1869 / 204 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 1 8es

8 8 888 XX“ 8 v1A4“ 11“ 11“ Wer diesen Einzahlungstermin versäumt, verfällt den im §. 1 v“ u“ 8 8 11““ . 1.“““ des Statuts unserer Gefellschaft vorgeschriebenen Strafen. e 17 f g WI1I1nmn 5 4 1 11“ ö.“ Einern ist zu leisten 8 „. 1 2 . 8 1u“ Erfurt bei unserer Hauptkasse, 4 81“ bb) in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, . v11“*“ b 1 8 8 . in Leipzig bei der Leipziger Bank, 8 3) Nr. 1954 des Firmenregisters. Die Firma A. Moses in Elber. ul Thüringische Eisenba 8 8 g. in Cöͤln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie., feld, deren Inhaber der Kaufmann Abraham Moses, früher in 3. Einzahlung auf die Stammaktien Litt. B. Dhe’ in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth⸗ Elustirchen, jetzt in Elberfeld wohnend, ist. (Gotha⸗Leinefelder Bahn). 8 schild & Söhne, 1“ Elberfeld, den 27. August 1869. 8 Die Inhaber der Quittungsbogen zu unseren garantirten Stamm⸗ überall in den Geschäftsstunden von 9—12 Uhr Vormittagsg. 16““ Der Handelsgerichts⸗Sekretär sslhhueäaktien Litt. B. für den Bau der Gotha⸗Leinefelder Bahn, auf welche Behufs Quittirung sind bei der Einzahlung die Quittungsbogen 6“ bis jetzt die 1. und 2. Einzahlung von zusammen 60 pCt. geleistet nebst einem doppelt auszufertigenden Nummernverzeichnisse, zu wel⸗ „sschhem Formulare bei obengenannten Stellen verabreicht werden, ori⸗

O

8

1

Colonne 1 Nr. 1. ““ 2 Spar⸗ und Kreditverein zu Be eingetrage

b eben 8 des 1. 8 worden ist werden di ee eefegen 8 G . 9 verbens, n rtrag i ie dritte Einzahlung von ö*“ eselben können nach einigen Tagen, mit uittung über 1) Der dFefece afeavbece 4 8 8; 1869 in Kraft. Verloosung, Amortisation, . mit.. . .. 20 Thlr. die geleistete Einzahlung versehen, wieder in Empfang genommen 2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines vpon öffentlichen Papieren. . abzüglich der Zinsenvergütung à 4 pCt. fürs Jahr II1“ b 8 Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Bekanntmachung. 8 „auf 60 Thlr. vom 1. Februar er. bis 30. Sep⸗ 1““ Jede der namhaft gemachten 5 Einzahlungsstellen ist ermächtigt Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf b tember er..... .. ö 27 über diese 3. Einzahlung rechtsverbindlich auf den Quittungsbogen zu gemeinschaftlichen Kredit. v1AAA“ v1 5 also nettö mt 18 Thlrr. 12 Sgr. quittiren. 1 1 8 3) Die zeitigen Vorstandsmitgli 16“ 111““ 8 pro Aktie bis zum 4 Die Zu⸗ und Rücksendungen per Post erfolgen auf Kosten und a) der Direktor, Kürschnermei 8 18— a 30. September 1869 (GSGSFefahr der Inhaber. v1“ b) der Rendant, Kaufmann J. 8 1 1 bei einer der nachgenannten Einzahlungsstellen zu leisten. Erfurt, den 10. August 1869. c) der Controleur, Schornsteinfegermeister Hoppe zu 8- 2 3 Die Verzinsung dieser 3. Einzahlungsrate beginnt mi 6 Die Direktion Belgard, Sv111“ vir 1. Oktober d. J. öu A“ 3 sdeer Thüringischen Eisenbah d) die von der Genossenschaft ausgehenden Beranutt Thüringische E senbahn. . 5. machungen ergehen unter deren Firma und werden Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß gegen Ablieferung der mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. vollgezahlten Quittungsbogen zu unseren Stammaktien

Die Einladungen zu den Generalversammlun⸗ Litt. C. (Gera⸗Eichichter Bahn) die Originalaktien selbst . Produkten- und Waaren-Börse. tober 28 bez., April-Mai 1870 28 ¾ bez. Gekündigt 3600 Ctr. Kün

gen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, er⸗ vom 2. September cr. ab: 1 digu eis 28 ¾ Thlr. läßt der Vorsitzende des Verwaltungsraths mit der 1) in F bei unserer Hauptkasse, kl Berlin, 8 tgree nach Ermitt. des F. 82 8 95 * 8. 250 Pna. 62 67 Thlr. nach Qualitst. V utterwaare 57—6. nach Qualität.

Seichnung: 2) in Berlin: bei den Herren Cohn Bürgers 8 Co. der Verwaltungsrath des Spar. und Kreditver⸗ 3 in Leipzig: bei den Herren Frege &. Er 8 8 w lz. pf.lehz lesg. Pf. thr er. Lf. 1 2. 29. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen

8 eins zu gee Ge Genossenschaft. 4) in Darmstadt: bei der Bank für Handel und Industrie, Weizen Sech 15 —1 311 3 226 5Bohnen Metze 89 Monat Darchschnittspreis 3 Thlr. 21 Sg. September allein 3 Thlr.

Di der G n; z 5) in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Letzeren Roggen 10 2 5 4 Kartoffeln I 611 5 21 Sgr. Br., September-Oktober 3 Thlr. 20¾ Sgr. bez., Oktober-Novem-

) Die von der khossenschas 9 gehenden Bekannt. bezogen werden können. 20 2 6 1 24 9 Rindfieisch Pfd. 4 5 5 ber 3 Thlr. 19 Sgr. Br., November-Dezember 3 Thlr. 18 Sgr. Br., machunacht,e en nur in dem belgarder Kreisblatt 2 Den einzureichenden Hutmn sbogen P. Nummern und U w. 2 11 3 6 11 Schweine- V V Avri.nlah 1870 3 Thir. 17 Sgr. Br. Gek. 3500 Ctr. Kündigungspreis W 3 ee tückza eordnetes, vom Inhaber unter riftlich vollzogenes Ver⸗ zu L. 1 11 6 3] Heisch 6 1 3 r. 21 Sgr.

Hierbei wird gleichzeitig bemerkt, daß das Verzeichniß der Ge⸗ nichni he. sscgen 58 Heu Centner 22 [ 26 3 Hammelfleisch 4 4 10 Rüböl 8 Ctr. ohne Fass loco 12 ⁄% bez., pr. diesen Monat 12 5⁄12 nossen hf Uirtersg mczen krichte eingesehen werden kann. Erfurt, den 30. August 1869. ö“ Siroh Schcek. 815 —- 915 9, (Kalbfleisch 4 10 Thlr., Durechschnittspreis 12 ⁄2 Thlr., Xugust-September 12 5⁄ Thlr., elgard, den 19. Augu 1 Die Direktion 8 Erbsen Metze— 5 8 —— 6 9 Butter Pfd. 12 10 3 September-Oktober 12 ¾2, ³ 12¾ bez., Oktober - November 1292, à 12 ¾ 1 Königliches §. reisgericht. der Thüringischen Eisenbahnge Linsen ,7 9 - 8 2SEier Mandel 6— 310 bez., November-Dezember 12 ¾ à 12 ½ bez., Dezember Januar 12 % à

““ Berlin, 1. September. (Nie htamtlieber Getreideberieht.) 12 ⅛˖ bez., Januar- Februar 1 70 12 à 12 ⁄1 bez., wueen 1870

8

1““

.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Handelsgesellschaft O. & A. Kessel folgender Vermerk eingetragen: . 8 1 Weizen loco 66 80 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, fein gelber 12 ¾ Tblr. 1“ 9 E Liquidation begriffene Handelsgesellsch ft ist d 11“ 298 74 Thlr. bez., pr. August 69 Thlr. bez.U September-Oktober 69— ½ Thlr. ve er ö pr. Cir. mit Fass in Hhües 8 ene Handelsgesellscha 6 I“ 1 21.2 8 . 8 Er. 1 e. nische Konkurs eröffnet Beschluß des Freiggerichts 1 82cb. K. k. TIV. Oesterreichische 8 88 hn. Derermder n 82 . 1.2 78¾ ke. A —öN. 1 8 L 2 „. 8 8 921 . 4 . à 4 ezx., 0 gg 8 1. 88 11“ 8 G ““ 8 1 diesen Monat 16 % bez., Durch-

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 4 171 1 2 Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. glich gerich heilung 1 bez., Oktober November 52 ½ Thlr. bez., November-Dezember 51 ½ ¾ 2 52 Thlr, Auguet- 1gg 1 S ü *

** b11““ In unser Firmenregister ist bei Nr. 2014 8 Wir sind von der vor edachten Gesellschaft zur Einlösung Thir. bez., April-Mai 50 ¼ 3 Thlr. ber. EI 8 v 1 3 88gs gist 16 Thiel, das Erloschen der Firma der am 1. September d. F6 fällgen Coupons ihrer Gerste, grosse und kleine, à 40 50 Thlr. per 1750 Pfd. 16 1 ra wevxg g-5 8 E e so wie die Firma: Gustav Schüller, vorm. C. V. Thiel hier, und als Obligationen, so wie der verloosten Obligationen zum a vista Durch- UHafer loco 27 31 ½⅞ Thlr., schles. 28 ½ Thlr. ab Bahn bez., poln. 215 de 8* 6 t5 Br 88 F vger de 8A. 1870 15 ½ à 15 bez. u 6* deren Inhaber der Kaufmann Gustav Schüller hier unter Nr. 2523 sehnitts-Course auf Paris der dem Verfalltage vorangehenden Woche 27½ 28 Thlr. ab Bahn bez., pr. September u. September-Oktober 28 ¾ 15 ½ B ecex. 60,000 öͤrt eb ungspr. 16 Thlr 1 88 heute eingetragen worden. 114“ beauftragt. bis ½ †½ Thlr. bez., Oktober-November 28 ½ Thlr. bez., Apri-Mai 28 ½ vühan.. 8 98 2 172⁄2 1173 b w. 5 Spiritus per 8000 pCt. oco ohne 288 72 42 gö.

3 . Es . bi NL.1 8 1“ Breskau, den 30. August 1869 Die Coupons bitten wir nach der laufenden Nummer geordnet ein is 8— ¾ Thlr. bez Hbnigsberg, 31. August, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur).

30. Frb en, Kochwaare 63 67 Thlr., Futterwaare 56 61 Thlr. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 1 Frearrade 97.105 Thrr. ö Wetter: veränderlich. Weizen stille. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgewicht

rwavr- B1I“ Berlin, August 1869. 8 8 v Der Bureau⸗Chef Rudolph Heinrich Schipmann hierr hat seine1— G ““ 1 Winterrübsen 94 - 101 Thlr. Regulirungspreis 58 ½, loco 59, pr. September-Oktober 58 ¼, pr. Frübjahr Stellung als Stellvertreter des Direktors der Magdeburger 8 Mendelssohn Co., Rüböl loeco 18 Thlr., pr. September und September-Oktober 12 ½ Seer 4 v; 55 ½ Sg. Gerste fester. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew. Rückver cherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft niedergelegt. An seiner 8 Jägerstrasse No. 514. bis 3 Thlr. bez., Oktober-November u. November-Dezember 12 ½ Thlr. sich befestigend, loco 1½, pr. September-Oktober 30 Sgr. Weisse Stelle ist der Ober⸗Inspektor der Magdeburger Feuer⸗Versicherungs⸗ ““ 1 8 bez., April Mai 1236 16 Thlr. bez. Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. geschäftslos. Spiritus 8000 pCt. Tr. pr. Gesellschaft, Robert Tschmarke hier, zum Stellvertreter des Direk [2976 Nor ddeutsche Grund⸗Kreditban k. petrole um loco 7 ½ Thlr, pr. September-Oktober 7 Thlr. bez., August 17 ⅛, pr. ““ 16 ¾ Thlr. tors gewählt. Vermerkt bei Nr. 252 des Gesellschaftsregisters. Hypotheken⸗Ve rsicherungs⸗Aktiengesel lschaft. Oktober-November 7 ⁄2%ᷣ%b - 721 Thlr. bez., Novbr.-Dezbr. 5 Thlr. bez. Danzig, 31. August, Nachmittags 2 Uhr 3. Der Kaufmann Wilhelm Hauswaldt zu Neustadt⸗Magdeburg Einzahlungs⸗Aufforderung. Lein öl locc 11 ½¾˖ Thlr. Tel. Bur.) Weizen flau, bunter 465, hellbunter 525, ist als Prokurist für die Firma Joh. Gottl. Hauswaldt hier, Die Herren Aktionäre werden hierdurch unter Bezugnahme auf Spi itus loco ohne Fass 17 K Thlr. bez., pr. September 166 —- X Roggen unverändert, oco 350 Fl. Kleine Gerste 262 F; Nr. 266 des Pes erheagen⸗ eingetragen. Artikel 7 und 8 des Statuts unserer Gesellschaft ersucht, die zweite vis ½ Thlr. bez., September-Oktober 16 ½ . Thlr. bez., Otober-Ne. 300 Fl. Weisse Erbsen 417 Fl. Hafer 190 Fl. Die Firma B. H. Schröder ist Nr. 1102 des Firmenregisters Rate von 30 Prozent mit vember 16 ½ Thlir. bez., November-Dezember 15 ¼ ½ Thlr. bez., Danzig, 31. August. (Westpr. Ttg.) Bei fortgesetzrt an- gelöscht. 1 Sechszig Thaler pro Aktie April-Mai 15½ 2 Thlr. bez. haltender flauer Stimmung für Weizen wurden heute 25 Lasten frische Zu 1—3 zufolge Verfügung von 11X“ an die Gesellschaftskasse, Gr. Friedrichsstr. Nr. Weizen loco gut verkäuflich. Termine etwas besser bezahlt. Waare zu ferner weichenden pPreisen verkauft. Von altem Weizen be Magdeburg, den 30. August 1869. 3 oder an die Herren: eelRoggen-Termine verkehrten in fester Haltung, wozu bauptsaäclilich die trug der Umsatz 40 Lasten, doch war auch bierfür keine Kauflust vor

Konigiiches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Provinzial⸗Direktoren Kaufmann Eduard Becker und im grossen Umfange stattgefundenen Prämienerklärungen beitrugen. harden. Bezahlt wurde für: alt, bezogen 125-,

Die sub Nr. 351. des Firmenregisters eingetragene Firma auptmann a. D. Märker Nahe Sichten zogen bei vorwiegender Kauflust ca. ½ Thlr., spätere 557 Fl., hellbunt 131-, 132 133fd. 570, 575 Fl., hoc 8. Schlegel zu Naumburg, sowie die sub Nr. 16. 8 8 furt a. O., Sichten cea. ¾ Thlr. pr. Wspl. 2n Zum Schluss war die Haltung rubi- 590 Fl., frisch bunt 114-, 1210 128 pfd. 465, gy. ee egisters eingetragene, dem Kaufmann Carl Wilhelm Schlegel zu Naum⸗ Provinzial⸗Direktor Banquier Hermann Block in Stettin, ger. Loco-Waare zu festen Preisen kleiner Handel. Gek. 4 Ctr. 127-, 130-, 131 132pfd. 527 ⅛½, 545, 5 4¼. Aa⸗ 82 1 11.— 1 17 burg für die gedachte Firma ertheilte Prokura ist zufolge Verfügung Bezirks⸗Direktor General⸗Sekretär A. Bueck in Stanaitschen⸗ afer effektiv unverändert. Termine in fester Haltun Gek. 1800 Ctr. unverändert. Umsatz 70 Lasten. 118p besetzt 8 Arn 98 ve 498 e Gumbinnen, Rüböl wurde zu anziehenden Preisen ziemlich lebhaft 28 Gek. 18e 389 2 2 7 12ta 2 8.— . .2 aum u ¹ 2* 8 1““ „* 8 . 8 f 2 iri 2₰ illi .9 2 . . 5 *29 I. . vraas 82 2 9 rg, den ugust 1 Provinzial⸗Direktor Rittergutsbesitzer F. Dittrich in Breslaug 1700 Ctr. Von Spiritus war nur Loco-Waare billiger käuflich, 800 Frt. 2195 13. 390 Fl. per 4910 Pfd. —, Gerste, Mleine, 105-, 107pfa.

Kdoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rovinzial⸗Direktor General⸗Sekretär O. Hausbur in Königs: ermine ihren gestrigen pPreisstand gut behaupteten. Gek. 130,000 Irt. 380 Fl., 128pf. 1I2*ℳ 1 88 9 8 3 8 1 1 Berlimn5 31.5An ist. (Asthebe Preisfeststellung von 260 Fl., 110 111pfd. 265, 271 ½ Fl. per 4320 Pfd. Weisse Erbsen

b orsitzender des Provinzialraths der Provinz Sachsen Stadtver. Getreide, Mehl, Oel, petroleum und Spiritus auf Grund des 417 Fl., per 5400 Pfd. aps 680, p 3 en

. Rot⸗ Cheir gne 1 8 8eSen 1Fehy. ie d 8 ordneter eSvin in Fai 3 S., F. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der Waearen- und 710 Fl. per 4320 Pfd. Spiritus nieht gebandelt.

. lungsgehllfen 8ge S 41 em Gen 2 Pesins e Ieerns Kaufmann Carl Meurer in Düss eldorf Fosxeeseshren . voe bt Pn ese Srnrn ; 8. A 4 8gö .

6. . 28. rovinzial⸗B Di 8 1 ei .2100 Pfd. r. nach Qual., pr. . HPev. den Stasts-Anneigere. 8 8 Eingetragen Rotenburg, am 28. August 1 P zial⸗Bezirks⸗Direktor Rechtsanwalt von Werne aeean Rban 70 à 1 ˙*. 71 bez., Durchschnittspreis 70 ½ Thlr., bez., 72 8 Br., Frühjahr 72 71 ½ bez., 71 ½ Br. Roggen 50 53, Sep-

sIKonigliches Kreisgericht. Abtheilung J. 5 Graudenz, 5 31 ½ Br., Oktober - November 51, Früb- 8 V bis zum 1. November 1869 gegen Ertheilung von nterims⸗ August-September 68 ½ bez., Se tember-Oktober 68 bez., Oktober -No- tember-Oktober 52 51 ¾ bez., 2 Br., e ovember 91, n9, Serzeberg. Huttkungen einzuzahlen. Der mit dan biathtung rvone chende In⸗ See 678 à 67 ½ 8e8 188 Navember-Dezember 67 ¼ à 67⅜ bez., jabr 49 ¼ Br. Rüböl 12 Br., September-Oktbr. 12 ½ 12 bez., April-

1 In as andelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahier terims⸗Aktienschein wird nach erfolgter Quittun auf demselben gegen April-Mai 1870 67 ¼ bez. Gek. 11,000 Ctr. Kündigungspr. 70 ½ Thlr. Mai 12 bez. u. G. Spiritus 16 ¾ bez., September-Oktbr. 16 ¾ G., Früb- ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Rückgabe der Interims⸗Quittung wieder ausgehe

1 ndigt. 1 Roggen pr. 2000 Pfd. loco 52 ½ 54 nach Qualität gefordert, pr. jahr 15 ¾ Br. 8 b

1) Nr. 1953 des Firmenregisters. Die Firma P. Th. Krüpe in Volleinzahlungen auf die Aktien sind getatet,n der die eingefor. diesen . 54 à 5 2% à 53 bez., Durehschnittspreis 53 ¾ Thlr., Sep⸗ Posen, 31. August. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000

Elberfeld, deren Inhaber der Bandfabrikant Peter Theodor derte Ratenzahlung übersteigende Betrag wird jedoch nur nach Art. temder-Oktober 53 à 52 à 53 à 52⅛ bez., Oklober-November 52, à PfHA.) gekündigt 50 Wapl. Regulirungspreis 47, pr. August 47%, August-

Krüpe daselbst ist; des Statuts mit vier Prozent verzinset. c“ Dezember 51 ¼½ à 51 bez., April-Mai 1870 September 47 ⅛, September-Oktober 47 ⅛, Herbst 47 ¾, Oktober-November

E 2) Nr. 671 des Feeeebes. Die von dem vorgenannten Berlin, den 24. August 1869. 1166“” 50 bez. Gek. 35,000 Ctr. Kündigungspreis 52 Thlr. 46 q, November-Dezember 46. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 PCt.

—9 WVeter Theodor Krüpe für seine Firma P. Th. Krüpe seinem Der Verwaltungsrath. Die Direktion. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Meine, 40 50 Tblr. nach Qualität. Tralles mit Fass) gekündigt 36,000 Quart. Regulirungspreis 16, . Sohne, dem Kaufmann Ernst Krüpe in Elberfeld, ertheilte Lau, Vorsitzender. Hermann Hübner. Dr. Fühling.. Hn fer pr. 1200 Pfd. loco 27 ½ 31 ½ Thlr. nach Qual., 27 ¼ 29 bez., August 16, September 15 ⅜, Oktober 15 November 14 ⅛, Dezember 14 ⁄1, Prokura; 8 2 Otto Jochmuß. pr. diesen Monat 28 bez., Durechsehnittspreis 28 ½ Thlr., September-Ok- Januar 1870 —, April-Mai im Verb 4 ⁄. 8 1

1“