1869 / 215 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Dienstag den 14. September

WMechsel. 8 Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. —— Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11.88 bz (Akenzb. v. St. g. J. 8*

Amsterdam 250 Fl. Kurz. Oesterr. Metalliques. 5 verschieden 49 G Amst.-Rotterd.. 8 5 K 8 do. 250 Fl. 2 Mt. 141 ⁄bz Z“ do. 56 8bz G Böhm. Westb.. do. 91bz u.“ Oe f fen tli ch er An zeiger. Hamburg 300 Mk. Kurz. 1615b: do. Papier-Rente .. do. 49 % bz G Gal. (Carl-L.-B.) do. 1otelelsb “““ 1

do 300 Mlk. 2 Mt. 150 bz do. Silber-Rente... do. 56 ½G bz Löbau-Littau.. do. 50 ½ 3 1 8 London . 1 1. Strl. 3 Mt. 6, 24 5 bz do. 250 Fl. 1854. L1“ h.-Bexb do. Handels⸗Register. Die Firma Nr. 1 des hiesigen Firmenregisters »Carl Haack⸗, In⸗ Paris 300 Fr. 2 Mt. 813 bz do. Kredit. 100.1858 pr. Stück S7, b3z Mainz-Ldwgsh.. do. ““ * 8 haber: der Gasfabrikant Carl Georg Friedrich Christian Haack zu Wien, österr. do. Lott.-Anl. 1860 Mecklenburger.. 1/1. hHandels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Vorstadt Lauenburg, ist durch Erbgang auf den Kaufmann Gustav 184.- J— Die unter Nr. 3397 des Firmenregisters eingetragene Firma Carl Cajetan Haack in Lauenburg übergegangen. Zufolge Verfügung

1/‧5. u. /11.77 2a8 bz Währ. 150 Fl. 8 Tage. 84 z do. do. 1864 Stück 62 z bz oberhess. v. St. g. . 1. Wien, österr. do. Silber-Anleihe. 1/1,u. 7. 203½24 3 bz Braune & Sperber vom heutigen Tage ist diese Veränderung des Firmeninhabers unter

r. 15. u. 1/11.162 soOest. Franz. St. Wäähr. 150 Fl. 2 Mt. 82 bz 8 ltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7.52 ½ bz Reichenb.-Pard. Augsburg, südd. do. Tabaks-Oblig. do. 83 ½ à 4bz B Russ. Staatsb.. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 G do. Tabaks-Akt.. do. 365 G Südöst. (Lomb.). Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb. do. 71 bz Warsch.-Bromb. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 G Rumänier. do. 91 bz Wsoch. Ldz.v. St. g Leipzig, 14 Thlr. Finn. 10 Rl.-L... uss 100 ThlrS Tage. 99 ¾ G Neapol. Pr.-A.

2 In das Firmenregister e

1“ BT dahier bestehenden Firma: Radloff & Co. 1“ Leipzig, 14 Thlr. Russ. Engl. Anleihe. 2 100 Thlr 2 Mt. 99 8 G do. 8 de 1862

do. [6 do. Wien. .5 1/1. r. 5677 veg Fabrik) Adolf Keil er 11“ Kaufmann (Flanell⸗ und Moltonge⸗Fabrik) A olf Keiler zu ulda, am 9. September 1869. 16. 164 12 8r⸗ Berlin, 2 der 1“ Geschäftslokal, Neue üs Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 1 . U. 8 önhauserstraße 2, Firma: olf Keiler, veerp. sers d z dRalt SOüias 88 gie 8 öu“ hee Bank- und Industrie-Aktien. s heutiger Verfügung eingetragen. S.t H1ft. nv. E“ . R. 5 4 . . „b . . 7 ““ * 31 gr . Warschuu 90 S. R. 8 Tage. 76 8 ihe. 1. 653 7 884 5 deren Inhaber der Kaufmann Gregor Kremer daselbst eingetragen ööö 19086. 8-a6⸗ UII3b⸗ ü8 Pos 1enge; 1*. 133, 89 Di. pros18671868 Unter Nr. 5590 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ u h 8 do. do. de 186615 1/3. u. 1/9.] 133 bz G n. d. 11“ Mlung, Firma: Limburg a. Lahn, den 4. September 1869. do. 5. Ani. Stiegl.- 5 1/4. u. 1/1069bz G IL.] do. Aduarium. 8 J. Posnansky 1 Königliches Kreisgericht I. Fonds und Staats-Papiere dai. 6.. 4 do. 1[66 do. Br. (Tivoli) 161 G lnnd als deren Inhaber der Kaufmann Israel Posnansky vermerkt Jeckeln. 1.““ do. 9. Anl. Engl. St. do. 90 6 F“ 126 B Mleht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 8 I. Zufolge Erklärung der Theilhaber der zu Illingen Freiwillige Anleihe. 1/4 u. 10 96 3 bz do. do. Holl. do. 89 G do. Hand.-G. 120 G Der Kaufmann Philip Strelitz zu Berlin ist in das Handelsge⸗— b 5 Z hi c gerzhaufen Enter der Fnma: Staats-Anl. von 1859 1/1 u. 7 [100 ⅛bz do. Bodenkredit do. do. neue 4.. schäft des Kaufmanns Israel Posnansky als Handelsgesellschafter Zweigniederlassung 9 5 8 do. v. 1854, 55,4 ½ 1/4 u. 10 93 5 b2 86 . . M. Coblenz u. Compagnie u ½, ’. 2 0. 0. Em. do. von 1857 do. 93 3 bz do. Nieolai-Obligat. do. von 1859 do. 93 1bz Russ.-Poln. Sehni., do. von 1856 1/1 u. 7 [93 ½ bz do. do. kleine

13/1. u. 13/7. 79 bz d do. 40 9% 120 G ; 8 Fi J. Posnanskr.

4 ao. 0. 8 F eingetreten und die nunmehr unter der Firma J. Po 8 F2 bestehenden Handelsgesellschaft, vom 18. l. Mts., nämlich: 8 49. Efers.-, 2 JI and Co. hestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2681 des Gese säh ges Marcus Soblenz, Großhändle,,

do. von 1864 1/4 u. 10 933 bz Poln. Pfandb. III. Em.

do. von 1867 93 z3 bz do. Liquid.

B hweig. 113 G

““ 111 G shasteregisn Fgrdegenc 2) des Adolph Kahn, Kaufmann, W“ do. v. 1868 Lit. B. do. Cert. A. à 300 Fl. do. v. 1850, 52 do. Part. Ob. à 500 Fl.

Coburg, Kredit. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: beide frůüͤher zu Fllingen, dermalen zu Rockershausen wohnhaft, do. von 1853 Türk. Anleihe 1865.

do. 1 . f 8 & Co. 1 8 22/6. u. 22/12 , 1 Posna nsty Sevt⸗ ist die vorerwähnte Firma durch gegenseitige Uebereinkunft vom 15ten 1/. u. 1,12. 1“ sesiges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstraße Nr. 19) am 1. Septem 1 Mts ab rrecscenund gehen sämmtliche Aktiva und Passiva der⸗ do. von 1862 do. von 1868

1fl. u. 1/7. do. Lettel . 1869 errichteten offenen Handel gegnschaft sind: ffelben an die nunmehr von Adolph Kahn neu gegründete Han⸗ Staats-Schuldseheine

1 f srae osnansky b do. 8 Dess. Kredit-B.. 1) der Kaufmann Israel P 6 1 delsfirma: Pr.-Anl. 1855à 100 Th.

d G 272 Stre G 8 1 8 82* do. Gas... 2) der Kaufmann erlin. 8 Adolph Kahn zu Rockershausen do. Landes-B. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv.

1X“ 3 8 8* ber. 1 88

1 Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter uü⸗ I. Anf Anmalbung mürde deute in Naß Besstat Heuelzsternen⸗

Eisenbahn-Stamm-Aktien. eeen Nr. 268] eingetragen. register sub fr 630 eingetragen die Handelsniederlassung des Kauf⸗ Oder-Deichb.-Oblig. Berlin. Stadt-Obligat.

IikR 1 11 1 Rockershausen. unter der Firma Div. pro186771868 Elisenbahnbed.. ch haftende Gesellschafter der hierselbst unter der manns Adolph Kahn zu R 36 ½bz do. Görlitzer Der persönlich haftend Adolph Kahn do. do. do. do.

97 b ¼ * 2. 5 C 8 2 8 Altona-Kieler.. 5 106 B Nordd. 1 . Firma: mit dem Sitze zu Rockershausen, welche mit dem 15. l. Mts. be Schldv. d. Berl. Kaufm.

Henenaeae 1Sg. Dr Langmann & eitereht ert konaht.en.

Berfi Anhit. 137 18 Ieigses Geschäftslotal: Neue Friedrichsstraße 28, cken, den 18. August 1869. Berliner. Kur- u. Neumöärk.

91 B 1 Saarbrü 1869. 8 Berlin-Görlitz.. 69 brz 8 B. Schust. u. C. V düggesellschaft ist ““ e Landgerichts⸗Sekretär do.

—,—

do. 67 ½ bz 8 imili ius ist erl nd Nr. 20 des Fi isters eingetragen worden. aber Kaufmann Maximilian Julius Braune, ist erloschen ur r. es Firmenregisters g do. 9943 bz afeföecbeutiger Verfügung im Register gelöscht .“ ““ Lauenburg, den 10. September 1869.

8082—

Königlich Preußisches Herzoglich Lauenburgisches Amt.

Nr. 17 H. R. Nach Anzeige vom heutigen Tage sind Philipp des unterzeichneten Gerichts ist unter Radloff 19 e August Friedrich Himmel von hier Inhaber der

1/5 11. 134 àà35à49 1/1.]†— la 1

&Æ̃EEUREFEFEFFʒʒ

11

00‿ *

Sa

N.

E⸗ FxʒEN-

EUAEEEEE AAUUASUAASR;ssGNNIsSSSsESS.

oO-,SESSUSE SS

N⸗

FS=S

—,— ——DE=SGOUoOnnöAg

118 PEüPemaoemnbeneeEEHe —S

rnE

E9

—+½ 9 00 S.

N 8

282nS

A-

2ES 2

108 G Dr. phil. Peter Wilhelm Hermann Langmann zu Berliuau. 1 do. Stamm-Pr. 89 b2z Gothaer Zettel. 94 ½ G Dies ist Verfügung unter Nr. 2682 des Gesellschafts⸗ 1q“ Kampers. ö11n S een 1 1388 8 do. Grd.-Pr.-Pf. Fin berrzziisters eingetragen. 8 III. Auf Anmeldung —⸗ 9 L- 12 dns Hondele Fermahe

rI.Fisd.- . 4 bz Hannöversche .. egister des Königlichen Land⸗ und Handelsgeri⸗ Nr. V 1 herxincdtecmer 18si. Henmehekäss 8 lcn . In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist ein⸗ egtragen die Henzasnederasang des Kaufmanns Ludwig Carl 2 1 EE“ 85b2 Hoerd. Hütt.-V. en: 8 - u St. Johann unter der Firr b 1 8 do. neue 100 bz G Hyp. (Hübner). 104 ½ G0 dücegee 2683. Firma der Gesellschaft: Aktiengesellschaft für Holz⸗ 3 Joh L. Carl, Brieg-Neisser.. 93B 1 . Certifikate 100 G Marbeit. Sitz der Gesellschaft: Berlin, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: mit dem Sitze zu St. Johann, welche mit de Cöln-Mindener.. 118 ⅜2z do. A. I. Preuss. 88B 1 die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das Statut ist notariell gonnen hat. G 8 do. Lit. B. 100 bz do. Pfdb. unkd. 91 6 am 24. Mai 1869 abgeschlossen und befindet sich in beglaubigter Form IW. ETe G. JZohann wohnenden Hall. Sor. Guben 1/7. Königsb. Pr.-B. 105 ¼½ 3 2, Blatt 7 bis 17 des Veilagebandes Nr. 118. 8 Abbrecht Bonnet, Gas⸗Direktor, do. St.-Pr. do. 87 bz Leipziger Kredit 113 ½ bz Durch Allerhöchsten Erlaß vom 6. August 1869 hat das Statut 2 Carl Schindler Gas⸗Inst allateur, Hann.-Altenb.. 1— Luxemb. do. 119 bz, neue die landesherrliche Genehmigung erhalten. Dieselbe befindet sich in b . emeinschaftlichen Fürma do. St.-Pr. do. 85 bz Mgd. F.-Ver.-G. 910 G [1076b beglaubigter Abschrift Blatt 6 des Beilagehandes. hhaben unter der g 86 E 8 Märk. Posener.. 1/1. u. 7. 61 ¾bz Magdeb. Privat. BI“ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Holzarbei⸗ St üe n ein Handelsgeschäft seit dem 1. August do. St.-Pr. Jo. 85 :bz G Uefinger Kred in jeder Art, namentlich Parquets und solcher Gegenstände, welche mit dem Site zu St.Johann ein Hühnber gänzeln befugt, die Geseln⸗ Magdb. Halberst. 1/1. [152 bz Minervs Bg.-A. zur Bau⸗ und EE“ c. 6 zur Füexmmere⸗ vehnsen und der schoft Teen sae 2 e. ist jeder der Theilhe efugt, do. B. (St.-Pr.) do. 695⁄ 5bz Moldauer Dank. Fandel mit den hergestellten Fabrikaten und Rohmate. ng wurde unterm Heutigen sub Nr. 154 des Handels⸗ Magdeb. Leipz., do. 204 bz o. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfzig Jahre vom Tage der Geself earnelherg 1u““ Ha⸗

do. Lit. B. 1/*1. 86 G 8 twbz II eci in das Handelsregister ab festgesett. 4 b ü S Münst. Hamm.. 4.7. 89 Neasge ens 2 7899 gen Echtec nzapikat ist 89 zweihunderttausend Sch vhacgac Saäaarbrücken, den 8 Rügust 1969, Seetretar Niedschl. Märk.. do. 86 bz Oesterr. Kredit. 104 ½à4à 5 bz Courant bestimmt und in zweitausend Aktien, jede zu 100 Thaler, zer⸗ 8 *a Kampers.

Ndschl. Zweigb. 1/1. 91 G 8 ibus-G. 62 B legt. Es kann auf Beschluß des Verwaltungsrathes bis auf vierhun-. 8 ““ Nordh. Erfurcer. 110 32% Eo nenee 175 bz G nc ser in Aktien von je 100 Thaler erhöht werden, jedoch 1“ Auf Anmeldung wurde unterm 28. August l. J. in das hiesige

9 d 9 füschtShehe ei v 332 ei agen di ndelsnieder⸗ do. St.-Pr. do. 92 ½bz do. do. B. 295 bz lits vor jeder neuen Emission der Aufsichtsbehörde die Volleinzahlung Handels⸗Firmenregister sub Nr. 632 eingetragen die Ha Obersehl. A. u. C. do. 118362 G Pori. P. Jord.H. 1b de bisher emittirten Aktien nachzuweisen. b lassung des Kaufmanns Julius Hanau zu Völklingen unter der

do. Lit. B... do. 166 bz Posener Prov 100 ⁄bz Die Aktien lauten auf den Inhaber. TöW1“ Ostpr. Südbahn. 30 88. Di er f ehenden Bekanntmachungen erfol⸗ 8 Julius Hanau 8 stpr. Südbahn 1/1. 30 zetwbz Preussische B.. 140 B Die von der Gesellschaft ausgehende mmmit dem Sitze zu Völklingen, welche mit dem 15. August I. J.

do. St.-Pr.. 1/1. u. 7. 62 bz Pr. Bodenkr.-B. 00 bz en dur 1 b R. Oder-Ufer-B. K1. 93 ½ bz 8 G 3 den Preußischen Staats⸗Anzeiger, begonnen hat. 8 8 do. St.-Pr... do. 98 ½ bz Rittersch. Priv.. ““ ddie Berliner Börsen⸗Zeitung, 8 Saarbrücken, den 1. September 1869.

Rheinische.. do. 114 ½Qbz Febocker 115½0 b ddie National⸗Zeitung. emnalige vffentlich 8 11II Landgerichts⸗Sekretär

1 1 do. St.- Dr.. Sächsische.. 116 G Die Generalversammlungen werden durch zweimalige 8* ö“ Kampers. ““

1/6. u. 1/12. do. Lit. B. (gar.) 1/4 u10Soxbz Schles. B.-V.. 121 B Bekanntmachung, von denen die erste spätestens vierzehn Tage vor VI. Zufolge Beschlusses der General⸗Versammlung des zu Neun⸗ 1/6. Rhein-Nahe.. 1/1. 22 ½ bz Schles. Bergb.G 89 bz dem Versammlungstage erscheinen muß, von dem Direktor berufen. kirche Fe.; 8 Firma ..X“

1/1. u. 1/7. Starg-Posener.. 1/1. u. 7. 93 bz 4* Seere 89 b2z Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Direktor. Er kirchen Neunkircher Konsum⸗Verein.

pr. Stück b Thüringer ..... 1/1. 136etwbz B Thüringer 8 76 6 unterzeichnet im Namen der Gesellschaft und verpflichtet dieselbe/ in⸗ Eingetragene Genossenschaft, 1 8 . 88 egar. b356 Vereinsb. lbg. 8 ö EE“ EE1315“ bestehenden Vereins vom 19. Juli l. J. sind an Stelle der ausge⸗

14. p. Stek. 88 N. 78 8 11. 78 8 B. gsxeiger e E11M“ Cösie n hsear Hamann Fefngung vom 11. September 1869 am schiedenen Feescsnderehch . Pexhen

1/1. 1u. 1/7. 8 do. II15bz G 850 silben e 9 1) Jatuh Kuscheedn heer Erpebient dasllbt, zum Suin⸗

31/12,n.3066,03 3 WIdo. St.-Pr., 40. (108:52 G 1 .Verlin, den 11. September, 1869. 1 Snh. b 9

pr. Stück 8 109 5b 8 11““ 8 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. EI1I1 gb

O= 2*

üGEFEiEFEFEFFEISSUEEG

8 8 8 8

NbeNnN-

wv

U 1.—

00 ˙00 00 2—

X ʒRFC6üüAFʒRFEFESFʒAEEqEêqAE==g

*

do. Posensche, neue. Sächsische. Schlesische. do. Lht. A... do. neue..... Westpr., rittschftl. doe;; doW. 49. do. II. Serie do. neue do. do. (Kur- u. Neumöärk. Pommersche... Posensche .. Preussische... Rhein. u. Westph. Sächsische. Schlesische

gSE Ꝙ☛½

,—9 D—¼

. Pfandbriete.

EEII

nU

aE ESgEg

âH2gE5

r22

EIEE *⸗ EEBWEAS S

α89

ʒ6EFEEEFEEFEEFERRSE 8

G

S.

X

Rentenbriefe.

yE==eFE=eEFF EePamegenon

Sadische Tnl. Je 1806 908 do. Pr.-Anl. de 1867 22 do. 35 Fl.-Oblig..

Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl..

Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.-Loose

Dess. St.-Präm.-Anl.

Hamb. Pr.-A. de 1866

Lübecker Präm.-Anl

ManheimerStadt-Anl.

Sächs. Anl. de 1866

Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

8 yonuauam emn

ü

. S. 00 ;—+

E So

E᷑œ ’E SsE 8

*—

EET I2

—S=S

8 Redaction und Rendantur: Schwieger. Course für Wien, Petersburg t Sch ger

den heutigen berichtigt. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).