1
II1I166 i; BI1 1e Köni liche Schauspiele. Dienstag, 21. September. Im Opernhause. (166. Vorst.) Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten, nach dem Französischen des Scribe, vom Freiherrn von Lichtenstein. Musik von Halévy. Ballet von Hoguet. Gast: Frl. Paumgartner, vom Groß⸗ Feelichen Hreftheater zu Mannheim: Recha. Prinzessin Eudora: Frl. Grossi. Kardinal von Brogni: Hr. Fricke. leazar: Hr. Ferenczu. M.⸗Pr. 8 Wegen Katarrh der Fr. Lucca kann die angekündigte Vor⸗ stellung der Oper »Die Afrikanerin« nicht stattfinden. 1 Im Schauspielhause. (167. Abonn. Vorstell.) Schleicher und Genossen. Lustspiel in 5 Aufzügen mit freier Benutzung des Stoffes von Sheridans: School for scandal, von Rudolf Genée. M.⸗Pr. Mittwoch, 22. September. Im Opernhause. (167. Vorst.) Fantasca. Großes Zauber⸗Ballet in 4 Akten nebst einem Vor⸗ spiel (12 Bilder) von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Fantasca: Frl. Girod. Eine Wassernymphe: Frl. David. Serosch: Frl. Selling. Romero: Hr. C. Müller. Flora⸗ mour: Hr. Guillemin. Stallmeister: Hr. Ehrich. Meschaschef: Hr. Ebel. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. Im Schauspielhause. (168. Abonn.⸗Vorst.) Kabale und iebe. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. Gast: Frl. Haus⸗ mann, vom Herzoglichen Hoftheater zu Meiningen: Louise.
K.⸗Pr.
Produkten- und Waaren-Börse.
20 September. (Markipr asech Ermitt. des K. Polzei Prös) Ven Bis MHittel] Von] Bis [w. [DfE]br [ag. [of. l. hz s. 1o¹. 8. [91
12 315—2 Bonnen Metze 28 .
Berliin.
Weizen Schu. Roggen gr. Gerste zu W. Hafer weh. ss Heu Centner Stroh Scheh. Erbsen Metze
Linsen
2 Kartoffeln Sindfieisch Pfd. Schweine- teisch Hammelfieisch Kalbfleisch Pfd.
8 utter Lier Mande
9 6,—
1 Berlin, 20. September. (Schlachtviehmarkt nach Ermitt. des K. Polizei-Präsid.) An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 29, Schweine 3351, Schafvieh 11,299, Kälber 716 Stück.
PBernenn, 20. September. (Niehtamtlicher Getreideberieh:) Weizen loco 60 — 80 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qnalität, pr. September u. September-Oktober 64 ½ — 63 ¾ Thlr. bez., Oktober-November 65 bis bis 64 Thlr. bez., November-Dezember 65 — 64 ¼ Thlr. bez., April-Mai 65 ½ — 65 Thlr. bez. 1
Roggen loco 48 ½ — 51 ½⅛ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., exqutsiter 51 ¾ Thlr. bez., schwimmend 81 — 82 pfd. 50 ½ — 51 ¼ Thlr. bez., pr. September und; September Oktober 50 ½ — 50 — ¼ — 49 ¼ Thlr. bez., Oktober- November 50 — 49 ¾ — 50 — 49 ¾ Thlr. bez., November Dezember 49 ½ — ¼ Thlr. bez., April-Mai 49 ⅓ — 48 ⅜ Thlr. bez. 1““
Gerste, grosse und kleine à 40 — 50 Thlr. per 1750 Pid.
Hafer loco 26 — 30 Thlr., schles. 28 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Sep- tember u. September-Oktober 28 ¾ Thlr. bez., Okt.-November 27 ¾ Thlr. bez., Apri-Mai 28 Thlr. bez.
Winterraps 94 — 104 Tblr. 6 Winterrübsen 94 — 103 Thler. Rübö! loco 12 ½ Thlr. bez., pr. September und taher
12 ½ — ⁄% Thlr. bez., Oktober-Jovember u. Novbr.-Dezember 12 ⁄.α6 Thlr.,
April-Mai 12 ¾ — ½⁄2. Thlr. bezahlt.
Peirole um loco 8 ¼ Thlr., pr. September-Oktober 8 Thlr. G., Okto- ber-November 8.,⁄% Thlr. G., November-Dezember 8 ¼ Thlr. bezahlt.
Leiröl loco 11 ¾˖ Thlr.
Spi itus loco ohne Fass 17 — 16 ¾8 Thlr. bez., pr. September 16 ¾ bis ½ b⸗z., September-Oktober 16 ½ — ¼ Tblr. bez., Oktober-November 15 91 bis ½ Thlr. bez., November-Dezember 15 ½ — Thlr. bez., April-Mai 15 ¾ bis ³½ Thlr. bez.
Weinen loco nur zu ermässigten Preisen zu placiren. Gek. 28,600 Ctr. Roggen loco kleiner Handel zu unveränderten Preisen. Termine eröff⸗ neten trotz matter auswärtiger Notizen fest und behaupteten sich unter Schwankungen recht fest. Nahe Termine waren verhältnissmässig durch die Kündigungen unter Druck gehalten. Gek. 21,000 Ctr. Haker bei genügender Zufuhr fest. Termine waren etwas besser, andere Sichten unverändert. Gek. 600 Ctr. Rüböl fast geschäftslos. Gek. 600 Ctr. Spiritus flau und bei starkem Angebot zu weichenden Preisen gehandelt. Gek. 50,000 CQrt.
Berlln, 18. September. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des
. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und
Produktenmäbler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 — 80 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd. 2 September 64 ½ à 63 ¾ à 64 bez., pr. September-Oktober 64 ⅓˖ à
3 ¼ à 64 bez., Okteber-November 64 ½ à 64 ½ à 64 ¼ à 64 ⅛ bez., No-
vember-Dezbr. 65 Br., April-Mai 1870 65 ¼ à 65 ½ bez. Gekünd. 32,000
tr. Kündigungspreis 64 Thlr.
LLLSISS
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 48 ½ — 51 bez., pr. diesen Monat 49 ¼
49 ¾ bez.
58 Fasaae.
à 49 ½ à 50 ¼ bez., September-Oktober 49 ¼ à 49 ¼ à 50 ⅛ bez., 0b.
tober-November 40 ¼ à 49 ⅛ à 50 bez., November-Dezember 49 ⅓ à 49,
à 40% bez., April- Mai 1870 49 à 49 ¼¾ bez. Gekündigt 16,000 Cg Kündigungspr. 50 Thlr. Gestern muss Nov.-Dez. heissen 50 ½ à 49⁄
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 40 — 52 Thlr. nach Qualitaü HMaker pr. 1200 Pfd. loco 26 — 30 Thlr. nach Qual., 27 — 28% bez., pr. diesen Monat 28 bez., September -Oktober 28 bez., Oktober November 27 ¾ à 27 ⅛l bez., April-Mai 1870 28 à 28 ⅛ à 28 bez., Ma. Jani 28 ½ à 28 ½⅛ à 26 ½ bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspr. 28 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 62 — 67 Thlr. nach Qualitit Futterwaare 55 — 59 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesa Monat 3 Thlr. 17 ½ Sgr. Br., September- Oktober 3 Thlr. 16 ½ 8g. à 3 Thlr. 16 Sgr. à 3 Thlr. 16 ¼ Sgr. bez., Oktober-November 3 Thle 15 ½ Sgr. Br., November-Dezember 3 Thir. 15 Sgr. bez., Dezemhex- Januar 3 Thlr. 14 ½¼ Sgr. bez., April -Mai 1870 3 Thlr. 13 ¾ Sgr. ber Gekünd. 500 Ctr. Kündigungspreis 3 Thlr. 17 Sgr.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ⅔⅞ Thlr., pr. diesen Monat 1 ⁰ à 12 ½ à 12 ⁄ bez., September-Oktober 12 ⁄¾2 à 12 ⅛ à 12 %3 bez., Okv-. ber —November 12 ⁄3 à 12 %2 bez., November- Dezember 12 3 à 12½ 12 ¼2 bez., April-Mai 1870 12 ⅞ à 12 ¾% bez. Gekündigt 100 Ctr. Kür-. digungspr. 12 2⁄12à Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11½ Brir.ʒß
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Postex von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 ½ Thlr., pr. diesen Monat 8 Thhv, r. September-Oktober 8 Thlr., Oktober-November 8 .% bez., November-
ezember 8 ¾ bez.
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 16 ¾ bez., Br. - G., September-Oktober 16 ¼ à 16 ⅓ bez. u. Br., 16 ¼ G., Oktober -Na. vember 15 % à 15 ⅛ bez., Br. u. G., November-Dezember 1555⁄ bez, April-Mai 1870 15 ½ à 15 ⅞ bez. u. Br., 15 ⅞ 6G.
Spiritus per 8000 pCt. loco obne Fass 17 ¾ bez.
Weizenmehl No. 0 4 ½ à 4 ½, No. 0 u. 1 4¼ à 4. Roggenmel No. 0 3 ½ à 3 ½, No. 0 u. 1 3ã ½ à 3 ⅛˖ pr. Ctr. unversteuert excl. Sach Mässiges Geschäft bei kaum veränderten Preisen.
Stettin, 20. September, 1 Ubr 20 Minuten Nachmittags. (TIG, Dep. des Staais-Anzeigers.) Weizen 62 — 73, September- Oktober T bis 69 ½, Frühjahr 69 ½ — 69 ¾ bez. u. G. Roggen 48 ¾ — 51, Septembe. Oktober 48 ⅜, Okotber-November 48 ¾ bez., Frühjahr 48 ¾ bez., 48 0 Rüböl 12 ½⅜, September-Oktober 12 2⁄¾2, April -Mai 12 ¾ Br. Spiritus 10. bez., September-Oktober 16 G., Frübjahr 15 ½ becx. 8
Breslau, 20. September, Nachmittags 1 Uhr 52 Minuten (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tr. 16 ⅓ Rr. 16 G. Weizev, weisser 73 — 88 Sgr., gelber 69 — 83 Sgr. Roggen 7j bis 65 Sgr. Gerste 47 — 53 Sgr. Hafer 29 — 33 Sgr.
Cöln, 20 September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bu) Wetter veränderlich. Weizen gewiehen, hiesiger loco 7, fremder les 6.15 à 6.20, pr. November 6.13 ½, pr. März 6.17. Roggen gewiehen loco 5.15, pr. November 5.10 ½, pr. März 5.10 ⅞. Rüböl unverändeng loco 14, pr. Oktober 13 ¾0, pr. Mai 131 ⁄%. Leinöl loco 12 ⁄10. R. ritus loco 21 ½.
London, 20. September. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemartt (Anfangsbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 35,4 9 Gerste 2009, Hafer 17,043 Quarters. Matt, Weizen niedriger. Herbe. wetter.
Liverpool, 20. September, Vormittags. (Wolffs Tel. Bu) Weniger flau.
(Anfangsbericht.) Baumwolle:
Tagesimport 1579 Ballen, d
muthmasslicher Umsatz 5000 h, che — B.
Fonds- und Actien-Börse0.
8
.5
BWBerlin, 20. September. Die schlechteren wiener Notirunger
hatten den gestrigen Privatverkehr matter gemacht, den Coursen wieder eine weiechende Richtung gegeben; auch heut war die Halteng mat besonders Anfangs, auch matte und flaue wiener Course; später wult die Börse vorübergehend etwas fester. Doch waren die Course iu Schluss noch immer, zum Theil sogar erheblich niedriger, als am Soor- abend. Das Geschäft war auf spekulativem Gebiet sehr besehräntt Amerikaner waren zu matteren Coursen lebhaft, Italiener in ziemlet gutem, Kredit und Lombarden in verhältnissmässig gutem Verkebr- Lisenbahnen blieben sehr still, zum Theil auch nachgebend. Banke ganz ohne Leben.
Inländische und deutsche Fonds waren fest und theilweise höberf Azproz. Anleiben belebt, österreichische matter;. auech russische maeb- gebend, besonders Prämienanleihen und Schatzobligationen, welche 1 —” 1 ½ pCt. schlechter waren; doch waren Prämienanleihen und engl! sche 1 mässigem Verkehr. Pfand- und Rentenbriefe still und zum Theil matien Rumänische Essenbahn-Obligationen belebt, wenn auch etwas niedlige Inländische Prioritäten fest, österreichische matter, russische im Gan unverändert. — Sächs. Hypoth. Pfandbriefe 51 ¾ bez.
Breslau, 20 September, Nachmittags 1 Uhr 51 Min. (Tel. Deê. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ⅛ bez., Freiburga- Stammaktien 112 ⅛½ bez. Oberschlesische Aktien Litt. A. u. C. 187 G.; Litt. B. —. Oberschles Prioritätsobligationen Litt. D., 4pror. 8 Br.; Litt. F., 4⅛Qproz., 88 ½ Br.; Litt. E., 72 ¾ Br.; do. Lit. g 88 ½¼ Br. Oderberger Stammaktien 111 ¾ Br. Neisse-Brieger Ll⸗ —. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preussische 5 proz. Anleü von 1853 101 ¼ bez. Befestigend. 10
Frankfurt a. M., 19. September, Mittags. (Wolffs Taà Bur.) Flan.
Effektensozietäüt. Wechsel —, Hamburger Wechsel —,
“ 1““
8 4 Pver Preussische Kassenanweisungen —, Bm⸗ Londoner Wechsel —, Pafs
885
1n;
gechsel —, Wiener Wecbsel 97 ⅛, Anleihe de 1859 64 ½, National- deihe —, 5proz. steuerfreie Anleihe —, 4 ⁄proz. Metalliques —, amerikaner de 1882 87 ¼, Türken —, neeeis ahes Bankaktien 712, sterreich. Kreditaktien 256, Darmstädter Bankaktien 315, österreichisch-
ranzösische Staatsbahn 364 ½, Ludwigshafen-Bexbach —, Hessische Lud-
igsbahn —, Kurhessische Loose —, Bayerische Prämienanleihe 104⅞, gad. Prämienanleihe 102 ½, Badische Loose —, 1854er Loose —, 1860er 00se —, 1864er Loose —, Russische Bodenkredit —, Alsenzbahn —, Dberhessische Eisenbahn —, Lombarden 241, Silberrente —, Papier-
nte —, Böhmische Westbahn 214. Nach Schluss der Börse: Sehr flau. Kreditaktien 252 ½, 1860er
voose 77 ½, Staatsbahn 363 ¼, Lombarden 239, Amerikaner 87 +%, Silber- ente —, Galizier 243 ⅓
Frankfurt a. M., 20. September, Mittags. (Wolc's Tel. Bur.) Flau. (Anfangs Coursec.) Amerikaner 87 ¾%, do. —, österreichisehe Credit- Iklien 254, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose 78 ¼ 1864er Loose
„ Nationalableihe —, Lombarden 240 ¼, österr. 5proz. Anleihe de 8959 —, Staatsbahn 365, Darmstädter Bankaktien — Elisabethbahn Bayerische Prämienanl. —, Silberrente —, Papierrente —, Roeckford- gjoritäaten —, Bankaktien —, Galizier 244 ¼, Josephsbahn —, Bank- atheile —, Böhm. Westtbahn —, Elisabethbahn —.
Braunschweig, Montag, 20. September, Morgens. (Wolff's el. Bur.) Der Vertrag über den Verkauf der braunschweigischen taatseisenbahnen ist nach ertheilter landesberrlicher Genehmigung zwischen er Staatsregierung und dem bekannten Konsortium (Darmstädter Bank, „A. von Rothschild Söhne Frankfurt a. M., Diskontogesellschaft und „ Bleichröder in Berlin) gestern Abend abgeschlossen worden.
Wien, 19. September, Vorm. (Wolff's Tel. Bar) Fest. 1
Privatverkehr. (Anfang.) Kreditaktien 267.25, Anglo-Austrian 1250, Lombarden 250.50.
Die Einnahmen der österr.-franz. Staatsbahn betrugen in der Woche om 10. bis 16. September 627,432 Fl., ergaben mithin gegen die ent- prechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 4472 Fl.
Wien, 19. September, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. (Wolff's el. Bur.) Matt.
Privatverkehr. Kreditaktien 265.00, Anglo-Austr. 304.00, Lom- arden 248.50.
NSe⸗ 19. September, Mittags 12 Uhr — Min. (Wolff'’s Tel. Ur. au.
EETEE Kreditaktien 263. 00, Anglo-Austrian 298.00, ombarden 247.00
flau. [Sechluss.)
Privatverkehr:
—, Napoleons —.
Mien, 20. September.
(Vorbörse.) Anglo-Austrian 295.50,
Wien, 19. September, Nachmittags.
(Wolsss Tel. Bur.) Sehr
Kreditaktien 263.00, Staatsbahn —, 1860 er Loose 93.50, 1864er Loose 112.00, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 247.50, Ungarisehe Kreditaktien —, Galizier 253.00, Nordbahn —, Wezstbahn —, Anglo -Austrianbank 293.00, Generalbank —, Franco-Austrian 113.00, Pardubitzer —, (zernowitzer
Franco-Austrian, Gahzier —, Lombarden 247.25,
Pardubitzer —, Bankaktien —, Napoleons —.
Wien, 20. September.
und angeboten.
1864er Loose —,
(Eröffnungscourse.)
Stimmung: Flan. (Anfangscourse.)
London, 17. September.
Staatsdepositen Andere
Rest. Regierungssicherheiten. Andere
Notenreserve.
“
2 2 2 2 222220222⸗
29292992922992b2àà 2 9 2
8 “ I“
(Wolffe Tel. Bur.) (Vorbörse.) Kreditaktien 260 25, Alföldbahn (Wolff's Tel. Bur.)
8
’ (Wolff's Tel. Bur.) Sehr matt. vvesc.- Kreditaktien 260.75, Staatsbahn —, 1860er Loose —
2. Dep. Flau
nag e —, , Loose 93.50, ordbahn —, Anglo-Austrian 293.00, F 5 Austrian 108 50, Böhmische Westbahn ℳ lizie —, Lombarden 245.00, Pardubnzer —, Napoleons 9.83.
Wien, 20. September.
—, Galizier
Wenig fest. R9.2
Kreditaktien 260.57, Staatsbahn —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nordbahn —, Kaglo-Austrian 297.00, Franeo-Austrian 110.00, Galizier —, Lombarden 247. 00, Böhmische Westbahn —, Diskontobank —, Theissbahn —, Napoleonsd'or 9.83. Londoöon, 20. September, Vormittags.
(Wollls Tel. Bur.)
3 Consals 92 ⅛, Amerik 83 X¾%, ltal ¹ Lombarden 20 ¼, Türken 414⁄. 8 aner 83 ¾%, ltaliener 52 ⁄6,
v]
———— 11 Lööö kCC
Bank von England.
IIIIVIÜUIVLIUUILIIVEEE
4,449,239 3 686,012
vv Vv Vv V Vv
Durch einen Unfall in der Druckerei sind die in der letzten Mummer 219 des Staats⸗Anzeigers vom 8s. September e. enthaltenen Börsen⸗Notirungen mehrfach unrichtig abgedruckt worden.
Abdruck dieser Notirungen liegt der heutigen Nummer des Staats⸗Anzeigers bei.
BI
.
1“
Ein berichtigter
“
Gerlin, am 20. September.
Eisenbaa-Prioritäts-Axtien und Obügationen.
gisenbahn-Prioritäts-Aktien
und Obligationer.
Wochsel-, Fends- und Seld-Ceurs.
do. FTl. do.
Geld-Sorten und Banknoten.
ciedrichsd'or I13 ½ bz Imperialsp. Pf. 468 4 bz old-Kronen. 9 10 ½ G Fremd. Bankn. 99 %¾ G ouisd'or 112 ½ G do. einlösb. suceaten 3 7 G Feigei. ..99 ⅞ G dvereiguns. 6 24 ½ Fremde kleine — — 83 ½ bz 76 ½ bz G
„ (4ele
I. Em U. Em II. Em III. III. IV. V.
zöln-Mindener do.
Cöln-Mindener
apoleonsd'orlö 13 5 bz Oest. Bankn. 45
veeen 5 18 ¾ 6 HRuss. Bankn.
wllars 1 12 ½ G
ber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 23 ½.
nsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 p0t. gisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Rchen-Düseld. I. Em. 4 1/1 n. 7.180 ¾ G do. II. Em. 4 do. 79 bz do. IIl. Em. 4 ½ do. zehen-Mastrichte . 4 ¼ do. do. II. Em. do. Eoö do. rgiseh-Märk. I. Serie 4 ¼ do. do. II. Serie do. -III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. do. “ Lit. B. de. IV. Serie do. V. Serie do. 8 VlI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. IHI. Serie de. Dertmund-Soesrt ’. do. II. Serie Nordb. Fr. W... Hlin-Anhalter öze ef 8.. rün-Görlitzer. Hamburger.. p do. II. Em. otad.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C..
b Setaser 21 ve do.
Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg- Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Seri-
.Ser
do. Oblig. I. u. 8 III. Ser
Eö“ Niedersehlesische Oberschl. Lit. uu68¹ 02— do. EAEEEö do. IqG do. Lit. do. Iö do. EööF 0. EI. Ostpreues. Südbahn.. Rheinisece do. v. St. garant.. 3. Em. v. 58 u. 60 do. v. 62 u. 64 do. do. v. St. garank.. KAbein-Nahe v. St. gar.. do. do. II. En. Auhrort.-Cr.-X.-Gld. I. Ser E1u“X“ II. Ser EE. — 8 086 An II. Em
ü
&
ennen
EüSgEES”=”*E
928*
III. Serie
PüPanen
Berl. Stett. 1V. S. v. St. gar.
Breslau-Sehweid.-Freib.. Lit. G.
Söla-CrefelderV.
Em. Em.
nagdebarg Basberxesce., o. von 1865 do. Wittenberg-
„ 56222—9ö
87 ¾ e“ do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.
IV. Ser† Zweigb.
III. Ser. 1 ig-Holsteiner
14 1/1 u.780 bz — 1 14 u10792 b3 ¹do. 873bz G do. 91 3
do. — — 100 ½ bz
IeTe“ H. Sor.e... I. Ser...
Tnürimngen do. Thüringer
do. ITM. 8
[Wühelmsb. Cosel-Oderb.
III. Em. IV. Em.
do. do.
—ö6 —ög“
1JS815 do.
1/1u. 7. do. do. do. do.
do. 80zb⸗ G
1/1 u. 7. 1,4 u. 10 89 G 80 ½ bz G
do. do. 1/1 u. 7. 1/A u. 10% — 1/ u. 7. 89 i½ B 1/¹01. 4 ⁄etwbz B 90 B3 ,Fvu 3 bz 20 ½ bz 90 ½ bz
We
5 —
ĩ75 ½ G w
31 1 bz 72 bz 88 ½ bz 88½0 8½ bz
8 8 84 * 4 ee
Dux-Bodenbach b Belg. Obl. J. de l'Est. do. Samb. u. Meuse Fünfkirehen-BaresU. Galiz. Carl-Ludwigsbahn
do. do. neu- Lemberg-Czernowitz. do. II. Em. do. III. Em. Maiuz-Ludwigshafen Ocstr.-franz. Staatsbabn-. do. aeue Kronprinz Rudolf-Bahn. Südöatl.-Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. 10. v. 1876. do. do. v. 1877/78. do. do. in Silber... Charkow - Asohw
do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug. do. in Lw.. Strl. à 6.24 Jelon- Oralxe.. Jelez-Woronesebhb .
Koslow- -Woronesch. Kursk-Charkow Kursk-Kie Moskan-Smolenak Fbc IZ
Riga-Dünaburger Kjisan-KoslowV Rockf., R. Isl. u. St. Louis Schuia-IvanoroV Warschau-Terespol —
do. Heine
Warsch.-Wien. Silb.-Prior.
HmangmchR̃̃scesrresöaaennmannnnnneenn
öööuue
— —
1/1. u. 7.
1/4. u 10 1/1. u. 7. 83 ½ do. 7 1/5. u11 do. do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9.. do. 1/4.u10 1/1. u. 7. 1/⁄3.u. 9. dec. de. do.
4. u 10 [S1 Xbz G 1/2. u. 8. 7 8 1⁄1 91 10
nn