E1 ö“ 1“
Ctr. niedriger. Loco-Waare billiger käuflich. Gek. 18,000 Ctr. loco wenig offerirt und fester. 600 Ctr. ca. ½ Thlr. pr. Ctr. gedrückt und war der Handel hierin ziemlich leb haft. Gek. 400 Ctr.
Einbusse erfahren. Gek. 10,000 Ort.
Berlim, 15. 8eer. (Amtliehe Preis-Feststellung von el, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und
Getreide, Mehl,
Produktenmükler.) Weinen pr. 2100 Pfd. loco 62 — 80 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd
pr. diesen Monat 67 Br., September-Oktober 67 Br., Oktober-November
67 bez., November-Dezember 66 ½¼ à 67 bez.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 49 — 51 ½ nominell, pr. diesen Monat 51 ¼ à 51 bez, September-Oktober 51 ¾ à 51 bez., Oktober-November 51 Br., November-Dezember 50 ½ à 50 ⅓ bez., April-Mai 1870 49 l bez. grosse und kleine 40 — 52 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 26 — 30 Thlr. nach Qualität, April-Mai 1870
Gerste pr. 1750 Pfd. 28 ½ bez.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 62 —67 Thlr. nach Qualität,
Futterwaare 57 — 61 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 18 ½ Sgr. Br., September-Oktober 3 Thlr. 17 ¾ Sgr. bez., Oktober - November 3 Thlr. 16 ¾ Sgr. Br., November-Dezember 3 Thlr. 16 Sgr. Br., April-Mai 1870 3 Thlr. 15 Sgr. Br. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 12 1⁄2 bez., September-Oktober 12 1⁄ bez., Oktober-November 12 ¾2 Thlr., November- Dezember 12 % Thlr., Dexzember-Januar 12 ⁄¾2 Thlr., April-Mai 1870 12 ¾⅞ nominell. 8
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Br.
Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten
von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 5½ Thlr., Oktober-November 7 ⅞ à 7³11 bez., November-Dezember 8 à 8 ¼2 bez. Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 16 ¾ Br., 16 ¾ G., September-Oktober 16 ½ Br., 16 512 G, Oktober-November 15 ¾ Br., 15 ⅞ G., November-Dezember 15 ½ Br., 15 7⁄2 G., April- Mai 1870 16 Br., s iritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 17 ¾ bezg.ß Weizenmehl No. 0 4 %¶ à 4 ½, No. 0 u. 1 4 ¼ à 4. Roggenmehl No. 0 3 ½ à 3 ⁄¼, No. 0 u. 1 3 ½⁴ à 3 ½ pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. Danzix., 15. September. (Westpr. Ztg.) Für Weizen fehlte heute alle Kauflust; die Zufuhr war auch nur schwach, weshalb 50 Lasten umgesetzt wurden und dieselben schwer letzte Preise bedingen konnten. Bezahlt ist bunt 119-, 121 — 122-, 124pfd. 445, 450, 455, 470 Fl., hellbunt 122 pfd. 490 Fl., 128pfd. 505 Fl., hochbuntglasig 126- bis 127pfd. 500, 520 Fl., extra fein 131 — 132pfd. 540 Fl. per 5100 Pfund. — Roggen matt und nur 10 Lasten Umsatz 120-, 120 — 121pfd. 346, 348 Fl. per 4910 Pfd. — Kleine Gerste 101pfd. 247 ¾˖ Fl., 102pfd. 249 Fl., grosse 102pfd. 270 Fl. per 4320 Pfund. — Weisse Erbsen 400 Fl. pr. 5400 Pfd. — Raps 690 Fl. pr. 4350 Pfd. — Spiritus nicht gehandelt. Stettin, 16. September, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 74 bez., September-Oktober 71 bez. u. Br., Frühjahr 70 ¾ bez., 70 ⅞ Br. Roggen 49 — 52, Sep- tember-Oktober 50 3 — 50 ¼ bez., Okotber -November 50 ¼ Br., Frühjahr 48 ⅜½ bez, 49 Br. Küböl 12 ⅔⅞ Br., September-Oktober 12 ⁄82 G., April- Mai 12¾ G., 12 ⅝ Br. Spiritus 17 ⅛ — 16 ⁄3, September-Oktober 16 ⅛¼, Frühjahr 15 8¾ bez. Breslam, 15. September, Nachmittags 1 Uhr 58 Minuten. (Tel. Dep des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tr. — Br., — G. Weizen, weisser 73 — 88 Sgr., gelber 69 — 83 Sgr. Roggen 56 bis 64 Sgr. Gerste 45 — 51 Sgr. Hafer 29 — 33 Sgr.
Magdeburg, 15. September. (Magdeb. Ztg.) Weizen 58 bis 66 Thlr. KRoggen 53 — 56 Thlr. Gerste 40 — 52 Thlr. Hafer 29 — 35 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare schwaeh angeboten und wesent- lich höher gefordert, Termine fest. Loco obne Fass 17 ¾ Thlr., Septbr. 175⁄ ꝙThlr., September - Oktober 17 Thlr., Oktober-November 16 ¼ Thlr., November-Dezember 16 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Ge-
binde 2à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. — Rübenspiritus fester. Loco 16 ⁄2 Thlr.
Cöln, 15. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Regenwetter. Weizen nominell, hiesiger loco 7, fremder loco 6. 22 ⅛, pr. November 6,21, pr. März 6. 22. „ pr. November 5.17, pr. März 5.17 ¾, Rüböl stilse, loco 14 ⁄%, pr. Okto- ber 14, pr. Mai 14 ⁄1. Leinöl loco 12. Spiritus loco 21 ¼.
Hamburg, 15. September, Nachmittags 2 Uhr 40 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco und auf Termine stille. Weizen pr. September 5400 Pfd. netto 120 ½ Banko- thaler Br., 119 ⅞ G., pr. September-Oktober 120 Br., 119 G., pr. Oktober-November 119 ¾⅜ Br., 119 G. Roggen pr. September 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 6., pr. September-Oktober 88 Br., 87 ⅜ G., pr. Ok- tober- November 87 ½ Br., 87 G. Rüböl sehr ruhig, loco 26, pr. Ok- tober 25 ⅞, pr. Mai 26 ½. Spiritus fest, loco 23 ½, pr. September 23 ⅛, pr. September-Oktober 23. Kaffee matt. Zink leblos. Petroleum stei- hend⸗ oco 15 ½, pr. September 15 ½, pr. September-Dezember 15 ½. —
egenwetter. Bremen, 15 September. (Wolff's Tel. Bur.) Fetroleum,
Standard white, loco 6 ¾ à 6 ⅞, pr. November 6 ½ à 6 bez. Sehr fest. Amsterdam, 15. September, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schluss ericht). Weizen und
Roggen loco unverändert. Roggen pr. Oktober 207, pr. März 205. Raps pr. November 78 ½. Rüböl pr. Herbst 41 ⅓, pr. Mai 43 ½¼. — Wetter “ — 8 18 ““ 8
Hafer Termine ohne Aenderung. Gekündigt Rüböl wurde durch starke Verkäufe auf alle Termine um
Auch Spiritus schloss sich der matten Stimmung für Roggen an, jedoch haben die Preise im Ganzen nur eine kleine
Roggen stille, loco 5.15 Wechsel 95 ½.
Westbahnaktien —. Lit. B. —. Spanier —.
Antwerpen, 1 (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt.
Weizen und Roggen geschäftslos. ² Petroleummarkt.
(Sehlussbericht.) Eaffinictes, Type wej oco 57, pr. Oktober-Dezember 56 ½. Aufgeregt. 8 Eondomn, 15, September. (iVolfrs Tel- Bur. Getreidemark (Schlussbericht). Sehr schwacher Marktbesuch. Weizen sehr unanimit matt, schwer notirbar. Frühjahrsgetreide sehr ruhig, aber stetig. Nebi bei grossen Zufuhren schleppendes Geschäft. Sonstige Artikel ruhig Schönes Wetter. 8
Leith, 15. September. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Von Robinows & Marjoribanks.) Fremde Zufuhren der Woche: Mehl 4950 Sack, Weizen 6506. Gerste 2458, Hafer 1698 Quarters. Weizen bei gerivgem Umsatz un- verändert. Mehl sehr flau. Für Gerste zu letzten Preisen langsamer Absatz. Hafer geschäftslos. Bohnen und Erbsen fest. — Wetter ver. änderlich. Liverpool, 15. September, Mittaga. (Von Springmann Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) be 4 — 5000 Palles Uhn
Ruhig. Fiidanng Orleans 13 ⅛, middling Amerikanische 13 ½, New Orleaus —, Georgia —, fair Dhollerah 10 ½, middling fair Dhollerah 9¼, good
10 ½, fällige Bengal 8 ⅛⅞. Liverpool, 15. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 2000 Ballen. Preise sehr gedeückt. Middl. Orleans 13 ⅛, middl. Amerikanische 13. 1 Liverpool, 16. September, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: muthmasslicher Umsatz 5000 Ballen Tagesimport 7801 Ballen, davon ostindische 7676. Gefragter. Fauris, 16. September, Nachmittags. (Wolff's Pel. Bur.) Rüböl. pr. September 102. 75, pr. November-Dezember 103.50, Januar- April 104.00. Mehl pr. September 60.75, pr. November-Dezember 61.75, Baisse, pr. Januar-April 62.50. Spiritus pr. September 63.00. — Wetter unbeständig. New- Nork, 15. September, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 30 ½ (?), Zucker —. in New-York 32 ½4. Raffin. Petroleum in Philadelphia
Havanna- zucker No. 12 12¼. G““
S und Aetien -Börse. WBerlin, 16. September. Die Börse war heut fest gestimmt auf gute wiener und pariser Course und die Spekulationspapiere besserten meist ihren Coursstand, ohne jedoch gleich Anfangs belebt zu sein. In verhältnissmässig Verkehr waren Lombarden, Franzosen, Kredit, Amerikaner und staliener, alle anderen ziemlich still. Die Beruhigung erstreckte sich zwar auch auf den Eisenbahnmarkt, der fest, aber doch nicht belebt war; besonders fest waren schlesische Devisen. Auch Ban- ken waren still und tendenzlos. Inländische und deutsche Fonds blieben behauptet, 4 ½- und 5proz. Anleihen wurden stark gehandelt. Pfand- und Rentenbriefe waren etwas matter. Oesterreichische Fonds fest. Russische im Ganzen belebt, namentlich 1822er englische Anleihe, und vor allen Prämienanleihen, für welche grosse Kauflust bestand; trotzdem aber waren die Course wiederum niedriger, wenngleich sie über den petersburger blieben. Von Prioritäten waren die inländischen fest und zum Theil höher; auch österreichische fester, russische dagegen matter. — Wechsel in mässigem Verkehr bei wenig veränderten Coursen, nur London belebt und höher. — Der Schluss der Börse war wieder etwas matter. — Sächsische Hypotheken-Pfandbriefe 51 ⅞ à ¼ bezahlt u. Brief. Breslam, 15. September, Nachmittags 1 Uhr 58 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ⅛ bez. u. Br. Frei- burger Stammaktien 112 ½ Br. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 183 ⅞ Br.; Litt. B. —. Oberschles Prioritätsobligationen Litt. D., 4proz., 81 ¾ Br.; Litt. F., 4 ⅛Qproz., 88 ¾ Br.; Litt. E., 72 ⅔ Br.; do. Litt. G. 88 ¾ Br., Oderberger Stammaktien 111 ¾ Br. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preussische 5proz. Anleibe von 1853 e.ea. 88 Geschäftslos. rankfurs a. M., 15. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min, (Wolff's Tel. Bur.) Fest, flau. 86 (Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 119 ¾. Pariser jener Wechsel 97 ¾. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 63 ½, Oesterreich. Nationalanlehen —. 5prozentige Metal liques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe —. 4 ½ prozentigq etalliqgues —. 6 prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87 Türken —. Oesterreichische Bankantheile 706. Oesterreichische Kr ditaktien 245. Darmstädter Bankaktien 308. Oesterreichisch-franzaöe Staats- Eisenbahnaktien 359, Ludwigshafen-Bexbach —. Hessisch Ludwigsbahn 137. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loos
55 ¾. Bayerische Prämienanleihe 104 v½7. Neue Badische Prämienanleil-
101 ½. Badisehe Loose —. 1854er Loose —. 1860er Loose 771
1864er Loose 111. Oesterreichische Elisabethbahn —. Böhmiseld
Russische Bodenkredit 81 ½4. Rheinische Eisenbal
Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 233 ½. Ner- üi ui
Frankfurt n. M., 15. September, Abends. (Wolff's Tel. Bj
itte
Geschäftslos.
Effektensoccietät. Amerikaner —, Kreditaktien 243 ½, Staal —2
bahn 357, steuerfreie Anleihe —, Lombarden —, 1860er Loose La Nationalanleihe —. 5 prozent. österreich. Anleibe de 1859 —, Bankaktan eir
Silberrente —, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darmstädter Ban,7⁰ aktien —,
Josephbahn
üösterreichische Bankantheile —, Türken —, Galizier 2in 36 „ Böhmische Westbaho —, Alföldbahn — er
middling Dhollerah 9 ¾½, fair Bengal 8 ¾, New fair Oomra 10 ¼, Good fair Oomra —, Pernam 13 ¾, Smyrna —, Egyptische —, landende Oomra
Mehl 6 D. 50 C. Raffnirtes Petrolenm
Frankfurt &. M., 16. September, Mittags., (Wolff's Tel. Bur.)
nsbt. angs-Course.) Amerikaner 87, do. —, österreichische Credit-
1 985 steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose
Nationalanleihe —, Lombarden 234 ½, österr. 5proz. Anleihe de sehe ¹
taatsbahn 359 ½¼, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbakn Saness gee; Süberrente 56 9%, Papierrente —, Roeckford- B Bankaktien —, Galizier 244 ½, Josephsbahn —, Bank-
Böhm. Westtbahn —, Elisabethbahn —. Bur.
1 — 0 hübmbmrg, 15. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's
Fest, aber ganz geschäftslos. b 1 1.2e. acna.) Sene Staats-Prämien-Anleihe 85. Natio- aleibe 56 Hesterreichische Kreditaktien 103 ½. Oesterr. 1860 er
76. Staatsbahn 750. Lombarden 490. ltalienische Kente 51 ½ ba Zhank 113 ½. Norddeutsche Bank 130 ¾. Rbheinische Bahn 113 ¾. dbahn —. Mecklenburger —. Altona-Kieler —. Finnländische 196 —. 186 4 er Russische Prämien-Anleihe 126 1866er Russische saien-Anleihe 125. 6prozent. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 82 ⅛. gonto 4 pPCt. Pr EEE“
zgig., 16. September, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Die 7. bühecbeh eesaeun s Generalversammlung der Aktionäre Leipzig- Dresdener Eisenbahngesellschaft genehmigte für die zu emit- ade 2 Millionen Thaler Anleihe eine Erhöhung des Zinses von 4 auf ee 15. September, Nachm. 2 Uhr 10 Min. (Wolff's Tel. t, aber geschäftslos. 8 eem 215.00, Anglo-Austr. 322.00, Franco- Austr. 113.50,
42.00, Napoleons 9.85. “
15. Fhrehnher (Wolff's Tel. Bur) (0ffizielle Sechlusscourse.) ℳe 59.70, Kreditaktien 255.50, Nationalanleihe 68.65, 1860 er Loose 60, Silberecoupons 120.75, London 122.50, Bankaktien 723.00
1“
5.90. 6 büchenn, 16. September. (Wolff's Tel. Bur.)
zrse.) Kreditaktien 257.50, Staatsbahn —, 1860er Loose —, I 328.00, Franco-Austrian, Galizier —, Lombarden 150, Pardubitzer —, Bankaktien —, Napoleons —. wien, 16. September. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr zaft.
örse.) Kreditaktien 259.50, Staatsbahn —, 1860er Loose 94.50, e, 11En Nordbahn —, Anglo-Austrian 330.00, Franco- trinn 115.50, Böhmische Westbahn —, Alföldbahn nk. Galizier 50, Lombarden 245.00, Pardubitzer —, Napoleons 9.84¼. 8 Amsterdam, 15. September, Nachm. 4 Uhr 15 Min. (Wolh’s Bur.) Stille. 5 svroz. Metalliques Lit. B. —. 5proz. Metall. —. 2 31proz. Metalliq. hceezeleh. Paonsianielbss 52 ⅛. Oesterreich. 1860er Loose 471.
Schluss.
Preuss. Thaler 151 ½. Bur.)
den 503.
Oestervalch. 1864e steuerfreie Anleihe Russisch-E
London, Ruhig. (Anfangscourse.) Consols 92 %, barden 194%, Türken 41 796. Paris, 15. September, 3proz. Rente 496.25, Staatsbahn 745.00, unbelebt. Paris, 15 September, Nac Tel. Bar.) Sechluss fest, aber unbelebt.
Zproz. Rente 70.97 ½ — 70.85 — 71.10 — 71.05. Italien. Zproz. Spanier —. ktien 750.00. Credit-mobilier-Aktien 215.00.
Oesterreiebk ische neuere Prioritäten —. oritäten 237.00. Ta
Schlusscourse:
5
waren 93 gemeldet. Schlusscourse: 5proz. Rente 52.40. Staats Eisenbahna ältere “ 1n I 2j ahnaktien 00. Lombardi 1 ] Tabaksaktien 625.00. Mobilierespagno) —. Türke 1882 (ungest.) 94. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Italienische Rente 52.70, Lombar- Stimmung: Fest. (Wolfl’'s Tel. Bur.) Ita-
baksobligationen —. 1. 42.30. Gproz. Vereipigte Staatenanleihe pr. Paris, 16. 4 vqb ee nn Sehr lebhaft. (Blur.) 3proz. Rente 70.45 coup. deét. 1860 — h5, Staatsbahn 752.50, Türken 42.45. Florenz, 15. September, Nachmittags. lienische Rente 55.20. New-YNork, 15. September, Höechste Noti
nglische Anleihe von 1866 —. 5proz. 5proz. Russen VI. Stieglitz 76 ¾. Prämienanleihe von 1864 —. 1866 —. Russische Eisenbahn 235 ½. pr 1882 87 ⅛4. . London, 15. September, Nachmittags 4 Uhr. Sehr ruhig. Consols 9242. 1 prozent. Spanier 27 %. Lombarden 19 . Mexikaner 12. Russen de 1862 87 ½. ’ Sproz. rumäünische Anleibe 90. 6proz. Verein. St. p 16. September, Vormittags.
Amerikaner 83 ⁄%, Italiener 52 %, Lom-
70.97 ½,
r Loose 111 ½. Silberanleihe 57 ⅛. nglische Anle 1862 —⸗ Russen V. Stieglitz 64. 5proz. Russen de 1864 92. Russiseche Prämienanleihe von 6proz. Vereinigte Staatenanleibe
Russisch - E
Italien.
Silber 60 ½.
Italienische Rente
Consols
apoleons 20.88.
5proz. Russen de 1822 85 ½. Türkische Anleihe de 1865 414⅛.
r. 1882 83 ⅝.
(Wolffs Tel. Bur.)
Nachm. 12 Uhr 40 Minuten. 52. 20, Lombarden Türken 42.35, Amerikaner —.
hmittags 3 Uhr — Minuten.
1proz. Rente —.
Abends 6 Uhr. des Goldagios 36 ⅛,
5proz. österreich. ihe von 1862 —.
Russi-
(Wolfl's Tel.
5proz. Rente 52 ¾% 5 proz2.
(Wolff's Tel. Matt,
(Wolfas
von Mittags 1 Uhr
Oestereich. Oesterr. Lombar-
(Wolff's Tel. Bur.) niedrigste 35 ⅞.
Wechsel auf London in G01d 108 ⅛, Goldagio 36 ¼, Bonds de 1882
bahn 39 ¼. Havanna, 15. September. Lendon 16 ¾ pCt. Prämie.
122, Bonds de 1885 121 ¾, Bonds de 1904 110, Mlnois 138, Eris- (Wolff's Tel. Bur.)
Wechsel auf
“
Berlizn, am 16. September.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
gisenbahn-Prioritits-Aktien und Obligationen.
wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
— lId.- . „ Geld-Sorten und Banknoten. 1“ vrndg. cchsdor II71¶ 5 Imperialsp. Pf. 468 ⁄3 bz [Cöh-CrefeldlerV en 8 10¾ G Frbmd. Bänkn. 99 % bz G gGöb-Mindener . Em Ebd'or. 112 ⁄et b G do. einlösb. do. Em. aten 3 6 ⅞G Leipziger 99 G Cöln-Mindezer Em ereigns. 6 24 ⅞ bz Fremde kleine — — do. Em. oleonsd'or5 13 ½ z G [Oest. Bankn. 83 bz 18“ Em. slerials. 5 18 ½ 6 Russ. Bankn. 76 1ͥ b2z ““ Em. à1rs 1I 12 bz 1 do. V. Em. rin Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 23 ⅓. UHagdeburg-Halberstädter fuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 pCt. o. von 1865
ig do. Wittenberge isenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
— III. Em.. gen-Düssesd. T. Em. 1 1/1 u. 7. 82 B Wittenberge do. II. Em.
do. 79 ⅜ bzz Niedersch -Märk. I. Serie do. IIlI. Em. 88. 1 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. hen-Mastriehter
do. 1 do. Oblig. I. u. II. Ser. do. II. Em. do. “ III. Ser. do. III. Em.
do. do. IV. Ser.
giseh-Märk. I. Serie do. Fiederschlesische Zweigb.
4o. II. Seri 4½ do. 91 6 soberschl. Lit. A. . :..
J. Ser. v. Staat 3 ⅛ gar. do. 360. ssn 8
do. Lit. B. do. 4 4o. Lit. “
IV. Serie do. 4 do. Lit. Lee 8
I V. Serie do. CLL66 Lit. TFJ.. VI. Serie 4½ do. S F.
8 jorit. do. do. EEEETT“; “ nibfi e gn s Ostpreuss. Südbahn..
Dertmund-Soest. do. 4 Rheipische 8 8 do. II. Serie do. do. v. St. garant.
ordb. Fr.-MWW.. do. 3 do. 3. Em. v. 58 u. 85
AnhalterV... do. 1 do. v. 62 u.
1““ 8 do. do. v. 1865.
8 Lit. B. do. v. St. garant..
do. — Rhein-Nahe v. St. gar..
do. do. do. II. Em.
E
/ 22 b 9 2
—
ertit Görlitzer .. enlit, Hamburger.... do. II. Em. Ed.-Magd. Lit. A. u. B. do. U. DU...
do II. Ser. do. SsSebles Holsteiner. do. ssStargard-Posen. 1/4 u 10 “ do. II. Em. 1/4 u ¹0 “ 1 III. Em.
11“
do.
b 0. G1““ 8 Stettiner I. Serie 0. II. Serie
III. Serie
1/1 u. 7 do. do. do. do.
do. do.
1/1.
do. do. do. do. do.
do.
do. do. do. do.
do. 4½ do
4 do. do. .¹
4 1/4 u 10
do. do.
1/1 u. 7.— — 1/4 u. 10 80 bz
1/1 u. 7
Berl. Stett. IV. S. v. St. gar. 4 x½1/1 u. 7. 90 ¾ B do. VI. do. 4 1/4 u1
91 ⅔ G
100 ½ bz
80 ½ bz G
1/1 u.7. S04ͥ bz 1,/4u. 1090 bz
1/⁄1 u. 7. 89⁄ bz 65 B
89 ½ bz 90 ⅔⅜ B 83 G 82 ½ G 83 G 80 ½ G
88 ½ bz 88 ½ bz 89 ½3 bz
8 — 8
89 ⅞ bz G
1/4u 10 89 ½ bz
89 8bz
. — 11“ 1/1. u. 7.89 ½ G 1 do. 89½6G do. 161 Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 44 do. — —
8
FWoibas
911 bz .
24 bz
1/4u. 10 72 52
Warschau-Terespol.. do. kleine. 5
Tnüriager 1. Ser. 4
Thüringer
1
do. HI. Ser.. 4 ½ do. III. Ser. 4 1/1u. 7. do. 2 4 ½ Wilbelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. IIl. Em. 4½ IWV. Em. 1 ¾
1/1. u. 7. do. 93 B
do.
Dux-Bodenbach
Belg. Obl. J. de TEst.. do. Samb. u. Meuse Fünfkirehen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitza. ö““ II. Em. E Mainz-Ludwigshafen.. Oestr.-franz. Staatsbahn do. neue Kronprinz Rudolf-Bahn.U Südustl.-Bahn (Lomb.). do. Lomb.-Bons 1870,74 11“ v. 1875. v. 1876. do. v. 1877/78. do. do. in Silber.. Charkow-Asnow do. in Dyr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementsehug. do. in Lwr. Strl. à 6.24 Jeles-Orel.. Jelez -WoronesekH Koslow -Woronesckhk Kursk-Charkow Moskau-Rjisuun.. Moskau-Smolenttt Poti-Tüin Riga-Dünaburger. Rjisan-Koslow. Rockf., R. Isl. u. St. Louis Schuia-IVanovooP
&ᷓ o&ᷓ ̃oUSURUUMURUMRNʒ·xʒ
.„2222222*
14,10 1,1.n.7. 83
100 ⅔ G 1/3. u. 9. 280 bz G do. [280 G 1/4. u1 10 75 ½bz B
nmmGmmnRmRmnmanmnmnnnne
1/1. u. 7. 237 ½1 bz 1/3. u. 9. do. do. do.
do.
do. do.
1/4. u 10 r.e — — 1
—
do. 80 G
Warseb.-Wien. Silb.-Prior. 5 11/1. u. 7 br⸗
——