1869 / 229 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11““ 1.“ hA“ 11““ 8 November-Dezember 12 +% à 12 ½ bez., Dezember-Januar 12 ½ Thlr., Januar-Februar 1870 12 ½ Thlr., April - Mai 125⁄2 à 12 ½ bez. 8

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Br. 8 4

Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Br., pr. September -Oktober 7 bez., Oktober-November 7 à 7 bez., November-Dezember 8 à 8 ⁄¶ wbez., Dezember-Januar 8 ½ Thlr. Gekünd. 125 Ctr. Kündigungs- preis 7 ½ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 16 % à 16 bez. u. Br., 15 ½ G., September-Oktober 15 ³23 à 1546 à 15 bez., Br. u. G., Oktober-November 15- % à 15 à 15 ½ bez. u. Br., 15 ½ G., November-Dezember 15 bez., April-Mai 1870 15 2 à 15 ½ bez. Gek. 130,000 Qrt. Kündigungspr. 15 ²2323à᷑% Thlr.

Spiritus per 8000 Et. loco ohne Fass 16 ¶⁄% bez.

. eizenmehl No. 0 45⁄2 à 4 ¼, No. 0 u. 1 4 ½ à 4. Roggenmehl. No. 0 3 ½ à 35⁄2, No. 0 u. 1 3 à 3 ¾ pr. Ctr. unversteuert excl. Sack.

Danzig, 29. September. (Westpreuss. Ztg.) Die heutigen Weizenpreise waren wieder 10 Fl. pr. Last billiger und wurden in diesem Verhältnisse nur 80 Lasten bei 1X“ umgesetzt, bunt 125 126pfd. 430 Fl., 130 pfd. 460 Fl., hellbunt 125 126 pfd. 460, 465 Fl., hochbuntgl. 130pfd. 500 Fl., weiss 127 128pfd. 505 Fl. pr. 5100 Pfund. Roggen flau, Umsatz 20 Lasten 122 pfd. 325 Fl., 124pfd. 335 Fl., 125pfd. 340 Fl., 126pfd. 345 Fl., 126 127pfd. 355 Fl., 127 128pfd. 350 FI. pr. 4910 Pfd. Kleine Gerste 105pfd. 240 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 174 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen 402 Fl. pr. 5400 Pfund. Rübsen und Raps 705 Fl. pr. 4320 Pfd. Spiritus nicht gehandelt.

Stettin, 30. September, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 71 ½ bez., September- Oktober 67 ½ 68, Frühjahr 67 ½ 67 ¾ bez. u. Br. Roggen 48 50 ⅛, September-Oktober 47 48, Oktober-November 47 ½ 47 ¾ bez., Frühjahr 46 ½ 46 bez., 47 Br. Rüböl 12 ½¼, September -Oktober 12 ⅛, April-Mai 12 Br. Spiritus 15 ¾, Setember-Oktober 15 ½, Früh- jahr 15 bez.

Breslau, 30. September, Nachmittags 1 Uhr 46 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tr. 15 ¾ Br., 15 ½ G. Weizen, weisser 68 84 Sgr., gelber 66 79 Sgr. Roggen 56 64 Sgr. Gerste 46—53 Sgr. Haies 30 34 Sgr.

Posen, 29. September. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 25 Scheffel = 2000 Pfd.) pr. September 44 ¾¼, September-Oktober 44 ¼, Herbst 44 ½, Oktober 44, November-Dezember 43 ½. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles mit Fass), gekünd. 60,000 Quart, pr. September 15 x¼, Oktober 14 ¾, November 14 ½, Dezember 14 ½, April-Mai im Verbande 14 1¾2.

Magdeburg, 29. September. (Magdeb. Ztg.) Weizen 56

Gerste 40 52 Thlr. Hafer 30.

bis 61 Thlr. Roggen 53 55 Thlr. bis 33 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare gut behauptet,

Termine flau und weichend. Loco ohne Fass 16 ¾ Thlr. bez., Sep- tember 16 ½¼ Thlr., September-Oktober 16 ½ Thlr., Oktober-November 16 à 15 Thlr., November-Dezember 15 ¾ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Quart. Rüben- spiritus flau. Loco 15 à Thlr.

Cöln, 29. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter hell. Weizen gewichen, hiesiger loco 6,15 à 6.25, fremder loco 6.15, pr. November 6.9 ½, pr. März 6.11 ½. Roggen gewichen, loco 5.15, pr. November 5.8 ¾, pr. März 5.8. Rüböl fester; loco 13 2⁄10, Pr. Oktober 131½ , pr. Mai 138⁄.. Leinöl loco 12 ¼1%. Spi- ritus loco 20 ¾.

Hambiurg, 29. September, Nachmittags Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco flau, Roggen ab Königsberg pr. April-Mai zu 78 bis 79 verkauft und angeboten bleibend. Terminweizen behauptet. Terminroggen ruhig. Weizen pr. September 5400 Pfd. netto 118 Bankothaler Br., 117 G.,

r. September-Oktober 116 ¾ Br., 116 G., pr. Oktober-November 14 ½ Br., 114 G., pr. April - Mai 114 Br. u. G. Roggen pr. Sep- tember 5000 Pfd. Brutto 83 Br., 82 G., pr. September-Oktober 82 Br. u. G., pr. Oktober-November 82 Br., 81 G., pr. April -Mai 82 Br., 81 G. Hafer sehr matt. Rüböl matt, loco 25 ½, pr. Oktober 25 ⅛, pr. Mai 25 ½. Spiritus flau, pr. Sept.-Oktober 22 ½, pr. Oktober- November 21 ⅛. Kaffee ruhig. Zink leblos. Petroleum unverändert, loco 16, pr. September 15 ⅞, pr. September-Dezember 15 ½. Sehr schönes Wetter.

Bremen, 29. September. (Wolff’s Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco fest, aber ruhig.

Amsterdam, 29. September, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen eschäftslos. Roggen loco geschäftslos, pr. Oktober 198, pr. März 96. Raps pr. Oktober 74. Rüböl pr. Herbst 39 ½, pr. Mai 41 ⅛¼. Schönes Wetter.

Antwerpen, 29. September, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos.

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, Septemberkontrakte 56 ¾ liquidirt, pr. Oktober 56, pr. November-

Dezember 56 ½. Stille.

London, 20. September. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide- markt (Schlussbericht.) Sehr schwacher Marktbesuch. In Weizen Geschäft, Preise nominell und gegen Montag unverändert.

rühjahrsgetreide matt bei unveränderten Preisen. Alle übrigen Artikel geschäftslos. Wetter sehr schön und warm. Slasgow, 29. September. (Wolff's Tel. Bur.) Roheisen-

markt. (Von Robinows & Marjoribanks.) Preis für Mixed number

Warrants 53 Sh. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt.

Leith, 29. September. (Von Robinows & Majoribanks.) Mehl 4127 Sack, Weizen 5211,

Fremde Zufuhren der Woche:

1“ . 8 8 8 1u1““ Gerste 2075, Hafer 256, Bohnen 8, Erbsen 116 Quarters. Alter Weizen 1, neuer 2 Sh. niedriger, geschäftslos. Gerste, Bohnen, Erb- sen fest, Preise unverändert. Hafer 1 2 Sh. niedriger. Mehl bil-⸗ liger gelassen.

Liverpool., 30. September, Mittags. et Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Ruhig, wenig gefragt.

Middling Orleans —, middling Amerikanisehe —, New Orleans 12 %, Georgia 12 ⅛, fair Dhollerah 9 ½, middling fair Dhollerah 9 ½‚, good middling Dhollerah 9, fair Bengal 8 ¼, New fair Oomra 9 ½&, Good fair Oomra —, Pernam —, Smyrna —, Egyptische —, landende Oomra —, fällige Bengal —, landende Bengal —, Amerik. Septem- ber-Verschiffung —, Amerik. Novbr.-Dezbr.-Verschiffung 11 ¼, Orleans November-Dezember-Verschiffung —.

Liverpool, 30. September, Vormittags. Matt, sehr offerirt, Preise williger.

(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 7000 B Tagesimport 19,341 B., davon otindische 7166 B. 1G

New-York, 29. September, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle 28. Zucker —. Mehl 6 D. 30 C. Raffinirtes Petroleum in New-York 31 ¾. Raffin. Petroleum in Philadelphia 31 ½. Havannazucker No. 12 12 ⅞. Schlesisches Zink 6 ½ C. in Gold.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 9 ⁄, do. für Baumwolle (pr. Pfd.) 3½. 8 88X“

8 Fonds- und Aectien-Börse.

(Von Shrinfmann Baumwolle 5000 Ballen msatz

(Wolff's Tel. Bur.)

Berlin, 30. September. Die Börse war heut fast auf allen Gebieten sehr still; die Spekulation hielt sich so abwartend, der Spekulationsmarkt war so unbelebt, dass eigentlich gar keine Tendenz zu melden ist; Amerikaner waren auf New-Yorker Notirungen nie- drieger. Auch für Eisenbahnen und Banken trat bei der grossen Stille keine bestimmte Tendenz hervor. Von inländischen Fonds waren 4 ⅛prozentige Anleihen belebt, auch etwas höher, Pfandbriefe- zu festen Coursen in gutem Verkehr, Rentenbriefe, deutsche Fonds Prioritäten still, letztere fest, von den Uebrigen waren die Course wenig verändert. Russische Fonds zum Theil niedriger, Prämien- anleihen belebt. Von Oesterreichischen wurden heut noch einmal Nationalanleihe zu 55 gehandelt. Wechsel begehrt und höher. Sächsische Hypotheken-Pfandbriefe 48 bezahlt.

Breslau, 30. September, Nachmittags 1 Uhr 46 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ½ ½ bez. Freiburger Stammaktien 112 Br. Oberschles. Aktien Lit. B. u. C. 183 ¾ G.; Lit. B. —. Oberschles. Prioritätsobligationen Lit. D., 4proz., 81 ¾ Br.; Lit. F., 4 ½proz., —; Lit. E., 71 ⅜% bez.; do. Lit. G. 87 i bez. u. Br. Oderberger Stammaktien 109 ¾ ½ bez. Neisse- Brieger Aktien —. Oppeln -Tarnowitzer Stammaktien —. Preus- sische 5proz. Anleihe von 1853 101 Br. Matt.

Frankfurt a. M., 29. September, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Nach Schluss der Börse still. Kredit- aktien 246 ½, 1860er Loose 76 ½, Staatsbahn 363 ½, Lombarden 235 ½, Galizier —, Silberrente 55 ½, Amerikaner 87 ⅛.

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 . Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ¼. Pariser Wechsel 95 ½. Wiener Wechsel 97 ¼. Papierrente 49 ½. Silberrente 55 ⅛. Oesterreich. Nationalanlehen —. Oesterreich. 5prozent. steuerfreie Anleihe —. 4 ⅛ꝑproz. Metalliques —. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 64. 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87 ¼. Türken —. Gesksere kehs Bank- antheile 694. Oesterreichische Kreditaktien 246 ½. Darmstädter Bankaktien 309. Oesterreich.-französ. Staats-Eisenbahnaktien 363. Böhm. Westbahnaktien 215. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische ö 137. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 57 ½. ayer. Prämienanleihe 103 ½. Neue Badische Prämienanleihe 102 ½. Badische Loose —. 1854er Loose 72 ½. 1860er Loose 76 ¼. 1864er Loose 109 ½. Oesterreichische Elisabethbahn —. Russische Bodenkredit 81. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 234 ⅛. Neue Spanier 25 ½.

Frankfurt a. M., 29. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber stille. Pariser Schlusscourse unbekannt.

(Effektensozietät.) Amerikaner 87 ¼, Kreditaktien 246 ½, Staats- bahn 363, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 236, 1860er Loose 76 ½, Nationalanleihe —, 5proz. österreich. Anleihe de 1859 —, Bank- aktien —, Silberrente 56 ¼, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darm- städter Bankaktien —, österreichische Bankantheile —, Türken —, Galizier 237 ¼, Josephbahn —, Böhm. Westbahn —, Alföldbahn —.

Frankfuart a. M., 30. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 87, do. —, österreich. Kredit- Aktien 247 ½%, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 235, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 364, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 56 ½%, Papierrente —, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 237, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —.

Hamburg, 29. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Sich befestigend.

(Schlusscourse.) Preussische Thaler 151 72. Hamburger Staats- Prämienanleihe 84. Nationalanleihe 55. Gesterreichische Kredit- aktien 104 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 75. Staatsbahn 760. Lombarden 494. Italienische Rente 51 ¼¾. Vereinsbank 112 ½. Nord- deutsche Bank 130 ¾. Rhein. Bahn —. Nordbahn —. Mecklen- burger —. Altona-Kieler —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämienanleibe —. 1866er Russ. Prämienanleihe —. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 82 ¼. Diskonto 4 ½ pCt.

Berliner Londoner Wechsel 119 ¼1.

dzig, 29. September. e-e, g. vs eweer hes 220 G. Löbau- Zittauer Lit. A. —; do. Lit. B. —. EE“ Lit. A. 203 G.; do. Lit. B. 86 ½ G. Thüringische 135 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 85 Br. Oesterreichische Nationalanleihe von 1854 —. Wien, 29. September. (Wolffs Tel. Bur.) Flau. (Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. An-

lehen —. Rente —. 5proz. Metalliques —. 4 ½ͥproz. Metalliques —., 1854er Loose 86.00. Bankaktien —. Ferae 207.50. Na- tional-Anlehen —. Kreditaktien —. Staats-Eisenbahnaktien- Certifikate 371.00. Galizier 244.75. Czernowitzer 193.00. London —., Hamburg 89.80. Paris 48.45. Frankfurt 101.50. Amster- dam 101.30. Böhmische Westbahn 213.00. Kredit-Loose 157.50. 1860er Loose —. Lombardische Eisenbahn 243.75. 1864er Loose 111.50. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 287.00. Napo- leonsd'or 9.78 . Dukaten —. Silber-Coupons —. Pardubitzer 155.50.

Wien, 29. September. (Wolff's Tel. Bur.) (Offizielle Schluss- ourse. 8 58.90. Kreditaktien 253.75. Nationalanleihe 67.90. 1860er Loose 92.25. Silbercoupons 120.25. London 122.20. Bankaktien 705.,00. Dukaten 5.83.

Wien, 29. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Flau.

Abendbörse. Kreditaktien 252.00, Staatsbahn 370.00, 1860er Loose 92.00, 1864er Loose 111.00, Anglo -Austrian 288.50, Franco- Austrian 96.75, Alföldbahn —, Galizier 244.50, Lombarden 242.75, Theissbahn —, Böhmische Westbahn —, Napoleons 9.78, Diskonto- pank —.

Wien, 30. September. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschieden.

(Vorbörse.) Kreditaktien 252.25, Anglo-Austr. 288.00, Lombar- den 242.00.

Wien, 30. September. (Wolff's Tel. Bur.) (2. Depesche.) Fest. 8 (Vorbörse.) Kreditaktien 255.00, Staatsbahn —, 1860er Loose 92.50, 1864er Loose 111.00, Anglo-Austrian 292.00, Franco-Austrian 99.50, Galizier 245.50, Lombarden 243.75, Pardubitzer —, Bankaktien —, Napoleons 9.78 ½.

Amsterdanzs, 29. September, Nachm. 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) . 8 .

Oesterr. Papierrente Mai-November verzinsl. 47 ¾. Oesterreich. Papierrente Februar-August verzinsl. 47 ⅞. Oesterr. Silberrente Ja- nuar-Juli verzinsl. 54 ⅛. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verzinsl. 54 ½. Oesterr. 1860er Loose 462. Oester. 1864er Loose 109 ½. 5proz. österr. steuerfreie Anleihe —. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. 5prozent. Russen V. Stieglitz 64. 5prozent. Russen

11“ 1 ““ VI. Stieglitz 76 ½. 5proz. Russen de 1864 91 ⅓½. Russische Prämien- Anleihe von 1864 232. Russische Prämien-Anleihe von 1866 226. Russische Eisenbahn 224. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr- 1882 87 ⅞. London, 29. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel-. Bur.) Unbelebt. Consols 92 ⁄% Lombarden 20 ⁄%. Mexikaner 12 ½. Russen de 1862 88. Silber 60 ½. Sproz. rumänische Anleihe 91. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 83 ⁄%. London, 30. September. (Wolff's Tel. Bur.) Hiesige Blät- ter veröffentlichen folgendes Telegramm aus New-York vom gestri- gen Tage: »Der Goldcours ist noch immer nicht regulirt, das Ge- schäft im Allgemeinen noch nicht geordnet, der Fondsmarkt fieber- haft erregt. Mehrere grosse Fondsgeschäfte haben ihre Zahlungen eingestellt, einige Fallissementserklärungen stattgefunden.- London, 30. September, Vormittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Stimmung: Unentschieden. Consols 92 22, Amerikaner 83 %%, Italiener 52 ¼, Lombarden 20 ½, Türken 4157. Wetter: Trübe, warm. Paris, 29. September, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Matt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet. Man verbreitete unter Anderem auch das Gerücht, die Kaiserin werde nicht reisen. Schlusscourse: 3proz. Rente 71.17 ½ 71.22 ½ 71.07 ½. Italien. 5proz. Rente 52.75. 3 proz. Spanier —. 1proz. Rente —. Oester- reichische Staats-Eisenbahnaktien 763.75. Credit mobilier-Aktien 210.00. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 503.75. Lombar- dische Prioritäten 235,50. Tabaksobligationen —. Tabaksaktien 623.75. Mobilier esbpagnol —. Türken 42.02. 6 proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 945. Paris, 29. September, Abends 9 Uhr. Matt und angeboten. 11““ Auf dem Boulevard 3 proz. Rente 71.05 à 71.07 ¼4, Italienische

Rente 52.60. 8 New-York, 29. September, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel.

Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 32 ¼, nie- drigste 31.

Wechsel auf London in Gold 108, Goldagio 32 ½¼, Bonds de 1882 119, Bonds de 1885 118 ¾, Bonds de 1904 108 ¾%, IIlinois 134,

Eriebahn 30.

Iprozent. Spanier 27 4 ⁄. Italien. 5proz. Rente 52 1%. 5proz. Russen de 1822 86 ½. 5proz. Türkische Anleihe de 1865 41 76.

(Wolff’'s Tel. Bur.)

Berlin, am 30. September.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

—.—

Wechsel-, Fonds- und deld-Cours. qs. Vr. 8.

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichsd orI4 bz G ssmperials p. Pf. 468 ¾ bz G. Gold-Kronen. 9 10 ¼½ Fremd. Bankn. 99 ½bz Louisd'or. 112 ½6 bz do. einlösb. Ducaten 3 7 G Peipziger. 99 1¾0 yG Sovereigus. 6 24 ⁄½ bz Fremde Kleine Napoleonsd'or5 13⁄ bz G Oest. Bankn. 33 8 b2 jmperials 5 18 G Russ. Bankn. 75 ¾ bz do. Doslars.. .1 121bz s V

do. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener

Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 pCt. Fo.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Aachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. do. II. Em. 4 V do. do. III. Em. 4 ½ do.

Aachen-Mastrichter V do. II. Em. 5 do. 8 do. do. III. Em. do. do.

Bergisch-Märk. I. Serie 4 ½ do. do. II. Serie 4 ½ do.

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. 4 do.

do. do. Lit. B. 3 ½ do. do. do. ILIvV. Serie 4 ¾ do. V. Serie 4 do. 88 do. 1X“ VI. Serie 4 ½ do. 8. 8 do.

do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. 18 do. t.

do. do. II. Serie 4 ½ do. Ostpreuss. Südbahn

do. Dortmund-Soest do. Rheinische

do. do. II. Serie 4 ½ do. 3“

do. Nordb. Fr. WBJ.. 5 do. do.

Berlin-Anhalter.... do. do. do. do. v1““ do. do. 1

do. Lit. B. .. do. do. v. St.

Berlin-Görlitzer 5 do. Berlin-Hamburger.. do. II. Em. 4 do. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. do. Lit. C... 4 do. do. “““ I. Serie 4 ½ do. [92 bz

„Serie 4 1/4 u. 1079 ½ G6

Serie 4 1/4 u. 10179 bz 8

84½6 5 8 do. 82 G do.

Stargard-Posen..

Berl. Stett. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. 90 G

Breslau-Schweid.-Freib..

AFEFFFEEFEeESSgEg

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 ⅞. Magdeburg-Halberstädter von 1865

do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. a 62 ½ Thlr. do. de. Oblig. I. u. II. Ser. III. Ser. N Niederschlesische Zweigb. Oberschl. Lit P....

do. do. EE116“

öö“ 3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 v. 1885 vramt e;. Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. do. II. Em.

Rhuhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. II. Ser. III. Ser. 4 ½ do. Schleswig-Holsteiner 4 ½ do. 66α5ℳ 14u. 10 II. Em. 4 ½ do.

Thüringer 1 V ““ 84 B 45 16079 etwbz do 5 NEee“ 4 0. 1 B JooxE116 “X““ do. Wilhelmsb. Cosel -Oderb. 4 do. II. Em. 4 ½ do. IV. Em. 4 ½ do.

1“*“

Dux-Sodenbach 5 1/1. u. 7. Belg. Obl. J. de lEst. 4 do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares 5 1/4. u 10 1/1 u sdaliz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. 1/4 u. 10 90 G do. do. neue5 do. 1/1 u. 7.89 G Lemberg-Czernowitz 5 do. II. Em 5 do. III. Em. 5 1 Mainz-Ladwigshafen 5 7.1100 etwbz Oestr.-franz. StaatsIbahn . 3 1/3. u. 9. 279 bz G 8 do. neue 3 8 Kronprinz Rudolf-Bahn. 74 G Südöstl.-Babn (Lomb.) .. 3 1/1. u. 7. 237 bz [(do. Lomb.-Bons 1870,74, 6 1/3. u. 9 99 G do. do. v. 1875. 6 1 do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. do. do. Obligat.. Charkow-Asow do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug.. do. in Lyr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel Jelez -Woronesch Koslow-Woronesch... Kursk-Charkow. Kursk-Kiew. Moskau Rjäsan. Moskau-Smolenk Poti-Tiflis. Riga-Dünaburger. Rjäsan-Koslow.. (Rockf., R. Isl. u. St. Louis Schuia-Ivanovo. [Ungar. Ostbehhn. WMarscbau-Terespol do. kleine. arsch.-Wien. Silb.-Prior

8—

80 8☛— 4—

1

1/5. u11 1/3. u. 9. 1/1. u. 7. 1/5. u111 1/2. u. 8. do. 1/5. u 11 1/4. u1

88 ½etwbz G 88etwbz G do. SSzetwbz G do. 95 ½ bz 1/1 u. 7. 88 8 bz do. 88 ½ bz do. do.

oCmomecnaceennnnennenneneeene

FMwmrnensnAenAne

PEEEEEEEFSsgS

876