1869 / 201 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3378 8 In Folge der it, dem 8

Lt. in der Garde⸗Artillerie⸗Brigade, in die 6. Artillerie⸗

igade. v. Broecker, außeretatsm. Sec. drige Garde⸗Art. Brig. versetzt. Springer, 6. Art. Brig., in die 1. Art. Brig. versetzt. werker in der 11. Art. Brig., unter Versetzung, en , hri Garde⸗Festuns⸗Art. Regts, Bum Seugfpiennnonier in der 2. Art ier i rt Brig. itte Kal . Art. Brie i7, ber a- Fersenie in den 6 Art. E an . ehnas. 8 20. August. Frhr. v. Loe, . 1. Rittmeister und Estadron⸗Chef, Seconde⸗Lieutenant von dems. Regt., zum Premier⸗Lieut., Den 21. August. v. Stockhaufen, Pr. Lieut. vom

Rittmstr. und Esk. Chef, v. Hobe; Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Den 23. August.

ire l des Flonski, General der Inf. und kommandirender Genera gr Jamee Corpeg zum ie des 2cPos Jnaabenand Generaicalli 2 bv. Alvensle Ge 8 i. S August. des Königs, kommandirener Sctrchgde nnt. Res Corps, zum Chef des 3. Magdeb. Inf. Regt. ““ adwehr. Den 19. August. Winkler, Sec. Lt. der La⸗ 2. Lhrz. ö Z oC 81 Westermann, Sec. Lt. von der geh bürbt 1sgedeb. fäl. Landw. Regts. Nr. 53, zu Pr. Lts., ng 8 ö Bat. (Schweidnitz) 2. Schles. Landw. Regts. Nr. 11, z Sec e e Fceee⸗ 1i2). Artillerie⸗Brigade, Ostrop, Pe geng. webel vom 2. Bataillon (Borken) 5 Westfälischen Feeemhe. Regiments Nr. 53, zum Seconde⸗Lieutenant der 8. 8 8 7. Art. Brig., Brüning, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. heg 1* 2 Hess. Landw. Regts. Nr. 82, zum Sec. Lieut. der Res. der 5 ft. Brig.) Dittmann, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Rendsburgh do 3 Landw. Regts. Nr. 5 See s. 8 8 zu „Lts. der Res. der 9. Art. Brig. befördert. c. Lt.

8eg.e der 4. 8 Brig., zu den Res. Off. der 4. Art. Brig. 2ges Rodenwaldt, Sec. Lt. von der Art. des Res. Landw. Bats. 1 8 Nr. 34, in das 2. Bat. (Cöslin) 2. Pomm. Landw. Rg. 8. Maß, Pr. Lt. von der Art. des 1. Bats. (Posen) 1. Pos. Käsrh. Regts. Nr. 18, in das 2. Bat. (Schneidemühl) 3. Pomm. Landw. Regts. Nr. 14, Veit, Sec. Lt. von der Art. des 1. Bats. auer) 2. Westpreußischen Landwehr⸗Regiments Nr. 7, in das 2. r en on (Prenzlau) 8. Brandenburgischen Landwehr⸗Regiments as. rangairt. B. Abschiedsbewilligungen. Den u““ 8. v. Wenckstern, Major und Abth. Commdr. in der .Ar 8 3 9, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung in der Gend. und seince bish. Unif., Schimmelfennig v. d. Oye, Oberst und 98 8 Commdr. in der 7. Art. Brig., mit Pens. und seiner bish. dee Marggraff, Major in der 7. Art. Brig. und Vorstand des Art.

Depots zu Hannover, mit Pens. und der Unif. der 2. Art. Brig.,

v. Ehrenschwerdt, Ob. Lt. und Abth. Commdr. in ir. 2. Iünr Vr. msc Bens und der Unif. der 4. Art. Brig,, Schreiber, Prem.⸗Lieut. in der 11. Artillerie⸗Brigade, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Armee⸗Uniform, der Abschied bewilligt. de Nerée, außeretatsm. Sec. Lieut. in der 2. Art. Brig, Fischer, außeretatsm. Sec. Lt. in der 6. Art. Brig., unter dem gesetzl. Vorbehalt ausgeschieden. Bei der Den 19. August. v. Brewer, Pr. Lieut, von der Art. des des. Landw. Bats. Cöln Nr. 40, als Hauptmann der Abschied bewilligt. Den 20. August. Sachse, Prm. Lieut. vom Train des 1. Bats. (Aschersleben) 2. Magdeb. Landw. Regiments Nr. 27, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst der Abschied bewilligt. Beamte der Militärverwaltung. Durch Verfügung des Kriegs⸗ Ministeriums. Den 26. Juni. v. Hantelmann, Garnison. Ver⸗ waltungs⸗Insp. in Weißenfels, nach Sondershausen, Dudowicz, Kaser⸗ nen⸗Insp. in Sondershausen, nach Weißenfels versetzt. Den 23. ebö. Poppo v. Heydebreck, Hauptm, a. D., zum Garnison⸗Verwal⸗ tungs⸗Insp. in Wittenberg ernannt. Den 28. Juli. Milde interim. Kasernen⸗Insp. in Königsberg i. Pr., zum Kasernen⸗Insp. ernannt. Den 14. August. Neumann, Zahlm. vom 2. Bat. des Bran⸗ denb. Füs. Regts. Nr. 35, der Abschied mit Pens. bewilligt.

Sec. Port. Fähnr. in der Daegen, Oberfeuer⸗

88

befördert. befern Ulanen⸗Regt. Nr. 6, zum

ie mit dem hiesigen Königlichen Seminar für Stadtschulen ver⸗ buriene . Then. für Knaben wird am 1. Oktober dieses Jahres in eine sechsklassige Mittelschule umgewandelt. Das praenumerando zahlbare Schulgeld beträgt vier Thaler viertel⸗ jährlich. Zur Aufnahme von Schülern für sämmtliche Klassen ist der zur Zeit mit der Direktion des Seminars betraute Seminar⸗ lehrer, Prediger Seidel, täglich von 2—3 Uhr, in seiner Wohnung (Oranienburgerstraße 51) bereit. Eine gedruckte Nachricht über die Umwandlung der Seminarschule wird von dem Schuldiener in dem Seminargebäude (Oranienburgerstraße 29) auf Begehren unentgeldl. ch bfolgt. den 25. August 18690. 1 E1“ Das Königliche Provinzial⸗Schulkollegium. Neichenau.

Preußen. Berlin, 28. August. Se. Majestät der König wohnten heute Vormittag auf dem Tempelhofer Felde dem Exerzieren der Garde⸗ Kavallerie⸗Division und der Garde⸗Infanterie bei, nahmen die Meldungen mehrerer fremd⸗ 8 Offiziere entgegen und empfingen später den Vortrag

in der 6. Art. Brig., i slinumn worden, daß die

et 8 in den Bereich de,., Dunrch Erlaß des Ministers für die landwirthschaftlichen

Juli d. J. ist issi ü ie Kreise Homberg und Spezialkommission für die o beii. an⸗ nigt und sind die Geschäfte derselben, mi öahe eh genehmig 1“ sind, dem im

1“ 8

atsmäßig zu der eines Regiments

Angelegenheiten vom 22.

usnahme einiger weniger, Kommissarius belassen

Königlichen Generalkommission z Assessor

vom 1. Oktober d. J. ab

Erweiterung des

Aibär. bl.« zufolge 1— Lv Kedcsceur en dieses Instituts

b unter Anweisung Seen übertragen worden.

berliner Kadettenhauses Allerhöchsten Orts be⸗

Commandeurs erhoben werde.

ist die Errichtung einer

Lage wegen dem bis⸗ Kollegium der u Cassel beschäftigten Gerichts⸗ seines Wohnsitzes in Homberg

292

Stettin, 27. August. Hoheit der Kronprinz nuten mit dem Stargarder

wird Höchstderselbe auf dem Rit

und »Hay« verließen Sachsen. enb gestern Nachmittag die hiesige Schwarzburg. G Erbprinz und die Erbprin

R

rende Fürst, von Sommeraufenthalte, Hessen. Darmstadt, 2 schienene Regierungs⸗Blatt Nr. vatrechtliche Stellung der schaften betr. II. Verordnung, dienste betr. Ministeriums, die Truppenergänzung betr. gung von Refraktären und Des tion der Soldaten betr.

Baden. Karlsruhe, mentsexerzitien,

angedauert hatten, beendet sir

die

Oesterreich⸗Ungarn. jestät die Königin Marie um 8 In der gestrigen Sitzun tion wurde die Verhandlung Kriegs⸗Ministers für verschoben. Bei der für 1869 wurde Titel 1 (Erforderniß wegen Steigerung nur bedingungsweise bewilligt. Gulden für Pensionen) ergab Resultat. Die Gagenerhöhung und die ersten 5 Titel des

des Budgets der auswärtigen und der Marine größtentheils

über das Ordinarium des

Pesth, 26. August. Der ben an den Erzherzog Joseph, kennung über die Ausbildung

Triest, 27. August.

Schweiz. Bern, Schwierigkeiten, die bisher 12. Oktober 1867 abgeschlossen wechslung der Postanweisunge Vereinigten Staaten Nordam

es Militär⸗Kabinets und darauf den spanischen Gesandten Rascon b

von Perponcher, ist, vom

Osts. Z. hat scch Ns bc⸗ um 6 Uhr 5 Mi. Zuge nach Dölitz

Altenburg, 26.

Sondershausen,

Fürstlichen Oberherrschaft hierher zurü . i z, 25. August. d tr Reuß ee“ nehen; auf Heinrichsruh, dem

im Kreise der

welche für die übungen der Großherzoglichen Division vom 13.

Exerzierplatz die Brigade⸗Uebungen. Brigademanöver und beginnen die Divisionsmanöver bei Eppingen. Wien, 27. Ar von Sachsen ist am Uhr Abends von Salzburg

n der heutigen Sitzung tr. sra gation den Beschlüssen der ungarischen Delegation in Betref

euer, so wie der Subvention des Lloyd

rüheren Beschluß aufrecht. 28 SSe ation setzte die Spezialdebatt

WWS dampfer »Urano« ist mit der ostindisch⸗chinesischen Ueberlan post von Alexandrien hier eingetroffen. *

25. August. Nach Beseitigung de

Se. Königliche

begeben. Morgen tergute Tantow diniren.

ünde, 26. August. Die Kanonenböte»Komet⸗ LLrnhe 1 gestern den hiesigen

Hafen.

August. Der Herzog hat esidenz wieder verlassen.

26. August. Der zessin sind gestern aus der ckgekehrt. 1 Heute Abend traf der regie⸗

ürstlichen Familie ein. 7. Funshn Das gestern er⸗ 40 enthält: I. Gesetz, die pri⸗

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossen⸗

die Stellvertretung im Militär⸗

III. Bekanntmachung Großherzoglichen Kriegs⸗

Stellvertretung bei 8—

IV. die Beherber⸗ on

der diesjährigen

erteuren, insbesondere Legitima⸗

26. August. Nachdem die denh

iesjährigen größeren Her

deeenn n gen 19. bi 2, d ad, begannen heute auf dem Am 30. August schließen

hre Maͤ⸗ 4. d. M. in Ischl angekommen.

der WAgorbschen Delega— über den Nachtragskredit des

August.

g

1868 bis zur Vorlage der Schlußrechnung

Verhandlung ül (Rekrutenabrichtung),

über den Nachtragskredi Pilet 8 ecn der Lebensmittel), letztere jedo Bezüglich des Litel 2 (500,00, die Abstimmung kein positive bis einschließlich zum Maset

Kriegsbudgets wurden angenommen,

trat die Reichsrathsdele⸗ Angelegenheiten, der Finanzel bei. Bezüglich der Einkommen hielt die Delegatio!

ilitärbudgets fort und erledigt

dasselbe gemäß den Anträgen der Kommission.

Kaiser richtete ein Handschre worin demselben die volle Ane der Honveds ausgedrückt wird.

Der fällige Llohd

der Ausführung des untem en Vertrags, betreffend die Au⸗ n zwischen der Schweiz und de erika's, entgegenstanden, ist am

Ausführungs⸗Reglement unterm 1.— 20. Juli 1869 zwisch den beiderseitigen Postverwaltun Bundesrath hat beschlossen, die trages auf September zu genehmigen. Großbritannien und Irland. London, Der Königlich preußische Gesandte in den Niederlanden,

en zu Stande gekommen; nkrafttretung fraglichen V

26. Auguf

Haag kommend, hier eingetroffe

dann nach einem Ruhetage

Aegypten abgehen, um der Eröffnung des Suez⸗Kanals bei⸗ Zuywohnen.

Daänemark. 5.

Althing einen Ausschuß von 9 Mitgliedern zur Prüfung der

e1““

hohem Alter gestorben.

Die vereinigte Kanal⸗ und Mittelmeerflotte

wird von Gibraltar aus eine Uebungsfahrt unternehmen. Frankreich. Paris, 27. August.

der Börse die Course wieder gehoben. In offiziellen Kreisen versichert man, daß die Gesundheit des Kaisers sich in den letzten

3 Tagen wesentlich gebessert habe. Der Polizei⸗Präfekt hat sich heute Morgen nach St. Cloud begeben und mit dem Kaiser gearbeitet. Der Kaiser machte später eine Promenade im Park von St. Cloud. Die Mittheilungen des »Figaro« über Ohn⸗ machtsanfälle des Kaisers sowie über chirurgische Operationen, denen derselbe sich angeblich unterzogen haben soll, werden mit Bestimmtheit für unbegründet erklärt; auch wird eine gericht⸗ liche Untersuchung über den Ursprung und die Verbreitung dieser falschen Nachrichten angestellt werden. 8 8 Pim ist heer einette seyh.

Spanien. Madrid, 27. August. ( B.) »Imparcial« meldet: Martos hat einen Brief an Prim ge⸗ richtet, in welchem er die Unwirksamkeit der Todesstrafe bei politischen Verbrechen auseinandersetzt. Prim hat dieses Schrift⸗ stück dem Ministerrathe unterbreitet. Dasselbe Blatt stellt in Abrede, daß gelegentlich des Empfanges der Journalisten im

Schlosse La Granja von der Thronkandidatur Serrano's die Rede gewesen sei. 1

Türkei. Konstantinopel, 25. August. (A. A. Z. CEs ist ein Kaiserliches Iradé erschienen, laut Fhelceie tünfdh hin keinem Fremden, der nicht einen Paß besitzt, auf dem das Visum eines türkischen Konsulats sich befindet, der Eintritt in das osmanische Reich gestattet wird. Jeder Fremde wird fünf Gulden jährlich für die Erlaubniß des Aufenthalts in der Tür⸗ kei entrichten müssen.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 23. August. Der Herzog von Dalarne ist heute von hier über Wexiö nach Carlskrona abgereist. »Dagens Nyheter« zufolge, wird

der Herzog mit der Fregatte »Vanadis« von Carlskrona nach

Kopenhagen, 27. August. (W. T. B.) eute wurde der archäologische Kongreß in Gegenwart der öniglichen Familie, der Minister, des diplomatischen Corps und der Spitzen der Behörden eröffnet. Die Eröffnungs⸗ ansprache hielt Professor Worsage, die nächste Rede de Quatre⸗

fages (Paris). Nach Privatnachrichten aus Island wählte

das Verfassungsvorlagen. Sigurdsson ist Präsident und Bischo Pjetursson Vize⸗Präsident des Thinges. schof

„Alumerika. New⸗York, 25. August. (Kabeltelegramm.) Die demokratische Staatskonvention von Massachusetts hat John Quincey Adams zu ihrem Kandidaten für den Gouver⸗ neursposten ernannt. Auf derselben kamen Resolutionen zur Annahme, welche das jetzige Steuersystem und den hohen Tarif mißbilligen, sich zu Gunsten einer baldigen Wiederaufnahme der Baarzahlung und einer vollständigen Beschützung ameri⸗ ““ Bürger gegenüber dem Auslande aus⸗ sprechen.

ꝛ— Vom Laplata⸗Kriegsschauplatze wird aus para⸗ guitischer Quelle gemeldet: Die Alliirten stehen vor den para⸗ Fehbsscen Positionen in den Kordilleren. Einen Angriff haben dieselben bisher noch nicht unternommen. 1

Aus dem Wolff'’schen Telegraphen⸗Bureau.

Paris, Sonnabend, 28. August, Morgens. Das »Jour⸗ nal officiel« schreibt: Ueber die Gesundheit des Kaisers sind beunruhigende Gerüchte verbreitet worden. Diese Gerüchte sind falsch. Die rheumatischen Schmerzen des Kaisers nehmen täglich mehr und mehr ab. Es ist eine Untersuchung eingeleitet, um die Urheber und Verbreiter einer Nachricht zu entdecken, welche hre Quelle nur in bedauerlichen Manövres haben kann.

Die Kaiserin ist gestern Abend 9 U aögerefae s st gestern n hr nach Bastia

Das »Amtsblatt der Norddeutschen Post⸗Verwaltung« Nr. 53 enthält General⸗Verfügungen vom 20. August: Portofreiheit bei Aus⸗ reichung neuer Zinscoupons zu den vormals Hannoverschen Staats⸗

. 1; Die beunruhigenden Gerüchte über den Gesundheitszustand des Kbibnrub 18

auf der heutigen Börse zirkulirten, haben sich als völlig unbe⸗ gründet herausgestellt und wurden durch eine von dem Kom⸗ missar der Börse abgegebene Erklärung in bestimmtester Weise widerlegt. In Folge dieser Erklärung haben sich nach Schluß

—* „—— —35, 8 8

—.

““ 3379 Der General Stuart Fraser von der indischen Armee, welche er Ende des vorigen Jahrhunderts eintrat, ist in

Eisenbahn zwischen Düren und Neuß betreffend 24. August Düren und Neuß betreffend; vom 24. August: Fahrpostsendun en nach der Türkei betreffend.

Nr. 35 des »Pr. Hand.⸗Arch.« hat folgenden Juhalt: Gesetz⸗

Hebung: Spanien: Deklaration zur Verordnung vom 4. Juni 1868,

etreffend die Behandlung fremder Schiffe auf dem Fuße der Rezi⸗ prozität. Japan: Konvention vom 1. Juni 1869, betreffend die Revision der Zölle auf Thee und Seide. Chile: Zollfreiheit für Maschinen zum Behauen von Mühlsteinen und zum Drehen des Eisens. Unter Statistik: Großbritannien: Bericht des preußischen Generalkonsulats zu London über die Handels⸗ und Schiffahrtsver⸗ hältnisse im vereinigten Königreiche von Großbritannien und Irland während des Jahres 1868 (Forts.). Brasilien: Jahresbericht des Konsulats zu Bahia für 1868. Jahresbericht des preußi⸗ schen Vize⸗Konsulats ze Ceara für 1868. Unter Mittheilungen: Bromberg. Posen. Gleiwitz. Magdeburg. Nordhausen. Altona. Minden. Bielefeld. Düsseldorf. Crefeld. Osnabrück.

Die Nr. 31 des »Justiz⸗Ministerial⸗Blattes⸗ publizirt u. A. folgendes Erkenntniß des Königlichen Ober⸗Tribunals vom 11ten Juni 1869: Eine wegen Holzdiebstahls erfolgte Verurtheilung ist nicht rechtskräftig und somit zur Begründung des Rückfalls nicht geeignet, so lange die Frist zur Einlegung des Rekurses ꝛc. nicht verstrichen ist.

Das »⸗KCentralblatt der Abgaben⸗, Gewerbe⸗ und Handels⸗ Gesetzgebung und Verwaltung in den Königlich preußischen Staaten⸗ Nr. 17, enthält u. A: Cirkularverfügung des Königlichen Finanz⸗ Ministeriums, die Zulässigkeit des administrativen Verfahrens bei Ge⸗ tränke⸗Steuerkontraventionen gegen den Angeschuldigten im Falle der Konkurrenz eines subsidiarisch Verhafteten betreffend, vom 23 Mai 1869. Cirkularverfügung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Erledigung von Untersuchungen wegen Zoll⸗ und Steuervergehen, bei welchen Personen unter 16 Jahren betheiligt sind, im Verwaltungs⸗ wege betreffend, vom 26. Juni 1869. Cirkularverfügung des König⸗ lichen Finanz⸗Ministeriums, den Wegfall der Uebergangsabgabe von Tabaksblättern und den Eintritt des freien Verkehrs mit Branntwein und Bier gegen Hessen betreffend, vom 28. Mai 1869. Cirkular⸗ verfügung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die zollfreie Einfuhr von Musterstücken aus den dem Zollverein nicht abgeschlossenen Ge⸗ bieten der Staaten des Zollvereins betreffend, vom 10. Juni 1869. Cirkularverfügung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Prüfung stempelpflichtiger Urkunden betreffend, vom 23. April 1869. Cirkular⸗ verfügung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Berechnung der Kontrolgebühr für abgabenfrei verabfolgtes Salz betreffend, vom 31. Mai 1869, Vereinszollgesetz vom 1. Juli 18699. s

Statistische Nachrichten. Einem amtlichen Ausweise zufolge besaß Großbritannien im J. 1868 64 Besserungsanstalten, nämlich 54 für Protestanten, 8 für Katholiken und 2 konfessionell gemischte. Am Ende des Jahres wur⸗ den in denselben auf Kosten des Staatsschatzes 4234 Knaben und 1086 Mädchen erhalten, außer 749 Knaben und 78 Mädchen, welche bedin⸗ gungsweise entlassen worden waren; 14 waren im Arresthause und 87 waren entsprungen. Der vierte Theil der Gesammtzahl gehörte der katholischen Religion an. Während des Jahres wurden 10141 Knaben und 264 Mädchen entlassen. 1“ Kunst und Wissenschaft. b —. Der zum Gebrauch für Justizbeamte eingerichtete Preußische Termin⸗Kalender für das Jahr 1870, achtzehnter Jahrgan Verlag der Königl. Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decter , ist soeben ausgegeben. Im Kalendarium treten die Tagesnamen durch größere fette Schrift hervor, ebenso die sonstigen wichtigen Bezeichnungen namentlich die Festtage; die Gerichtsferien sind durch tägliche Bemerkunge bezeichnet. Die Beilagen enthalten die am häufigsten in der Praxi vorkommenden Eide, Alimenten⸗ und Schwängerungssachen, Berech nung der Fristen für Rechtstitel, Pensionstabellen, Zinstabellen, der Justizbeamten mit Einschluß der neuen Landes⸗ eile.

Telegraphische Witterungsberichte v. 25. August

St. Bar. Abw Temp. Abw 8 1 n. Ort. nT. R. Kr r Wind. .ee 7 Constantin. 336, 17,s8 No., missig. bewölkt.

26. August. 16,4 N., mässig. 27. August. 16,0 0N0., schwach.

28. August.

9,0 2,0 S0., s. schwach. 10,7 0,9 S., s. schwaeb. 10,7 0, Windstille.

10,6 0,1 NW., mässig. 10,8 —0,4 NW., schwach. 13,0 + 2, 1 N., schwach. 10,7 +0,2 WNW., schw. 11,3 +1,4 0., schwach. 11,32 +0, 4 W., sehwach. 12,1 1, 1 0., s. schwach. 12,2 + 1,3 N., s. sehwach. 15,0 + 3,0NW., schwach.

9,8 1,0[NO., schwaeb. 9,3 SW., schwach. 10,6 WNW., still. Kieler Haf. 342, 2 12,0 W., s. schwach. Wilhelmsh. 341, 1 12,4 0., mässig.

bewölkt. ))

7 Constantin. 336,9

7 Constantin. 338.4 bewölkt. ²)

6 8

7 Königsberg Cöslin

6 Stettin

Putbus....

339,3 +3,0 339,6 +3, 4 339,9 +₰4,3 340,6 + 4,0 338,6 +₰4, 2 339,5 + 3,9 338,2 + 3,9 Ratibor 332,1 + 3, 0 Breslau 335,4 +3,4 Torgau 337,6 +3, 7 Münster 338,7 + 3,7 338,9 + 3,9

333,5 11, 3 Flensburg 340,9 3 Wiesbaden 336, 4

ganz heiter. 3111I11“X“; heiter.

heiter.

heiter.

heiter.

heiter.

Nebel.

heiter. 1 ganz heiter. heiter. 8 sehr heiter. heiter.

heiter. völlig heiter. heiter. völlig heiter.

schuld⸗Obligationen Littr. E.; vom 23. August: Die Eröffnung der

¹) Gestern Abend Gewitter. ²) Gewitterschwüle.

423°