1
“ Alle Post-Anstalten des In⸗ — ch L r ZAuslandes nehmen Gestettung 2 F rl n boizbebarss van se für das Vierteljahr. 1 Für Serlin die Expedition des König
decder eceennda ehech ae b, denhen aenguen 109 10 ga an srene hee 1hehee. heaten H Kiehnen⸗Klobenholz bestehend, und 808. Die Inhaber dieser N fgeforbert, , soll für das Jahr vom 1. Oktober 1869 bis dahin 1870 an den Qui inli aeh 8 59 8 Quittung und Einlieferung dieser Kö Oblia qtigelh ö“ im Wege der Submission in Entreprise gegeben nebst den dazu hcgereebeng valenst 8 eeb Dlligatis ma Die Lieferungsbedingungen sind bei dem H. v„om 2. Januar 1870 ab von unserer Hauptkasse in Empsa onen Inspektor Hoffmeister im Königlichen S det EET1““ nehnen.n Sorhleich 8 B Inhaber der Königsbenc Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre versiegelten Offerten B au⸗ ation Nr. 224 über 100 Thlr., welche nach u Aufschrift„ üees ekanntmachung vom 19. August 1868 a nsere eea zum 20. September ecr., ab nicht mehr verzinset wirde 1“ van 2e Janukas Fne h.. 82) dhens Leilhan öniglichen Theaterbureau, Franzoͤsische⸗ Nennwerth derselben gegen Quittung und Einlieferung der Sönh⸗ 5 Berlin, den 8. September 1869. v Hehch eos.ha e 11““ Hauptkasse in Empfang zu negaic — 8 22„, „ 11 3 G 8 . 3 b Seneral⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele. Königl. Aölheilung des Innern
Preußischen Staats-Anzeigers: ZZZ“ Eche der Wilhelmsstraße.
füͤr den Raum einer
pruckzeile 2 ½ Sgr. 124
3580 s Abonnement beträgt 1 Thlr. b 8 t 3 i ch
8 8
Pekannntmachung. 1
nRaTR.
Die successive Lieferung der für etwa 660 Landbriefträger der — — — — — —
eptember Abends
Ober⸗Postdirettions⸗Bezirke Hannover und Oldenburg erforderli Verschiedene Bekanntmachungen. Montirungsstücke, bestehend in Mütze, Beinkleid, Rock Pallchon
nd 1 Berlin⸗Hamburger Eisenb h soll im Wege des Submissionsverfahrens vergeben werden 8 ger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahn Hi 1 pro August 1869: Transport⸗Ei ü den 8 . b ust — innahmen für Auffiffanf Reflektirende wollen ihre Offerten versiegelt und mit der 1,. vclr. 9 dit Anguß h sis Pa kr. 1 — »Submission, betreffend die Lieferung von Montirungsstü— 1 7921 Thlr., bis ult. August 1,554,741 Thhr 4“ “ v111“ ““ Sa dbestehen “ 1“ 19,538 Thlr., bis ult. August 73,991 die Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Thielsch, Ronneberg, Pr. Radziwill, außcretatsm. versehen, spätestens bis zum 18. September cr., Vormit⸗ pro 1868. G2.Oe de “ Thlr. Begese Se. Den Ober⸗Regierungs⸗Rath Robert Eduard von Hage⸗ Sec. Lts. von der 1. Ing. Insp., Neumann Frhr. tags 10 Uhr, an die Ober⸗Postdirektion in Hannover einreichen. pro 18690 mehr. 39,085 vhlr ugust 255,097 Thlr. Mitzhin ister zu Stralsund zum Landdrosten; und Edler zu Putlitz, v. Gizycki, außeretatsm. Sec. Lts. von der Die Muster für die anzufertigenden N bis ult. August 115,447 Thlr. me 8804 2. Ing. Insp., Schwartze, Pott, Hoffmann II., Bar. v. Ro⸗ der unterzeichneten Ober⸗Pos rertlon tuabhenn dar Begtarnste a65 8 Den Professor am Gymnasium zu Frankfurt a. M. berrs. Malihieun II., außeretatsmäßige Sec. Lts. von der 3. Ing. e. Am 18. September er., Vormittags 11 Uhr, findet die Eröffnung a) Bergisch⸗Märkische ei Göttingen zu ernennen, 1“ will, Sec. Lts. von der 1. Ing. Insp., zum Garde⸗Pion. Bat. ver⸗ der eingegangenen Offerten bei der hiesigen Ober⸗Postdirektion statt. Nordbahn und ohne die — Den Kreisgerichts⸗Direktor Kowallek zu Cotibus in der setzt. v. Schmeling, Major und Battr. Chef in der 2. Art. Brig.
nach freiem Ermessen vorbehalten. V versetzen; sowie Hauptm. in der 2. Art. Brig., zum Battr. resp. Comp. Chef ernannt. Nach erfolgter Wahl des Lieferanten wird mit demse 8 I Hanzig zu verse eretqj Wittcke, überzähl. Hauptm. in ders. Brig., in die vakante Hauptms. jeder der bethetligten Ober⸗Postdirektionen ein besonderer ügentt aah Per. Guter. Extra. samöh Dens Poligechegg e g E““
b . gn . ei ückt. i, Sec. Lt. in derselben Brigade, zum Pr. geschloffen werden. soönen. erkehr. ordina⸗- Summa.] Ein Schütz zu Königsberg i. Pr. den Charakter als »Rechnungs⸗ Stedle eingeräck. Pault: Sec. Ct. in de Fa—
Ct. befördert. Laube, Hauptm. in der 4. Art. Brig., zum Battr. resp.
“ Beefe 8 rien. nahme Kath« zu verleihen. — Chef ernannt. Pr. Lt. in derselben Brigade, zum
“ ie Fs Hauptmann, Oberg, Sec. Lt. in derselben Brigade, zum Prem. Lt. iffmann.
“ „ Thlr 8 Auguste 2¹— E“ Caspari, Major und Batterie⸗Chef in der 9. Art. Brigade, “ 18 — u Thlr. V Fölr. Thlr. Thlr. Thlr. Norddeutscher Bund. . I. Sg. 8 v “ 8 ES 8
1 eannimachu 8 8 1869 im A WWTTTTZI“ f 1 g 8 1 3 versetzt. ente, Reiche, Hauptle der 9. Art. de, z — 16 Fö1 zu der in der eanzirsaqunh vom 28. 1868 » Wugfeft 122,299 287159 248158 519028 89nhn Se. Majestan 2 Föntg Haber n Feamen 249 82 E“ Ferxiaaseneeehn “ ün B.Hre. 822 geschriebenen Submission auf Lieferung von ca. 940 Mützen, also in 1850 mehr.— 37,828 71.073 8 1à42[5,246,909 deutschen Bundes den Kaufmann P. Jörgensen zu Korsör Brigade, zum Pr. Lt. befördert. Leo, Pr. Lt. in der 8 2 88 0 Beinkleider, 580 Dienströcke, 390 Paletots für Landbrieftraäͤger — 332 00,223 727 und den Kaufmann C. W. Löhr zu Fridericia zu Konsuln unter Belassung in seinem Kommando als Adjut. der 4. Art. Insp. un Pieda des 13., auf den 23. d. Mts., 5 Uhr Nachmittaos, b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. — des Norddeutschen Bundes zu ernennen ruö VerZeann e Sünssrt 289 Feuhön. 2 “ Sea.ee 8 lasg nee 129 19988 8060 178090 90928 2b. Dem Herrn James Park aus Indiana ist Namens des Wigensch Major ng EEEEE
Der er⸗ stdirektor 1“ 697 1. igenschaft in die 8. 4 g.; — r;
E“ also in 1869 mehr ☚ —2u888— 17000 F Norddeutschen Bundes das Exequatur als Konsul der Ver⸗ Hannov. eld⸗Art. Regts. Nr. 10 und etatsm. Lehrer an der ver⸗ [295 Elberfeld, den 10. September 1869 einigten Staaten von Amerika für Aachen ertheilt worden. 2 23 822 Jas. Schule — . 8n — Wi ü Kesnhigliche Eisenbahn⸗Direkti G. 8 8“ rigade, Richter, Hauptmann und Battr. n der 9. Art . Zur Verdingung der für das Jahr 1870 gherte ““ w 1ee. EEEöö“ Brigaden unter Stellung à la suite des Schleswig⸗Holsteinschen 10,000 Ellen Se. vaegsderlichem Der bisherige Mlitzs Fefe dap ehe⸗ Eeeets ir itl Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 9, als etatsm. Lehrer zur vereinigten 15,000 » Stricke, a ea⸗ Otto Puhlmann ist zum Geheimen r Ka Art. und Ing. Schule versetzt. Reinsdorff 1., Hauptmann in der 1000 Pfund Packpapier, 3112-2 1“ lator bei dem Rechnungshofe des Norddeutschen Bundes er⸗ 10. Art. Brig. und kommandirt als Lehrer an der vereinigten Artill. 1990 » Vindfaden, 8 “ 8 nannt worden. 1““ und Ing. Schule, zum Mitgliede der Artill. Prüf. Komm. ernannt. 25 » Zustechgarn, ““ 16“ PEIEII . 88 Rautenberg, Major à la suite des Niederschles. Fest. Art. Regts. haben 1 disn Sö au hb „ G b d öffentlich Nr. 5eühaet sher 1 der Chn⸗ Meala gens 88 en zden 27. Sfptember d. J., Vormitt ““ EE“ Ministerium für Handel ewerbe und öffentliche 1869 datirtes Patent seiner Charge verliehen. Hagemerer’, getl. anberaumt, zu welchem die Ffehien “ ber Laecrift Berlin⸗Po zda 4 “ Ministerium für H Arbeiten. v. Niebelschütz, Pr. Lt. in der ll Art. Brig., in die 6. Art. Brig, »Submission auf Emballage⸗Lieferunge,— 8 PbD am⸗Magdeburger Eisenbahn. zekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung Loof, Pr. Lieut, in der 6. Artill. 2 — Bemnsseeg, in shes an vee fer ea,hne e 1 Vom 15. Septemberd. J. ab wird der gesammt zekannkmachung, Arniestbrauerei Friedrichshain⸗ mit dem surneeunig ver S“” päter eingehende Anerbietungen können nicht berücksichtigt gesammte Personen⸗ der unter der Firma »Aktienbr . lüschaft tillerie⸗Brig. versetzt. Brauneck, 28— Kanon. 1 er 5 88 werden. „und Eilgut ⸗Verkehr der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Bah Sitze zu Berlin errichteten ktiengese scha 8 Brig., Badt, Kanonier in der 11. Art. rig., zu Port. Fähnrs. be⸗ Proben und Bedingungen können in unserem Bureau eingesehen hierselbst nach dem provisori ag ge Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses fördert. v. Ponickau, Zeugfeuerw. Lieut. im Bereich des Garde⸗ werden. “ straße verlegt. orischen Bahnhofe in der Flottwell⸗=⁄ vom 4. September 1869 die Errichtung einer Aktiengesellschaft Fest. Art. Regts,, in den Bereich des Pomm Fest. Art. Regts. Nr. 2 Düsseldorf, den 28. August 1869. In der Verlängerung der Linkstraße ist eine Brücke ü unter der Firma »Aktienbrauerei Friedrichshain« mit dem Sitze versetzt. S eidel, vem. 8 b vig. Seug. Fetts. e.,.ee den Kanal erbaut, über welche von dem Potsdamer Thore egs zu Berlin, so wie deren Statut vom 12., 17. Juli und 6. August feuerw. Lieut. im Bereiche des Garde⸗Fest. Regts. .
— EMealhh ₰ 1 . Vockrodt, Villaume, Schultz, Hesss — nüächste Zugang zum Bahnhofe stattfindet 1869 zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem v. Voigts⸗Rhetz, Friedrichs, Vo
;5,1 4 — 2 rr 2. s i, Heintze, v. Witzleben, Knebel, v. Cranach
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. haufe heftenng zur Billet⸗Verkaufshalle im provisorischen Empfangs⸗ Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung 8 1— Schm br⸗ v. Winterfeld, außeretatsm.
vppon öffentlichen Papieren. Se et sich in dem großen Mittelportale der Lützowstrafe zu Potsdam und der E“ gemacht werden. Sec. Lts. in der Garde⸗Art. Brig. S ch bliew en, M. org n, Reichel, Bekanntma 1 h iums Der Fr tor b Berlin, den 10. beptenrber . 8 b Jester, Will, Stitzkowski, Bittcher, Tauscher, offmann, vom 5 Rovenher dabccporg vi. der u““ 8. 866 Thethilagnns hr. Frachtguͤter »Verkehr verbleibt bis auf Weiteres auf Der Minister für Zande. ö“ öffentliche Arbeiten. 12 88 n; Ziehmi⸗ 8,718 „b v et. 2f zemann
usloosung sind folgende im Umlauf befindlichen Königs isherigen Bahnhofe. ͤuum Wiftrage: 11111“*“*“ außeretatsm. Sec. Lts. 3 . .Brig., v. S bau⸗Obligationen 18 zu 20uf efindligen Lonsgsberger Zafen. Berlin, den 7. September 1880. 8 VPII— Sopfe, Furbach, Johr, v. Döhn, Schmidt, Kubale, Hell,
8 Das Direftorij S zctli 1] ts⸗ 1 „„ Masch, Steffen, außeretatsm. Sec. Lts. in der 2. Art. Brig “ Das Direktorium Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und fbn, Fußeretanim. Zeolter, Kruͤger, Ahlers;
*
0] 11161616“
2
11“
.“
8 1 88
“ Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 Borchert, Cha —2 d 2 lieu — Se — 1 8— s
19] 8 . 4 8g 1 1 Mit Allerhöchster Genehmigung ist der Probst von Ber⸗ setzung in die 6. Art. Brig., Kameli auferetn öö“
Aktiengef ellschaft für Holzarbeit zu Berlin. lin, Vit derhagcger. Kelhöhr nng, isn er, zum ordentlichen 85 nsges . 121 Sn. 856 Seheeee 1 Sann s⸗ 8 8 Sᷓr„ 4 2 4 — 2 — ’. 1 en 8 2 „. 2 2 8 1.— g
Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft für Holzarbeit zu Berlin werden hierdurch zu einer General-⸗Versam nlung duf hnn, he s “ öJ1141 n Alrbrecht, Schmiedicke, Wittcke, außeretatsmäßige Sec. Lts.
Donner C den 30. Se ;i 5 . 8 1 8 v““ in der 4. Artillerie⸗Brigade, Habermann, Gunkel, Beisert, in das Geschäftslokal Haidestraße 57 sage be ptember 1g Jahres, Nachmittags 6 Uhr, mn — — Kaulfuß, Spitzner, Zedler, Frosch, Lambateur, Boemack,
Einziger Gegenstand der Tagesordnung ist: t b Die Genehmigung der General⸗Versammlung zum Ankauf des B
8 3 SDevycks, Srahnshm nsh get bc, n Plep “ 2 änder en i Ag be. geseretatsm. Sec. Lts. in der 5. Art. Brig., Pietsch; Mantell, Liquidation befindli w esitthums der zu Berlin b Personal Werenpevungenein 8. n. Grumbkow, Klauenflügel, Freyend; Salzmann, „Liquidation befindlichen Fabrikgesellschaft für Holzarbeit »E. Neuhauc. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Tülff, Scheche, außeretatsm. Sec. Lts. in der 6. Art. Brig. Berlin, den 14. September 1869. “ “ . Beförbezungen und Versetzungen. Den 4. September. Rettberg, v. Brause, Bovet, Kämper, Wintgens, Till⸗
. 8. 8 v. K wnd e, zukett Nittm. und Esc. Chef im 2. Hesf. essen, Schomler, de Wolff, Jansen, Amecke, Müllen⸗ Aktiengesellschaft für Hus. Regt. gr Malen 82. 18 Brig, angestellt. v. Apell, Pr. siefen, Drees, Granier, Hoeckner, v. Hantelmann, außer⸗
—
Der Direktor: Lt. aggr. der 3. Ing. Insp⸗ in diese Insp. einrangirt. Rochs, Woll⸗ cetatsm. Sec. Lts. in der Brig., Boy ma nn “ H. Simopp,n 3 * * ““ 1 1ö“
1“