1869 / 221 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Beilage zum Koͤniglich lts⸗A

. LW1ö F. ½

4

Weechsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Tmerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11. 872 bz B Alsenzb. v. St. g. 1/1. u. 7.] ——

Oesterr. Metalliques. 5 verschieden Amst.-Rotterd.. do. 95 ½ B

do. National-Anl..D do. Böhm. Westb.. do. 91 bz

do. Papier-Rente.. do. Gal (Carl-L.-B.) do. 105 et-J16;

do. Silber-Rente... do. ELöbau-Zittau... 1/1. 51 ½ bz làxh

London 2 Mt. 6 eg do. * 12. W8 K— 4 E“ r-. A 16 a.. 300 Pr. Mt. [815z1 bz do. Kredit. 100.185 r. Stüe ainz -Ldwgsb. 0. 2 8 8 1 6 . 5 v 5

Win. österr. de 8 do. Lott.-Anl. 1860 Mecklenburger.. 1/1. 75 1bz Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. In unser Prokurenregister ist Nr. 479

8 Siegismund Mohr Waühr. 150 Fl. 8 Tage. 83 bz do. do. 1864 s(oberhess. v. St. g. do. volle kbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Techniker hi⸗ 88 ist des Kaufmanns Alexander Mohr hier für dessen VE“ 1 40. Süber- Anlcibe. 5 1/5. u. 111,62 6 0-vt. Fraus; 8i. 1/1,u.7 208 149 19 821 Fngen geameann ist in den Akten N. 113 de 1869 die hier bes gendenni unserem Peeee een Nr. 2535 wcei Währ. 150 Fl. 2 Mt. [82 bz Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 53 ¼ bz Reichenb.-Pard. do. 67822 Frichtliche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. Seine Ver⸗ N Mohr junior Außsaburg sldd. 49. T baks-Chls. II *.* E28. faftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den heute eingetragen worden. 8 üähr. 100 Fl. 2 Mt. [56 24 G do. 8 Tabaks-Akt. 1 Südöst. (Lomb.). grn 8589 28ʃ7 n. Neumann im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei Breslau, den 17. September 1869. 1 8 Frankfurt a. M., 1 Rumän. Eisenb. 8 Warsch.-Bromb. 1 2 27. 806 lbe im sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. [56 28 bz Rumänier I1168 914 8 6 Wsch. Ldz.v. St.g 12 8 60g voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 18. September 1869. In unser Firmenregister ist Nr. 2535 die Firma: Leipzig, 14 Thlr. Finn. 10 Rl.-L 2. 7 ½8 WMWarschau-Per.: er 571 bzB enigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ A. Mohr junior 1 Leiprig, 14 Thlr. Russ. Egl. Anl. de 1822 . Wwann ist 31 Jahr alt, in Pleschen geboren, 5 Fuß 7 Zoll groß, hat und als deren Vme 1 uss 100 Thlr 2 Mt. 99 ½ G do. do. de 1862 5 1¹5. u. 1/11.86 ½ bz asse eonde Haare kurzgeschnitten, hellgraue Augen, blonde Augenbrauen, n. September 1869. 1“ Petersburg 100 S. R. 3 Wch. S45 bz do. Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10. 90 6G Bank- und Industrie-Aktien. tundes Kinn, gewöhnliche Nase, desgl. Mund, volle Gesichtsbildung, erigliches Snüprg nicht. Abtheilung 1. ZEE1— 11u1u. .e e0 28 othe Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist untersetzter Gestalt un 18 Warschau 90 S. R. 8 Tage. 76 bz do. Engl. Anleihe 3 1/5. u. 1/11. 53 . Div. pro VNpvricht die deutsche Sprache. Besonderes Kennzeichen: Das rechte In unser Firmenregister ist bei der sub Nr. 144 üngetragenen Bremen 100 T. G. 8 Tage. 111 bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. Sbz. Berl. Abfuhr.. lugge ist von Glas, er nimmt es auch heraus, damit er auf demselben Firma A. Seff vermerkt worden, daß die Firma durch Erbgang auf o. 5. enn. 2n8603 1,4,9.1710 1921 a. Zavarium. 11. 190 8 JPpivd erscheint. 8 die verwittweit Fauffaanae ers’ ohänmenlegisier ur Punzlau und H2H12—8 Pz i ee 8. 5 .J5. *818 3 vAo. Br. (Tivoii) 123G Aufruf. Der Tuchscheerergeselle Wilhelm Heinrich Beyer 8 2ec zaben e eSugeen en ber Ien Shsg.Ais ePrst. h. do. 9. Anl. Pel. 8t .80 98G 4. B.4-6. 12s2iene 8s Seesan —— gg L. 81 Fen, zufolge Verfügung vom 16. September 1869 am 17. Septem⸗ b . -G. -1. 1t ärti o ersuchen wir alle zufo 8 8 EITETTA 88 8 8 1;n 1 4a. B08nan 8 go. neue 11936. da sein eelltärbegoören E“ Verbleib des vA er 1869 ve . 19811859,1 11 8 10 93 1b2 . do. do. II. Em. do. do. 40 % 119 zetwhn Angeklagten Beyer gefälligst Nachricht zu ertheilen. Sorau, den zlau, Königli ches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. von 1857 4 ½ do. 931 b2z sdo. Nicolai-bligat.

do. Pferdeb.. 1/1u.11777B. ber 1869. Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. 2

6 57 1⁄1. 1136 n h In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 78 der Firma

do. von 1859 4 do. 93 51 bz FRuss Pom. Schatz. 4 1¹/4. u. 1/10. 678 bz3 8 do. 1128 . 8

da. 82 1884 b 11 8 10 83 b⸗ * P a Ptanabel Pm⸗ c986 Saeng ee 2 Sandels⸗Register. und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Göllner zu S . . 5 . . . . . 8 3 4 4 8 . V 3 1 8

do. „a 186143 42. Z3 Nwaa, ders a vchns Nr12sh eendels-egie20 s z nicn, deseas giraehagan Bü,a. kttegan, hen 17, Sevtemter 1380.

do. v. 1868 Lit. B. 4 ½ do. 93 ⅞1bz do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 588 venn g. W 1/1. 97 0 Die unter Nr. 32 8 eezmibes eingetrag 5 en güchs gereisgericht. I. Abtheilun

Daas. ehnP 3 8 88 Inhaber Kaufmann Friedrich Johann Julius Schmidt, ist .“ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 16. Septe do. von 1862 do. 83 ⅜1bz do. Landes-B.

1/1. ü im Regist loͤscht inget worden: 1 do. 91 B iscen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöͤscht. ber cr. an demselben Tage einge 55 Wüͤheim August Prophet au 81. 80naceu d.1 bsth. Fü-c orös ö 0 bz Unter Nr F gisters, Buckau, als Inhaber der Firma Carl nn in Förderstedt. Pr.-Anl. 1855à 100 Th. 1/4. 5 6 Aachen-Mastr. 1 1/1. 35 ½ bz Eisenbahnbed...

do. 10325 bz irma: S S 2 eun e üng Nieß G. Bormann, Calbe a./S., den 16 September 186. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück s56 ¼ EH a. do. 105 3 bz do. Görlitzer

do. 134 ½ G I -vwsas- s 11 783 nd als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Wilhemn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

Kur- u. Neum. Schldv. 3 verschieden S0bz PBerg.-Mirk.. . do. [135 bz do.

Oder-Deichb.-Oblig. 1⁄1 u. 7 —. Berfn-Anhalt.. 1/1. u. 7. 183 ⁄7 bz sCenfer Kredit.

20/5. 95 B B u Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung Ins hiesige Handelsre ister ist heute sub Fol. 68 zur Firma: Stadt-Obli 1⁄4 u. 10 100 bz 14ℳ719 20% bz aRteagen Autd ta89 M. Wil Nachfolger zu Bremen und Burgdamm Beadip. Stadt bhgat. 74 u. 10 100 5 bz Berlin-Görlitz.. 1/1. 69⁄bz Gerzer. .... 1/1 u. 7.92 B ndelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Guido in Spalte 5 eingetragen: G b do. do. 1/1 u. 7 913 bz v .8 8bb8 6 8. Schust.n.C. do. [108 G. See cee zu gechaft übergegangen, welcher dasselbe unter der Firmeninhaber hat dem Kaufmann Emil Schmidt zu Burgdamm do. 4do. do. Blerlin-Hamburg. do. 157 ¾˖ B Gothaer Zettel.. do. FBBrl.-Ptsd.-Mgdb. do. 193 ½ 6 4o. Grd.-Pr. Pf.

1/1. 94 ½ G Firma: Pvrokura ertheilt. Schldv. d. Berl. Kaufm. 1/1 u. 7. 96 bz G. Bormann Nachfolger Blumenthal, 18. September 18599. 5 ö do. 582 Berlin-Stettiner. 1/1 u. 7. 128 1 bz Hannöversche.. do. 1 fortsezt. Die Firma ist nach Nr. 5680 des Firmenregisters über- Köͤnigliches Amtsgericht. ur- u. Neumärk. * 8 .-Schw.-Frb. . [I13 etwbz G ütte .. 1/1. 107 1 8 5 99 ij sregister ein⸗ 2 80 1 bz os 59 100 ½ 8 1 Haarebatte v 11172 1986 882 Nr. 5680 des Firmenregisters ist heute der Kaufmann 8 am 16. September 1869 in das hiesige Handelsregiste ä vrh, BBrieg-Neisser... 1/1. 92 ½ Hyp. (Hübner). Suido Max Otto zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma ger.ogerz in die Spalte 9: »die in das hiesige Handelsregister Fol. 53 do. 78 b bz s(cöln-Mindener.. do. 119 bz do. Certifikate G. BVormann Nachfolger, 8 eingetragene Firma: S. Schiff ist »seit einigen Jahren« er⸗ 86 5 bz3 do. Lit. B. do. 99 ½ bz G do. A. l. Preuss. (jetziges Geschäftslokal: Brüderstraße Nr. 3) tosch vee 5 : S. 8 Pommersche... 71½ B fHIll. Sor. Guben 1/1.u.7. 67 3B3 dSdo. Pfdb. unkd. 8 . do. ees do. St.-Pr. do. 87 ⅞bz sKönigsb. Pr.-B.

ingetragen. b 8 b Fol. 127 die Firma: F. Schmidt, Posensche, neue. Hann.-Altenb... 1/1. 65 bz Leipziger Kredit als Inhaber der Firma: Johann Kristoph F Sächsische. do. 81 G do. St. Pr. 4g.

1 irma Schmidt K

. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Schmidt &

183re Duvinage ee und Kurzwaaren.Geschäft en gros, Geschäftslokal: in Einbeck, Schlesische 24/6 u. 1⁄2 2— *— Iark.-Posener. 1/1. u. 7. e do. neue do. Lit. A. Irae eSSeaee do. St.-Pr. 5 ½ bz Mgd. F.-Ver.-G.

105 5b2 siniversitätsstraße Nr. 2), am 1. Juli 1869 errichteten offenen Handelss und als Ort der Niederlassung: Einbeck. 8 0. 910 G gesellschaft sind die Kaufleute.. idt, 1. 128 die Firma: Albert Fleck, R. See enh PßbB Magdb. Halberst.] 1/1. 153. Magdeb. Privat. 8736 -1, Friedrich Johann Julius Schmidt, I11 als Inhaber der Firma; der Conditor Friedrich Albert Flech Westpr., rittschfil. 4o. 706 s40. B. (St. Pr.) do. s6 Meüninger Kred. 113½ 2) Sg ööe in Einbeck, 8 8 40. 88⸗ 8 S 8 E beide za Fefrülfsch ftsregister des unterzeichneten Gerichts und als Ort der Niederlassung: Einbeck. do. II. Serie do. 96 38 Münst. Hamm. 1/1. u. 7. .8 do. volle

Dies ist in das Gesellscha 1 8 über 218 nter Nr. 2687 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Fol. 129 die pürma. Friedrich Sohrmann, 42. .een, . 4A n. II liedscht IIisk. do. sreu-Schottland. 1 1.“ do. 85bz FANFdschl. Zweigb.ü s.

975b2 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Gebrd. Achiules als Inhaber der Firma: der Kürschner Heinrich Friedrich Sohr⸗ 8 Kun. u. Neumärk. 1%¼⁴ u. 10 S6 B NFNordh. Erfurter. 1/1. u. 7. 80 z bz sg0esterr. Kredit. Pommersche .. do. e do. St.-Pr. do. 93 1 bz A. B. 0mnibus-G.

2 2 . 8 2 2 ck 129 b. ,Getreide⸗Kommissions⸗Geschäft, Geschäftslokal: Grünstraße 14,15) am mann in Einbeck, và1O88 . r Niederlassung: Einbeck 1091: laebruar 1869 crrichteten offenen ““ g 8 r Einbed⸗ 85b h dS. piember sasg. Preussische . do. . 4.2 1a. Sass h.

59 ⁄etwbzß jeute: 1 8 Königliches Amtsgericht 1— 2 1G gT“ b Fol. 284. Firma: F. W. Stieg in Göttingen; Khein. u. Westph. do. sostpr. Südbahn. 1/1. 28 ½bz Hportl.-F. Jord. H. Sächsische do. 4 do. St.-Pr... do. 61 ⅞[ bz Posener Prov...

295B 2) Carl Eduard Achilles, n 8.

beide zu Verlin. 1 Seifenfabrikant Friedrich Wilhelm Stieg in Göttingen. 8.

1 Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichnet Fol. 285. Firma: Aug. Deppe in Göttingen; Inhaber:

Schlesische do. 87 3 bz R. Oder-Ufer- B. 92 ½bz G spreussische B... nter Nr. 2688 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Mbbelhändler und Tapezierer August Deppe in Görtingen. b 2 zufolge h 1— h . 88 t a; Inhaber

JI 177 855 ““ 106bz spr.Bodeabr-. 8 F1. 286. Fürme. H. Drpitast nn Getkengen⸗ Ierhee⸗

/1. u. 9: einische 114 ½1 bz Renaissance

1/2. u. 1/8. 102 bz do. 40 %. KRlittersch. Priv..

pr. Stück 323 3 do. St.-Pr... FRKostocker

Berlin, den 18. September 1869. 11“ 1 1 Königliches Ststgericht, Abtheilung für Civilsachen. Glasermeister Hermann Dreykluft in Göttingen. 8 8

1 6. u. 1/12.— do. Lit. B. (gar.) Sächsische.

1 103 bz Rhein-Nahe... Sechles. B.-V...

T ““ Göttingen, den 17. September e“ 8 1 8 G 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1/1. u. 1/7. 100 ½ G Starg.-Posener.. Schles. Bergb.-G. pr. Stück (17 Thüringer. do. Stamm-Pr.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, b 1¼⁴4. 96 b3z3 127etwbz G Thüringer......

In unser Firmenregister ist unter Nr. 127 als Firmeninhaber: 1/3. 42etwbz do. Lit. B. (gar.) 1/1. 78etwbz Vereinsb. Hbg.. 1⁄4. p. Stek.4Setwbz B do. Lit. C. gar) do. 88 ¼4 B B. Wasserwerke

Amsterdam 250 Fl. Kurz. do. ..250 Fl. 2 Mt. [141 53 bz ..300 Mk. Kurz. [1515 bz

do. 300 Mk. 2 Mt. [150 †½ bz

as Sw

+—

SSeagrgmessesgesereese

[28α2

82

ves

S2

-2œneaen nne.

82

22 S.

H‿ð

SS S88

avaoCacagmgaccacesnnnenn

EN E

88 ISo m E S

2’

2 2 .v. 1850, 52 do. 85 ½ bz do. Part. Ob. à 500 Fl. 88 7.,18207138 do. 83 ⁄½bz Türk. Anleihe 1865.

AEAEEFFgS

+r

1

0O0— 8*⸗-

SSüSEgF=üSSGüOUoFÄʒnEUg’AE

—,— 1IE

2—

2

8 13 ¾

S89

-

2

s

5582gSg 52—

·nm

—219— 29—

5— „2

85 EUAEEEFEUGURFEEFSSEEE=EEFEFEFgEIUFð

9 17 8 8 ½

5 ½

EESIZ —½ 0005.SS

1 9 QꝘ 8

2

n. SS

2lSIIIIIIIFf X

R&FERÆᷣÆ᷑FEFAEʒqʒAʒmEAêoNRêRêlahʒEêchʒêNNZEêNVêʒÖʒÖx6s

8—

EEE

EPFE=FSAEAEFFS 11n Z

Pfandbriefe. E PEx aSAMmx

AüS=S=EF=FE==S=

5

ε‿&%

8 *ο⸗

N

P PEEEESeoenUE

r22 & .

ee bs nn

8

g”

Senhaschr.

.

- EmüFEFFcaneg†enmacae†ere paeeee

——ℳM8UEEggS

—1en

EE omxaa†¼e†

Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig....

Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl..

Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.-Loose

Dess. St.-Präm.-Anl.

Hamb. Pr.-A. de 1866

Lübecker Präm.-Anl.

ManheimerStadt-Anl.

Sächs. Anl. de 1866

Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

f ₰——

*

8ve

AEEIE 815— 8286—

EXEF FEFgF Oo O O00

Bezeichnung der Firma:!. ““ 1 K irchhain anstehenden Prüfungstermine sollen für 8 G ““ . onkurssache von Kirchhain anstehend fung Gustav Lobatz, 1 8 11. den Verwaltungsrath Ersatzmänner in Vorschlag gebracht werden,

22 525 2 - —‿—W

Kaufmann Gustav Lobatz zu Schwed W“ 8 Vorladungen u. dergl. 8

I e. 8 42] Beknnnaung Schwedt a. O.,

1/1. u. 1⁄0☚—- Ihb. (Cos. Gdb. zallàx ingetragen zufolge Verfügung vom 11. September 18 26 den 8 Sgläubis iermit be⸗ nacht wird.

112n 30G1, 882 4 (e⸗Heb. 49. 109 5, G 1bs artsche n⸗ 1/1 u.7. enber 186, fr ge Werfügung 85 eta 8s den vonkurh e ee h. s veinc

pr. Stück 12 G6 qdo. do. do. [109 ½2 bz G 1 hwedt, den 11. September 1869. LEE1I1I1 1““ Königliches Kreisgericht.

825—

fIIII

AEGSI e; EE H 8—

In dem am 28. September cr., Vorm. 10 Uhr, in der Ahrensschen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

EEEEE 11e6*“* ; 8 EVV1ö161 8 8 MReedaction und Rendantur: Schwieger.

ZE 1“ Berlin, Druck und Verlag n. vchn Ober⸗Hofbuchdruckerei

1öu“ h

8