1869 / 211 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

eilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

18 Donnerstag den 9. September

4 EWWWII1 eer 5

Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 11“

2

Weechsel.

S8

n5

S1 FFFEFEESUEE

290S Omen

EeEA

Ꝙ0ο

182

Iacaenaemenesn

beN

&EREESgS

SSFEFSSGUOoOmAANgE

—.,— 8

2 00

Amerik. rückz. 188. 1/5. u. 1/11. 87 ½àabz Alsenzb. v. St.g. Amsterdam 250 Fl. Kurz. [142 ⅜ͥ bz Oesterr. Metalliques. 5 verschieden 49 B Amst.-Rotterd.. 1/1. u. 7. 95 G veihu ä do. (S9e. à88b.) g FEeäm ee Hamburg 300 Mk. Kurz. do. Papier-Rente 4 ½ do. 49 oal. (Carl-L.-.) 8 300 Mk. 2 Mt. do. Silber-Rente. do. 56 bz Löbau-Zittau.. 84 1edBl1oh 8 1 0. 16“ 1““ Pari c300 Fr. 2 Mt. do. Kredit. 100.1858 pr. Stück 85 bz fplainz-Ldwgsh.. do. [135 bz G 8 A un 3 E do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 75 ½ à76 ½ à6 bz Mecklenbur .“ Währ 150 Fl. 8 Tage. 83 ¾ do. do. 1864-— pr. Stück 55 bz B 15/4. volle 2 8 88 1-e. 8 1 2Z8“ Wien, österr. do. Silber-Anleihe 5 1/5. u. 1/11.762 G soest. Franz. St. ge. sahhstan 828 . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. kunst zn 18. verng, woll den beim dicseen der gscnen ggc b ei Augsburg, südd. sdo. Tabaks-blig. do. S3ü2 5 bz G Russ. Staatsb.- 1 8 inten näh erschen waen 8 4 g ähr. 100 Fl. 2 Mt. [56 24 G do. Tabaks-Akt.]. do. 365 B g.G. J131 1àà221an Carl Friedrich Herrmann Hilbig ist in den Akten B. 462. 69 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Der Untersuchungsrichter. . 6 die gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls beschlossen worden. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. [56 26 G Rumänier 88 8 do. 88 1 Wsch. Ldz. v. St. g 1/1. u. 7. 79 ½ G Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird er⸗ H andels⸗ Regist er. Leipzig, 14 Thlr. Finn. 10 Rl.-L.. pr. Stück 7 ½ t2z Warschau-Ter., 1/4 u 10. [93 G cht, den ꝛc. Hilbig im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen Zufolge Verfügung vom 30. August 1869 ist in unser Gesell⸗ Leipzig, 14 Thlr. Russ. Engl. Anleihe. 5 1/3. u. 1/9.87 6 sche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 6. Sep⸗ Uac. 100 Thlr 2 Mt. 99 ½ 6 - do. do.é de 1862 8 111. ven 8 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗ Dutalis & Comp. 4o. S. H100 S.K 3 Mt. 837b2 o. Holl. . . . do. 89 5 6 E11“ boürn. Hilbig ist 16 Jahre alt, am 1. Februar 18338 in Berlin esec „2 8 3 3 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Warschau 90 S. R. 8 Tage. 76 5bz do. Engl. Anleihe. F. pra 1888 8 bllon . do d0. de 1866 71. u. 1/7.135 ½bz Berl. Abkuhr.. Üge- —=— hbKennzzeichen: auf Knie und Backe je kleine Narbe. 8 Die Gesellschafter sind; Iebe. do. 5. Ani Stieg! 1/⁄4. u. 1/10. 69 bz G do. Br. (Tivol) 1048 Steckbriefs-Erneuerung. Der unterm 7. Juli c. hinter den a) der Kaufmann und Fabrikbesitzer Gustav Dutalis in 8 8ꝙ4 1 0. Br. (Tivoli 1 b . do: 9. Anl. Enal. 8t 88 Pb⸗ ((do. Kassen-V. ebürtig, erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den b) der Rentier Joseph Herzfeld in Berlin. Frerwilsige Anleihe 121 u. 70 577 8 * HI- 22 Sarcah he6 September 1869. Knigliches Stadtgericht. Abtheilung für Unter⸗ Der Kaufmann Gustav Dutalis ist persönlich haftender Ge⸗ 1t 8.nasst 13/1. u. 13/7. 8bz do. do. neue lpbscchungssachen, Deputation V. für Verbrechen und Veegehen. sellschafter. ahäer geee do. v. 1854, 55,4 7 1¼⁴ u. 10 938 bz CdXo. Nicolai-Obligat. E. Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter dem Buchbindermeister Brandenburg, den 31. Auguf 8 von 1857 do. 93z2 bz Rluss.-Poln. Schatz.. 4. u. 1/10. 67 G b 81. 88 8 4 8 1. 10 66 72 b2 emneherdis 8 üchtiger Handlungen mit Personen unter 14 Jahren unter dem Der Kaufmann und Juwelier Heinrich Christian Joachim Wien⸗ von S u. 18 veh n Ffoln. Pfandb. III. Em. 4 —6. August cr. erlassene Steckbrief wird als durch dessen Ergreifung koop zu Putbus hat seine kauf naͤnnische Handelsniederlassung zu von 1 74 u. 3z1 b2 dHo. Liquid. 4 1/6. u. 1⁄12.573 bz anz Spriret. h 1— 1/1. u. 1/7. 9letwbz anstSeh . igliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Kom⸗ Putbus erloschen. L“ 8ö. 88sb⸗ 18ö’“ Part. Ob. à500 FI. - Darmstädter.. Königliche g Die zul Fr. 59 Amnochuapene Bümen i hühalh etalces BWes⸗ o. v. 1850, 5 0. bz Türk. Anleihe 1865. do. 40 ½ bz Dess. Kredit-B.. Der unterm 11. Mai c. hinter dem Photographen Guido 1. Bergen, den 3I. Auguß 1889 8. nW 85 o. von 1862 do. 83 1bz 8 8 8IX“ Königliches Kreisgericht. I. 11“ do. Landes-B. önen, den 1. September 1869. 2 “] 81 Königliches Krelsgericht. Erste Abtheilung. Der Inhaber des zu Garz seit dem 3. Juli 1869 unter der Firma Pr.-Anl. 1855à 100 Th 1¼4. [119 B Effekt. Liz. Eichb. »Julius Bischoff« bestehenden kaufmännischen Geschäfts ist der Kauf⸗ e Pr. Sob. 140 9b. 1 DIV. pr isenbahnbed.. 1. 1 Hon. Er. Seh. 801b.— hr. Stülakd SFübz. 8 4e-er se.. dereiche wegen F.e 1h. Sn b eEvedens he Steckbrisf vom register des unterzeichneten Gerichts sub Nr. 141 zufolge Verfügung Oder-Deichb.-Oblig 4 11 u. 7 do. 106 G do. Nordd. 29. August 1869 ist durch dessen g . vom 16. August 1869 am 20. August 1869 eingetragen. 8 Berg.-Märk..... do. 135 b2z Genfer Kredit.. 8 Berlin. Stadt-Obligat. 5 1⁄¼4 u. 10 [100 ½ bz Se 8 5

D 0 So=— 0

X —B8

do. 250 Fl. 2 Mt. [141 5bz do. National-Anl... 4 56etwbz G [Böhm. Westb... 1 84 do. (99 594 10l- London ... 1 L. Strl. 3 Mt. 6 24% do. 250 Fl. 1854. 4 73 ½ 32 LLudwigsh. Bexb 5 er. 1/1. 74bz 8* 81 I 8 WMan; brtarr. Oberhess. v. St. g. 18 148 882 E 812 8 Waähr. 150 Fl. 2 Mt. S2 ¼ bz Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 51 à zbz KRKeichenb. Pard. 8 - 00 ⅜bz G Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Burschen warnt. Sorau, den 4. September 1869. Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb. do. 70 ½2 bz B [Warsch.-Brom 1/1. 60 B sah 100 Thtrs Tage. [99 ¾ G Neapol. Pr.-A. do. 32 ½̃ 3 do. Wien. 1/1. 42 i ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die König schaftsregister an demselben Tage sub Nr. 105 folgende Eintragung Petersburg. 100 S. R. 3 Weh. S4 2 bz do. Egl. Stücke 1864 scen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement. itß der Gesellschaft: Brandenburg a. H. 1 8 —— er 8 8 . 8 8 1 8 ¹ 8 5 1.5-— 108.b.8Tege lesb d6. e. ealh⸗. 11““ eboren, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat blonde Haare und hat als besondere Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellsch 1/3. u. 1/9. 135 bz IMeereer 100 dange dne d 8 bz G n Köhler, aus Nieste bei Liegnitz Kecheln (Belgien Fonds und Staats-Papiere. do. 6. do. - 26 Arbeitsmann Johann Wilheln hler, este 9 988 Me (Belgien), 40. 9 do. Hand.-G. 1/5. u. 1¼11. 68 r2 3 ((do. Pferdeb Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E16 und Agenten Carl Julius Theodor Claß wegen Vornahme un . - g e g. E von 1859 4 do. 93 bz do. do. kleine v 22/6. u. 22/12770 G 1 inische 1 867 d 93 bobarg kredit; erledigt hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 4. September 1819. Putbus eingehen lassen und ist somit die Firma: Chr. Wienkoop zu von 1867‧ 0. 3 ½ bz do. Cert. A. à 400 Fl. do. 96 etwbz B II. für Voruntersuchungen. e 1 ee b fügung vom 18. August 1869 am 20. August 1869 gelöse t worden. 8. 2en 1852 49. Hgel⸗ do. Gas Kuehn aus Stallupönen erlassene Steckbrief ist erledigt. Staats-Schuldscheine do. 81 5z Eisenbahn-Stamm-Aktien. Diskonto-Kom.. b Der hinter den Arbeitsmann Wilhelm Niemeyer aus Bre⸗ mann Julius Friedrich Carl Bischoff zu Garz. Dies ist im Firmen⸗ Cur-u. Neum. Schldv. 3 16 u. 11 Sobz UAlehen Nlast I“ do. Görlitzer 8 Lvchen, den 7. September 1869. Bergen, den 31. August 1869. 1 1 11 u. 7. 8 do. do. 4 ½ 1/1 u. 7 [92 ½bz Berlin-Görlitz..

. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. .“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 1/1. sœG. B. Schust. u. C.

3 Bekanntmachung. In der Nacht vom 15, zum 16. Augu ir3⸗ In das ie M Gerichts ist die Firma Sechldv. d. Berl. Kaufm.] do. 99 B 8 8 . (Gothaer Zettel.. »Ernst Günther’s Verlag«, Berlin-Hamburg. do. do. Grd.-Pr.-Pf. i do. 90 bz Brl.-Ptsd.- Mgd b.

2 8 2 . 8 . 1“ 8 8— instei tände gestohlen worden: 1) ein Sommer⸗-⸗ b . b. 8 Uencegher (ins eicsns 1 schwarz gefüttert, die Aermel celige oer . lbefin au. Pfsfalan Pere sein Sagenc. 1 Uhhitrt grauweih gefaͤttert, P ein schwarzer feiner Fuchrac, mit Flan⸗ füga vom 3. September 1869 am 4 September 1869 unter Nr. 317 zend weichem schwarzem Zeuge, im Aermel gelb gefüttert; 3) ein bn n. . H 1 schwarzer, etwas gröberer Tuchrock, mit schwarzem Kamelot s Kerpen, den 3. September 1869. 4) eine schwarze Atlas⸗Weste; 5) eine derbe, graue, gerippte Winter⸗ .“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

vei iefel; 7) zwölf Hemden von weißer Leine- 88g vc 22 vene 7 eneae roch felelchnet⸗ vac Hemn 8—S S., e 888 In unser Firmenregister 8 ee Nr. 142 die Firma it S in; 8 i Stehkragen von weißer Leinewand, d. 8 8 9)8 edrei Chengpesc einige mit Kragen, an⸗ zu Löwenberg in Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann E dere ohne Kragen, die mit Kragen gezeichnet roth J. S., die ohne Rackwitz hierselbst eingetragen 1 .“ Kragen mit einem blauen Kreuz; 10) ein schwarzseidenes Halstuch; Löwenberg, den 1. 8„ 2 Abtheuang 11) ein schwarzes Thibethalstuch; 12) eine schwarze Atlaskravatte; Königliches Kreisgericht. I. 1 13) ein schwarzer niedriger Filzhut; 14) eine schwarzseidene Mütze mit In unser Firmenregister ist⸗ 40 bz schwarzseidenem überzogenen Mützenschirm; 15) ein roth⸗ und gelbge⸗ 1n e E1“ färbtes seidenes Jaschentuch; 16) ein braunseidenes Taschentuch; 17) vier Haschkes Nachfolger; 72B braunroth und grau gefärbte kattune Taschentücher; 18) zwei weiße 2) unter Nr. 77 die Firma Gustav Raabe zu Striegau und als 98etwbz G leinene Taschentücher roth, gez. J. S.; 19) drei Paar weiß leinene deren Inhaber der Kaufmann Gustav Raabe, 128 G Handmanschetten; 20) zwei parchentne weiße Unterjacken; 21) vier am 4./6. d. Mit. eingetcagen worden. s. e Oesterr. Kredit. 101 2⁄àlà Paar weiß parchentne Unterbeinkleider; 22) ein grauer wollener Shawl Striegau, den 6. Sepkember 1869. 86 A. B. Omnibus-G. 63 ½ [24 bz mit breiten grünen Säumen; 52 4 Lowrpebe⸗ epl gnc b9. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. e Phönix Bergw.ü 177 klein schwarz karirt; 24) ein gelbes, breit braun b 8 1“ . I 8.— 92 zetwbz G]do. 18. B. u Cea hao d eine 2 ashent; 26) ein Paar graue hirschlederne 8 9. e 88., 8. do. [182 bz Portl.-F. Jord. H. 1 roth gefütterte Handschuh mit neusilbernen Knöpfen; 27) ein Paar In unser 9* 888 negis L. : do. 166 ½ bz B Posener Prov.. l schwarze weißnähtige und weißeingefaßte Leder⸗Glacechandschuhe, der Firma d eg . .A 1/1. 304 z Preussische B., eine mit neusilbernem Knopf; 28) ein Paar schwarze Leder⸗Glacee⸗ L.“ 1 1/1. u. 7. 62 ½ bz Pr. Bodenkr.-B. handschuhe; 29) ein Paar gelbe desgleichen; 30) ein Paar braune. itz 1 N1. Renaissancec... Buckskin⸗Handschuhe; 31) eine Photographiensammlung der bedeu⸗ IaäEg ““ do. Rittersch. Priv tendsten Theologen, Philosophen, Dichter und Künstler des Alterr-— ec erhält 82 dvesdir ds; 9. thums, des Mittelalters und der neueren Zeit, sowie Familien⸗ gs 1e sind die Er d 8n g do. Sächsische ..... und Freundebilder ꝛc.; 32) ein mittelstarker eichener Stock mit kugel⸗ we; ver u“ 8gt0 Schles. B.-V.. förmiger rindefreier glatter Krücke, unter der sich eine naturwüchsige Therese Alma verehelichte Kaufmann Broich, 1/1. Schles. Bergb.-G. Biegung befindet; 33) ein Cigarrenetui mit 6 Cigarren, äußerlich den E16 1/1u. 7. do. Stamm-Pr. rothem Leder, auf der Mitte eine messingene Zierrath, inwendig grun— Ss 8 e. S 1/1. [136 G Thüringer Moiree antique; 34) eine angerauchte rothbraune Cigarrenspitze ““ Paul 1*8. ab vereinsb. Hbg.. Meerschaum; 35) zwei Paar Hosenträger, das eine roth und weiß 8 . B. Wasserwerke gemischt, das andere weißwollen, rosaroth gesäumt; 36) zwei kleine I“ h . do. neue Schlüssel; 37) ein weißer Wachsstock; 38) ein Schleifstein (Schiefer); .5“ do. III àtbz Weimarische.. 9) ein Okulirmesser, zweischneidig, mit C“ 3 shnr 8 109 81⸗ 3 P816““ b“ (ue EZnfchrift in ber Schneide »A. Henkel, Seine Wittwe Caroline Treeee. öüö Hall 1 8 I“ Solingen«; 40) ein Matrosenmesser mit brauner hobzerner 8 S 8.n schaft allein befugt, welche an —e Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. September 1869 am

2 2 . 5 8 1 9 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 monnaie mit 2 Sgr. in Pfennigen. Wer über den Verbleib des

4 8 . S er FI frqe he 2 T e Berlin, Druck und Verlag der Koöͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckere gestohlenen Guts und über die Person der Dieb irgend welche Aus GM“ Lag öD““

Og“ —6’

00 EUEnnSUERESUSREFF=ZZSF

d. sind dem Pfarrer Siecke zu Witzen vermittelst Einbruchs und 1 Kur- u. Neumärk. 3 72 b2z2 Berlin-Stetter do. Hannöversche..

1/,1 vb B Henrichshütte .. [Hoerd. Hütt.-V. /1. u. fHyp. (Hübner). 1/1. 92etwbz G 8 enuanh. do. s((do. A. I. Preuss. do. [100 B do. Pfdb. unkd. 1/7. 67 ½ 3 Ksönigsb. Pr.-B. do. 87 bz Leipziger Kredit 1/1. 88 Luxemb. 1 do. Iulgd. F.-Ver.-G. 1/1.u. 7. 62 bz Magdeb. Privat. do. 85 b2z Meininger Kred. 1/1. 152 ½ͥ bz Minerva Bg.-A. do. [70 bz Moldauer DJank. de. 203 9 bz G do. volle 1/1. S6 ½bz Neu-Schottland. 1/1. u. 7. 89 B Norddeutsche..

do. 4 Ostpreussische 3 ½ 24/66 u. 12 ““ db. 43 8 8 . 8 Brieg-Neisser * Pommersche . 8 G 3 2

4 do. ¹ Hall. Sor. Guben

fI&IESl!

́00 00

Posensche, neue. do. St.-Pr.

Sächsische .

Fehlesische ..3 1.““ do. Lit. A. 4 Märk. Posener .. do. neue. 4 do. St.-Pr.

Wagrerzehehch. 3 ½ do. Magdb. Halberst. 1 sdo. B. (St.-Pr.)

11“ Magdeb. Leipz..

do. II. Serie do. Li! B 1 do. Se IFPlünst. Hamm.. 2 Nliedschl. Märk.,

ESüSFEESEEEEEIREGEEEESCSRUREEe=UEEEEFgS.

Pfandbriete.

s Söu

209

enEU

R&E=FF==V=V= Xi Sᷣ

I EES

do. do.

20 *EEE

Pommersche ...

Posensche Nordh. Erfurter.

Preussische ..... do. St.-Pr. Rhein. u. Westph. do. C.

Sächsische .. do. b Schlesische 4 do. FUn R. Oder-Ufer-B. 4 ¼ 1/1. u. 777. do. St.-Pr... do. Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/8. “] Rhsdriat vSg. do. 35 Fl.-Oblig... pr. Stück EEET“ Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. do. Lit. B. (gar.) do. Prämien-Anl. 4 1/6. Rhein-Nahe.... Braunsch. Anl. de 18665 11. . 1/71. ““ Starg.-Posener.. do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück [17 ½ Thüringer Dess. St.-Präm.-Anl. 33 14. 00 ½ co. Hamb. Pr.-A. de 1866 C6 (do. Lit. B. (gar.) Lübecker Präm.-Anl 1/4. p. Stek. 16460. Iiu E. gar ManheimerStadt-Anl. 471/1. vu. 1/7. WlIhb. (Cos. 19) Sschs. Anj. de 18665 enac ss10. St.-..

AIEEE e

SIn ECꝛS ÁG 8GN

½

4 4 5 4 Kur- u. Naäschl. Zweigb. 4 4 4 4

Rentenbriefe.

PEEFEARÆÆ=ISE

11“.

v

22ö2g

SESEIANancncheg—g P Oo. Oo- 0 IoUe 8

έρS

N-

yålhh yϑAnn ꝓ—

A.— pr. Stück do. do.

*