1869 / 199 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4 I 1½⅔

LWEEEE“ 4

——

Wechsel.

3360

Fonds und Staats-Papiere.

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt.

8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 L. Strl. 300 Fr.

150 Fl. 150 Fl. 100 Fl. 100 Fl. 100 Thlr 100 Thlr 100 S. R. 100 S. R.

90 S. R. 100T. G.

Amsterdam.. do. .* Hamburg.. do. London.. E“ Wien, österr. Wuhr. . Wien, österr. Augsburg, südd. Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr. uss Leipzig, 14 Thlr. e““ Petersburg.. Tö. us88. Warschau. Bremen.

2 Mt. 3 Wch. 3 Mt. 8 Tage. 8 Tage.

143 ½ bz 1a. 151 ½ bz 150 bz 6 241 bz 81 bz

83 bz 82 ½ bz 56 24 G 56 26 G

8 Tage. [99 ¾ G

99 ½ G 85 ½ bz 84 ½ bz 76 bz 11 1 ½ bz

bBkir

do. do.

do. do. Rumän. Eisenb..

Rumänier.. Finn. 10 Rl.-L..

do. do. do. do. do. do. do.

Holl. ⸗-

2.2

Feonds und Staats-Papiere.

do. do. do.

6. do.

Freiwillige Anseihe. Staats-Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 do. von 1857 do. von 1859 do. von 1856 do. von 1864 do. von 1867 do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868 Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Oblig. Berlin. Stadt-Obligat. do. do. 1 1““ Sheldv. d. Berl. Kaufm. 8 Berliner Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische. 11.“ do. Pommersche. do. Posensche, neue. Sächsischoe Schlesische.. do. Lit. A.. do. Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. II. Serie do. neue 8IE [Kur- u. Neumärk. Pommersche... Posensche Preussische... Rhein. u. Westph. Sächsischee Schlesische.

PSgZ 12

80

K —₰

1⁄¼4 u.

„9Emn 2C

ꝗ2 A

ß

gn

do. 24/6 u

fandbriete.

A△*

EEgSg

5q

Rentenbriefe.

24 57 6

10 1015 bz

Eadische In. de 1805 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig..

Bayer. St.-A. de 1859 do. Prümien-Anl.

Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.-Loose

Dess. St.-Präm.-Anl.

Hamb. Pr.-A. de 1866

Lübecker Präm.-Anl.

ManheimerStadt-Anl.

Sächs. Anl. de 1866

Sechwed. 10 Rthl. Pr. A.

2 EEEEn

43 166. 5 1/1. U. 3 ¾ 3

1/4. 1/3.

4 ½ 11. u.

2 1/6. u. 1/12. pr. Stück

3 ½ 1/4. p. Stek.

1/7.

4/7.

11l u. 7 91 bz G

5 31/12. u. 30/6 103 G pr. Stück 12 3

do. do. do.

do.

do.

Poln. Pfandb. III. do. Li

do. Cert. A. à 4

Neapol. Pr.-A. Russ. Engl. Anleihe. 5 1/3 de 1862 Egl. Stücke 1864

Engl. Anleihe. Pr.-Anl. de 1864

do. de 1866 5. Anl. Stiegl.

9. Anl. Engl. St. Holl. ⸗-

Bodenkredit... Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatz.. do. kleine

do. Part. Ob. à 500 Fl. Türk. Anleihe 1865.

Tmerik. rückz. 18876 175. u. W.Sbz B Oesterr. Metalliques. B

do. National-Anl... do. Papier-Rente .. do. Silber-Rente... do. 250 Fl. 1854.. do. Kredit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 1864 do. Silber-Anleihe. Italienische Rente... Tabaks-Oblig. Tabaks-Akt..

verschieden 51 ¾

2 1/5. u. 1/11. S3etwà 2 ⅞bz pr. Stück [69 bz B

pr. Stück do. u. 109. 1/5. u. 1/11. 86 ¾¶b⸗ 1/4. u. 1/10. [91 2 bz G do. 90 ½ bz G 1/5. u. 1/11. 54 ½ bz 1/1. u. 1/7. 137 bz 1/3. u. 1/9. 137 1 bz 1/4. u. 1/10. 69 ⁄152 do. 5 bz G do. 91¾ do. 90½ 1b 13/1. u. 13/7. 815 bz 1/5. u. 1/11. 69 ¼ B 1/4. n 1/10.169 ½ bz

0. 67 % bz 22/6. u. 22/1271 i B 1/6. u. 1/12.59 ½ bz B 1/¼1. u. 1/7. 93 bz do. 97 ½ G do. 44 ½ à zbz

22000

6

Em. uid. Fl.

Eisenb

ahn-Stamm-Aktien.

LEI

Div. pro Aachen-Mastr... Altona-Kieler... Berg.-Märk.... Berlin-Anhalt .. Berlin-Görlitz.. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. do. neue Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St.-Pr. Hann.-Altenb... do. St.-Pr. Märk. Posener.. do St.-Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm.. Niedschl. Märk.. Ndschl. Zweigb. Nordh. Erfurter. do. St.-Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. . Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr... R. Oder-Ufer-B. do. St.-Pr... Rheinische . 8 8 St.-Pr... 0. Lit. B. (gar. lein-1. 8n . Starg.-Posener. do. 70J7 %. do. Lit. B.(gar.) do. Lit. Ci(gar. WInb. (Cos. 1) do. St.-Pr... do. do.

1867 1868

S.

1/1. 39 ½bz do. [109 ½ bz 1/1. u. 7. 186 ½ z

‿ê;— gn

Wenzb. V. F.g. Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb... Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Reichenb.-Pard. Russ. Staatsb.. Südöst. Cen. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v. St. g Warschau-Ter..

do. Wien.

JI. 1/1. u. 7. do. do. do. do. do. 1/1. 15/4. 1/1. u. 7. do.

1/1. u. 7. 1/10. 1/1.

99 ½ B

98 bz G 116 ½ à5à 5 bz 54 G

229 ½ à8 à 74 ½ bz [4¼ 101 bz B

J152à1 à

628B sb 80 G x2 s

EEa

Bank- und Industrie-Aktien.

Div. pro Berl. Abfuhr.. do. Aquarium. do. Br. TCrew do. Kassen-V. do. Hand.-G.

do. do. neue do. do. 40 % do. Pferdeb... Braunschweig.

Bremer. Coburg. Kredit.

Darmstädter.. do. TZettel Dess. Kredit-B.. do. Gas.. do. Landes-B. Diskonto-Kom.. Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed...

do. Görlitzer

do. Nordd.

[Genfer Kredit..

Geraerkr.

1/1. [73 ½bz do. [90 ½bz do. 161 G 197 bz J131 ½ bz 117 bz

103 bz

95 ½ bz G 123 bz

100 bz 68⁄ bz

89 bz

67 ¾ bz

87 G

64 ½b2z 88 bz B 159 bz

98-0 SU”I—

-eNRn

0 00

*

82 S

EE1“

FEEFFESEGREFSSENʒKÖoÖEFgêÖEÖEÖEÖEEEE=SEnES=EnE=SSSnRFEF=SE=E=SnREE=E===Z

1/1. u. 7. do. 1/1. do. do. 1/1.

1/1. u. 7.

do. 1/1.

1/1. u. 7. do. do. do.

1/1. 1/1. u. 7. 1/1. do. do. do.

1/4 u 10/80 ¼

1/1.

1/1. u. 7.

1/1.

1/8.

1/1.

do. do.

gn

BITIIITIVVTNTVTVTV

—9I8SmCSCE SnnnEEEEÆe=Snn

-

—xöö -— EnEN

vgn X

volle 79 ½ B 88 G 113 ½ bz G do. [111 Letwb G do. [111 etwb G

1IIIEISmnnen!

22212” E=FSSFFS

E x

[G. B. Schust. u. C. (dothaer Zettel.

do. Grd.-Pr.-Pf. Hannöversche .. Henrichshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). o. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.

ank. voölle

Oesterr. Kredit.

A. B. Omnibus-G.

Phönix Bergw., do. do. B. Portl.-F. Jord. H.

Preussische B...

[Pr. Bodenkr.-B.

Renaissance.... Rittersch. Priv..

[Rostocker.

Sächsische..

[Sechles. B.-V... ([Schles. Bergb.-G.

Vereinsb. Hbz.U

B. Wasserwerke do. neue Weimarische...

Danz. Privat-B.

S.

1867

00 ◻ρ‿ Og.

*

—n llShooœ EE8S

ere. 2 —,—

n.⸗d l EffeiSsenl

G. 8 0

lae 2

E

5 —2ö82

1868

FwEN- aREeeee˙

8—

N⸗

-SeoESSSUOoOnonESy’nE

S⸗.

50

1 Tee]

8

OOSEPExœ S Oo ᷓ——

2

qÖFgq·ê

1/1.

1/1. 1/1 u. 7.

1/1u11. 1/1. do. do. do. 1/1 u. 7. 1/1. 0 1/1. do. do. do. do. 1/7. 20/5.

do. 1/1. 1/1 u. 7. do. 1/1.

2/1. 1⁄1.

1/1. 1/4. 1/1. do. do.

11. do.

1/7. 1/1. do.

1/4u 10. 1/1 u. 7.

1/1 u. 7. 2/4 u 10. 1/1 u. 7.

1/1 u. 7.

110 bz G 122 G 161 ¾ B 131 bz 1es0s 88, b 115 B3 113 G

89 ½ G 104 G 130 ½ bz 100 B 6 ½ bz B 165 B 91 3 bz 148 bz

106 etwbz 136 etw bz

127 ½ à6 ½ à à 66 b G [Xbz

184 ½ bz 305 B

vneeeeuvenwes.

h-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

5z

(R. v. Decker)

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ob

üimhirt.

Handels⸗Register des Königl. Stadt

age zum Koͤniglich

114“* laig un krrrlg

Preußischen

11A“ Donnerstag den 26. August

HOeffentlicher Anzeige

ntoIMg199 124 119 hgn esg s 11““ 1 8 11111A“ E1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Inspektor der berliner Abfuhr⸗Gesellschaft Gustav Carl Wende ist in den Akten W. 284. 69. C. II. die gerichtliche Haft wegen wiederholter Urkunden⸗ fälschung beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Wende im Betretungs⸗ falle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ ständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hier⸗ selbst abzuliefern. Berlin, den 23. August 1869. Königliches Stadt⸗ gericht, Abtheilung für Untersuchungssachen Kommission II. für Vor⸗ untersuchungen. Beschreibung. Alter: 28 Jahr, Geburtsort: Heidau, Größe: 5 Fuß 6 Zoll, Haare: blond, Augen: grau, Augenbrauen: blond, Kinn: oval, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöoöhnlich, Gesichts⸗ bildung: rund und voll, Gesichtsfarbe: gesund, Zähne: vollständig, Gestalt: stark, untersetzt. 8

Wiederholter Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, den 24. August 1869. An dem Tischlergesellen Theodor Schmidt⸗ bauer aus Sorau soll eine achtwöchentliche Gefängnißstrafe wegen Unterschlagung vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung an uns oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. 166“ [2912] EEEEEE 1111“1“n In dem Konkurse über das Vermögen der Handlung Gottfried Schmitts Wwe. & Söhne zu Friedland in Schlesien ist die Ver⸗ haftung des Gemeinschuldners Kaufmann Julius Schmitt be⸗ schlossen worden. Der gegenwärtige Aufenthaltsort des Gemein⸗ schuldners ist unbekannt und ersuchen wir deshalb den ꝛc. Schmitt im Betretungsfalle zu verhaften und an das unterzeichnete Gericht

abzuliefern. Waldenburg, den 24. August 18690. Königliches Kreigericht. Ferien⸗Abtheilung.

Der hinter dem Commis Her⸗ ker wegen Urkundenfälschung unter dem 12. August er. in den Akten M. 297. 69. C. II. erlassene Steck⸗ brief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 23. August 1869.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.

Kommission II. für Voruntersuchungen.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 16. September 1868 hinter den Buchhalter Gottfried Rudolph Kurth, zuletzt zu Berlin wohnhaft gewesen, erlassene Steckbrief ist durch Ergreifung des ꝛc. Kurth erledigt. Potsdam, den 23. August 1869.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Ediktal⸗Citation. Folgende Personen: 1) Carl Louis Al⸗ brecht, geboren zu Goldberg, den 31. Dezember 1845, 2) Wilhelm Theodor Schoechert, geboren zu Philadelphia, Kreis Sternberg, den 13. Mai 1845, zuletzt in Goldberg wohnhaft, 3) Louis Besser, geboren zu Hainau, am 11. März 1846, sind von der Königlichen Staats⸗ anwaltschaft zu Loewenberg unterm 25. Juli d. J. angeklagt, obgleich militärpflichtig, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen, und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu ent⸗ ziehen gesucht zu haben; und ferner 4) der Arbeiter Carl Heinrich Höher aus Pilgramsdorf, geboren am 11. April 1831, als beurlaub⸗ ter Landwehrmann ohne Erlaubniß aus den Königlichen Landen aus⸗ gewandert zu sein. Es ist daher gegen diese Personen durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 3. August d. J., gemäß §. 110 des Strafgesetzbuches und §. 11 des Gesetzes vom 10. März 1856 die Unter⸗ suchung eingeleitet und zur Verantwortung derselben, sowie zur öffent⸗ lichen mündlichen ee der Sache Termin auf den 30. No⸗ vember 1869, Mittags 12 Uhr, in unserm Sitzungssaale Nr. 2 des hiesigen Rathhauses angesetzt worden, zu welchen dieselben unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß im Fall ihres Ausbleibens

Steckbriefs⸗Erledigung. mann August Eduard Metz

gegen sie mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in contu- maciam verfahren werden wird. Dieselben haben die zu ihrer Ver⸗ theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Goldberg, den 3. August 18s69. ““ ““ Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Feriensachen.

gerichts zu Berlin.

Unter Nr. 5592 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗

lung, Firma

und als deren Inhaber der Kaufmann Schroeder vermerki steht, ist zufolge heutiger

August Theodor Julius Ver ügung eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Emil Carl Julius Schroeder zu Berlin übergegangen, der dasselbe unter der Firma: Grobe & Schroeder jun. fortführt. Vergleiche Nr. 5662 des Firmenregisters. Unter Nr. 5662 des Firmenregisters ist heute der Kaufmann Emil Carl Julius Schroeder zu Berlin, als Inhaber der Handlung, Firma: ii Grobe & Schroeder jr. (jetziges Geschäftslokal: Neue Wilhelmsstraße Nr. 2) eingetragen. 1“ Der Kaufmann Emil Carl Julius Schroeder zu Berlin hat seine vorgedachte Handlung dem August Theodor Julius Schroeder zu Berliun Prokura ertheilt. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1454 im Prokuren⸗ register eingetragen worden.

Unter Nr. 4865 unseres Firmenregisters,

Handlung, Firma: 8 1 Gustav Geßner Nfgr.

und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Gottlieb Georg Walter vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Ferdinand Wilhelm Heinrich Ohning zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Albert Gottlieb-Georg Walter als Handelsgesellschafter eingetreten und ist die nunmehr

für

woselbst die hiesige

Gerichts

(Fabrikanten feiner burgerstraße Nr. 2) zu gesellschaft sind die Fabrikanten:

9 Gottfried Befeldt,

Franz Carl Julius Mann, Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2669 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Waldenberg, Leinenwaaren⸗Handlung, jetziges Geschäftslokal: 1869 errichteten offenen Han⸗ S

unter der Firma Gustav Geßner Nfgr. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2671 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Ddie Gesellschafter der hierselbst unter der Fimaa;; u“ Gustav Geßner Rfgr. 8 (jetziges Geschäftslokal: Klosterstraße Nr. 82) am 19. August 1869 errichteten offenen Handels 9 Albert Gottlieb Georg Walter, 2) Ferdinand Wilhelm Heinrich Ohning, beide zu Berlin. Ddies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten unter Nr. 2671 eingetragen. 1 Die dem nunmehrigen Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Wil⸗ helm Heinrich Ohning ertheilte Prokura ist hierdurch erloschen und sub Nr. 1419 des Prokurenregisters heut gelöscht. 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firmäam)—— Befeldt & Mann Holzwaaren; jetziges Geschäftslokal: Große Ham⸗ am 14. August 1869 errichteten 8“

(Manufaktur⸗ und Friedrichsstraße Nr. 56) am 1. August delsgesellschaft sind die Kaufleute: 1) Max Waldenberg, 2. Adolph Waldenberg, 88 beide zu Berlin. 88 I

Dies ist in das Gesellschafsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2670 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. 8 Berlin, den 23. August 1869.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Liebheit & Thiesen,

(Verlagsbuchhandlung; jetziges Geschäftslokal: Alte

Nr. 19,20), am 1. Juli 1869 errichteten

sind die Verlagsbuchhändler—

1) Christian Ludwig Albert Liebheit, 888 2) Carl Fürchtegott Thiesen, 8 beide zu Berlin. 8

öu.““

unter Nr. 2672 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Der Kaufmann Ladislaus Peter Mitterdorfer n seine hierselbst unter der Firma: 8 L. P. Mitterdorfer, bestehende, unter Nr. 5383 des Firmenregisters eingetragene Handlung dem Otto Carl Louis Hintze zu Berlin, geboren den 24. Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1455 im Prokuren register eingetragen worden. 8 ——Berlin, den 24. August 1869.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

offenen Handels⸗

Leipzigerstraße offenen Handelsgesellschaft

8

Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

8

Februar 1847,