1869 / 184 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Telegraphische Witterungsberichte v. . [Bar. Tbw Temp. Abw7w 8 Ort. [r.L. v. M. R. %. M. Moskau 332, 8 18,0 W., schwach.

Himmelsansicht.

Petersburg. 337, s 11,8( NW., schwach. Constantin. 336,1 20,²2 NO., schwach.

bedeckt, Regen. heiter.

heiter.

wolkig.

heiter.

wolkig.

wolkig. ¹)

völlig heiter. ²) trübe.

bezogen.

Memel... 336,7 +0,4 10,7 - 1,6 N., s. schw. Königsberg 337,1 +0,9 11,3—1,6 NW., schwach. Cöslin 337,4 +1, 8 2,0 W., mässig. Stettin. 338,8 + 2, 2 2,0 W., sechwach. Putbus. 335,4 +₰1, 0 3,2 SW., schwach. Berlin. 336,0 +0,4 2,7 W., schwach. Ratibor 330,0 *+0, 9 NW., mässig. Breslau 333,2 ₰1, 2 W. schwach. Torgau 335. 2 +₰1, 3 WNW., schw. Münster 335, 6 bee. we xes

9 1 schwack. 1 * 180,, 8* NO., sehwach. bedeckt, neblig. Flensburg 336,6 NW., mässig. bedeckt, Keg. Wiesbaden 334,06 NNW., schwach heiter. Wilhelmsh. 336, 0 SW., mässig. bedeckt, Regen. Kieler Haf. 339, 1 WSW., mässig. bezrogen. Posen 335,1 NW., s. schw. wolkig. Brüssel 337,0 SW., mässig. sehr bewölkt Hdaparanda. 337,5 NO., schwach. bedeckt. Petersburg. 336, 4 NW., schwach. bewölkt. Riga 336,3 NO., mässig. bedeckt. Moskau 331,4 17 3

W., schwach. bewölkt. Stockholm 336, 8 11,0 880., schwach. sbewölkt. ³) Skudesnlis 332.9 9,1

S0., frisch. bedeckt. 8 Gröningen 336,6 10,0 SSW., müssig. Regen. Helder. 336, 3 11,8

SSW., s. stark. Hörnesand. 336,1 7,0 Windstilie. halb bed., neblig. Christians. 331, 9 10,4 0S0., mässig. bedeckt. 85. Mandal. 333,5 11,7 SW., lebhaft. wolk., Strichreg. Havre 336,9 13.6 heiter.

WsSW., stark. Cherbourg. 338. 2 13,6 WSW., schwachb. bedeeckt. St. Mathieu 338,5 144

WSW., schwach. wenig bewölkt. Constantin. 344,77 19,6 NO., still.

bewölkt. ¹) Gest. Abend Regen. 9) Gest. Regen. 8 Gestern Regen und Nachts Regen. ö 9. August.

St. Bar. Abw Temp. Abw 2 1“” 6 Memel 333,8 —2,5 12,0 +0, 2SW., mässig.

7 Königsberg 334,0 2,2 11,8-1,0 SW., stark. Cöslin 332,7 —2 9 11,0 - 1.5 SW., mässig. 6 Steitin 333,2 3,4 10,2 - 1,9 SW., mässig. Putbus. 330,1 -4,3 10,8 2,2 W., mässig. Berlin 332,8 —- 2,8 10,6 - 1,7 SW., mässig. Posen ...332.3 2,0 11,8-1,0 WNW., stark. bedes- Ratibor 327,8 - 1,3 10,2 - 1,6 S., müssig. wolkig. Breslau 330,3 - 1,7 12,2 —0,2 S., schwach. bed., Regentr. Torgau 330,9 3,0 10,9 - 1,2 WSW., z. lebh. Reg., Nehts. Reg. Münster 337,7 + 2,7 11,5 - 0,3 S. schwach. trübe. Cölln 332,7 2,3 11,6 - 1,6 W., schwach. Regen. 4 Trier 328,7 3,5 12,1 —0,1 S., stark. nebl., trübe, Reg. 7 Flensburg. 332,5 10,8 SW., mässig. bezogen ² 6 Wiesbaden 331,3 11,6 WSW., sechw. Regen. Kieler Haf. 333,5 10,6 SW., mässig. bezogen. 7 Wilhelmsh. 332,9 11,9 W., mässig. wolkig *²). Paris 336,4 13,4 SW., mässig. bed., regnerisch. Brüssel 333,8 12,2 WSW., schwach. bedeckt. ⁷) Haparanda. 333,6 7,2 NO., schwach. sedeckt. Helsingfors 333,6 10,9 Windstille. bedeckt. Petersburg. 333,0 10,5 N., schwach. bedeekt, Riga 333 9 11,4 S0., schwach. bewölkt. Moskau 329,4 14,9 schwach. bewölkt. 1s 11,0 §S0., mässig. bed., gest. Reg.

Stockholm. 332,2 Skadeaswis. 330˙5 9,8 WSW., schwach. bewölkt. SW., still. bedeckt.

Grö ingen *. 333, 0 12,2 W.. s. schwach. —— bedeckt.

Uelder 333,0 11,8 ehv. Hernösand. 331.5 101 8S0., mässig. 1 080., sehwach. Üheiter.

Christians. 329,1 10,2 8 Uanaai. 330 9 9,1 WXNW., schwach bewölkt. W., s. stark. Regen.

Havre 333,8 13,6 b ö. SW. lebhaft. Regen.

Cherbourg. 336.0 13 6 St. Mathieu 336,8 13,6 WNW., schwach. Nebel.ʒ

¹) Gest. etwas Regen, regnerisch. ²) Gest. anhaltend Regen. ³) Gest. ganzen Tag Regen. ⁷) Starker Regen in Intervallen.

Dienst 9nignie Seaet. ienstag, 10. August: Keine Vorstellung. . Miittwoch, 11. August Im Opernhause. (132. Vorst.) Fan⸗ tasca. Großes Zauber⸗Ballet in 4 Akten nebst einem Vor⸗ spiel (12 Bildern) von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Fantasca: Frl. Kitzing. Eine Wassernymphe: Frl. DPavid. Sensschs Frl. Selling. Romero: Hr. Glasemann. Floramour: r. Guillemin. Stallmeister: Hr. Ehrich. Meschaschef: Hr. Ebel. nfang 7 Uhr. M.⸗Pr. u“ Das Schauspiel und die Oper haben Ferien

vLLLLLsLLLLL2LeöeeöNLNNGUsS

AIlgemeine Himmelsansiebt trübe.

trübe.

bedeckt.

bed., Regen. bedeckt. ¹)

ganz trübe, Reg. bedeckt.

11A“““

Bis Mittel Von

chr [*. pf. I-hr x. Pf. ag. pf. hLe. pf.

Wemzen Schi. 3 7) 61 229 5Gohnen Metze Roggen 2/10 8 6 5 [Kartoffeln 27 5 1 26 11 Rindfleisch Pfd. 12 3Schweine- 13 9 I Heu entner dammelfteisch Sgan ge Kalbfleisch

—[— 6 Butter Pfä. ven V 7 6Eier Mandel

Berlin, 9. August. (Schlachtviehmarkt nach Ermitt. des K. pohrei- Präsid.) 8 Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 857, Sechweine 2357, Schafvieh 15,396, Kälber 709 Stück.

kserikn, 9. August. (Niehtamtlicher Getreideberieht.) venss s080 67 78 bphir. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. August u. September-Oktober 69 ¾ 70 Thlr. bez., April-Mai 69 70 Thlr. bez.

Roggen loco 54 54 ¼¾ Thlr. per 2000 Pfd. bez., pr. August und August-September 54 ¼ 54 ¾ Thlr. bez., September- Oktober 54¾ bis 3— ½ Thlr. bez., Oktober-November 53 ½ 54 53 Thlr. bez., No- vember-Dezember 52 ¾ Thlr. bez., April-Mai 51 ½ 52 ¼ 52 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine⸗, à 40 52 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 31 37 Thlr., galiz. 31 Thlr., sächs. 35 ½ Thlr., schles. 34 ½ 35 Thlr. ab Bahn bez., pr. August 31 30 ½¾ Thlr. bez., Septem- ber-Oktober 29 ¼ Thlr. bez., April-Mai 29 ¾ ½ Thlr. bez. 8 Winterraps 95 101 Thlr. 1

Winterrübsen 94 - 98 Thlir. 1 8

Rüböl loco 12 ⅔1 Thlr. bez., pr. August u. August-September 12 ½ Thlr., September-Oktober 12 7⁄3à) ½ ¾1 sThlr. bez., Oktober-Novem- ber u. November-Dezember 12 ½ hir bez.

Petroleum loco 7 ½ Thlr., pr. September-Oktober 7 Thlr. bez., Ok- tober-November 7 ⁄2 Thlr., November-Dezember 7 ¾ Thlr. bez.

Leivöl loco 12 Thh.

Spi itus loco ohne Fass 16 ¾ Thlr. bez., pr. August u. August-Sep- tember 16 ½ ½ Thler. bez., September-Oktober 16 71 ⁄¼ Thlr. bez., Okto- ber-November 16 i Thlr. bez., November-Dezember 15 2⁄¾— 16 Thlr. bez., April-Mai 16 ⁄1⁄% Thlr. bezahlt.

Weizen loco zu etwas besseren Preisen und höheren Forderungen kleines Geschäft. Termine gefragt und höher. Roggen loco zu festen Preisen kleines Geschäft. Für Termine machte sich eine recht feste Stimmung bemerkbar. Einige ungünstige Ernteberichte sowie das feuchte kühle Wetter regten vereinzelt Kauflust an, die eine Preissbesserung von 8 Thlr. zur Folge hatte. Gek. 12,000 Ctr. Hafer loco flau. Termine lebhafter zu festen Preisen gehandelt. Rüböl gefragt und Thlr. höher bezahlt. Gek. 200 Ctr. Spiritus auf einige Kaufordres zu allmälig steigenden Preisen gehandelt. Gek. 70,000 Crt.

Berlin, 7. August. (Amtliche Preisfeststellung von detreide, Mehl, O0el, Petroleum und Spiritus auf Grund des

. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Wamen- und roduktenmäkler.

dhehnen pr. 2100 Pfd. loco 67— 78 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 77 bez., pr. 2000 PfHd. pr. diesen Monat 68 ¼ à 68 bez., abge- laufene Kündigungsscheine 67 ¾ verk., August-September 68 à 68 bez., September-Oktober 69 ¼ bez., Oktober-November 68 ⅛¼ à 69 bez., Nov.-

ezember 67 % bez., April-Mai 1870 68 ¼ à 69 bez. . Roggen 8 2000 Pta. loco 53 ½ 55 bez., pr. diesen Monat 53 ¼ à 53 ½ bez., August-September 53 à 53 ¼ bez., September-Oktober 54 à 53 ¾— bez., Oktober-November 53 à 53 ¼ à 52 ¾ bez., November- Dezember 52 à 51 ½ ü. Aprll⸗Mai 1870 51 bez. Gekünd. 11,000 Ctr. ündigungspreis 53 ¾ Thlr. bgr. 15*% Pfd., sse und kleine, 40 52 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. üeen 30 ½ 37 Thlr. nach Qual., 31 36 bez., pr. diesen Monat 30 ¾ bez., September-Oktober 29 à 29 § bez., April-

i 1870 29 ½ à 29 ¾ bez. u. Br., 29 ½ G. 8 1ee. * 88 Pfd., Kochwaare 62 67 Thlr. nach Qualitut.

aare 57 61 Thlr. nach Qualität.

128Z No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 24 ¾ Sgr. à 3 Thlr. 24 ¾ Sgr. bez., August September 3 Thlr. 23 ½ Sgr. bez., September-Oktober 3 Thlr. 22 ½ Ser. Br., Okto- ber-November 3 Thlr. 20 Sgr. Br., November-Dezember 3 Thlr. 19 Sgr. Br., April-Mai 1870 3 Thlr. 18 ¾½ Sgr. Br. .

Rüböl pr. Ctr. chne Fass loco 12 ½ Thlr., pr. diesen Monat 12 ¼ à 12 ½ bez., August-September 12 ¼ à 12 ½ bez., September -Oktober 12 à 12 bez., Oktober - November 12 ½ Thlr., November- Dezember 12 ½ bez., Dezember-Januar 12 bez., b 1870 12 .% à 12 ½ bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 12 l.̈˖ Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 ½ Thlr., September -Oktober 7 ½ bez., Oktober-November 71 Thlr., November-Dezember 7 ¾ bez. 8

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 16 ¼ bez. u. G., 16 Br., August-September 16 ¼ bez. u. G., 16 ½ Br., September-Ok- tober 16 ½ bez., Br. u. G., Oktober-November 16 bez., Br. u. G., No- vember-Dezember 15 bez. April- 16 à 16 ¼ bez. Gekünd. 70,000 Quart. Kündigungspreis 16 ½ r. 8 8 99,28 per 8000 zcis 8 ohne Fass 16 ⁄2 à 16 1 bez., ab Speicher 16 %2 à 16 % bez. 6..gn No. 0 4 ⁄12 à 4 ¼½, No. 0 u. 1 4 ½ à 4. Roggenmehl No. 0, 4 ¼⁄2 à 3 ¼, No. 0 u. 1 3 ¼ à 3%7, pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. Bei höheren Forderungen leichter verbxüflich. 1

ELondon, 9. August. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt.

Mitte!

olle Preise.

Tagesimport 812 Ballen, davon ostindische B.

verkehr fest, ermattete aber später, namentlich für Franzoseu, welehe 131 anfingen und 127 ¾ schlossen, nachdem sie vorber schon bis 127 heruntergegangen waren mässigten lationspapiere Kauflust kervor, welehe die Course etwas besserte, doch ohne das Geschäft zu beleben; nur Tabaksobligationen wurden viel ge-

ha

etwas matter. Rechte Oder-Ufer und Cosel-Oderberger und von fremden rossische, gingen in Posten um; auch von Halberstädter B's wurden grosse Sum- men zu besseren Coursen gebandelt. Verkehr. waren behauptet und still, österreichische wenig verändert; von russi- —, Napoleons 9.87. Behaupte schen waren Prämienanleihen .

Liquidations-Pfandbriefe gingen etwas um, im Uebrigen waren sie sehr still. Inländische und russische Prioritäten waren fest, Moskau-Rjäsan

2.

nahme der Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn im Monat Juli beträgt 157,784 Thlr., gegen denselben M. Mehreinnahme von 3750 Uüür

6

Üner Weebsel —,

68, Nationalanleihe 57 ¼, 5 proz. steuerfreie Anleihe —, 4 ½uproz. Metal- liques —, Amerikaner de 1882 88 ¼, aktien 722, österreichische Kreditaktien 295, Darmstädter Bankaktien 312, österreichisch-französische Staatsbahn 406 ½, Ludwigshafen-Bexbach 162 ¼⅞, Hessische Ludwigsbahn —, Kurhessische Loose —, Bayerische Prämienanleihe 105 ½, 1854er Loose —, 1860er Loose 84, 1864er Loose 119 ¼, Russische Bodenkredit —, Alsenzbahn 84, 0berhessische Eisenbahn —, Lom- barden 264, Silberrente —, Papierrente —, Böhmische Westbahn —.

Fest.

3143

Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 34,415, Gerste 2245, Hafer 15,477 Quarters.

Hausse-Tendenz. Iüdverpool, 9. August, Vormitt. (Wolffs Tel. Bur.) Gefragt,

(Anfangsbericht.) Baumwolle: muthmasalicher Umsatz 12,000 Ballen,

Fondse- und Actien-Börse. Berlin, 9. August. Die Börse begann ihren gestrigen Privat-

Auch heut eröffnete die Börse zu den er- reisen fester, die niedrigen Course riefen für fremde Speku-

ndelt. wurde

Später ee. sich das Gesebäft und die Haltun Lisenbahnen war das Geschäft niecht be eutend;

Auch in

eren Banken waren fest bei mässigem Inländische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe

etwas niedriger bei geringem Umsatz.

her, österreichische traßt, besonders Rudolphsbahn und Lemberger Emission. Sächs. Hypoth.-Pfandbriefe 58 ¼ Brief.

Breslau, 8. August, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ein- onat des vorigen Jahres eine

Frankfunt a. M., 8. Außvst, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Effektensozietät. Preussische Kassenanweisungen —, Ber- Hamburger Weecehsel —, Londoner Wechsel Pariser Wechsel —, Wiener Wechsel 96 ½¼, Anleihe de 1859

Türken —, österreichische Bank-

ad. Prämienanleihe 104, Badische Loose

Frenkfurt a. M., 9. August, Mittags. (Wois Pei. Bur.)

Austrian 143. 00, 1860er 1. Lombarden 274.30, Napoleons —.

Geschäft.

(Ankangs-Course.) Amerikaner 88 ½¼, do. —, österreichische Credit- Aküen 295 ⅛, steuerfreie Anleihe —, 1860en Loose 83 ⅛⅜, 1864er Loose —, Nationasanleibe —, Lombarden 262 ⅛, österreich. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbabn 397¾, Darmetsdter Bankaktien —, Eliaabetbbahn —, Bayerische Prämienans. —, Silberrente 59 ½, Papierrente —, Roekford- 1 2ꝙ, . 71 ½, Bankaktien —, Galizier 254 „Josephsbahn —, Bank-

ntheile —.

Wien, 8. August, Mittags. (Wollls Tel. Bur.) (Eröffnung.)

Matt.

Privatverkehr. Kreditaktien 308.60, Staatsbahn —, 1860 Loose —, 1864er Loose —, Anglo-Austrian —, Franeo-Austr. 141.25, Gali- zier —, Nordbahn —, Lombarden 275.80, Napoleons —.

Die Einnahmen der österr.-franz. Staatsba betrugen in der Woche vom 30. Juli bis zum 5. August 572,487 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinhahme von 42 093 Fl.

Wien, 8. August, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) (Schluss.)

Priyatverkehr: Kreditaktien 308. 40, Staatsbahn —, 1860 er

Loose 102.00, 1864er Loose 123.90, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 276.60, Ungarische Kreditaktien —, Gali-

zier 266.50, Nordbahn —, Westbahn —, Anglo-Austrianbank 406.00,

Generalbank —, Franco-Austrian 143.00. Pardubitzer —, Czernowitzer t, aher stille. 2 Wien, 9. August. (Wolffs Tel. Bur.) Flau. 8 . Vorbörse.) Kreditaktien 306. 80, lo-Austrian —, Franeo oose —, Staatsbahn 418.00, Galizier

Wien, 9. August. (Wolffa Tel. Bur.) 2. Depesche. Wenig.

(Vorbörse.) Kreditaktien 306.80, Oesterreichisch - franz. Staats-

bahn —, 18t0er Loose 102.00, 1861er Loose zen 8 Austrian 405, 1 bler Loose —, Nordbahn —, Anglo

Alföldbahn —, Napoleons 9.87

Franco-Austrian 143. 25, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Lombarden 274.30, Pardubitzer —,

1 Wien 5. August. (Wolfl's Tel. Bur.) Umsatzlos. 1 Eröffnungscourse.) Kreditaktien 306. 80, Oesterreichisch - franzö-

sische Staatsbahn 408, 1860 er Loose —, 186ü4er Loose —, Anglo- Austrian —,

Napoleonsd'or 9.87, Pardubitzer —.

Franco-Austrian Galizier 265.50, Lombarden 275.00,

London, 9. August, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ruhig. (Anfangscourse.) Consols 93, Amerikaner 83 ¼, ltaliener 55 §

Florenz, 7. August; Nachmittags. (Woll's Tel. Bur.) Ital.

Lombarden 22 12, Türken 44 „⁄.

Rente 57.84. Napoleons 20.45.

St. Petersburg, 7. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Bei der Subskription auf die neue Emission der Bankbillets sind 325 . Hillionen Rubel gezeichnet worden. ¹

8

8 merlün, am 9. August. Eisenbahn-Prioritéts-Akti

en und Opligstionen. Zisenbahn-Prioritäts -Aktien und Obligatcnepv.

Wechsel-, Ponds- und Geld-Cours. do. VI. do. 4

Geld-Sorten und Banknoten.

Eriedrichsd'or 11358 bz G Imperialsp. Pf. 458 752

Gol

Louisd'or. 112 bz do. Ducate —— Sovereigns. 6 25 G Napoleonsd’'or5 13 ½ bz g 5 18 G

DE11I1X“

Do Silb

Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 pCt.

d-Kronen. 9 9 6 Fremd. Bankn, 99 8b2z

einlösb. 49. HI. Em. 5 Leipziger 99 % G Cöln-Mindeser II. Em 4

Fremde kleine III. Em. 4

Oest. Bankn. S25 bz 1 11q 5

Russ. Bankn. 76 bz b 1V. Em. 1

1 12 ½⅞ B V. Em. 1

er in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 23 ½. Naghebaes Halbersiädter- 1

do.

von 1865

Eisenbahn-Prioritäts-Akfien und Obligationen.

do. Wittenberge 3 Magdeb.-Leipz. III. Em. . 1

Azchen-Düsbseld.

Aze

Bergisch-Mürk.

8 III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. de. 0.

do. do. do. do. do. do. do.

do. Nordb. Fr.-W... do. Berlin-AnhalterV.. do.

Berlin-GörlitserV. do. Berlin-Hamburger 4 do. do. do.

B.-Potsd.-Magd. Lit. A.9. B. 4 do.

1. Em. /4 1/1 u. 7. 82 G

Magdeburg-Wittenberz 9⸗ b II. Em. 4 do. „. bP-A. ge.

2m. Niederse xrk. I. Serie 4 III. Em. 4 ¾ do. 1 do. II. Ser. à 6 Thlr. 41 hen-Mastriehte. 12 do. do. Oblig. I. u. II. Ser. 1 do. II. Em. 5 do. S3 bz B do. 1 III. Ser. 4 do. m. Em. 5 do. 82 ½ B B“ IV. Ser. 1⁄

I. Serie 4 ½ do. Niedersehlesische Zweigb. 5

92B Obersekl. Lh. P. 1

1

4

do. II. Seris 44 do. 77 ½ XIS Ieh HF. do. vLt. B.3, 4o. 77 ½ G EEE11““ IV. Serie 4 ½ do. 89 ¼ G L

V. Serie 4 ¾ do. 8 8

q-..“ Ostpreuss. Südbahn do. v. St. garant 3 3 100 ½ B3 [qdo. 3. Em. v. 58 ,u. 60 4† 89 ½ g do. do. v. 62 u. 64/4 do. T“ do. do. v. 1865 . 4 do. Lit. B. do. EEEEbEb Rhein-Nahe v. St. 4 ¼ Em. 4 ½ Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. J.Ser. 4 ¼

II. Ser. 4 do. 4 do. 1 III. Ler. 4 ½

do. SsSehleswig-Holsteiner. 4 ¼ do. 8ee7c Serie 4 1⁄4 u 10 80 ½ B do. Serie 4 1/4 u1 10,80 ½ç .

8 VI. Serie 4 ½ do.

Düzzeld.-Elbf. Priorit. 4 do. do. II. Serie do. 89 G

Dertmund-Soest.. . do. SI1 B do. II. Serie do. [89 G

do. II. Em. do.

n. Fa. 48 W“ 8 3 8 I

Berl. Stett. 1V. S. v. St. gar. 4 ½¼01/1 u. 7. 92 ½ G

3reslau-Sahweid.-Freib. 4 ½ 4/1 u. 7. do. öe Lit. G. 4 ½ do. öia-Crefelder 4

IJ. Em 413

Em. 4 ½

1 1 89 ½838 scharkow-Krementschug.

114u 1

0gen.. 4 1/94 10 do.

Stargard-Posen 11l. Em T1 uãseo5z 5 Thurmger 1I. Sar. 14 14.u. 7 11. Ser. . 13 do. Thüringer III. Ser. 4 1/1u. 7. do. 1 de. W. Ser. 4 ½ do. 93 ½ G do. (Wübelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. 81X B 1 do. III. Em. ,4 ½ do. s87¾ 6 1/1 u. 7. 1.“ do. WV. Em. 4 ½ do. 85 ½ G 1,4 u. 10 B eigz. öeI. JI. e 1.1.— V do. 9 . do. Samb. u. Meuse do. 8SIb Fünfhirchea-Bares. 1ℳ1 u. 7. ggaliz. Carl-Ludwigsbahn. 1/4 u. 10 do. do. neue 1/1 u. 7.90 B Lemberg-Czernowitz. 8 do. IHHI. Em. in1,n.† Mainz-Ludwigshafen.. b 0.

1/4 u. 0[80 8 bz

1/4. u 10 77 G 8 1/1. u. 7. S4 dbz G do. 78 ½a9 bz

1/5. u 11 68 bz do. [75 bz do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. 1/¼. u 10 1/1. u. 7.

Oestr.-franz. Staatsbahn. do. 83 ½ B do. neue do. Kronprinz Rudolf-Bahn. de. Südöstl.-Bahn (Lomb.).. do. [92 do. Lomb.-Bons 1870,74 do. do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. 76 ½ bz do. v. 1877/78. do. 2 3etwbz G do. in Silber... do. S2 ⁄etwbz G [Charkow-Asow . do. in Lvr. Strl. à 6.24

SInceannenesen,nnn

do. in Lvr. Strl. à 6. 24. Feion-Eu .. Jelez-Woroneseb do. Koslow - Woroneseckh.. do. 8 Kursk-Charkow KurakxFr. ....... do. Moskau-Rjisan do. Maskau-Smolenst. 1/1. Ee-EI1 do. Riga-Dünaburger. do. Rjisans Kqsiow Schuia-Ivranoro

ngar. Ostbahlln arschau-Terezpol .

kleine.

Warsch.-Wien. Sib. Proor

vnnnCnnnhnenäa0n000 S

do.

1/1. 8. 7. 8