Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 88 zum Preußischen Staats⸗An
ae
Wechsel.
—
Imerik rückz. 1887 6 16 u. 1/11.87 5 bz Wenzb. v. Fi.g. Fw 1 1 „ taats⸗ 8 Iliques. 5 verschieden 51 B Amst.-Rotterd.. 1/1. u. 7. 95 bz 1 8. 1 1 87 . hraees Mhe⸗acevml An. Böhm. Westb.. üo. 912b2 E v164““ Dienstag den 27. Juli do. Papier-Rente.. Gal. (Carl-L.-B.) do. [102 ⅛1bz 8 300 Mk. 2 Mt. [150 1 bz do. Silber-Rente... Löbau-Zittau.. do. öbz 300 Fr. 2 Mt. 8172 bz do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 89 ½ 3 IMainz-Ldwgsh.. do. 137 l bz Wien, österr. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1⁄41. 842 bz B Mecklenburger. 1/1. 72 ⅛ bz Wahr. 150 Fl. 8 Tage. 81 3 bz do. do. 1864 pr. Stück 66 bz B Oberhess. v. St. g. ld0ar volle — — 8 “ 1““ 8
Wien, österr. do. Silber-Anleihe 5 1/5. u. 1/11. 64, 6 Oest. Franz. St. Se 8 à 150 Fl. 2 Mt. S0⅞ bz ltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 55 2 5-bz Russ. Staatsb.. 1 8 102 1à 5à2b Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Angeklagten etwa treffenden Strafe und der Kosten des Verfahrens 5 u 11. — 8 auf das im Inlande befindliche Vermögen eines jeden derselben bis
5 -blig. . 886 8 bz Südöst. (Lomb.). an b
Augsburg, südd. do. Tabaks-Oblig do 8 1 V 8 9
n Akt.ü do. 5 bz G arsch.-Bromb. 1/1. 62 ¾ B teckbriefserledigung. Der hinter den Schlosser Hermann
Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 24bz do. Tabaks-A 0 38 Warse 1107. 1 3 86 tecbrif Folle von Perlin am 23. d. M. erlassene Ste cbrief zur 58 eh Funder halchn hierdurch Arrest angelegt. Cr. 285/69.
Frankfurt a. M. Rumän. Eisenb do. [71 v½b2 Woch. L.dz.. St.g „ ini do. 92 1 bz Warschau-Ter.- 1/10. 88 B . dessen Rückkehr erledigt. Mittenwalde, den 25. Juli 1869. ꝙ Fees südd. Währ., 100 Fl. 2 Mt. 56 22 G Rumänier 0 5 sc 1/81. 57 5br it durch dess Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Leipzig, 14 Thlr. Finn. 10 Rl.-L pr. Stück Sbz do. Wien. 8 1 Am 25. Juni d. J. ist zu Christianstadt ein . Bekanntmachung 5. J. ist zu Christianst Handels⸗Register.
100 ThlrS Tage. 99 ¾⅞ G Neapol. Pr.-A. do. 32 zsetwbz Leipzig, 14 Thlr. Russ. Ppgl. Anleihe, 5 18. u. 19, 855½ 6 unbekanuter geisteskranker, unten näher signalisirter Mann aufgegriffen
100 Thlr2 Mt. 99 ⅞ G do. do. de 1862,5 1/5. u. 1/11. S6etwbz 6— 8 9. Juli cr. in die Irren⸗, Heil⸗ und Pflegeanstalt zu Sorau . zni 100 S.R. 3 Wch. 838 2 do. Egl;Stücke 1864 5 1/4. u, 1/10. 91 6 Bank- und Industrie-Aktien. his 18 1eo-⸗ enn, erit nnde Pleggedüchten Mannes, Senben Reßiter bes Königl. Stadtgerichts lu Berl do. 100 S.R. 3 Mt. S3⁄ 2 do. Holl.- N 3 ausgere nia zwar Christian Logisch aus Stakow nennt, auch angiebt, E ““ Firma: Warschau 90 S. K. 8 Tage. 76 ⅛ 5z do. Engl. Anleihe 3 15. u. 1/14,54 B. 5 Div. pros1867,1868 Hsaß er zum Markte nach Lieberose gegangen sei, ohne daß jedoch auf Inhaber Kaufmann Friedrich Jung, ist erloschen und 1 3 ; Khde 8 E 2 8 zufolge heutiger .1 . 8 0. U 4 . 1 en. . . 3 . . . . 8 do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 948 do. Br· (Tivol 6 120 bb2b2 eimigen, welche über die Person und den Wohnort des gebachten In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Fonds und Staats-Papiere. do. 6. do. do. 9 388 88 do. Kassen-V. 9 ½ 1¼1. 161 ½ 6 Mannes etwas Näheres anzugeben vermögen, werden hiermit aufge⸗ Nr. 5641 G 4 — do. 9. Anl. Engl. St. do. 9 do. Hand.-G. 8 1/1 u.7.131 B oordert, dies dem unterzeichneten Königl. Kreisgerichte anzuzeigen. der Kaufmann Johann Friedrich Julius Paul Busse zu Berlin, Freiwöige Anseihe . 4 ¾ 1/4 u. 10 [9847 bz do. do. Holl.⸗ “ — s(do. do. neue 124 B sosten erwachsen hierdurch nicht. Signalement. Alter: zwischen Ort der Niederlässung: Berlin (jeßiges Geschäftslokal: Brüderstraße Stsats-Anl. von 1859,5 1/1 u. 7, 101362 do. Bodenkredit. .5 13 2.-111 69 0 o. ͤo. 40 % 123 G 10 und 50 Jahren, Größe: 5 Fuß 5 Zoll 2 Strich, Haare: dünn, .⸗Nr. 47 1 40. v. 1854, 55,45 14 n. 19 do. Nicolai-Oobligat. 4 1,5. u. 1,14,609, do. Pferdeb.. 11u11. 84¼ 3 sblond, Stirn: flach, schmal, Augenbrauen: blond, Augen: blau, Nase: Firma: Paul Busse, “ 8. von 188 46. 11e. bca. Se. — 1/¼4. F.La9. 8 Braunschweig. 8 sgroß, spitz, ZE11 “ 2 ’ “ zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 0o. von 5 . 0. 0. 4d0. ö11- 0. inn: rund, Gesichtsbildung: länglich, mager, Gesichtsfan e: gesund, 15 . sregi selbst die hiesige do. von 1856/4 1/1 u. 7 Poln. Pfandb. III. Em. ,4 22/6. u. 22/1272,G Oodung. Kredit. do. 913B Feftait schlank, etwas gebückt. Be⸗ ondere Kennzeichen: am 1“ unseres Gesellschaftsreg hers gge eis n hiesig
do. von 1864 1⁴ ib 10 do. Liquid. 4 11/6. u. 1/12. 58 br Danz. Privat-B. do. [103 ¾ 6 eigefinger der linken Hand eine Narbe von einem Schnitt oder Hieb
3 1 . 2 — W. Herrmann & Co., do. von 1867 do. Cert. A. à 400 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 93 ¾ B ädter.. 1¼1 u. 7. 126 bz3 G6G ‚je eine kleine Warze an der rechten Schläfe, am kleinen icli do. v. 1868 Lit. B. do. Part. Ob. à 500 Fl. do. 1“ iu . errührend; je ein 3 ch und als deren Gesellschafter die Kaufleute Otto Gustav Schilling und
j 1¼+. 97 ½ 6 inger der linken Hand und auf dem Rücken der rechten Hand und bert Ferdinand Schilling vermerkt stehen, ist zufolge heutiger 19. .ö. Fürk. Anleihe 1845. 49. Dess. Kredit-B.ü 9 6 6 v größere Warze am Mittelfinger der rechten Hand. Sorau, den Ferk nnne 88 “ 3 von 18 do. Gas. 8 he 6 3. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kaufmann Otto Gustav Schilling ist r. ds Handelegsech. ““ do. Landes-B. o. 3 vom 26. Mai d. J. und §. 110 des schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Albert Ferdinand Schil⸗ “ PE1 9 enanfesen ii de nhlagen Bürgerfohn Süanisbians vaelia aus ling zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma EE Effekt. Liz. Eichb. de. 1ee6 Adelnau, 2) den Handelsmann Joachim Cohn aus Ostrowo, 3) den fort. Die Firma ist nach Nr. 5642 des Firmenregisters übertragen. 1* 56 ⁄etwbz G. Div. pro 1868 . Eisenbahnbed.- do. iohtetmht Lehrersohn Bernhard August Wendt aus Sztlarka przygodzka, 4) den Unter Nr. 5642 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Carl 2 G [Aachen-Mastr... 8 äcg. 8s “ 295 Faufmannssohn Abraham Zadeck aus Adelnau, 5) den Kommis Flben Ferdinand Schilling zu Berlin als Inhaber der Handlung, -u. Neum. Schldv. 4 Altona-Kieler... o. 2 o. ne F 6 6) den Kommis Markus Loewenstein FirmaMU. Lö 101 7b 1— do. 1375bz (Genfer Kredit. 14u10. 22se be h E“ Ftee Karl Eduard Luedke aus Ostrowo, W. Herrmann & Co. 72 ⅞22 Berlin-Görlitz . 161. 74 bz s. B. Schust. u.C. 89. DJetzt Photographen Moses Wolf aus Sulmierzyce, 10) den Fleischer. eingetragen. 8 ö do. Stamm-Pr. do. 91 bz Gdothaer Zettel. 1/1. 93 Joohn JIsrael Hirsch aus Sieroszewice, 11) den Schneidersohn Michael — “ 160 B dkr.-Pf. 1/1 u. 7.97 bz G 8 88 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 90 B Berlin-Hamburg. “ (un.7002738. Kempner aus Naszkow, die Untersuchung wegen Verlassens der Königg 2 vppermann & Muller 72 ⅞ B Brl.-Ptsd.-Mgdb. 7.128 7 bz HanIverscheee. 89. 105 bb lichen preußischen Lande, ohne Erlaubniß, um sich dem Eintritt in dnn (qandesprodukten., Droguen⸗ und Farbewaarengeschäft, Berlin-Stettiner- 113 5z “ 19 7 107 3 Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, eingeleitet und zur öffent. jetziges Geschäftslokal: Kurstraße Nr. 18/19) Brsl.-Schw.-Frb. 101 bn HHoerd. Hütt.-V. /1 u. 88 lichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den 1. Okto⸗- am 1 Juli 18 9 Krichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: “ Sbz fHyp. (Hübner); 2/1. Ibz ber 1869, Vormittags 9 Uhr, vor der Kriminal⸗Deputation der Jun Zaul Louis Oppermann, ö ele. 24u10. 100 5 6 1. Abtheilung hierselbst angesetzt worden. Da der Aufenthalt der An⸗ 2) Carl Müller, “ 2890 do. A. I. Preuss. 1/1. sgceeklagten unbekannt ist, so werden dieselben hierdurch in Gemäßheit beide zu Berlin. 99 ½ 6 sdo. Pfdb. unkd.
Hall 8 b 1/1 u.7. es Artikel 46 des Gesetzes vom 3. Mai 1852 zu dem gedachten Ter⸗ Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts
. 8 dg e 1 ann.-Altenb... 246 u. 12 do. St.-Pr. gü Märk. Posener.. 18 do. St.-Pr. 49. 1 Magdb. Halberst. 1. daee eer 1 agdeb. Leipz.. 24/6 u. 12 o. 1/1 1g. 7 Münst. Hamm.. 8 10 Niedschl. Märk.. 14 9. Ndschl. Zweigb. 89. Nordh. Erfurter. 9- do. St.-Pr. do. Oberschl. A. u. C. do. do. Lit. B... do. Ostpr. Südbahn. do. o. St.-Pr... ——— R. Oder-Ufer-B. Badische Anl. de 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. St.-Pr... do. Pr.-Anl. de 1867, 4 1/2. u. 1/8. 102 ½bz Rheinische do. 35 Fl.-Oblig.. pr. Stück — — do. St.-Pr... Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. 94 ⁄3 bz do. Lit. B. (gar.) do. Prämien-Anl., 1/6. 104 ¼ bz Rhein-Nahe 1/1. u. 1/7. 101 G Starg-Posener.. . r.-Loose — pr. Stück 18 +% bz Thüringer. Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. 100 ½ bz dò. 70700 Hamb, Pr.-A. de 1866 1/3. 45 B do. Lit. B. (gar.) Lübecker Präm.-Anl 3 ½ 1/4. p. Stck.48 etwbz G do. Lit. C. (gar. ManheimerStadt-Anl. 1/1. u. 1/7. 92 ½ bz v.ce, r) Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 30/6 103 ½ bz do. St.-Pr... pr. Stück [11 ¾⅞ B do. do.
H —2
8—
250 Fl. Kurz. [142 ⁄ bz 250 Fl. 2 Mt. [142 bz 300 Mk. Kurz. [151 ⅛ bz
6oUüAFEGUGERFEFEFEEMHnRgEF
J“
0000 Oᷣ EAʒAA
᷑.
— 2D8—
*
— 8.
111Sn! =
82 N⸗
„nge x’EN
amAMAAAE’EAAA
AFü &EEEeEßaoenneeennnes
— = Oo 0
SeroEnNIS 850.— 82
—
*—
SSfEEEEEEEEgE
— —— —
1u.“
2] — * —,—
0 0—S = 89800S8,—
B ⸗ ‿△ —ßhN X
do. do. do. chldv. d. Berl. Kaufm.
Berliner
Kur- u. Neumärk.
do.
Ostpreussische..
C11“ do.
Pommersche..
do.
Posensche, neue.
Sächsische
Schlesische do. Lit. A. do.
Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. II. Serie do. neue
do. do.
Kur- u. Neumärk.
Pommersche...
Posensche
Preussische
Rhein. u. Westph.
Sächsische
Schlesische
⸗ꝛ2.O Aœ 2
AE
’
— EI1SIIESI8
—--
68 3 KFKönigsb. Pr.-B. 1¼1. 105 ⅛ 6 mine mit der bsfenglic vorgeladen, in demselben zu er⸗ unter Nr. 2656 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. er
907 bz Ppeipziger Kredit 6 ,8. 1¼⁴4. 114 ½ 3 schei ie zu ihrer eidigung dienenden Beweismittel mit⸗ 3 66 5 do. 1/1. 116 ‚, bz 6G seihan e h. bemn Gerichte so geitig vor dem angesetzten Ter⸗ Der Banquier Victor Freiherr von Magnus zu Berlin hat für I. Mgd. F.-Ver. -6. do. S10 6 Huine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden koͤn⸗ seine hierselbst unter der Firma: “ 64 3 bz G Magdeb. Privat. do. 86 G Jnen. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Ver⸗ F. Mart. Magnus 8752 bz G Meininger Kred. 1/1 u. 7. 113b2z2 handlung und Entscheidung der Sache in contumaciam vorgegangen bestehende, unter Nr. 5540 des Firmenregisters eingetragene Handlung 1555 bz Minerva Bg.-A. . 42 1b2 werden. Zugleich wird zur Deckung der die Angeklagten etwa treffen⸗ dem Julius Braune zu Berlin Prokura ertheilt. 8
1 „Moldauer Bank. 23 zetw bz G, den Strafe und der Kosten des Verfahrens auf das im Inlande Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1438 des Prokuren- do. do. volle 75 G befindliche etwanige Vermögen eines jeden derselben bis zur Höhe von registers eingetragen. 11. FNFNeu-Schottland. 93 6 Ein Tausend Thalern hierdurch Arrest angelegt. Or. 229/69. Ostrowo, Berlin, den 24. Juli 1869
NFNorddeutsche. 131 ¼8 znigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Khnigliches Stadigericht, Abtheilung für Civilsachen. Destens. Kredit. 1221123 b: den 2. Juni 1869. Königliches Kreisgerich h g 8
do. 8 1/1. A. B. Omnibus-G. 67 ¾ 3 Auf Grund der Anklage vom 9. d. M. und §. 110 des Straf⸗ “ öni sgesetzbuches ist gegen nachstehende beurlaubte Landwehrmänner: 1) den 111“ “ tfi e. 1 st gegem nachig hend aus Zacharzew, vanl n 1) Wtenaer Genossenschaftsregister ist unter der laufenden Nr. 2 81n „F. Jord. H. „Zreyer aus Zacharzew, 3) den Schneider Johann Ferle aus Ostrowo, irma: b 1 88 etwbr Fera. Es . / 1 [ 4) 8. Hn8 Fanervh huenpke aus Ostrowo, 5) den Sattler Julius Charlottenburger 1/. [Preussische B.. 8 ⁄0ꝙ8 8 Reger aus Ostrowo, 6) den Arbeiter Andreas Jakubowski aus Ostrowo, G Genossenschaft), 1/1. u. 7. 4 Pr. Bodenkr.-B 1 7) den Zuckersieder “ Jachnek ants aen Arbeigfi 2) Sitz der Geno “ 1 8 natz Görski aus Mazur en Schäferkne - 1 1 E N. 10 18 Dagelshner Joseph Wieja aus Bledzianow, 3) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 816 6 11) den Schmidt Pawel aus Alt⸗Kamienice, 12) den Die Genossenschaft ist begründet durch Vertrag vom 8. Mai Knecht Anton Nowaczyk aus Przygodzice, 13) den Knecht Lorenz 1869. Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern unver. Szmigiel aus Raczyce, 14) den Tischler Andres Schoeppe aus Sul⸗ fälschte Lebensbedürfnisse von guter Qualität gegen sofortige 83 G8 mierzyce und 15) den Förster Andreas Bryjak aus Neu⸗Teich, die Baarzahlung zu beschaffen und ihnen aus dem daraus er 86 ⁄etwbz 6 Untersuchung wegen Auswanderns ohne Erlaubniß eingeleitet, und zielten Gewinne Kaäpital zu 8 77768 ur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf Die zeitigen Vorstandsmitgl eder sind:
1 “ en 5, Rovember 1869, Vormittags 9 Uhr, vor der Kriminal⸗ 1) Der Rentier W. Knapp, Vorsitzender, h Deputation der I. Abtheilung hierselbst angesetzt worden. Da der 2) der Töpfer H. Busch, Stellvertreter des Vorsitzenden, Aufenthalt der Angeklagten unbekannt ist, so werden dieselben hier⸗ 3) der Töpfer L. Zander, Beisitzer, 5 durch in Gemäßheit des Artikel 46 des Gesetzes vom 3. Mai 1852 4) der Töpfer Petersmark, Beisitzer,
06 ⁄ bz 8 huw dem gedachten Termine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, 1 sämmtlich in Charlottenburg. e d ö“ 8 inn demselben zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidignng. dienenden Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗
8 ““ 8 6 Beweismittel mitzubringen oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem gen ergehen unter deren Firma und Unterschrift des Vor⸗
angesetzten Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ sitzenden des Vorstandes und seines Stellvertreters oder eines
Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 z des Ausbleibens der Angeklagten dieser Beiden und eines Beisitzers des Vorstandes. Sie BVerlin, Druc und Verlag der Königlichen G 2 81 — ckerei bösceftn Lrden konnen, Fn ünd Entscheidung der Sache in contu-N- werden durch das Charlottenburger Wochenblatt bekannt ecin, Sruc und Ballas der Fönügicen. Hehämmen Ober.Hosbachbraateme — maciam vorgegangen werden. Zugleich wird zur eckung der dien,, 8
EEEEEE“
IS
282.—- FEEEEsREgEEEEESSSESEEREEEEEEERSssscceseeeeeeeeee
—eS—G hʒEaU
—
.,5l8LIIIlIl
8—
BFFEPEEEERE=V=g= r2 *ᷣICEEEE
Prggsessn —
—— Sö
8 &ꝓnIISElISSen 8
”
Heneabsiske.
’
1/1. sRrenaissance Rittersch. Priv.. Rostocker Sächsische Schles. B.-V... Schles. Bergb.-G. do. Stamm-Pr. Thüringer
125 % bz Vereinsb. Hbg.. volle79 ½ B [B. Wasserwerke WMeimarische...
*— ₰
* — —2
SSFESUSUAo2onnn
222EnSESSgmSnemn * .
—,—