Wilh. Witzke aus Skarszewo, 165 8 “ berg, 166) den Friedrich Mielk ) den Joseph Materna aus Unter⸗ Königli 1 8 . 8 . Gert ike aus Warlubien, 167) den nigliches Kreisgericht — 8 8 Geagoaln de gae 2698n, 9 va ich ein Dõo 1ünr te ande0 V Vorschußrnsär genolenshaft kranger fruRe gfuse der Cr teln In . Fengenebaner is 959 Ae zla vermerkt „ a. eepre= n28., 8eneen Prefefren. Chri Jahnke au 4 ein nkfurt a. ei — . 1 1 en de Moser aus Niewieczyn, 171 SSüees 170) den als dessen Liquidatoren re Kauftae Angetagen⸗ Genossenschaft, und Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Hamburg für die Altonaer Firma »Gustav Halberstadt« ertheilten us Königl. Grabowabuchta, 172) den C n Adam Zaremba und Ernst Eccius jun. hier ei ugust Pahl, Bernhard Kraka tärkefabrikant Georg Hermann Brandt aus Halle a. S. Prokura einget Vankau, 173) den Mabuchtag 172) den Constantin Wachholz aus 21. September 1869 am 21. Septegeler een zufolge Verfügu un Störe Qrt der Niederlassung: Iö“ esencn. 1A4X““ Zulius Valentin Bus el Bojanowski aus Bojanowo, 17⁄ den nber 1869 am 21. September 1869 vermerkt da voh 1111““ EEEEö1ö1ö1“ u“ dinsne aus Bet dsgalett an; Butowit, 175) den Maithias Pe⸗ o*“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilng. 1h nebeng. e den dnnanh den semnbag Fötohals Helaric, Her agufmom “ I‚IWm hjesigen Firmenregister ist fol. 57 eingetragen: Nüsedan g” Sechban 189) 2 179) den Friedrich Weehnit, seine Ehe mit frwann,. Vrnien udig, Pacheser hier, hat für ö zufolge Verfügung vom 6. Juli 1869 am selbi. 3 F. KrHlehunge. 8 181) den Peter Megger aus en Ludwig Nickel aus Gellen, 27. August 1869 die Gemeinschaft der einorth, durch Vertrag vom 1 Tage. eas vW“ 5 Schnackenburg, Herrmann Carl Pischer aus E“ Jastrzembie, 182) den hefhccen. Dem Eingemechich S2 — „ Füiwerbes auz. Königliches Kreisgericht Halle a. S. “ Firmeninhaber: aus Kawenczyn, 184) den Albrecht Kutzel 8 Jacob Gwisdalla 88 hrend der Ehe durch Glücksfälle, Geschenke, Erbfane Uneamn, seas s In unserem Firmenregister ist unter Nr. 476 Folgendes vermerkt: Apotheker Theodor Hornemann in Schnackenburg. ec, en Eduard Reinhold K nen Her Kaufmann Carl Wilhelm August Gottlob Range aus Halle a. OM. A den Jo Reinhold Klatt aus Wonsor Dies ist zu rfü 11“*“ I. 8 Arue 8 ossla⸗ 820Pveeehe⸗ 189) den Johann 8eh. ne unter Nr. 282 anfclg⸗ Rerfügung. vemn 7. am 11. September d. 38 alle 8 “ 1X“ “ ist vermerkt, daß die Firma —h C.9 , hescekern winnek, 191) den Wll ) den Johann Nepomuk Müller aus Lo. Aufhebung der ehelichen Gütergemeinse agung der Ausschließung h. 5 Bezeichnung der Firma: sowie daß das Geschäft auf die Wittwe Louise Busse, geb. Soltau, den Thomas J helm Herrmann Meyer aus Lubochin, 1922) Königsberg, den 16. S gemeinschaft eingettagen. Ran . in Gorleben laut testamentarischer Verfügung übergegangen ist. Gackowski aus Fene “ 193) den Lngch Königliches Konmeni. undg Adens litäts⸗K 8* 1 1n ean zufolge Verfügung vom 21. September ö M195) den Julius Puwalsti en Bernhard Graf aus Schweß, D Die hiesige Firm und. Admtralitäts-Kollegium. Higen Tage. “ “ S s Städt. Bochlin, 19 ie hiesige Firma J. Heyꝛ lbigen Tage. Schmelter aus Städt. Pr S in, 196) den Castmir Dies ist zu Heymann ist erloschen. “ “ Lus Pranseret, m19 dn 8 ghenoe 99 Wleniewaͤn V unter Rr 12 zufolge sücnenragerrieserahe 13. Septemb Bei der sub Nr. 12 in unser Gesellschaftsregister ein L. nhard Braun aus Schwetz, 200) d V nigsberg, den 16. Septemb 1b “ ema f ü“ Gorleben. 11““ EEE1“ 20. ) 1,Jc henh eh 8 Franz. “ Suanonee e nigliches Hencnteh. und Aörnkralitäts⸗Aollegiums Aen Inhaber 89 Frerade Abarcch Peentaeh gu Heitigengadt und “ Inhabertn⸗ Mitane eee. — 2 een aus Sullnowo, 204) den Andrsas . 72.575 en Johann Czechanowsk Der Kaufmann Louis Portofoé gmnrn. pbrikant Georg Hermann Bernhard zu Brenen sind, ist Col. ¹4¹4 un 18“ 8. irrss2. Bernhard Sa ndreas Suminski aus Taschau, 205 unter Firma: Louis 292„ von hier, hat für sein hie ha 8 inget . 1 8 Gartow, den 20. September 1869. aus Weide, daese ch asaeUatene 206) den Franz 1 die Prokura des Ruobenc befftebenes Handelsgeschaͤft, vn igender Büxand 1n 98 hard zu Heiligenstadt ist als Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Weide, 208) den Franz Cuebei ag e den Franz Lewandowski aus dem Eduard Schoen von hier Sgtarar ec⸗ dessen Tod erloschen ist schafter in die Gesellschaft eingetreten. Eingetragen zufolge Ver⸗ Im Firmenregister des Königlichen Kreisgerichts Arnsberg ist aus Bankau, 210) den Matthias eeelabtuch, 2en Gustav Klawohn . Deshalb ist zufolge Verfügung vom e 1 fügung vom 18. September 1869 am selbigen Tage. 3 eeingetragen: 18 2 ch den⸗ Enr⸗ Ludwig Kahl aia Nltsliehe 212 gew zulett Ihorn, hetc die alte Proküra unter er 283 valahtember 8 3. Heiligenstadt, den 18. Feegeg dar 1869. 8 “ Füebe. Nr. 7 eingetragenan ehs . Bichmasa vete g de. czinski aus ; ugust Fran neue u r. 275 einget 1 „und di Königliches Kreisgericht. 6 elmede, in der sechsten Kolonne: Die Firma ist erloschen. n⸗ niewo, 214) den lüfie, 55 Friedrich August Polanz Lasts Iean, Kdowonigsberg, den 1gemohsafge 88 ““ 3 b getragen ex decreto vom 8. September 1869 am 11. September Mal Bweh nus B m “ 219) den Johann Königliches Kommerz⸗ 1 “ AnUegtnh In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 1869. Conf. Akten über das Fitmens gs Sens 1.,egh. 112. nkau, den b uszkiewicz aus 8 m. 8 8 1 ootz, Kanzlei⸗Rath. Eenft eranomwskt aus V.linchens eus Bantan, 2I8 den Chrsstin far schur Eormän mmcenr. öüilhelm Julus Mahlin e lee e . 8t. Bede ang des hirnen nnhabfgng Bemmehe Bereg⸗ uletzt i arie erfügung von heute eingetragen: 1 5 a 1 1— de. ’ lubni ie Königli je ohne 8 en. ufolge derselben Verfügung ist daselbst sub Nr. 168 dle Firma: ufolge Verfügung vom 8. September am 11. September 1 Eintritte in e“ verlassen und sich dadubg x8 Dies ist in dem von uns eführt 1 G F. derfügusg 8 Beslbst rä⸗, Püeih an meen — das Firmenregister Band II. Seite 112. Hauptverhandlung ist cin Ferlche “ entzogen haben. tragung der Ausschließung oder Aushfezhrten Handelsregister zur Ein. md als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Wilhe Bootz, Kanzlei⸗Rat mittags 9 Uhr, an hiesiger Geri uf den 9. November er., schaft unter Nr. 189 zufolge Verfügung vom 1 ehelichen Gütergemein. Franz Weltewitz Jafelbst eingetragen. 8 Arnsberg, den 11. September 1869. 8 enth üss. für Sea hehe Nr. 1 20. Srin e0 1e⸗ eingetragen. g vom 18. September 1869 am Liebenwerda, den 15. September 1869. 8 “ Königliches Kreisgericht. C“ ichti Ir 1481gs Auf. eee . eptesber 18c9. W Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 stehend genannten Heerespflichtigen nach dem vdheg. Königliches See⸗ und 8 In unser es.ess 8 — 163 zufol Kai In das Firmenregister “ J 88 g Feüaasn tesü en 9 nng. L 111“ 1“ 1 2 II 1 nterzeichneten Geri 1 3 8 ähne 1“ 4 4 erichts ist unter u Markt Moensleben und als deren Inhaber der Cigarrenfabrikant eingetragen. Piderit & Niemeyer Gesellschaft in Bielefeld.
der Königlichen Regierun h D g zu Marienwerder vom 1869 Nr. 1075 der Kaufmann Josef Landau zu Stettin, h jedrich Christoah David Dähne daselbst zufolge Verfügung vom itz der ““ 84 Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Johannisthal
nicht zu ermitt i ; 1. Juni ün ist, so werden dieselben hierdurgh zu dem Ort der Niederlassung: Stettin, 8 171 September 1869 eingetragen. „ 1.“ Kaufmann Friedrich Piderit am Bielefeld. steht nur diesen, und
„Busse in Gorleben,
18s69 am ün- ““
. eingetragen: qqFirrma: A. Busse Wittwe getragenden DSrt der Niederlassung; 8.
4* ⸗ *
anberaumten Termine vorgel b Se.en. Füet gesetzlich Felasten. Eeneasgefeedetn⸗ fesenthesber vfeeen e. 6 e ee2 en q meer mit zur Stele veade h ahrer e dung dienenden Ve Ur. e,⸗ senczufolge Verfügung vom 20. September 1869 am 21. Sep. Neuhaldensleben, den 18. Serienszber 18609. ar
em Termin 8 aß dieselben noch 7 S.e grs Setettin, den 21. September 1869. vb“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung. V 2) Kaufmann E11 4b dng 8e Entscheidung eee.sfahe Arsh wird mit der Unter⸗ Koͤnigliches See. und Handelsgericht. “ n Gesellschaftsregister ist sub Nr. 41 zufol V 92. 8 v.““ den 80. Juni 1869. Königliches Kreis ron werden. Schwes, In 2 figung eingetragen; Bielefeld, den 16. September 1869.
gericht. I. Abthei unser Gesellschaftsregister i 1 irma der Gesellschaft: A. Born & Comp. Fewg u“ — ÜFmmenen heilung. Anmeldung eine Handelsgesellschaft 1 8 Rerschhiftemaßiger 1 Siß der 85.esnehef Quedlinburg, 2. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 H andels⸗Regt B — unter der 3 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. 3 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 die von den Kauf⸗ Handels⸗Register des Ke ege t g v“ “ Vorn zu Pusbhabewra leuten Heinrich und Theodor Grothues, beide zu Haus Dülmen, Unter Nr. 5300 unseres Sgs Stadtgerichts zu Berlin. Habiceliscaf er sind di b) der Gutsbesitzer Heinrich Albert Baumeier zu Klein⸗Bchierstedt. “ „Gebrüder Grothues⸗ X lung, Firmaa:M irmenregisters, woselbst die hiesige Hand 1869 Fer zu Kattowitz. t Die Gesellschaft hat am 15. September 1869 begonnen. Die Be⸗ errichtete Handelsgesellschaft, welche mit dem 1. August er. begonnen, unb als b v1“ Scheffler 2 Geseaschafter befugnr Vertretung de fugni Sess Phin zu vertreten, steht nur dem Kaufmann zufolge Verfügung vom heutigen Lage eingetragen worden. deren Inhaber d - eut ei — 1 Heinrich August Vorn zu. Coesfeld, den 9. September 1869.
vermerkt fieht ist zufolge ventz ae erann Scheffler ü 8b Veuntgensin Bordsai 1 1 Quedlinburg, den 15. September 1869. Z G Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. A. Könäglscheg n den 1. Sesberehe 1869. 8 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheituna, Die in unser Firmenregister sub Nr. 8 eingetragene Firma »Bern. 8 “ 1 te sub Nr. 86 die Firma: Wessendorf⸗ zu Coesfeld ist nach dem Absterben des bisherigen In⸗
M In unserm Nüearescder , 8” F V 5. Koufmanns Bernard Wessendorf, auf dessen kinderbeerbte 1 VWVittwe Elisabeth, geb. Lohkampff, hierselbst übergegangen, welche als Inhaberin der Firma eingetragen worden ist. Zugleich ist unter Nr. 25 ittwe Kaufmanns
mann Robert Louis das Handelsgeschäft des Kau filer zu Berlin ist i m ist in b be- ene ns Fandelsgeselschafter Ln eencsm s-. miann Scheffler zis In unser Firmenregister 3 sub laufende Nr. 891 die Firma nter der .Gr b . bestehende Handelsgesellsch afe beclehe Co. Bosneuthen 9..uns au faeren Prene⸗ die Johanna seboren 18“ sh Gustav Bruno Boye zu Querfurt, 1 s daß dß unter Nr. 2689 b alamon . — unseres Prokurenregisters eingetragen, daß die des Gesellschaftsregisters einaftage worden. Graezer daßer st heut und als Ort der Rlederlassung⸗ “““ ..“ Weßiercaur bere elüns aage s daß niedachte Handelsgeschäft
1 hen O.⸗S., den 21. September 18o0. äingetragen worden. ihren Sshe Heinrich zum Prokuristen bestellt pprbttrt.
Querfurt, den 20. September ““ Ccoesfeld, den 17. September 1869. u1““]
I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8
eingetragen. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
Königliches Kreisgericht.
vtigen 2 Unter Nr. 464 des Prokurenregist —
dit⸗Gesellschaft unter der Firma
ers wurde heute üngerragen, daß Ruthen⸗
ler & Co., “ In unser Firmenregister ist sub Fetenhe Nr. 892 di 4 Gesellschaftsregister ist am he esellschaftsregister ist an In das hiesige mhc ü L11“A“ für die Comman & Cie.; die in Aachen ihren Sitz hat und deren persönlich haf⸗
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 1
es Scheff (jetziges Geschäftslokal: am 20. September 1869 erri al; Alte Jakobsstraße 40. 41) tet
Rafh, chteten offenen Handelsgesellschaft sind die zu Myslowitz und als wee eh. 2) 5 Hermann Scheffler, c1A1AAXAX“ at eer. Ince nagen worden. er der Kaufmann 1 rehen. 8b 8 . n „S. - r. . 5 . ö“ 8 ‚den 22. September 1869. 8 unter de Fürma⸗ 88 Vremem eg seither bestan⸗ vare Theilhaber der daselbst wohnende einehch uthe.
ene offene Handelsgesellscha . t . Rosen ꝛu
1 Heinrich von Bremen in Kiel, neeist die L C en, Pauline ge senstein, zur
obert Louis Eduard Sch e zu Berlin. Konigliches Kreisgericht. Abtheilung I Kaufmann Carl Wilhelm — in gi b Kaufmann Emil Johann Valentin Vasmer in Kiel, P Aachen, den 17. September 62 ““ Königl. Handelsgerichts⸗Secretariat.
e⸗Dies ist in das G 8 78 oEFftrnas nterzeichneten Gerichts 1 Pee. atzar Nr. 36 unseres Firmenregisters einget “““ b . des Gesellschaftsregisters „» E. .Kahlert« ist erloschen ers eingetragene Firma wo b b gen und zufolge? 3 ist er woselbst die Aktien⸗ tember 1869 im Firmenregister gelöscht 2 8 Werfggung Sen 8 Sep Feloschen.. w 8 v1 Die Firma: L. von Breme 8 bes kaaseheke besens 1b Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
gesellschaft Lebensve 5 rsicherungs. und Bürgschaftsleistungs⸗Gesellschaft t Hoyerswerda, den 13. September 1869. ert⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Frneen Vehenschaft: orladungen u. dergl —— v tsverhältnisse der Gesellschaeft:. b ; 8 . 8 Die Gesellschafter sind: 18 8 6 [3270] Bekanntmachung. Friedri 9 Vermögen des Konditors Johr'n
The Albert Liefe Assu rance and gurantee Com “ In unser Firmenregister ist unter 77 der Kaufmann Johann 1 n dem Konkurse über das Hucf hier ist der Kaufmann S. Fränkel hierselbst zum definitiven
vermerkt steht, i zufolge heutiger 2 s Der General⸗Bevollmächtun’n Verfügung eingetragen: ““ EEE ne Perchnche hder, inehadich 8.Gcahes ene be Zü hertstiann Fahlecz Cgroline mmale, gch. Noccnt — o Berlim, den 21. September 1869. Vir injeda. “ 1I. September Pemna 1. Sehlember 189 ¼½ ün Fieen won lentin Vasmer in nigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen 8 Hoyerswerda! den 13. September 1869 5 1 Die Uefensefe etamng e⸗ 1869 begonnen. Verwalter der mMaß i. 82 1869 “ 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. d I2.rhcg Fesaermnt Abtheilung I. IIEIIKN Königliches Krvisgericht. I. Abtheilung. 8