die von der Genannten aufgestellte Behauptung, er habe sich seit 1854
drostei Hildesheim, Amt Uslar, belegene fiskalische Eisenhütten⸗Eta⸗ blissement »Unterhütte« soll
werden.
Kaution von 1000 Thlr. zugelassen werden, welche entweder baar oder durch Werthpapiere zu beschaffen ist, deren Cours der die Lizi⸗ 1 ation leitende Beamte zu bestimmen hat.
Erstattung
13247]
Acker Fläche enthaltend, mit zwei Mahlmühlen, soll auf 18 Jahre von Trinitatis 1870 an neu verpachtet werden, wozu öffenllicher Steigerungstermin auf Montag, den 11. Oktober d. J., früh
10 Uhr, in das Lokal der unterzeichneten Regierung zu Tassel be⸗ stimmt wird.
landwirthschaftliche Qualifikationen und über ein disponibles Ver⸗
mögen von 36,000 Thlr. zu legitimiren. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 6500 Thlr.
Domänen⸗Sekretariate der unterzeichneten Behörde zur Einsicht offen.
8—
am Mühlendamm Nr. 10 hierselbst, welcher bisher an den Kleider⸗ händler S. Silberstein vermiethet war, soll auf die Zeit vom 1. Ok⸗
tober d. J. bis zum 1. April 1870 anderweit an den Meistbietenden vermiethet werden.
28. d. M., Vormittags 10 Uhr, im Lokale Amts, Kleine Jägerstraße Nr. 1, anberaumt.
stunden einzusehen.
bei Instandsetzung der Weidendammer Brücke üͤbrig gebliebenen alten Bohlen ꝛc. un
8,201-
ultimo Oktober 1870 darfs an oberschlesischen Steinkohlen, sowie von Koaks, soll im Wege
der
kohlen und
nschließlich zum 1. Okt
“
[3292] Bekanntmachung. ]
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns G. Juͤngel is der “ C. vb hier zum definitiven Verwalter der Kon⸗ ursmasse ernannt worden. E86111“ Pasewalk, den 15. September 1869. 8 8
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8
eh SEbditlladunzßz. er Landwirth Wilhelm Möllenkamp, gebürtig aus Ledde in Westfalen, zuletzt dahier wohnhaft gewesen, hat sich auf die von seiner Ehefrau Maria, geborenen Burghardt, dahier wider ihn er⸗ hobene Scheidungsklage wegen böslicher Verlassung, insbesondere auf
von hier nach Amerika entfernt und habe seit sieben Jahren nichts mehr von sich hören lassen, halte sich vielmehr fortdauernd in unbe⸗ kannter Ferne auf, im Termin den 18. Januar 1870, Morgens 10 Uhr, Kontumazirzeit, beim Rechtsnachtheil des Ausschlusses und Eingeständnisses zu erklären. Weiter in dieser Sache ergehende Verfügungen und Entscheidun⸗ gen werden dem Beklagten lediglich durch Anschlag am Gerichtsbrett bekannt gegeben werden. “ 1 Rotenburg, 20. September 18699. 8 Ksnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Schimmelpfeng, Stellvertreter.
Oefentlicher Perkauf. Das zu dem unterzeichneten Hüttenamte gehörige, in der Land⸗
Montag, den 8. November d. J., Morgens 9 Uhr, diesseitigen Geschäftsbureau an den Meistbietenden verkauft
Das Hüttenwerk umfaßt 2 Werksgebäude mit den Betriebsvor⸗ ichtungen für 5 Frischfeuer nebst Zubehör, Aufbewahrungsräume für Materialien und Produkte, und verfügt über eine in zwei Gefällen nutzbare Wasserkraft von circa 75 Pferden. Dasselbe enthält ferner Beamten⸗ und 3 Arbeiterwohnungen, sowie ein Areal von pptr. pr. Morgen an Ackerland, Gärten und Bauplätzen. Kauflustige, welche dem Lizitations⸗Kommissar als solvent nicht ekannt sind, können zum Bieten nur gegen Hinterlegung einer
Die näheren Lizitations⸗ und Verkaufsbedingungen werden gegen
jatt der Kopialien von dem unterzeichneten Hüttenamte schriftlich mitgetheilt.
Gollingerhütte bei Uslar, den 22. September 1869. Königliches Hüttenamt.
1 Gutsverpachtung. Das Domänen⸗Vorwerk zu Nodenberg im Kreise Rinteln, 1142
Pachtbewerber haben sich spätestens im Termine über
bestimmt. Die Pachtbedingungen liegen im Cassel, am 17. September 1869.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. .“ Ledderhose. “
er mittlere Laden mit 2 Entresols in dem fiskalischen Hause
ö“ —— 1 8 .
8
[3258]
Majestät dem Könige bestätigten Vertrags, des Betriebs resp. des Eigenthums der
v ““ 1“ S 8 der Ober⸗Po gsstraße Nr. 60 1 Treppe hoch, abzu⸗ geben. Ebendaselbst können auch während der Dienststunden 9 näheren Lieferungsbedingungen eingesehen werden.
Berlin, den 21. September 1869. 8
Der Ober⸗Post⸗Direktor. Sachße. [3287] 1 Bekanntmachung.
Die bei dem Neubau des Kasernements für Militär⸗Roßarzt⸗Eleven im Garten der Königlichen Thierarzneischule vis-à-vis der Lehrschmiede vorkommenden Tischler⸗, Schlosser⸗, Glaser⸗, Maler- und Töpferarbeiten, inkl. der Material⸗Lieferung, sollen im Wege der Submission ver⸗ dungen werden.
Die der Submission zu Grunde liegenden ne sowie die Kostenanschläge sind in unserm Geschäftslokale losterstraße Nr. 76 — einzusehen und versiegelte Offerten mit entsprechender Auf. schrift bis zum Mittwoch, den 29. d. M., Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. A1““
Berlin, den 22. September 1897. b Königliche Garnison⸗Verwaltung. [3271]. Bekanntmachung. Die Lieferung von: 8 1) ca. 822 Stück kieferner Rundpfähle in Längen von 35 bis 44 Fuß und von 12 ⁄ mittlerm Durchmesser,
2) ca. 14,600 Kbkfuß Kiefern⸗Balkenholz von verschiedener Stärke und in verschiedenen Längen, und
3) ca. 8330 ◻ Fuß 3 resp. 2 ½ und 20 starke kieferne Bohlen, für den Hafenbau an der Kieler Bucht, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Unternehmungslustige wollen ihre desfallsigen und mit der Auf⸗
Submission auf lieferne Ealzerr..— versehenen Offerten bis spätestens zu dem auf 856 den 11. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Verdingstermine der Hafenbau⸗Direktion verschlossen und portofrei einsenden. Die im Direktorialbureau ausgelegten Lieferungsbedingungen
werden auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien auch durch die Post übersandt. 1 8
Kiel, den 21. September 180. 8 Die Hafenbau⸗
ö1.“
G“
Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt iim Großherzogthum Baden. Kriegsversicherung. MNachdem durch Beschluß des Verwaltungsraths und Ausschusses vom 9. August 1869 die Versicherung für den Fall des Todes im Kriege gegen Zusatzprämien zu den ordentlichen Prämien der Lebens⸗ versicherung in den Geschäftsplan der Versorgungsanstalt aufgenom⸗ men wurde, bringen wir dieses zur allgemeinen Kenntniß und machen darauf aufmerksam, daß sich die Kriegsversicherung nicht blos für solche welche zum aktiven Militär gehören, sondern insbesondere auch für Landwehrpflichtige eignet. Wenn der Versicherte nicht in die Lage kommt, in das Feld ehat zu müssen, so werden die gemachten Einlagen mit Zins zurück⸗ gegeben. Ausführlichere Anleitungen und kürzere Prospekte können unent⸗ geltlich hier auf unserm Bureau und auswärts bei allen unsern General⸗ und Hauptagenturen erhoben werden, woselbst auch Anmel⸗
dungen zum Beitritt entgegengenommen werden.
Carlsruhe, im September 1869. 8 Der Verwaltungsranhh.-
4“ In Gemäßheit des §. 1 des unterm 17. April 1868 von Sr. betreffend den Uebergang Hessischen Nordbahn auf die
Zur Abgabe von Geboten ist ein Termin auf Dienstag, den I des Domänen⸗Rent⸗
Die Licitations⸗Bedingungen sind daselbst während der Dien
Berlin, den 23. September 1869. d Königliches Domänen⸗Rent⸗Amt Berlin. 9 gez. Krack.
M., Vormittags 11 Uhr
“
‚sollen die
Dienstag, den 28. d.
unter der Bedingung der sofortigen ) gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert Schrobitz, Königlicher Baurath.
SBekannimabhung. ie Lieferung des für den Zeitraum vom 1. November 1869 bis bei den hiesigen Postanstalten erforderlichen Be⸗
Wegschaffung werden.
. — E
Submission vergeben werden. Der ungefähre Bedarf beläuft 1300 Tonnen Koaks. Offerten auf die Lieferung sind verschlossen mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Steinkohlen und Koaks«
ober c., 1 Uhr Mittags, im Bureau
sich auf circa 750 Tonnen Stein⸗
Bergisch⸗Märkische Eisenbahngesellschaft, und §. 2 pos. 2 des neuesten Nachtrags werden die etwa noch vor⸗ handenen Aktionäre der Hessischen Nordbahngesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den ll. Oktobere,
Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion, Bahnhofsgebäude dahier, eingeladen.
““
bezw. des §. 30 des Statuts
Wegen der erforderlichen Legitimation wird auf die §S§. 4 und 5 es neuesten Nachtrags verwiesen.
Bei dieser Gelegenheit wird wiederholt darauf aufmerksam gemacht,
daß mit dem 31. Dezember 1870 die Frist zum Umtausche
der Nordbahnaktien gegen 5 % Prioritäten der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft abläuft. 8
September 1869. Der stellvertretende Vorsitzende der Deputation der Hessischen Nordbahn.
rmäßigter Tarif für Roheisen, Brucheisen, alte Eisen⸗ bahnschienen zwischen Hamburg und Breslau.
Cassel, den 18.
Von heute ab wird im direkten Verkehr zwischen
Stationen der diesseitigen und der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn der Frachtsatz für Roheisen, Brucheisen und alte Eisenbahnschienen in Wagenladungen zwischen Hamburg und Breslau von 9,4 Sgr. auf 8,3 Sgr.
8 s pro Centner ermäßigt.
Berlin, den 20. September 1869.
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
SDie Fahrten finden bis zum l5. zweimal woöchentlich statt. Montag und Freitag mit Freitag gegen Mittag zum
akunft des Schnellzuges FErchlfund⸗ sdienstag und Sonnabend gegen Mittag, zum An⸗
85 Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer
Druchzeile 2 ½ Sgr.
5 3 8 84 2
1
88 FN 2 g
18—
8 8 128 8* 2. 3
1
11““
Alle post-Anstalten des In⸗ und 8 8 Auslandes nehmen BZestellung an, für Lerlin die Expedition des Abnigt. ö 2* preußischen Staats-Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. fa, 1* Eche der Wilhelmsstraße. iicr üseehelk M annl!
8
EEb1““
Sürnza:
Berlin, Sonnabend den 25. September Abends
EE“““
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗
für das mit dem 1sten Oktober dieses Jahres beginnende Quartal gef
älligst rechtzeitig so bewirken zu wollen
daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
Besondere gegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen.
Bestellungen für Berlin nehmen die jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.
Beilagen zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, wie Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme von er preußischen Geschichte, Landeskunde und Staats⸗Verwaltung bestimmt.
bö 1 Expedition des Staats⸗Anzeigers,
sie mit demselben seither aus⸗ Aufsätzen aus dem Gebiet
Behren⸗Straße Nr. la, außerhalb
„Majestät der König haben Allergnädigst geruht: g Dem hscen Reusing zu Burg bei Magdeburg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kreis⸗ gerichts⸗Sekretär und Kanzlei⸗Direktor, Kanzlei⸗Rath Sablotny zu Neidenburg, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Professor Wannowski am Marien⸗Gymnasium zu Posen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse und dem Kutscher Eggert zu Hannover die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen —
en Regierungs⸗ und Bau⸗Rath Kinel zu Berlin zum Schean B Rach und vortragenden Rath beim Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten; und Den Landgescts. Assessor Sello .“ zum Land⸗ ichts⸗Rath in Elberfeld zu ernennen; sowier geriche v Syndikus Eiselen in Guben, zufolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Aschersleben ge⸗ lroffenen Wahl, als Bürgermeister der Stadt Aschersleben auf die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.
soenrainwe
Norddeutscher Bund.
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ “ Wter den Kaufmann und Verweser des preußischen Konsulats Carl Friedrich Wilhelm Hüttlinger zu Porto Plata (Dominikanische Republik) zum Konsul des Norddeut⸗ schen Bundes zu ernennen geruht. v “
8 8 1 8
Post⸗Dampfschiffverbindungen mit Schweden, Dänemark unhd dnnge8eicherfahrt in SStunden ini nd⸗Malmoe. Ueberfahrt in 8 Stunden. “X“ 1 Oktober in jeder Richtung aus Stralsund: Tagesanbruch nach Ankunft des letz⸗ Ankunft in Malmoe: Montag und Anschluß an den * 2 r 18
1 — i . 1. bgan
mittags abgehenden Eisenbahnzug nach Stockholn S5g. 8 . Dienstag und Sonnabend mit Tagesanbruch vns Sre se hes e ag aus Stockholm; Ankunft in
Abgang
Zuges aus Berlin;
schluß an den um 1 Uhr Nachmittags nach Berlin ö Eilzug; in Berlin direkte Anschlüsse an die e 6* 882 gehenden Courier⸗ (resp. Schnell⸗) Züge nach Cö e Paris, Frankfurt am Main, Basel, Leipzig, Hamburg, Königsberg, St. Petersburg, Breslau und Wien. dund
Durch die Post⸗Dampfschiffahrten zwischen S. Fal 8] Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe un h Kopenhagen coursirenden Dampfschiffe zugleich günstige Reiseverbindung mit Dänemark geboten. . 8*₰ vir Stralsund und Malmoe: 1. Platz 4 ½ Thlr., II. at S Vordeckplatz 1½ Thlr.; für Tour⸗ und Retourbillets, 1 Reißge gültig, I. Platz 75 Thlr., II. Platz 5 Thlr. 100 Pfund Reis gepac sind frei.
sechsmal wöchentlich statt. Ab
(kunft des letzten Zuges in Christiania jeden Dienstag 6 Uhr Nachmittags. Abga ng aus
„ö
Soofern Gesellschaften zusammentreten, die mindestens aus 30 anen vhllschaf wird ein ermäßigtes Personengeld pro Billet I. Klasse von 3 Thlrn., oder für ein Tour⸗ und Retourbillet I. Klasse — 14 kag. gültig — von 5 Thlrn. ent⸗ richtet. Den gegen diese ermäßigte Taxe reisenden Personen können auf dem Post⸗Dampfschiffe Bettplätze nicht unbedingt üugesichert werden.
d sc Berlin (Stettiner Bahnhof) und in Stettin werden direkke Billets für die Touren bis Stockholm und bis Gothen⸗ burg ausgegeben. Auf dem gedachten Bahnhof in Berlin werden ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, so wie Tour⸗ und Retourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin
almoe ausgegeben. —
8 Riac Kiel-⸗K. vrf oer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6—7 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Kiel täglich 12 35 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona (Harun Hannover, Cöln) resp. aus Hamburg und Berlin. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen gegen 7 Uhr. Anschluß an den Mor enzug. nach Kopenhagen und Weiterfahrt nach Nyborg. Ankunft in Kopen⸗ hagen 10 35 Uhr Vormittags, Ankunft in Nyborg 11 Uhr Vor⸗ mittags. Abgang aus Korsoer täglich 10 5 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen; Ankunft in Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 530 Uhr Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, Cöln) resp. nach mburg. Ankunft in Hamburg 8 4z Uhr Morgens, Ankunft in Hannover 2 21 Uhr Nachm., Ankunft in Cöln 9 Uhr Abends. Personengeld zwischen Kiel und Korsoer: 1. Platz 3 ⅔ Thlr. Pr. Crt., Deckplatz 1 ½ Thlr.
P rant. 1 Fen Lübeck⸗Kopenhagen⸗Malmoe. 8 Die Ueber- fahrt zwischen Lübeck 8 Leerhasgen. is 15 Stunden. Die Fahrten finden in bei bis 15 Stunden. Die F 1, das bese⸗ Fe 8 Sonnabend — 4 Uhr Nachmittags nach Ankun e vnsen 45 Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahnzuges; Ankunft in Kopenhagen täglich S Morgens; am Mittwoch und Sonnabend Anschluß in Kopenhagen an die Post⸗Dampfschiffahrten nach Christiania. Weiterfahrt von Kopenhagen nach Malmoe Vormittags. Anschluß in Malmoe an den um 2 Uhr Nachmittags abgehenden Eisenbahnzug nach Stockholm. Abgang aus Malmoe täglich (außer Dienstag) Vormittags. Weiterfahrt von Kopenhagen 2 Uhr Nachmittags. Ankunft in Lübeck täglich (außer Mittwoch) Morgens zum An⸗ schluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehende Eisenbahnzug. Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen: Hütte 6 Thaler, I. Salon 5 Thlr. 8 Sgr., II. Salon 3 Thlr. 22 ½ Sgr., Deckplatz 2 Thlr. 8 Sgr. Linie Kiel⸗Christiania direkt. Die Ueberfahrt erfolgt in 41— 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 12 ¼ Uhr Nachts (von Sonntag zu Montag Nacht) nach An⸗ aus Altona resp. Hamburg ꝛc. Ankunft
8