Debet.
An Prämien 5 do. Zinsen
2
2
*
8
für n Prolongationen.. 1 auf Hypotheken ꝛc. Thlr. “ 8. hiervon ab Steuer » 634. 21. Coursdifferenz auf Stocks ꝛc... Agentur⸗Sicherheiten.... E11““
Berlin, den 5
An aufgehäuftes Kapital am 30. Ju „ Jahres⸗Bilanz wie obe
Juni 1869 bei der U
eue Policen .Thlr.
September 1869.
So eietät
35,370 16 — Per bezahlte Schäden während des Jahres... 470,808 25G , 8683,843 25 — „ bezahlten Bonus.. . . .Z.F.. . ,“ M996,740 102— —. „ 52 Festi erqinanmmn. „ 8 —. 9* „ ebensversicherungs⸗Prämien.. » 8 Fhlr. 192919 5½ —» Policen⸗Rückkäufe. 1.“ 18,163 8 “ 6829112 — » Rückversicherungs⸗Prämien. . „ 31,331 17. » Provisionen “ 40,268/13- » allgemeine Ausgaben .“ 10,493 279 » Vergütung an die Direktoren. c „ 8398 27—- » Gehälter und Pensionen. J““ 24,351 10‧G◻ » abgeschriebene schlechte Schulden.. “] 3850 230 „ Bilanz.. CCA6 8 .ö 96,973] 81. 805,905 26— ETvhktr.] SSSS 2 U Rhun; CTC nmn 1 . 116e“ 8 14,312,959 15/ — Per konsolidirte Zprozeni r. 41. K.S 96,973] 8. — » reduzirte do. “ 16““ . „ 177,368 17 » neue bo. “ „ 168,126 25 „ Ostindische Aktien... 11.A1“ . 9957,611 27 2 Hopotha en „ 1,724,644 21 » Vorschüsse auf Obligationen e651/092 19 » garantirte veehrezhhes 1e““ 8ö »„ [505,645 14 »„ Darlehne auf Polieeen. 144,251 10 „ Außenstände bei den Agenten .„ 36,549 7 8 » Kassenbestände bei Banquiers und bei der b Directio S * Seehen
U e
8
Clement J. Oldham, Sekretär.
u
nion-Assecuranz-societät in London in Staaten in Kraft gewesenen Versicherungen.
sevosHevxexenoexeenasvev⸗cbas 11A1A“*“ ““
8““ 8 “ 11“]
r IFHh den Königlich preußischen
C. Kerfack, General⸗Bevollmächtigter der Union Assecuranz-Societät in London.
8 Policen. Summe. Prämie. ¹18099z 8n8
Am 30. Juni 1868 waren in Kraft. .. . 12 . 808 Bis 30,,280 Juni 1869 wurden neu abgeschoossen 274 ee2inee Dies ergiebt per 30. Juni 1899 116“ 650 7040, — Policen. 2 Prämie.
Es erloschen bis 30. Juni 1869: Thlr. HnneööFeö 23 3075
„ Rückkakuk 9 1928
„ Nicht⸗Erneuerugg . 8 773 150,847 57776 Am 30. Juni 1869 waren somit in Kraft.. 1,889,921 89677
Reiseroute Berlin⸗Wien per Oderberg.
Berlin, den 6. September 1869.
mithin gegen Route per Dre⸗ Abfahrt St Stunde Dauer reis den⸗Prag (nach Publ. der Be von bee der Fahrt dah.Bkackicn vom 6. Juni 186. 1) Courierzu Berlin 11 5 Abds. 5 18 Nchm. 18t. 13Min. a) Fahrt schneller als 1ee. rankfurter (Nordbahn-⸗ ö“ I. Klasse. chnellzug wechsel) ahnhof) hof) 114“4“*“” ad 1, um 2 Stund. 1 M 2) Courierzug Wien 11 45 Mrgs. Berlin 5 25 Mrgs. 17St. 40 Min. II. Klasse. a2d. 22„, » 1, „ 50 „ (ohne Wagen⸗ 11816 anthunßer 8 18 Thlr. 19 ½ Sgr. b) Preise — gleich billi 3 T Hesehe. 8 40 Mrgs. RMeen 5 23 Mrgs. 20 St. 43 Min. I. Klasse a) esche eller als Pe agenwechsel) (Frankfurter “ ordbahna- 8 8 - W“ ahnhof) ) hof) v evrficlafssne 4 8 vmi Stund. 8 . 1 Eilsug (oöhne Wien Ssc Abds. Beilin 5 co Rchm. 18t.— Min. (1ufbe. 4 gr.] ) Preis 85 lliger als bahn⸗ rankfurter . 1f. 8 ersonenzug. agenwechsel) Rordrah önhof I1 Thlr. 12 ⅞ Sgr. 1 Aase c e 1 8 II. Klasse 8 * 8 III. Klasse » 14 ½4 *
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
8s8
Hannoversche Staatseisenbahn. Bekannt⸗ machung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 4. Mai 1867, 30. Oktober 1867 und 27. Mai 1868 bringen wir wiederholt in Erinnerung, daß Beschwerden über das Verfahren der Gepäck⸗ und Guͤter⸗Expeditionen, Fracht⸗Reklamationen, Entschä⸗
e, Anträge auf Erlaß von Lager⸗ resp. Standgeld ꝛc.
instanzmäßig zunächst an den Ober⸗Güterverwalter Me tens hierselbst zu richten sind, gegen dessen Entscheidung der kurs bei der unterzeichneten Behörde event. einzulegen ist. Die dur Nichtbeachtung deses vorschriftsmäßigen Instanzenweges erwachsen Verzögerungen und sonstigen Nachtheile werden die Betheiligten selbst beizumessen haben. Hannover, den 19. August 1869.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
—. —
Das Abonnement betrügt Thlr. für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer
pruckzeile 2z¶ Sgr.
üiten des Iu⸗
aue pos-2 unn Auslandes ven Besteltung an, für Berlin die edition des igl.
Preußischen Staats-Anzeigers:
Nho, 211. Berrlin, Donnerstag den 9. September Abends
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Mitgliedern der in Berlin stattgehabten internationalen Conferenz von Delegirten der der Genfer Kon⸗ vention beigetretenen Regierungen und der Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger Orden zu ver⸗ leihen, und zwar: 8 den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse: deem Kaiserlich russischen General⸗Lieutenant von Baum⸗ garten und dem Königlich niederländischen Vize⸗Admiral Jonkheer van Karnebeek;
den Rothen JI1“ zweiter Klasse mit dem
ern: dem Königlich sächsischen General⸗Major v. d. A. Freiherrn
von Reitzenstein in Dresden; den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit ddem Kaiserlich französischen Präfekten a. D. Grafen von Sérurier in Paris;
den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse:
dem Präsidenten des genfer internationalen Komites Gustav
Moynier, und dem eidgenössischen Obersten Huber in Paris; g. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:
dem Königlich bayerischen Hof⸗Rath und Professor Dr. von Held in Würzburg, dem Major z. D. Dr. Naundorff in Dresden, dem Pfarrer Dr. Hahn in Stuttgart, dem Groß⸗ herzoglich badischen Finanz⸗Rath Vierordt in Karlsruhe, dem Königlich belgischen Berg⸗Rath Visschers in Brüssel, dem Dr. med. Castiglioni in Mailand, dem Königlich schwedischen Oberst⸗Lieutenant Staaff und dem Delegirten des französischen Grafen de Jai de Beaufort in Paris; owie
den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: ddem Großherzoglich hessischen Hofgerichts⸗Assessor Weber in Darmstadt.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Realschul⸗Direktor Wiecke zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Hauptlehrer eidrich zu Tost den Adler der vierten Klasse des Königlichen ausordens von Hohenzollern, sowie dem Fuß⸗Gendarmen chwarz IJ. von der 11. Gendarmerie⸗Brigade, dem Kreis⸗ gerichts⸗ Boten und Exekutor Parthey zu Neuhaldensleben und dem Fabrikarbeiter Peter Becker zu Creuznach das All⸗ gemeine Ehrenzeichen; ferner Dem Appellationsgerichts⸗Rath von tettin; und Dem Appellationsgerichts⸗Rath von Zerbst in Greifs⸗ Id den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath; sowie Dem Kanzlei⸗Rath Zimmermann in Berlin Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath; und Dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektor Prieß bei der Nieder⸗ chlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Görlitz den Charakter als au⸗Rath; desgleichen „Dem Kunsthändler Theodor Kay in Cassel das Prädikat ines Königlichen Hof⸗Kunsthändlers zu verleihen.
Enckevort in
den
Norddeutscher Bund.
8
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ eutschen Bundes 1) den bisherigen preußtlschen Konsul R. D. iceiotto zu Aleppo, den bisherigen preußischen Konsul r. Kalisch zu Rustschuck und 3) den bisherigen preußischen ze⸗Konsul E. Reiser zu Varna zu Konsuln des Norddeut⸗ en Bundes, sowie 4) den bisherigen preußischen Vize⸗Konsul
440 ¾
Barthelémi Badetti zu Adrianopel, 5) den bisherigen han⸗ seatischen Vize⸗Konsul E. Whitacker zu Gallipoli und 6) den
Kaufmann Carl Schwaab zu Brussa zu Vize⸗Konsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht. “ 88 8 v“ *
Die Ober⸗Post⸗Sekretäre Henne und iener sind unter Ernennung zu Geheimen expedirenden Sekretären und Kalku⸗ latoren bei dem General⸗Post⸗Amte etatsmäßig angestellt worden.
Das 56. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ geben wird, enthält unter
Nr. 7492 den Allerhöchsten Erlaß vom 21. Juli 1869, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Kreischaussee im Kreise Marien⸗ werder von Groß⸗Bandtken, an der Marienwerder⸗Graudenzer Chaussee, bis zur Rosenberger Kreisgrenze in der Richtung auf Freystadt; unter
Nr. 7493 das Privilegium wegen Ausfertigun
im Betrage von 80,000 Thalern, III. Emission. 1869; unter
12. August 1869; und ünter
Nr. 7495 das Statut des Meliorationsverbandes für das Squirawener Bruch im Kreise Berent. Vom 18. August 1869. Berlin, den 9. September 1869. 1 Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir. 8
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
Die Baumeister Karl Friedrich Jacobi zu Schönhausen a. Elbe und Karl Schilling zu Mühlheim a. Ruhr sind zu Königlichen Eisenbahn⸗Baumeistern ernannt und als solche bei der Hannoverschen Staatseisenbahn, mit dem Wohnsitze zu Hannover, angestellt worden.
“ “
ias Bekanntmachung. 2v Die Kandidaten der Baukunst, welche in der zweiten dies⸗ jährigen Prüfungsperiode die Prüfung als Bauführer oder Privat⸗Baumeister abzulegen beabsichtigen, werden hiermit auf⸗ gefordert, bis zum 22. September c. sich schriftlich bei der unter⸗ zeichneten Behörde zu melden und dabei die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen einzureichen. Wegen der Zulassung zur Prüfung wird denselben demnächst das Weitere eröffnet werden. 9 Spätere Meldungen können nicht berücksichtigt werden. Für die Bauführerprüfungen sind die Prüfungsbestim⸗ mungen vom 3. September 1868 maßgebend, während für die Prüfungen der Privat⸗Baumeister, so weit solche noch zulägig find, die früheren desfallsigen Vorschriften vom 18. März 185 n Anwendung bleiben. Berlin, den 1. September 1869. — Koönigliche technische Bau⸗Deputation.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1 1 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. . 8 75 7 Akademie der Künste. “ Bekanntmachung. Verzeichni
bundenen Anstalten während des
Behren⸗Straße Nr. fa, 4 1
auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Marienwerder Kreises Vom 21. Juli
Nr. 7494 das Statut der Wiesengenossenschaft zu Metten⸗ dorf, im Kreise Bitburg des Regierungsbezirks Trier. Vom
1ze der Uebungen und Vorlesungen, ö. der Königlichen Akademie der Künste und in den mit ihr ver⸗
Wintersemesters vom 7ten
esSer