“ 8 — 8 8 8 2* böö enregister ist unter Nr. 114 die Firma:!V . 8 8 .“ S 8 1b 5 Wilh. Höping 8 6 asitiishhs Shasintionen, Aufgebote, V Bekanntmachung. Am Freitag, den 10. September vr Bekanntmachung. 8 orladungen u. dergl. Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem hiesigen Packhofe s ist hierorts eine gefälschte Obligation 2 Saganer „
zu Schakensleben und als deren Inhaber der Kausmann Wilhelm d. Js., . 42 nr Makulatur, ½ Ctr. dergleichen zum Einstampfen, 132 Pfd. nebst Talon angehalten werden. Dieselbe führt Littr. A. Nr. auwerk, circa 16 Ctr. alte Plomben, eine Partie altes Eisen und unterscheidet sich, während sie im Uebrigen in Farbe, Unter⸗
Höping daselbst zufolge Verfügung vom 5. September 1869 ei V 2 arttbtg⸗ te Der üͤber das Vermogen des Tuchfabrikanten Ferdinand Bönit,! alles 2. 1 ct 2 Säcke Kaffee⸗, Reis⸗ ꝛc. Kehricht öffentlich meistbietend gegen druck ꝛc. übereinstimmt, von den richtigen Obligationen, Littr. A.,
nsleben, den 6. September 18. lùu Luckenwalde durch Beschluß vom 12. Mai 1869 Kdonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. VW“ vrrors beendigt. 1-ep. Geclneie 8 nmbr ige Zablung, in * verkauft werden. “ vurch folgende Merkmale: 8 te 6. September 1869. 8 Berlin, den 1. September 2 1.1“ e richtigen Obligationen Die falsche Obligation Die von dem Kaufmann Johannes Gottfried Zieder hierselbst 1I1²¹n““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Haupt⸗Steueramt für ausländische Gegenstände. sind: shc . geführte Firma J. G. Zieder ist erloschen und wird das Geschäft von [30752 EAʒk. Verkauf von Makulatur. ) von der ganzen Chausseebau⸗ 1) die Unterschrift: 4 den Flegen Kausmann Johannes August Sievers unter der Firma In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Friedre * „ Es sollen eirca 160 Ceniner Makulatuxr.— Zenenaistehe 1u1 a⸗ Sievers, Zieders Nachf.« seit dem 1. dieses Monats fort⸗ Feüdler zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung dcöriedri am 15. d. Mts, Vormittags 10 Uhr, Eee (resp Seen u von derselben Hand 1 & e t = ’ N 83 8 7 b 8 — fol Vlchüs ist unter Nr. 285 resp. 926 unseres Firmenregisters zu⸗ 56 “ Vormittags 10 Uhr 2 Rer n scferelöße vhr fcgwennugn⸗-Pochetenden ver⸗ C 9 See 2 chmidt g Aif ee h günesre ate am heutigen Tage eingetragen. vS. eee 1e, im Terminszimmer Nr. En ind S kauft werden, woselbst auch die Bedingungen zu 8. B inh. Hensig, Jende, käxe gen 89 8 8 3 . 11“ 5 e 1 8 4 „ 8 88 8 . gü „ Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß 44 decgefnentbiervon. mit dem Die Besichtigung vor dem Termin ist gestattet. Remvegbeig I1I aneofn Zuf 1 G Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für decsus Dle Wruset haben lus. Fermine wensestens 29 Thlr. ehtion im wege elcben NI Zufolge Verfügung v 8 ; weder ein Vorrecht, noch ein Hypothek en egen. . . . 5 88 drf om 3. September 1869 ist auf Anzeige Absonderungsrecht in Sg. a de hhe ges g — 1 Berlin, den 2 September 1869. 1 In Lessorig 8 g 8 — S. Rothschild et Comp der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen “ nahme an Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn ist 1 5 8 dest 9 A. 8 — “ 1 8. 8. vec zu Rückingen „Amtsgericht Langens elboldts, 38 *8 den 18 de hie LP1Aö. 13077 5 “ 8 8 rath⸗Amtes⸗ dgeich d9 S cmpei 8 1 a) “ haö Rothschild “ 2Eööö 1 Dee Lieferung von circa 100 Ctr. Kochsalz jährlich zur Bereitung des Stempeldistributars benutzt. ö b) Kaufmann Keopold Licht hschild zu Hanau,üü 8 “ Hrebn “ des Brötes für die hiesige Garnison soll im Wege der Submission Der Talon trägt den Ausferti⸗ 3) Der Ausfertigungsvermerk fehlt. 8 Kaufmann Juda DI“ 1 “ 898 ““ vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen sind in unserm Bureau gungsvermerk des Chausseebau⸗ unter dem heutigen Tage in das Genbees elen 8 [3072] Bekanntmachun “ einzusehen und entsprechend bezeichnete, versiegelte Preisofferten bis Kassen⸗Rendanten Grunwald — Hanau, am 6. September 1869 egister eingetragen worden. Der Konkurs über den Nachlaß des S 8 ermeisters 9 sum 25. d. M., 11 Uhr Vormittags, an uns abzugeben. resp. Hensig. Erin b 8 8 .“ liches Kreisgerich helm Engelke hier ist durch Schlußvertheil chuhmacherme Spandau, den 7. September 1869. 8 Die erforderlichen Einleitungen zur Entdeckung der Fälschung, g Kreisgericht. Abtheilung J. Ueckermüͤnde, den 6. Sepiembe 86* ung beendigt. 8 Konigliches Proviant⸗-Amtmt. mis zur EE“ der richtigen Obligation Littr. A. Nr. 465 2 111“ ind getroffen. Von der letzteren sind die beiden Zinscoupons Nr. 1 und 2, fällig
Konigliche Kreisgerichts⸗Deputation. “ — d u“ Bau des Forts an der Kugelbaake bei Cuxhaven sollen am 2. Juli 1867 und 2. Januar 1868, nicht mit ausgegeben worden,
8
Die auf Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters be⸗ 1 6 Zum sa Beschluß. ö““ sämmtliche Erdarbeiten im Wege öffentlicher Submission vergeben etwa kuͤrsirende Coupons dieser Art daher gleichfalls gefälscht. 84
züglichen Arbeiten werden bis zum 1. Dezember d. J. von dem Krei richter von Stiernberg und bei dessen Verhinderung d on dem Kreis⸗ e ri Dr. t g durch den Kreis⸗ er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Ca werden. 2 richter Dr. Matthias besorgt. Rotenburg, am 7. September 1869. - Hermann Heuer zu Löbejün ist durch Vertheilung der Vt lunu Un gnedeng hag veccglre tgcen bhaben ihre Offerte der e“ am 27. W
8 siegelt mit der Aufschrift »„Submission auf Erdarbeiten« an die unter⸗ 6“ be IFedlip.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 beendigt, der Gemeinschuldner ür ni b 3 b 1 12 chuldꝛ aber für nicht entschuldbar
95 b 1 Halle, am 24. Juli III sc zeichnete Behörde bis spätestens den 18. September cr., Vor⸗ 8 1.““ 1 8 “ UnterNr. 2793 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilunmg. veas ht, etusendeg. Hie algencinen und seestelen 1992014 “ ikati gi 11e92 8 Bedingungen können in den Dienststunden von 8—12 und von für S 8z 5 von Eisenba
aterial zu Görlitz.
daß der zu Eschweiler⸗Aue w „ 1 8 Iheier becbane deeths deengnneng b 8c8. 8 g. 1gn “] 8 5 3 8- g. 4 8 8 3— 6 Uhr 88 9 995 am de 8 eingesehen und auch Hes hiezees behec daehee üeen bf . rt. Aachen, den 8. September 18329. 1 1 en Handelsgesellscha en Erstattung der Kopialien verabfolgt werden. i.VWVWir machen hierdurch bekannt, daß unsere Gesellschaftsaktien ne - p . Schwenke et la Barre ist durch Vertheilung der Masse beendigt. sgast d ee Les den 3. September 1869. SOdcivvidendenscheinen und Talon, nach der am 15. d. M. zu leistenden
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1““ Halle, am 31. Juli 1869 Königliche Befestigung der unteren Elbe. i b 9 tien bei:
Der zu Jülich wohnende Kaufmann Peter Schmitz führt d Königliches Kreisgeri Abthei
ein t aselbst gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ “ 8 .
Nr. PeSh . “ was heute unter 180840 Nothwendige Subhastation. — 8 im Laufe 8— “ H1ce Eigagr c8. 1867 “ Herren F. W. Krause & Co., Bankgeschäft in Berlin,
Aachen, den 8. September 1869. — 1““ geboctae 10,nese, äe e. . eeen Wilhelm Sauberzweiz ¹% Thüringischen Eisenbahn gefundenen, bisher nicht reklamirten ca. 600 mn Eeeee L“
8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. zeichnete ö1 soll . jm Phebefits hens Anter Ne 2t dn. neb ee “ “ und am Der Süen;
nter Nr. 836 des I am 5 November d. IJs. 1 — 1 8 ““ L. rede. Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, im Terminszimmer Nr. 5 des Nleszen Genhega 18 Wege der EEE11““ “ gat. Vorsitzender. “ ““ 1“
letzten Einzahlung gegen Aushändigung der vollgezahlten Interim
daß die zu Gemünd wohnenden Kaufleute Heinri Heinrich Wolters und Zwangsvollstreckung versteigert und das Urtheil über die Ertheilung im hiesigen Bahnhofsgebäude gegen gleich baare Zahlung öffentlich
8 Her Hirt Hüit Kheen egsgves eher d. S unter der Firma Wolters des Zuschlags 1 aft führen, die zu ünd i S und von jedem der genannten dedieh er becsehet weebeg Fnee g* am 11. November d. Js., Mittags 12 Uhr Das betreffende Verzeichniß liegt bei der hiesigen Bahnhofs⸗ Aachen, den 8. September 1869. 8 1 n E111“ Nr. 5 verkündet werden. “ Inspektion zur Durchsicht aus und sind etwaige Eigenthumsansprüche — Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.j Flächen des Srunöstace bommemgs der der Seves unterliegenden vor obigem Termine bei b des Haupt⸗Materialien⸗ 8 Z . „der Reinertrag, nach welchem ots hierselbst geltend zu machen. 11u1““ Unter Nr. 837 des Gesellschaftsregisters wurde heute einge ragen, das Grundstück zur Grundsteuer veranlagt worden, 8, G80ch Uüem “ Eserbf g dee außerdem: 18 44 1 ein guter Reisepelz mit grünem Tuchbezug, der Inhalt einer Kisie 8 Hessische Nordbahn
daß zwischen den zu Gemünd wohnenden Emil Chilli Nutzungswert j
— ngworth, Che⸗ gswerth, nach welchem das Grundstück zur Gebä 1
miker, Eduard Hirtz Kaufmann, und Heinrich Wolters, Kaufmann, anlägt worden, 269 Thlr. 1“ Syderolith⸗Waaren, ein Säckchen, enthaltend alte Kleidungsstücke. 1“ 5 Die Zahlung der am 1. Oktober d. — fälligen Zinsen von den
seit dem 1. September d. J. unter der Fi illi 88 g
88 1 . r Firma Chillingworth &K er das Grundstück betreffende Auszug aus der F ber 1869.
Cic. eine Handelsgesellschaft besteht, die in Gemünd ihren Sitz hat Hypothekenschein und andere baesfend angehende Feacewe fes ser eFran “ ea 88 “ Direktion “ vvierprozentigen Prioritäts⸗Obligationen I. Emission der Hessischen .““ Nordbahn, früheren Kurfürst Friedrich Wilhelm Nordbahn, wird von
versteigert werden.
und von jedem Theilhaber vertreten werden kann in unserm Geschäftslokale Bure 8 8 9 rreau III. eingesehen werden. 8 8 ingischen Eisenbahn⸗Gesellscha 2
Aachen, 8” 8 ertember 1869. 8 8 g Alle ecgen ger, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ sc 1 se schaf 8 dem genannten Tage ab an folgenden Stellen stattfinden: nigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 18 gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, v 1 b “ 8 Iin Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten £ Unter Nr. 2795 des Firmenregisters 8 aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden C11“ 32 1 Söhne, und bei unserer Haupt⸗Kasse; in Berlin bei der er zu Aachen wohnende Hand beg wurde heute eingetragen, daß hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion v“ 44 LE1 1XA1X“ Dirrektion der Diskonto⸗Gesellschaft und dem Herrn S. delsgeschäft unter der Fimde elach 888 Flach daselbst ein Han⸗ spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. w 68 Bleichroeder; in Düsseldorf bei den Herren Baum, Aachen, den 8. September 1869 “ 1“ Deutsch⸗Crone, den 7. September 1869. v“ 8 LS —1 Bpoeddinghaus & Comp.; in Crefeld bei dem Herrn von Königliches Handels erichts⸗S “ 8 “ Königlich Preußisches Kreisgericht. b ͤZZ“ Beckrath⸗Heilmann; in Aachen bei den Herren Charlier gerichts⸗Sekretariat. ““ . Der Subhastationsrichter. 71898 8 Die Lieferung des nächstjährigen Bedarfs der Main⸗Weserbahn Ss Scheibler; in Coͤln bei dem A. Schaaffhausen’schen 8 18082] “ 1 8 an Steinkohlen zur Lokomotivfeuerung, bestehend in ca. Beank⸗Verein; in Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn; E un g. 350,000 Ctr., soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben wer⸗ Iiin Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth⸗
In das Handelsregister bei dem Königli 8 1 b 8 b. 9 glichen Handelsgerichte da⸗ in ehemaliger Besitzer des Ritterguts Passendorf bei Halle a. d. S.; den. Termin hierzu wird auf Don nerstag, den 30. d. M, Vor⸗ 8 schild & Söhne und den Herren von Erlanger K Söhne; in Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut; in Hamburg
hier ist heute auf Anme h 5 3 1) Nr. 648 h8 exböö Re den; des Gesellschafts⸗ ber “ Carl Gottlob von Goldstein, mittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokal der unterzeichneten Di⸗ registers. Der am 1. September 1869 11111“ 9.2 eptem ber 1762 errichteten Famillenstiftung rektion auf dem Bahnhofe zu Cassel anberaumt. Die Offerten, deren bei den Herren Haller, Soehle & Comp.; in Breslau des Kaufmanns Wilhelm Schlösser in Elberfeld als Theilhaber tung vorbehalten⸗ dessen Descendenten das Kollaturrecht der Stif⸗ Eröffnung in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submitten⸗ bei dem Schlesischen Bank⸗Verein; in Cassel bei der in das von dem Kaufmann Hermann Friedrichs jr. daselbst Nachdem der Pr Lieute ten stattfindet, sind frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift »Sub⸗ Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (Hessische unter der Firma Herm. Friedrichs jr. ebendort geführte Han. Berge zu Alt⸗Scheidnig Nr Pant 8 Herr Gustav von Goldstein⸗ mission auf Lieferung von Steinkohlen zur Lokomotivfeuerung« ver⸗ Ferbeee. delsgeschäft; die nunmehr zwischen den beiden genannten Perso⸗ das gedachte Kollaturrecht bei 5 reslau seine Verzichtleistung auf sehen, bis zu dem bezeichneten Termine hierher einzureichen. Werden mcehrere Zins⸗Coupons gleichzeitig zur Einlösung prä⸗ nen bestehende Handelsgesellschaft führt die Firma Friedrichs et bekannten Descendenten d iss angezeigt, fordern wir die uns un⸗ Die Lieferungsbedingungen liegen bei unserer Central⸗Materialien⸗ sentirt, so sind dieselben nach Nummern geordnet mit einem Verzeich⸗ Schlösser und ist ihr Sitz in Elberfeld; die Befugniß, die Gesell- wnannt endenten des Herrn Karl Wilhelm von Bölzig, ge⸗ Kontrole hierselbst zur Einsicht aus und können daselbst auch auf nisse einzureichen . Gafüshe “] und die Firma zu zeichnen hec. zhescn F⸗ ber 17ee veszbasteen 1““ 87 8 B’ portofreies Anfuchen bezogen werden. 1 Elberfelde den 4. September 1869. 8 . 5 68 &ꝙ£; œœ, 2 . 2 27 6 mats 9 8 2 “ w 8 23 1u“ 2 v1 391 „ 1 2 8 8 —₰ „ ben after zu; die frühere Firma Herm. Friedrichs jr. ist er⸗ henah5 g⸗ c Beibringung der zu eae it. l Cassel, hns a KA. ee Main⸗Wesfeebahn. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. )Nr. 1956 des Fi aisters 1““ ord en Zeugnisse, bei uns einzureichen, und werden bis zu dessen ½ 8 11““ 6 Firmenregisters. Die Firma Ehefrau Wilhelm Erfolg, die mit dem Kollaturrecht verbundenen Funktionen, 15 Ulnr. Feeen 8 BPVPerschiedene Bekanntmachungen. Verloosung, Amortisation, u. s. vw. 1
8 7 9 . 2 54*4 4 — 2 5 3 Elbers in Elberfeld, deren Inhaberin die Handelsfeau Helene leitung der Stiftung, selbst wahrnehmen. eg 8 apieren. [3063] Cotthus. Gzoßen ha i s e dscehae 8 “ Auf Erund der §§. 26, 29 und es Allerho estätigten
Bremenfeld, Ehegattin des Schuh 8 ;
daselbs üfl”, heg Schuhmachers Carl Wilhelm Elbers Das Dom⸗Kapitel. . vpon öffentlichen
r. 672 des Prokurenregisters. Die von der 1 1 8 * z. S. 1868 S. 671 ff.) en hiermit die Aktionä
F er vorgenannten renfn hees vev- Se [29200 fionnniemachung Statuts (G. S. 1868 S. 671 ff.) werden hiermit die Aktionäre der
“ Elbers für ihre Firma Ehefrau Wilhenhnm Verkäufe, Verpachtungen, Submi ssionen ꝛc. 28 der zum 25. September c., Nm. 3 Uhr, in unserem Sessions- Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahngesellschaft zu einer außerordentlichen
theilte Prokur hegatten Carl Wilhelm Elbers in Elberfeld er⸗ Verkauf von Artilleriepferd , zimmer anberaumten öffentlichen Sitzung sollen von den auf Grund Generalversammlung auf
Elberfeld e September “ 15. September er, dn des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 1858 ausgegebenen Me⸗ Mittwoch, den 13. Oktober, Vormittags 11 Uhr,
d ep 1869. 1 1 Kaserne am Kupfergraben circa 2 Diens Fer. Sb 18 8 5 meler Hafenbau⸗Obligationen Neuntausendachthundert Thaler zur Til⸗ in unserem Geschäftslokal hierselbst, Berliner Platz Nr. 30, eingeladen.
SHerxhe dlogerichts⸗Sekretär a meistbietend verkauft pferde gegen Baarzahlung gung ausgeloost werden. ““ Gegenstand der Verhandlung und Beschlußfassung werden sein:
ink. Königliches Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ Memel, den 24. August 1869. 8 1) Genehmigung des mit der Leipzig⸗Dresdener Eisenbahncompagnie
8 6 ;x b II“ 8 Das Vorsteheramt der Kaufmannschaft. wegen Ueberlassung des Betriebes auf der Cottbus⸗Großenhainer
H 8 1