8*
Durch Versetzung des seitherigen Inhabers ist die Physikatsste 8 „ Hoyerswerdaer Kreises vakant geworden. Qualifizirte Bepergeeen eeee““ “ “ — Tadnen en G diese Stelle werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer e⸗ Abonnement beträgt 1 Thl b für Herlin die Expedition des Königt. Approbation als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, des Fähigkeitz. für das Vierteljahr. 1 Prußischen eee ch I zeugnisses zur Verwaltung einer Physikatsstelle, sonstiger über ihre nsertionspreis für den naum einer b““ bisherige Wirksamkeit sprechender Zeugnisse und eines ausführlichenI pruazeile 2 ½ Sgr. 2ꝙ11 Lebenslaufs bei uns zu melden. Liegnitz, den 16. September 1869.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
e q
Jebufs planmäßiger Amortisation der auf Grund des Allerh. Privilegii vom 1. Juli 1866 ausgegebenen 4 8prozentigen Obligationen II. Emission der Stadt Frankfurt a. D. werden die Nummern der pro 1869 zu tilgenden Obligationen in der Magistratssitzung vom 30. September cr. durch das Loos bestimmt werden, was wir unter Hinweis auf Alinea 4 und 5 des Privilegii hiermit bekannt machen.
Frankfurt a. O., den 10. September 1869.
Der Magistrat.
Verschiedene Bekanntmachungen. [3249] S “
8
Hannoversche Staatseisenbahn. Bekannt. machung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 4. Mai 1867, 30. Oktober 1867 und 27. Mai 1868 bringen wir wiederholt in Erinneru
2
Berlin, Hinter der katholischen Kirche Nr. “ 8. 8
Ecke der Französischen Straße. Geschäftsübersicht vom 1. März bis ultimo August. 5proz. Hypothekenbriefe (rückzahlbar mit 10 pCt. Amortisations⸗Entschädigung) Paricourse subskribirt 745,675 Thlr. abgenommen Hypotheken erworben, unkündbar als Unterlage der verkauften Hypotheken⸗ briefe ..... bEC1“ 1“ Hypotheken erworben, kündbar zur Wei⸗ terbegebung an Behörden, Institute, Private 84 Ffoc n erworben, lombardirt ffekten für fremde Rechnung gekauft und verkauft Diskont⸗ und Incasso⸗Wechsel Einnahme... LEE“ Ausgabe Beerlin, im September 1869. 8 8 “ Die Direktion.
Löbau⸗Zittauer Eisenbahn.
11“
403,325
2,661,163 350,097
1868 135,965 Thlr. 9 Sgr. 2 Pf., mithin 1869 weniger: 17 Sgr. 6 P g Pf., h g
324,775 Thlr. — Sgr. — Pf.
Betriebs⸗Einnahme vom 1. Januar bis ult. August 1869 135,888 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf., dagegen
76 Thlr.
n daß Beschwerden über das Verfahren der Gepaͤck⸗ und a2 ⸗ Güter⸗Expeditionen, Fracht⸗Reklamationen, Entschäͤ. digungsansprüche, Anträge auf Erlaß von Lager⸗ resp. Standgeld ꝛ0. instanzmäßig zunächst an den Ober⸗Güterverwalter Mer. tens hierselbst zu richten sind, gegen dessen Entscheidung der Re⸗ kurs bei der unterzeichneten Behörde event. einzulegen ist. Die durch Nichtbeachtung dieses vorschriftsmäßigen Instanzenweges erwachsenden Verzögerungen und sonstigen Nachtheile werden die Betheiligten sich selbst beizumessen haben. Hannover, den 19. August 18690. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[3233] Hörder Bergwerks⸗ und Hüttenverein. 8 In Gemäßheit des § 21 unserer Gesellschaftsstatuten machen wit hierdurch bekannt, daß nach den Wahlverhandlungen vom 9. Sep⸗ tember 1865, 28. September 1867 und 9. September 1869, der Ver⸗ waltungsrath unseres Vereins aus den Herren: Geh. ihass rerihe Wilhelm Ludwig Deichmann Major Hermann Hollandt in Braunschweig, Geh. Kommerzienrath Wilhelm Joest in Cöln, Geh. Kommerzienrath Gustav Mevissen in Cöln, Rittergutsbesitzer Carl Overweg zu Haus Letmathe, und Kommerzienrath Johann Friedrich Wie in
Dortmund, 8 besteht. “
82 .
Hörde, den 15. September 1890.
ö“
Bergwerks⸗ und Huͤtte
Bilanz über das Geschäftsjahr 1808—1869.
1 Thlr. Sgr. Pf.
Cassa⸗Vorrath 18 Wechsel⸗Bestand 1
Effe 1 8 Conto, Bergisch⸗Märkische Actien
15287 2984
34250
Se. orderungen. . Conti der Besitzungen und Anlagen des V 1 Statutarische Abschreibungen bis 30. Juni 1869 Thlr. Sgr. Pf. 127067 25
389180
a) Di
mmobilien⸗Conto.. 8
aschinen⸗ und Fabrik⸗Mo⸗ bilien
eö] 18
Meubles und Hüttenfuhre b) Das Hörder Eisenwerk.
Immobilien und Hochöfen Utensilien Hochof
Mobilien ö“
c) Die bergbaulichen Anlagen.
762606 132922 15157
—
Der Verwaltungsrath
8 CC1“
.HEöö“
Thlr. Sgr. P. Actien⸗Capital⸗Conto q“ Reserve⸗Fonds⸗Conto, inkl. Gewinn auf verkaufte Actien 5 Sörsc fstpetsteefnt 309122 25 inkl. der diesjährigen Ueberweisungen adadl
im Ganzen betragend „ 360,707. 2. 7 Garantie⸗Conto .
Spezial⸗Reserve⸗Conto Reserve für Reparaturkosten der Hochöfen, Coaks⸗ öfen und Dampffkesse Creditoren in vmv Rechnung Obligationen⸗Conto der Anleihe vom 10. Ja⸗ nuar 1857 . EEE 1 Reste nicht erhobener Dividenden und Zinsen.. Vortrag⸗Conto pro 1869—-70 I Ueberschuß pro 1868—69.. nach Vollziehung der diesjä bungen ad Thlr
DSS9o 1 ¶0⸗
hrigen Abschrei⸗ 19eso söre.
„
8
8 NMajestät der König haben Allergnädigst geruht, den “ Großherzoglich oldenburgischen Beamten
orden zu verleihen, und zwar: dem Ober⸗Appellationsgerichts⸗
präsidenten von Buttel, zu Oldenburg den Rothen Adler⸗
rden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Ober⸗Staatsanwalt
üder ebendaselbst den Königlichen Kronen »Orden zweiter Rüse und dem Amtmann von Heimburg zu Jever den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse. 8 8 1
dnung wegen Einberufung der beiden Häuser des 6 Lanbtages der Monarchie. “ Vom 21. September 1869.
ir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.,
‚in Gemäßheit des Artikels 51 der Verfassungs⸗
Urkunde vom 31. Januar 1850, auf den Antrag Unseres Staats⸗ inisteri vas folgt:
eia er n. Sggsc des Landtages der Monarchie, das
Herrenhaus und das Haus der Abgeordneten, werden auf den
(Oktober d. J. in Unsere Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin zu-
sammenberufen.
Das Staats⸗Ministerium wird mit der Ausführung dieser —
1 beauftragt. , 8 eorerunglig Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
und beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8 8 Gegeben Berlin, den 21. September 1869.
— (L. S.) Wilbelm. von der Heydt. Graf vog Whenplüs von Selchow. raf zu Eulenb . 1 ich für den Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. u Dr. Leonhardt.
1“
1“ 3“ frankirt oder unfrankirt, rekommandirte Briefe, Drucksachen
oben. d 8 Sisbune der Korrespondenz mittelst dieser direkten
Dampfschiff⸗Verbindungen findet statt: aus Bremen am Mitt⸗
3. Oktober und von da ab alle 14 Tage am Mittwoch a Sonnabend (23. Oktober, 20. November, 18. „s. w.).
111“
vpon Philipsborn.
“
8
8
88 2 2 d inisterium der geistlichen, Unterrichts un Medizinal⸗ Angelegenheiten.
bisherige Controleur der Generalkasse des Ministeriums der Selrcren 8 Angelegenheiten, Kirchner, ist zum Küwee Rendanten und Quästor an 8.ve Friedrich⸗Wilhelms⸗ — Universität in Bonn ernann worden. 8 1 V 8 Lindenborn an der lateinischen Haupt⸗ st zum Oberlehrer befördert worden.
schule in Halle a. S. i
Berlin, 22. September. Se. Majestät der König
b haben Allergnädigst geruht: zur Anlegung des dem Regierungs⸗
ö“
Bekanntmachung.
derung der Korrespondenz nach Brasilien, der
ab wie folgt:
Die regelmäßigen DampfschiffVerbindungen zur Ufß .
Republik und Uruguay gestalten sich vom Monat Oktober cr.
ü Schwarz⸗ V Kam u Berlin von den Fürsten zu b 8 vgeaeFe verlehener Fürstlich ea V iter Klasse, und des dem 8 V “ 182 6 Gaß von Sr. Heiligkeit dem Papste ver⸗
liehenen Ritterkreuzes des St. Gregorius⸗Ordens Allerhöchstihre
örder Kohlenwerk isenbahn⸗Anlage “ Diverse Eisenstein⸗Gruben..... Röstöfen Kohlen⸗Separation und Wäsche Fristende Berechtsamwe.ü....
d) Das Laboratorium. 3218 Abschreibungen im Ganzen.. 2249618 41 5
Erwerbungs⸗Conto der früheren Eisenstein⸗Bes-.
rechtigten 8 245660
Inventarien der Fabrikate und Materialien: 9 der Hermannshatte ........... “ 390707 22 18638 18
b) des Eisenwerk⸗Magazins
0) dito Rohmaterialien 132526 19
d) des Eisensteins auf den Gruben. 166024 /18 “] Töür- ö
“ 1 Der Verwaltu
7 24. eines Genehmigung zu ertheilen. . ankreich aus Bordeaux am 17. und t seden Nonatd 1 2) via England a) aus Falmouth am 3. eines “]
ton am 9. eines jeden Monats, 2 “ . 71 3 dben hücetn 9. an 18. uihs ecenes jeden Monats; 3) vic pPersonal⸗Veründerungen in ver Armns
3. vwerpen am 1. eines jeden Monats. V 52 tepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, 82712 Belne 1212 für die Korrespondenz tritt in den Offiziere, oaren e ezungen. Den 9, Septem er. 36326 Hinsichtlich der Beförderunge Füs Regt. Nr. 35, Pitsch, V ben⸗ bisherigen Bestimmungen eine Aenderung nicht eii. v. Klingspor, Pr. Lt. vom Brandenb. Füß Regt. nee . vom “ 11“ Verlin, den 20. Septemeder 1020 ür. Lt 829 .R. 26 Aa. M ga aaen, Ser . vom 7. Pomm. General⸗Post⸗Amt. 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, §H Dienstleistung bei der 8 ili t. Nr. 54, von ihrem Kommando zur Di von Philipsb orn. Inf. Regt. v Hellermann, Pr. Lt. vom g “ 8 Unteroffizierschule zu Potsdam, v. - — Regt 8 „Lt. vom 2. Magdeb. Inf. Regt. 6 8 ger ond 8 8 Sae 8 b Lt. 8 dnh. 2v5 tmachung. G 575 Sec. Lt. vom 3. Oberschlesischen Infanterie⸗Re⸗ Für die Befbrderung der nach der Insel Euba serichieteg vincn,. 09, dan, gfem Kommando Zur Miensiectung ge Ze Korrespondenz treten den bisherigen Wegen: üͤber kreich Unteroff. Schule zu Jülich, v. Noschen Ser deß. seinem Kom⸗ 1 6 7 8), über Frankreich 3 Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), von seinen Southampton jeden 2. und 17. des Monats, mnien faus Cadin Regt. Nr. 15 ( Schule zu Bieberich, sämmtlich . bö Dienstl. bei der Unteroff. e NJämm aus St. Nazaire jeden 16. des Monats), über Spand Staaten mando zur bentbunden. Jur Bildung des Offizier⸗ 1b der die Vereinigten Staaten zum 1. Oktober cr. entbunden. ier⸗ über Bremen und resp. über Hambur⸗ . Holstein. Füs. Regt. Nr. 86, unter Stellung à Es können auf den “ “ Huße 88 5.-Seg brs F., Prem weuk vom Kaiser Franz ir —
4599
385966 106536 268791
3831
DB
69791 21 602308 29 2798 14 8 9976 /17 2
do 00 02—