1869 / 201 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

B. Lebens-Yersicherung.

a. Capital-Versicherungen auf den T

Thlr.

502,788 b—6 IE“ 12,774 15,333 6,000 5,666 7,000 885 19,370 48,591 6,284,285

Sgr.

bezahlte Police-Forderungen 25

ärztliches Honorar

Provision

Gerichtsspesen

allgemeine Unkosten..

Gehälter

Insertionskosten .. .. Remuneration für das Direktorium Agentur-Unkosten

Bonus für unmittelbare Zahlung. Bonus auf Entschädigungen

angekaufte Polieen.. Saldo

' 6,995,159 5

Per Saldo vom 31. Dezember 1867 5,362,282 Prämien Thlr. 1,449,0 75. 28. 4. ab Rückversicherung » 57,502. 5. —. 1,391,573

e. u“

b. Jahres-Renten.

5,005,150 ,)25⁵5

8

Thlr. 99,266 9,33 1,014,577 1,1 T e. Fortlaufende

Sgr. Pf.

gezahlte Jahres-Renten Unkosten

Sgr. Pf.

91 98 13 10 . IIb

Thlr.

992,583 82 608 42.84

III

Per Saldo vom 31. Deromber 1867 empfangenes Einkaufsgeld

Jahres-KRenten.

Thlr. Sgr. Pf.

4723 21 8 27,724 27 56

28,198 0HIl d. Aussteuer-

Tblr.

V V V V

Thlr. Sgr. Pf. 23,626 18 4 8,567 26 8 1,004 4 2 28,198 19 2

Per Saldo vom 31. December 1867 empfangene Prämien... Linsen

Thlr.

Thlr. sSgr. Pf. 424 1: 155,248

An fallengelassene Polieen » Saldo..

155,5727 5

Thlr. Sgr. Pf.

137,688 23 4 12,809 18 4 5,824 42

1.“ 11.“ 8* ““ Per Saldo vom 31. December 1857. » empfangene Prämien » Linsen

255,072 15 70

lt l5

Thlr. Pf.

2,584 635,828

Sgr. 25 26

Kassa-Bestand....... In der Bank von Liverpool Kapital- Anlagen auf Grundstücke und andere Sicherheiten, auf Lebensversicherungs- Policen mit persönliecher Sicherheit... 8 Darlehne auf Eisenbahn- etc. Actien zum Bör- sencours von Thlr. 3,415,473. 10 Sgr... Darlehne auf Bonds Geld-Anlagen in zinsentragenden Eisenbahn- Actien. Geld-Anlagen in amerikanischen Staatspapieren Grundeigenthum Nicht abgehobene Dividenden Kassa-Bestand des Londoner Zweig-Comtoirs Desgl. » New-Xorker do. Britische, auswärtige und amerikanische Agentur- Aussenstände

456,832] 15

2,645,581] 21 1,782,329 9

8,199,99 5 606,226 1,444,143 3,685 133,022 142,904

16 202,568 Thlr. 111,251,703 †G

ebersicht des preussisc- II.

““

I. Feuerbranche.

Lebensbranche.

Baar-Einzahlung der Actionaiiriee Allgemeines Lebensver icherungs- und Jahres- Renten Conto.

Steuer-Conto

Noch nicht regulirte Verluste

Dividenden-Conto

Gewinn- und Verlust-Conto 1 1

Nordamerikanisches Gewinn- und Verlust-Conto 1AX“;

Reservefonds...

1,923,300

7,567,441 147,337 257,215

3,685 325,547

175,614 851,563

III.

In Kraft waren am 31. De- cember 1868 6331 Po- licen mit einer Ver-

sicherungssumme von . [24,028,495 Prämien-Einnahme. 60,632 8 72,203

1 Decbr. 1868: sicherungssumme von

Prämien-Einnahme

Schäden

In Kraft waren am 31sten 188 Po- licen mit einer Ver-

In Kraft waren am 31. De- cember 1868 7 Po- lieen mit einer Ver- sicherungssumme von-.

Prämien-Einnahme.

357,88 11,955 21

ROXYAL., Feuer- und Lebens-Versicherungs-Gesellschaft in Live

Der General-Bevollmächtigte für das Königreich

Pre WA11““

Sse 1““

Wilh. Renowitzky,

[29331I1I1I Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft »Marke« zu Dortmund. Die Herren Aktionäre der Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Mark zu Dortmund werden zu der am 27. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Gasthofe Wencker⸗Paxmann zu Dortmund,

ssttttfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

1) Pordeah des Geschäfts⸗ und Jahresberichts und Ertheilung der

echarge. 2) Wahl zweiser Mitglieder des Verwaltungsraths. 3) Wahl dreer Rechnungsrevisoren. 4) Anträge des Verwaltungsraths resp. der Aktionäre. Dortmund, den 26. August 1869. Der Verwaltungsrath.

Aller

Frh. v. d. Heydt. v. Roon. Gr. v. Itzenplitz. v. Müh

8

pas abonnement bettägt 1 Thlr. stir das Vierteljahr.

Insertionspreis fuüͤr den Raum einer pruchzeile 2 ⅛½ Sgr. E“

F4 1

Alle Post⸗Anstalten des In⸗

Auslandes 2ee⸗ een Aühack

für Herlin die

preußischen Staats-Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. fa, Sche der Wilhelmsstraße.

.

8 e

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Vize⸗Präsidenten der Ober⸗Rechnungskammer, Wal⸗ lach, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Professor Dr. Frommann zu Nürnberg und dem Mitgliede der Direktion der Thüringischen Eisen⸗ bahngesellschaft, Stadtrath a. D. Herrmann zu Erfurt, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Ober⸗Bahn⸗ hofs⸗Inspektor Randel daselbst; dem Kanzlei⸗Inspektor beim General⸗Auditoriat, Lieutenant a. D. von Vogt, und dem Kaufmann Erxleben zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Schul⸗ und Chor⸗Rektor Altmann zu Grüssau, im Kreise Landeshut, den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, so wie dem Hülfslehrer Bielitz zu Schweinitz, im Kreise Grünberg, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen; und

Das zweite technische Mitglied der Königlichen Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, Bau⸗Rath Jaedicke hierselbst, sowie den mit der kommissarischen Verwaltung der Stelle des dritten technischen Mitglieds bei der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Hannover betrauten bisherigen Ober⸗ Rernebs,⸗ Inspektor Brandhoff zu Regierungs⸗ und Bau⸗

en

höchster E 8, b dden Rang der Räthe der Ober⸗Rechnungskammer.

Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 30. v. M. bestimme Ich, daß den Mitgliedern der Ober⸗Rechnungskammer, nach dem in der Kabinetsordre vom 13. Februar 1836 angege⸗ benen Verhältnisse, der Rang der zweiten Klasse der Ministerial⸗ Räthe, unter Beibehaltung des Charakters als »Geheime Ober⸗ Rechnungs⸗Räthe«, beziehungsweise der Charakter als »Ober⸗ Rechnungs⸗Räthe«, unter Belassung des seitherigen Ranges, tehriefen ist, daß sedoch die zur Zeit fungirenden Mitglieder, welche hiernach die höhere Rangstufe nicht erhalten, ihren gegen⸗ wärtigen Titel fortführen. 81““ Bazden⸗Baden, den 8. Oktober 1868. .“ 1 Wilhelm. b ler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt.

8 88 * 4 N. 8 2 .— 2 X&ꝙ¶

1“

.“

8

111“ 11

Die Ziehung der 3. Klasse 140. Königlicher Klassen⸗Lotterie wird am 7. September d. J., Morgens 7 Uhr, im Zie⸗ hungssaale des Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang nehmen.

Die Erneuerungsloose, so wie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den §§. 5. 6 und 13 des Lotkterieplanes, unter Vor⸗ legung der bezuͤglichen Loose aus der 2. Klasse, bis zum 3. Sep⸗ tember c. Abends 6 Uhr bei Verlust des Anrechts einzulösen.

Berlin, den 28. August 1869.

Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. Berlin, 28. August. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren die Erlaub⸗ zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Deko⸗ rationen zu ertheilen, und zwar: Des Komthur⸗Kreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗ Ordens: Dem General⸗Major von Groß, genannt von Schwarzhoff, Commandeur der 13. Infanterie⸗Brigade; des Komthur⸗Kayeuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Obersten von Schmeling, Comman⸗

i 2

deur des 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 26, dem Obersten von Bismarck, Commandeur des 3. Magde⸗ burgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 66, dem Oberst⸗Lieutenant Löwenberger von Schönholtz vom 1. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 26, den Majors von Unruhe und Christoffel vom 3. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 66, des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Hauptmann Stoll vom 3. Niederschlesischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 50 und Adjutanten der 7. Division; des [S schwarzburgischen Ehrenkreuzes erster lasse: dem Obersten von Scheffler, Commandeur des 7. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 96; des Ritter⸗ kreuzes erster Klasse des Herzoglich anhaltinischen Hausordens Albrechts des Bären: dem Major von Plötz von demselben, so wie des Fürstlich schwarzbur⸗ gischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Premier⸗Lieute⸗ nant von Brandenstein, dem Seconde⸗Lieutenant Freiherrn von Buddenbrock von demselben Regiment und dem Se⸗ conde⸗Lieutenant Grafen zu Rantzau vom 3. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 71. 18*

Berlin, 28. August.

d

Sec. Majestät haben Allergnädigst geruht: der Gräftn Pourtalss,

Gräfin von . und Lottum zu Berlin, die Erlaubniß

zur Anlegung des ihr verliehenen Königlich bayerischen Theresien⸗ Ordens zu ertheilen.

8

Ppersonal-Veränderungan.

HSOffiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 19. August. von Niederstätter, Hauptmann à la suite des Garde⸗Festungs⸗Art. Regts., zum 1. September cr., unter Entbindung von seinem Kom⸗ mando als Erzieher der Söhne des Großherzogs von Oldenburg K. H., als Batterie⸗ resp. Compagnie⸗Chef in die 8. Artillerie⸗Brig. versetzt. Wimmel, Prem. Lieut. in der 5. Art. Brig., unter Beförderung um Hauptmann, in die 3. Art. Brig. versetzt. Engelhardt, Sec. sjeut. in der 5. Art. Brig., zum Prem. Lieut. befördert. Müller I., auptmann und Comp. Chef in der 8. Art. Brig. unter Belassung in einem Kommando zur Dienstl. als Mitglied der Art. Prüf. Kom., in die 9. Art. Brig. versetzt. Küllenberg, Hauptm. in der 8. Art. Brig., zum Battr. resp. Comp. Chef ernannt. Zilligus, Pr. Lt. in ders. Brig., unter vorläufiger Belassung in seinem Kommando als Adjut. der 7. Art. Brig., zum Hauptm., Lichtenberg, Sec. Lt. in der 8. Art. Brig., zum Pr. Lt. befördert. Hübler, Hauptm. in der 10. Art. Brig., zum Battr. resp. Comp. Chef ernannt. Frisch, Pr. Lt. in derf. Brig., zum Hauptm., Schaefer, Sec. Lt. in ders. Brig., zum Pr. Lt. beförbert. Einbeck, Hauptm. aggreg. dem Hannov. Feld⸗Art. Regt. Nr. 10, in den Etat der 10. Art. Brig. einran⸗ girt. Reinhardt, Major in der 11. Artillerie⸗Brigade, bisher Vor⸗ stand des Art. Depots in Wiesbaden, als Abtheil. Commdr. in die 2. Art. Brig. versetzt. Berendt, Hauptm. à la suite des Niederschl. Fest. Art. Regts. Nr. 5 und Chef der Versuchs⸗Comp. der Art. Schieß- 8 in die 10. Art. Brig. versetzt. Brosent, Hauptmann in der 9. Art. Brig., unter Stellung à la suite des Schlesw. Holst. Feld⸗ 1 Artillerie⸗Regiments Nr. 9, zum Chef der Versuch ⸗⸗Compagnie der Artillerie⸗Schießschule ernannt. Rausch, Hauptmann in der 1. Ar⸗ tillerie⸗Brigade, in die 9. Artillerie⸗Brigade versetzt. Stacharowski, Premier⸗Lieutenant in der 1. Artillerie⸗Brigade, zum Hauptmann Behrenz, Sec. Lt. in ders. Brig., zum Prem. Lieut. befördert Goebels, Pr. Lt. in der 7. Art. Brig., von dem Kommando als Adjut, der 9. Art. Brig. entbunden. Reuscher, Sec Lt. in der 3. Art. Brig., als Adjut. zur 9. Art. Brig. kommandirt. Schede, Sec. Lt. à la suite des Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 10 und von der Lehr⸗Battr. der Art. Schießschule, in die 10. Art. Brig, versetzt. v. Werner, Sec. Lt. in der 9. Art. Brig., unter Stellung à la suite des Schleswig⸗Holst. Feld⸗Art. Regts. Nr. 9, zur Lehr⸗Battr. resp. Lehr⸗Comp. der Art. Schießschule versetzt. v. Ramm, außeretatsm.

8 Eöqu.“

ex umn öEEo.·.“