Qualität, 43 à 43 ½ Thlr., einzeln theurer.
6 ½ Thlr. und spanisches 6 ⅔ à
sches 38 à 39 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen wenig Begehr, hier 42 ⅜ à 43 ⅞ Sgr., Kokseisen 38 à 39 Sgr. loco Hütte.
Auf den englischen Märkten sind Warrants sowohl als Verschif- fungseisen unverändert.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 51 à 52 Sgr., zu Bauten 2 ⅔ à 2 ¾ Thlr. pro Ctr., Walzeisen lebhaft 2 ⁄ à 3 Thlr., Schmiede- eisen 3 %% à 4 Thlr. ab Werk.
Kupter in England steigend, ist auch hier besser, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 25 X¾ à 26 ½ Thlr.
Zinn unverändert, Bancazinn 46 ¾¼ à 47 Thlr., Lammzinn, beste
1¹
Zink fest, Marke W. H. 7 ⁄2 à 7 ¼ Thlr., untergeordnete Sorten ½ à
½ Thlr. weniger, einzeln mehr. Blei wie bisher, tarnowitzer 6 ¾ Thlr., harzer 6 ⅔ Thlr., sächsisches 7 Thlr., einzeln theurer.
Kohlen und Koks unverändert, Nusskohlen nach Beschaffenheit 15 à 17 Thlr., Stückkohlen 15 à 20 Thlr., Koks 15 à 17 Thlr. pro Last, westfälischer Koks 16 à 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 22. Juli. (Westpr. Ztg.) Heute war für Weizen fast
gar keine Kauflust bemerkbar. 100 Lasten wurden zu gestrigen Preisen
8 umgesetzt.
Erbsen, 380, 385, 395, 400,
Eine Partie hochbunt glasiger Weizen 132 — 3pfd. bedang 5100 Pfund. — Roggen matt. Nur 10 Lasten wurden von gekauft. 128 — 9pfd. besetzt 427 Fl. 121 — 2pfd. 433 Fl., 128 — 9pfd. 450 Fl. pr. 4910 Pfd. — Weisse 403 Fl. pr. 5400 Pfd. — Viectoria - Erbsen .pr. 5400 Pfd. Rübsen flau und billiger, nach Qualität 105 bis 110 Sgr., für polnische Waare 113 ⅜ Sgr. pr. 72 Pfd. — Spiritus nicht gehandelt. Stettin, 22. Juli, 1 Uhr 44 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 73 bez., Jnli-August 71 Br., Sep-
565 Fl. pr. Konsumenten
128pfd. 436, 441 Fl.,
8
tember-Oktober 10 — 69 ⅞ bez. u. G., Frühjahr 69 G., 69 ¾ Br. Roggen 54 — 60 bez., Juli 58 — 57 — 57 ⅛ bez. u. Br., Juli-August 53 ½ — 52 ½ bez.
u. G, September-Oktober 52 — 51 ½ bez., Oktober-November 50 ½ Br.,
Frühjahr 48 ¾ bez., 5 G. Rüböl 11 ¾ Br., Juli-August 11 %2 bez., Sep- tember-Oktober 11 %2 bez. u. G. Spiritus 17 bez., Juli-August 16 ⅞ Br.,
15 5⅞, Oktober 15 ¼⅛, November 14 %, Dezember 14 ⅛. Roggen 59 — 60 Thlr.
—
8 8
8* 8
1
—
8 6 8
8
8
8 wobei folgende
Kartoffelspiritus.
September-Oktober 16 ¾ bez., Frühjahr nominell. Posen, 22. Juli. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 PfHd.) r. Juli 54 ¼, Juli-August 49 ½, August-September 48 ⅛, September-Oktbr. I. Herbst 47 ¼, Oktober- November 46 ½. — Spiritus (pr. 100 Cuart = 8000 pCt. Tralles mit Fass), pr. Juli 152¾, August 15 43, September
Magdeburg, 22. Juli. (Magdeb. Ztg.) Weizen 64—86 Tblr.
Gerste 47 — 51 Thlr. Hafer 39 — 40 Thir. Locowaare zu den gedrückten Preisen beachtet. Termine niedriger. Loco ohne Fass 175⁄2 Thlr., pr. Juli, Jul-August 17 Thlr., August-September 17 Thlr., September Oktober 16432 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Ort. — KRübenspiritus flau. bLoco 16 ¾˖ Thlr., August, September und Okto- ber 16 ¼ Thlr., Oktober 15 ¾ Thlr.
Cöln, 22. Juli, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen niedriger, hiesiger loco 6.25 à 7, fremder loco 6, pr. Juli 6.1, pr. November 6.8, pr. März 6.11. Roggen niedriger, loco 5.22 ⅓, pr. Juli 5.12, pr. November 5.8 ½, pr. März 5.9 ½. Rüböl matt, loco 13 ⁄1%, pr. Oktober 13 ⁄2%, pr. Mai 134 ⁄1. Leinöl loco 12 19.
Hamburg, 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco sehr flau. Weizen auf Termine besser schliessend, Roggen “ Weizen pr. Juli 5400 Pfd. netto 114 Bankothaler Br., 113 G., pr. August- Septem- ber 114 Br., 113 G., pr. September-Oktober 115 ⅞ Br., 115 Gld. RKog-
gen pr. Juli 5000 Pfd. Brutto 99 Br., 97 G., pr. August-September 89 Br., 88 6.,
r. September-Oktober 86 Br. u. G. Hafer matt. Rüböl matt, loco 24 ½, pr. Oktober 24 ⅞. Spiritus flau, pr. Juli-August 22 ½, pr. August- September 22 ¼. Kaffee und Zink ruhig. Petroleum en loco 14 ⅞, pr. Juli 13 ¼, pr. August-Dezember 14 ½. — Sehr schönes etter. Bremen, 22 Juli. (Wolff's Tel. Bur.) PFetroleum, Standard white, loco 6 ½3, pr. September 6 ⅛. Preise nominell und unverändert.
Amsterdamn, 22. Juli, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 201, pr. März 193. — Wetter heiss.
Amsterdam, 22. Juli, Nachm. (Wolff’s Tel. Bur.) In der heute seitens der niederländischen Handels-Gesellschaft hier abgehaltenen Zucker-Auction kamen 47,755 Cranjangs Javazucker zum Verkauf,
Preise erzielt wurden: 7 359 Cranjangs, 31 31 ½ Fl.) 984 8 34 88ö 664 1895 4119 2837 3890 5571 4542 4775 9211 2 1 7665 2 1¹ 4 0II 36 ⅔ 36 ½
88 Antwerpen, 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's
Tel. Bur.) Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss,
loeco 49, pr. August 50, pr. September 51, pr. Oktober-Dezember 53 ½.
Stille.
Lichttal
ve 22. 1“ (Wolff's Tel. Bur.) Gelber oco „ Sr. ober-Dezem 17 ¾. Zi traits 132, 135 — 138. Chilkupker 69. E“
111A1ö“ 111.““ Zn 1
London, 23. Juli, Morgens. (Wolff's Tel. schönes Wetter.
London, 23. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt, (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letzten Montag: Weizen 25570 Gerste —, Hafer 37,980 Quarters. — Wetter: Sehr heiss.
Liverpool (via Haag), 22. Juli, Mittags. (Von Springmann 8 Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen. Umsatz.
est.
Middling Orleans 12 ¾, middling Amerikanische 12 ½, New Orleans —, Georgia —, fair Dhollerah 10 ½, middling fair Dhollerah 10, good middling Dhollerah 9 ½8, fair Bengal 8 ½, New fair Oomra 10 ½, Good fair Oomra —, Pernam 12 ¼, Smyrna —. Egyptische —, Oomra Mai- verschiffung 10 42%, Bengal Aprilverschiffung 8 ⅜.
Liverpool, 22. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 2000 Ballen. Ruhig.]
Liverpool, 23. Juli, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) gegen gestern fester.
(Anfangsbericht.) Baumwolle: muthmasslicher Umsatz 10 — 12,000 B., Tagesimport 5200, davon ostindische —.
Paris, 22. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Juli 98.00, pr. September-Dezbr. 100.00, pr. Januar-April 100.50. Mehl pr. Juli 57.75, pr. August 57.75, pr. September-Dezember 59 00. Spiritus pr. Juli 64.00. Wetter heiss.
New-York, 22. Juli, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle 34. Zuecker —. Mehl 6 D. 30 C. Raffinirtes Petroleum in New-York 32 ¼. Raffn. Petroleum in Philadelphiz 32. Havannazucker No. 12 —. Schlesisches Zink 6 ¼ C. in Gold. FPponds-und Actien-Börse.
Berlin, 23. Juli. Die gestrigen Notirungen von Auswärts laute- ten meist fest, auch die pariser; die Schlusscourse von Paris indess konstatirten nur bedeutende Baisse für Lombarden und besonders für Franzosen, und von der hamburger Abendbörse wurde »Panique- ge- meldet. Bei dem ungewöhnlich hohen Coursstande der Spekulations- papiere bedurfte es nur dieses Anstosses, um eine paniqueartige Bewe- gung in denselben hervorzubringen. Franzosen vor Allen fielen thaler- weise, und selbst zu den um über 10 Tblr. niedrigeren Coursen, waren Käufer nieht vorhanden. Stark weichend, wenn auch nicht in demsel- ben Maasse, waren ferner Lombarden und Kreditaktien, während lta- liener sich ziemlich gut behaupteten; Amerikaner dagegen waren wei- chend. Andere Verkehrsgebiete zeigten gleichfalls eine matte Haltung, ohne dass die Course jedoch sich wesentlich verschlechterten.
Inländische Fonds zeigten sich gut behauptet, deutsche eben so. Russische fest, Prämienanseihen stark weichend. Oesterreicher matter. Bankaktien fest, aber still; dasselbe gilt von Eisenbahnaktien. Priori- täten waren vrrnachlässigt, nur französische und lombardische hatten ein grösseres Geschäft für sich. Russische waren fest und zum Theil leb- haft, nur Asow-Pfundstücke offerirt. Die Börse schloss matt.
Frankfurt a. M., 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Welf's Tel. Bur.) Schluss fest. Nach Schluss der Börse fest. Kredit- aktien 291 ⅓, 1860er Loose 85, Staatsbahn 423, Lombarden 274 ¼, Silberrente 59 ¼, Amerikaner 88 ½.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ¼. Londoner Wechsel 120. Pariser Weechsel 95 ¼. Wiener Weechsel 95 ½¼. 5proz. österreichiseche Anleihe von 1859 67 ¾. Oesterreich. Nationalanlehen 57 ½¼, 5prozentige Metal- liqgues —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 52 ⅞. 4 3prozentige MHetalliques —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 88 ⁄. Türken —. Hesterreichische Bankantheile 725. Oesterreiehische Kre- ditaktien 289 ½. Darmstädter Bankaktien 317. Oesterreichisch-französ. Staats-Eisenbabnaktien 419 ½, Ludwigsh.-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. Kurbessische Loose 56 ½. Bayerische Prämienanleihe 105. Neue Badische Prämienanleibe 103. Badische Loose 55 ½. 1854er Loose 75. 1860er Loose 84 ½. 1864er Loose 117 ¼. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmische Westbahnaktien 214 ½. Russische Bodenkredit 81 ¼. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn 84. Oberhessische —. Lombarden 275. Neue Spanier —.
Frankfurt a. M., 22. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr flau, starke Realisationen.
Effektensocietät. Amerikaner 88 %6, Kreditaktien 288 ⅛, Staats- bahn 410, steuerfreie Anleihe —, Lomberden 267 ⅓, 1860er Loose 84 ½, 1864er Loose —, Nationalanleihe —. 5 prozent. österreich. Anleihe de 1859 —, Bankaktien —, Silberrente 59, Papierrente —, Elisabeth- bahn —, Darmstädter Bankaktien 317, österreichische Bankantheile —, Türken —, Galizier 241, Josephbahn —, Böhmische Westbahn 222) Alföldbahn —. b
Frankfurt a. M., 23. Juli, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung: matt. .
(Anfangs-Course.) Amerikaner 88, do. —, österreichische Credit- Aktien 288 ⅛, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 268, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 409, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanl. —, Silberrente 59 ½, Papierrente —, Rockford- Prioritäten 71, Bankaktien —, Galizier —, Josephsbahn —.
Hamburg, 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Kreditaktien steigend, Valuten matt.
(Schluss-Courze.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89 ½. Natio- nal-Anleihe 57 ⅛. Oesterreichische Kreditaktien 124 ½. Oesterr. 1860 er Loose 84 ½. Staatsbahn 890. Lombarden 578. Italienische Rente 54 ½. Vereinsbank 113. Norddeutsche Bank 131 ½. Rheinische Bahn 114. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona-Kieler —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 130. 1866er Russische Prämien-Anleihe 130 ½¼., 6 prozent. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 83. Diskonto 3 pCt. Preuss. Thaler 151 ½. 8
“
8 Bur.) Anhaltend
Preise
Hamburg, 22. Juli, Abends. Staatsbahn 865, Lombarden 564. Paniq Wien, 22. Juli. (Wolff's Tei. Bur.)
Rente 63.90. 5proz. Metall. —. 1854er Loose —. 762.00. Nordbahn —. Nationalanlehen 73.00. Kreditaktien Staats-Eisenbahnaktien -Certifikate 447.00. Galizier 253.00. London 125.40. Hamburg 92.10. Paris 49.90. Böhmische Westbahn —. 1860 er Loose 104.60. Lombard. Eisenbahz 288.30. Napoleonsd'or 10.03.
Abendbörse. 390.00.
(Anfangscourse.) Bankaktien 303.30.
Kreditloose 165.00.
1864er Loose 122.40 Silberanleibe —. swien, 22. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Belebt. (Schlusscourse der offziellen Börsc.) Neues 5proz. steuerfr. Anlehen
(Wolff's
—. Rente 63.90. 5proz. Metalliques —. 4 ½ͥproz.
Loose 93.50. Bankaktien 762.
73.45. Kreditaktien 303.10.
Galizier 254. 00. 92.00. Paris 49.90.
mische Westbahn 237,00. Kredit-Loose 164.50.
Lombardische Eisenbahn 289.60. —. Anglo-Austrian-Bank 393.50. Napoleons 4'or 10.02 ½. Dukaten 5.93 . 122.25. Pardubitzer 179.25. (Wolff's Tel, Bur.)
Kreditaktien 304.00, Staatsbahn 444.00, 1860er 1864er Loose 123.50, Anglo-Austrian 393.00, Franco Austrian 131.75, Galizier 253.50, Lombarden 288.40, Napoleons 10.02. Lombarden stark offerirt. Kreditaktien 303 50, Anglo-Austrian 391.00, Franco-
Silber-Coupons
Wien, 22. Juli, Abends. bekannt.
pariser Anfangscourse Abendbörse. Loose 105.10,
Wien, 23. Juli. orbörse.)
Austrian 131.00, Galizier —, Lombarden 2 (Wolffs Tel. Bur.) Kreditaktien 302.80, 1864er Loose —,
Wien, 23. Juli. (Vorbörse.) 436.00,
(Wolff's Tel. Bur.)
1860er Loose 104.60,
1864er Loose
5.70, 2. Oesterre
Anglo-Austrian 390.00, Franeco-Austrian —,
—, Alföldbahn —, Galizier —,
Napoleons 10.03.
Amsterdaaun, 22. Juli, Nachmitt. 4 Uhr 15 Minuten.
Tel. Bur.) Fest. 23 ⅞.
5proz. Metalliques Lit. B. 63 ⅞. 5proz.
Oesterreich. Nationalanleihe 55 x¼. Oesterreich. Oesterreich. 1864er Loose 117. Süberanleihe 60 ⅛. 5 p Russisch- Englische Anleihe von 1862 —.
steuerfreie Anleihe —.
Metall.
Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz.
5proz. Russen VI. Stieglitz 78 ⅛. sche Prämienanleihe von 1864 256. 1866 261. Russische Eisenbahn 243 .
pr. 1882 88 ½.
Hausse.
00 Nordbahn 237.25. Staats-Eisenbah aktien-Certifikate Czernowitzer 209. 00. London 125.50.
Frankfurt 104.15. Amsterdam 104.30.
Lombarden 284.60, Pardubitzer —,
5proz. Russen de 1864 92. Russische Prämienanleihe éproz. Vereinigte Staatenanleihe
Tel. Bur.) Anglo- Austrian
Metalliques —. 1854er National-Anlehen
443.00. Hamburg Böh-
1860er Loose 104.60. 122.40. Silber-Anleibe
Schwankend.
Alföldbahn —. Dep. Nau ich. -franz. Staatsbahn Nordbahn —,
Böhmische Westbahn
(Woli's
47 ⅛. 2 ½proz. Metallig. 1860er Loose 504.
5 proz. österreich.
Russen V. Stieglitz 65 ¾. Russi- von
1
11““
Petersburger Wechsel 1.44.
94. (Wolff's Tel. Bur.)
Wiener Wechsel
4½
London, 22 Nachmittags 4 Uhr. Besser.
Consols 93 2. 1prozent. Spanier 29 2%. ltalien. 5proz. Rente 55 ¾⁄. Lombarden 22 ⅛. Mexikaner 12 ⅞. 5proz. Russen de 1822 87 ¾. 5 proz. Russen de 1862 86 ½. Siber 60 2. Türkische Anleibe de 1865 45. Sproz. rumänische Anleihe 91. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 89 ⅛.
London, 22. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) 2
Bankausweis. Notenumlauf 23,851,990 (Abnahme 60,425), Baar- vorrath 20,229,110 (Zunahme 459,272), Notenreserve 10,323,815 (Zu-
nahme 486,725) Pfd. St. London, 23. Juli, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Stim-
mung flau.
(Anfangscourse.) Consols 93 ¼6, Amerikaner 82 ⁄26, Italiener 55, Lombarden 22 ½⁄, Türken 44 16.
Paris, 22. Juli, Nachm. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Zprozent. Rente 72.10, Italien. Rente 55.50, Lombarden 583.75, Staats- bahn 883.75, Türken 45.25, Amerikaner 94 ⅞. Belebt und sehr fest.
Die Einnahme der gesammten Lombardischen Eisenbahn betrug in der Woche vom 9. bis 15. Juli 2,622,475 Fr., gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 422,098 Franes.
Paris, 22. Juli, Nachmittags 3 Uhr — Minut. (Wolffs Tel. Bur.) Zprozentige Reute 72.07 ⅓ fest, Lombarden wichen bis 565.00, jetzt 571.25, Staatsbahn wich bis 855.00, jetzt 870.00.
Paris, 22. Juli. Nachmittags 3 Uar — Minuten. (Wolff's T. el. Bur.) LZiemlich fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 6 gemeldet.
Schlussecourse: 3proz. Rente 72.10 — 72.17 ½ — 72.02 ½ — 72.07 ¾ bis 72.07 ½. Iltalien. 5proz. Rente 55.50. 3proz. Spanier —. 1proz. RKente —. Hesterreich. Staats- Eisenbahnaktien 866.25 bewegt. Credit- mo- bilier-Aktien 212.50. OCesterr. ültere Prioritäten —. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 570.00 bewegt. Lombard. Prioritäten 248.00. Tabaksobligationen 433. 75. Tabaksaktien 645.00. Mobilier espagnoh —. Türken 45.05. 6 proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 (ungest.) 944¼.
Paris, 22. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Baarvorrath 1,191,852,457 (Zunahme 7,184,035), Porte- feuille 568,255,908 (Abnahme 28,459,645), Vorschüsse auf Werth- papiere 92,735,950 (Zunahme 1,093,150), Notenumlauf 1,364,769,100 (Abnahme 17,870,950). Guthaben des Staatsschatzes 191,440,301 (Zunahme 5,301,063), laufende Rechnungen der Privaten 317,693,885 (Zunahme 265,495) Francs.
New-York, 22. Juli, Abends 6 Uhr. Schlusscourse: Höchste Notirung des G81 35 ½⅛, niedrigste 35.
Wechsel auf Lendon in Gold 110, Goldagie 35 ¼,
123 ½, Bonds de 1885 121 ¾8, Bonds de 1904 110 ⅔, Eriebahn 229. 1
Juli,
8
(Wolfl's Tel. Bur.)
Boönds de 1882 IUUinois 141 ¼,
4
Berlin, am 23. Jul. Wochsel-, Fonds- und Geld-Cours.
v1““
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd'or 114 bz Gold-Kronen. 9 9 ½ G Louisd'or. 112 etw bz Dueaten — — [6 Sovereigus. 6 24 ⁄ bz Napoleonsd'or5 135 bz B
Imperials. 5 18 G Doslars
Imperialsp. Pf. 468 % bz Fremd. Bankn. 99 8⁄ bz do. Leipziger.. Fremde kleine Oest. Bankn. Russ. Bankn.
einlösb. 99 ½ bz 81 7 bz 75 ½ bz
Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 23 ½.
ZLinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4,
Lombard 5 pCt.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Aachen-Düsseld. I. Em. do. IHI. Em. do. III. Em.
Aachen-Mastriehter do. II. Em. do. III. Em.
Bergisch-Mürk. I. Serie do. II. Serie
62. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar.
do. do. Lit. B.
do.
do..ʒ do.. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie
SS 22
6o. Dertmund-Soest. do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.- W.. Berlin-Anhalter. do. C11““
do. Lit. B. . Berlin-GörlitserV Beriin-Hamburger do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. ö1ö1A1“
do. v111““ Berlin-Stettiner I. Serie o. II. Serie
.„ 290ù229 —*
SEEE
PFPanees
1/⁄ u.I do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
1/4 u 10
do. [Schleswig-Holsteiner..
Stargard-
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Zisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationenz
Berlin-Stettiner IlI. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do.
greslau-Sechweid.-Freib..
do. Lit. G.
Oöln-CrefelderV.
oln-Mindener I. Em do. IHI. Em.
Cöln-Mindener II. Em.
do. III. Em.
do. III. Em.
VVEE“
do. V. Em.
Magdeburg-Halberstädter
o. von 1865 do. Wittenberge
Magdeb.-Leipz. III. Em..
Magdeburg-Wittenberge.
Niedersechl.-Mäürk. I. Serie
do. II. Ser. à 62 ½˖ Thlr.
do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser.
Niederschlesische Zweigb.
Oberschl. Lit AA...
do. EEEEEEEE“ do. eE“ do. EEe“ do. EA11““ do. EEZEEEE11“ Ostpreuss. Südbahn. Rheiniseche do. v. St. garant. do. do. do. do. do. v. St.
Rhein-Nahe v. St. gar...
do. do.
D E
do. 1866 .
do
osen 9 92 62292272*—2⸗
3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64
garant 4
1 Em. [Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. IJ. Ser. 1 II. Ser. III. Ser.
1/4 u 1089 ¼˖ G do. 8S8 ¾ G 1/1. u. 7. 85 G
9.
1/1 u. 7. 85 B 8
Stargard-Posen
do.
Thüringer do.
Thüringer
do.
Wilbelmsb. do. vW V Fesg. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-BaresgU 1/1 u. 7.81 B daliz. Carl-Ludwigsbahn. 1/4 u. 10(911 G do. do. neue 1/1 u. 7. ILemberg-Czernowitzt.. 1/1. do. II. Em. 1I1Iö“ III. Em.
1/1 u. 7 Mainz-Ludwigshafen.. do. Cestr.-franz. Staatsbahn. do. do. neue do. Kronprinz Rudolf-Bahn.. de. Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. do. Lomb.-Bons 1870, 74 9 do. do. v. 1875.
0.
4 1/4 u10 80 ¾ G
4 „⁄1 u. 7. 92 ⅛ bz G ¼ u 10S0 etwbz
11 u. 1. 88 GG do. 88 G do. G do. do.
1/1 u. 7. —
1/4 u. 10 81 B do. 89 8 bz G6 do. 81 bz
I. Sor.. U. Ser... II. Ser. IV. Ser.
—
ꝓꝓg
q*gg
1/⁄4. u1 10 76 ½ bz 1/1. u. 7. 250 bz 1/3. u. 9. 100 B 97 bz G
7
do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. Charkow-Asow . do. in Lwr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug. do. in Lyr. Strl. à 6.24. Jeles-Orel Jelez -Woronesoes Koslow-Woronesch.. Kursk-CharkooooV Kursk-Niew Moakau-Rjänsnan . Moskau-Smolensk. Heacf nelesns n s
iga-Dünaburger. E“ GI 166 Warschau-Terespol
do. kleine. Warsch.-Wien. Sib.-Prior.
EqFEEÄS”EEgg
2à.902 22 22
do. — 4 ½ 1/1. u. 7. 89 ½bz do. 89 ⅞ bz