3738
7 ½⅞ Br., Oktober-November 7 à 7 72⁄% bez., November-Dezember 8 bez., Dezember-Januar 8 ¼ Br. Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 16 ⅓ à bez., 16 qα Br., 18 G., September-Oktober 16 ¼ à 16 ⁄2 bez. u. G., 16 ⅛ Br., Oktober -November 15 4 à 155⁄ bez. u. G., 15 ½ Br., November-Dezember 15 ¼ bez., April- Mai 1870 15 .⁄2 à 15 ½ bez. Gek. 80,000 Qrt. Kündigungspr. 16 ¾ Thlr. Sßpiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 16 2⁄2 bez.
Danzig, 27. September. (Westpreuss. Ztg.) Weizenpreise waren auch heute wieder niedriger und wurden zu reichlich 5 Fl. pr. Last billigeren Preisen 160 Lasten Weizen verkauft, worunter sich 40 Lasten alte Waare befanden. Es bedung alt hochbunt, hell- bunt 130 — 131pfd. 555 Fl., frischroth 122 — 123 pfd. 430 Fl., bunt
114 pfd. 360 Fl., 120- 122— 1 3pfd. 405 Fl., 123pfd., 128pfd. 450, 470 Fl., hellbunt 125 pfd. 480 Fl., 123 pfd. 495 Fl., 128 — 129 500 Fl., hoch- buntgl. 130pfd. 505 Fl., 132 — 133 pfd. 510 Fl. pr. 5100 Pfund. — Roggen billiger. Mühsam 30 Lasten verkauft, 121 — 122 pfd. 327, 330 Fl., 123 pfd. 336 Fl., 125pfd. 345 Fl., 127pfd. 355 Fl. pr. 4910 Pfd. Gerste, kleine 98pfd. 240 Fl., 105 — 106pfd. 258 Fl., 108pfd. 260 Fl., grosse 115pfd. 282 Fl. pr. 4320 Pfd. — Erbsen, weisse 395, 405, 408, 410 FI., Victoria- 460 Fl., April. Mai-Lieferung 360 Fl. pr. 5400 Pfd. — Dotter 540 Fl. pr. 4320 Pfund. — Spiritus 16 ⅞ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.
Stettin, 28. September, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 — 71, September-Oktober 68 ¾ — 68 bez., Frühjahr 68 — 67 ¾3 bez., 68 Br. Roggen 48— 50 ½, September-Oktober 48;— 48 ¼, Oktober-November 48 4 — 48, Früh- jahr 47 ½ — 47 ¾ bez. Rüböl 12 ¼, September-Oktober 12 ⅞ bez., April- Mai 12 42 — 12 1 bez. u. Br. Spiritus 16 ⅛½, Setember-Oktober 15 ¾ bis 15 ⅞ bez., Frühjahr 15 ½ Br.
Breslau, 27. September, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tr. 16 Br., 15 ¾ G. Weizen, weisser 70 — 85 Sgr., gelber 67 —81 Sgr. Roggen 56 — 64 Sgr. Gerste 47 —53 Sgr. flafer 30 — 34 Sgr. Magsdeburg, 27. September. (Magdeb. Ztg.) Weizen 57
bis 63 Thlr. Roggen 54 — 55 ⅜ Phlr. Gerste 40 — 52 Phlr. Hafer 30 bis 33 Thlr. — Kartoffelspiritus. Locowaare zahlt, Termine still. Loco ohne Fass 17 — 17 ¼12 Thlr., September 16 ⅜⅞ Thlr., September-Oktober 16 ½ Thlr., Oktober-November 16 Thlr., November-Dezember 15 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 Thlr. pr. 100 Quart. — Rübenspiritus fest. Loco 15 1 — 16 Thlr.
Cöln, 28. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter sehr schön. Weizen unverändert, hiesiger loco 6,25, fremder. loco 6.17 ½, pr. November 6.12 ⅛, pr. März 6.14 ½. Roggen fest, loco 5.10, pr. November 5.10 ½, 8 März 5.9. Rüböl lebhaft, loco 13 ⁄1 %, Ppr. Oktober 13 ¹½⁰, pr. Mai 13 ⁄1. Leinöl loco 12. Spiritus loco 21.
Hamburg, 27. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco sehr flau. Weizen auf Termine matt, Roggen stille. Weizen pr. September 5400 Pfd. netto 119 Bankothaler Br., 118 G., pr. Septem- ber-Oktober 116 ⅞ Br., 116 G., pr. Oktober-November 116 Br.,
115 G., pr. April - Mai 114 ½ Br., 114 G. Roggen pr. September 5000 Pfd. Brutto 83 ¾ Br., 82 ⅞ G., pr. September-Oktober 83 Br., 82 ½ G., pr. Oktober-November 82 Br. u. G., pr. April-Mai 81 ½ Br., 81 G. Hafer matt. Rüböl flau, loco 25 ⅞, pr. Oktober 25 ½, pr. Mai 25 ⅛. Spiritus matt, pr. Sept.-Okt. 22 ¾⅞, pr. Oktober-November 21 ¾. Kaffee fest, aber sehr stille. Petroleum sehr fest, loco 16, pr. Sep- tember 15 ½⅛, pr. September-Dezember 15 ½. Bremen, 27. September. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco höher bezahlt 7 ½, September-Oktober-Ab- ladung 7. Amsterdanm, 27. September, Nachmittags 4 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen eschäftslos. Roggen loco flan, pr. März 199. Raps pr. Oktober 4 ½. Rüböl pr. Herbst 39 ½, pr. Mai 41 ¼. Antwerpen, 27. September, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos. 8 Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco und auf Termine 56 ½. Fest. 1 London, 27. September. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- markt. (Schlussbericht.) Beschränktes Weizengeschäft, englischer Sh., fremder 1— 2 Sh. billiger. In Gerste schleppendes Geschäft. Hafer 6 d., Mehl 6 d. bis I Sh., in Säcken 1 Sh. niedriger, bei SE Geschäft. — Wetter trübe. ondon, 27. September, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Vieh- markt. Am Markte waren 4734 Stück Hornvieh. Geschäft darin sehr schleppend, alle Qualitäten schlecht zu verkaufen, englische Zu- fuhren gross. Preise 3 Sh. 10 d. à 4 Sh. 6 d. 19,540 Stück Schafe. Handel darin ebenfalls schleppend, eher flauer, fremde Zufuhren klein. Preise für Schafe 4 Sh. 4 d. à 5 Sh. 1 d., für Schweine 4 Sh. à 4 Sh. 8 d.
Liverpool, 27. September, Nachmitt. (Wolff's TPel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 3500 Ballen. Gutes Geschäft.
Liverpobl, 28. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Gefragtes fest. 8 „ (Anfangsbericht.) Baumwolle: muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Tagesimport 7147 Ballen, davon otindische — B.
Liverpool. 28. September, Mittags. (Von Springmann et 8822 (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 8000 Ballen Ptsae Unverändert.
Middling Orleans —, middlin 12 ½, Georgia 12 ½, fair Dhollerah 9* middling Dhollerah 9, fair Bengal 8 ½,
Amerikanisehe —, New Orleans middling fair Dhollerah 9 ½, good New fair Oomra 9 ½, Good
efragt und be-
8
fair Oomra —, Pernam 13, Smyrna 10 ½, Egyptische 22 landende Oomra —, fällige Bengal —, landende Bengal —, Amerik. Septem- ber-Verschiffung —, Amerik. Novbr.-Dezbr.-Verschiffung —, Orleans Schiff genannt 12. .
Paris, 28. September, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rübzàl pr. September 101.25, pr. November-Dezember 101.50, pr. Januar- April 101.75. Mehl pr. September 60.00, pr. November - Dezember 60.50, pr. Januar -KApril 61. 25. Spiritus pr. September 66.00. — Wetter unbeständig.
New-Nork, 27. September, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 29. Zucker —. Mehl 6 D. 30 C. Raffnirtes Petroleum in New-York 32 ½. Raffin. Petroleum in Philadelphia 32. Havannazucker No. 12 —. Schlesisches Zink 6 ½ C. in Gold.
Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 9—, do. für Baumwolle (pr. Pfd.) —.
8
Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 28. September. Die Börse war heut auf bessere auswärtige, namentlich wierer Notirungen, im Ganzen fest, und auf spekulativem Gebiete bei höheren Coursen ziemlich belebt, beson- ders in Lombarden, Franzosen, Kredit und Amerikaner, welche auf das abermals niedriger gemeldete Goldagio stiegen. Die Liquidation aber wirkte auch heut beschränkend auf das Geschäft, sowie später ermattend auf die Haltung. Eisenbahnen waren fest, einzelne, 2z. B. Cosel-Oderberger, litten unter der Liquidation; Cöln-Mindener, Rheinische, Bergisch-Märkische, Mainzer waren belebt. Banken waren fester, aber nicht in besserem Verkehr als gestern. Inlän. dische Fonds gut behauptet, 4 ½proz. Anleihen wieder lebhaft und steigend. Pfand- und Rentenbriefe gefragt, zum Theil auch höher, einzelne bis pCt. gestiegen. Deutsche Fonds und Prioritäten still und wenig verändert. Von russischen Effekten waren Bahnen und Prämienanleihen belebt, aber zu Me.x Preisen; Liquidations- Pfandbriefe etwas höher gesucht. echsel ziemlich belebt uud meist unverändert. Dux-Bodenbacher 73 ¾ Br. Sächs. Hypotheken- Pfandbriefe 49 ¼ Brief.
Breslau, 27. September, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ½ bis 4¼ — ½ bez. Freiburger Stammaktien 111 ¾ G. Oberschles. Aktien Lit. B. u. C. 183 à ¼ bez. u. G.; Lit. B. —. Oberschlesische Prioritäts- obligationen Lit. D., 4proz., 81 ¾ Br.; Lit. F., 4 ½proz., —; Lit. E., 72 Br.; do. Lit. G. 88 Br. Oderberger Stammaktien 110 — ¼. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preussische 5proz. Anleihe von 1853 101 Br. Fest.
Frankfurt a.M., 27. September, Nachm. 2 ½ Uhr 30 Min. Wolff's Tel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse fest. Kreditaktien 249, Staatsbahn 365 ½, Lombarden 237 ⅛, Galizier 239 ½, Silberrente 56 ½, Amerikaner 87 ¼.
(Schlusscoursec.) Preussische Berliner Wechsel 104 ⅞. Hamburger Wechsel 88 ¼⅛. Pariser Wechsel 95 6. Wiener Wechsel 97 ½. Oesterreich. National- anlehen Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe —. 4; proz. Metalliques —. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 64. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87 l. Türken —. Oesterreich. Bankantheile 695. Oesterreichische Kreditaktien 249. Darmstädter Bankaktien 308. Oesterreich.-französ. Staats-Eisenbahnaktien 365. Böhm. Westbahnaktien 209. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 57 ½. 8 er. Prämienanleihe —. Neue Badische Prämienanleihe —. Badische Loose —. 1854er Loose —. 1860er Loose 77. 1864er Loose 109. Oesterreichische Elisabethbahn —. Russische Bodenkredit 81. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 238. Neue Spanier —.
Frankfurt a. M., 27. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
(Effektensozietät.) Amerikaner 87 3¾ gesucht, steigend, Kredit- aktien 252 ¼, Staatsbahn 367 ¼, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 238, 1860er Loose 77, Nationalanleihe —, 5proz. österreich. Anleihe de 1859 —, Bankaktien —, Silberrente —, Papierrente —, Elisabeth- bahn —, Darmstädter Bankaktien —, österreichische Bankantheile —, Türken —, Galizier 239 ¾%, Josephbahn —, Böhm. Westbahn —, Alföld- bahn —.
8 Frankfarta. M., 28. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) ünstig.
( GGgrse) Amerikaner 87 ½⅞, do. —, österreich. Kredit- Aktien 253 ⅓, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 238 ½, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 368, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente —, Papierrente —, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 240 ¾, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.
Hamburg, 27. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr angenehm, Geldverhältnisse günstiger.
(Schlusscourse.) Preussische Thaler 151 ¾. Hamburger Staats- Prämienanleihe 85. Nationalanleihe 55. Oesterreichische Kredit- aktien 105 ½. Oesterreichische 1860er Loose 75 ½¼. Staatsbahn 765. Lombarden 496. Italienische Rente 51 ½¼. Vereinsbank 112 ½. Nord- deutsche Bank 130. Rhein. Bahn —. Nordbahn Mecklen- burger —. Altona-Kieler —. Russische Prämienanleibe —. 1866er Russ. Prämienanleihe 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 81 ¾. Diskonto 4 ¼ pCt.
27. September. Leipzig-Dresdener 221 8 Löbau- Zittauer Lit. A. —; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 203 ½ Br.; do. Lit. B. 86 ½ B. Thüringische 135 G. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 85 Br. Oesterreichische Nationalanleihe von 1854 —.
Kassenscheine 104 ¼.
65
Londoner Wechsel 119 ½¾
Finnländische Anleihe —. 1864er
li-Stettiner I.
Wien, 27. September. (Wolfl's Tel. Bur.) Sehr fest. (Schlusscourse er offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. An- zen —. Rente 59.10. 5proz. Metalliques —. 4 ½Qproz. Metalliques 1854er Loose —. Bankaktien 705.00. Nordbahn 207.75. a- wmal-Anlehen 68.25. Kreditaktien 260.00. Staats-Eisenbahnaktien- tifkate 370.00. Galizier 246.00. Czernowitzer 190,50. London 200. Hamburg 89.50. Paris 48.40. Frankfurt 101.25. Amster- 101.10. Böhmische Westbahn 215.50. Kredit-Loose 156.00. Oer Loose 92.00. Lombardische Eisenbahn 244.00. 1864er Loose 0.00. Silber -Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 293.00. Napo- msd'or 9.77. Dukaten 5.83. Silber-Coupons 120.00. Pardubitzer 5,75.
„Wien, 27. September. (Wolf's Tel. Bur.) (Offzielle Schluss- rse.
1 59.15. Kreditaktien 260.00. Nationalanleihe 68.10. 1860er hose 92.25. Silbercoupons 120.00. London 122.00. Bankaktien
900. Dukaten 5.83. (Wolff's Tel. Bur.)
Wien, 27. September, Abends. jmirt.
Abendbörse. Kreditaktien 263.25, Staatsbahn 370.00, 1860er dose 92.50, 1864er Loose 110.50, Anglo-Austrian 294.00, Franco- gtrian 103.50, Alföldbahn —, Galizier 248.00, Lombarden 245.75, eissbahn —, Böhmische Westbahn —, Napoleons 9.77, Diskonto- gk —.
Wien, 28. September. (Wolff's Tel. Bur.) Schwankend. (Vorbörse.) Kreditaktien 262.75, Anglo-Austr. 294.00, Lombar-
n 245.50. (Wolff's Tel. Bur.) (2. Depesche.)
Wien, 28. September. r fest.
(Vorbörse.) Kreditaktien 264.00, Staatsbahn —, 1860er Loose 75, 1864er Loose 110.50, Anglo-Austrian 295.00, Franco-Austriau 100, Galizier 249.50, Lombarden 246.00, Pardubitzer —, Bankaktien Napoleons 9.77.
Amsterdam, 27. September, Nachm. 4 Uhr 15 Minuten. polff's Tel. Bur.)
Oesterr. Papierrente Mai-November verzinsl. 47 ½. Oesterreich. pierrente Februar-August verzinsl. 47 ⅛. Oesterr. Silberrente Ja- e-Juli verzinsl. 54 ⅛. Oesterreichische Silberrente April-Oktober rinsl. 54 ½¾. Oesterr. 1860er Loose —. Oester. 1864er Loose —. roz. österr. steuerfreie Anleihe —. Russisch-Englische Anleihe 1862 —. 5prozent. Russen V. Stieglitz 64. 5prozent. Russen Stieglitz 75 ⅞. 5proz. Russen de 1864 91 ½. Russische Prämien- leihe von 1864 236. Russische Prämien-Anleihe von 1866 229. sische Eisenbahn 227. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 62 87 ⅞.
Wiener Wechsel 95 ½.
Sehr
—
Hamburger Wechsel kurz 35 ½
3739
London, 4 Uhr. (Wolcf's Tel. Bur.) Fest. 8
Consols 92 12.2%. Iprozent. Spanier 27 7x7. Italien. 5proz. Rente 52 42. Lombarden 20 ¼. e In. 224 der1822 86. 5 proz. Russen de 1862 87 ¼. Silber 60 %. Türkische Anleihe de 1865 41. 8proz. rumänische Anleihe 91. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 83 ⅛.
London, 28. September, Morgens. 24 Tel. Bur.) Aus New-Vork wird vom gestrigen Tage pr. atl. Kabel gemeldet: Der Schatzsekretär Boutwelf hat für die Zeit bis zum 1. November den wöchentlichen Verkauf von 2 Millionen Dollars Gold und den wöchent- lichen Einkauf von 2 Millionen in Bonds angeordnet. Ausserdem dauern gemäss der Bestimmungen über die Amortisation von 14 Tagen zu 14 Tagen die Ankäufe von 1 Million in Bonds fort.
London, 28. September, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Stimmung: Fest, aber rühig.
(Anfangscourse.) Consols 92 , Amerikaner 84, Italiener 52¹ %, Lombarden 20 ½, Türken 41 17. — Prachtwetter.
Paris, 27. September, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest, aber wenig belebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ⅛ gemeldet.
Schlusscourse: 3proz. Rente 70.87 ½ — 70.92 ½ — 70.77 ½ — 70.87 ½. Ital. 5proz. Rente 52.80. 3proz. Spanier —. Iproz. Rente —. Oester- reichische Staats- Eisenbahnaktien 770.00. Credit mobilier -Aktien 212.50. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 508.75. Lombardische Prioritäten 234,00. Tabaksobligationen 420.00. Tabaksaktien 625 00. Mobilier espagnol —. Türken 41.30. 6 proz. Vereinigte Staaten- anleihe pr. 1882 (ungest.) 94 ¼.
Paris, 28. September, Nachm. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 70.95, Italienische Rente 52.95, Lombarden 512.50, Staatsbahn 776.25, Türken 41.52, Amerikaner sehr fest, 95. Stimmung: fest.
Florenz, 27. September, Nachm. (Wolff’s Tel. Bur.) Ital. Rente 55.60 fest. 1eeen 20.80.
Bukarest, 27. September. (Wolff's Tel. Bur.) In Betreff der Kommunalanleihe von 15 Millionen Francs sind alle Formalitäten zwischen der Kommune und den Uebernehmern der Anleihe geregelt. Die Emission der Obligationen à 20 Francs findet Mitte nächsten Monats statt.
New-York, 27. September, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios —, nie- drigste —.
auf London in Gold 108, Goldagio 31 ¾, Bonds d
1882 121 ½¼, Bonds de 1885 119 ⅔⅛, Bonds de 1904 108 ½, Illinois 137 ½,
Eriebahn 34 ⅞. 8
1“
27. September, N achmittags
Berlin, am 28. September.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
do. VI. do.
Geld-Sorten und Banknoten.
fddrichsd'or I113 5 G IImperials p. Pf. 469 etwbz ld-Kronen. 9 10 ¼ G Fremd. Bankn. 99 ⅛ bz nisd'or 112 ½ bz do. einlösb. tkaten 3 7 G Leipziger 99 %% G pereigus 6 24 ⅞bz Fremde kleine — — poleonsd'or5 13 ½et. bz Oest. Bankn. 83 6 bz perialg 5 18 ½ G Russ. Bankn. 75 ⅞ bz 1 .. 1 1270 V
do.
Cöln-Mindener I. Em.
IV. Em. V. Em.
ser in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 ¼. Magdeburg-Halberstädter 4 ½1/4 . 1090 G 18 von 1865 4 ½ 1/1 u. 7. 89 G
sfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 pCt.
ienbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
then-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7./81 G II.I. Em. 4 do. 79 ⅛ G III. Em. 4 ½ do. then-Mastrichter 4 ½ do. II. Em. 5 do. Ill Um. 5 go. ggisch-Märk. I. Serie 4 ½ do. do. II. Serie 4 ½ do. II. Ser. v. Staat 3 ⅞ gar. 3 ½ do. — 6o. Lit. B. 3 do. 1 IV. Serie 4 ½ do. V. Serie 4 ½ do. VI.I. Serie 4 ½ do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. do. II. Serie 4 ½ do. Dortmund-Soest 4 do. do. II. Serie 4 ½ do. Nordb. Fr.-MW. 5 do. lün-Anhalter 4 do. qT1P1q1616“”] do. Lit. B. 4 ½ do.
5
4
do do Niederschlesische Oberschl. Lit P.. do. do. 8 do. 1 dIvo. do. 1““ Ostpreuss. Südbahn Rheinische. do. V. . do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 . do. V. - Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em.
lin-Görlitzer do. hin-Hamburger... do. do. II. Em. 4 do. Fotsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. do. In C.4 68. do. 1 113“ Serie 4 ½ do. II. Serie 4 1/4 u. 10 III. Serie 4 1/4 u. 10
v“ do.
do.
do. h“
do.
Berl. Stett. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. 90 %ͥ bz 4 1/4u. 10 79 ⅞ bz G Breslau-Schweid.-Freib. 4 ½ 1/1 u. 7. 88 G Lit. G. 4 ⅔ — Cöln-Crefelder 4
II. Em.
do. Wittenberge 3 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/1 u. 40 Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 7. Niederschl.-Märk. I. Serie 4 do. II. Ser. a 62 ½ Thlr. 4 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 III. Ser. 4 IV. Ser. 4 ½ Zweigb. 5
PEEFEPPEEeSeEoEAeESISE —öe ——ö K—
Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ do. II. Ser. 4 IIl. Ser. 4 ½ Secbleswig-Holsteiner 4 ½¼ Stargard-Posen 4 1/4u. 10 — II. Em. 4 ½ III. Em.
Thüringer I. Ser. 4 1/1. u. 7./84 G do. EEA““ 4 ½ do. 8 do. III. Ser. 4 do. do. IVW. Sgau. 48 do. Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. do. III. Em. 4 ½ do.
do. IV. Em. 4½ do
Dux-Bodenbarch 5 1/1. u. 7. Belg. 0 bl. J. de 'Est. 4 do. Samb. u. Meuse 4 Fünfkirchen-Bares 5 Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. do. do. neue 5 do. Lemberg-Czernowitz 5 1/5. u 11 65 G do. II. Em 5 do. 73 ½ B do. III. Em. 5 do. 71 ½ bz B Mainz-Ludwigshafen 5 1/1. u. 7. 100 ½ B Oestr.-franz. Scaatsbahn . 3 1/3. u. 9. 281 bz do. neue 3 do. (279 ½ G Kronprinz Rudolf-Bahn 5 1/4. u1 10 74 ½ bz Südöstl.-Bahn (Lomb.) .. 3 1/1. u. 7. 238 bz B do. Lomb.-Bons 1870,74 6 1/3. u. 9 99 G 6o. v. 1975. 6 o. I1 v“ 96 ½ G do. v. 1877/78. 6 96 G . do. Obligat. 5 74 ⅞ B Charkow-Asow 5 78 zetwbz do. in Lvr. Strl. à 6.24 5 79 ½ G Charkow-Krementschug. 5 78 ½ bz do. in Lyr. Strl. à 6.24 5 79 G Jelez-Orel E“ 78 ½ bz G Jelez-Woronesch.. 9. 82 G Koslow-Woronesch ;7.79 G Kursk-Charkow 78 ½ bz G Kursk-Kiew. . 78 ⅞ bz Moskau Rjäsan. 85 etwbz Moskau-Smolenk 1-2öI1 EEEEeeeeeö““ Riga-Dünaburger. 71 1 Rjäsan-Koslow .5 1/4. u 10 S1 ½ bz G RHbockf., R. Isl. u. St. Louis 7 1/2. u. 8. 68 ½ bz G Schuia-Ivanovo... 1/4 u 10 77 ½ bz G Ungar. Ostbahhn. 1/1. u. 7— — Warschau-Terespol 1/4. u 10 79 ½ G do. kleine. 5 do. 80 G Warsch.-Wien. Silb.-Prior. 5 1/1. u. 7. 81 bz
do. 91 G . 100 etwbz do. S2 ½ B 1/4 u. 1080 G do. 91 B do. [79 ½ bz /1 u. 7. —
1/4. u 10
1/f. 65 bz B
do. do. do. do. do.
N
amCnnnnen
do. do.
1/1 u. 7.SS etwbz G do. 88etwhz G
—
do. do. do.
87G 87G
90 B
do. do.
4 ½