1869 / 214 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3565 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗

5

Ss 1 ¹9gf̊ 2141. Mecontag den 13. September

*AgS8. eeAev- eeHe

Aüm Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien.

II. Spt. Amerik. rückz. 18820 1/5. u. 7/11.87 XIATbI Menzb. Vv. e. Amsterdam 250 Fl. Kurz. 142 ½ bz [Oesterr. Metalliques. 5 hieden 48 ¾ G Amst.-Rotterd.. 1/1. u. 7. 96 B do. 250 Fl. 2 Mt. 141 ½ G6 do. National-Anl. 5 oöhm. Westb... do. [90 ½ bz G Hamburg 300 Mk. Kurz. 151 †bz do. Papier-Rente 4 ¼ Gal. (Carl-L.-B.) do. 99à 100 bz

do. .. .. 300 Mk. 2 Mt. 150 1bz do. Silber-Rente. Seö. do. 50 6b I 1aoa, 3 Mt. s6 289⸗ 40. 250 FI. 184.. 1, - fuieepee-he do. 168 0 16“ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 112 der Kaufmann Herr⸗

Paris 300 Fr. 2 Mt. 81 2 bz do. Kredit. 100.1858 r. Stück 87 bz G Mainz-Ldwgsh.. 5do. [135 bz Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Hausdiener mann Simon, Ort der Niederlassung: »Uscz«, mit der Firma Wien, österr. ü do. Lott.-Anl. 1860/ 5 15. u. 11. 77 a6 ½ 7 bz e* 1/1. 73 bzz Wilhelm Wilke ist die gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls »H. Simon«, zufolge Verfügung vom 1. September a. c. am 2. ej. m. Währ. 150 Fl. 8 Tage. 83 51 bz do. do. 1864 pr. Stück [61 51 bz G Oberhess. v. St. g. 15/4. „vof. und wegen Unterschlagung beschlossen worden. Seine Verhaftung hat eingetragen. 1 gecatczae vün⸗ ““ Wien, österr. do. Silber-Anleihe .5 1/5. u. 1/11. Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 199à 7à9b, nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Wilke im Schneidemühl, den 1. ember 1869. Wühr. 150 Fl. 2 Mt. 82 ⅛Qbz sltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 52 ½, bz G Reichenb.-Pard. do. 67 ½bz VECetretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Königliches Kreisgericht. Aussburg, südd. do. Tabaks-Oblig. 6 do. 1 Russ. Staatsb... do. 99 ½bz Ipegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion Als Prokurist des Kaufmanns Amand Nentwig zu Schönfeld, 1/5 u 11. 132 ½ à 2:;3b bierselbst abzuliefern. Berlin, den 9. September 1869. Königliches in Firma Amand Nentwig, eingetragen sub Nr. 15 des Firmenregi⸗ 1. p aeͤdtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. sters, ist der Kaufmann Julius Elsner zu Schönfeld in unser Proku⸗ : 1/1. u. 7. fhr Voruntersuchungen. Beschreibung: Alter: 20 Jahr, Geburts⸗ renregister unter Nr. 4 am 9. September 1869 eingetragen worden. Leipzig, 14 Thlr. 1 Finn. 10 Rl.- L.. Warschau-Ter.. 1/4u 10 kAport: Neu⸗Stahnsdorf, Größe: 5 Fuß 3 Zoll, Haare: dunkelbraun, Habelschwerdt, den 9. September 1869. . 100 ThlrS Tage. ũ99 G Neapol. Pr.-A. do do. Wien. 1/1. Augen: grau, Augenbrauen: dunkel und stark, Kinn: oval, Nase: ge⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

88. E 100 Thlr2 Mt. 99 ½ G 8 8 g . ne. 68 2. * hchcg, Geaüte mgeen., 0na, 5 Als Feeesezrber . egh Branitz bestehenden und im etermsburg.-.. 18S 8g n f heSenebe 1864 Bank- und Industrie-Aktien. Steckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter den⸗Schuhmacher⸗ „Irlebrich Freiherr von Eickstaedt Mälzerei⸗ und Brauerei⸗ Warschau ... 90 S.K. 8 Tage. 76 5bz 767 bz do. Engi Anseibe: neister Johann Ludwig Schumann wegen Anterschlagung in den Verwaltung Burg Branitz⸗ 8 Bremen 100T. G,8 Tase. 11Izbz 8 de 1864 . pro 1868 Akten S. 908 de 68 C. II. unter dem 6. September 1868 erlassene eingetragene, dem Friedrich Freiherrn von Eickstaedt auf Silberkopf u .G. 3 V.. Berl. Abfuhr.. V 9. Verloosung do. Aquarium.

EEPEGCnEE

—29́;S.

ce

8

S2

Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 G do. Tabaks-Akt. do. ßsücdöst. (Lomb.). Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb.... do. Warsch.-Bromb. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 G Rumänier.. do. Wosch. Ldz. v. St. g

8

egaßE†mecen†ee

HI

0 S.

EII

00 S. unn EE

.

42 2

——,b

EF’⸗

—y ᷣngnSöF SSnSEge†g†e†=S

SDSo neB g

Onꝙ SSSOUS,”E’Sn 82

—2 S1

S

I

25⸗SIIIIh

yAEEESS 1“ + aEEUFFS=SgS

20 eAEEE

29

Rentenbriefe. =S S9

! & Seng

22ö2 S’nSESESSSSS

Oco xꝓ

gsetwba Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ führer; Rentmeister Adolf Fiedler und Brauermeister Nichard Ribbeck A“ . 8 ö 8 ü 122 bz 6G mission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 39 Jahr, zu Burg Branitz, welchen Kollektivprokura ertheilt ist, in unser Pro⸗ 9 6 8 do. Kassen-V. 1 b brau übi s do. Hand.-G. J125 bz traun, Augenbrauen: schwarz, Kinn: rund, Nase; gewöhnlich, Mund: demselben Tage eingetragen und die sub Nr. 6 Kolonne 8 eingetragene 8.n , deh energ5982 1 8. 9 862 5 BüEn 8 120t” gewöhnlich, Gesichtsbildung: rund, Gesichtsfarbe: blaß, Gestalt: schlankt. Prokura der Prokuristen Julius Thomas und Brauermeister Richard 2* do. do. 4 v Steckbrief. Die Verhaftung des von Haus abwesenden, angeb⸗ Ribbeck zufolge Verfügung vom 6. September 1869 gelöscht worden. von 1857/4 do. bz do. Niecolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 168 B [z. 86, ⅔˖ 3 lih unter dem Namen Wagner in Westfalen ꝛc. mit einem Frauen⸗ Leobschütz, den 6. September 1869. 8 von 1859 do. 93 bz Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 68 ½ bz G n. d. Braunschweig.Ü IIIvB 8 8 jeh 1 1 3 Kredi 8 2 von Immenhausen, Amts Grebenstein, wird wegen Uebertretung des In unser Firmenregister ist sub Nr. 285 die Firma »Bruno von 15 1¼⁴ u. 10 93 z bz folmn. Pfandb. III. Em. 4 22,6.u22/1270 5 bz G e 8 z52 (,254 St. G. Buchs verfügt und ersucht, denselben im Betretungs. Stein« zu Nieder⸗Peterswaldau und als deren Inhaber der Kaufmann von ““ ec 2 1 . 1.“ do. 93 1b2 Co. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 91 bz b 88. unher abzuliefern. Felsberg, am 11. September 1869. Reichenbach i. Schl., den 2. September 1869. 88 do. s85 bz do. 1n0he 1eh5 do. Dess Fre 1 Letw bz Königliches Amtsgericht. v“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. von 5 5 Rrean-B.. 3 5 7 . ¹ 1 b 8 5 7 z. 8 SG 161 i G Handels⸗Register. „In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 47 Col. 4 Rechtsverhält 18 11 4.7 88 sdo. Landes -B. 109: 8 handels⸗Register des Königl. Sister;h s zu Berlin. nisse der Thüringischen Eisenbahngesellschaft Vol. I. Fol. 48 heute ein⸗ veeichenaeedeh⸗ 1/4 119 bz Effekt. Liz. Eichb. 8 Unter Nr. 5179 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung, Ein anderweiter durch Allerhöchste Ordre d. d. Homburg v. d. Höhe, .-Anl. 1852 2 S-8 F. prc 1888 Eisenbahnbed., den 16. August 1869, bestätigter Nachtrag zum Statut ist im Bei⸗ Kur- u. Neum. Schldv. u. 11 80 bz 8 8 dals deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Ahrens, Marianne 1. 1 Altona-Kieler ... . 110 und a n. Ind. tember 1869 am 8. September 1 Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1 u. 7 Feeoes Eünr.. ge⸗ 1998 95 sharlotte Wilhelmine Bertha, geb. Bauch, zu Berlin vermerkt steht, 8 Eeha it Sn . Hbe er 1869. 8 do. do. 1“ äIwege. zätge b ol etwbꝛ as Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Johann do. do. 88¼ BBerlin-Gorlltz.. 11. 94:bz B G. B. Schust. u. C. 108 6 Fünrc Paelägeschäft. 9 Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 82 heute eingetra gen Berliner 8 sHo. Grd.-Pr.-Pf. 95bz Die Firma ist nach Nr. 5676 des Firmenregisters übertragen. Alfeld, den 9. September 1869. Kar. u. Neumärk. Brl.-Ptsd.-Igdb. do. (194bz Hannöversche.. 913etwb⸗ h Nr. dengch.; Firmenregisters ist heut der Kaufmann Jo. Königlich Preußisches Amtsgericht. Ostpreussische... 1“ 141bz (Hoerd. Hütt.-V. 16889. Firma: Herrmann Ahrens Nachflgr. Heinrich Frick ärstli b 8 Ei Alexishüͤ⸗ 6 gu. do. 1/1. u. 7 100 b 1 8 1 ia. . b «Fürstlich Bentheimsches Eisenwerk Alexishütte des Fürsten zu do 1 Brieg Nere 4 Sagbebe G 9. b. e üeziges Geschäftslokal Brüderstr. 40) eingetragen. Bentheim und des Ludwig Narjes« zu Witmarschen sich unter ssöln-Mindener.ü 4 . s118; 65 1 oü. . 98ꝙ Handlung, meister Johann Gerhard Crameer zu Neuenhaus, desgleichen als Posensche, neue s Hall. Sor. Guben 1/7. 66 ½ 3 sgönigsb. Pr.-B. Firma: A. Kirschstein, andlungsbevollmächtigter verzeichnet findet der Hüttendirektor Friedrich 2 do. St.-Pr. do. 87 ½bz ipzi j b st heut gen: 8sen. 2 LpP cipziger Kredit merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 1) Die Prokura des Friedrich Lange ist seit dem 1. August d. J. ha 4 do. St.-Pr. do. gd. F.-Ver.-G.] Der Kaufmann Joseph Gustav Jacoby zu Berlin ist in das Han- kerloschen. do. neuec. 4 8 1/1. u. 7. Magdeb. Privat. 1 nd 8 T2, 824 3 8 8 Fxe. do St.-Pr. do. esellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma A. Kirch⸗ Hüttendirektor Franz Uhlendorff zu Witmarschen. Derselbe hat Waagpr. ntt chf. 31* Magdb. Haiberst. 1/1. 3 Minerva Bg.-A fen waltorne Handelsgesellschaft unter Nr. 2680 des Gesellschafts. wiederum die Prokura nur in Gemeinschaft mit dem Rentmeister 3 registers eingetragen. hann Geer 8 0 Moldauer Bank. gige Gesellschaster der hierselbst unter der Firma A. Kirschstein 2) Die Vollmacht des Friedrich Lange ist seit dem 1. August d. J. 15. II 188 Lit. B. 1/1. S6 etwbz G [Neu-Schottland. (jtiges Geschäftslokal Chausseestraße Nr. 39) am 1. September 1869 erloschen. 3 ünst. Hamm.. 8 8 2 do. 86 b 103 /hà 2 1) der Fabrikant Carl Adolph Kirschstein, 1 Uhlendorff zu Witmarschen. .“ Teannt. 8 2 8 1*9 1 ( 9 der Joseph Gustav Jacoby, beide zu Berlin. 3) Die Vollmacht des Franz Uhlendorff ist hinterlegt ordh. Erfurter. 1/1. u. 7. 82 B Phönix Bergw.. . [174 5bz G önigli 3 Preussische.. Oobervchl e6 do. [91 ½3 bz do. 8822 B 295 2 6 unter Nr. 2680 eingetragen. Königliches Amtsgericht. I. 1u66 Rhein. u. Westph. 1“ - in, den ür Civilsachen do. Lit. B.. Posener Prov.. 190 ¾ B Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. uu Malmedd wohnende Kaufmann Emile Boutrelcponts daseist Sehlesische... 0. .. ü Premrische F. 1 hba 8 andelsgeschäft unter der Firma Emile Doutrelepont führt. R. Oder-Ufer-B. 93 bz Renaissance 1 fol ; 8 . 1 I Snche . 8 88% er foigende Vermerke eingetragen und zwar: b Koͤnigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. do. Pr.-Anl. de 1867 102 2 Rheinische 1 Htereeb. FEE. 90,5 bei Nr. 234: Die Zweigniederlassung hierselbst ist durch Ver. 1“ do. 35 Fl.-Obli;z. pr. Stück 31 7 bz G ö b 1 1 aufm er Jacob lachen cher d . -FTr... nheen Sächsische .. 116 G übergegangen, welcher dieselbe als Hauptnieder⸗ ein Handelsgeschäft unter der Firma P. J. Pütz führte, ist mit Tod do. Prämien-Anl. 4 1/6. 1024 habein-Iis 80 G Schles. B.-V... 12152 8 bgahe geaahe ege c Firma fortführt. abgegangen und ist das Geschäft mit dem Rechte, die bisherige Firma Braunsch. Anl. de 1866,5 1/1ü: u. 1/7. (Starg-Posener.. 1/1. u. 7. do. Stamm-Pr. 39 ½ bz 3 257 als Firmeninhaber: Kaufleute, zu Aachen wohnend, übergegangen. Auf Anme dung von Dess. St.-Präm.-Anl 3 1¼4 do. 769 1/1. FFThüringer... heute wurde daher besagte Firma unter Nr. 402 des Firmenregisters Hamb. Pr.-A. de 18663 8 0. 700ü . 114bz Niederlassung: geger b amb. Pr.-A. de 18663 1/3. do. Lit. B. (gar.) 1⁄1. [volle7Setw[B. Wasserwerke 13 ½ G6 8 .“ 1 tragen, daß seit dem 30. August d. J. zwischen den vorgenannten do. do. neue 6 als Firma: Dannenberg et Dühr Heinrich Pütz und Sibilla Pütz unter der Firma P. J. Pütz ein 34 ¼ G 8 b R. Just. 8 Handelsgesellschaft besteht, die in Aachen ihren Sitz hat und von jedem

iIIg.

ManheimerStadt-Anl. 47 1/1. u. 1/7. Sszebs. Anl. 866 5 31/12. u. 306 18 MPb.Ce. hes.

pr. Stück 18.* do.

f

do do. de 1866 Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 9. September 1869. gehoͤrigen Mälzerei⸗ und Brauerei⸗Verwaltung sind die Geschäfts⸗ 1/4. u. 1/10. 68 ⅞bz do. Br. (Tivoli) z . do. 9. Anl. bns. St 4 161 G Geburtsort: Klepzig, Größe 5 Fuß 6 Zoll, Haare dunkelbraun, Augen: kurenregister Nr. 7 am 6. September 1869 zufolge Verfügung von do. do. neue 4o. v. 1854, 55,4½ 1/4 u. 10 93 5bz qdo. do. Il. Em. 49. b,808860 33 1136 jmmer gleichen Namens umherziehenden Franz Pötter (Bötter) Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. von 1856/4 ¾ 1/1 u. 7 9451b32 do. do. kleine 4 d 66bz n. d. 2. Bremer. 4 von 186 8 93 b2 n Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 57bz G 103 G fall mit sämmtlichen Effekten, namentlich falschen Siegelabdrücken Bruno Stein daselbst heute eingetragen worden. 0. v. it. B. do. 83 ½ bz Türk. Anleibe 1865. do. 41 bz G 6;bz. von 1868 1 do. S81 ⁄¶bz Eisenbahn-Stamm-Aktien. Diskonto-Kom.. heegen. 1855à 134½ G Firma: Hess. Pr.-Sch. à 40 Tb. Aachen-Mastr.. 1/1. 36 bz G do. Görlitzer 88n 1 Herrmann Ahrens, lage⸗Band II. Seite 106 zufolge Verfügung vom 4. Sep⸗ Berlin. Stadt-Obligat. 1⁄¼4 u. 10 Berig- Aakaie- 1/1. u.7. 184bz Sb2 st zufolge heutiger Verfügung dnaehh Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schldv. d. Berl. Kaufm. 5 eo ö. 8 88302 G sothaer Zettel.. 24 ½ 6 der Firma Herrmann Ahrens Nachflgr. Heinrich Frick fortsetzt. die Firma C. F. Probst erloschen ist. 88 8e1Se v1,n.125e, HUAenrichshütte,- hann Heinrich Philipp Frick zu Berlin als Inhaber der Handlung, Auf Fol. 105 des 1“ Handelsregisters, woselbst zur Firma do. 1 Pev. 5 HAedene Unter Nr. 5661 unsers Firmenregisters, woselbst die hiesige den Prokuristen als Inhaber einer Kollektiv⸗Prokura mit dem Rent⸗ und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Adolph Kirschstein ver⸗ 88” zu Witmarschen, ist heute eingetragen: w 8 Hann.-Altenb... 1/1. [Luxemb. 1 uneb. Se... delsgeschäft des Fabrikanten Carl Adolph Kirschstein als Handels⸗ Anderweite Prokura ist ertheilt seit demselben Tage dem Meininger Kred. 8 8 do. B. (St.-Pr.) Johann Gerhard Crameer auszuüben. do. II. Serie kagdeb. Leipz., do. 205 bz do. volle 1 dhre geam. 11,2788 b .vSe. . trrichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Anderweite Vollmacht ist ertheilt dem Hüttendirektor Franz iedschl. Märk. 1/1. 91 ¾ G ibus- 1 1. 8 3 A. B. Omnibus-G. 62 5 Dies ist in das Gefellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Neuenhaus, den 7. September 1869. 8 do. St.-Pr. Säehsische 40. 182 zdgbz spor.-P. Jord.B. Berlh h 19, Se s das. Unter Nr. 2796 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß 1 8 Ostpr. Südbahn. 8s 8 n. 1. - 61 bz Pr. Bodenkr.-B. 100 bz 1 In unser Firmenregister sind heut laut Verfügung vom 4. d. M. Mh lachen, den 8. September 1869. adische Anl. de 1850 77 do. St.-Pr... b 114 bz Rostocker. 115 ½ 6 trag auf den Buchhändler Rudolph Just hier Der Kaufmann Peter Jacob Pütz zu Aachen, welcher daselb Bayer. St.-A. de 1859 1/66. u. 1/12. do. Lit. B. (gar.) 1, Zehles He.d. ö. ] Vergleiche Nr. 257 des Firmenregistes. sportzuführen, auf seine Kinder Heinrich Pütz und Sibilla Pütz, beide do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück Thüringer . e- 77 B W ändler olph Just hier, 1/8. Vereinsb. Ubg. 8 gelöscht; dagegen wurde unter Nr. 838 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Lübecker Präm.-Anl d10 p. Stek. do. Lit. 888 do. [110 ¾ bz G [Weimarische.. . ¼ eimarische Theilhaber vertreten werden kann. Aachen, den 8. September 1869.

Söe

do. (10871 b2 Stargard i. Pomm., den 7. September 1869. achel do. [108 ¾ bz 4 1 1“ Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung des Handelsgerichts⸗Sekre ariat.

Redaction und Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei v. Decker)

8