1869 / 170 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zufolge Verfügung von heute ist die i enburg bestehende n unser Gesellschaftsregister ist bei der Gesellschaftsfirma 8 B. in das Gesellschaftsregister:

8 1 6 11“ Nothwendiger Verkauf. Handelsniederlassung des Kaufmanns NH. Weyrauch« laufende Nr. 5 in Col. 4 folgender Vermerk; Nr. 108. Gebr. Marke als die Firma der mit dem Sitze zu Münster Koni gliches Elbing, in das diesseitige Fi Ernst v 8. durch das Ausscheiden der verehelichten Seilermeister Schwaner, 1 am 1. September 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft 1“ ni8119256 11 8 in 12 V d g. er Nr. 171 eingetragen. LbE“ E1““ erloschen, Saly Marks und Hermann Marks, beide zu Das dem Schulzen Heinrich Kaemmer, welcher mit seiner Ehe 8 Fznialiche. zsgerig . 125 irma: nster. rau Maria Elifabeth, gebornen Doering, in Gütergemeinschaft lebt Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 H. Weyrauch Münster, den 2 1186 8 * r . 1 g, 1 8 3 S den 21. Juli 1869. gehörige Grundstück Lenzen Nr. 2, ab t 7000 Thlr., zufolge Die Handelsgesellschaft Spediteurverein Herrmann und Theil zn Iö“ als nunmehriger alleiniger Inhaber der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der nebst Endste Fchaͤn und aaegechäse en der I“ nehmer zu Stettin hat für ihre in Stettin unter der Firma ischlermeister Johann Ernst Weyrauch, zusehenden Taxe, soll am 7. September 1869, Vormittags

und Cheilnehmer bestehende und unter Verfügung vom 2. Juli 1869 am 8. Juli 1869 eingetragen. Auf Anmeldung ist beute in das hiesige Handels. (Firmen, Ne. 11 ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. b Nr d2lah 88 S ““ eingetrogene, Handtung NReumarkt, den 8. Juli 1869. 8 q(äister unter Nr. 1858 eingetragen worden der in Mülheim am Rhein sichtli welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ vndef lhrigen, . 8* n8 ao. S v Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. wohnende Kaufmann Iean Vertoldi, welcher daselbst eine Handels⸗ bah ichen L1“ aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 20 Juli 1869 8 21 Juli 1869 ““ Fumnenvast er . Ir 238 E1““ 8 CGöln, den 21. Juli 1868“” . H B

—s. 8 Ir 3: ags. SSes. : L. Manasse einge. Cöln, 1. . b 1 em Seemann Herrmann 88 ve Füegese ; Hacedelgei Louis Manasse zu Schweidnit gehörigen Der Handelsgerichts⸗Sekretär, daß er in dem am 18 Juns dieses vehees ergcteten e Ta gal⸗ am 1. Juni 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: u“ Wilhelm Manasse 1 Kanzlei⸗Rath Lindlau. Testamente seines Vaters, des Rathsdieners Brandenburg, 8 1) 3 Adolph Bernhard Alexander Wilhelm in unser Prokurenregister unter Nr. 23 am 21. Juli 1869 eingetragen b Pöscheft mücbegfeu 1869.

agger * ettin, worden. v1“ KGKonkurse, Subhastationen, Aufgebote, Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

8 aufmann Joel Emil Hirschberg, ebenda, (Schrwveirnit, den 21 Iuli 800 ; 3) der Kaufmann Julius Friedrich Christian Castonier Bagger anedches. Kreisgericht. Abtheilung I. Vorladungen u. dergl. isrb hih vetehegeae ee 8— ma . 1848 1— u er am 4. rz

zu Kopenhagen. 1 Sn 5 1 Bek tmachun Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten G- Königliches Kreisgericht Halle a. S. 123931. a das V scn. des Tuch 8 cher⸗Meisters T. d verstorbenen Catharina Elisabetha Volkwarth von Usingen werden richts unten Ar. 817 zufolge Verfügung vom 20. Juli 1869 am Bei der in unserem Gesellschaftsregister Nr. 79 unter der Firma: De er e eese. E1.“ er⸗Meisters Theo zur Eröffnung des von den Letzteren errichteten, hier deponirten Testa⸗ 21. Juli 1869 eh en. f 88 g Kühling & Reußner ammer zu Forst eröffnete Konkurs ist durch die Ausschüttung der mentes auf Montag, riguch 1065. Se

Stetun, 21. Juli 1“ eingetragenen Handelsgesellschaft ist Kol. 4 folgender Vermerk ge . asse beendet. 9 Uhr, hierber unt ündi CJudne See⸗ und Hand elsgericht 1116““ die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Gesellschafter: G Forst, den 16. Juli E“ b 1 Janh äürc vhegt umern es ——— vocgelan n, d87, auche lich G 1 den Kaufmann Justus Adam Leopold Kühling Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ffehlerfreiem Befunde in Vollzug gesetzt werden wird. Usi den In unser hermenreziftr ist unter Nr. 68 zufolge Verfügung vom und 8 8 17. Juli 1869. Königliches A üt icht II hss heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt: den Kaufmann Gustav Simon Louis Reußner, sgläubi et Kaufmann Mentheim Mendelson, der mit seiner Ehefrau beide in Halle a. S., welche die Liquidationsfirma gemei F 1 nicht in Gütergemeinschaft lebt. schaftlich zu zeichnen haben. bei der zweiten Anmeldungsfrist. Franz Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Ort der Niederlassung: 8 Eingetragen laut Verfügung vom 16. Juli 1869 11“ Konkurse über das Bermöern Cöö Ih gaasburz in Pommern G 3 88g 8 Juli am folgenden Tage. Terpitz zu Johannisburg ist zur Anmeldung der Forderungen der [2328] Bekanntmachung. Bezeichnung der Firma: Die in unserer Bekanntmachung vom 3. Juli c. Beilage zu Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 12. Oktober gr.) Im Auftrage des Königlichen Finanz⸗Ministeriums wird das Meniheim Mendelsohn. Nr. 166 des Staats⸗Anzeigers angegebene Firma heißt nicht Herr⸗ Vormittags 9 Uhr, einschließlich festgesetzt worden. Die unterzeichnete Haupt⸗Steueramt Bütow, 9. Juli 1869. mann Schroder, sondern Friedrich Schroeder, hier. Merseburg, den Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, wer⸗ das ehemalige Salzmagazin⸗Grundstück zu Charlottenburg von Fönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung 22. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder einem Flächeninhalt von 18 Morgen 104,529 ◻̃ Ruthen mit sämmt⸗ , 1 In das Firm ister des 1 nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage lichen darauf befindlichen Gebäuden (ein Wohnhaus und 5 Speicher) Die unter Nr. 5 unseres Nemenregisters eingetragene Firma Eintkae unterzeichneten Gerichts sind folgende bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. an rt und Stelle »A. 8. Gese« ist heute daselbst gelöscht worden. gung Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 24. Mai c. am Dienstag, den 27. Juli d. J.) Vormittags 10 Uhr,

8 2

lberg, den 10. Juli 18s69. 3 1 I in der 6. Colonne vnb . 127 eingetragenen Firma: bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist mit Vorbehalt des höheren Zuschlages öffentlich meistbietend ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Die Firma ist durch Wwea ang e Holzhändler Auguß auf den 29. Oktober 8* Prmtg6g Ig. 88 Kom⸗ s Grundstüch liegt des Schiffahrts das Fi . ; 8 b e vn aaesar issari irn Gerichts⸗Assessor v. Sichowski im Terminszimmer as Grundstück liegt an der Ausmündung des neuen Schiffahrts⸗ In dag, fehcgfttregister ist folgender Vermerk eingetragen: Umn ä öu nücsaec 8 und 18b Erscheinen in diesem vermine die (Landwehr⸗) Kanals in die Spree und eignet sich besonders zu einer II. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: ) sub Nr. 131 des Firmenregisters: sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb Fabrikanlage oder zu einem Lagerplatze von Waarenvorräthen.

d 2 is 6. 111“ i 8 Fristen angemeldet haben. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vor⸗ zu e 1u“ ““ 3 b Bezeichnung des Femenin ehele. 88 Anmreldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ her mindestens 500 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren

der Holzhändler August Ulrich, b 1 chrit II. O 8 1 2 er Anlagen beizufügen. bei uns zur Sicherung ihres Gebots niedergelegt haben, werden zum III. 4 8 8 Ort eec ““ .“ sihh ühren bi er . welcher 6 in unserem Amtsbezirke seinen Bieten zugelassen. 3

8 1 G bei der Anmeldung seiner Forderun einen am Die Kaufbedingungen sind von heute ab in unsrer Registratur,

hiesigen Orte wo

Hermann Gese Aügzist.Ierach⸗ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ magazin⸗Gebäude einzusehen.

V. Zeit der Eintragung: wärtigen 3 p. 8 3 ufolge Verfügung vom 10. Juli 1890 am 8 .““ de Hecng10 og . 1869 ö welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Letzterer ist angewiesen worden, Grundstück und Gebäude den

am 12. Juli 1869. Gr. Salze, den 16. Juli 1869 . inwalte Schmidt und Justizrath Saro zu Sachwaltern vorgeschlagen. Kauflustigen auf Verlangen zu zeigen. S 2 82 2 8 2 8 9 1 8 ni 1869. v“ Berlin en p unn 8 . 2 27, ½ Colberg, den 10. Juli 1869. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Johannisbung, den 3 znsgerich. I. Abtheilung. Königliches Haupt⸗Steueramt für inländische Gegenstände.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 . Köni ,—— . Zufolge Verfügung vom 19. Juli 1869 ist au 8 8 h 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2299 das Erlöschen der Firma 15. Juli 1869 in das heute [25944) 1111 18 8 1 8 S4b” der Gebrüder Nelken hier heute eingetragen worden. 2„ daß der Kaufmann Philipp Grau zu Offenbach seit dem 15. Juli In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Tatt sall⸗Actien⸗Gesellscaft Georgenstraße Nr. 19, 10 jüngere und Breslau, den 20. Juli 1869. 8 *3, als Theilhaber in das zu Orb unter der Firma Joh. Heinr Groß zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung uͤber einen 5 8 ist noch deckfaͤhi Hengste, sowie 6 Stuten im Alter vo Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 AHGrau bestandene Geschäft eingetreten ist, daß dieses Geschäft seit Akkord neuer Termin 3 bis 7igapren und 28S. nebec Altere Stuten der Königlichen Neu⸗ Als Prokurist der unter Rummer 277 unseres Firmenregistes dem genannten Tage die Firma auf den 17. September er, Vormittags 10 Uhr, Zbier Getüte gegen gleich baare Bezahlung und unter den im Termin unter der Firma: Gbr. Grau 8b vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 an⸗ bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meistbietend verkauft Otto Hoffmann, Leuckardtsche Buchhandlung, führt und daß deren Inhaber 4 8 beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ werden. Sämmtliche Pferde sind mehr oder weniger eritten, und eingetragene Handelsniederlassung zu Glatz, ist unter Nr. 15 unseres 1) Kaufmann Johann Heinrich Grau zu Orb, merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugen kznnen am 5. und 6. August c. an dem oben bezeichneten Orte besichtigt Prokurenregisters der Buchhändler Oskar Gangloff, zufolge Verfügung 2) Kaufmann Philipp Grau daselbst lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder werden. Das Nähere ver deren Abstammung ꝛc, geht aus den vom von heut, eingetragen worden. sind.« ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗ 4 August eab im Königlichen Ministerium füͤr die landwirthschaft⸗ Glatz, den 16. Juli 1869. Hanau, am 19. Juli 1869. sonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an lichen Angelegenheiten, sowie im Bureau der Tattersall⸗Aktien⸗Gesell⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Beschlußfassung var .“ berechtigen. sschaft zu Verlin, und im hiesigen Burcaulokal zur Emb hget ae z1 Püenc LTö birne WE1“ EE“ 8 n unser Fande reß ster ist zufolge Verfügung vom 7. c. am W““ Königliches . 1erh debö heczor⸗ 8 e 94 oschen, t olge Verfügung heutigen Tage eingetragen: Ifar des Konkurses „Juli 1869 von heut in unserem Firmenregister unter Nummer 287 vermerkt Rr⸗ 157 des Gesellschaftsregisters: 8 Der Koͤnigliche Land⸗Stallmeister. get Wettsch 8

worden. Firma: »Aktien - gesellschaft Ravensberger Volksbank in [2601¹] 8 1 62q 8 wor Glat, den 17. Juli 1869. Bielefelde⸗ 8 v11X“ s Belgische Staatsbahn. . Khönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die Mitglieder der Direktion werden von dem Major a. D. d lsmann Bergmannsshen Konkurse ist .““ 1 Die für die in unserm Nr. 258 eingetragene Firma: J. Delius hierselbst im Falle der Behinderung vertreten. EA1“ um deft gitiven Verwalter bestellt. 8 Der Minister der öffentlichen Bauten macht be⸗ Eommunalständische Vank für die preußische Oberlausitz Bielefeld, den 17. Juli 1869. 1 8 mann Lindemann hier z 2 ki 18Cg 1 1 kannt, daß die Erneuerung der im Jahre 1870 von zu Görlit Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Aschersleben,. b 1as 1 ceichts. Sepeätatton. . den Staatsbahnen wegzunehmenden alten Schienen dem Buchhalter Richard Herrmann hierselbst ertheilte, in unserm In unser Handelsregister ist zufolge Verfü b 11““ B in nächster Zett ier Nn8 Prokurenregister Nr. 34 eingetragene Prokura ist erloschen. ans ghattigeg 56 zufolge Verfügung vom 17ten ecr. 8 saal I. Klasse), vor dem „Ingénieur en chef Directeur des voies et Dagegen haben die Kuratoren dieser Bank dem Buchhalter Emil Nr. 357 8es ehen sslers: Felir. dn Ffrle⸗ geslt, wwflche 1 Nr. 43 unsers Proku⸗ Der Kaufmann Lermann Goldberg hierselbst ist alleiniger In- gisters zufolge Verfügung vom 17. am 20. Juli 1869 eingetragen haber des hier unter der Firma:

worden ist. „H. Goldberg⸗

IV. Bezeichnung der Firma: Bezeichnung der FirͤamkMuM. S ohnhaften oder 8 Pratis bei uns berechtigten aus⸗ sowie an Ort und Stelle bei dem zeitweiligen Verwalter der Salz⸗

Oeffentliche Ladung. frravaux- oder seinem Delegirten, öffentlich begeben werden wird. 1 ö“ der Heimemann Israel von Dillich an⸗ Das Unternehmen zerfällt wie folgt: 1 tzeigt hat, daß er zur Befriedigung seiner Glaͤubiger außer Stande 1) Lieferung von ungefähr 11,100 Tonnen, (zu 1000 Kilogramm) Der Prokurist hat schaftlich 1 der beid 8 8 8 den 23. A UIh. Vormittags 9 Uhr 2 Bignoleschienen snn 0 EbEE welche er Prokurist hat gemeinschaftlich mit einem der beiden Vor⸗ in auf den 23. August d. J. 14 8 nahme K.gE ¹ standsbeamten der Fant, denn Geheimen Regierungs⸗Rath und Wor. 568 li 1869 88 8 b die Gte zwischen den Gläubigern und dem b im Laufe des Jahres 1870 von den Staatsbahnen genommen Direktor Sattig oder dem Bankkassirer Ruscheweyh, zu zeichnen. elefeld, Ke 1n 1XA““ Gesammtschuldner versucht werden soll. Alle, welche Forderungen werden sollen, und zwar gegen Zablung ihres Werthes in Geld, örlitz, den 20. Juli 1869. t nigliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1 haben, werden deshalb aufgefordert, alsdann ihre Ansprüche geltend oder segen Lieferung neuer Schienen, nach Wahl. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In das Handelsregister des unterzeichneten Geri öts 1 folge zu machen und werden die nicht erscheinenden Chirographargläubiger Egxemplare des Cahier des charges sind auf Anfrage zu In unser Firmenregister ist laufende Nr. 125 die Firma: Carl Verfügung vom 20. Juli o. heute Folgendes ein 829 88 als dem Beschlusse der Mehrheit beitretend ungeschen. Eventuell soll bekommen bei „. de.e e eeE“ W1 zu Vernstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl K. in das Firmenregister: zugleich zur Wahl eines definitiven Massekuratoas Si en et travaux, rue latersle e. 1860 18S Deensazt Juli 1869 eingetragen worden. Nr. 543. G. H. Niemann als die Firma des zu Münster bestehenden und 18 9 I Stadtschreiber Köhler dahier bestellt. nühnaer de 5 Hels, den 19. Juli 1859. eschäfts des Instru Nie⸗ orken, den 21. Juli 1869. er 7 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vg 8 Mün 89 menienmachers Gerhard Heinrich Nie S8 8 Kentak che Amtsgericht. 8 .“ A. Ja