1869 / 217 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3606

zufolge Verfügung vom 10. September d. J. heute ein⸗³² b) bier aomillirte Geselschaft Schrott üand a1 V 8lse- 8 8 8. e an 8. a c⸗ 1 85 5 ö A 44 dieser 8* 5 3 7 e. 3 3 die Fi b1“ 5 8 . . ie Ge V er Konkurs über da ermögen de aufmann G. Ja⸗ ur nschlag am Gerichtsbrette bekannt gemacht werden unter 8 . 8 Firma J. Ksiuski zu Posen, und als deren In⸗ sind: die verehelichte Kahnt, Henriette, geborne Beclags owski in Hohenstein ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Hanau, 11. September 1869. 858 haber der Kaufmann Jacob Ksiuski 5he der Faͤrber Robert Schrott in Zeitz. Die Gesellschaft †³. Osterode, den 9. September 1869. E“ Königliches Kreisgericht unter T. 182 1 K 19,22. Lempner. u 2 als deren 2) i iSs⸗ 1- n Robert Schrott befugt; zul 2 Scharzalicheg Zreisgericht. g - . 1 rKau eslau, in unser Prokurenregister Nr. 20 die vo H 1.“ uf 8 Nr 1118 die Firma Hermann Engel zu Posen, und als Schrott und Kahnt⸗ 88 Iurumentenmacher Zohengeha b 88179, dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustav 2882” ”fe⸗ 5 rr . . g

deren Inhaber der Kaufmann Hermann Engel daselbst, Kahnt hier am 8. d. M. ertheilte Prok Feren Ig deher. den t ezgam s .“- Ia d. M. rokura. 1 zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen III. Nr. 321/7. . F Weinh u Posen, und als deren Seitß, den 9. September 1869. ütord Termin 8 Das Domänenvorwerk Pudagla, im Kreise Usedom⸗Wollin

nhaber der Kaufmann Gottfried Weinhold da igli isgeri h 2 nbage die 2ns zu LE deren Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. auf den 9. Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, 2 Meilen von Swinemünde und Usedom entfernt, mit einem Areal Inhaber der Kaufmann Louis Simon daselbst, Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Könl vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 anbe⸗ von 2817 Morgen 51 QRuthen, worunter ca. 1518 Mrg. Acker, 739

Nr. 1121 die Firma 1 War lichen Amtsgerichts Harburg vom 13. Septem umt worden. Mrg. Wiesen und 341 Mrg. Hütungen, soll auf die 18 Jahre von

deren Inhaber 18 1eeeeech hsngsche da bäse . 8 Eingetragen ist heute auf Fol. 277 die Firma. A. Gncr 8 8 mdie Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß Johannis 1870 bis Johannis 1888 meistbietend verpachtet werden.

unter Nr. 1122 die Firma G. Stülpner zu Posen, und als deren burg und als deren Inhaber der Schiffskapitän Albert Giese 9 gesetzt, daß alle sestgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 6000 Thlr. und die Pacht Iea der Kaufmann Gotthelf Stülpner daselbst, nendeich. ““ der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch kaution auf 2000 Thlr. festgesetzt. Zur Uebernahme der Pachtung ist

8 8

r. 1123 die Firma T. Petzel zu Posen, und als deren In⸗ Bornemann, Amtsrichter. ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in der Nachweis eines disponiblen Vermögens von 35,000 Thlrn. er

haber der Kaufmann Theodor Petzel daselbst. Bek 8 ruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung forderlich.

Posen, den 11. G kencer 1869. 88 1 1 des Kön henlr den Akkord berechtigen. Zu dem auf Mittwoch, den 13. Oktober dieses Jahres

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 .“ Eingetragen ist heute auf Fol. 978 die 11“ 8- Thorn, den 2. Septen PWZ Ber18 8.*.- 88 111“*“ e⸗

Ddie in unserem Firmenregister unter Nr. 59 eingetragene Firma Joh. Joach. Tewes Witwe Anna, geb. Heins, Fürniglichi Kre geondurses. 8 8 Bras 15 Entwurf zum Bacheverc 1 e gezia enjamin Machol Inhaber Kaufmann Benjamin Machol in 8 arburg nnd 882 ven Inhaber die Witwe des weil. Schgh 48 29. Plehn. tionsregein ssolwohl in unserer Domänenre Uaratur, als auch bei den

naehenn e* ¹Vornemanne E“ [3096] Konkurs⸗Eröffnung. 8 Königlichen Ober⸗Amtmann Weidner zu Pudagla, welcher die Besich

Königliches Kreisgericht zu Halle. I. Abtheilung. tigung der Domäne nach zuvoriger Meldung bei ihm gestatten wird

Kocosten, am 11. September 1869. Bei dem Kreisgerichte 1 den igli isgeri zu Warburg sind zufolge Verfü Den 8. September 1869, Vormittags 12 ½ Uhr. eingesehen werden können. . 8 His t. Krceslericht 1. v 10. September 1869 nachstehende Feeweemaen and selbig 88 Ueber das Vermögen des bisher die im Handelsregister nicht Stettin, den 12. * 8.zcg I b In unser Femsenten. ist Nr. 2532 die Firma wirkt worden: . eingetragene, mißbräuchliche Beentaseteehucg »S. Müller & Sohn⸗ 8 b ͤr di e cgierung. 4 8 ls b dolph Brettschneider, In das Firmenregister sub Nr. 32 Kolonne Bemerkungen führenden Handelsmannes Traugott Müller hierselbst Große Klaus⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen un Forsten. beut Sse der Kaufmann Adolph Brettschneider hier die Firma (Wwe. E. Kleestadt in Ossendorf) ist erlosche! straße Nr. 33, früher Rannischestraße Nr. 18 ist der kaufmännische Bekanntmachung. Am Freitag, den 24. September cr., Brrdsaits ett h S In das Gesellschaftsregister sub Nr. 11: Konturs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 30sten Morgens 10 Uhr, sollen im Lokale des Königl. Rentamtes zu Neu⸗ reslau, den 13. September 180g. Firma der Gesellschaft: Em. Klestadt We. Juli 1869 festgesetzt. 8 elle aus dem diesjährigen Einschlage der Oberförsterei Siehdichum Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Sitz der Gesellschaft: Ossendorf. 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Bern⸗ folgende Brennhölzer: 1) im Schutbezirke Fünfeichen⸗ 2232Klftr. In unser Firmenregister ist Nr. 2533 die Firma: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: hard Schmidt hier bestellt. jfeichen Scheit, 120 Klftr. eichen Ast I., 534 ¾ Klftr. kiefern Scheit, 259 Louig Ledermann, I Geeclschasten Fnd. Heß Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Klafter kiefern S8 1. hg; 5 und als deren Inhaber der Kaufmann is ier dem au b 82 Klftr. eichen eit, 4 Klftr. eichen Stock,: ftr. kiefer eingetragen worden. Se u“ b 2) Moses Klestadt V alle in Ossendorr.“ den 22. Septemberd. J., Vormittags 11 Uhr, Sz.alft6o. Klftr. kiefern Stock, unter den gewöhnlichen Bedingungen Breslau, den 13. September 186909. 3) Bertha Klestadt G . vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stecher, im Gerichts⸗ bei freier Konkurrenz öffentlich versteigert werden. Kauflustige werden Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. —224) Johanna Klestadt 8 gebäude, Terminszimmer Nr. 10, anberaumten Termine ihre Erklä- zu diesem Termine mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß die Bei der in unserm Fi ve Nfer Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder betreffenden die qu. Hölzer auf Verlangen vorzeigen werden. erm Firmenregister unter Nr. 739 eingetragenen drei Geschwistern: Levi Klestadt, Moses Klestadt und; die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber Siehdichum, den 14. September 1869. Der Oberförster Wadzeck.

Firma anna Klestadt u in ei ili b 2 . Betbe Sitbermann 4 5 st nd zwar jedem einzeln zu. abzugebeg, 85 848 ““ Verwaltungsrath zu bestellen und wer 5 Belaag ema vung⸗ vn ben⸗ geuen fundse 8 d 8 8 1 g.

iu Pniaki Inhaber Bertha Goldmann daselbst ist heut nach⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ chii een em Gemeinschuldner erwas an Geld, Pa⸗ lichen Porzellan⸗Mauusanmr hei Ehartoetten eder (henimag . 11“” . Register unter Nr. 977 eingetragen wosgen ddie Hanbeaesh⸗ Cse Sachen in Besnschoger Gewahrsam haben, e Gesundheits⸗Geschirr⸗Manufaktur) lagert ein HSuantum von ciien G“ 6: der Sitz dieser Firma ist von Pniaki nach Piasniki unter der Firma: vW““ welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben S Schth. Lhanzett Ren Ffen I“ 8 82 8— »Krumscheid & Co.« vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ anzen im 2 8 ent Ferner ist bei der in unser Prokurenregister unter Nr. 43 für den welche ihren Sitz in Cöln undsciih dan September d. J. b surberifs .“ Ne benneh,n veöce seinsch Uir nch dan Gecicht resp. die Messbietenden verkauft werden sol. Die Verkaufsbedine

Kaufmann Moritz Silbermann zu Pniaki eingetragenen Prokura nen hat ungen sind im Bau⸗Bureau auf dem gedachten Grundstück in den b V t. oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit g. h den ei ie Submissionen sind ver⸗ H Vermerk: Die Gesellschafter sind: die Möbelfabrikanten 1) Magdalenaz Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ sersbnucken Reo üsgun EbEE 9—

olonne 8: der Sitz der Firma der Bertha Silbermann ist von borene Eisen, Ehefrau von Anton Krumscheid, und 2 je⸗ inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte

Beauthen . S. den 1l. Septeanb,r 1889, 1 Cöln, den 14. September 1869. . snziichen fandsghcenn eescnigen zu ncchen, die Masse Ansprüͤche W““ wird der Zuschlag

nigliches Kreisgericht. ichts⸗ 8 : 4 ei Erzielung ange ’1 ’¹ 1

g Oe. Handelegericht⸗ v als Fonkuregtkubiges Pisen . 8 88. Zurch die mit der Spree in schiffbarer Verbindung stehende Hafen⸗

Zufolg igung vom 1. September 1869 ist bei Nr. 159 au. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig 1 1 anlage des Grundstücks wird der Schiffstransport ermöglicht. Für

unseres Firmenregisters das Erlöschen der Firma J. Hoffmann zu dafür verlangten Vorrecht bis zum 16. Oktober Landtransport stehen bequeme Wege zu Gebote. ,

üee 9 V Konkuͤrse, Subhastationen, Aufgebote, süe bnihec san riscig 2een . Prciotonanpumedenn nin gn;, Secüm, dan 1a. Sepzander 1809. Der Barareitge. Beethee

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vorladungen u. dergl. Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des Pferdeverkauf. Sonnabend, den 18. d. Mts., Vor⸗

Zufolge Verfügu 55 2785] Aufforderung der Konkursgläubiger. definitiven Verwaltungspersonals . 8 mittags 9 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe des unterzeichneten unseres fesaen hahncgte 111““ 19869 82 86 Nr. In dem Konkurse über das Herniogen des Paktikulier Thm auf den 4. November d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, Bataillons Waldemarstraße Nr. 63 circa 4 überzählig gewor⸗ Inhaber der Firma Felix Prager zu Liegni 2 18 zu Liegnitz a sn Gumbinnen ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurit vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stecher, im Gerichts⸗ dene Königliche Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen Liegnitz, den 10. 1869 1u1u“ iger noch eine zweite Frist gebäude, Terminszimmer Nr. 10, zu erscheinen. ggleich baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 14. September Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung bis zum 26. Oktober d. J. einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift 1869. Königl. Brandenburg. Train⸗Bataillon Nr. 3. 5 8 h,zcssehche. ants 1 8 festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch 1 derselben und ihrer Anlagen beizu ügen. 1 4 [3179] Bekanntma ch un g. Zufolge Verfügung vom 11. September 1869 ist unter Nr. 356 angemeldet haben, werden aufgefordert, bchiben sie mögen ben Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz Am 4. Oktober, Morgens 11 Uhr, soll in der Königlichen unseres Firmenregisters der Kaufmann Bernhard Röhr zu Liegnitz rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Gewehrfabtik zu Svandau eine Lokomobile von 8 bis 9 Pferdekraft als Inhaber der Firma Bernhard Röhr zu Liegnitz eingetragen worden. zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll amn wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗8 tlich versteigert werden Liegnit, den 11. September 1869. 8 —melden. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen en versteigert ningungen sind im Bureau der Direktion inner⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 29. Jul⸗ es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kruken⸗ halb der Dienststunden täglich einzusehen. Abschrift wird gegen Er⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist berg, Schlieckmann, Göcking, Fiebiger, v. Radecke, Seeligmüller, Glöck. legung der Kopialiengebühren mitget . r. 27. auf den 6. November c., Vormittags 10 Uhr, ner, v. Bieren, Fritsch, Riemer und Wilke zu Sachwaltern vorge⸗ leg Cpandau, den 14. September 1869. B Firma der Gesellschaft: A. Schulze & Co. vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Rath Pohl, im Termi schlagen. 8 6 1 Königliche Direktion der Gewehrfabri itz der Gesellschaft: Neuhaldensleben. immer anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Tern. Halle a. S., am 8. September 1869. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . sddie sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderuns Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellschafter sind: Iinnerhalb einer der Fristen angemeldet haben. [3173] 8 Bekanntmachung. . 8 1) der Kaufmann Ferdinand August Schulze zu Neuhaldens⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift In dem Konkurse der Handelsfrau Wahnes, Amalie, verehelicht 8 leben,. 8 selben und 8e Anlagen beizufügen. gewesenen Ellinger hierselbst, ist der Justizrath Bielitz hier zum defini⸗ 2) der Particulier Friedrich August Schulze daselbst, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Woh tiven Verwalter der Konkursmasse bestellt worden. 3) der Handelsmann Wilhelm Lehrmann daselbst. sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiest Naumburg, den 11. September 1869

8 h““ 1“ 1“ W“ 11 8 1 aN. geg 88 ächstjähri der Main⸗W Ddie Gesellschaft hat am 23. August 1869 begonnen. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtt Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E eehn. 88 IVA enen 8. Meenecs bü-Sg2

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur d Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenige 1“ Ed i ladun 9. Kaufmann Ferdi n zem welchen es B V [31650 1 dikta⸗ 11“ 50,000 Ctr., soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben wer⸗ Dscnar ns hercgscbache tan a fibete ke een⸗ Vauind Rfanbcg dleene ga neh n8 ba am 4. Jult 1790 in Lomburg vor der nge 8 d. Jsenn 8. Termin hüönn wird auf Donnerstag, den 30. d. M., Vor-

rich August Schulze und der Handelsmann Wilhelm Lehrmann Justizräthe Paulini, Hassenstein und Rechtsanwalt Jaquet zu Süskind Mendel, Sohn des Süskind Mendel und den. esmie hüer, in dem Geschäftslotat der unterzeichneten Di.

sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlo waltern vorgeschlagen. M 1 »or 50 Jahren in einem Alter von 2 Seinaetzagesg zafolge Verfügung vom . Seviämber⸗ sasgm Se enwnch u. ITö seiner 1 in Windecken lebenden Tan nnf hen, easae der EE S . ( : . 2 Frö n 5 8 8 Kosnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Mutter entfernt, ohne daß über seinen Aufenthalt etwas bekannt ge Eröͤstamng n zegenwant der verfegelt und mit der Aufschrift⸗Sub⸗ 1

(Akten über das Gesellschaftsregister Band III. Sei 3 b Neuhaldensleben, den 7. Lnbefverafsgeh, W Bekanntmachung. nn,. vorliegenden Antrag auf Todeserklärung ergeht daher mission auf Lieferung von Steinkohlen zur Lokomotivfeuerung⸗ ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Hele Ben⸗ an den Isaak Süskind Mendel oder dessen Leibeserben hiermit die sehen, bis zu dem bezeichneten Termine hierher einzureichen.

Auf Verfü b hierselbst ist eingestellt, nachdem die sämmtlichen Gläubiger, we 8 j önlich oder durch einen Die Lieferungsbedingungen liegen bei unserer Central. Materialien⸗ ) hf vun rsnesfna tt. Fngetragen öe“ 8 han ö angemeldet haben, 1 die cegr nag des gont Pehcben en eher warsclanec ghs 5 Kontrolt dlesenege ae,en e den und können daselbst auch auf a) bei Nr. 48: die Handelsgesellschaft Walter & Prehl i b 1 erscheinen, widrigenfalls der Isaak Süskind Mendel für todt erklär ortofrei . gegenseitige Ueberei rehl ist durch Magdeburg, den 13. September 18d909. 8 b zaens eine Rechtsnachfolger Cassel, den 4. September 1869. geg ge Uebereinkunft vom 1. d. M. aufgelöst. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. neegen Verafolgemg ää 8 8 8

unter

8 Königliche Direktion der Main⸗Weserbahn.