird zur Rüt⸗
om 1. Juli d. J. ab treten für Steinkohlen fahrt und ein zweiter Extrazug gegen 10 ½ Uhr Abends ven von den an der Oberschlesischen Bahn belegenen Gruben Erkner nach Berlin eingelegt.
Anach den Stationen der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗ Das Nähere ist an den betreffenden Tagen auf unseren Statio⸗
ZReichenberger Eisenbahn Herrnhut, Oberoderwitz, Zittau, nen zu erfahren. —
2. EReichenberg und Großschönau ermäßigte Frachtsätze in Die Fahrbillets, welche für die Hin⸗ und Rückreise gültig
Kraft. Der auf Seite 245 unseres Lokaltarifs befindliche Steinkohlen⸗ sind, werden zu dem einfachen, gewöhnlichen Preise ausgegeben,
tarif ist hiernach umgearbeitet und auf den diesseitigen Stationen Freigewicht für etwaiges Passagiergepäck wird auf diese Billets
Berlin, Breslau und Görlitz zum Preise von 1 Sgr. pro Stück käuf⸗ nicht gewährt.
lich zu haben. . Berlin, den 9. Mai 1869.
„VVon demselben Tage ab wird die Fracht für niederschlesische Stein⸗ Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 1a 8 1. 1.-ve een deen err.: — — — — ationen wasser, Waldenburg, Dittersbach un ottesberg nacrch 7 1 isnti 21 w. Reichenberg in Böhmen um 9 Pf. pro Tonne ermäßigt. SBehg u83 asl nlen⸗ sehena,. 8
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. E 1“
W1 Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn. Bö6“ 8 9ekar rerhüt⸗ Berlin⸗Erkner. feaa⸗diee Kiesae⸗ V5ee auf ein Prozent oder 2 Thaler per 1
Am 1. und 2. Pfingstfeiertage, sowie dem⸗ ’ 1 n Berlin bei der Direktion der Diskontogesellschaft, nächst während der Sommer⸗Monate an jedem b bei den Herren Gebr. Veit & Cie. und
Sonn⸗ und Festtage wird ein Extrazug von 8 18 8 8 Berlin um 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags nach in Aach 7 h SibSEann S. 8 “ Erkner abgelassen werden, welcher Personen in der in Aachen R 8 er 597† Cka w 3. Wagenklasse befördert und sowohl in Köpenick als auf in Cöl AIASIS Seammelsburg und Friedrichshagen anhält. in Cöln⸗ Seudih e Merte iez, 88 G ; 8 in Mastricht „ G. Tielens ainé & fils, ” 2 Uhr 2 — tn 8 zpe -. 11“ gegen eehh gun des Dividendenscheines Nr 16 in Empfang 9⸗ uum 2 Uhr 24 Minuten in Friedrichshagen und hes e9 Heavens e“ 828 ““ Aachen, den 29. Juni 1869. um 2 Uhr 45 Minuten in Erkner 8 “ 1 Die Direktion. Zurück fahren sie “ JN2334. Cottbus⸗Schwielochsee⸗Eisenbahn. um 8 Ahr 30 Minuten ab Erkner und kommen Die Einlösung der 8 zach 9 J. fälligen hc en unsere um 8 Uhr 44 Minuten in Friedrichshagen, Prioritäts⸗Anleihe erfolgt von heute ab bei unserer Kasse biersehh Uhr 35 Minuten in Berlin “ 1 den 30. Juni 1869.
Nr. 39, so wie der am 2. Januar 1869 ausgeloosten 13,700 Thlr.
Taunus⸗Ei schlüssen an die 8 Eisenbahn.
1869 an gültititititiig.
“ “
U. U.
Limburg ab ] Ems nA Aachen ab Cöln . abj Bonn. ab Coblenz.... ab Lahnstein ... ab Rüdesheim.. Eltville. ʒab Mosbach. Wiesbaden. Curve. Feas
Castel. Taunusbahn
nusbahn.
hein. Bahn.
ndenzen mit der Tau
Nass. u. r
rrespor
Main
“ v aa Personen⸗ Be⸗ 8 V 8 A emndee Züge. schleun 8 Schnellzüge. Personenzüge. rn
Bestimmungs⸗Station. I. II. III. I. II. III. I. u. II. I.II.III. I. II. III. I. I. III. I. II. II. I. II.III. I. II. III.
Mrg. Mrg. Mrg. Nchm. Nchm. Abds. Abds. Abds. Abds. Wesbaden — ab 6¹⁵ — 940 2 22²⁰ 358 86 —= 635 [J= 100 Fües 89 9 85* 8 b 240⁰ — — 920 — EEI 25 10 948 2 4 6
Castel.... an 638 820 J985 [2,, X 412 NE618 8 Main 8 an 645 830 1010 2858 420 938 — p. Dampfb. 7.. ab 63³⁰ 815 94⁴⁵ 220 34 6 5 918 — I. u. II Castel ..... ab 645 10— 2 412 — Hochheim. ab L685 — — 1228 lee 8- Uereshemn.. ab 7 9 1018 3 7 [x% 420 — 122 9832 — Hattersheim. ab G 72²1 71030 (32o0% mwC— 7 640% y726 1105 — 11²7
—
pfboot⸗
93³⁰ — 120 1 940
Lokalzug täglich.
fahrt nach Mainz.
Höchst an630 732 1040 330 447 647] „1742 LII.III 1018 8 (Soden. abs — 7¹² 10 5 250 357 62²2² 12723 9⁴⁵⁸ — 8˙˙5 Höchst.. an — 7²³⁸ 1018 — 8 A') Höchst ab-· 636 7³7 — 215 4²⁰ — 655 753 90 oden. an 649 75⁰ . — 228 4³³⁹ — Lt, He — — — öchst ab ⸗,638 735 1043 115 3³² 450% m680] ⸗(74s 10 2 1020 1130
18 rankfurt. an- 6458 7650 925 1055 1³⁰ 1348 5 — 7— 8 s 10 18 1035] 1140
Ein Zug von Wiesbaden nach Castel (Mainz): Abgang zu Wiesbaden 7 Uhr 55 Min. Abends; Ankunft zu Castel 8 Uhr 10 Min. zu Mainz 8 Uhr 20 Min. Abends. . 1*” 89 Im Auftrag des Verwaltungsraths: Der Direktor Wernher.
“”“ v“ W“ 1
zwischen Castel und Frankfurt
Taunus⸗Eisenbahn.
26 zwischen Castel und
3 3 410 632531 736 98 —
nur Sonntags und ohne Dam
Zug
bUhr, fernere 14,000 Thlr. dieser Anleihe auf dem Rath jost Luͤbeckis che Staäats Anleihe von 1850. ee ausgeloost 753 am 2. Jannaeg gec 2-ah ec s 8
Die Zahlung der am 1. Juli 1869 fälligen Zins⸗Coupons Es 2 * Uich atgeander fällig den 2. Januar 1864- C. Nr. 1015 1
Obligationen, nämlich: 2 290 f 4 Thlr. 4. Nr. 566. 598. 960. 985....cee⸗⸗⸗ 1000 . von Ker Ke. s 10 A. d-, 1- .18
JTEI qqqV69 1 2 ä li 82 928. 1083. 1418. 1751. 1874. 1939. 1 G von eessens fällig “ vis 2084. 2169. 2288. 2372. 11] von der 22 Ausloofun, fällig den 1. Jaulh 1Ss.
8 . 8 8 G . 8 9 .
C. Nr. 839. 1141. 1525. 1 à 200 1000 von der 23. Ausloosung, fällig den 2. Farüa- 1867:
9 Thlr
[1811
D. Nr. 66. 1886. 1 IV de, e. nnh 1
Pr. Cr. Thir 13,700. vfpon der 24. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1867:
findet an den Werktagen vom 1. bis 15. Juli 1869 nach Wahl B. Nr. 1680... 18 Thlr. der Inhaber statt: C6. Nr. 82.. . à 200 Thlr. in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder “ uFH à 100 Thlr.
bei Herren Mendelssohn u. Co., ; vpon der 25. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1868.
in Hamburg bei Herren Haller Söhle u. Co., 4*“ Thlr. in Lübeck an der fade Fer e, 8 CGC. Kr. 887..... ¹ 200 Thlr. an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags. D. Nr. 71. à 100 Thlr. Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg 8 8 von der 26. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1868: entgegennehmen wollen, haben ihre Coupons, sowie die gausgelooster 4. Nr. 143... à 1000 Thlr. bligationen, einen Monat vorher — mithin in den Tagen vom “ 6 B. . IGh. . 2. 1öö à 500 Thlr. 1. bis 15. Juni 1869 — bei einem der gedachten Banquier- h à häuser abstempeln zu lassen. 12 von der 27. Die abgestempelten Coupons und Obligationen, welche in de A. Nr. 72 E Tagen vom 1. bis 15. Juli 1869 nicht in Berlin oder Hamburg B. Nr. 1648 bei dem Banquierhause, von welchem sie abgestempelt sind, erhohen C. Nr. 1907. 2272. 3051 .. 1 werden, können späterhin nur in Luͤbeck eingezogen werden. Dh. Nr. 304. 840. . à 100 Thlr. „Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche Ferner sind noch rückständig von gekündigten, nicht konvertirten mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinsen Obligationen der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850, wofür seit zu versehen, die in früheren Terminen fäͤllig gewesenen Coupons aber dem 1. Januar 1863 keine Zinsen meohr gezahlt IIEIu abgesondert zu perzeichnen. 4 B. Nr. 559.. . . . . .. . 8 500 Thlr. Die ausgeloosten Obligationen werden an deren Inhaber über 8 D. Nr. 333.. 4 100 Thlr. den Fagnetsdtermin hinaus nicht weiter verzinset. bbn Lübeck, den 20. Mai 1869. Es wird zugleich angezeigt, daß am 1. Juli 1869, Mittags 12121 DOgas Finanz⸗Departement.
II“