1869 / 210 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 vermerkt, daß die Handelsfrau Marie Scheinmann geb Kokoszka 8 Köni iüit n 8 3 : gliches Kreisgericht I. Abtheilung zu Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ 1öbe . v- David Scheinmann durch In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 982 8b 1 elsgeseus 302echdem eine vorgenommene Untersuchung des Vermögens des keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbu bedürfende, frag Snd er und 4. Dezember 1861, die Gemein⸗ mit der Firma van Gülpen Lensing & von Gimborn, dem Si cha 8 Johann Heinrich Städing dahier 88. Ueberschuldung des⸗ aber nicht eingetragene Realrechte geltend sn machen haben, werden Aschaftn ö 85 Seea e h gschloffen hat. eN 3 he zu 9 71. geben hat, i das v egnees L tlch Urvar de-nn eeen⸗ zur g2 dung der Präklusion spä⸗ . em . 8 8 ittwe Kaufmanns Karl Lam v iermit all äubiger des ꝛc. Städin en estens im Versteigerungstermine anzumelden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2) rock zu Emmerich, ert van Gülpen, Sophie, gebomne 981 weh hbe ecb er 1n gen⸗ 1824 8 II 8Aeeee 108 August 1869. 8 8 v aselbst, mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 1. 6 hi erichtsstelle anberaumten Termine anzumelden und zu 9 8 2— Fenter et Wasserberg, 8 1869 begonnen hat, zufolge Verfügung v fbücmba 1 Liesgesne 1b sich auf die ihnen zur Abwendung des föͤrm⸗ 82 ur guncn c des .n cnutmr gisbesttzers v. Scheven Col. 4 die Geset sind: 8 2. September 1869, eingetragen. am begrunsKonkurses vorzulegenden Vergleichsvorschläge zu erklären, „Das z2 Aittergn E . Z lichen Konkur! A veib 8 ls dem Beschlusse der Mehrzahl bei⸗ gehörige, bei Bergen auf Rügen belegene Rittergut Tangni mit der 1) der Kaufmann Friedrich Mattern, widrigenfalls die Au 8 4 den a 2 8* Ziegelei Tegelhof und sonstigem Zubehör, jedoch ohne die Ernte d. J., 2 ) der Kaufmann Hermann Wilhelm Wasserberg, beide in Konkurse, Sub 8 lretend wust s869 taxirt auf 70,000 Thlr., soll öffentlich meistbietend verkauft werden. Wehlau. e, Subhastationen, Aufgebote, Rinteln, den 30. 8 3g1 liches dmusgericht. *CEs ist zu diesem Zwecke ein Termin auf Die Hesenscef da geeischaff zu werkrelen geht schem der bei 1““ F. Patent an viegeh Crthee r ent wcet, ir uecene erhen Les s niß, die Gesellschaft zu vertreten e edem der beiden 8 8 u a stations⸗Patent. 1 . an hiesiger Geri⸗ elle 1 . Gesellschafter zu. 1 dem Konkeaer aben 18 1 88050] Nothw Pe. Verkauf Schulden halber. Konkursgläubiger, letztere zur Wahrnehmung ihrer Rechte, hiermit ge⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. September am 6. Septem⸗ Otto Meyerheine von hier ist der bisheri es Uhrmachers Friedrich Folgende der Freifrau von Stücker, Anna gebornen Bad⸗ laden werden. 3 ber 1869. Kaufmann Albert Wilhelm Conradi ige einstweilige Verwalten aber gehörige, im Berggegenbuche des vormaligen Bergamtsbezirk Die nicht erschienenen Gläubiger sollen als den Beschlüssen der Wehlau, den 4. September 1869. nradi sen. hierselbst, zum definitiven fündersdorff verzeichnete, im Züllichau⸗Schwiebuser Kreise Mehrzahl der erscheinenden zustimmend erachtet werden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. NPpotsdam, den 31. August 1869 hhRAcgierungs⸗Bezirks Frankfurt .Nagt gkebena Pber vhiemigg. üihes dena29. üngasr a Abtheilung 186 3 b Königli vsehaeris Ihthei ie auf der Feldmark der Stadt Liebenau belegene, Vol. IV., önigliches Kreisgeri . -e . Sufolge Verfügung vom 2. September 1869 ist am heutigen 3 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 8 d. de hs Berggegenbuchs verzeichnete Braunkohlengrube (3060) Subhastations⸗Patent. Tage in unser Handels⸗ (Prokuren⸗) Register (unter Nr. 39) eingetra⸗ [2963] d 8 Mathilde, Im Wege der nothwendigen Subhastation sollen auf den Antrag EEEb111n die auf dem Territorio des Bauers Begoll zu Neudörffel eines Miteigenthümers zum Zweck der Auseinandersetzung folgende

geng as 12 I“ . Vollbaum und Gustav Königliches Kreis 8 2) b Hambruch hieselbst, als Inhaber der daselbst unter der Firma: g reisgericht zu Thorn, belegene, Vol. VII, pag. 17 ff. des Berggegenbuchs verzeichnete im Fraustädter Kreise belegenen Güter⸗

G. Hambruch Vollbaum & Co. Erste Abtheilung lengrube Theresia jebi i⸗ bestehenden Handelsniederlassung (Gesellschaftsregister Nr. 17) den den 27. August 1869, Mittags 12 Uhr. 9 Seeeggtsehe a 84 . „Bauers Redler bei Rinners. A. ügs hrees n K 6 als Pertinenz des adeli Kaufmann Adolph Edmund Phillips in Elbing ermächtigt haben, die Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Schmidt zu dorff belegene, Vol. VII. pag. 33 ff. des Berggegenbuchs ver⸗- B gas adelige Rittergut Neu⸗Gärte vorbenannte Firma per procura z zeichnen. Thorn ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag d eichnete Braunkohlengrube Treue, 1 d 8 Wut Priebisch) Elbing, den 3. September 1869. Sahlungseinstellung auf den 29. Juli cr. gef esetzt. 8 U i8 C. das abelc2 gthüer 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vFeeni ee s ecehen venchehr⸗ 8 Maße „cder desefeeh solen am 16. Dezember 1869, Vormittag6.9 u. - . b . * n bestellt. ie Gläubiger des Gemei Gas⸗ Liebenau vor dem Kreisgerichts⸗Ra L In unser Firmenregister ist bei Nr. 95 der Uebergang der Firma: werden aufgefordert, in dem auf b in Zernsn EeneSvethnhatzwendigen Subhastation versteger werden. E1“ b Rumler auf den Kaufmann Oscar Rumler und unter Nr. 2526 den 15. September c., L 11 Uhr, Fe Die Hypothekenscheine und Grubenbeschreibungen sind im Bn aad A. 2241/60 Morgen, die Firma: L. Rumler und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar in dem Verhandlungszimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes vor dem Bureau C. des unterzeichneten Gerichts einzusehen. . ad B. 659/„48 Morgen, Rumler heute eingetragen worden. gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, anberaumten Ter⸗ urDiejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Berg egen. 8 ad C. 5352,81 Morgen. Breslau, den 3. September 1869. mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern ve edi⸗ Der Reinertrag für die Grundsteuer ist 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. . ge oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters Hang suchen, haben sich mit ihrem nspruch bei dem unterzeichneten ad A. auf 1647,2s Thlr., In unser Prokurenregister ist bei Nr. 357 das Erlöschen der te zu melden. b— 1““ öu.“ d B. auf 707,62 Thlr. Oscar Rumler von der verwittweten Frau Rumler, Fualsschez er efse dne Allen, Felche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papiere Berigielschau, den 11. August 1860 . 1 9 ad C. . 6226,80 8 dier für die Nr. 95 des Firmenregisters eingetragene Firma L. Numler ihmn erw 1v 89— in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. estellt. ertheilten Prokura heute eingetragen worden. mnsgfärze erschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben iu Subhastations⸗Patent. Der Nutzungswerth für die Gebäudesteuer ist Breslau, den 3. L,ar. enn 869. bis Fülgen,e G 19 ee schli gem Beite der Hegenit .“ Rothwendiger Verkauf Schuldenhalber. ad A. auf g8 Füir⸗ 1 e eri b ꝛe . 1 ; . . nigliches Stadtgericht. Abtheilung I Verwalter der Masse Anzeige u machen, und Alles, mit Vorbehmg Folgende der Freifrau von Stücker, Unnn Lebornelsbezirks . 8 2 8. 320 ddir 5

In unser Firmenregister ist bei Nr. 535 das Erlöschen der Fir : serer etwaigen RNechte, ebendahin zur Konkursmasse über gehörige, im Verggegenbuche des vormaligen, Bergamtsbehints . 8 3 1 . abzul stüber ge 9 A s. 8 BXa . August Ulbig hier heute eingetragen worden. & G lefem Küdersd orff verzeichnete, im Züllichau⸗Schwiebuser Kreise Re beee Auszüge aus der Steuerrolle, die Hypothekenscheine (für

fandinhaber und andere mit denselben gleichberechti läubi Breslau, S. 1aes Dhe 1893. v“ . Gemneinfchuldners haben von den in ihrem Besit befindlichen kerungsbezirte Frankfurt a. O. belegene Braunkohlengruben resp. Priebiich und Neu⸗Gärte zusemmen), fonstige Nachweisungen, diese Köntzgltches. Keade. 1n andstücken uns Anzeige zu machen. . Srann bäuerlichen Feldmark des Dorfes Gräditz belegene, Güter betreffend, die von den Interessenten gestellten Bedingungen In unser Firmenregister ist bei Nr. 2094 die Veränderung der Firma: ““ vok III. pag. 401 seq. des Berggegenbuchs verzeichnete Braun⸗ in unserer Registratur III. einzusehen.. R PJenke, Bial et Freund 8080011 8 1M“ ohlengrule Earolina⸗Hoffnung, Die Versteigerungstermine sollen an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Rudoln vIef⸗ und diese letztere und als deren Inh fmann In dem Konkurse über den Nachlaß des Kaufmanns W. Ack⸗ 2) 110 Kuxe der auf den Selertunen von Radewitsch und Nr. 15 und zwar udolph Jenke 11“ nugh. bisefflöst ist de; Rechtsanwalt Fitzau zum definitiven Verwa.. FPadligar bei Radewitsch belegenen, Vol. . 385 seq. . 8 far vn- 9 eE IM 98 Braunkohlengrube George ad B. E.8 Osw⸗ Breslau, d 1““ 8 3) ür 1 berne chustira Territorio Ns Dorfes Neu⸗ 8 am 13. Januar 1870, 68 rmittags 10 Uhr, reslau, den 4. September 18699. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. dörffel belegenen, Vol. III. pag. 417 seq. des Berggegenbuchs ad C. für das adelige Rittergut g. 1 Zoentgliches Wfastgerzcht. ung verzeichneten Braunkohlengrube Ferdinandsglüc, am 14. Januar 1870, Vormittags 10 hr, In unser Firmenregister ist laufende. Nr. 126 die Fi 19062] 8 1 4) 110 Kuxe der auf der städtischen Feldmark von Liebenau be⸗ stattfinden. . s Zuschlages sollen Ollendorff zu Oels un⸗ als deren Inhaber der Kau 1— Gußtar Dittfir bmns enaee Dibffer gs Veömnahene 2. Heenae denx kgenen, Vor 1I. Ha. 89 997 9 C“ 8e Urthfih⸗ Seen n.,Eree8 9 2 . 8r10 Uhr, Ollendorffzin Oels am 4. September 1869 eingetragen word der Konkursgläubiger erh, dit zuür Faekdumg bershorderungen ten Braunkohlengrube Reformation, ichisstelle verkündet werden Oels, den 4. September 1869. tn onkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 30. Sey⸗ den ang der bäuerlichen Feldmark von Neudörffel an hiesiger Gerichtsstelle vannen irt. tember cr. einschließlich festgesetzt worden. Die Glzubiger welche 8 9 vFeneg, Vol II.. pag. 449 seq. des Berggegenbuchs verzeich⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder vüe M

Ko ;„15 . . 8 8 2 nigliches Kreisgericht. Abtheilung I. ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden e. die⸗ naeten Braunkohlengrube Paulshoffnung, echen diste der Ehaaecgeasrech das Hypothek ende/

In dem biesigen Handelsregister ist eingetragen: sselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür sollen chte geltend zu machen haben,

uf Fol. verlan jftl dieselben zur Vermeidung der Präklusion späte⸗ auf Fel. 22 gten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich am 17. Dezember 1869, Vormittags 9 Uhr, IrrEe . . ’. T.. ,. Vergegerungsterminen anzu⸗

die Firma Heinrich Gennerich, oder zu Protokoll anzumelden. Liebenau vor dem Kreisgerichts⸗ als deren alleiniger Inhaber der hiesige K. Der Termin zur Prü 8 . 1 im Zerndtschen Gasthofe zu ion versteigert n. Celle, den 4. September 18590. den 20. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, Die Hypothekenscheine und Grubenbeschreibungen sind im Büreau CCG. Königliches Kreis Fücher Königlich Preußisches Amtsgericht. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bertram, im Kreisgerichts⸗ des unterzeichneten Gerichts einzusehen. Der Subhastationsrichter. H. Leschen, Dr. Geüid. b““ sanr 1n- danbereamete⸗ und werden zum Er⸗ Diejenigen Gläubiger, welche S. 1n. 88 eFehe. 12397] ö“ 8 8 2* b 8 3 ämmtlichen Gläubi : aus den Kaufgelde d. W ; P 8 1 Thilo ine 2 iftlich einrei f eige 8 Wiesbaden, den 3. September 1 9 t wochzem. sselben und ihrer Anlagen J acgn u“ Se. 84 hean. 1869 -r. Frbinand Schroeder aus Grunewald bei Seüdenf ehe 2 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wohseher L eeaer 1 welcher nicht in unserem Amtsbezirke seine Ie Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung klage ans dem Wefchset d.1. agzica natel. Mat las bel ver D 85„2 8. muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 2e0- Nothwendige Sub hastation. Grivat⸗Aktienbant —, welchen der Vertlag ie

beute eingetragen worden.

11u“

Königliches Kreisgericht I. Abtheilung zu W A.“I 8n zahlbar te Ziehm als Acceptant 9 3 esel. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ dem Rittergutsbesitzer Herrmann Ludwig Gericke . der Verklagte Schroeder dagegen als Aussteller Se hat, auf

Eingetragen ist: I. in das Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 16 ärti b 8 . 2 2 8 2 värtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ in Lissau belegenen, im Hypothekenbuche sub Nr. 1 und Höhe von 857 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf., nebst 6 pECt. Zinsen von

mit der Firma: J. H. Lensing & Comp. und den Gesellschaftern Kauf⸗ jeni es . + 1 jenigen, welchen es hier an . 8 nZehanen Ar 2 1 7S. Wittwe Kaufmanns anwälte v. Bieren, üecknenFeiefcnntschaft fehlth n drde- Räülte neten Grundstuͤcke sollen Nachmittags 3 Uhr, intl. Provision, Porto⸗ und PFrgghen. angestengee des Klägers Annessnsenon Banfeheseennt phie ge Feh Edelbrock daselbst Göcking, Krukenberg, Wilke und Niemet zu Gachwal. in dem Bercndiune beccgr. n 5 im Wege der Zwangsvollstreckung 8. Ch dngelete ndrheg hag ihe borcrrund de⸗ Verklog. 1) Die Firma der Gesellschaft 8 in: Soris ch ee 88. 8 mundnt Sah über die Ertheilung des Zuschlags weg Wagroeder, welche diesem in Hoͤhe von 50 Thlr. nebst 5 pCt. Zin.

versteigert und das Urtheil ü 1— J. H. Lensing & äs am 1. November d. J, Vormittags 11 Uhr, sen seit 20. 8* 1857 an den Obsthändler F. W. Bredow zu Driesen

.L. van Gülpen Koͤm Augu 1 8 8 2 geändert, 1 geigl. reuß. Kreisgericht. I. Abtheilun 3 in dem Verhandlungszimmer Nr. 3 verkündet werden. sen sit 20 ein müs Arrest elegt worden

er Kaufmann Balduin Lensing zu Emmerich und der Ka 8 1 der Grundsteuer unterliegenden 1enn b S for⸗ uf-⸗ 3061 Es beträgt das Gesammtmaß der der zeigenthümer Ziehm und Schroeder werden aufgefor⸗ 8 auf. [3061] 8 Flächen des iatgans Lissau Nr. 1 2616,/86 Morgen und das des Pr Dir Schift 88 vüenene und mundlichen Verhandlung auf die

mann Alex. van Gülpen daselbst sind in die Gesellschaft als ffend IIWW 7 Sähase eingetreten. sellschaft al In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger des Kaufmanns Grundstücks Lissau Nr. 2 56/60 Morgen, der Reinertrag, vee. hen. Kelage und über den Arrest auf den. 18

II. F. Hammerschla 4 w 1 . H schlag in Burgdorf, wird nach fruchtlosem Güteversuche das Grundstück zur Grundsteuer veranlagt worden, . Iesa er &. reobher er, Nons .

pen daselbst eingetragene Prokura: geschlossen. Der das Grundstück betreffende Auszug aus de sen in dem Termine weder in Person erscheinen, noch denselben e Nachweisungen können klagten in die in der Klage

Die Prokura ist erloschen ufol 1 8 1 Burgdorf, den 3. S zufolge Verfügung vom 3. September 1869 am 4. September 1869. 8 8 1 Föniglich Hrretzisnen Amtsgericht . ] Erenenefe des werden. durch einen zulässigen Vertreter wahrnehmen lassen,