8
2 I11 8
üed es von denselben gegen Erstattung der Kopialien Abschrift ves lghgeveneten Termine an das unterzeichnete Artilleriedepot vosung, neisegre, Senssgehtens *. s. w. Ii . Ha ugih 20. Verloosung, ,nhae 8 238 2 8 Der zeitige Pächter ist angewi 1 ern die Be- s ͤ111544 am 2. Januar 1868 zahlbar, abzuliefern mit Coupon nceacng berxgagtobsen nrgesenclen etvasgen Bewerbem die B. Spundau, erheeI1I1I1n“ Ksniglich Nied ärkt isenl np¹““ Ig. Rr. J ung Talone ¹—Kiegnit, den 20. Jult 1868, %%¼%¼ ich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. “ Ser. 1. à 100 Thlr. . eidensg Königliche Regierungg n 11“ 1“ Seeaascfung. ef die gedse Weraiachöen Eisenbahn vom 11 E, s 21,,8”5 877172909 180008 llge nc2t. 1““ 8 f ethtten en Pestt. d.. Smation das Teegraphen⸗Direktions. 2. mfan. 1818u9... . ,. w nn h e . Bekanntmachung. bezirks Koͤnigsberg pro 1870 erforderlichen Bedarfs von— 27. November II11114*“ 1 Ser. II. à 50 Thlr. ie Königliche Domäne Gottartowitz, eine Meile von der Stadt ca. 50 Ctr. Kupfervitriol ““ 10 des der Allerhöchsten Genehmigungs⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde Nr. 260. 271. 272. 275. 280, 285. 287. 288. 290. 291. 301. 305. bestehend, mit einem Gesammtareal von 1258 Morgen 21 j⸗ Lieferungsunternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten gehöria 1 iten 2 — ; 3 1t Fr. er⸗ EEEEEEETEETööö 17 342. worunter sich 917 Morgen 109 (. Ruthen Acker F 109 Nanthen, versiegelt mit der Aufschrift: „Submisston auf bichr. ff von Sen exachi hahtn tge Kn xxen 11,343. 11,349. 11,351. 11,353. 12,984. 12,989. 12,991. 12,995. 12,997. hen Wiesen befinden, oll auf die 18 Jahre von Johannis vitriol« versehen bis zum 25. August d. J., Vormittags 11 Uhr, 8’ö Privilegiums vom 25. Juni 1851 X“ 12,999. 13/006. 13,013. 1227 13,018. 13,024. 22,135. 22,140 — 22,142. Johannis 1888 in öffentlicher Lzitation verpachtei werden. franko der unterzeichneten Direktion einzusenden. Offenten welchevorgeschriebenen Verjährungsfristen werden nachstehend die aus den 22186. TZnsg, veee. Ach. 2989. 21107 vh Mis 2188. 1 —2 ’.
u dem in unser 1 en bben. später eingehen, oder welche den gestellten Ved ünde igen Verloosungen der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn⸗ 962. 24,969. 24,970. 24,972. 24,974.24,976. 24,978. 8 serem kleinen Situngszimmer auf mn gehen, che den gestellten Vedingungen nicht vollständig bisherige de schlesisch schen Eisenbah 24,979. 24,990. 24,994. 25,005. 25,010. 25,021. 25,954. 2,955. 33,790.
den 11. September cer. (ngnntsprechen, bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungsbedingungen Stammaktien, Prioritätsaktien und Prioritätsobligationen Ser. W“
anberaumten — Morgens 10 Uhr beginnenden — Bietunzszertreiin in der Registratur der Unterzeichneten, Klapperwiese dencurgan sen⸗ II. und IV. mit der Realisation noch rückständigen Nummern hier⸗ 33,794. 33,806. laden wir Pachtlustige mit dem Bemerken hierdurch ein, daß das werden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien abschrift⸗ durch öffentlich aufgerufen. 8 11““
Pachtgelder. inimum auf 1050 Thlr. festgesetzt ist und daß jeder lich mitgetheilt. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten, an welche a. Stammaktien 8
Kachtowerber spätestene im “ sich über seine Qualifikation als Fgrreee 60 8n ““ . cr. gebunden sind, er⸗ 8 19. Verloosung, E““ ““ 1. 1a Talons.
f und über den eigenthümlichen Besitz von 9000 Thlr. Ver⸗ 1 de ezeichneten Termine in egenwart der etwa erschiene⸗ 15. Dezember 1866 hlba b lie ern nit 8 1 2 . 1
mögen auszuwei . nen Unternehmer im Bureau des S8. ee 3 am 15. Dezem a r, abzuliefernmi Nr. 1186. 1187. 1190. 1202. 1203. 1205. 1208. 1212. 1214. 1215.
g sen hat h 1 des Telegraphen⸗Direktionsraths für den Ser. IV. r. 7./8. und Talon 6. —— 1799. 1804. 1806. 1807. 1810, 1824. 1826. 1827. 1831. 7595. 7596.
v 8 g 1 9782. 48 9950. 9957. 9960 — 9962. sicht aus und werden auf Verlangen 7 Königsberg, den 4. August 1869. 8 8 9966. 11,190. 11,214. 219. 15,418. 15,420. 15,421. 15,424. 15,432. in 28% chrift nn tzeczec gen gegen Erstattung der Kopialien ö1“ .““ 1 1 Ssv br en Coupons 15,441 — 15,444. 16,354. 1e.984 16,307, 17,221—17223 77,239 — 17241. Wegen e ung der achtobj kte b 8 8 b 1 81 12 Hh. tiree 8 . 8 4 8 “ 5 8. 38 . 8 8 Ser. . à 2 2 an den Herrn O ee P Fobl ite Gheeensich fe Pachtlustigen vA“ “ F88öI1ͤnͤn 8 Nr. 2785. 2791 — 2793. 2796. 2797. 2806. 2807. 2811. 2812. 2816. Oppeln, den 10. August 1869. “ I1“ 988 1 1. P * osung, I1“ 22843. 2845. 10,920. 10,921. 10,927. 10,947. 10,953. 10,954. 10,956. Königliche Regierung. ““ [2792] 11“ hair; ic am 15, Dezember t zahlbar, abzuliefern mit 10,957. 10,959 — 10,961. 10,963. 15,223. 15,226. 15,230. 15,261. 15,265. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten 1“ 8181EIöö II— //I I“ Coupons Ser. V. Nr. 3/8 und Talons. I 15,266. 15,272. 15,276. 15,278. 15,284. 23,811. 23,815. 23,818. 23,820. 1 .“ 1 “ 1161 2 1 Nr. 2180 — 2182. 2199. 2200. 2221. 3942. 3945 — 3947. 12,278 23,833. 23,834 23,836. 22,837. 23,839. 23,841. 23,843 23,847. 23,852 machun 6 JL18 144“*“ “ bis 12,297. 23,542. 23,543. 23,545 — 23,547. 23,553. 23,565. 24,244 bis 23,855. 23,857. 23,862. 25,150 — 25,153. 25,157. 25,163. 25,167. hainichen entfernten Domänen⸗Vorwerke Schwemsal 888 8 1 116 Centner altes S chmiedeeisen, 4 /787. 41,789. 41/,795. 41/797. 41/799. 41,805. 41,807 — 41,809. 47,235. 25,656. 25,659. 30,517. 30,524. 30,526 — 30,528. 30,536. 30,537. 30,549. Hebst Zubehör, sollen auf die Dauer von 18 Jahren naͤmlich vor 111 „» altes Gußeisen, als: Bufferhülsen ꝛc 77343. 47,354. 47,372. 47,376. 47,378. 49,033. 49,035. 51,901. 51,916. 30,556. 30,558. 30,559, 30,562 30,565. 30,568, 30,570. 30,571. 30,577 Johannis 1870 bis Johannis 1888, im Wege des öffentlichen A 18 ““ alte gußeiserne Roststäbe,“ 8. 51,925. 52,107. 52,/122 — 52,125. 52,128. 54,430. 54,431. 54,441 — 54,446. bis 30,580. 32,768. 32,773. 32,776 — 32,778. 32,783. 32,786. 32,789. gebots anderweit verpachtet werden. use 8228 Eisendrehspähne und “1“ . 56/660. 56,691. 66,/604. 66,605. 66/611. 66/612. 66,618. 66,623. 66,/624. 32,794. 32,801. 8 u“ 8 Die Gesammtfläche der Domäne beträtt. 6 ½ » SGlasbrocken, 1 Le8 952 L92 eae.; e 2 4. Porlras 8 8G 199 or 5 G E “ welche ; . 8 8 5 ¹ 3. 2— 75. . — 1 83,331. 1 3 G Morgen 174,3 Ruthen nne vae, , Berlin lagern, im Submissionswege zum Ver⸗ 83,334. 83,342 — 1 1 8 . am 2 Janu a2 1869 1 abi 8 2 1 bäu⸗ befern nit Foupons 2 8 6 F“ 811“ ioritä “ I r. 2/8 un alons. 45 en .“ Fer⸗ Seee “ eiena “ nenshegen ETT“ . “] 1“ Nr. 3716. 4357 —4359. 4443. 4446. 4448. 4453. 6657. 6658. 6662. ärten, 1 1 3 nkauf alter Materialien« 17. Verloosung, 6673. 6786. 6788. 6797 “ be 6 Aücer⸗ 1“ 8 sectegcns nae be desn an, u“ 6 tahdarz atzatlaferd itLouy ons Ser. III. 2078. 15. Verloosung, 154 Holzung, 1 b im Bureau des Ober⸗Maschinenmeislers Seeete1 a n.. ¹ 48 Ser 11 “ hö“ “ am 2. Januar 1867118bn. abzuliefern mit Coupons 8 12121 Sand⸗ und Weidenheger, Sermin ebendahin einzureichen. 1 “““ Nr. 712 946, 889 982 r9089g he ega8. „82 7704. 7706. II Straßen und Wegen unded Die Nerkaufsbedingungen köͤnnen gegen Erstattung der Kopialte S8. 18. Verloosung, 1 77. 708 läeI ö“ 8E6 Gräben, Teichen und Gewässern. von dem Unterzeichneten bezogen werden. 1 1i 1867 lbar, abzult f 1 Coupons Ser. IV 7. 3 2 Den Lizitationstermin haben wir auf yNBeerlin, am 12. August 1869. am 1. Juli zahlbar, abzuliefernmi „ r.IV. 16. Fersgless . den 6. September d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 E“ B 888 am 2. Janng19618 781878 HL Coupons 8 in dem Sitzungszimmer d . 8 “ ö II “ er. I. à r. r. II. 3 lons. an. n Lenn. Bachtluntgs icneten Regierungs w- ee bNNr. 3097. 3107. 3113. 3114. 10,228. 10229. 10,231. 10232. 10,240. „Nr. 130. 131. 135 — 137. 2691. 2652. 2656. 3304. 3305. 5539. werden, daß gelaben “ e “ 8 b 10,243 — 10,245. 10,251 — 10,257. 13,723. 13,725. 13,726. 13,736. 13,739. 5551. 7521. 7522. 7526. 7530. 1) das Pachtgelder⸗Minimum 2500 Thlr. beträgt ebeeiböbäbäöbb.*“ 8 “ 13/743. 15,132. 15,133. 19,314. 19,315. 19,324. 19,325. 19,338. 19,339. 17. Verloosung, 2) d Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermõo 3 “ 1 I H. 8 21,460. 21,466. 21,468. 21,479. 21,485. 22,462. 22,466. 23,979. 23,981. am 2. Januar 1869 zahlbar, abzuliefern mit Coupons 1000 Thlr. erforderlich ist und y 23,982. 23/984. 23,985. G nüet⸗ 1 Sie.As Ar. 8 unz Lalgs. 3) sich die Bietungslustigen vor der Lizitation über ihre Qualifikati 771]]; Ser. II. à 62 ½ Thlr. “ Nr. 587. 588. 590 — 599. 601. 602. 3914 — 3917. 3921. 3923. 3927. aals Landwirthe und den Besitz des erforderlichen Vermö ns 8 Fö14 Nr. 835. 844. 4687. 5939. 5940. 5944. 14/609. 21,130. 21,132. 3929. 3934. 4794 4796. 4798—4803. 4806. 4807. 5910. 5911. 5914. DHee weragkaese . d cgln⸗Mindeler Eignpepagesellschaft 116“ “ ““ je ̃Dte Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitati ie Ddie Anfertigun Stü⸗ kerrädrigen eh ereersad, —“ 1288 e 862 2 eere. 8 9 die Karte und das Vermessungsregister kaeme 1ea Ft gohnsonne wagen soll fir Fessh g 4902 Stüc. 2 üem Fühlen. am 1. Juli 1868 zahlbar, abzuliefern mit Coupons Konigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn. unserer Domänen⸗FRegistratur und auf der Do⸗ geben werden. Die maßgebenden Zeichnungen und Bedingungen liegen (GSer IV. Nr. 48 und Talons. 8 [2625]2 l 1ii h E1“ sind wir bereit, Abschriften in unserm hiesigen Centralbureau und im Bureau des Vorstehers Ser. I. à 100 Thlr. SD,.,
21. Verloosung, am 2. Januar 1869 zahlbar, abzuliefern mit Coupons
Die Pachtbedingungen und Lizitati iegen i „ Betvrieb. 1 wigs serr Morehen es sentete düghts Fe gverwazt, nnfer den Suhmittenten Hlezot vorbehaltee.“ Ar. 8548630 0 Ze 1„ofung,
867 zahlbar, abzuliefern ohne
gebäude zu Gottartowitz und in unserer Domänenregistratur zur Ein⸗
5
ns
“ 2 2n Deutsche Grundkredit⸗Bank zu Gotha. vemplare der gedruckten allge- unserer Wagenverwaltung zu Dortmund zur Einsicht 6 Nr. 3970. 3973. 3977 — 3979. 4639. 4640. 4642. 4644. 4647. 4650. z8hei V ir de v2 egen Erstattung der Kopialtin den auf Verlangen gegen Vergütung Ae. 3 dn. ee sag wer 1 4653. 7304 — 7310. 7314. 7316. 12,197. 12,203. 12,215 — 12,217. 13,651. vtn he ncede Weta tdü ch aefssh Pch hh. 5. Pachtliebhaber .] b Offerten mit der äußeren Bezeichnuug »Submission auf Kohlenwagen⸗ 13,652. 13,654. 13,658. 13,662 — 13,664. 13,668. 13,670 — 13,673. 13,679. die dritte Rate auf die gezeichneten Aktien mit wanzig Grundstücke in A 7 p 1 e te omäne und die dazu gehörigen werden bis zum 26. d. M. von uns entgegengenommen und bleiben 14,589. 16,382. 16,386. 16,390. 16,394. 16,399. 16,400. 16,408. 16,510. Prozent ihres Nennwerthes in der Zeit vom 15. is spä⸗ Someenchcen gen Hec zuechmen wünschen, wollen sich an den bis zum 10. September c. für die Suhmittenten verbindlich. 16,516. 16,521 — 16,525. 16,538. 26,337. 26,338. 26,340. 26,341. testens 30. September d. J. einzuzahlen. wenden Herrn Ober⸗Amtmann Bengelsdorff zu Schwemsal, Cöln, den 7. August 1869. Die Direktion. Ser. II à 62 ⅛ Thlr. 88 Die Einzahlungen werden angenommen: “ F1I11“”“ Nr. 693. 694. 703. 1625. 1641. 1649. 8155. 8156. 8159. 8 von unserer Hauptkasse hier; ferner: Bö Vorschesltenn h vird derauf aufmertsam .S.cn boß nc, ne enen “ vuthhh- ee. S “ 8171. 11,729. 11,736. 11,744. 11,746. 12,708. in er 69 ”7- afse bier⸗ Handels⸗Gesellschaft, Bieten aufgefordert worden, geschlossen werden kann und nur, menn M .1““ & FeekokttaesSeshheSer Lemeh n — 8⸗ ee Co., mehrere Bieter auftreten, so lange dauert, bis sich ein Bestbietender 1“ 552 2¹ 10. Verloosung, ün Moritz Schlesinger, vn 1 1 II eeee bI Mb⸗ls am 2. Januar 1858 zahl bar, abzuliefern ohne Cou 3 Casfel 3 Hꝛr is fen g 1. Harhs gs erseburg, den 6. Regi 8 imheeÜ.— 1 ““ Serr. II. à 50 Thlr. ““ Cöln „ den Herren Deichmann K Co., n Abtheilung für di ien SLich⸗ . Nb 8 Bergisch⸗Märkische Eisenb . Nr. 81/716.. Dessau „ Herrn J. H. Cohn, 8 7 rekte Steuern, Domänen und Forsten. n Ruhrthal⸗Eisenbahn 1 299 „19. Verloosung, 1 Dresden „ Michael Kaskel, “ — am 2. Januar 1867 zahlbar, abzuliefern mit Coupons Erfurt „ „ Adolph Stürcke, e
[2730 Bekapentmachunng.. e g der bergmännischen und Maurerarbeiten zur 8 . vI1I114“ 0 20,„ 21 “ Herstellung eines unweit Kettwig anz TX . 8 GSer. IV. Nr. 3/8 und Talons. t bei den Herren de Neufville Merten 2. dem unterzeichneten Artilleriedepot sollen im Wege der öffent⸗ 8 soll ungetheilt im Wege „ Reen ge vn 120 Fathen 111“3¹“ Ser. I. à 100 Thlr. 1I1 'beraigags. Sac 8 8 FIü; Lp el & Beöbie 8 Die Be 8 8 ammer & Schmidt,
lichen Submission 8 8 1170 Stück ki S i dingungen, Massenberechnungen und Baupläne Nr. 117. 119—121. 126. 132. 133. 2898. 6728. 6939. 6940. 6942. eipzi 1 „ „ 370 2* ck kieserne Bentungabohlen 8 22 lang, 8 breit, 3“ stark, des Abthe lungs⸗Baumeisters Grütkesten zu Kertcng Lö1 6947. 6948. 6953. 11,747. 11,748. 11,750. 11,760. 11,762. 11 /769. 8. 8 Herrn M. S. Meyer, 47 „ » desgl. 2* 187 lang, 61 . stark, gegen Ersatz der Druckkosten von demselben zu beziehen. 11,772. 13,998. 14,004. 14,006. 14,007. 14,010. 14,723. . Rostock der Rostocker Bank, beschafft werden, wozu ein Termin aut 18.7 Qualifizirte Unternehmer wollen ihre Anerbietungen versiegm82S8lt Ser. II. à 50 Thlr. 11A“] errn S. Abel jun.,. im Donnerstag, den 26. d. Mts., Vormittags 94 Uhr, nuund unter der Aufschrift: bdNNr. 1231,. 1232. 1234. 1240. 1256. 1257. 12601262. 1268. 1280 » Königsberg i; Pr. Herren J. Simon Wwe. & Söhne, im Bureau des Artilleriedepots — Breitestraße Nr. 68 85 r, »Offerte zur Ausführung von Tunnelb autene« bis 1282. 1286. 1289. 1290. 10,589. 10,598 — 10,601. 10,605. 10,619. „ Trachenberg i. Schl. bei Herrn Schy Schlesinger. die Lieferungsbedingun . woselbst bis zum 24. August d. J. bei uns einreichen, an welchem Tage, 10,622. 13,610. 13,613. 13,614. 13,621. 13,643. 13,658. 13,659. 13,664. Wir verweisen hierbei auf die Bestimmungen im Art. 8 des
Entrichtung der Kebuafen wnrs Dienststunden eingesehen, auch gegen Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten in 19,877. 19,879. 19,882. 19,894. 19,896. 19,897. 19,900. 19,901. 19,914. Statuts, welcher alin. 1 wörtlich lautet: 1 0,916. 20,921. »Aktionäre, welche die ausgeschriebenen Einzahlungen nicht recht⸗
raaene, ih chriftlich bezogen werden können, anbe⸗ Gegenwart der etwa erschienenen ubmittenten in unserm hiesigen 19,915. 19,917. 19,918. 20,902. 20,907 — 20,910. 20,914. 2 — Geschäftslokale stattfinden wird. 18 20,926. 20,928. 20,930. 20,933. 20,935. 20,947. 2s 22,857. 22,908. zeitig leisten, sind zur Zahlung einer Konventionalstrafe von zehn
Lieferungslustige haben ihre Offerten schriftli ““ der Aussschrift „Submifsien iftlich, versiegelt und mit Elberfeld, den 7., August 1869. 8 98 wie 22,909. 22,912. .27,305. 27,309. 27,313 — 27,316. 27,329. 27,333 Prozent der Einzahlung, mit welcher sie im Rückstande eblieben, 1 ssion auf Bettungsmaterial⸗ W 111“ Königlch Eisenbahn ˖Direktion. 1 bis 27336., 27329393379 27,381 27,357. verpftichtet — Hand. Ges. B. Art. 220 We 1 1“ 1 111“
8