— 12
Wecechsel.
Fonds und Staats-P apiere.
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 L. Strl
300 Fr. 150 Fl. 150 Fl. 100 Fl.
100 Fl.
Amsterdam 81 do. c Hamburg. EE1ä66 London. Wien, österr. Währ. Wien, österr. Au südd. Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr. d8 eEe Leipzig, 14 Thlr. e Keee Petersburg.
100 ThirsS Tage.
100 S. R. 3 Wch. [85 1ͥbz
Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. .3 Mt. 2 Mt.
8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.
de. 100 S. R. 3 Mt. S4 bz
Warschau. Bremen
90 S. R. 8 Tage. [76 ¾bz 100 T. G. 8 Tage. — —
2.Kug.
143 ½ bz 142 1 bz 151 ½ bz 150 ½ bz
81 ½6 bz 82 ½ bz 82 ½ bz
99 ⅞ G
99 ½ G 845 bz 84 ½ bz 76 ½bz
6 24 †bz
56 24 G 56 26 G
111½ bz
do. do.
do. do. Rumän. Eisenb.. Rumänier 4
Finn. 10 Rl.-L..
do. do.
do. Holl. ⸗
do.
Fonds und Staats-Papiere.
do. 6 do.
Freiwülige Anleihe. Staats-Anl. von 1859 do. v. 1854, 55
von 1857
von 1859 von 1856 von 1864 do. von 1867
do. v. 1868 Lit. B.
do. v. 1850, 52
do. von 1853
do. von 1862
do. von 1868 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855à 100 Th.- Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur-u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig. Berlin. Stadt-Obligat.
do. do. do. do.
Sheldv. d. Berl. Kaufm. Berliner. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische.. do.
do. . Pommersche.. Hdo. Posensche, neue. Sächsischee. Schlesische
do. Lit. A... do.
Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. II. Serie do. neue do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche.. Posensche . Preussische. Rbein. u. Westph. Sächsische . Schlesische
Pfandbriete.
BgE 2bv548——
Rentenbriefe.
PFEaxAE emͤA-
—8
2
E
r2— -
SSESF
*n wügAe
S gg
uZ11“
1/4 u. 10
1/4.
1/5 u. 11 41 u. 7 1/4 u. 1/1 u.
Fadiscse nl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig....
Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl..
Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.-Loose
Dess. St.-Präm.-Anl.
Hamb. Pr.-A. de 1866
Lübecker Präm.-Anl
Manheimerstadt-Anl.
Sächs. Anl. de 1866 5 31/12. EEEE“
As S
4 1/¼. p. Stek. V
2₰
4/1. u. 1/7. pr. Stück
1/4 u. 10 97 ½ G 1/1 u. 7. [1014 bz G.
5 3 7
pr. Stück 57 ½ B
do. do.
do. do.
Tmerik. rückz. 1882 6 1/. u. 1/11. 89 ½bz Oesterr. Metalliques. do. National-Anl.. do. Papier-Rente.. do. Silber⸗Rente.. do. 250 Fl. 1854.. do. Kredit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 1864 do. Silber-Anleihe. Italienische Rente... Tabaks-Oblig. Tabaks-Akt..
Neapol. Pr.-A.. Russ. Engl. Anleihe. de 1862 do. Egl. Stücke 1864 do. Engl. Anleihe. do. Pr.-Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anl. Stiegl. 9. Anl. Engl. St. Hahl 2 do. Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatz.. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. Liquid. do. Cert. A. à 400 Fl. W1“ do. Part. Ob. à 500 Fl. do. [97 1 bz G Türk. Anleihe 1865.
Wenzb. v,. F g. , - Amst.-Rotterd.. 1/1. u. 7. Böhm. Westb... do. [99 bz.
Gal. (Carl-L.-B.) do. [115 ½ à6 bz G Löbau-Zittau... 54 G Ludwigsh.-Bexb 168 G Hasn Tdwgsb. 2 139 ⁄ bz Mecklenburger.. 74 ⅞bz Oberhess. v. St. g. volle — — Oest. Franz. St. 1h 229 ½ aͤxbz Reichenb.-Pard. 74à 3àAàtbz Russ. Staatsb.. 101 1à2bz Südöst. (Lomb.). 150 ⅞³ 5 bz Warsch.-Bromb. 623 Wsch. Ld:z. v. St. g “ Warschau-Ter.. do. WMien.
verschieden [51 bz G
vFEFüEgEnEnEâEE
½£I1SISN ngnnennen
Bank- und Industrie-Aktien. 1868
Div. pro]1867 Berl. Abfuhr... do. Aquarium. do. Br. 8.. do. Kassen-V. do. Hand.-G. do. do. neue do. do. 40 % do. Pferdeb... Braunschweig. Bremer Coburg. Kredit.. Danz. Privat-B. Darmstädter.. do. Zeitel Dess. Kredit-B.. do. Gas.
1/1. [161 ½ 3 1/1 u. 7. 131 bz 1/1u 11. 83 ½ 3
1/1. [114 1 bz G.
do. [113 bz G
do. [S9etwbz
do. [104 G
1*1. 100 B
0 [7 ½ bz 1/1. [164 bz G
11
S.
8 9156 1 4192Fis 13/1. u. 13/7. 81 ½ bz “ 1 . u. 111.69 7ͦ 636
O ]5 =q=q=
00 — —
᷑— —
do. 22/6. u. 22/12771 bz3 1/6. u. 1/12.159 Sbz 1/1. u. 1/7.93 bz
mM „n2 Fʒ’
do. 44 7 bz G
— + S.-. 00
+—
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Sn & 8 —
91 ½ G 146 bz G
wmsmene
do. Landes-B. Diskonto-Kom.. Effekt. Liz. Eichb.
Div. pro Aachen-Mastr.. Altona-Kieler... Berg.-Märk. Berlin-Anhalt.. Berlin-Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. do. neue Brieg-Neisser. Cöln-Mindener. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Hann.-Altenb... do. St.-Pr. Märk. Posener.. do. St.-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm.. Niedschl. Märk.. Ndschl. Zweigb. Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B.. Ostpr. Südbahn. o. St.-Pr... R. Oder-Ufer-B. do. St.-Pr... Rheinische do. St. Pr.. do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe.. Starg.-Posener.. Thüringer. do. 70090% do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar. Wlhb. (Cos. 58 do. St.-Pr... do. do.
186771868
5 73
-
—,— 0 Seges!l SlIlIIIll;.
z 8 13 % 13 ½
— 00 O;xxE
Q2 X
neb. nAbe
— E
121SSESllenn.
Eisenbahnbed.. do. Görlitzer do. Nordd. Genfer Kredit..
1/1. 39 ⅛bz do. [109 ½ bz . 140 bz 187 G bz 74 bz B 90 ½ 5bz 161 G . [197 etwbz 132 ½ bz
1 6
G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel. do. Grd.-Pr.-Pf. Hannöversche.. Henrichshütte.. . [117 ½ bz G [Hoerd. Hütt.-V. 1/1. u. 7 [103 B HHyp. (Hübner). 1/1. 95 ⅛ bz 1 0. Certifikate do. [123⁄2 bz do. A. I. Preuss. do. 100 etwbz B] do. Pfdb. unkd. 1* 68 bz Königsb. Pr.-B. 0. 1/1.
2. — =S11
0
sEERRRgegg
2
12S28 —
1/1 u. 7. 1/1. do.
1/7. 1/1. do. 1/7. 66 G 1/7. [182 ¼½ G 305 G 1/1. [102 ½ B 1/1 u. 7. 140 zetwbz do. do. 1/1. 1/1 u. 7.
1/1. do. do. 1/1 u. 7. 1/1.
A& IͤAA“
— 9 ₰⸗ 2 n
e-
4 127à 6 ¼8 à7¼¾ [bz
SF5F=Fq===Sg= 82
pPonegeese *⸗
S 2
.
A ——ö
0
20
. v.
89 ½ bz Leipziger Kredit 9 67 ½ bz Luxemb. do. 0. 6 1/. u. 7. 64 ½ bz IIagdeb. Privat. Meininger Kred. 1/1. [156 1ͥ bz G do. 71 ½ bz G Moldauer Bank. do. volle 1/1. [87 1bz 1/1. u. 7. Norddeutsche.. d Oesterr. Kredit. 1/1. u. 7. 8 Phönix Bergw., do. LT“ do. Posener Prov.. 1/1. Preussische B... 1/1. Renaissance do. Rittersch. Priv.. do. Sächsische 1/4 u1 Schles. B.-V... do. Stamm-Pr. Thüringer B. Wasserwerke do. neue
87 bz nlgd. F.-Ver.-G. do. [87 58 bz [nlinerva Bg.-A. do. 208 B Neu-Schottland. 0. 1/1. A. B. Omnibus-G. do. Portl.-F. Jord. H. 1/1. u. 7. Pr. Bodenkr.-B. do. Rostocker Schles, Bergb.-G. Vereinsb. Hbg.. Weimarische...
volle 79 ½ bz SSetwbz G 112 ½ bz G 111 ⅞ bz
112 8 —
do. do. do. do.
f— — —
1/1 u. 7.
S.
AEExW
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). 8
3349
8
5.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 25. August. Se. Majestät der König haben Wilhelms höhe am Montag, den 23. d. M., verlassen und sind Abends in Magdeburg eingetroffen; wo Allerhöchstdieselben von der zahlreich versammelten Bevölkerung auf das Herzlichste empfangen wurden. Gestern früh um 38 Uhr erschienen Se. Majestät auf dem Krakauer Anger, wo die nicht zu den Feldmanövern ausgerückten Truppen der Magdeburger Garnison in Parade aufgestellt waren, nämlich die beiden Magdeburgischen Infanterie⸗Regimenter Nr. 26 und Nr. 66, das Magdeburger Pionier⸗Bataillon Nr. 4, das Mag⸗ deburger Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4 mit Ausnahmeder reitenden Abtheilung und einer Fußbatterie, 2 Compagnien der Magdebur⸗ gischen Festungs⸗Artillerie und endlich das Magdeburger Train⸗ Bataillon Nr. 4. Nach der Parade und dem Vorbeimarsche ließen Se. Majestät die Infanterie und eine Batterie im Feuer vö während die übrigen Truppen nach der Stadt zurück⸗ kehrten.
Um 210 Uhr begaben Se. Majestät der König Sich mittelst Equipage nach Möckern, um daselbst bei dem Grafen vom Hagen das Dejeuner einzunehmen und sodann die bei Trippehne aufgestellte Kavallerie⸗Brigade zu inspiziren. Um 5 Uhr Nachmittags trafen Allerhöchstdieselben wieder in Magde⸗ burg ein und begaben Sich nach dem Palais, wo um 6 Uhr das Diner stattfand, zu welchem die Generale und Stabsoffiziere der Garnison sowie die Spitzen der Behörden befohlen waren.
Die Stadt war glänzend dekorirt; zahlreiche Fremde waren eingetroffen. Zu der Illumination für den Abend waren große Vorkehrungen getroffen. Die Weiterreise Sr. Majestät des Königs nach Cöthen sollte heute früh 9 Uhr erfolgen.
1“ 1 81 Danzig, 24. August. (Westpr. Ztg.) Der Ober⸗Präsi⸗ dent von Horn ist gestern mit dem Abendzuge wieder nach
Königsberg zurückgekehrt. (Schles. Ztg.) Der Ober⸗Präsi⸗
Breslau, 23. August. dent der Provinz Schlesien, Graf Eberhard zu Stolberg⸗ Wernigerode, ist von seinem Besitzthum Schloß Kreppelhof zu Landeshut heute hier eingetroffen und hat sofort die Prä⸗ sidialgeschäfte übernommen.
Mecklenburg. Schwerin, 24. August. (M. A.) Der Großherzog wird in nächster Zeit die Inspizirung der Bri⸗ gaden des zur 5. Armee⸗Abtheilung gehörenden 9. Armee⸗Corps vornehmen und sich zu solchem Zwecke am 24. d. Mts. nach Parchim, am 27. d. M. nach Schwerin, am 30. d. M. nach Lübeck, am 1., 2. und 3. k. M. nach Rendsbarg und Flens⸗ burg begeben.
Sachsen. Dresden, 24. August. (Dr. J.) Se. en. jestät der König und Se. Königliche Hoheit der Kronprinz werden Sich heute Abend 27 Uhr nach Leipzig begeben und morgen einem in der Nähe von Borna (bei Breunsdorf) statt⸗ findenden Kavalleriemanöver beiwohnen. Das Diner wird morgen in Kieritzsch stattfinden und Abends werden Se. Ma⸗ jestät der König nach Dresden zurückkehren, während der Kronprinz zunächst nach Großenhain geht, um am 26. August die 1. Kavallerie⸗Brigade zu besichtigen, worauf am 27. August die Inspizirung der 4. Infanterie⸗Brigade bei Chemnitz und am 28. August die der 3. Infanterie Brigade bei Zwickau durch Se. Königliche Hoheit erfolgt.
Der Kriegs⸗Minister begiebt sich von Leipzig aus auf einige Tage nach Berlin, um den dort in der Nähe stattfin⸗ denden Manövern beizuwohnen.
Württemberg. Friedrichshafen, 22. Gestern besuchten der König und die Königin der elgier, die Königin⸗Mutter in Seefeld, speisten aber mit Ihrem Gefolge bei Ihren Majestäten im hiesigen Schloß und besuchten mit denselben und der von Lindau hierher gekommenen Prinzessin Ludwig von Bayern das Schloß Montfort.
Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 23. August. Der Kaiser trifft 1ee früh von Ischl hier ein, begiebt sich Nachmittags mit dem Courierzuge nach Pesth und von dort nach 24 Stun⸗ den auf drei Tage in das Lager bei Bruck. “
— Der Reichskanzler Graf Beust wird demnächst wieder einen kurzen Ausflug nach Reichenhall machen. I6“X“ Minister⸗Präsident Graf Taaffe ist aus Ellischin hier eingetroffen.
Belgien. Brüssel, 24. August. Die Kaiserin Char⸗ lotte macht, wie der »Indép. belge« mitgetheilt wird, von Tervueren aus häufige Ausflüge in die Umgegend. “
1A1A14X“
aller Form gestellt werden.
in Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. MNiittwoch den 25. August 8
uu““ ’.
Frankreich. Paris, 24. August. Das »Journ. off.« veröffentlicht nachträglich, daß der Kaiser am 15. Wauaa 67 Verbrecher begnadigt hat, welche von den Kolonialgerichts⸗ höfen verurtheilt waren.
— Sechs Minister sind zu den Generalräthen abgereist, deren Session morgen beginnt und mindestens die nächste Woche in Anspruch 152 1
— Der spanische Minister des Aeußern, Lo . findet sich in Paris. visi vliv
— Der »Constitutionnel⸗ meldet, daß der Kaiser sich wohl befinde und heute seine gewöhnliche Promenade gemacht habe.
Lyon, 24. August. (W. T. B.) Die Kaiserin und der Kaiserliche Prinz sind heute hier eingetroffen und von der Bevölkerung auf das Herzlichste empfangen worden. — Ein⸗ gelaufenen Nachrichten zufolge hat in den Schachten von Mon⸗ terad bei Firminy (Depart. Loire) eine Explosion stattgefunden, bei welcher 14 Menschen getödtet wurden.
Spanien. Madrid, 24. August. (W. T. B.) Bandenchef Miller, ein Pfarrer, ist zum Tode verurtheilt wor⸗ den. Dem Vernehmen nach hat die Regierung beschlossen, die Frage, in welcher Weise gegen die regierungsfeindlichen Prälaten und Priester vorzugehen sei, dem höchsten Gerichtshof zur Be⸗ antwortung zu unterstellen. — Im Schoße des Ministeriums sollen, wie einige Zeitungen melden, Mißhelligkeiten über die Frage der Kopfneuer ausgebrochen sein, in Folge deren der Finanz⸗Minister Ardanaz die Absicht ausgesprochen habe, zurück⸗ zutreten. Sowohl von Seiten einiger Kabinets⸗Mitglieder, wie mehrerer Progressisten, soll die Thronkandidatur Serrano's in
88
Türkei. Konstantinopel, 23. August. Talahut Pascha ist gestern mit der Antwort des Vizekönigs von Aegypten au das Schreiben des Großveziers hier eingetroffen; die Antwor wurde sofort dem Sultan überreicht. ¹
Schweden und Norwegen. Stockholm, 20. August. Der König ist gestern Abend von seiner Ausflucht nach Falkö- ping hierher zurückgekehrt. Heute Vormittag hat der König eine Staatsrathssitzung abgehalten.
Amerika. New⸗York, 22. August. (Kabeltelegramm.) Der Präsident Grant befindet sich augenblicklich in Newport und auch von den übrigen Mitgliedern des Kabinets ist Nie⸗ mand in Washington. 8
Asien. Yokuhama, 29. ZJuli. (Engl. Korr.)
Der Bürgerkrieg ist zu Ende und die Daimios entwaffnen.
Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau.
Wien, Mittwoch, August, Vormittags. Die »Neue freie Presse« veröffentlicht einen Erlaß des Ministers des In⸗ nern an die Landeschefs, worin derselbe ausführt, daß der gegenwärtige Stand der Gesetzgebung der Regierung nicht ge⸗ stattet, auf eine Verminderung der Feiertage hinzuwirken. Es müsse der Einsicht der Bevölkerung überlassen bleiben, sich der überflüssigen Feiertage zu enthalten. Die Behörden haben be⸗ züglich ihrer Amtshandlungen jeden nicht gebotenen Feiertag u ignoriren und vorkommenden Falls die Bevölkerung in die⸗ emn 4*“
—,;.
— Seitens des Präsidiums der in den Tagen vom 22. bis 27. April d. J. zu Berlin abgehaltenen »internationalen Kon⸗ ferenz von Vertretern der der Genfer Konvention bei⸗
etretenen Regierungen und der Vereine und Genossen⸗ chaften zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger« ist eine Zusammenstellung der Verhandlungen dieser Konferenz bewirkt und dieselbe vor Kurzem durch den Druck (J. F. Starcke, Berlin) veröffentlicht worden. Der uns vorliegende Bericht bildet einen 483 Seiten starken Band in hoch Qaart und umfaßt 1) die Einladungen zu der internationalen Konferenz und die Vor⸗ lagen an dieselbe; 2) die Protokolle der Sitzungen der internationalen Konferenz, vom 22. bis 27. April 1869, und 3) als Anlagen die Be⸗ richte und Denkschriften über die Entstehung, den jetzigen Bestand und die bisherige Wirksankeit der Hülfsvereine zur Pflege im Felde ver⸗ wundeter und erkrankter Krieger, und der gleichen Zwecken sich wid⸗ menden Genossenschaften in den verschiedenen Ländern.
Dem Bericht ist ein Vorwort des Präsidenten der internationalen Konferenz, Wirklichen Geheimen Raths v. Sydow, vorangeschickt und ein alphabetisch geordnetes Namen⸗ und Sachregister angefügt. — Da wir die bezüglich der internationalen Konferenz gemachten Mit⸗ theilungen, sowie den Verlauf ihrer Verhandlungen seiner Zeit (April