gee 8 1“
3586
688
Spiritus pr. 8000 pLt. mit Fass pr. diesen Monat 16 † à 16 %¼4 bez. u. G., 16 ½ Br., September-Oktober 16 ¼ à 16 ½⅛ bez. u. Br., 16 ¾2 G., Oktober-November 15 ⁄12 à 15 ⅓ bez., Br. u. G., November-Dezember
à 15 ½ bez., Br. u. G., April-Mai 1870 15 ¼ à 15 % à 15 %7 bez.,
Mai-Juni 16 bez. Gek. 60,000 Qrt. Kündigungspr. 16 ¾ Thlr. SsSgpiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 17 ¼ à 17 ⅛ bez. RKRKönigsberg, 14. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Wetter: regnerisch. Weizen stiller. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgewicht
fester, loco 58, pr. September-Oktober 57 ½ ½, pr. Frühjahr 55 ½, pr.
Mai-Juni 55 ½ Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. unverändert. Hafer pr.
50 Pfd. Zollgew. fester, loco 29, pr. September-Oktober 28 ½8, pr. Frübj.
28 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 66. Spiritus 8000 pOt.
Tr. loco 17 ½, pr. September-Oktober 16 ¼, Frühj. 15 % Thlr.
Danzig, 14. September. (Westpr. Ztg.) Auch heute war für Weizen nur ein sehr kleines Geschäft; es wurden 80 Lasten frischer
und 10 Lasten alter Weizen schwerfällig untergebracht. Bezahlt alt 130pfHd., hellbunt 570, frisch bunt 117 — 8-, 122pfd. 415, 450 Fl., 126 pfd.
460 Fl., 127pfd. 480 Fl., 130pfd. 500 Fl., hellbunt 125 — 26pfd. 495 Fl.,
124pfd. 502 ½ Fl., 128pfd. 505 Fl, hochbuntglasig 129 -, 130 — 31pfd.
530 Fl., weiss 127 pfd. 515 Fl, 131 — 32 pfd. 540 Fl., Sommer 132- bis
133 pfd. 495 Fl. per 5100 Pfund. — Roggen etwas fester. Umsatz
70 Lasten. 119 — 120pfd. 344 Fl., 124pfd. 358 Fl., 124 — 25pfd. 360,
361 ⅔ Fl., 129 — 30pfd. 382 ½1 Fl. per 4910 Pfd. — Auf Frübjahrs-Liefe-
rung ist 122 pfd. zu 347 ½ Fl, auf Oktober-November 122pfd. 350 Fl.
r. 4910 Pfd. verkauft. Kleine Gerste 109 — 10pfd. 260 Fl., 108 pfd. 62 Fl., grosse 114 — 15pfd. 291 Fl. per 4320 Pfund. — Hafer 180
Fl. pr. 3000 Pfd. — Weisse Erbsen 405 Fl. pr. 5400 Pfd. — Spiritus
nicht gehandelt.
Stettin, 15. September, 1 Ihr 30 Minuten Fachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 74, September-Oktober 71 ¾ Br., Frühjahr 70 3½ bez. Roggen 48 ½ — 53, September-Oktober und Okotber-November 51, Frühjahr 49 ¼ Br. Rüböl 12 ¾ Br., September- Oktober 12 ¾¼, April-Mai 12 ¾ Br. u. G. Spiritus 17 ¾ bez., September- Oktober 16 ¾ G., Frühjahr 15 ¾ Br. u. G.
Posen, 14. September. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel ä= 2000 Pfd.) pr. September 47 ¾¼, September-Oktober 47 ⁄, Herbst 47 ¾⅔, Okto- ber-November 46 ¼, November-Dezember 45 ½. — Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles mit Fass), gek. 6000 Quart, pr. September 15 ⅛, Oktober 15 ¼, November 14 ½, Dezember 14 ½, April-Mai im Ver-
bande 15.
Magdeburg, 14. September. (Magdeb. Ztg.) Weizen 58 bis 66 Thlr. Koggen 53 — 56 Thlr. Gerste 40 — 52 Thlr. Hafer 29 — 35 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare höher bezahlt, Termine fester. Loco ohne Fass 17 ¾% à X Thlr., Septbr. 17 ½ Thlr., September-Oktober 16 ¾ Thlr., Oktober-November 16 ½6˖ Thlr., November-Dezember 15 ¼ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. — Rübenspiritus flau. Loce 16 ¼ Thlr.
Cöln, 15. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Regenwetter. Weizen nominell, hiesiger loco 7, fremder loco 6. 22 ½, pr. November 6.21, pr. März 6. 22. Roggen stille, loco 5.15, pr. November 5.17, pr. März 5.17 ½. Rüböl stile, loco 142 ⁄16, pr. Okto- ber 14, pr. Mai 142 ⁄1. Leinöl loco 12. Spiritus loco 21 ¼.
Hamburg, 14. September, Nachmittags — Uhr — Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco sehr stille. Roggen auf Termine fest. Weizen pr. September 5400 Pfd. netto 120 ½ Bankothaler Br., 119 ¾ G., pr. September-Oktober 120 Br., 119 G., pr. Oktober-November 119 8¼ Br., 119 G., pr. April -Mai 119 Br., 118 G. Roggen pr. September 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. September- Oktober 88 Br., 87 ½ G., pr. Oktober-November 87 ¼ Br., 87 G., pr. April-Mai 84 i Br., 84 G. Hafer matt. Rüböl flau, loco 26 ⅞, pr. Ok- tober 26 ¾, pr. Mai 26 ⅛. Spiritus höhere Forderungen, loco 23 ½, pr. September 23 ¾8, pr. September-Oktober 23, pr. Oktober-November 22. Kaffee bei sehr grossem Vorrathe matt. Zink leblos. Petroleum sehr fest, besonders loco, loco 15 ⅛, pr. September 15, pr. September-Dezem- ber 15 ½. — Regen.
Bremen, 14. September. (Wolff’s Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco und Termine 6 72⁄2⁄ à 6 ⅞. Aufgeregt bei wachsen- dem Umsatz.
Pesth, 14. September. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Fester. Banater Weizen 8pp sa⸗ 4.50, 85 pfd. 5. 00, 88 pfd. 5. 40. Roggen ruhig, 3.10 à 3.20. Hafer unverändert, 1.85 à 1.95. Amsterdam, 14. September, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen und Roggen loco geschäftslos. Roggen pr. Oktober 209, pr. März 205. Raps
pr. Okber 78. — Regenwetter. Antwerpen, 14. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
(Wolff's Tel. Bur.) Weizen und Rogg
Getreidemarkt. Petroleummarkt. (Sehlussbericht.) Sehr fest.
loco und auf Termine 56 ½1.
London, 14. September. (Wolff'’s Tel. Bur.) Lichttalg pr. September-Oktober 47 ¼ à 47 ½.
London, 15. September. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 8560, Gerste 500, Hafer 8850 Quarters. Sehr ruhig, ziemlich stetig.
Hull, 14. September. (Wolff’s Tel. Bur.) (Getreidemarkt.) Von englischem Weizen ziemlich starke Zufuhren, ausgezeichnet gute Waare erlangte volle Preise, feuchte wurde 2 Sh. Feehe verkauft. Gerste und Bohnen fest. Hafer 6 d. höher.
. In 14. September, Mittags. (Von Springmann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Flau.
Middling Orleans 13 ½, middling Amerikanische 13 ¼, New Orleans —, Georgia —, fair Dhollerah 10 ⅞, middling fair Dhollerah 9 ¼, good middling Dhollerah 9 ½, fair Bengal 8 ⅞, New fair Oomra 10 ¼, Good fair Qomra —, Pernam 13 ¾, Smyrna 11, Egyptische 13 ½, landende Oomra 10 ¼, Mai Dhollerah —. 8 1 8 8
en sehr fest. Raffinirtes, Type weiss,
Petersburger
Liverpool, 14. September, Nael- mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. In Weizen beschränktes Geschäft; es wurden kaum die letzten Dienstagspreise erzielt. Handel in Mehl schleppend. Mais 6 — 9 d. niedriger. 1
Liverpool, 14. September, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) (Sehlussbericht.) Baumwolle: 3000) Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 1500 Ballen. Sehr flau.
Middl. Orleans 13 ½⅛, middl. Amerikanische 13 ½, fair Dhollerah 104¼ fair Bengal 8 ⅞. 8
Liverpool, 15. September, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.)
(Anfangsbericht.) Baumwolle: muthmasslicher Umsatz 4000 Ballen Tagesimport — Ballen, davon ostindische 1313. Weichend.
Manchester, 14. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur).
Garne, Notirungen pr. Pfd. 11444444“ 17 ⅞ d. 30r Mule, gute Mittel-Qualiitt 14 ¼ d 30r Water, bestes Gespinnt. 17 ¾ d. 40r Mayoll... 8 16 ⅔a d. 60r Mule, beste Qualität wie Taylor eeckt 11 d. 40r Mule, für Indien und China passennuinud 19 ½1 d.
Stoffe, Notirungen per Stück;: 8 ¼ Pfd. Shirting, prima Calvert.. 3 138. o. gewöhnliche gute Make 120 . 34r inches 1¼, printing Cloth 9 Pfd. 2 —0 4 0=.. . 165.
Sehr flau und geschäftslos.
Paris, 14. September, Nachmittags. (Wolff’'s Pel. Bur.) Rüböl pr. September 102. 50, pr. November-Dezember 103. 50, Januar- April 104.00. Mehl pr. September 61.25, pr. November-Dezember 62.50, br. 12.esg 63.25. Spiritus pr. September 62.50. — Wetter un-
eständig.
St. Petersburg, 14. September, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Produktenmarkt. Gelber Lichttalg loco 56, pr. August 1870 56 ⅞. Roggen loco 7⁄¾¼, pr. September 7 ¾. Hafer pr. September 5. Hanf loco 38 ½. Hanföl loco 5, pr. Juni 1870 4.85.
Lissabon, 13. September. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Be- richten aus Rio de Janeiro, die bis zum 23. August reichen, betrugen die Abladungen an Kaffee seit letzter Post nach der Elbe und dem Ra- nal 8700, nach der Ostsee 3400, nach Nordamerika 53,100, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 17,200, Vorrath 100,000 Sack. Good first 7200 à 7400 Reis. Cours auf London 18 ½ à 18 ¾ d. Fracht nach dem Kanal 20 Sh. Abladungen von Santos nach der Elbe und dem Kanal 5700 Sack.
New -York, 14. September, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 32 x¼. Zucker —. Mehl 6 D. 50 C. Raffinirtes Petroleum in New-York 32 ½. Raffin. Petraleum in Philadelphis 32 ⅛. Havanna- zucker No. 12 12 ⅞. Schlesisches Zink 6 ¼ C. in Gold.
Fracht für Getreide 1 Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 10 ½,
.. 1 8 B
Fonds- und Actien -Börse.
Berlimn, 15. September. Von der heutigen Börse lässt sich fast gar nichts sagen; sie war auf die auswärtigen Notirungen matter, das Geschäft aber fast Null. Des jüdischen Festtages wegen war die Börse sehr schwaech besucht und auch die wenigen Anwesenden schienen keine Lust zum Geschäft zu haben. Alle Effektengattungen blieben so still, dass nicht einmal von einer bestimmten Tendenz die Rede sein kann. Russische Effekten waren fest, Prämienanleihen auf petersburger Noti- rungen stark gewichen, aber belebt; auch Nicolai-Obligationen wurden ziemlich viel gehandelt. Oesterreichische Fonds fest, höher. Sächsische Hypotheken-Pfandbricfe 51 ⅓˖ Brief.
Frankfurt a. M., 14. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse fest. Kreditaktien 244 ¼, 1860er Loose 77 ¼, Staatsbahn 360, Lombarden 235 ½, Silberrente 56 ⅜, Galizier 236 ½, Amerikaner 87 ½.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Weehsel 104 %.,. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 95 ⅓. jiener Wechsel 98. 5proz. österreichisehe Anleibe von 1859 63 ¾. Oesterreich. Nationalablehen —. 5prozentige Metal- liques —. Hesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe —. 4 ¼ prozentige
etalliques —. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87 . Türken —. Oesterreichische Bankantheile 706. Oesterreichische Kre- ditaktien 243. Darmstädter Bankaktien 308. Oesterreichisch-französ. Staats-Eisenbahnaktien 357 ½. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 136 r. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 55 ¾. Bayerische Prämienanleihe 104 ½¼. Neue Badisehe Prämienanleibe 101 X¾. Badische Loose —. 1854er Loose 715. 1860er Loose 77 ⅛. 1864er Loose 110 ½. Oesterreiehische Elisabethbahn —. Böhmiseche Westbahnaktien 211 ½¼. Russische Bodenkredit 81 ½. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 234. Neue Spanier 26 ½.
8 Frankfurt a. M., 14. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) au.
Effektensocietät. Amerikaner 87, Kreditaktien 241 ¼, Staats- bahn 356 ½, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 232 ½8, 1860er Loose 77, Nationalanleihe —, 5 prozent. österreich. Anleihe de 1859 —, Bankaktien
2
üuuguEur – Irt I IEuIuIÜIEE8811
aktien —, österreichische Bankantheile —, Tiüürken —, Galizier —,
Josephbahn —, Böhmische Westbahn —, Alföldbahn —.
Ziemlich fest.
(Anf. österreichische Credit-
Course.) Amerikaner 87, do. —,
1859 —, Staatsbahn 357, Darmstidter Fankaktien —, Elisabethbahn
“
1864er Loose
—, Silberrente —, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darmstädter Bank- Frankfurt a. M., 15. September, Mittags. (Wolff’s Tel. Bur.) *8
Aktien 243 ½, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 233 ½, österr. 5proz. Anleihe de 1
3587 8
— Bayerische Prämienanl. —, Silberrente —, Papierrente —, Rockford- prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 237, Josephsbahn —, Bank- ntheile —, Böhm. Westtbahn —, Elisabethbahn —.
2 Manasvemeg, 14. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs
„Bur.) est.
8 (Sehluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 85. Natio- 7l-Anleihe 56 Hesterreichische Kreditaktien 103 ½. Oesterr. 1860 er Loose 76 ½¼. Staatsbahn 750. Lombarden 493. Halfenische Rente 51 ½1 Vereinsbank 113 ¾. Norddeutsche Bank —. Rheinische Bahn 113 ¼. Nordbahn —. Mecklenburger —. Altona-Kieler —. Finnländische Azleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 128. 1866er Ruszische prämien-Anleihe 127. 6prozent. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 82. hiskonto 4 pPCt. Preuss. Thaler 151 ½.
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7 ⅛ Sh. bez., London kurz 3 Mk. 8 ¾ Sh. bez., Amsterdam 35.80 bez., Wien 92 ¼ bez., Paris
362 bez., Petersburg 26 ⅓ bez. Wien, 14. September, Nachm. 12 Uhr 10 Min. (Wolff's Tel.
Bur.) caitaktien 254. 00, Anglo-Austr. 316.00, Franco-Austr. 109.00, Lombarden 242,75, Napoleons 9.79. Sehr fest I“
Wien, 14. September. (Wolff’'s Tel. Bur.) Günstig.
Schlusscourse der offziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfr. Anlehen —, Rente 59.90. 5 proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose —. Bankaktien 725.00. Nordbahn 213.50. ational-Anlehen 68.80. Kreditaktien 254.50. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate 361.00. Galizier 248.50. Czernowitzer 199.50. London 122.30. Hamburg 89,.50. Paris 48,75. Frankfurt 101.40. Amsterdam 101.25, Böh- mische Westbahn 218.00. Kredit-Loose 160,00. 1860er Loose 94. 00. Lombardische Eisenbahn 243.50. 1864er Loose 113.00. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 319.00. Napoleonsd'or 9.83. Dukaten 5.88. Silber-Coupons 120 25. Pardubitzer 160.00.
Wien, 14. September, Abends. (Wolff’'s Tei. Bur.) Die Ein- nahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 3. bis zum 9. September 592,456 Fl., was gegen die entprechende Woche des vorigen Jahres eine Mehreinnahme von 39,920
Fl. ergiebt. 3 Nmsterdaamn, 14. September, Naechm. 4 Uhr 15 Min. (Wolfl's
Tel. Bur.) Fest.
5proz. Metalliques Lit. B. —. 5proz. Metall. —. 2 Gproz. Metalliq. 2 %. Hesterreich. Nationalanleihe 53. Oesterreich. 1860er Loose 468. dOesterreich. 1864er Loose 112. Silberanleihe 57 ¾¼. 5proez. österreiech. zieuerfreie Anleihe 46 ¼. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russisch-Englische Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 76 ⅞. 5proz. Russen de 1864 91 ⅞. Russi- zehe Prämienanleihe von 1864 256. Russische Prämienanleihe von
7
1836 250. pr. 4882 87⅛.
Russen de 1862 87. Sproz. rumänische Anleihe 90.
Russische Eisenbahn 237. 6proz. Vereinigte Staatenanlefhe
Londoner Wechsel, kurz 11.97.
London, 14. September, Nachmittags 4 Uhr.
Bur. Flauer.
Consols 92 ⁄. 1prozent. Spanier 26 9⁄1. Italien. 5proz. Rente 52 +%.
Lombarden 20. Mexikaner 12. 5 proz. Russen de 1822 85 ¾. 5 proz.
Silber 60 5¾., Türkische Anleihe de 1865 41 ¼.
6proz. Verein. St. pr. 1882 82 9⁄. Wechselnotirungen: Berlin 6.27 ¼. Hamburg 3 Monat 13 Mk.
11 ¾ Sch. Frankfurt a. M. 121. Wien 12 Fl. 50 Kr. Petersburg 29 ¼. London, 15. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Flau. Wetter schön.
(Anfangscourse.) Consols 92 ⁄2, Amerikaner 82 ½⅛, Italiener 52 ½, Lom-
barden 19¹%, Türken 41 ⅔.
Paris, 14. September, Nachm. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 71.20, Italienische Rente 52, 55, Lombarden we2; Staatsbahn 757.50, Türken 42.65 fest, Amerikaner 94 ½. Matt, unbelebt.
Paris., 14 September, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolfls
Tel. Bur.) Matt, wenig Gesechäft. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet. 3proz. Rente 71.20 — 71.25 — 70.90 — 71.00. Italien.
Schlusscourse: 5proz. Rente 52.55. 3 proz. Spanier —. 1 proz. Rente —. Oestereich. Staats Eisenbahnaktien 746.25. Credit-mobilier-Aktien 210.00. Oesterr. ältere Prioritäten —. Oes erreichische neuere Prioritäten —. Lombar- dische Eisenbahnaktien 495.00. Lombardische Prioritäten 238.75. Ta- baksobligationen —. Tabaksaktien 625.00. Mobilierespagnol —. Türken 42.25. Gͤproz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 94 ⅛.
sSt. Petersburg, 14. September, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's
Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Wechsel auf London 3 Monat 30 % — 29 9%. 6. auf Hamb. 3 Mon. 27 2z.. do. auf Berlin —. 8 auf Amsterdam 3 Mt. 150 ½. “ auf Paris 3 Monat 315 — 3141. 1864er Prämien-Anleihe 168. 1866er Prüämien-Anleihe 165 ½¼. Grosse Russische Eisenbahn 155 ¾. Impérials — Rbl. — Kop. Newu-Yora, 14. September, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Noti des Goldagios 36 ½, nedrigste 35 ¼. Wechsel auf London in Gold 108 ½, Goldagio 35 8, Bonds de 1882 122 ½, Bonds de 1885 121 ½, Bonds de 1904 110 ½, Ulinois 138, Erie- bahn 39 ½. vI11X““
(Wolffs Tel.
Berlin, am 15. September.
Eisenbahn--Prioritäts-Aktien und Obhgationen. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Berl. Stett. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Brezlau-Sechweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöh-Crefelder.UV. Oölha-Mindener I. Em do. II. Em. Cöln-Mindener II. Em. do. III. Em. do. III. Em. do. IV. Em. do. V. Em. Magdeburg-Halberstädter o. von 1865 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niedersehl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. àh 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. “ Niedersehlesische Zweigb. Oberschl. Lit A.. do. Ia. M. . do. I. Gö do. wEa1““ do. EEELE“ do. , ... do. v Ostpreuse. Sidbahn.. ““ 0. N. garant do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. do. v. St. garant.. Rbein-Nahe v. St. do. do.
Woochsel-, Fends- und Geld-Cours.
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd'or I14 ⁄2 G slmperialsp. Pf. 468 ½ G Gold-Kronen. 9 10 ½ 6 Fremd. Bankn. 99 %⅛ bz Louisd'or do. einlösb. Ducaten. Leipziger.. Sovereigns... Fremde kleine Napoleonsd'or Oest. Bankn., Imperialg. Russ. Bankn.. Dolarn .„ .
Süber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 23 ½. Linsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 pCt.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
1/1 u. 7. 82 G do. 80 B do. 87 ¾ B do. 3 do. [82 B do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. “
do.
. *
üETTTT —””==
II. Em. Azechen-Mastriehter... “ Bergisch-Müärk. I. Serie do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie do. V. Serie L““ VI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Deortmund-Soeszt do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W.. Berlin-Anhalter do. öe. do. Lit. B... Berlin-Görlitzer uerererere Berlin-Hamburger ...... do. II. Em. R-Poiad.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C..D
do. u“ Borlin-Stettiner do.
do. do. do. do. do. do.
Em.
1
iner..
Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. J. Ser.
1. Ser. 4 1/1. u. 7. 84 G M. Ser. — III. Ser... 8— IV. w [Wülhhelmsb. Cosel-Oderb.. do. III. Em. do. IV. Em.
Dux-Bodenbach. Jhes Belg. Obl. J. de I... do. Samb. u. Meuse Fünfkirehen-BaresU Galiz. Carl-Ludwigsbahn, do. do. neue Lemberg-Czernowitz. do. II. Em. do. III. Em. Mainz-Ludwigshafen. Oestr.-franz. Staatsbahn.
Thüringer
*E
4 4 ½ 1 5 4 4 5 5 5 5 5 5 5 3 3 Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 do. Lomb.-Bons 1870,74 6 do. do. v. 1875. 6 do. do. v. 1876. 6 do. do. v. 1877/78. 6 do. do. in Silber 5 Charkow-Anow 5 do. in Lw. Strl. à 6.24/5 Charkow-Krementsehug. 5 do. in Lyvr. Strl. à 6.24. 5 Jeloen-Orel 5 Jeler-Woronesehk 5 Koslow -Woronesechk 5 Kursk-Charkew 5 Kursk-iemm 5 u-Smolenak 5 2½4 2ℳ B88.888 5 iga-Dünaburger 5 1“ 5 Rockf., R. Isl. u. St. Louis 7 Schuian-Vanoro 5 arse 2 erespol . 222—2 do. Meine. 5 Warzsch.-Wien. Süb.-Prior. 5
8
1/2. u. 8. 79 ½ bz do. 3 155. u11179