1u“ 1u“ 1 8 8
1 8 u“ 8 8 E11“ In unser Prokurenregister ist bei Nr. 204 das Erlöschen der dem In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 94 die Aktiengesellschaft unter 8 2843 “ 1 ö““ Wilhelm von Bergen der Fi ] Die Band IJ. Fol 8 unseres Gesellschaftsregisters bisher einge⸗ [21800) Bekanntmachun
von der Nr. 2 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesell⸗ 6 Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material 8 ragene Firma H. L. Aßmann in Iserlohn ist, nachdem der Kauf⸗ der Konkurs⸗Eröffnung und des offenen Arrestes.
schaft J. Molinari et Söhne hier ertheilten Prokura heute eingetra- zu Görlitz, — 1 8 mann Carl Neufeld am 1. ds. Mts. als Theilhaber ausgeschieden und Koönigliches rei eze: zu Waldenburg. en unten Flge Verfügung vom 9. d. Mts. im Gesellschaftsregister gelöscht und Den 10. Juli 1869, Nachmittags 1 Uhr. un erm
gen woͤrden. “ b mit dem Sitze zu Görlitz, “ nasgaufmann Heinr. Neufeld der alleinige Inhaber geblieben ist, zu⸗ Breslau, den 7. Juli 1869. 28 “ und mit folgenden Rechtsverhältnissen: dar Fauf 8 b 8.Jnb 2 88 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und durch d lab Nr. 224 des Firmenregisters unterm heutigen Tage wieder ei- Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Emanuel 8 1““ 1t g-eeee 2Pà.. Juni 1869 landesherrlich genehmigten Gesellschaftsvertrag vom aetragen worden. Cohn zu Wüstegiersdorf, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und 3hu unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 525 die durch den 26. Mai 1869 begründet. . 8 8 Iserlohn, den 10. Juli 1869. “ Ib 5 der Tag der Zahlungseinstellung auf den 26. Juni cr. festgesetzt AnfreeS Kaufocane e Keriheber. 58 He,esenen, Hendals. 8 E.“ “ Fenneng 8 zum M Königliches Kreisgericht. soorden. 9 8 esellschaft S. et P. Rosenthal hierse⸗ erfolgte Auflösung dieser Ge⸗ au und zur Ausrüstung von Eisenbahnen und andern Trans. Q½ . . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann F. seüschaft und in unser Heee 2506 die Firma S. et P. portmitteln erforderlichen Gegenstände nebst den dazu gehörige Der Kaufmann Fncu. une zu Fagen. n 88 dassuß W. Liebig hier bestclkt Die Gläubiger 2 C er, Hehh 4 Rosenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Rosenthal Materialien sowie von Holz und Metallkonstruktionen jeder Art unter der Firma August Geronne jr. geführ ₰ S den aufgefordert, in dem auf gei hier eingetragen worden. I11 Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre, vom Tage der nach Cöln verlegt, weshalb besagle 7 e 532 de den 22. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, Breslau, den 8. Juli 1869. 1“ landesherrlichen Genehmigung an, bestimmt. Firmenregisters gelösch wrhe. d n. 68,S 5 I. vor dem Kommissar, Kreisrichter Kletschke, im Sessionszimmer Nr. I. Asnigliches Stadtgericht. I. Abtheilung. Das Grundkapital beträgt 800,000 Thlr. und zerfällt in Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die 11““ VEEEE“ 4000 Aktien à 200 Thlr, welche auf den lauten. Unter Nr. 2765 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 677 die von den Kaufleuten Der Verwaltungsrath bildet den Vorstand der Gesellschaft der zu Burtscheid wohnende Kaufmann Heinrich Weiler daselbst ein einstweiligen Verwalters abzugeben.
Heinrich Knopf und Gustav Süßmann, beide hier, am 1. Juli 18599 und besteht aus sieben Mitgliedern. Handelsgeschäft unter der Firma Weiler Sohn führt. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa hier unter der Firma:U.“ 8 “ Die dermaligen Mitglieder des Vorstandes sind: Aachen, den 12. Juli 1869. “ pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder 8 Knopf et Süßmann “ 11 1) der Königliche Kommerzien⸗Rath Victor Ludwig Wrede zu Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. swelche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben
rrichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Verlin, als Vorsitzender, hnend Bierbre ibest Carl B uh i sein zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Gegen Breslau, den 8. Juli I1I“ 2 der Königlich sächsische Finanz⸗Rath und Direktor der Der zu Aachen Feenen B ir e 1 5 8e8. S nd la schaft stände bis zum 20. August cr. einschließlich dem Gerichte oder Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. “ Königlich sächsischen Staatsbahn Freiherr Max Maria von daselbst unter der Feeee.. 8* 8 An * Ner. 2288 8, delsgeschäft dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit 1 “] Sr. Weber zu Dresden, als Stellvertreter des Vorsitzenden, eingestellt, weshalb besag s eme 85 1 fi 1869 G Ih nen. Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ nser Prokurenregister ist Nr. 475— “X“ 3) der K. K. Wirkliche Hofrath und General⸗Inspektor der K. K. registers gelöscht n n. 28 Wen. Uer — 1928 “ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte b Frau Jenny Bloch, geb. Diamant, G Kaiser Ferdinands Nordbahn, Wilhelm Eichler Ritter von Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Slläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze be⸗ hier als Prokurist des Kaufmanns Eduard Bloch hier für dessen hier Eichkron zu Wien, Unter Nr. 2766 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 2430 eingetragene Firma 4) der Königliche Regierungs⸗ und Baurath, technischer Direktor der zu Aachen wohnende Kaufmann Heinrich Drießen daselbst ein 1“ gs F“ Eduard Bloch der Breslau⸗Schwveidnitz⸗Freiburger Eisenbahn, Carl Vogt] Handelsgeschäft unter der Firma Heinr. Drießen fuüͤhrt. EII“ 8 8— . zu Breslau, Aachen, den 13. Juli 1869. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis
5
heute eingetragen worden. 1“ Breslau, den 9. Juli 1869.
Königliches Staztgericht. 8 5 88 “ und 1en. zu Berlin, Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. I“ Gimme hier iet. der Kaufmann Moritz Doerk hier zum definitiven 1g;,,ö d) der Könfütice Le len geüaen a. CEgtie, Awwert Canmus. .Oft Mechenter ots Vrsbere in e ger wohnend, fuͤhrt da. Vernantcdebutg! den 5,. Juli 1869, In unser Firmenregister ist bei Nr. 287 heut vermerkt worden 8 Dreyer zu Görlitz. selbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Louis SüSCete, e Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht.
aß die in Gleiwitz bestehende Zweigniederlassung der Firma: Ale Erklärungen und Urkunden, die der Verwaltungsrath heute unter . 68 8 ehees es eingetragen wurde. 1 , F. E. C. Heuckart hier Namens der Gesellschaft vollzieht, sind Dritten gegenüber fir Aachen, den . E“ (Inhaber Buchhändler Wilhelm Leopold Constantin Sander) dieselbe verbindlich, wenn sie unter der Firma der Gesellschaft Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. S ufgehoben worden ist. 3 1 ooder unter dem Namen des Verwaltungsraths ausgestellt sind — Das dem Schmiedemeister Friedrich Gustav Barth ehörige, in Breslau, den 10. Juli 1869. und die eigenhändige Namensunterschrift des Vorsitzenden des Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Frreanz. Buchholz, Nieder⸗Barnimer Kreises belegene, im Hypotheken⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 b Verwaltungsrathes oder seines Stellvertreters tragen. Vorladungen u. dergl. suche von diesem Heie Band o n Slat 49 verzeichnete Grund⸗ b “ Zur Ausstellung, Acceptirung und Indossirung von Wechseln 82 6 Bekanntmachung. stück, gerichtlich geschätzt au Thlr., soll des 88S unser ö ist bei bs hahes den Eintritt ist jedoch außerdem noch die Gegenzeichnung eines Mitgliedes des 129 b dem Konkurse über das Vermögen des Hofkleidermachers den 8. September 1869, Vormit taße 11 Uhr, m 8 dneme ih Fece en6se 5 re⸗ ü zgeschüf es Verwaltungsrathes erforderlich. Johann Carl Grimm zu Potsdam hat der Kaufmann Carl Gotthilf an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, öffentlich an den Meist⸗ nann „ 8 r 82 “ C. F. Mannich Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Jahn zu Neu⸗Damm nachträglich eine Forderung von 158 Thlr. bietenden verkauft werden. “ 8 ier, un 88 b ese schaf sregister Nr. 678 die von den Kaufleuten durch den Görlitzer Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Verliner 9 Sgr. 9 Pf. für gelieferte Waaren angemeldet. Der Termin zur Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind Fmi “ ier hö4“ Boörsen⸗Zeitung, den Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Prüfung dieser Forderung ist auf 11 unserm Bureau V. einzusehen. 1b 8 1 Emit e büde heer vees wee här⸗ “ Vossische Zeitung den 20. Juli 1869, Vormittags 10 ½ Uhr, . Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Svxeceen E E““ e Geht anes dieser Blätter ein, so wählt der Verwaltungsrait in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr⸗ J, vot dem unterzeich⸗ buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kausgeldern Befriedi⸗ errichtete offen dels iss ft he b b hhe sofort ein anderes öffentliches Blatt und macht die getroffent neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. esl 975 Hande ge1169 ““ NWahl durch die übrigen Blätter bekannt. derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden Berlin, den 12. Januar 1869. 88 Köni iZas Stadtgericht. Abtheilung Jõ. lö‚Auch außer diesem Falle steht es dem Verwaltungsrathe frei P den 1. Juli 1869. Ksnigliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. igliches Stadtgericht. ““ 8g die Shr dbe Blätter mit Ausnahme des 8 Königliches Rbelsgericht 8 CC“ Subhastations⸗Patent . In unser Firmenregister ist Nr. 2507 die Firma: 8 88 »Anzeigers zu meh en. . 1 Sasge 8 Der Kommissar des 8g b1,es. s n 1128 816:81186:52 Rothwendiger Verkauf Schulden halber. D. Richter, Er hat jedoch seine Wahl durch sämmtliche Blätter, in denen 8 S chma vHermeister Johann Carl Hermann Posemann
1 1 G in di tmachungen erlassen werden mußten, so [2479] 8 - ] 1 — und als deren Inhaber der Kaufmann David Richter hier heute ein⸗ 1 dahin die Fötsnaiwehfun erö In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Eduard gehörige, zu Sandow belegene und Nr. 82 des Hypothekenbuchs ver⸗ Atsgen werden. ch eoen 18 äsana0s snd. rge effngeirahen worden. Larl Astecker zu Darkehmen ist zur Anmeldung der Forderun⸗ Eüegaehe Brundstück, abgeschätzt auf 6000 Thlr, der nebst
Breslau, den 10. Juli 1869. vni e. örli —i 186 der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum edingungen im Bürcau Nr. I. C. einzusehenden Königliches Stadigericht. Abtheiung l. q11X1XXX“ sn der K869 gimschließlich festgesetz worden. Die Gläubiger, nhetseg cheßh .e In unser Firmenregister ist bei Nr. 2306 das Erlöschen der Firma: welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet Fasee werdat 68 am 17. Dezember 1869, Vormittags 11 Uhr, fodozy Peißert hier heute eingetragen worben. Der Kaufmann Gustav Gooß aus Cassel hat für die in Ems gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht⸗ vor dem Herrn Gerichts⸗Assessor Krönitz an hiesiger Gerichtsstelle, Breslau, den 12. Juli 1869. 1 unter der Firma Gustav Gooß bestehende und unter Nr. 67 des siin Nafügd verlan 8 zu dem gedachten Tage bei uns im Terminszimmer Nr. 8, öffentlich an den Meistbietenden verkauft Königliches Stadtgericht. Abthei J. 1 isters des Amts inget riftlich oder zu Protoko umelremn . s werden. 3 daain6 “ sinegeu Fase- deege enden Nocuptgeschfts bie Urfeggeeperafta Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 17. Juni 1869 bis — Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 881 die Firma Ems zur Proknuristin bestellt. zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ S. Perls Dies ist heute zufolge Verfügung vom 9. Juli 1869 in das Pro⸗ auf den 7. August 1869, Vormittags 10 Uhr, gung suchen, haben sich mit ihrein Anspruch bei dem Gericht zu kurenregister des Amts Nassau unter Nr. 13 eingetragen worden. vor dem Kommissarius Becker im Terminszimmer anberaumt melden. Die unbekannten Erben der Ausgedinger Daldanschen Perls zu Beuthen O,S. am 12. Juli 1869 eingetragen Limburg a/Lahn, den 10. Juli 1869. “ und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ Eheleute, sowie der unverehelichten Anna Elisabeth Graske werden Beuthen O./S., den 12. Juli 1869. ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen hierzu öffentlich vorgeladen. 1 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. “ G . angemeldet haben. 1“ bschrift de 8 Cottbus, den 20. Mai 1869. 1b Königliches Kreis i-t,I 6 1e Die Band I. Fol. 9 unseres Firmenregisters eingetragene Firma fib scefaah einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. nigliches Kreisgericht, I. heilung, zu Gl Reinhard & Remy in Hemer ist, da dieselbe na Erklärung des In⸗ elben und ihrer Anlagen bei 8 1 — Verkauf. “ Der Buchhändler Albert Jaeger zu Gleiwitz hat hierselbst 88 — mit Renavee gsschafter unter e Bezeichnaͤng far Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen 14601 an 088 Le 6n Schlochau; 6. Seben 1869. der FirmaM:. .ee feeführt wird, zufolge Verfügung vom 9ten ds. Mts. unterm heutigen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen un Eönigliches Kreicgercert nehörige Rittergut Pageltkau, Nr. 16 des Leuckart'sche Buchhandlung, Tage im Firmenregister gelöscht worden. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ ₰ —2 Stoht duf 44611 Thlr. 13 Sr. 6 Pf., zufolg eit dem 1. Juli 1869 ei Albert eaegericht Buch * üh 1u“ Gleichzeitig ist die für die aufgelöste Firma dem Kaufmann veneice dehenen und edgewerden die Rechts. Hypothebenothekenschein und Bedingungen in der Registratun Snn 8 eine Handelseinrichtun uch⸗ Musikalien⸗, Julius Rei erthei zub Nr. es 8 ren⸗ eniger es hier an Bekanntsch . 1 8 Papier⸗ und Schreibmatericlenwaaren⸗Handlung, ö ET11“ öö h EE imwalte! Justiz⸗Rath Triebel, Rechtsanwalt Kleinschmidt zu Dar⸗ sehenden Tape, soll am 19. August 1869, Vormittag
. 8.. 8 ““ 11s⸗ S 8 ichtsstelle subhastirt werden. Musikalien⸗Leihinstitut eröffnet. Iserlohn, den 10. Juli 1869. 18 kehmen und Rechtsanwalt Krieger zu Goldap zu Sachwaltern vor⸗ an vhscer 1.“ g” n9. aus dem Hypothekenbuche nicht
Eingetragen im Firmenregister unter Nr. 368 zufolge Verfügung Königliches Kreisgericht geschlagen. 1b d s den Kaufgeldern Befriedigun suche vom 8. Juli eeeea—. . 8 D. den 8. Juli 1869. 8 seresichtlichen Realforderung aus — 1 Jull 1869 am 9. desselhen Monats.. 3 In unser, Gesenschaftsregise ist Band 1. Ta. ss zufolg Var Harfehmen, den 8g Kreisgericht. 1. Abtheilung. heaben ihre Ansprüche bei dem “ anzumelden. In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3 eingetragen Gesell⸗ ügung vom 9. d. M. ie neu errichtete Handelsgesellschaft unter de “ “ [483] Subhastations⸗Pa tent.
schaftsfirma Ludwig Roever et Comp. N dt O. S. C „Firma Gebr. Reinhard in Hemer, deren Inhaber die Kaufleute [2478] 8 8 1 1 der verehelichten Manig, Rosine Marie geborenen merkt worden: b C1169686 Gustav und Julius Reinhard daselbst sind und von denen Jeder fün Zu dem Konkurse über das öee 5 8 Lr- dem Müller Friedrich Robert Bischof gehörige, in
„Der Apotheker Rudolyh Poppo zu Neustabt O. S. is unterm sich allein bcugt iste die Gesellschaft zu vertreten, unterm beussea horn havengve de Pe Moriz Meyer hierseltst ner Zus Tilstt Elsterwerda 2ub Nr. 248 belegene unde n. 1v. bas. 514 des Haus⸗ S. ndh aus 8 8egeg S und der Kauf⸗ Täle finseirahen v0e eah 1869 n tine Wechfelforderung von 1000 Thlr. nachträglich angemeldet. Der hypothekenbuchs von ee ongermaenec 1“” Semper zu Neusta S. am nämli on, IEE““ “ b” f 12 — 11““ als Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Die Befu vnüigen gefesf Königliches Kreisgericht. 1. LVemin Präfung dieser Fordenüncgps “ 10 Uhr, 11111X“ . übt 29 tann von jedem der beiden Gesellschafter allein In unser Firmenregister ist Band I. Fol. 39 zufolge Verfügung † vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 an⸗ Wohnhaus, mit Scheune und Sanse B88 dan⸗ 5 evs amne Wwerden.⸗ 8 b vom 9. d. Mts. die neu errichtete Firma Carl Neufeld in Iserlohn, beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet holländischen Windmuüͤhle und e Wi 18 Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juni 1869 unterm deren Inhaber der Kaufmann Carl Neufeld hierselbst ist, unte heu- r ciren 1 Morgen 48 R. Acker und Wiese,
28. Juni 1869. tigen inget haben, in Kenntniß gesetzt werden. vÜüh bvgeschätzt zufolge gerichtlicher Tape auf 8553 Thaler 15 Silbergroschen, Neustadt O. S., den 25. Juni 1869. 8. 3 Ferhehn gen acen agrdgg, Thorm, den 6. Jult 180e c Kreisgericht. v ““ abgeschase nsch ung der Lasten und Abgaben, soll in dem 11n“
Iisnigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 1809. W 1b 8 ö“ 8 Dden 16. September 1869, Vormittags 11 Uhr, h g Königliches Kreisgericht. Der FPeea . 6“ “ F. an hiesiger Gerichtsstelle 11“ “
[470] Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.
v11“