1869 / 184 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3144 c“ ͤeeeeö]—];

Wechsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 3 Beilag niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3/4. 1/1. u. 7. 100 bz

do. [95 bz G do. [109 ⅞bz do. [55 G

do. [162 ½etwbz

do. 140: b2z 1/1. . 15/4. s[vole 11.u.. 222 1a8 7⁄ 8

0. 72 ½bz Ibz 888 0.

do. [102 ½bz 8 Der Dienstknecht Wilhelm Goßmann aus we rokurenregister eingetragen. 1/5 u11. 151180 361 beschuldigt ist: dem Tagelöhner hlnehm Sehehen pf eni PFcher Memel, den 3. Uugaft 1869.

1/1. 615 bz wahrend derselbe bei Oekonom Wilhelm Till in Bettenhausen in Ar⸗ Königliches Kreisgericht.

1 nir WW8“ hlit ns ade gcae gu solsenhe Gegenstaͤnde: 1) eine Hanrdels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. pr. Stück 7 ½ bz Warschau-Ter.ü . 93 5 bz G aue e Unterjacke, Werth 1 Thlr. 15 Sgr., 2 eine Zufolge Verfügung v s do. 32 bz do. Wien. 1/1. 57 5bz blaue leinene Hose, Werth 15 Ggr, *) einen blaugegreffte Sück. in unser Jandeide gangahamn,8. deaseaf B vpen 19,9

1/⁄3. u. 19. 8652 bz3 1 Werth Sgr., 4) ein noch ziemlich neues und ein altes Hemd, daß der Kaufmann George Wilhelm Baum zu Danzig als 3 1S. u. 1/11. 86 5bz 3 Werth 1 Thlr. 25 Sgr., entwendet zu haben, ist, da derselbe feinen der daselbst unter der Firma: nzig Inhaber 14. u. 1/1091 8. Aufenthalt verheimlicht, unterm heutigen Tage für gerichtlich Verhaktet George Baum 8 89. 5 8ü8 ö“ 8 üh ü eh ee ee Seans werden deshalb v Handeloniederlassung Firmenregister Nr. 512) den Kauf⸗ 0. u. 4 ½ 1 iv 8 retungsfa n Theodor * III 1/7. 137 ½b z PBexl 1“ 8 und hierher abzuliefern. Cassel, am 3. August 1869. 81 Fiswctbag per procura zu F AüanberneeeKilra cian 1/3. u. 1⁄9. 137 2bz . 86 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung I. I Danzige den 7. August 1869.

7 1 68 1¼4. u. 1/10. [70 bz gHo. Br. (Tivoli) Steckbriefserledigung. Der hinter den Hutmacher Gustav igliches Kommerz. und Admiralitäts⸗-Kollegium.

do. 1 . b v. i JNac. Beof-6., Martgais Lasene Ss nefi ied’beczang aneüehcmmngüaer den s Baek. Hi zes. Hendeicscecscashcge naceseahn 1“ erlassene en. 8 Hand ellschaft O. & A. 1 10. Juni 18301.1378021L. 8 8 40 %8 Berlin, den 5. August 1869. jaufgelöst und die bisherige Gesellschafterin Hr nn. Doatae e. 1/5. u. 1/11. 68 do. Pf 84 1 t MAut 1 8 8 Khsnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. zum Liquidator ernannt. 1/4. u. 1/⁄10. do. Pferdeb... s1ut. 1 Kommission II. für Voruntersuchungen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juni d. Js. ad Nr. 2

CSoarsaressseseeesemnsn

g. Amerik. rückz. 18826 1/5 u. 1/11.89 5z Trsenzb. v. St. g. verschieden [51 ½ G Amst.-Rotterd.. do. 59 bz Böhm. Westb... do. 51 5 68 sd§al. (Carl-L.-B.) do. 59 ½ bz PLöbau-Zittau... 1/4. 76 G Ludwigsh.-Bexb pr. Stück 189 ½b⸗ Iainz-Ldwgsh.. 1/5. u. 1/11.83 5 bz Mecklenburger.. pr. Stück 68 bz (oberhess. v. St. g. 1/5. u. 1/11. 64 G (Oest. Franz. St. 1/1. u. 1/7./ 56 81bz Reichenb.-Pard. do. 87 bz G Russ. Staatsb... do. 397 99 bz [Südöst. (Lomb.). do. 715 Jetwᷓàsbz][Warsch.-Bromb. do. 92 bz G [Wsch. Ldz. v. St. g

4. 88

Amsterdam 250 Fl. Kurz. . Oesterr. Metalliques.

do. ..250 Fl. 2 Mt. do. National-Anl... Hamburg 300 Mk. Kurz. do. Papier-Rente..

do. 300 Mk. 2 Mt. do. Silber-Rente... London 1 L. Strl. 3 Mt. do. 250 Fl. 1854.. Parisg 300 Fr. 2 Mt. do. Kredit. 100.1858 Wien, österr. do. Lott.-Anl. 1860

Währ. 150 Fl. 8 Tage. do. do 1864 Wien, österr. do. Silber-Anleihe.

Währ,. 150 Fl. 2 Mt. Italienische Rente.. Augsburg, südd. do. Tabaks-Oblig. Währ. 100 Fl. 2 Mt. [(do. Tabaks-Akt.. Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 bz Rumänier.. Leipzig, 14 Thlr. Finn. 10 Rl. L... F 100 ThlrS Tage. 99 ¾ G Neapol. Pr.-A.. Leipzig, 14 Thlr. Russ. Engl. Anleihe. uss 100 Thle2 Mt. 99 ½ G do. do. de 1862 Petersburg. 100 S.R. 3 Weh. 84 ⁄[- buz do. Egl. Stücke 1864 do. 100 S. R. 3 Mt. 84 51 bz do. Hol.l.. Warschau 90 S. R. 8 Tage. 76 bz do. Engl. Anleihe. Bremen 100 T. G. 8 Tage. 111 bz do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 8 5. 88 Stiegl. ats-Papiere. 0. 6. 0. 1“ 4 do. 9. Anl. Engl. St. 1/1 u. 10 [97 852 do. do. Holl.- 1/1 u. 7 do. Bodenkredit... 1⁄¼4 u. 10 do. Nicolai-Obligat. do. Russ.-Poln. Schatz.. do. M““ do. do. kleine 1/1 u. 7 V Poln. Pfandb. III. Em. 1¼4 u. 10 93 5 bz3 do. Liquid. do. 3 ½bz sdo. Cert. A. à 400 Fl. 1 do. Part. 0b. à 500 Fl. Türk. Anleihe 1865.

90oS On AAʒKʒAʒA

◻Ꝙ

—dhno

**

œ

G E —=«

*⸗

‧—

vI

0 8K

Gᷓ́SSSGSn 652 IUF & J

1/1.

Freiwillige Anleihe. Staats-Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 do. von 1857 do. von 1859 do. von 1856 do. von 1864 do. von 1867 do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52 do. von 1853

Braunschweig.. 1/1. des Registers.

do. 1 8 do. Belgard, den 8 8 22/6. u. 22/12 8 Handels⸗Reai Delgard, den 8. Juli 1860. 1/6. u. 1/12./ 59 5bbz3 Is egister. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1/1. u. 1/7. Darmstädter ... Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Prokurenregister ist 6 11u“ bE“ Fer unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige 2) biter. g das 1 der ö Obermeistern der Tuchmacher⸗ 1 Dess. Kredit-B.. 1 un eerer⸗Innung hier, Au 1 1862 ir. 98. desh Sl 8 b Franz Engel KHeide hier, von der neaes een Lulrun, Haest Zansser . sdo. Landes-B. Enaec vererft si2hc n zuforge denfmerr her garcg derrmann Oto Fumenregisters eingetragene Firma „Breclanee Tuchfatrfe der Staats-Schuldschei fFfFisenbahn-Stamm-Aktien. Diskonto-Kom.. 6 3 g F Verfügung eingetragen: STuchmacher⸗ und Tuchscheerer⸗Innung zu Breslau« ertheilten taats-Schuldscheine 1 ½ Effekt. Liz. Eichb. ¹ ugust Wilhelm Köhler zu Berlin ist in das In“ Aesr Peyturs; Pr.-Anl. 1855à100 Th. 122⁄ 52 . S1887 1888 .“ delsgeschäft des Kaufmanns Franz Herrmann Otto Engel als Fan. b.) sind Nr. 478 die Obermeister der Tuchmacher⸗ und Tuchscheerer⸗ Hess. Pr.-Sch. à40 Th. WeeeAe““ 1„1. 39 ½ B de.. Grltner elsgesellschafter eingetreten und die nun Innung zu Breslau August Kusche und Albert Hennig, beide Sönr nineerh. 5gehe S Altona-Kieler... 5 . [109 2etwbz do. Norqdd. sensch s enerr enge, n11es .2660 bic en eenn See Firma: „Breglauer Püchfabrik desec Berg.-Märk. 73 . [1413 bz Genfer Kredit.. vng .“ uchmacher⸗ und Tuchscheerer⸗Innun xrghen Berfn⸗ B. 137¾ 189 bz Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma! Kollektiv⸗Prokuristen heute worgen. 1ö6“ 9. 828 4 72 7b, Berlin-Görlitz. 4 74b2z scGd. B. Schust. u. C. jetiges G . Franz Engel & Co. 11 8 Breslau, den 3. August 1869. do. o. V 0. 72 5 52z vo5 91 bz G (othaer Zettel. sics ges Geschäftslokal: Dresdnerstraße Nr. 53) am 1. Juli 1869 er-. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I Sehldv. d. Berl. Kaufm. 5, 100¼ b2z Berlin-Hamburg. 9 ½ I6letwbz [do. Grd.-Pr.-Pf. 7. richteten offenen Handelsgesellschaft sind 11X“X In unser Gesellschaftsregister ist 8 Berliner. 38 do. 90 ½8 b2 Brl.-Ptsd.-Mgdb.] 16 197 6 rongvietels. do. gletwbz G 9 Frang Herrmann Otto Engel, egister ist heute bei Nr. 485 eingetragen

(Kur- u. Neumärk. 3 2 1 8 1 2) August Wil 1 worden: 1 1— ßerlin-Stettiner. 132 ⁄¶ bz Henrichshütte .. 108 G ilhelm Köhler, 8 v do 117 bz Heerd, Müutt. iF 188% beide su Berlin. 9) daß die Gesellschaft „Stache & Zender« hier aufgelöst ist, und

* 8 83 6 Bprsl.-Sehw. Frb ie Liqui b Cessaeisehe... 240 u. 12 rs 88 w. 288 1 1022 bz 104* G Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts 1 daß die Liquidatoren der Gesellschaft die Kaufleute Julius Zender 93 8bwbz G,- G Sras; * und Karl Schwab, beide hier, sind. 0. rti

..““ 32 , . b uter Nr. 2660 eingetra 1 Brieg-Neisser... eetae getragen. n rieg.N Berlin, den 6. August 1869. 8 E“ ..3⁄ I S2rbzc 88 b Konigliches Stadigericht, Abtheilung für Civilsachen. Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung JJ. 8 HHall. Sor. Guben 68 etwbz Königsb. Pr.-B. 6: 105 ½ . ——— In unser wUöeöe ist unter Nr. 32 die am 1. August bosensche, neue. do. St.-Pr. 90 5z G Leij 8 ureb 118 bz G 8 1869 begonnene offene Handelsgesellschaft Hoffmann et Melzer, deren Sächsische..... H.in-Ae.. I Saes 8 9 SaSe Nachdem über das Vermögen des Kaufmann August Franz Sitz zu Glatz ist, mit einer Zweigniederlassung zu Franken n, und Sechlesische Je. er. 8783B Hnee n-VU o.G 8 Buzello von hier der Konkurs eröffnet worden, hat seine Ehefrau deren Gesellschafter der Kaufmann Julius in Glah und EEI1ö11“ Icö“ 643bz G Als ““ Helene Friederike, geborene Mueller, die bis dahin bestandene Gemein⸗ der Kaufmann Ernst Melzer zu Frankenstein sind, zufolge Verfügung do. ne ZI—11 871B UaSüio (Eee ve8 schaft der Güter und des Erwerbes durch den Vertrag vom 28. Juni von heut eingetragen worden. Die Befugniß, die Gesellschaft 1T2 S kagdeb. Leipz., 216 bz G 1“ I andere Weise erwerben wird, soll die Eigenschaft des Vorbehal⸗ Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 47 u. 12965 cc. 14, F. . 873zbz Neu-Bchotdand. 1 Königliches Kreisgericht, Ferien⸗Abtheilung, zu Gleiwitz. / 8 Facmat I. Iü9 tbz NNorddeutsehe .. es ist zufolge Verfügung vom 15. am 19. Juli d. J. unter Der Kaufmann Adolph Pick zu Gleiwitz führt für seine hier be⸗ 14 88 8 Fiedschl. Märk. 87 ⅞¶bz soesterr. Kredit. 437 b de. 8 das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf- gründete Handelseinrichtung: 28 8 kS 6 i.Omaübun-g. 8 8 e ung der⸗ Tegeaescsan eingetragen. Firma Such⸗und Herrengarderobehandlung) ö Erfurter. E“ önix Bergw.. ; 8 . 8 8 do. St.-Pr. 1 do. [93 bz G do. 88 B. önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. A. Pick, vormals M. Speyer. do. [190½ bz Portl.-F. Jord. H. zgen d

Oberschl. A. u. C. Nachdem über das Vermögen des Kau Eingetragen im Handels⸗Firmenregister unter Nr. 371 zu do. Lit. B... 171 3 bz G sposener Prov., von hier der Konkurs eröffnet worden, da sefnecgeec aegen 889 Verfügung vom 2. August 1869 am 3. desselben Monats. Akhen 9. SISe-. 30% 8 8 Preussische B... Schweiger, durch Vertrag vom 26. Juni 1869 die bis dahin bestandene In unser Firmenregister ist unter Nr. 281 die Firma „H. ner⸗ 8 8 8 8* . Pr. Bodenkr.-B. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Heimann chsner EEFRTXTIEEWINIE DWIII 8 8 88 945 bz Renaissance.. Dies ist zufolge Verfügung vom 15. am 19. Juli d. J. unter daselbst be. eingetragen worden. 111 12. 8 1%. 83 8. 0. 9 . 99bz G Rittersch. Priv.. Nr. 276 in das Register zur Eintragung der Ausschfießung öder Auf⸗ Ratibor, den 3. August 1869. 4o. 35 Fl.-Gblig.-. 84 Siuck 327 kz 2 1178bz hebun Gütergemein schaft eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

S0zetwbz G ä 8 nigsberg, den 3. August 1869. In unser trmenregister ist sub Nr. 284 die Firmg »G. Acker⸗

Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. do. Lit. B. (gar. icij ; 1 b 1 Z11“ 16 4 1e. vet⸗ öö. onigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. t mann« hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Wustav Otto 1 do. Stamm-Pr.

Braunsch. Anl. de18665 1/1. u. 1/7. Starg.-P 8 Die hierselbst unter der Firma: Bostroem & Ra Ackermann hierselbst heute eingetragen worden.

do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück ehe ö““ Handelsgesellschaft ist aufgelöst 18. Die Li 8 Reichenbach i. Schl, am 4. August 1869. ““

Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. do. 7U. ... Vereimee lb erfolgt durch den bisherigen Gesellschafter Friedrich Rappuhn zu Eydt⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. do. Lit. B. (gar.) volle79 bz [B. Wasserwerke kuhnen. 8 Königliches Kreisgersicht zu Burg.

Lübecker Präm.-Anl 3 ½ 1/4. p. Stck. do. Lit. 4. 88 ½ B Weimarische... Des ist zufolge Verfügung vom 14. am 19. Juli d. J. unter 81 Funs⸗ Fhenechaneen snd cg erngen Fner

ManheimerStadt-Anl. 4 ½¼ 4/1. u. 1/7. Wlhb. (Cos. 8 Iüma 8 1 9 -. Lesetschatzsreschgr Süen. 8 1 Nr. 175 b Hufenaunn Robert Pohle in Leitkau mit dem Orte

111 z⁄ à 12 8 8 nigsberg, den 3. Augu 6 b er Niederlassung dase unter

11““ 1 Königliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kollegium. z Pobls⸗ Ss der Firma „Robert Der Kaufmann Carl Robert Pitcairn hat als Gesellschafter der .““ Jhee nfngann und Hastweinh Hermann Niemann in

Leitzkau mi Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 Handlung R. u. D. Pitcairn für die unter der Firma R. u. Pit⸗ AAe. vö1ö1ö“ 1869 am

PEEüPFEUPE

anʒAʒEAAEEʒAAA

E’N

oFPEEEüEPEPEEPESPE

*AN

AEUGFEPFEFFEEUNR

OgSSSUO9oNEASnANE

I —9 *

AAmeN

meg

σℛœòSSSSOOHSUh—

& K e-

2 SSFFEEEEAASESSFESRFEEARFEEEEAAEFFg=F

EPE 9⸗ 2S AA&

Ewe

2— E

.

118 1 PEPEFPFPPFPoPoßErfr†anamececnebeenmnesßeeEE n

1811

82,—

Pfandbriefe.

”+BSE

1“

3

E PE 0

do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche.. Posensche

Preussische... Rhein. u. Westph. Sächsische .. Schlesische

PEEüEEüEEeÖE gSʒõʒ

—2 *

₰△̈

—,— on

PEFEFEFEPFEPEEPEFEUREE

Rentenbriefe.

—JI2Smnnnßn†SISnn

y+HN -—

F=FFFFEERRSRS

S *

O 8

f g

Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 30/6 8 2 Schwed. 10 Rthl. Pr. A. 28 Stück 29 3 8

aʒMEüEEE

f M 22ö2] n

cairn zu Memel bestehende Handelsgesellschaft dem K 8 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 Pitcairn sen. in Memel FHeeeeen Dies een encla⸗ 8..ö gung 31. Juli

(R. v. Decker). 394