Aue pPost-Anstalten des In⸗ und Auslandes — Sestelltung an, für Herlin die Expedition ben Lenig. Prkußischen Staats-Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. 12, Eche der Wilhelmsstraße.
pas Abonnement beträgt 1 Thlr. 1 für das Vierteljahr. 8 sertionspreis für den Raum einer
9-9) 4 P%“„ge Prioritätsobligationen V. Emission. †% igen Prioritätsobligationen II prustzeite 24 Sgr. Nr. 39. 177. 196. 293.495. 734. 945, im Ganzen 7 Stück à 1000 Thlr. 8 Prig Stück 1 Thlr. Eechem. Nr. 1048. 1192. 1258. 1408. 1454. 1455. 1471. 1511.1581. 1609. 1950. ““ 2017. 2107. 2688. 2814. 2866. 2990. 3062. 3449. 3538.3689. 3945. 73 „» à 100 Thlr. 4003. 4056. 4233. 4433. 4684. 4777, im Ganzen 28 Stück à500 Thlr. rioritätsobligationen II. Emission 5083. 5200. 5227. 5716. 5750. 5936. 5938.6017.6036. 6051. 6196. 15 Stück à 500 Thlr. . 6253. 6308. 6373. 6382. 6446. 6561. 6604. 6619.6675. 7000. 7114. 8 »„ à 200 Thlr. 7236. 7239. 7332. 7342. 7373. 7480. 7516.7735. 7870. 8157.8279. ͤ;111X4*“ 8373. 8377. 8392. 8550. 8898. 9187. 9274. 9611. 9616.9708. 9993. 4 % igen Prioritätsobligationen V. E 10,016. 10,349. 10,369. 10,560. 10,716. 10,859. 10,875. 10,972. 14X4A4X“ 11,166. 11,176. 11,264. 11,509. 11,513. 11,516. 11,/864. 11/876. v“ 3,053. 13,069. 13/125. 13,238. 13/,725. 13,744. 13,886. 14,155. ferner eingelöst und nebst den dazu gehörigen mit abgelieferten Zi 17221. 14,296. 14,305. 14,318. 14,323. 14,363. 147534. 14,716. coupons in Gegenwart eines p Sh 14748. 15,095. 15,176. 17,640. 15,681. 15,684. 18833. 19,128. worden sind Hedenwert esges Fessseec 16,243. 16,459. 16,497. 16,988. 17,109. 17,191. 17,350. 17,453. Cöln, 27. Juli 186909. 17,532. 17,739. 17,777. 18,147. 18,169. 18,446. 18,456. 18,969. “ 18,975, im Ganzen 109 Stück à 100 Thlr. Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obligationen erfolgt
im Januar 1870 in Cöln bei unserer Hauptkasse, und in Berlin bei Herrn S. Bleichröder gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben be⸗ zeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. J.
Wirr bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß von den früher aus⸗ geloosten Prioritätsobligationen folgende noch nicht zur Einlösung 1859 (Gesetz⸗Sammlung Seite 387,92) für das Jahr 1869 zur Til⸗ 1 präsentirt worden sind: “ gung ausgeloosten Prioritätsobligationen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗ 1) 4 ½1 %1ige Prioritätsobligationen I. Emission: gesellschaft I. Emission zum Gesammtbetrage von 3100 Thlr. resp 1b . aus der Loosung pro 1867: 5425 Fl. süddeutscher Währung, sind folgende: “
Nr. 12,486 à 100 Thlr.; 8 JI. Apoints von 1000 Thlr. oder 1750 Fl.
Nr. 867. 1869, 19780 2318 2896, 2889,1,3 8568500 Thlr ZöIF — Nr. 867. Wö .2387 u. 2867 à 500 Thlr., 8 .Apoints von 500 Thlr. oder 875 Fl.: Nr. 3185. 3336. 3539. 3659. 3775. 4060. 4188. 4275. 1878. 5167. Nr. 4875 und 5437. 8
5181. 5199. 5552. 5624. 7178. 8397 u. 8695 à 200 Thlr. b III. Apoints von 100 Thlr. oder 175 Fl.: „ Nr. 9247. 10,486. 10,672, 10,676. 10,699. 10,836. 11,236. 11,534. Nr. 27104. 9459. 9829. 14,338. 15,491. 12,918. 19,358. 22,237 12,460. 12,584. 12,810. 13,032. 13,181. 13,587. 13,645. 14,203.
15,109. 15,287. 15447. 16,031. 1 AIZE“ „109. 15287. 15,447. 16,031. 16,131, 16/300, 16,823. 16/554. ie Auszahlung des Nominalbetrages dieser aus 16,555. 16,829. 17,348. 17,434 u. 18,216 27106 Thlr, 8. g eser ausgeloosten
Obligationen erfolgt 2) 5 %ige Prioritätsobligationen II. En ission aus der Loosung pro 18644t. . 12,047. 12 .13,110. 13,174. 13,261. 13,524. 13,625. 1 1 1 168 1 66 u. 5,937 10A bhlrz. “ aus der Loosung pro 1865:
Berlin, Freitag den 30. Juli Abends
Linie Lübeck⸗Kopenhagen⸗Malmoe. Die Ueber⸗ fahrt zwischen Lübeck und Kopenhagen erfolgt in 14 bis 15 Stunden. Die Fahrten finden in beiden ichtungen sechsmal wöchentlich statt. Abgang aus Lübeck täglich — 8 außer Sonnabend — 4 Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 728 Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahnzuges. Ankunft in Kopenhagen täglich (außer Sonntag) Morgens; am Mittwoch und Sonnabend Anschluß in Kopenhagen an die Post⸗Dampfschiffahrten nach Christiania. Weiterfahrt von Kopenhagen nach Malmoe Vormittags. Anschluß in Malmoe an den um 2 Uhr Nachmittags abgehenden Eisenbahnzug nach Stockholm. Abgang aus Malmoe täglich (außer Dienstag) Vormittags. Weiterfahrt von Kopenhagen 2 Uhr Nachmittags. Ankunft in Lübeck täglich (außer Mittwoch) Morgens zum An⸗ schluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug. Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen:
ütte 6 Thaler, I. Salon 5 Thlr. 8 Sgr., II. Salon 3 Thlr. 22 ½ Sgr., Deckplatz 2 Thlr. 8 Sgr. 1
Linie Kiel⸗Christiania direkt. Die Ueberfahrt erfolgt in 41 — 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 12 %¼ Uhr Nachts (von Sonntag zu Montag Nacht) nach An⸗ kunft des letzten Zuges aus Altona resp. Hamburg ꝛc. Ankunft
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Rechtsanwalt und Notar Boie zu Bromberg, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als Ersten Bürgermeister der genannten Stadt für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen. 8
1 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Amortisirung von Prioritätsobligationen I. Emission Die in Gemäßheit §. 3 des Allerhöchsten Privilegii vom 18. Juli
Norddeutscher Bund. 88
Bekanntemachung. Post⸗Dampfschiffserbindungen mit Schweden, Dänemark und Norwegen.
Linie Stralsund⸗Malmoe. Ueberfahrt in 8 Stunden. Die Fahrten sinden in jeder Richtung dreimal wöchentlich statt. Abgang aus Stralsund: Montag, Mittwoch und Freitag mit Tagesanbruch nach Ankunft des letzten Zuges aus Berlin; Ankunft in Malmoe Montag, Mittwoch und Freitag dnn d. J nar 10 gegen wh fttag zum Anschluß 8 vrcen 2 “ ; 8 8 “ abgehenden Eisenbahnzug na ockholm. ang au “ 11“ 2e es S fentzag 1 Dormes stag und Benesndanh kn An⸗
9) bas akrinen Januar 18590 be⸗ Ftasied hierelbn, ge. kunft des Schnelljuges aus Stockholm, spätestens 3 Uhr früh; genden Zahlungsstelen: Antunft in Stralsund Dienstag, Donnerstag und Sonnabend
a) der Diskontogesellschaft zu B in b) dem A. vehgehetgdagt n. Necht Wankherein zu Cöln, gegen Mittag zum Anschluß an den um 1 Uhr Nachmittags 1 in Berlin direkte Anschlüsse an
*
1846 à 500 Thlr., 3404. 3550. 3630. 3926. 4915. 5581. 5931. 9444. 11,257. 12,337. à 100 Thlr.; 1 aus der Lvosung pro 1866. Nr. 614. 1139. 1842 u. 2737 à 500 Thlr.
Nr. 8652 u. 8921 à 200 Thlr., Nr. 13,071. 13,263. 13,834. 14,750 u. 15,304 à 100 Thlr
7416 u.
aus der Loosun 19 7. Nr. 418. 2538. 2766 à 500 Walu L
b Nr. zcn. 3770. 4006. 4238. 5963. 6041. 8603. 8804 u. 8875 à 200 r., Nr. 9692. 9875. 9915. 10,757. 10,791. 12,398. 13,356. 13,513. 13,698.
ö13757. 13,914. 14,069 à 100 Thlr.;
“ aus der Loosung pro 18s68.
Nr. 103. 420. 526. 808. 1511. 2157. 2189 u. 2302 à 500 Thlr.,
Nr. 3249. 4140. 4731. 5178. 5731. 5993. 6135. 6298. 6446. 6718.
6909. 6931. 7500. 7837. 8399 u. 8892 à 200 Thlr.,
Nr. 9015. 9474. 10,112. 10,626. 10,848. 12,213. 12,834. 12,850. 13,067. 13,786. 14,711. 15,417. 15,671. 15,798 u. 16,103 à 100 Thlr.; 1 3) 4 %ige Prioritätsobligationen Il. Emission:
3 aus der Loosung pro 18è67 Nr. 17,079 à 500 Thlr.; 1 6 aus der Loosun ro 1868:
Nr. 18398 u18189819,951 29g9, 8 o. 20,810 r. 18,598. . . 19,937. 20,287. 20,346. 2
1 6 213881 4109 Lb8. 346. 20,480. 20,810 u.
Nr. 21,595. 21,897. 22,087, 22 092. 22,558. 24,754. 25/123.
—e 23769. 26/867 u. 27816 100 Thlr,.
b2 4 9Pige Prioritätsobligationen V. Emission:
b aus der Loosung pro 1867: 8
Nr. 773 à 1000 Thlr.; aus der Loosung pro 1868:
Nr. 931 à 1000 Thlr., 1
Nr. 1311. 1446. 2299. 3241. 4467 u. 4662 à 500 Thlr.,
Nr. 5240. 6070. 8422. 8628. 9774. 12,333. 13,074. 13,076. 13,459. 14,006. 14,300, 14,551. 16,152. 17,180. 17/702. 17,7781. 18,103 u. 19920; 100 Thlr.
G Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, di
Kapitalbeträge zum Nominalwerthe vü die
tionen und der zugehörigen Zins öds selbst zu erheben. gehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hier
EFndlich machen wir in Gemäßheit der Eingangs bezeichneten Pri⸗ pilegien bekannt, daß von den bis inkl. 27. Jult v. Jhrs⸗ dhegus Penr. 4 ½ % igen Prioritätsobligationen IJ. Emission
7981 12,680. 13,293. 13,960. 14/157 u. 14,640
8186. 14hs3. 4131. 5189, 5740. 5985, 6127. 6715. 8151. 8897.
Kapitalbeträge bei unserer Hauptkasse hier in Empfang
⸗o—) der Filiale der Darmstädter Bank zu Frankfurt a. WIW1 „Die Obligationen sind sammt Tö 1. Juli 1870 in numerisch geordneten, von den Eigenthümern unterschriebenen Duplikatverzeichnissen einzureichen. Fehlende Zinscoupons werden vom Kapitalbetrage gekürzt. ga e 81ech enigen⸗ ir 1 1““ Kenntniß, daß die eträge folgender ausgelooster rioritätsob I. Emission bis jetzt nicht erhoben sind: 8 Fagcapes 1) Von der Ausloosung pro 1866: 1— Apoints von 1000 Thlr. oder 1750 Fl. II. Apoints von 100 Thlr. oder 175 Fl.: 3 .6402. 2900. 8828. 9171. 14,478. 14,520. 15,696. 19,79 20,329. 21,460. 22,047. 22,391. 23,346. 6 2) Von der Ausloosung pro 1867: 8 Apoints von 1000 Thlr. oder 1750 Fl. 73. ö Apoints von 500 Thlr. oder 875 Fl.: III. Apoints von 100 Thlr. oder 175 Fl.: .6552 2884. 9880. 10,418. 12,431. 13,101. 25919. 16,114. 16,299. 18,734. 20,165. 20,358. 25,170. 29 hen der Apeboeseine pro 1868: 1 oints von r. oder 1 1114 und 1806. b Ie ge 8 II. Apoints von 500 Thlr. oder 875 Fl.:
Nr. 2305, 8177. 4264. 5281;
III. Apoints von 100 Thlr. oder 175 Fl: tr. 68337. 8754. 9650. 14,671. 18,972. 14,025. 1 88. 16,175. 16,669. 12,034. 17,061. 17,174. 17,291. 18,135. 18,373. 18,929. 5 22,071. 22,298. 23,092. 23,375. 24,200. 24,676 und 2 - . 9 „ Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen hiermit auf, die n. Saarbrücken, den 24. Juli 1869. een he 8 Kdoönigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Spielhagen.
Näͤhere darüber zu erfahren, auf welchen auch Exemplare der betreffenden Nachweisung
☛
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Für den Verkehr des nord⸗ deutschen Eisenbahnverbandes treten mit dem 1sten August d. J. verschiedene Aenderungen des Güter⸗ reglements vom 1. Januar 1868 und des Gütertarifs vom 1. April 1868 in Kraft, welche nicht unerheb⸗ liche Frachterleichterungen in sich schließen. Das
ist bei den Güterexpeditionen der Verbandstationen
X
unentgeltlich abgegeben werden. Hannover, den 27. Juli 1869
“
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
nach Berlin abgehenden Eilzug; in die des Abends abgehenden Courier⸗ . na Cöln, London, Paris, Frankfurt am Main, Basel, Leipzig, Hamburg, Königsberg, St. Petersburg, Breslau und Wien.
Durch die Post⸗Dampfschiffahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Kopenhagen coursirenden Dampfschiffe zugleich eine günstige Reiseverbindung mit Dänemark geboten. Personengeld zwischen Stralsund und Malmoe: 1. Platz 4 ½ Thlr., II. Platz 3 Thlr., Vordeckplatz 1½ Thlr.; für Tour⸗ und Retourbillets, 14 vae gültig, I. Platz 7 Thlr., II. Platz 5 Thlr. 100 Pfund Reise⸗ gepäck sind frei. .
Sofern Gesellschaften zusammentreten, die mindestens aus 30 Personen bestehen, wird ein ermäßigtes⸗ Personengeld pro Billet I. Klasse von 3 Thlrn., oder für ein Tour⸗ und Retourbillet I. Klasse — 14 Tage gültig — von 5 Thlrn. ent⸗ richtet. Den gegen diese ermäßigte Taxe reisenden Personen können auf dem Post⸗Dampfschiffe Bettplätze nicht zugesichert werden. b n Berlin (Stettiner Bahnhof) und in Stettin werden direkfe Billets für die Touren bis Stockholm und bis Gothen⸗ burg ausgegeben. Auf dem gedachten Bahnhof in Berlin werden ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, so wie Tour⸗ und Retourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin
und Malmoe ausgegeben. . Linie Käel-N. ee. Die Ueberfahrt erfolgt in 6—7
Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang Düscohel täglich 12 36 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln) resp. aus Hamburg und Berlin. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen gegen 7 Uhr. Anschluß an den Werss e nach Kopenhagen und Weiterfahrt nach Nyborg. Ankunft in Kopen⸗ hagen 10 35 Uhr Vormittags, Ankunft in Nyborg 11 Uhr Vor⸗ mittags. Abgang aus Korsoer täglich 10 5 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen, Ankunft in Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 530 Uhr Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, TCöln) resp. nach Hamburg. Ankunft in Hamburg 84s Uhr Morgens, Ankunft in Hannover 221 Uhr Nachm., Ankunft in Cöln 9 Uhr Abends. Personengeld zwischen Kiel
1. Platz 3 ¾ Thlr. Pr. Ert., Beckplatz 1 Thlr.
“
(resp. Schnell⸗) Züge nach
in Christiania jeden Dienstag 6 Uhr Nachmittags. Abgang aus Christiania jeden Donnerstag 9 Uhr Vormittags. Ankunft in Kiel jeden Sonnabend früh zum Anschluß an den Frühzug nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und Eüfüstssnig; I. Platz 15 Thlr., II. Platz 10 Thlr., III. Platz vun den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel⸗Korsoer und Kiel⸗ Christiania coursiren die von den betreffenden Postverwaltungen eingestellten Post⸗Dampfschiffe, auf der Linie Lübeck⸗Kopenhagen⸗ Malmoe die zur Postbeförderung . Dampfschiffe der
Hallandschen und Malmoer Dampfschiff⸗Gesellschaften. 8G Berlin, den 29. Juli 1869. 14“ General⸗Post⸗Amt.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Der Königliche Landbaumeister Vogt zu Potsdam ist zum Königlichen Bau⸗Inspektor ernannt und ihm die Bau⸗Inspektor⸗ Stelle zu Neu⸗Ruüͤppin, sowie dem Baumeister Badstübner zu Potsdam, unter Ernennung zum Königlichen Landbaumeister, die technische Hülfsarbeiter⸗Stelle bei der Königlichen Regierung daselbst verliehen worden. “ „Der Baumeister Oltmann zu Neu⸗Ruppin ist zum Königlichen Kreisbaumeister ernannt und demselben die Kreis⸗ baumeister⸗Stelle zu Obornik verliehen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un b Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Bildhauer Wilhelm Engelhard zu Hannover ist das Prädikat Professor verliehen worden. “
v“ 8— “ SKbhnigliche Bibliothek. 1“ In der nächsten Woche vom 1. bis 7. August c. findet nach §. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek⸗Ordnung die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Biblio⸗ thek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch aufgefordert, solche während dieser Zeit, in den Vor- mittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr, gegen die darüber aus⸗
1“ “
8