1869 / 178 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wechsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien.

31. Ju. Imerik. rückz. 1882 6 1/⁄5 u. 1/11./89 a bz Alsenzb. v. St. g. 3/14. ⁷, Amsterdam 250 7l. Kurz. 142 bz [Oesterr. Metalliques. 5 verschieden [51 bz G Amst.-Rotterd.. 1/1. u. 7. 100 G 6 do. .250 Fl. 2 Mt. 142 ½bz [do. National-Anl. 5 V do. 59 ½ bz ssöhm. Westb.,. do. 95 ½à bz 2 Hamburg. 300 Mk. Kurz. 151 ½ bz do. Papier-Rente.. 1. do. 51 ½ G Sdal. (Carl-L.-B.) do. 107 %b: vgnrF II1“ 300 Mk. 2 Mt. 150 5 bz do. Silber-Rente... L22G do. 59 ½ B Löbau-Zittau. .. do. 54 bz 6⁴⁶G 8 1 London 1L Strl. 3 Mt. 6 24 ½ bz] do. 250 Fl. 1854. 4 1/4. 76 G Ludwigsh.-Bexb do. [164 bz Paris... 300 Fr. 2 Mt. 81 ½ bz do. Kredit. 100.1858, pr. Stück 89 6 Mainz-Ldwgsh. do. 140 bz Wien, österr. do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/¼¼1. 84 4 b2z G hMecklenburger. 1/1. 74 bz Währ. 150 Fl. S Tage. 82 bz do. do. 1864 pr. Stück [67 bz oberhess. v. St. g. österr. do. Silber-Anleihe . 5 1/5. u. 1/11. 64 ½ G6. (Oest. Franz. St. 150 Fl. 2 Mt. 81 ½1 bz Iltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 56 -2 àqbz Russ. Staatsb... Augsburg, südd. do. Tabaks-Oblig. 6 do. 86 852 8 Südöst. (Lomb.). 100 Fl. 2 Mt. 56 22 G do. Tabaks-Akt. do. 3973 bz 2b Warsch.-Bromb. Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb 6 do. 711 bz Wsch. Ldz. v. St. g

82

Montag den 2. Auguutff 3

oniglich Preußischen Staats Anzeiger.

—2

6 5 7 2

8

Om

C9oOS

AʒʒʒAA⸗ —₰◻

1 8 26 tsverhältnisse der Genossenschaft:

1 1n.n . e. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. öbI 3) ink“ Fensfctaee 8 . das Snen, , 15u 11. 153 8à27a3 8 n Meyer Cohn aus Landsberg a. W. ist des dam, den 17. Juni gebildet. A11“ 1 2* . - Nordseehafen aus nach Eng der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Ge⸗

südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 GRumänier 88. 92 ½ b:z Warschau-Ter.. 1/10. flüchtig und werden jedenfalls von einem I14“ 8 inschaftlichen Kredit.

ipꝛig inn. L-L..... pr. Stück Verloosun do. Wien. 1/1. nd Amerika zu entkommen suchen. Es wird ersucht, gemei e e. Sebp⸗ 100 Thir S Tage. 99 G 1“ . 8 8 5 1 8 8 8 verhasten und sie nnh äö Helbfgsgnt 8— Then nben g⸗Vhektor Enn. Friedrich August David ö 8 Ungl. ihe. E1“ mlla nu er abzuliefern. . W., b . Di ag. 100 Thle2 Mt. 99 ½ G 5 G ns 1eae; 18 u. 1/11. 86† 8 I111“ Der Staatsanwalt. Blume als Direktor,

2 ij 5 8 1“ 5 Kaufmann Heinrich Julius Paul Bauer als

38 3 61 8 assirer . . do 100 S. R. 3 Mt. 83 5 bz do. Hol1l.. do. 90 6 1l nachstehend signalisirte Person dahier angehalten; dieselbe verweigert 3) Kasstrers ändler August Heinrich Pusch als Controleur,

hau. 90 S.R. 8 Tage. 75 ½bz do. Engl. Anleihe .3 1/5. u. 1/11. rr.e mer . unft über ihre Herkunft, Heimathangehörig-. 1- det vcrglbst. .“ 1007.6.8 age 111⁄ z] Sdo. PrEAnl. de 1864 1¼1. u. 18 ¼ Berl Aaügr!- —— 6“ sahr Fee gen daß * Inhaftirte, der sich Christian W“ fhrelen sPerein geschieht dadurch, daß die do. do. de 1866 5 1/3. u. 19. 136bz qo. Aquarium. 1⁄1. 119 G büt c, umennt, einer Strafanstalt entsprungen ist ver wohl auch weg8en Zichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/¼10. sdo. Br. (Tivoli) 6 1217 bz eines vergangenen Verbrechens nichts über sich bekannt werden lassen Unmnnterschrift hinzufügen. I Fonds und Staats-Papiere. do. 6. do. 1/1. 161 ½ 6 will; ich ersuche deshalb alle Polizeibehörden, die etwa über die Per. Rechtliche Wirkung dem Vereine gegenüber hat diese

5 . 8 5 ¹ 88 do. Kassen-V. 9 2 Üaliche schleunige ; 2 i jeweili FE e I S 84 9. vn⸗ 88n 19. 111.1..“ 1/1 u. 7. 130 bz3 son des Inhaftirten Auskunft geben können, um bezügliche schleunige Zeichnung nur, wenn sie mindestens von zwei jeweiligen reiwillige An . 4 ½ 8 1. 5 4 „» 5 41 1 4

*

ά œ☛ 8ꝓ—

111“

mRorErohrcorccosbürbeg—ameeoesesn

EExœ*

I 6959. 8 5 veue 11224b2 icht. Signalement des angeblichen Christian Weber: Alter: b zmitgliedern geschehen ist. 1 Staats⸗Anl. von 18599, 1/4 u. 7, 102 B gqo. Bodentredit. „5 151,9-477. de aa 123 6 ane (Sigheinend), Größe: 50 6ℳ, 30. Haare: schwarz. Augen. Vorstandzmetgliedern gescndede Genossenschaft erfolgen durch 14 u. 10 93 1bz cdo. Nicolai-Obligat. 4 1,5. u. 1⁄11. do. Pferdeb... 1/1 u 11. 83 ½ bz prasen: schwarz. Augen: grau. Nase: stark. Mund: propt. Zähne: das Potsdamer Intelligenzblatt. do. 93 bz sRucsa. Poln. Sehats. - 4 14. uv. 110.,s Braunschweig.. 1/1. 113bz 6[ uagaut. Kinn: behaart. Gesicht: hager (groß). Bart: rothbraun. Besondere ie Einsicht des Verzeichnisses der Genossenschafter ist beim do. 93 8 bz do. do. kleine 4 do. (67 bs pBremer do. Kennzeichen: fehlen. Trägt an Kleidungsstücken; einen alten hiesigen Gericht im Bureau für Handelssachen während der 11 u. 7 937 bz Fpoln. Pfandb. III. Em. 4 22/6.u.22 /12715(b sCoburg. Kredit. 90 ¾ B Seäackrock, eine alte Buckskinhose, ein Paar defekte Stiefeln, Kopfbedeckung (Geschäftsstunden gestattet. 1/4 u. 10 88 do. 2LIg.; 88 N. 612 hDarnz. Privat-B. [103 ½ 0 it Schild. Gelnhausen, am 31. Juli 1869. DPpotsdam, den 20. Juli 1869. 8 8 33 b⸗ d. den 3 8 erk 5 8 n. Darmstädter... 7. 126 bbz3 Der Landrath. J. V.: Ulrich, Reg.⸗Assessor. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 1G 8 E“ do. LZettel . 8

fir 97 †b. 1 Gegen nachstehende Landwehrmänner: S Verfü vom 20. d. M. ist heute in unserem Handels

89. 82 b⸗ Türk. Anleihe 1865. 5 do. 8 esrve gh 8 1 E11“ Wutkge aus Als Jestenberg Fen Zattle Aasslgang aee dafb;8ung der ehe do. 11X“ E“ immer aus Festenberg 3) den Tagearbeiter Mi Scho⸗ ichen Gütergemeinschaft unter Nr. 14 vermerkt: da er

von 1868,74, 1/1 .7 . 11 Otte Reamendorf, 4) den Fleischer Josef Schniotalla aus Goschütz, Sanlo zu Marggrabowa für seine Ehe mit Emilieg

Staats-Schuldscheine 3 do. ILNrienb hn-Sts MM-Aktton. PHeerhgr güetr 106z,6 5 den Jäger Richard Wiesenthal aus Canradau,de⸗ he . ung Korth, durch Vertrag vom 14. vdun n Gemeinschaft der Güter

Pr.-Anl. 1855à100 Th. 3 174. eer; 1 EE ü ierschte aus Wartenberg, gegenwärtig in Wien zilser „und und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Hess Pr. Sch. 240 †h. pr. Stüek .-hen Na-.- e 110 sz t. patzre. . büegkne⸗ 7. 103, 4 8 „esrsgrfehege Veis weahn n Folge nfage dere aanigg uf rund Marggraboma, arh Zagg ZE XXXX

Kur- u. Neum. Schldv. 3 ½ 15 u. 11 EFhegesh. G 3. . anwaltschaft zu Oe aul 1 .

Berlin. Stadt-Obligat. 5 1/4 u. 1 8 g 187 % b g. V 193 etwb mün en Verhan d Eng ig. 1 8 esellschaft. . b de. 4e. gg i e. ss Becln-ärfe .. 115is sE-h.Seht,d 192. 1080 saale des unterzeichneten Gerichts ein Termin amf e 8 I. In Folge Ablebens de6auswanns August Priebe zu Cörlin ern 3* 8 2 eegreebge Fee 5 1Se S 1 V 8n. ber d. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. ie vor . g in das Firmenregister unter Nr. 135 ein⸗

Schldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. Boeiin-Aambußg. 166 B 8 se; eep; 1

212 FgBrI.- Ptsd.-Mgdb.

in die⸗ ir iges 1 klagten werden hierdurch aufgefordert, in die wird dessen dortiges, in 1 seine Tochter V 1972 bz G r 1 11u. ver. . shhend Fennr zur sangfetegn Stunde 8 erscheinen und die zu ihrer getragenes Handelsgeschäft durch seine Wittwe resp. sei ch 11.. 67 annöversche.. 0 2 I z⸗ 8 Kur- u. Neumärk. 3 ½ 88 52 Berlin-Stettiner. ü129 ½2 bz Henrichshütte .. do. 9. Brsl.-Sehw.-Frb.

1/⁄1. s108 ⅛b2 b Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder fortgesetzt. ““ 11652z 6G Hoerd. Hütt.-V. Baller, zu Cörlin, Ostpreussische.. .3 ½ 24/6 u. 12 9 nne 101 5bz G Hyp. (Hübner)- do. 4 do. Brieg Neisser..

8äbz, iti dem Termin anzuzeigen, daß sie noch II. Hemgemaß hildenn oene 1/1 u. 7. 105 G solche dem Gericht so zeitig vor 5 8 ie zu dem 1) die Wittwe Priebe, Mathilde geborne Iri 8 29. 104 etwbz zu demselben herbeigeschafft werden können. I ga 8 9 die minorenne Amalie Auguste Henriette Priebe daselbst, be 91 3bz do. Certifikate do. 8 do. Cöln-Mindener.. 126 ½ bz do. A. I. Preuss. Pommersche .. do. 4 do. UIn. D.

Y4u 10100 ¾ 6 Termine nicht so wird gegen . E Poln.⸗Warten⸗ vormundet durch den dortigen Ackerbürger Fenec Heise, 4 99 B do. Pfdb. unkd. do. . H Hall. Sor. Guben

b idung in coutumaciam r werd c ünglichen Firma A. Priebe seit dem 1/1. 88 B e e; 3 Mai 1869. Königliches Kreisgericht. I. ves eekbe unter Fortföhrung der waeacfeglig * Cörlin, deren Vertre⸗ 68zetwbz BKönigsb. Pr.-B. Posensche, neue. do. St.-Pr. 8 Lehes; Kredit Sächsische.. lHann.-Altenb...

E111“ berg, den 21 8— 8 8. April 1867 eine Handelsgesellschaft zu 1 de 10s⸗ 8 kung' nur der Gesellschafterin zu 1 zusteht, S. . ne wesac 1/¼4. 114 ½ G V SHGHandels⸗Re gister. schafterin zu 2, Vind 88995 888847nens 8.—2 Schlesisebe.... 3 ½ 24%6 u. 12 nse n- w--G 11I öFzanders⸗Regitter hes Aön sol. estgerichts zu Herdnen. 6. Jal erferderniche, dess. Wets, erfolgt, zu Nr. 135 des Firmen.

. Lit. A.. 8* lFIpärk. Posener.. Magdeb. Privat. do. 86 ½ G Die unter Nr. 2547 des Gesellschaftsregisters eingetragene hiesige registers resp. unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters.

0- - ; do St.-Pr. Meininger Kred.

S2 xy lMagdb. Halberst. sIne. H.-A, a. 88 do. B. (St.-Pr.) Moldauer Bank.

. IIagdeb. Leipz.,

1- B 8* :1, 8 8 I Handelsgesellschaft, Lewin & Co., 1 ve; W’ geriszericht I. Abtheilung. 11. 238 8 1 Simon Lewi d Otto Geor E1alp eute Simon Lewin un g . ung von ““ rren eesescheen i. daac gegenseuige lcereintunst aufgelsst undkw. In unserem Prerigeehesultn dhute zasolge nfefog eingenr⸗ II. Series5 24/6 u. 12 b do. 1I 8. leu-Sehetilenf 1/7. 94 ¾ B3 zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. heute bei 2. . f 11 u. 7 Münst. Hamm.. Norddeutsche.. 1 124 1 8 Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Otto Georg Lands⸗ genen Pro 8 Prokura ist erloschen. 2 998 do. Niedschl. Märk.U Oesterr. Kredit. do. 128 àà7 ⁄1à82 berg zu Berlin ernannt worden. 11“ Ge Juli 1869. Kur- u. Neumärk. 1⁄4 u. 10 Ndschl. Zweigb. A. B. Omnibus-G 1/7. 65 G. [bz Berlin, den 30. uli 18690. 4 Fe 7 89 nn Köni liches Kreisgericht. I. Abtheilung. bommersche.... 40. FNFNordh. Erfurter. Phönix Bergw. 7NWI. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 9 8 Prcmassch 3 do. St-Sr. b“ WZ3Znq““ ET——— 8 Königliches ““ reussis che o. Obersechl. A. u. C. Portl.-F. Jord. H. „xJ ichneten Gerichts ist zufolge8— 8 en 19. Intt ters Rhein. u. Westph. do. do. Lit. B Poiehe . . 1/1. 101 ½ B In das Firmenregister des unterzeichneten ist d Morih Salomon, bisher in Stargard, hat hier⸗ hesrinhe- . 21I 8 L“ b d onats eingetragen Der Kaufmann 1 e Seen -8 1 F 82237 Preussische B... 1/1 u. 7. Z“ Verfügung vom 27. Juli G““ 1 b h Sür selbst ein Garderobengeschäft unter der Firma M. Salomon etablirt V 8 u“ 0o. Se Er. Pr. Bodenkr.-B. Hüeas R. Oder-Ufer-B. Renaissance Padische Anl. de 1866 4 1/1. u. 1/7. 1164 Rittersch. Priv..

8 1) Nr. 221 und ist sub Nr. 406 des Firmenregisters eingetragen. do. Pr.-Anl. de 186774 1/2. u. 1/8. Rheinische.. Rostocker do. 35 Fl.-Oblig. pr. Stück do. St. Pr.]. Sächsische

h1 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: .“ Konigliches Kreisgericht. Bayer. St.-A. de 1859/4 ½ 1/6. u. 1/12.94 ½ 6G do. Lit. B. (gar.) Schles. B.-V. 7 do. Prämien-Anl. 4 1/6. 3 HRhein-Nahe... Schles. Bergb.-G.

1/1. E161 il L 3 Stralsund, den 22. Juli 1869. 1I“ av Louis Emil Laue. Stra 8 . 1/1 u. J. 1 8 3) Se Niederlassung: Ddie in Barth unter der Firma 8 e Saxarth 1¹. 121 6G 8 Luckenwalde. niederlassung ist auf den Kaufmann Lar 8 Braunsch. Anl. de 18665 1/1. u. 1/7. sSsStarg Posener.. do. Stamm-Pr. do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück vEEF Thüringer Dess. St.-Präm.-Anl. 84 8 8 FIe. OS... Vereinsb. Hbg..

irma: ter Zustimmung des Ersteren 4) Bezeichnung der Firma 3 übergegangen, und wird von diesem un 8 821,0 „Susgav Laue. 1 unter derselben Firma fortgeführt. . 2

Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. ddo. Lit. B. (gar.) volle79 ½ B [B. W FFErö 8 enschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist nach⸗ ulie Dattelbaum, geb. Kantor owicz, zu Posen nach Eröff⸗ Lübecker Lräm.-Anl 3 ¼ 14. p. Stek. s(do. Lit. C. Ear. 88 i B B ed 8 85 8 rihede dres aöäe Sen Verfügung vom 20. Juli 1869 an dem Fran 89 dcattelbaung, 9edas Vermögen ihres CEbemanns, des Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück .“ do. do. 110 ½ bz G 1 8 I2 88 irma der Genossenschaftt— 1 1 JüCche hestandene Gemtinschaft der Güter 6 Erwerbes, 8

1d 8 8 Firxotzvamer Kreditbank. fhige Chrfügung vom heutigen Tage eingetragen. .““

Berlin, Druck und Verlag e, hase , Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei v11A“ 8 . v. Decker).

do. v. 1854, 5

—õ—+

* ;2 ’Öe

8

E’Ceʒ·GʒEenAnngnA

LCW“ do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52 M von 1853 von 1862

ÄõnSnnNE

*

PPFEPFEEEEEEgFPE

00

.

——SE —SEo

0⁴³

-

n

8*

—2ꝙ . /—

e 8

—2

*

N

—2 —2 %‿

[O

111“

8*—

CSnNE &o œœ ccPUOSUOOSgUʒO N eN-ö’S

27

2᷑2

FFFFEEFnEREGRSUGIRFEERSFEESgESgExEES

EEI1

Pfandbriete.

vv ʒʒU ꝓ—

PEEüEEEee

SEEEE;

N

Am

EEFFEEEESEEgF NN

JD9CSmaao†—Un

N

Rentenbriefe.

58 R&UGESðoE SFREFEAEggS

““

—— Aʒe A NA

E PEPaoe+EEEn

AEü’ÜEEEERRARRAANAARRARRARgRARAAeee

-

̈E *—

vS

goSOFSSOISSU .8

S 2—— Em

7.78 bz G ZJZuüterbog, den 28. Juli 1869. 4 f ister zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗- 8 8 1 6 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. h vise 1 Gütergemeinf chaft, ist unter Nr. 204 die von der ManheimerStadt-Anl. 4 ½ 1¼1. u. 1/7. WIhb. (Cos. Odb. 113 ½ bz G irkt worden: 8 cchs isters und Kaufmann Leon Dattelbaum hierselbst, durch Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 30/6 4o. de dn. 110 bz acsel en Tage bewir Unter Nr Brecelerengflärung vom 13. Juli d. J. ausgeschlossene, bisher in wv IF⸗ ingetragene Genossensch 2 1 osen, den 24. Juli 18699. Redaction und Rendantur: Schwieger. 2) Sit -5 enosfenschaft: 1ö1““ b b 9 K2ticlügts Kreisgericht. I. Abtheilung.