1869 / 182 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. der Firm Mysing sub lfd. Nr. 2 heute eingetragen: 8 8 Die Firma ist seit dem 1. August 1869 erloschen. AOchim, den 4. August 1869. Königlich Preußisches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 40 zur Firma H. Torhorst in Rethem eingetragen: .“ 8 Ahlden, 31. Juli 1869. —eKsänigliches Amtsgericht. Roscher. 8 Aluf Antrag des Kaufmanns Wilhelm Rücker von Wied⸗Selters ist die Erlöschung der seiner Tochter Johannette Rücker für sein daselbst unter der Firma W. Rücker bestehendes Handelsgeschäft ertheilt gewe⸗ senen, nunmehr widerrufenen Prokura im Prokurenregister für den Amtsgerichtsbezirk Selters sub Nr. 1 und ebendaselbst sub Nr. 13 die von demselben dem Franz Conradi zu Wied⸗Selters für das ge⸗ nannte Geschäft ertheilte neue Prokura eingetragen worden. 4 Dillenburg, den 2. August 1869. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der zu Aachen wohnende Inhaber einer Eisengießerei Leonard Brico führt daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma L. Brico, was heute unter Nr. 2778 des Firmenregisters eingetragen wurde.

Aachen, den 3. August 1869. 1. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Inter Nr. 2779 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß der zu Aachen wohnende Stiefelleisten „Fabrikant Alois Volmer da⸗ selbst ein Handelsgeschäft unter der Firma A⸗ Volmer führt.

Aachen, den 5. August 1869.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. ““

Zufolge Anmeldung der in Aachen wohnenden Kaufleute Johann Lambertz, Jacob Lambertz und Salomon Jacoby ist die von denselben unter der Firma Lambertz & Jacoby geführte Handelsgesellschaft am 31. Juli 1869 aufgelöst worden, und hat Johann Lambertz Aktiva und Passiva derselben übernommen. Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 728 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

Aachen, den 5. August 1869. 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat

Unter Nr. 831 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, daß seit dem 1. August 1869 zu Aachen eine Komm anditgesell⸗ schaft unter der Firma Lambertz & Cie. besteht, deren persönlich chafter der Kaufmann Johann Lambertz in Aachen ist.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befrie⸗ digung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu

melden. 1 Oppeln, den 29. Juni 198909 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

86 BeIann

Die verehelichte Wandel, Bertha geb. Leuchsenring, zu Langen⸗ bielau hat gegen ihren Ehemann, den früheren Rentmeister, späteren Cigarren⸗Fabrikanten Louis Wandel, zuletzt zu Waldenburg, wegen böslicher Verlassung die Ehescheidungsklage angebracht. 1

ur Beantwortung derselben und zur Vornahme des gerichtlichen Sühneversuchs ist ein Termin auf den 9. September 1869, Vormittags 11 ½ Uhr,.

an hiesiger Gerichtsstelle im Instruktionszimmer 1V. vor dem Herrn Kreisrichter Reisewitz anberaumt, zu welchem der Verklagte hiermit unter der Warnung vorgeladen wird, daß bei seinem ungerechtfertig⸗ ten Ausbleiben der thatsächliche Klagevortrag in contumaciam gegen ihn für zugestanden erachtet und demgemäß was Rechtens erkannt werden wird. .

Waldenburg, den 22. Mai 1869.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

Zur Eröffnung des von Johann Peter Eichhorn von Hasselborn, verstorben am 12. Juni 1843;/ und dessen Ehefrau Anna Maria, geb. Wick, verstorben am 4. Juni 1828, errichteten dahier deponirten letzt⸗ willigen Disposition wird Termin auf Donnerstag, den 26. Au⸗ gust d. Js., Vormittags 9 Uhr, bestimmt und werden dazu dessen Intestaterben, die nach Bericht des Bürgermeisters von Hasselborn gänzlich unbekannt sind, vorgeladen, mit der Auflage, im Erscheinungs⸗ falle ihr Verwandtschaftsverhältniß zu den Verstorbenen nachzuweisen und der Ankündigung, daß wenn auch Niemand in dem bestimmten Termine erscheint, die bezeichnete Disposition eröffnet und bei äußer⸗ lich fehlerfreiem Befunde vollzogen werden wird. Usingen, den 29. Juli 1869. Königliches Amtsgericht II. Streitberg.

[2729] 1 Die mit unbekanntem Aufenthaltsorte in Frankreich abwesenden

Johann Störckel und Peter Stöoͤrckel, beide aus Anspach, wer⸗ den aufgefordert, sich binnen zwei Monaten vom ersten Erscheinen dieser Verfügung in den öffentlichen Blättern an gerechnet, über den Antritt der ihnen durch den vor 8 Jahren erfolgten Tod des Peter Störckel zu Anspach, ihres väterlichen Oheims anerfallenen Erbschaft

[1888]

rücksichtigt bleiben werden. Usingen, 31. Juli 1869.

den 5. August 1869. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

mwAxxRee

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Wilhelm Brandis in Berlin gehörige, auf belegene, im Hypothekenbuche von Oranien⸗ Nr. 64. Fol. 505 verzeichnete Plangut von 293,96

Morgen grundsteuerpflichtigen Flächeninhalt, nach einem Reinertrage

2723] 1 Das dem Kaufmann Oranienburger Feldmark

Königliches Amtsgericht II.

[2706] Ediktalladung. Laut Ingrossur vom 16. April 1818, efr. Hypothekenbuch für die Stadt Münden Vol. IV., Pag. 215, hat der weil. hiesige Stadtphy⸗ sikus Dr. med. Carl Fischer, wegen einer für den Kaufmann Johann August Coß und den Essigbrauer Georg Ludwig Eggena hieselbst übernommenen Bürgschaft, bis zu der Summe von 700 Thaler in Gold, Hypothek bestellt und zwar Generalhypothek an seinem ge⸗ sammten Vermögen, Spezialhypothek an seinem

belegenen Wohnhause mit Zubehör. . Die Erben des Hypothekbestellers haben dahier angezeigt und

zu erklären, widrigenfalls sie bei der Regulirung des Nachlasses unbe⸗

hierselbst sub Nr. 229

3123

rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte haben oder gegen die Auszahlung der an nch 8 19 Personen Widerspruch erheben zu können vermeinen, auf⸗ gefordert, solche in dem zu diesem Zwecke auf Donnerstag, den 16. September 1869, vor dem bv; 239 1 müsgerichte angesetzten Termine so gewi ansumx. Neendendesdas Necht im Belhant nisse zu der Königlichen Finanz⸗Direktion zu Hannover verloren geht und settere insorweit legitimirt crachtet werden soll, die vereinbarten Ablösungsäquivalente an die genannten Berechtigten auszuzahlen. nat- e. te . ur n neldung befreit sind die dem Ge⸗ er, welchen diese Ladu b werden wird iese Ladung in Abschrift zugestellt Der demnächstige Ausschlußbescheid soll hiesiger Gerichtstafel bekannt 1ee nur durch Anschlag an Osterode, den 23. Juli 1869. 1 Königlich Preußisches Amtsgericht I. und II.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

[2732] Bekanntmachung Die Königliche Domä a- 8 g 1ncn iche Domäne Wilhelmshof mit dem Vorwerke im Kreise Usedom⸗Wollin, am Haff belegen, ½ Meile 1s 1eNonchamc 3 Meilen von Anklam und Swinemünde entfernt, mit einem Areal von 1754 Morgen 93 Quadrat⸗Ruthen, worunter etwa 1247 Morgen Acker und 358 Morgen Wiesen, soll auf die 18 Jahre von Johannis 188 . Phanni 1““ verpachtet werden. 9 achtgelder⸗Minimum ist auf 70 . Kaution 5 Thlr. festgesetzt. Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis ei vi 88 Thlrn. ’ö“ 1e““ u dem au ittwoch, den 29. September dieses Ja Vormittags 10 Uhr, in unserm Bicer Eeszunrehaceer diehae anberaumten Bietungstermin laden wir Pachtbewerber mit dem Be⸗ merken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Lizitations⸗ megetn ““ wie bei dem König⸗ ann Weidner zu Pudagla ei ö EE11“ Pudagla eingesehen werden können. „Königliche Regierung Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Brennholzverkauf. Donnerstag, den 26. Augu nh. 8 er. von Vormittags 10 Uhr ab, sollen im Kerstschen gast. zu Landsberg a. W. nachstehende Brennhölzer unter den im Termin be⸗ kannt zu machenden Bedingungen bei freier Konkurrenz öffentlich meistbietend versteigert werden: 1) aus der Königlichen Ober⸗ försterei Cladow: 3 Klftr. eichen Scheit, 37 Klftr. eichen Scheit Anbruch, 33 Klftr. buchen Scheit, 155 Klftr. buchen Scheit Anbruch, 3000 Klftr. kiefern Scheit; 2) aus der Königlichen Oberfoörsterei Wildenow: 60 Klftr. buchen Scheit, 250 Klftr. buchen Scheit An⸗ bruch, 630 Klftr. kiefern Scheit, 3) aus der Königlichen Ober⸗ försterei Neuhaus: 60 Klftr. eichen Scheit, 1030 Klftr. eichen Scheit Anbruch, 490 Klftr. buchen Scheit, 200 Klftr. buchen Scheit Anbruch, 100 Klftr. buchen Ast, 180 Klftr birken Scheit, 80 Klftr.

öe

Abehsasen werden.

ufgefordert, ihre schriftlichen Submissionen zur Ueb

Lieferung, unter Angabe der kafte rh

Kiosrngg, unic nnsa73 Preise pro Klafter Buchen⸗ und Eichen⸗ den 15. September d. Is,

Ministeriums, Kanzlei⸗Rath Großmann i straße Nr. 26, ö Berlin, den 5. August VWV

Diensthause Schützen⸗

[2671] Bekanntmachun Für den Bebeget des 11u““ Depots sollen 1 1 2 und Blei in P (Bleiblech) beschafft werden. 1“

August cr., Mittags 12 Uhr, in unserm Dienstl , 1 okale anb vecten und wolhn 9½* Reflektanten ihre Offerten mit 38 F—— ion a jei⸗ 1 ö“ uf Lieferung von Bleiblech« bis dahin porto⸗ „Die näheren Lieferungsbedingungen liegen in der Registrat Kenglichen u wäͤhrend der ee insicht aus, auch werden dieselben iali abschriftlich I ö Kitel, den 28. Juli 1869. 1 Königliches Marine⸗Depot.

h1““ eifenbahn. g m i i o n Zur Herstellung der Burg⸗Magdeburg⸗Helm edt⸗Jerxheimer Eisen⸗ bahn soll die von Bruͤcken 8 Anstedte Ferghe 6 enthaltend ca. 165, 330, 370, 325, 645 und 710 Schachtruthen Mauer⸗ werk, im Wege der Submission in Verding gegeben werden.

straße 14, eingesehen werden.⸗ Unternehmungslustige wollen ihre Anerbietungen bis zum 25sten

Maurerarbeiten der Strecken Eilsleben⸗Helmsted 2 2 g; u Eilsleben⸗Schöningen« versiegelt und sn 7S. 2* reichen, und werden dieselben an dem vorbezeichneten Tage Vormit⸗ tags 11 Uhr in unserem Central⸗Bureau, Cöthenerstraße 8/9, in Ge⸗ genwart der etwa erscheinenden Unternehmungslustigen eröffnet werden. Jeder der Anerbietenden bleibt vier Wochen nach diesem Termine an sein Gebot gebunden; Nachgebote werden nicht berücksichtigt. Abschriften der Bedingungen ꝛc. können gegen portofreie Einsen⸗

die Lieferung des Bedarfs an Brennhol füͤr die Dienstl⸗ kalien 88 Köͤniglichen Ministeriums für die landwirihschaftlichen ö 8 he der Heizungsperiode 1869 1870, bestehend in unge⸗ ähr 120 Klaftern Buchen⸗ oder Eichen⸗Kloben⸗Borkholz, soll dem Lieferungsunternehmer werden

4

versiegelt an den Vorsteher der Geheimen Rägistratur des genannten

Zur Vergebung dieser Lieferung ist ein Termin auf den 16ten

Die betreffenden Pläne, Raumberechnungen, Entreprise⸗Bedingu 2 NH. 2* p n⸗ G gen un Preisverzeichnisse können täglich während 8 Stunden von is 12 Uhr in unserem technischen Central⸗Bureau hierselbst, Link⸗ 8

August cr. unter der Aufschrift: »Offerte zur Uebernahme von

von 504,34 Thlr. zur Grundsteuer und nach einem jährlichen Nutzungs⸗ werth von 100 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt, soll am 22. September 1869, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft und 1 am 29. September 1869, Vormittags 11 Uhr, das Artheil über die Ertheilung des Zuschlags verkündet werden. Die Auszüge aus den Steuerrollen und der Hypothekenschein sind

eidlich erhärtet, daß die Verpflichtung, für welche die g. Hypothek be⸗ stellt sei, längst für erloschen zu halten, daß ihnen Niemand bekannt sei, dem ein Anspruch auf solche zustehe, dieses aber auf andere Weise, angewandter Bemühung ungeachtet, nicht nachgewiesen werden könne.

Demgemäß werden auf den weiter gestellten Antrag der Fischer⸗ schen Erben alle Diejenigen, welche aus der oben erwähnten Hypothek

birken Scheit Anbruch, 60 Klftr. birken Ast, 5500 Klftr. kiefern h

2200 Klftr. kiefern Scheit Anbruch, 1000 Klftr. Ffc Lefr Se der Königlichen Oberförsterei Carzig: 78 Klftr. eichen Scheit, 79 ¾ Klftr. birken Scheit, 2063 Klftr. kiefern Scheit; 5) aus der Königlichen Oberförsterei Hohenwalde: 1059 ¾ Klftr. kiefern Scheit. Die speziellen Nummernverzeichnisse der vorstehenden Hölzer können bereits vor dem Termine bei den betreffenden Herren Ober⸗

dung von 15 Sgr. aus letztgenanntem . 1

Ved . .J“ Das Direktorium 8

der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft

[2735]

in unserem Prozeßbureau einzusehen. Alle diejenigen, welche Eigenthum⸗ oder anderweite zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Oranienburg, den 3. Juli 1869. IKsnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Der Subhastationsrichter.

Nothwendiger Verkauf. Das dem Friedrich Degner gehörige, zu Wreschin Nr. 20 belegene Grundstück, abgeschätzt auf 5025 Thlr. zufolge der nebst Hypotheken⸗ schein und Bedingungen in

im Bietungstermine am 16. September 1869, Vormittags 11 Uhr

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

8

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht. er⸗ Uchen,

sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung haben ihren Anspruch bei uns anzumelden. Filehne, den 13. Februar 1869. Koönigliche Kreisgerichts⸗Kommission I. Hensel. 8

6

Nothwendiger Verktn..

[2592] Kreisgericht zu Oppeln.

Das dem Müller Carl Geisler gehörige Mühlengrundstück Nr. 151 innd 3 Pf., zu⸗ zu Laßfelde 840 Thlr., fällig in zwei Jahresraten von resp. 44

Registratur

zu Dembichammer, abgeschätzt auf 23,346 Thlr. 12 Sgr. folge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der

einzusehenden Taxe, soll „—am 8. Februar 1870, Vormittags 11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

der Registratur einzusehenden Taxe, soll

8 1 . lblösung der der an der Scheerenberger Straße vor

Osterode belegenen Reihestelle Haus⸗Nr. 39 (früher Nr. 40) des sub 1 Bierwisch zu Osterode und

enannten Laßfelde zustehenden Bauholzberechtigungen an fiskalischen Harzforsten Recesse abgeschlossen, Aufgabe der gedachten Berechtigungen

bezw. eine künd⸗ Jahresrente von

10 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. und der Ackermann und Schuhmacher reicher

fordert, solche so gewiß in dem zu diesem Zwecke auf Freitag, den 1. Oktober d. 8.Sn Morgens 10 Uhr, in das hiesige Gerichtshaus anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls die bestellten Hypotheken werden sollen. Münden, den 26. Juli 1869. .FEFFEFnigliches Amtsgericht I.

Ediktalladung.

ten und 8 1) dem Briefträger Ernst 2) dem Ackermann und

Friedrich Bierwisch zu Osterode und Schuhmacher Kreichelt zu

sind behufs

genannten Briefträgers Ernst Friedrich der zu Laßfelde belegenen Reihestelle Haus⸗Nr. 3 des sub 2 g. Ackermanns und Schuhmachers Kreichelt zu

wonach als Gegenleistung für der Briefträger Ernst Friedrich bare und mit dem Zwanzigfachen

Bierwisch zu Osterode zu reluirende

und 400 Thlr. erhält.

Ablo ungsã uivalenten Eigenthums⸗, Näher⸗,

Rechte und Ansprüche irgend einer Art herzuleiten vermögen, aufge⸗

als für vollständig erloschen erklärt

Zwischen der Königlichen Verwaltung der Domänen und Forsten (jetzt der Königlichen Finanz⸗Direktion) zu Hannover als Verpflichte⸗

Laßfelde, als

von 50 Thlr. sogleich, bei größeren Käufen mindestens mit dem vierten

Auf Antrag der Königlichen Finanz⸗Direktion zu Hannover wer⸗

den alle Diejenigen, welche an den gedachten Berechtigungen 889 vn⸗

förstern eingesehen, auch Abschriften davon gegen Erstattung de . pialien den Herren Käufern auf desfallsiges Plehen 8 die Hölzer selbst im Walde von den resp. Förstern vorgezeigt werden. Im Uebrigen wird bemerkt, daß bei Käufen über 50. Tolr. der vierte 1 sac⸗ S Käufen dagegen der ganze Kauf⸗ e e uschlage im Termin eingezahlt wer ;

Forsthaus Cladow, den 1. August 1869,968 Werdem.mus.

Der Königliche Oberförster.

ö

Seng.

11“

Holzverkauf. Am Mittwoch, den 25. August cr. Vor⸗ mittags 10 Uhr, sollen in dem Gasthofe der Mathuft Rohloff zu Woldenberg aus den nachgenannten Revieren, als: a) Regenthin: 754 4 Klafter Eichen Scheit, 902 Klafter Eichen Scheit (Anbruch), 647 Klafter Buchen Scheit, 317 .⅞ Klafter Buchen Scheit (Anbruch), 95 ¼ Klafter Birken Scheit, 47 Klafter Birken Scheit (Anbruch), 2359 ¼ Klafter Kiefern Scheit; b) Hochzeit: 180 Klafter Eichen Scheit, 200 Klafter Buchen Scheit, 70 Klafter Birken Scheit, 1300 Klafter Kiefern Scheit; c) Driesen: 80 Klafter Eichen Scheit, 64 Klafter Birken Scheit und 1400 Klafter Kiefern Scheit; d) Lubiatfließ: 14 ½ Klafter Birken Scheit, 2552 ¾ Klafter Kiefern Scheit, 776 Klafter 1b Ast I. gespalten; e) Marienwalde: 160 Klafter Buchen Scheit, 8 Klafter Birken Scheit, 933 Klafter Kiefern Scheit öffentlich meist⸗ bietend verkauft werden. Die speziellen Nummerverzeichnisse können vor dem Termine in der Registratur der betreffenden Oberförstereien eingesehen werden. Die Zahlungen müssen bei Käufen bis zur Höhe

Theile des Betrages als Angeld im Termine er geld im Termine erfolgen. Die sonstigen

Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt 8“ Forsthaus Driesen, den 4. August 1869.

Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisen Zur Herstellung d ve 8 . g der Burg⸗Magdeburg⸗Helmstedt⸗Jerxhei isen⸗ bahn soll die Ausführung von Erborbeiien. aus 7 ö 8 9 8 g eben ween. im Wege der Submission in Verding ge⸗ ie betreffenden Pläne, Raumberechnungen, Entreprisebedi gen und Bäfievergeichnege . täglich 1oerens E unserem techn. Central⸗ 8 e*“ 1 nternehmungslustige wollen ihre Anerbi 25. August unter der Aufschrift: Strecken Eilsleben⸗Helmstedt „Schöningen« versiegelt und port . . und. wijden an Z . be-5 1 ‚in unserem Central⸗Bureau Cöth nerst 1 in 1 henerstr. 8/9. hn. der etwa erscheinenden Unternehmungslustigen eröffnet eder der Anerbietenden bleibt vier W an 1 Gebot gebunden; Nachgebote .“ vr der Bedingungen ꝛc. können gegen portofreie Einsen⸗ g. on gr. aus letztgenanntem Bureau bezogen werde Berlin, den 4. August 1869. werden 8 Das Direktorium

Der Oberförster Langefeldt.

der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft.