““ 9
öniglich Preußischen Staats⸗An Freitag den 6. Augustt
Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Sta 8 5 K
5. Aug.Amerik. rückz. 18826 1/ u. 1/11.80 bz G Wsenzb. v. Fg. — 250 Fl. Kurz. 143 ½ bz [Oesterr. Metalliques. Amst.-Rotterd.. 1/1. u. 7. 102 bz do. 250 Fl. 2 Mt. 142 ½ bz do. National-Anl... Böhm. Westb... do. 9 3à5b⸗ Hamburg. 300 Mk. Kurz. 151 ½ bz do. Papier-Rente .. Gal. (Carl-L.-B.) do. 10921049 ¾1 do. 300 Mk. 2 Mt. 150 bz do. Silber-Rente... FLöbau-littau... do. 55 ½ B London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 24 ½ bz] do. 250 Fl. 1854.. 1/4. ELPudwigsh.-Bexb do. 163 i B Paris 300 Fr. 2 Mt. 81 5⁄1ů bz do. Kredit. 100.1858 pr. Stück [S9bz IHIMainz-Ldwgsh.. do. 140 bz G Wien, österr. do. Sseg; 8822 1/5. 8 88 1. han 1u““ 66 8 “ 2 Währ 150 Fl. 8 Tage. [82 ½bz S82 b bz do. o. pr. Stück 673 bz 6G6 oberhess. v. St. g. 5/4. — 3 v1““ 8 Wien, österr. 8 1 do. Silber-Anleihe 5 1/5. soest. Franz. St. 1/1. u. 7. 229 2x† b2 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Die Gesellschafter sind Währ. 150 Fl. 2 Mt. so 81 53bz Iltalienische Rente. 5 1/1. 6z bz HRuss. Staatsb..
do. 102 ½ à ๠bz 6 1— 8 8 K. * ““ “ 8 8 Augsburg, südd. do. Tabaks-Oblig. Südöst. (Lomb.). 1/5u11. 150 Aà; Steckbrief. Gegen die unten näher bezeichnete unverehelichte ¹) Der Kaufmann Au ö.. 100 Fl. [2 Mt. 56 24 G do. Tabaks-Akt.. Warsch.-Bromb.
1 4 1,73.928. 2) der K 8 1/1. 61⁄ 8 fb⸗ Caroline Pauline Friedrich ist in den Akten F. 108. 69 die gericht:U.. 6 Tab 8à S liche Haft wegen Diebstahls beschlossen worden. Ihre Verhaftung hat beih⸗ hier. FekJe en. Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb.... Wsch. Ldz.v. St. g 1, 1,9.7. h ühr önne s wi Friebric I hgs Lej ö 100 ThirSTage. — 99 ½ G —“ pr. vW b1“ den Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direk.. Sorau, den 3. August 1869. 8 G 8 Russ. Engl. Anleihe.
8 uss 100 Thlr 2 Mt. — 99ũ ⅛ G do. do. de 1862
Petersburg. 100 S. R. 3 Weh. 84 531 bz do. Egl. Stücke 1864
do. 100 S. R. 3 Mt. 84 ½1 bz do. Holl.
Warschau 90 S.k. 8 Tage. 761 76 ⅜12 G do. Engl. Anleihe.
Bremen 100 T. G. 8 Tage. 111 ½⅞ bz Pr.-Anl. de 1864
do. de 1866
2 5. Anl. Stiegl..
8. iere. 8 6. do.
8 Fonds und Staats-Papie 11XX“ Freiwilige Anseihe 1/⁄☚ u. 70 ⁸.— — do. do. Holl.-
Staats-Anl. von 185975 1/1 u. 7 [1015 bz do. Bodenkredit ...
do. v. 1854, 55]4 ½ 1⁄¼4 u. 10 [93 5bz do. Nicolai-Obligat.
von 1857 4 ½ do. 93 bz Russ.-Poln. Schatz..
von 1859 4 ½⅔ do. 93 ½bz do. do. kleine
von 1856]4 ½ 1/1 u. 7 [93 ½ G Poln. Pfandb. III. Em.
von 1864 4* 1/4 8 10 [93 8bz do. Liquid.
n90SDO Oaee PEüPFmneesn
18 FAAFEA 88
9 11A1XAX“
13 8 8 “ 1b8 dhegselss 1“ 1. K. ; bemerkt, daß die 5 Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. 3 b1“ — c. Friedrich sich wiederho en Namen Auguste Richter beigelegt n unser Firmenregister ist zufolge 8 erfügu b. 88 b6 hat. Berlin, den 2. August 1869. ee; Stadtgericht, Abthei⸗ Nr. 140 eingetragen worden, daß Sae an. ilungavo 828 üü b lung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchun⸗ Pr. Stargardt, den 3. August 1859. 6“ 15. ““ — gen. Signalement. Die unverehelichte Caroline Pauline “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1/1. 1137 üar SS. pro “ 16 Jahte alt, am 15. März 1854 in Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist bei Nr. 146 das Erlöschen der Fi 8 1⁄3. u. 1/9 Berl. . IIgetwbz G geboren, hat blonde Haare, spitze längliche Nase, schmal längliche Ge⸗-⸗ A. Beckelmann zu Frankenstein zufolg Verfüͤ v. 2 — “ Jdo. Aquarium. Svwads sichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, kleinen Kopf, ist schlanker Gestalt, 1869 heut ein etragen worb zufolge Verfügung vom 2. August F do. Br. (Tivoli) Fetwbz spricht die deutsche Sprache und hat als besondere Kennzeichen: an der Frankenstein 8g 2 8 er. . do. Kassen-V. 161¾˖ B rechten Backe eine tiefe Narbe. Kö nden 2. August 1869. 1““ do. Hand.-G. 130; B nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
s((do. do. neue 8 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 186 die Firma: »Heinri 1/5. u. 1/411. s(do. do. 40 % 8 ““ 8 1 Schmidt« zu Frankenstein und als deren Inhaber der gL-,wrne. 1/4. u. 1⁄¼10 3 [do. Pferdeb.. b Heinrich Schmidt hierselbst zufolge Verfügung vom 2. August 1869 W11“ “ “ Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Fesk nea en 851JS üs 8 6 8 remer.. w.. ; . . 1— ankenstein, den 2. Augu 69. . * b “ Nr. Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Königliches Erste Abtheilung. 18674 do. Cert. A. à 400 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 9. 4““ der Kaufmann (Holzhandel en gros) Albert Louis Polenski zu Berlin n unser Firmenregister i Nr. ie Fi
veon 186712 de kar.08 30,k168 *Gde 673G Fpbermfadte . dit der Mideklastung: Berin Gesiges Gescaftotal Hehäteihe. —n unser Firmenregince under Rr, zal die Ftema Türk. Anleihe 1865. do. MNr. 59) 1 2 ““ zu Görlitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Philipp
o. von 1853 . 83 bz “ Firma: A. L. Polenski, G Rudolph Kienitz zu Görlitz am 3. August 1869 eingetragen worden
o. von 1862 83 ⅔ ““ B. zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Görlitz, den 3. August 1869.
8 1b B Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . 8 E; bahn-Stamm-Aktien. Diskonto-Kom.. Unter Nr. 1461 u t ie hi Staats-Sehuldscheine 1 G isenbahn-Sta Handlung, Firniae, unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 10 die durch den
Pr.-An. 1855à100 Th. — b Effekxt. Liz-Liehb. 1b 9 1 Div. pros1867 ge Eisenbabhnbed.. Levy & Jacoby, vee hn “ aus der offenen Handels⸗
Fües und als deren Inhaber die Kaufleute Hiller, genannt Herrmann Levp Fesenschaft Wolff & Rybnitzky in Sohrau erfolgte Auflöͤsung dieser
und Julius Jacoby vermerkt stehen, ist zufolge hes eer Veerccume Gesellschaft und in unser Firmenregister unter Nr. 137 die Firma
Kur-u. Neum. Schldv. aaegfe.eFpesh 2 vX“ b 3 Altona-Kieler 5 6 do. do. Nporqdd. LeDhseegban Berß.-Märt.. . 3 ,8 do. b Genfer Kredit.. eingekragen: Emanuel Rybnitzky zu Sohrau, und als deren Inhaber der Kauf⸗ gat. *52 Berfin-Anhalt 13 2 13 1 4 1/1.u.7. der Kaufmann Julius Jacoby ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ “ daselbst zufolge Verfügung vom 30. d. M. 3 % geschieden. Der Kaufmann Hiller, genannt Herrmann Levy, zu 9e. . 1 1880 Verlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort, ybnik, den 31. Juli
do. do. 1/1. 4 G. B. Schust. u. C. 1 Die Firma ist nach Nr. 5654 des Firmenregisters übertragen. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
do 8 “ “ — 8 1 — 8 1 do. Stamm-Pr. 0. Gothaer Zettel. Schldv. d. Berl. Kaufm. Berlin-Hamburg. 9ꝛ ½ do. Grd.-Pr.-Pf. 8 16 Hannöversche.. ZInUnter Nr. 5654 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann In unser Firmenregister ist unter Nr. 113 die Firma Hecler genannt Herrman Levy, zu Berlin als Inhaber der Handlung, M. Kramer Aums;: 1 “ zu Dorf⸗Alvensleben und als deren Inhaber der Schnittwaaren⸗ .“ Levy & Jacoby 1 händler Magnus Kramer daselbst zufolge Verfügung vom 30. Juli c. (jetziges Geschäftslokal: Rosenthalerstraße Nr. 212) eingetragen. eingetragen. “ Nieuhaldensleben, den 31. Juli 1869.
Se⸗ 8 önigliches Kreisgericht. I. DHis h. Nr. 2134 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels⸗ Zufotge n.ancnanesreece. 3 n unfer Gesell- a irma: Zufo v. Mts. 1 125etwbz G gesellschaft, Peünchen Ueha wen unter Nr. 257 das Erlöschen der in Uetersen bestandenen 855 G ist durch gegenseitige Ue ereinkunft der erigen Gesellschafter, Kauf⸗ ““ 87 G I leute Hermann August Daniel Georg Gabcke und Otto Carl Habaugh »Gripp & Luitjens⸗ 1/1. 160 b 1 11- b v s sellschaft ist zufolge heuti Verfü im R dns ghn. den 3. August 1868909. . 2 Mi Bg-A. . b ie Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Re⸗ Fee 1114“”“ 8 g Moldauer ank. do. 2 gister gelöscht. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 do. 210 ¾ bz II 111n 1 11“] . 3 8 1 . v. Mts. i Fi „ S8 FordHeumbehe:. 1*1. e Hanskung, Firmn: Mattison & Brandt, 9 der Kaufmann Samuel, genannt Semmy 1 Levin Samuel in 1/1. gsb, f9. 827h 4eib⸗ ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1307 im Pro⸗ Ort der Rilderlassung; vv“ 1/1. u. 7. 80 Phönix Bergw.U 1/1. 172 ½ bz bL ust 1869 Firma: Semmy Levin Samuel do. 93 G do. do. B. 265 S8G8 DVDer dan fic F St b8 — r Abtheilung für Civil Altona, den 3. August 1869. 4o. 189512 G Parll-P. Jord.II. “ Kenigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachn. Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluug.
0. [1713 bz sposener Prov... 1/1. 102 v5¶bz “ —— 16“ Die Kauffrau Wittwe Johanna Maria de Wolff zu Hadersleb 1/1. 30 3etwbz G[preussische B... 1/1 u. 7. 1387 bz 8 “ 1 hat für ihr vffronn unter 2 e N 1/1. u. 7. 65etwbz pr. Bodenkr.-B. do. 100 bz Unter Nr. 58 ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten »H. J. H. de Wolffs Enke⸗
1/1. 94 bz G sRenaissance do. — — Gerichts die Handelsgesellschaft bbestehendes, unter Nr. 346 des Firmenregisters eingetragenes kauf⸗ do. 9835bz G Rittersch. Priv.. 1/⁄1. Séetwbz W. Niemer & Söhne männisches Geschäft dem Herrn Sören Thomsen Amorsen zu Haders⸗ do. 118 ⁄ bz HRostocker 1/1 u. 7. 115 G 8 zu Sommerfeld leben Prokura ertheilt.
do. Sächsische.... IISetwbz auf Verfügung vom 3. August 1869 am nämliche Dies ist zufolge Verfügung vom 29. Juli 1869 am heutigen 1⁄4 u10OS1¾0 Schles. B.-V... 1⁄1. 122 3 Die Gesellschafter sind 1 LSage unter Nr. 28 in das Prokurenregister eingetragen.
1/1. 25 ½ bz Schles. Bergb.-G. do. 93 bz B 1) der Fabrikbesitzer Julius Wilhelm Niemer, Flensburg, den 31. Juli 1869. 8 11X“ 1/1. u. 7. 93 ⁄etwbz G do. Stamm-Pr. do. 93 ½ bz G 2]) der Habrithestzer Eduard Gustav Adolf Niemer, .“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1/1. [140 bz Thüringer 1/1 u. 7.78 G 3.) der Fabrikbesitzer Rudolf Gotthelf Niemer, Susolge Nafö.. Nuguft 1869 ist am selbigen i 5 “ B. Wasserwerke v8“ Sir Gn echg. am nh Juli 1869 begonnen. Feil in Wilster, eingetragen worden:
0. 88 32 bz Weimarische... 1/1 u. 7. 86 b 1 orau, den 3. Augu — G Derr Si, e Ss G S 1 B9 182br, G imarische 3 4 2 .“ . Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1“ e ist auf den Kaufmann Heinrich Feil in Wilster über⸗ do. [111 bz G “ “ Fe ; 1 ““ 3 ; 1 ; 1
. II1I In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Demnächst ist unter Nr. 547 unseres Firmenregisters die irma do. [I111 ⅓bz G Nr. 59 die Handelsgesellschaft P. Feil in Wilster, Inhaber Kaufmann Heinrich Fen —
1 ö Ladewig & Badt eingetragen worden.
Redaction und Rendantur: Schwieger. “ zu Sorau zufolge Verfügung vom 3. August d. J. am selbigen Tage JIhßehoe, den 2. August 1869.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei “ 8 3 b 3 “ iiea eehbehs
(R. v. Decker).
b“ 5 1 EE“
—
— I EEE
EAxE⸗
8— 8
&FEEEEEEAESr oO,2
—
**
DSE —I2S
82—2g— — N⸗
[812”Sse!! gEEGAEA᷑FEEEFEGRUSSʒAEFESEFx=FEFgÖFðV= R
Eeeiehe⸗ v Brl.-Ptsd.-Mgdb. ur- u. Neumärk. 4 Berlin-Stettiner. ([Henrichshütte.. [Hoerd. Hütt.-V.
e P. 8 V 8 üBBrsl.-Schw.-Frb. . 8 “ E“ 6 do. neue — 1/1. u. 7. (Hyp. (Hübner). 1/1. (do. Certifikate
1I1““ Brieg-Neisser. 5 ⁄2 do. “ 849⸗ do. do. A. I. Preuss. do. [(do. Pfdb. unkd.
Pommersche 1“ Cöln-Mindener.. öI1 do. Lit. B.
107. [Königsb. Pr.-B.
do. [Leipziger Kredit
. neue 4 Hall. Sor. Guben 1/1. LpPuxemb. do.
Sächsische. Schlesische.. 1 do. St.-Pr. 1/1. u. 7. 64 ⁄½ bz JIMagdeb. Privat. do. 87 i bz G Meininger Kred.
— *⅔½81881111“
PEFEaiEEEFERE==F 88. —
85
111
18. b I “ Märk. Posener..
. 21 , 2. do St.-Pr. Wee. 1 “ agdb. Halberst. I.““ sdo. B. (St.-Pr.)
“ k“ Ifolagdeb. Leipz.ü do. II. Series5 24/6 u. 1 üe. Lik B.
do. neue4 1/1 u. 7 Münst. Hamm “ 8
Niedschl. Märk., Kur- u. Neumärk. Ndschl. Zweigb.
ee ihe do. Nordh. Erfurter. osensche 1“ 1b do. St.-Pr.
Preussische.... . ½ Rhein. u. Westph. 1 8 “ 88
Sächsische.. F i Schlesische.. æ4 “ b — R. Oder-Ufer-B. Badische Anl. de 1860 93 ⅓ do. St.-Pr... do. Pr.-Anl. de 1867 RRheinische.. do. 35 Fl.-Oblig.. . üj ““ do. St.-Pr.. . Bayer. St.-A. de 1859 sdo. Lit. B. (gar.) do. Prämien-Anl.. 1 Rhein-Nahe... Braunseh. Anl. de 1866 . Starg-Posener.. do. 20 Thlr.-Loose . Sti Thüringer. Dess. St.-Präm.-Anl. do. 70 % u“ Hamb. Pr.-A. de 1866 3. do. Lit. B. (gar.) Lübecker Präm.-Anl 3 ½ 1¼4. p. Stck. sco. Lit. C. (gar. ManbeimerStadt-Anl. 4 ¾ 1/1. u. 1/7 Wlhb. ( Cos Geg)
Szcehs. Anl. de 1866,5 31/12.n. 306 5 Schwed. 10 Rthl. Pr. A. — 9. — “ ü
Pfandbriefe.
NUoEFErüaEEÆEÆEE PNFE
S!I1I11
80 EchhgR
San PrßroERnen G 16“ 82— —
☛
,] & ◻‿ 89
Rentenbriefe.
—,— A
FSggEeSAEE=EE=EEEnnRE
0*
E&OOH
222neES ge
111“
4