das Abomement betägt 4 Thlr. K . süe das Piecheage. Kon Anfertionspreis für den naum einer 8 stt ra n
8 8
für Berlin die edition des
ch Auslan ne 2— . preußischen Staats-Anzeigers:
9—
1 1“
iglich Preu
Fsn “
ee“
Behren⸗Straße Nr. fa,
8 1 ““ 1“ 1 11 I . ö“ 8 eche der Wilhelmsstraße. Generalversammlung bei Herrn Middendorf hierselbst unter Hinweis Aonasts-Uebersieht— 8 1 — auf nachfolgende Tagesordnung ergebenst ein. der 8 E1“ 8 Ss 8 1) Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme eines Darlehns. Bank des Berliner Kassen-Vereins. 8 . 11““ 3 Beschlußfassung wegen Verkaufs des Grubenbesitzes. “ Activa. 1 3) Beschlußfassung wegen Konsolidation mit benachbarten Gruben⸗ 1) Geprägtes Geld und Barren... Thlr. eldern. ““ 2) Kassen-Anweisungen, Noten und Giro- eschlußfassung wegen Liquidation der Gesellschaft. Anweisungen der Preussischen Haupt-Bank 666. —. Mülh he, dan 88. Juli 1860. — 3) Wechsel-Beständkcbecec. . — 2,504,573. 1 8 14e“; 4) Lombard-Bestände. “ 1,689,200.
—
1“ 5) Grundstück, verschiedene Forderungen un
8
. „. *& 8 Staats- und andere Werthpapiere 60 b * 88 “ Wmmm üns;
“ Bank-Noten im Umlauk . Thlr. 626,330.
2₰ 8 Guthaben von Instituten und Privat-Per- 1.“ ““ be . 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft. sonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs. . 7,755,268. — —. „ Berlin, Mittwoch den 4. August Abends Da die zur Beschlußfassung über eine Abänderung der mit deemn HerIh. Ces g. en 12 Direkts , 8 Staate vereinbarten Bestimmungen wegen des Baues einer Zweig⸗ 11“ Se. Dire 88 e — bahn von Finnentrop nach Olpe und Rothe Mühle berufene außer⸗ vA“*“ Güterbock. reheg. 5* ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 2703] . . . 3 1 ieses Jahres nach Maßgabe der Gesellschafts⸗Statuten §. 72 wegen 1 Danziger Privat-Aktien-Bank.
8
ädigst geruht: üͤber Neisse zum Anschlusse an die Linie ad a. und zum Anschlusse SLege 1 8 “ ed eh Raneg. h aen enesongbics gebuht der an die t eslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn bei Frankenstein unzureichender Vertretung des Aktienkapitals in jener Angelegenheit Status am 31. Juli 18609. .“ V em Gene nebst Abzweigungen: nach Leobschütz zum Anschluß an die Wilhelms⸗
einen gültigen Beschluß nicht fassen konnte, so beehre ich mich, die . t 13. Division, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichen⸗ bahn, und nach der Landesgrenze zum Anschluß an die in Oesterreich Herren Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft nach Geprägtes HUeldl..... - 1 laub und Schwertern am Ringe zu verleihen; 1 projektirte Bahn von Ollmütz über Sternberg an die preußische Grenze Vorschrift des allegirten Paragraphen einzuladen, einer zweiten Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank „ 66,028 1% Den bisherigen Regierungs⸗Rath Chales de Beaulieu, in der Nähe von Ziegenhals.
außerordentlichen Generalversammlung Wechselbestände.. 11614“4“* „ 2,211,032 †◻ den bisherigen Geheimen decternge⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗ Die spezielle Richtung dieser Eisenbahnen wird durch einen von herigen R
EEbeeeeö“; g. 1 Sack und die bi egierungs⸗Räthe Rein⸗ dem Königlichen Handelsministerium festzustellenden Bauplan be⸗ 11 Uhr, im Stationshause hierselbst Preuss. Staats- und Kommunal-Papiere. 3 Rath von 8 g
Sti inr b 8 4— men Revisions⸗ stimmt, von welchem nur unter, besonderer Genehmigung dieses Mini⸗
beiwohnen zu wollen, um nach Stimmenmehrheit der in dieser Ver⸗ Grundstück und ausstehende Forderung3en.. vSeN 8 1 1g; vlicopin c, s elin e.ecbae n. 3852 steriums abgewichen werden darf.
ammlung erscheinenden Aktionäre über die gedachte Abänderung Passiva. u kultur⸗Sachen dcgelbst, . §. 2. Das zum Bau und zur Ausruüͤstung der unter §. 1a.
4½ 8 11,6. .“ LU 8 7. 1 12811.n Bgenggeei 8 “ 8 ... Thlr. 1,000,000 wie hean 6 Räthe ohann Georg Neupert und und b. bezeichneten Eisenbahnen “ v S “ g. . 983,6 2 1 irung von Thlr.
gültig zu entscheiden. EEE e Paul Kruchen, s den Fenann 8.⸗Assessor Carl Hein⸗ 21,800,000 Thlr. festgesetzt und soll durch Kreirung von Setot⸗
— 3 8 tammaitien Littr. D. und Emission von 13,395,900 Thlr. In derselben außerordentlichen Generalversammlung mit 2monatlicher Kündigung „ 354,550 †¼◻ rich Ludwig von Horn zu Amts⸗Hauptmännern zu er⸗ ue sienobligottonen unter nachstehenden näheren Bestimmungen
wird, wenn Drei Viertel des gesammten Aktienkapitals vertreten mit Zmonatlicher Kündigung. „ 352,160 nennen. aufgebracht werden: a) die Ausgabe der neuen Stammaktien wird
sein möchten, die Beschlußfassung über eine Erweiterung des Bergisch⸗ Guthaben der Korrespondenten tiiid im Giroverkehr . 387 Bauj t lichst gleich äßi vertheilt; b) den Märkischen Eisenbahnunternehmens beantragt werden gestehend: R Fond 8 526 „4 ½ n 1eg t auf die drei ersten T aujahre thunlichst gleichmäßig
8 8 1 * 1j 8 8 .b-2--*-⸗ „ t b tun der 1) in der Fortführung unser linksrheinischen Linie von Aachen ““ 166,070 Se. Nassölat der König haben Allergnädigst geruh jetzigen Aktionären ist das Recht eingeräumt, unter Beobachtung
b 18 i, , b v rer Majestät der Königin⸗Wittwe und von den Gesellschaftsvorständen bekannt zu machenden Anmeldungsfristen
bis zu oder bis jenseits der preußisch⸗belgischen. Landesgrenze bei [27051] Monats⸗Uebersicht wxksl I Hentag “ easge⸗ des Luiscnordens , der ge⸗ und den Hesel schaeeeaimasdesgunachn auszugebenden Aktienbetrages
Gemmenich behufe diretter Verbindung mit einer helgischen tt t eder er v inzial⸗Aktien⸗Bank ceccGichtlichen Taxatrice, verwittweten Serviseinnehmer Siecke, zu dem gesammten gegenwärtigen Stammaktien Kapital, die ihrem Aktien⸗
“ Weleseisese bast “ K “ ö “ “ Henriette 8 ilhelmine Friedericke, gebornen Hedinger, besitz entsprechende Zahl vieve ““ EEE“ 6;; 8 u“ i v a. 11“ 1. 1 r Vollein
in der Fortführung der Elberfeld⸗Cölner Bahn von Mülheim Geprägtes Geld b zu Berlin den Luisen⸗Orden erster Abtheilung mit Jahres⸗ 12 Sen ter 2e1cs,n auen Atrien 2 A2 G. 88 Recht
a) Nhee nnch. dee egseae n ber Cöln⸗Gießener, anderer Wanm der v114* . zahl 1813/14 zu verleihen. 1“ u, die in den folgenden 5 . rheeh bene —
a) zu — eits mit der G 3 erer⸗ echsel.. ..... “ IETET 8 1 ““ b 8.“ ittr. D. al pari mitzuzeichnen; c) die Gesellschaftsvorstände werden sete mit der 2 ch zrheinisch 9 Behn an den zwischen der Lombardbestände.. .gn EE1VV nß ie Termine dund Raten bestimmen und veröffentlichen, in welchen die Königlichen Staatsregierung und den Gesellschaftsvorständen JSES1A““ 511 2' an König 8ge. it d inz Friedrich Karl von Einzahlung auf die gezeichneten Aktien zu leisten ist. Die eingezahlten
BZu vereinbarenden Anschlußpunkten, Grundstück und diverse Forderungen „. 820. e. Königliche Hohe er Prinz 1 Raten werden vom Tage der Einzahlung, bis dahin, wo die neuen
b) in das Aggerthal aufwärts zunächst bis R ünderoth; E11uXX“ Preußen ist gestern bend nach Kiel abgereist. Aktien mit den alten gleiche Berechtigu erlangen, — efr. sub d. —
in der Verlängerung der Rittershausen⸗Lenneper Zweigbahn über Noten im Umlauf.. CA““ — — — gn g. mit 5 pEt. jährlich verzinst. Die Volleinzablung auf die in dem
S8 nach Hückes Ss. und Wipperfürth und in der Forderungen von Korrespondenten. 5,150 Norddeutscher Bund. 6 betreffenden Baujahre ausgeschriebenen Aktien ist jederzeit gestattet; d) die
egepenng nüter Verbictaan eh gäne hgr Bergisch⸗Märkischen Depositen mit zweimonatlicher Kündigung . . ö— 1 1 volleingezahlten Aktien Littr. D. nehmen vom Beginne des auf die Vollein⸗ 8 . 11“.“ Y1“ eutschen Bunde 4 Stammaktien Liter: 4. 8. G & 4 — B einer Eisenbaßn von Munchen. Glädb “ Hill. eShgn 1““ Scarth zu Kirkwall, 2) den Kaufmann J. S. Benson zu denden an dem Gesammtertrage 8— Seeen —— 1) maah L. i g en⸗Gladbach [2699] Mongstsletersigt— Birmingham, 3) den preußischen Vize⸗Konsul Fr. Barrfield nehmens Theil. Von dem Betrage es solchergestalt an der Divi 25 Möchten drei Viertel des gesammten Aktien⸗Kapitals in der der Magdeburger Privatbank. auf den Seilly⸗ nseln, 4) den preußischen Vize⸗Konsul W. W. partizipirenden vvn ——7 g Seee. vög General⸗Versammlung nicht vertreten sein, so wird die schließliche Ent⸗ 8G Akkiva. 2 6 G Harvey zu ork, 5) den preußischen Vize⸗Konsul A. 8 r eeseA. eöeee beiden Hauptlinien Bres
Unternehmens, sowie für die entsprechende Bevollmächtigung der Kassen⸗Anweisungen und Noten der preußischen Blundes zu ernennen geruht. die zuletzt betriebsfähig hergestellte, dem Verkehr übergeben ist. Bis
Gesellschafts⸗Deputation und Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zur ank. 1 11.1““ „ 18,866. 8 —
Ausführung derselben und insbesondere zur Festsetzung der dadurch Wechselbestände.. 7. IHs-Hesbie-c »„ 1,524,559.
gzae per zu eben diesem Zeitpunkte wird die gesetzliche Eisenbahnabgabe an den
111“ äti 9 das gegenwärtige Stamm⸗Aktien⸗ bedi ü G Lombardbestände 1 » 256/600. Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend den Staat so berechnet, als wenn nur das g⸗ ’
1 -, Seens Staats 8.ee” und bs den betheiligten Eisenbahn⸗ Diverse Forderungen.. Pafsiva . 11““ Bon ehha.1889 .““ 8 schaft zur freien Verfügung. wemen. -. oder 38 — event. au 88 3 8 1 v11“ . ““ “ 1 . 2
— Nr. nch hes s elatstn Motasteeer de üher Eingezahltes Altienkawital .⸗n..r2... .... Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Einzahhung 8echnnn ö n 829 üaeeaen später zu berufenden zweiten außerordentlichen General⸗Versammlung Banknoten in Umlauhf. CA11A1X“ 977/600. Nachdem die Oberschlesische Eisenbahngesellschaft in der General⸗ ntien Littr. D werden in Apoints von 100 Thlrn., nebst Zinscoupons, zu erfolgen haben. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des versammlung ihrer Aktionäre vom 6. Februar 1869 beschlossen hat Divid endenscheinen und Talons auf je 5 Jahre nach dem anliegenden Die Legitimation der Aktionäre zur Betheiligung an der, wie P..b. “ 1 Ir. vrteen chähen 82 den Bau und Beirieh der in den esnnd Schema stempelfrei ausgefertigt. Auf die Stammaktien Littr. D., vorsteht, zum 4. September d. J. berufenen General⸗ ersammlung Verzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kün⸗ des anliegenden (a.) Sechszehnten Nachtrages zu dem Gesellschafts. deren Zinscoupons, Dividendenscheine und Talons finden die Bestim⸗ hat nach Maßgabe des Statutes in den drei letzten Tagen vor der digung “ 9 129,670. statut au geführten Eisenbahnen auszudehnen, wollen Wir der ge⸗ mangen der 86. 2 88 des unterm 13. August 1855 Allerhöchst geneh⸗ General⸗Versammlung, also spätestens bis zum Abend des 3 Septem⸗ Reservefonds üa „ 11““ 8 1 124,297. 8 . dachten esell chaft hierzu Unsere landesherrliche Genehmigung er⸗ ni 2* Zehnten Nachtrags zum Gesellschaftsstatut (Gesetz⸗Sammlung ber zu erfolgen eeeeh rmen a WMaedeburg den 81. PeI 86. 1 theilen und den vorerwähnten Statutennachtrag hiermit bestätigen. 1885 8859) Anwendung; g) die zu emittirenden Prioritäts⸗
8 0 nde h 8 — a
der Deputation der Aktionadede Vibengeear. Eisenbahn⸗Gesellschaft 2700 Stand der Frankfurter Bank 6 Urkundlich unter Unserer Pschstesgenrhensigen Unterschrift und bei⸗ ““ n 9 H“ Sen. Henpelinien Heesl.
8 Geheime Kommerzien⸗Rat E111““ “ “ gedrucktem Königlichen Instegel. v1 aß⸗Landesgrenz lite dem Verkehr übergeben lat di — Bantel üvwen 8 . 16 8 8 11I1“ Ak EPEvaA I1I1 Gegeben Schloß Babelsberg, den 7. Juli 1860. 1öSe dig Vaaffonds, später aus oeng Venric erace bis 1 — emubsn Art. 34, alin. 2 des Statutu. -8. Hiskanlirte . 11/210,900 +† „ 1058100 Für den Handels⸗Minister Für den Justiz⸗Minister tießen in den Baufonds. Die näheren Bedingungen für die Aus⸗ Erworbene hypothekarische Forderungen... Thlr. 478,100. Verschfse gegemne muerpfänger E1“ en; ö 21 42000 Frhr. v. d. Heydt. v. elchow. Graf zu Eulenburg. gabe der neuen Prioritäts⸗Obligationen, ihre Amortisation und ihr ge. n- 8 A unkündbare Pfandbriefe „ 478,100. Bank⸗Immobilien n Recziihen⸗ 5 1658,900 — * 1 “““ HäH RnmtastgH1e.. Feddaltniß zu den übrigen Prioritäts⸗Obligationen der Oberschlesischen
otha, 31. Juli b 8
1 Rt v1XAXAAXAX“ fe Sechszehnter Nachtrazs (Ktln⸗he chafe werden 8799 bn ech eeche Privi⸗ Deutsche Grundkredit-Banetet.ß Darleher an den Staat (Art. 79 der 371 dg I““ 1 8 bhechenscen Eisenbahngesellschaft. legium fesigesetzt. b * Friebbess. . vaii Statuten) ... 1.J. . . „ 1,900 ,00 8 §. 1. Das Unternehmen der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft §. 3. Für den Fall, daß auf Grund des zwischen den Regie⸗- „Bekanntmachung. Vom 1. August c. — dem Ta Staatspapiere . „ 888,200 — „ 25800 wird auf dor Bau und Betrieb folgender Eisenbahnen ausgedehnt: rungen von Preußen und Oesterreich unterm 5. August 1867 ge⸗ triebs ⸗Eröffnung auf der Strecke Herzberg⸗Nordhausen — ab wird Diskontirte verlooste Effkkten „ 1,/778,000 0) von Breslau über Glatz bis zur Landesgrenze bei Mittelwalde in schlossenen Staatsvertrages die K. K. österreichische Regierung die unächst für die Strecke Northeim⸗Nordhausen — exkl. Bahnhof Nort⸗ BvI der Richtung Wildenschwert, b) vom Bahnhofe Cosel (Kandrzin) Strecke von der Landesgrenze bei Mittelwalde nach Wildenschwert eim — eine, der unterzeichneten Behörde unterstellte, Königliche Eisen⸗ Bankscheine im Umlaut. Fl. 28,142,500 + Fl. 322,600 CC6666 E bahn⸗Betriebs⸗Inspektion, mit dem Sitze zu Nordhausen, und den Giro⸗Kreditoren 1“ 6,573,900 +ℳ * 376,100 v111414A464“”; Befugnissen der übrigen von uns ressortirenden Königlichen Eisenbahn⸗ Eingezahltes Aktien⸗Kapital.. 10,000,000 .“ .“ “ Betriebs Inspektionen fungiren. Hannover, den 27. Juli 1869. Unverzinsliche Baar⸗Depositen... 8
igli I ob
2 1““ EII1 *
Eisenbahn⸗Direktion.