1869 / 225 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

III““] 1111mm“ elien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. “““ E2G 11“ Die 12,à ordentliche General⸗Versammlung der Aktionäre⸗ vA1A1XA1AXAX“”“ ““ „snotn en N/IVvVVs]s] 12121 indet statt am 8 1“ 1““ 11 1 1 H g Dienstag aen 19. Oktober, Vormitags 1III- 11“ 8 E“ äude zu Laar bei Ruhrort. Köni

9 v die H Aktionäre zu dieser Versammlu

. utz nen ndem wir die Herren Aktionäre ng hier. vIHit SsMnde,, ees 28 E““ urch eleden, 8e ün Sies an auf 82 8 8 83 Die Einlösung der am 1. Oktober cr. erfallenden Zinscoupons dirten Statuten, daß nur diejenigen ionäͤre zur Theilnahme 1 der EEETE“ III. und IV. Emission unserer Gesellschaft 8 Fenenete-Ber ahebhe Perehce En Seeha; v” Fbcge erfo 8* nn bei . 88—s 8 8 f chrö dess 1 . 8 Lp bei Ruhrort oder bei einem der nachverzeichneten Banthäu⸗

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, V 1 1 b n e; n Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Han⸗ u Digeheon der FbenneeeFesen Fat 1 83 . in 122 una Inanf Beschäftsstunden vom 1. bis inkl. den K Schaaffhausen’schen Vank⸗Verein in Cöln, 8 8s 9 2n. 88 den Ee. Charlier & Scheibler in Aachen, ““ 278

15. Oktober cr. und . 41 9 b kasse (Frankenplatz), Vor⸗ den Herren Edw. Blount & Co., 3 rue de la paix, in Paris, 1 8 8S Csrn geeh Fanßebasse (rankenplat), oder den Herren Nagelmackers & fils in Lüttich, ““ er U Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach deponirt haben. vrszsen⸗ den Hir Fne d. ns se und der Quittung über den Empfang Gegen Vorzeigung der Depotscheine können am Morgen vor de ““ 8 ““ des Geldbetrags versehenes Verzeichniß vorlrgen. General⸗Versammlung die Eintrittskarten zu derselben bei der Direi⸗ E Cöln, den 14. September 1869. nir76. vdü daS. tion in Empfang genommen werden. ¹ v1BB’““ ““ Laar bei Ruhrort, den 24. ern. 1869. SIag Hi nopat v8111161A4A“*“; eee. -. go f K egräͤftdent 6. hi xn C 5 J. 18 b 8 8 8 1““ 8 3 EEEEI16“ 8*

2 bbHene Vergoau-Attieng ⸗sellschesnsblac nuf 1 ir I

.“ kisch⸗ ner Ei 8 aden unsere Aktionäre hierdurch auf: F“ Maͤrkisch⸗P osener Eisenbahn. Oktober, achatsss8 2 9 8 . Miͤ. Snn 88 .“ dendorf hierse u einer außerordentlichen Generalversammlung unter 1 1 8 W“ ——— G“ auf va chfolgende Tagesordnung wiederholt und mit dem 88 8 en Do m in Be

die ausgeschriebenen Einzahlungen auf die von ihnen gezeichneten näre bindende Beschlüsse fassen können. Die Versammlung am

Aktien bisher noch nicht vollständig bewirkt haben, werden hierdurch 8. September war nicht beschlußfähig.

nach Maßgabe des §. 18 des Statuts vom 25. März 1867 aufge⸗ Tagesordnung.

fordert, nunmehr und spätestens am 15. November d. J. die rückstän⸗ 1) Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme eines Darlehns.

digen Raten nebst gesetzlichen Verzugszinsen und der statutenmäßigen 2) Beschlußfassung wegen Verkauf des Grubenbesitzes.

Konventionalstrafe von 10 pCt. der Raten bei dem 3) Bestußfassung wegen Konsolidation mit benachbarten Gruben⸗ G vI1“

Hanquier 8 Scsecischaft, 8. W. 8 eet Comp., Bankgeschäft feldern. v““ 1“

hier, Leipzigerstraße Nr. 45 einzuzahlen. 4) Beschlußfassung wegen Liquidation der Gesellschaft. 6““ I.

Die summern der Quittungsbogen, auf welche Einzahlungen Cersehas af mngh uge⸗ 18. September 1859ob. Der auf Befehl Sr. Majestät des Königs mittelst Aller⸗ restiren, sind die ö tamm⸗Ahtfl 8 Der Vorstand. wbbbchster Ordre vom 21. März 1867 wieder aufgenommene 6481. 6922. 69838. 6956. 6967. 6986. 7015. 7024. 7029. 7030. [30373835 S S 8 Plan zur Erbauung eines neuen würdigen Domes an Stelle Professor Lucae,

Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktienverein. der jetzigen Domkirche, und die mittelst hoher Ministerial⸗Ver⸗ 3 Bau⸗Rath Hase aus Hannover,

7033. 7034. 7037. 7042. 7045. 7067. 7072. 7111. 7120. 7124. 7159. Siegrheinischer 7162. 7167. 7169. 7173. 7175. 7176. 7179. 7184. 7187. 7200. 7201. Generalversammlung. fügung vom 12. August 1867 auf Allerhöchsten Befehl Sr. Ma⸗ Geheimer Regierungs⸗Rath Engelhard a

7203. 7204. 7207. 7212. 7213. 7216. 7223. 7226. 7235. 7286. 7291. Die dreizehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre desshb „5 8 18 7322. 7347. 7358. 7373.7404. 7409. 7436. 7445. 7556. 7561. 7592. 7595. ei. t und Hütten⸗Aktienvereins wird jestät eröffnete freie Konkurrenz zur Einreichung von Plänen, Münster, unter Festsetzung des Termines zur Ablieferung der Entwürfe Dom⸗Baumeister, Bau⸗Rath Voigtel aus

7622. 7633. 7664. 7669. 7682. 7685. 7702. 7713. 7716. 7717. 7755. 7760. Donnerstag, den 30. September d. J., Phem tas 7763. 7772. 7775. 7780. 7781. 7807. 7821. 7826. 7848. 7849. 7858. 11 ½ Uhr, in dem Hause Pepinstraße Nr. 2B. hierselbf auf den 12. August 1868 hat die Einsendung von 53 Pro⸗ 2 Cöln,

.7862. 7871. 7884. 8022. 8043. 8174. 8175. 8255. 8256. ks⸗Vereins 2 14 1 7859. 7861. 7862. 7871. 7 (Geschäftslotal des Coͤlner Bergwerks⸗Vereins) jekten, von 50 Verfassern herrührend, veranlaßt, denen 2 Ent⸗ Hof⸗Bau⸗Rath und Professor von Ritgen

8262. 8266. 8274. 8281. 8286. 8291. 8301. 8310. 8326. 8337. 8347. stattfinden. 8350. 8357. 8360. 8365. 8368. 8375. 8382. 8419. 8422. 8423. 8430. Unter Hinweisung auf die §§ 27 bis inkl. 36 unserer Gesellschaftsns würfe, als nicht in Folge des Konkurrenzausschreibens ent⸗ aus Gießen, 1

8452. 8457. 8466. 8483. 8490. 8503. 8504. 8510. 8533. 8542. 8547. statuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an diese Allerho Befehl beigefügt sind d I S 8 Züri 8 8552. 8579. 8582. 8674. 8691. 8718. 8799. 8819. 8826. 8900. 8909. Ge⸗ il cngand mwir zugteich dewerim. standen, auf erhöchsten Befehl beigefügt sind, und zwar die Proofessor Semper aus Zürich, Ceseer nmilunc. hefect ich Eran n 8 Pläne zum Berliner Dome des verstorbenen Geheimen Ober⸗ 6 Professor und Ober⸗Bau⸗Rath Ziebland

8932. 8945. 8977. 9002. 9025. 9050. 9067. 9072. 9089. 9100. 9101. daß nach Maßgabe des §. 27 der Statuten am ittwoch, de 9104. 9107. 9110. 9127. 9136. 9137. 9144. 9147. 9152. 9157. 9198. 29. Septemberc., Nachmittags von 3 his 6 Uhr, die ens Bau⸗Rathes Stüler und ein von Hippius in Petersburg vor⸗ aus München, 85

9209. 9224. 9225. 9228. 9247. I““ trittskarten gegen Beibringung eines Attestes der Bankhäuser, nämlichtg 5 5 S t amm⸗ P lr i oxr i t q ts a k t i en. ü 8 t 1 a ff h a u ban * scen 1 b b b 8 gelegter Entwurf. Professor b k e aus Stuttgart,

8 8

3241. 3461. 3467. 3473. 3487. 3502. 3506. 3509. 3511. der Herren A. & L. Camphausen Professor Gruner aus Dresden, 3515. 3517. 3519. 3521. 3529. 3533. 3553. 3557. 3576. 3580. des Herrn J. D. von Recklinghausen

. . . . . . . r iffer mi aun 1z ; ; z1: 8 1 G 1ö.“ 8. S 888. e. 8888 . 1 . aeeeeen est be gehen in dem vorerwähnten Lokale in Empfant 1 sich 6 8. 8 8 85 Sitzungssaale des Handels⸗Ministe⸗

. . . 2. 8 . . 2 . genommen werden köͤnnen. 8 ichen el rium einge unden hatten. I 4090. 4092. 4095. 4098. 4108. 4110. 4116. 4129. 4122. ETLagesordnung: Hv a, 40 für den Neubau eines evangelischen Domes zu Berlin beigefügt. 8 dün 1 6 4129. 4131. 4134. 4138. 4155. 4157. 4161. 4171. 4174. . 1) Bericht über die Lage des Geschäftes und über die Resultate de 1 Rexen 88 Nachdem Se. Excellenz der Minister für Handel, Gewerbe 4291. 4332. 4339. 4342. 4374. 4379. 4385. 4390. 4404. Bericht der Rechnungs⸗Revisionskommission und Dechargiruns, schließlich die Ueberweisung eines von dem Architekten Herrn üe , - 98 44412 4449. 4452. 4460. 4466. 4468. 4469. 4471. 4479. der Rechnung pro 1868 —1869; Diebitsch zu Cairo nachträglich eingesandten Planes statt, 88 da. 8-.

zinal⸗Angelegenheiten, Herr ühler, in Gegenwar

4489. 4492. 4494. 4515. 4520. 4528. 4530. 4539. 6001. itgli s auf Grund dee 8 Berlin, den 23. September 1869. 9 8 98 X“ von welchem die zur Beurtheilung der Dombaupläne berufene Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rathes und Ministe⸗ Der Verwaltungsrath 1I11““ Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der Bilanz peaghet Kommission gleichfalls Kenntniß nahm. . 2 der Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaftstt. 1869 1870 und 1— nac 8 rial⸗Direktors, Herrn Ma 6 8 an, 5 Verhandlungen eröff⸗ fünfte planmäßige Ausloosung der im Jahre zur Nachwh m die zum Theil sehr umfangreichen architektoni⸗ net hatten, und unter Vorsitz des Herrn Ober⸗Bau⸗Raths de 8 Nachdem die zum Theil sehr umsangreschene⸗ Ziebland aus München als Alters⸗Präsident

Verschiedene Bekanntmachungen. lusl 1 1 - b Amortisation gelangenden fünf , 8 Ddie durch Beförderung des bisherigen Inhabers zum Königlichen zahlung und en den beigefügten Modellen in den Räu⸗

Fespnea⸗ Bbäebst de gefüg Herr Geh Ober⸗Bau⸗Rath Salzenberg zum

2 2 7 *† . 2 1 1 f. 4 g 1X“ . 1 8 Heeeftu eeat. * Eee““ 8 Eöln, den 5. EAAE““ men der Königlichen Kunstakademie zu Berlin zur Ansicht des8 eescheaas E1111““ ubli ich ausgestellt waren, ist eine aus 13 Archi⸗ m - 89 1 ir Publikums öffentlich ausgest ist ch Geh. Regierungs⸗Rath Hitzig zu dessen Stell⸗

1, Deuscch Vermittelung des Herrn Professor Gruner wurde Ober⸗Konsistorial⸗Rath, Hof⸗ und Dompre⸗

mlooess

fernerhin ein Projekt zum Berliner Dome der Kommission diger Dr. Kögel,

setzen. Qualifizirte Medizinal⸗Personen, welche sich um die gedachte AX““ aa 85 Stelle bewerben wollen, haben sich unter Einreichung ihrer Approba- ([32855 Bekanntmachu E tekten des In⸗ und Auslandes, sowie zwei Kunstverständigen G vertret ertreter,

sionen und Zeugnisse 2c. binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Vom 1. Oktober er. ab tritt im Verkehr zwischen Station Walden 8 7 G V und ei 5 nde Kommission zur Prüfung der 8 nem Geistlichen bestehe ssion zur Prufung Professor Lucae zum Schriftführer

Frankfurt a. O., den 21. September 1869. Zlau⸗ initz⸗Frei isenbahn und den Stationet 1. . Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. gez Jacobi. drsheheene gig Fünhasnes Freiburger Eosees ahen mcen Gahg sän eingegangenen Konkurrenzpläne mittelst Erlaß des Herrn Mi⸗ ahn

8 Für den Kreis Templin ist eine Kreis⸗Thierarztstelle mit dem einerseits und den Stationen Hammer, Natibor, Oderberg Nicol nisters für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, sowie des 8 Wohnsitz in der Stadt Templin neu eingerichtet. Der anzustellende Peterwitz, Woinowiß, Leobschütz, Czernitz, Rybnik, Orzesche und in en., Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Professor Lübke aus Kreis⸗Thierarzt wird neben dem etatsmäßigen Gehalt von 100 Thlrn der Wilhelmsbahn andererseits via a e P zun Angelegenheiten d. d. Berlin 1. Februar 1869, zusam-. 8 8 Gtellveribveitre6 alte u“ . waren, begannen am 9. März a. c. die Arbeiten

eine fortlaufende jährliche Zulage aus Kreisfonds von 100 Thlrn. mäßigter Verbandtarif für Roheisen, Brucheisen, b ti b 3 8 äblt beziehen und ist d ben für die b itens d te Cisenbahnschienen in Kraft, wenn diese Artittzzwe menber ehend verzeichnete Mit⸗ gewäh - , h ist demselben für die nächsten zehn Jahre Seitens der Einschmelzen bestimmte alte Cisenbahr sch Hruckexempls ufen worden, deren nachsteh zeich der Kommission in den ihr zur Disposition gestellten Raͤumen

Stadt Templin eine shrt h Remuneration von 80 Thlrn. zugesagt, in vollen Wagenladungen zur Versendung gelangen. Gtation glieder:

für welche er die Leitung der veterinärpolizeilichen Geschäfte in der sind bei den tationskassen der obengenannten diesseitigen Sta⸗ 1 der Königlichen Kunstakademie zu Berlin.

Stadt und die Behandlung der beiden städtischen Zuchtstiere zu über⸗ zum Preise von 1 Silbergroschen käuflich zu haben. Herr Geheimer Ober⸗Bau⸗Rath Salzenberg, 1 1 b

nehmen hat. Bewerber haben sich unter Einreichung ihrer Qualifika⸗ Ratibor, den 21. September 1869. Geheimer Bau⸗Rath Herrmann, Bei der augenfälligen Ungleichheit des künstlerischen Werthes

tionspapiere binnen sechs Wochen bei uns zu melden. Potsdam, en KFKänigliche Direktion der Wilhelmsbahn. 8685 8 ½ 8 b 8 lrei Konk langt 1

18. September 1869. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. 9 1 gez. le Juge. » Geheimer Bau⸗Rath Flaminius, der zah reichen zur Konkurrenz gelangten Entwürfe beschloß die

Hier folgt die besondere Beilage Ober⸗Hof⸗Bau⸗Rath und Professor Strack, Kommission, zunächst diejenigen Projekte von einer eingehenden 111X“X“ 16“ 8