1869 / 232 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

8 11““ 8 9 L1111“” 1“

Art. 9. Die gegenwärtige Uebereinkunft kann Seitens eines Italien. Florenz, 2. Oktober. Der König hat ein Die »Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn⸗] br. St. Ghuznee 105 Pfd. (Hunter). . v. d. . 81 8.eer gekündigt werden, bleibt jedoch nach Dekrek unterzeichnet, nach welchem die Finanzverwaltung im VerE Eeg Nr. 40 enthält: Offizielle Mittheilungen über neu .St. 222 105 Pf (Hunter. öE; . . erfolgter Kündigung noch ein Jahr in Kraft. . 8 Steuerdepartement einer Reorganisation unterzogen wird. 89 eröffnete Vere nsbahnen und Stationen ꝛc. (Von der Königl. Würt⸗ ängen. Flibustier zweites Pferd, eben so weit zurück Nathan der 8 Urn. 10. Soweit erforderlich, behalten sich die kontrahirenden In einem Cirkular⸗Reskript an die Staatsanwälte er⸗ Eisenbahn⸗Direktion Jagstfeld⸗Osterburken eröffnet. Weise drittes Pferd. Dauer des Rennens 1 Minute 18 Se⸗ Theile die Einholung der ständischen Zustimmung vor. Dessen zur klärt der Justiz⸗Minister, die Regierung stelle den Bischöfen den S er ü Eisenbahn⸗Aktien⸗Markt. Wiener Briefe. Direkte kunden. Werth desselben 1062 i Thlr. für Adonis und 262 ½ Thlr. für Urkunde haben die oben genannten Bevollmächtigten diese Vereinba⸗ Besuch des Konzils frei, behalte sich jedoch das Recht des Landes Verkehre, Zoll⸗ und Tarifwesen. Personalnachrichten. Ausland. Flibustier. Es folgte um 4 ½ Uhr:

1— e ; b iegel beigedrückt. 1 jl. Statistisches. (Der internationale stati ische Kongreß im Haag.) . E b 8 2j rung in dreifacher Ausfertigung gezeichnet und ihre Siegel beig wahrende spätere Entschließungen in Betreff etwaiger Konzil .. (Haftpflicht der TAare eenscha⸗ fc 8 4 mn Faag 25— ch 1000 . Fitsaen 135 Mörnecnar ülühr.

So geschehen zu München, den 10. Oktober 1869. E1I116“6“ . 8 Staatsrecft 1 Ul 1 Ffeschlüsse vor, durch welche da aatsrecht im gemeinen ustellung einer Depesche.) Telegraphenwesen. (Deutsch⸗Atkanti⸗ 11 14 91½

Ma⸗ oder die Gesetze des Reiches verletzt werden sollten. 15 5895 Kartenwerke. (Stieler's Handatlas, JeSee e inute. 1 ehts, lich und sicher mit Längen.

St. Petersburg, 2. Oktober. 1I1I V. Verkaufs⸗Rennen. Staatspreis 400 Thlr. für Zjähr. und

DOesterreich⸗Ungarn. Wien, 3. Oktober. e 8 IVI““ eies Raeahen 120% ältere inländische Hengste und Stuten. Distance 600 Ruthen. Der Silger wird nach dem Rennen in 8ffentlicher Aokte9⸗ versteigert und

Kais 4* g8s 7 üs Sin. 1 prinz von Preußen Nach einer vS L-. Ferhh A. gerberg 81 8 sünh E“

n .—, Se. Königliche Hoheit der Kronprinz ve ü⸗ de St. Petsb.« hat der Kaiser seine Abreise aus Livadia bi 6 2 H fällt der etwaige Mehrerirag d wFe

dinirt am 6. in Salzburg und kommt unter Abänderung frü⸗ zum i8 e Er. verschoben; die Reise erfolgt ohne Aufenthalt 2. 1b 1 31. den angesetzten seaafgenn 82 erbleek sse zu. Err 38 tins ebot

herer Dispositionen erst am Abend hier an. 1 bis Zarskoje⸗Selo, wo Se. Majestät am 22. Oktober eintrifft. em naͤmlichen Dntum fun jrgleiche Eigenthümer. Am Pfeosten erschienen: Graf Joh. Renard's Zjähriger Jbre Masjestaͤt die Königin Marie von Sachsen Aeber die Abgabenrückstände giebt der »Reg.⸗Anz.⸗ räthe in: Kaßfer dSatn orin hege 0 oges —— die Vor⸗ schw. H. Hamlet (500 Thlr. Madden), der Verliner Renngesell-

1 inbergsvilla bei Wach- jsti in 63 8 osinen 78 pCt., Rum schaft 5ähr. H. Mori I— . ist am W. v. M. von Wien auf der Weinbergsv ch eine statistische Uebersicht, nach welcher Pne Pa ia 30naben 13 pCt., Raffinade 42 pCt. und Tabak 31 pCt. Zugenommen baben: in 3 Minude di 8138 bg 8g Fennen ehs gnüe Eüngen

witz eingetroffen. nements (resp. Provinzen und Gebieten Kakao 19 pCt., Kognac 5 pCt., Rohzucker ¹ V9 1 Grac c Der Statthaltereirath erster Klasse in Innsbruck, Ernst Rubel betragen. Die meisten Rückstände hat das Gouverne. und Thee 9 pEt. Wein figurin⸗ vletchachte bant einen sast gant V I.eeeg,h de büch veane Fehha esnhe. Graf Gourcy⸗Droitaumont, ist zum Landespräsidenten im ment Mohilew (2,280,180 R.); dann folgen die Gouvernements Zuwachs. VI. Brekpi e. Ehlfe Etaalspraß vSr Thir far inlänbinch. Herzogthume Salzburg ernannt worden. izi Ssaratow (2,235,604 R.), Westsibirien (1,862,000 87, Keunust und Wissenschaft. Hengste und Stuten jeden Alters⸗ Distanze circa S50 ne nlc⸗

Wie die »Oest. Corr.⸗ eeec hat der vom galizi⸗ 1,493,651 R.), Wjatka (1,077,000 R.), Petersburg (1,052,918 R.), 2 .—2 ines der berühmtesten Gemälde l[brecht Dürer's, ⸗der Pfeite Pferd erhält die Halfte der Einsäte bis zu 100 Thlrn. Am schen Landta 8e in seiner letzten Session beschlossene Lehrer⸗ 8e20859 (1,029,262 R.), Nowgorod (1,003,051 R.) u. s. w. Tod Mariens«, das man für verloren hielt, ist kürzlich in einer klei⸗ fosten erschienen: Der Berliner Renngesellschaft 5jähr. br. Hengst

Seminarien⸗Gesetzentwurf die Allerhöchste Sanktion nicht er⸗ Zie wenigsten Ruückstände kamen auf das Stadtgebiet von nen Kirche Ober.Oesterreichs gefunden worden. Seminarist 157 Pfd. (Reiter Hr. André), Major E. v. Rauch's Zjä

halten. Der Entwurf steht in . eftimmungen S. Odessa (42 R.), 8 Gouvernements Kostroma (16,000 R.), 8 e b h ein Kabel. Nehasehee 130 Pfd. e Jocher Kalp) 8. 88 erspru 7 Zewe. c G ist un ei en S ben. 88

dem vom Reichsrathe votirten Volksschulgesetze in Wi p Grodno (43,542 R.), Astrachan (46,547 R.) u. s. w. Reliquien von der Franklinschen Expedition mitbrachte, har hn Fe Gewerbe und Pand . 8 88

und will namentlich in einigen Para raphen dem Landes⸗ 8 b

Schulrathe ein vüese Sczulbehörde ni. zuzugestehendes Ve- Amerika. Nem Nt 2. vüso drFr Segaal vapeneng vaß sich under büraech . Dehesche 82 9G S1S- nüh bem am 80 September er. hier abge⸗ Ms v atzamte ervor, da e 8 1 „Wollmar 3 8 ie-

ordnungsrecht vindiziren. Kabel.) Aus dem Bericht des Schatz g . onstige Aufzeichnungen befinden. siger Stadtwaage verwogen und dieser 1ns hn 8er 9

„österreichische Landtag nahm am Gesammtschuld der Vereinigten Staaten von Nordamerika am “] 1 8 1. den b stere 8 8 zu ersuchen 1 der 1. Binapeschulch 2468 Mill. Doll. beträgt, mithin gegen An⸗ gende nahehe Sücenhhe. ee . . Hang nr „Famt.⸗ fol⸗ eee s vsgwogene veerhn worden. Der Preis stellte sich auf Bdngng n vcfasengegasihn Behengennshariengruas. saas nns.Ze 5n anfen aan 878 dac, Zel asenem. gengeheseze Rücemtafzas efgen so arten Erdso, Landen,1 ftoer Ben Wertg der Ausfuhr aus Proß.

Linz, 1. Oktober. Der Antrag des Gemeindeausschusses Zinsen 51 Mill. Doll. verausgabt. stark beschädigt, viele sind zerstört. Besonders hat it nach dem Ausweise des Handelsamtes Pfd. St. 17,364,691 wegen Pauschalirung der EE“ von der Erwerb⸗ 3. Oktober. Drei Dampfer, darunter die »Alabamas, der Stadt, die sogenannte Molokanskaja Hebed kf gelit 8 Pfd. St. 16427,597 während des entsprechenden Monats in 1n und Einkommensteuer der Oberösterreich durchziehenden Eisen, zusammen mit 1600 Flibustiern an Bord, sollen aus den Auch der armenische Stadttheil, Ur hart mitgenommen worden. und Pfd. St. 17,880,999 in 1867. Einen Zuwachs zeigen die Ru⸗ bahnen und Zuweisung derselben an den Landesschulfonds Unionshäfen entkommen und gestern von der Küste von Florida Die Hälfte der auf dem Berge belegenen Stadt liegt in n en Haummwollengarne letztere eine Zunahme in

Trümmern; ganz unbeschädigt ist kein Haus gebli 1 aaren, Eisen⸗ und M jede⸗ . en sein. 11“ - b aus geblieben. 8o 1 r esserschmiede m digsn Pzweigtandiger Dehe h acglehnt. 8 g a abgegang v144“ güe Beamtenbevölkerung Schemacha's lebt in gen waaren, Leinengarne, Maschinen, Eisen und Stahl (40 pCt.) Kupfer

Innern, die Abfassung der Sitzungsprotokolle in deutscher und heile und ist jetzt ohne Obdach. Man hat sich in Zelten und schnell essing, Wolle, Wollengarne und Wollenwaaren, und die große

1b Sr b aufgezimmerten Bretterbuden auf Höfen und in Klasse der »Diverse«. Die größte Abnahme zeigen anderseits Baum. slovenischer Sprache betreffend, wurde vom Landtage dem Ve- dem Wolffeschen Tele eg untergebracht. Obgleich noch kemn⸗ . Nachriaten. F lacearten wollenwaaren (5 pCt. im Werth und SpCt. in uamntdeisf Schnitte, 1

fassungsausschusse zugewiesen. b Kopenhagen, 4. Oktober, Mittags. Der Reichstag wurde glücksfälle eingegangen sind, weiß man doch, daß ein vierjähriges gi Leinen⸗ und Seidenwaaren. Beim Import ist Weizen mit einem Prag, 2. Oktober. Der gestrigen 2. Sitzung des böhmi⸗ soeben durch den König in Person eröffnet. In der Thron⸗ und drei Pferde getödtet worden sind. Am 3. Eöö bedeutenden Zuwachs (etwa 100 pCt.) verzeichnet, der hauptsaͤchlich schen Landtags, welche nur eine formale war, wohnten der rede sagt der König: »Wie die Bewohner von Nordschleswig, um 7 und 11 ½ Uhr abermals Stöße verspürt, dieselben waren jedo auf die Vereinigten Staaten kommt. Eine Abnahme (32 pCt.) zeigt le . sag g jedoch der Woll Reichskanzler Graf Beust und der Minister⸗Präsident Graf vertrauen auch wir auf die Wiedervereinigung mit dem, was 1 nut seht Auch in den umliegenden Ortschaften hat sich die, hingegen der Wollimport. Faaffe der Disselben begaben fic Abends nach Wien betrücz dänisch ist und sein will. Die preußische Regierung bat von Schemacha enfercsanac beonders sart ten. ae he⸗ hn Troppau, 1. Oktober. ie Regierungsvorlage betre allerdings nicht in den Verhältnissen einen enügenden gstü di/ wo der Schulaufsich wurde vom Landtage in zweiter Lesung Anlaß 1 um die begonnenen Verhandlungen Lffkatgh Fühhsfte EEEE“ St. .IBar. Abwsfemp. Fh⸗ durchberathen. Hierbei wurde durch Annahme der prinzipiellen wieder aufzunehmen. Unsere Ueberzeugung in betre dessen, Berliner Rennbahn bei Hoppegarten 1869 bst. M 22P] nP'8 d1 Bestimmung der Regierungsvorlage, daß im Bezirks⸗Schulrathe was die Gerechtigkeit und die wohlverstandenen Interessen beider Meeting. Erster Tag, Sonntagn 5 „Herbst⸗ 8 21 stli b ; b g/ nntag, 3. Oktober, Nachmittags 7 Constantin. 339,7 .. n üm ein geistlicher Vertreter Platz finden soll, das Haupthinderniß Staaten fordern, ist so fest, daß wir demnach hoffen, daß die 3 Uhr. Die Rennen begannen um 3 Uhr in nachstehender Reihen⸗ . 8* der Sanktionirung des vorjährigen Entwurfes zu beseitigen ge⸗ entsprechende Auffassung auch Seitens der preußischen Regie⸗ folge: 1 8 3. Oktober. 8 8 sucht; dagegen wurde entgegen dem Antrage der Regierung die rung sich geltend machen und einen Ausgleich herbeiführen I. Oaks⸗Stakes, Staatspreis 500 Thlr. Dreifährige in Deutsch⸗ Memel 337,5 10,6 190,4 13,2 W., schwach. bedeckt. See e. H2xig“ wvew g sich g ch g . g sch Y V V V 3 Feststellung der Präliminarien für die Dotation und die son⸗ wird, welcher die Freundschaftsbeziehungen zwischen Preußen land und der oͤsterreichischen Monarchie geborne Stuten. Am Pfosten donigsrg. 3371ge 8. 8* 9 schwach. trübe, Nebel. 11“ F 3 885. 9 9 ,3 .

len nicht Orts⸗Schulrathe erschienen: Strousbergs F. St. Lady Bird isk), W. Herz's 8. ,7 8 „schw. Nebel. ] stigen Erfordernisse der Schulen nicht dem chulrathe, und Dänemark dauerhaft befestigen kann⸗ br. St Nicform (gen. v. Hauptgas. Gradig) de2, sn,,2 bae 8 Cöslin. —g36,9,1,4 71 11 n

indevertretung zugewiesen. 8 1 1 1ö8li. 336 Ny f b Se 8 8 2 98 St J. (Little), Graf Joh. Renards br. St. Edelweiß —0, 9,0 †1,8 0NO, mässig. strübe. 1 A. die Vorl 2 Ankaufs des Wildbades Gastein an 86 sf G adden). Lady Byrd gewann; Reform zweites, Aniella drittes butbus 333,8 —0,7 10,0 + 2,) S0., schwach. u. A. die Vorlage wegen Ankau 1 RNRational⸗HDHanz Pferd. Dauer des Rennens2 Minuten 2 Sekunden. Werth desselben 334,5 -0, 9.7 †2,4 0., schwach. 8 Se. Königliche Hoheit der Kronprinz hat im Namen 1310 Thlr. für Lady Bird und 160 Thlr. für Reform. Es folgte bosen. 333,9 0, 10,7 44,2 0.) mãssig. Belgien. Brüssel, 3. Oktober. Der Graf und die Sr. Majestät des Königs, des Allerdurchlauchtigsten Protektors um 3 ½ Uhr: b Ratibor... 327,2 2, 9,0 +3, 1 SO., schwach. V Gräfin von Flandern werden sich in einigen Tagen nach des National⸗Danks für Veteranen, folgende Personen zu Verwal⸗ I. Staatspreis I. Klasse von 2500 Thlr. Offen für alle Breslau.. 330,1·—1,s 10,4 r3,4 0., schwach. Italien begeben. 8 . u ͤungs⸗, bezw. zu Ehrenmitgliedern der Stiftung zu ernennen und die hrigen und älteren inländischen Hengste und Stuten. Distance Torgau 332,7 1,0 10,7 + 3,3 W., schwach. ganz bed. ² g gs⸗ zu Eh g st g )

at bis jetzt für Bondsankäufe incl. 8 seit 1859 nicht verspürt hatten. Der größte Theil ist britannien und Irland während des Monats August beträgt en

ei Häuser ein⸗ Telegraphische Witterungsberiechte v. 2. Oktober. 8 8 7 Isan Wind. ““ Allgemeine

Himmelsansicht schön.

2

2 1 b b 18 e 1 5 Ruthen. Der Sieger erhält außer d S sf. Münster 333,5 1,1 10,5 + 2 SW., schwach. 2 Patente für dieselben de dato Neues Palais bei Potsdam, den 27. Sep 2500 Der ger erh außer dem Staatspreise von 6.,2 7 25 ¼2,7 SW., schwach. zieml. heiter 1 igenhändi ruhet: I. Zu Verwal⸗ 500 Thlr. die Hälfte der Einsätze und Reu elder, das ite P Cöln 334,1 —0,4 11,2 + 2,1 S., schwach . 8s Großbritannien und Irland. London, 1. Oktober. 11 an Höch en epSic dn. voggeden geruhe 52, 8 bPer die andere Häͤlfte der Einsätze und Reugelder, Am Pfosteh ersc Merd Trier 329,2 -2,, 11,2 38 SW., mässig. 8 Nin Prcng und die Prinzessin von Wales’ nebst Kin. Neu⸗Ruppin zum Kreis⸗Kommissarius für den Kreis Ruppin⸗ Zuls Espenscheds Gsahr. dr. H. Typhon 128 Pfr. chtee Grf. 6 Plehaba k. 336. 10,⸗8 0. zhwach. veeldrr Ne en dern und Gefolge sind in Marlborough House eingetroffen. II. Zu IEö 1) Den Rittergutsbesitzer von Flem⸗ H. Henckel v. Donnersmarck Sen. 8 5jähr. br. H. Highlander 126 Pfd. Wiesbaden 332,4 10,4 SW., schwach. bewölkt.³) gen. Gladstone hat sich mit seiner Familie nach Schloß ming auf Benz, Kreis Cammin i. P., 2) den Königl. Oberamtmann (Whitlp) Grf. Joh. Renard's Zjähr. br. H. Ignorant 108 Pfd. Haf. 337,- 12,0 080., lebhaft. bezog., Regen. Hawarden, seiner Besitzung in Flintshire, begeben, woselbst er C. Fischer in Calbe a. S., 3) den Domänen⸗Pächter Lieutenant Udo C G Zen Grf. W. Redern'’s Zjähr. F. H. scar 108 Pfd. (Fisk), Milhelmsh. 335,5 10,4 9080., stark. trübe. ⁴) vier bis fünf Wochen zu bleiben gedenkt. Reißner auf Gottesgnaden, Kreis Calbe a. S. „4) den Fabrikbesitzer d rf. H. Henckel v. Donnersmarck's sen. 3ja r. F. H. Highringer 108 Pfd. Brüssel. 333,8 SW., mässig. bedeckt, Regen

1 ie ei 8. ter). Typhon kam mit einer Halslä ls S 8 Haparanda 339,2 Winqdstil * Die Kanalflotte ist gestern Abend spät, wie ein Tele⸗ Philipp Bennecke in Staßfurth, 5) den Fabrikbe itzer Karl Hecker Sum Halslänge als Sieger ein, Highlander 8 Vindstille. bedeckt. Staßfurth, 6) den Baumeister F. Hel ling in Staßfurth, 7) den zweites, Ignorant drittes Pferd. Dauer des Rennens 3 Min. 1 Sekunde Petersburg 339,7 NW., schwach. heiter. gramm aus Cork besagt, aus Queenstown ausgelaufen. Dem in Staßfurth, ) ster F 5 auf g. . Kreis Werth desselben 29872 Thlr. für das erste, 487 ½ Thlr. für das zweite Riga 338,9 O., mässig. bedeckt, Regen

f b öniglichen Amtsrath M. Elsne Rosenburg 8. 8 1 Vizekönig wurde in Queenstown von dem Gemeinderath eine Königliche 9 h den Oberpfarrer Leipold imn Delitzsch, Pferd. Veim Abwiegen der Reiter wurde von dem Besitzer des zwei⸗ Stockholm. 339,2 8 9. schwach. heiter. *

Adresse überreicht, welche sich auf die Landfrage und die heimi⸗ Calbe 88 S./ . G önigl. Kreis! ten Pferdes gegen den Sieger Prote eingelegt; de 1 Skudesnäs. 338,2 S., schwach. bedech schen Gefangenen bezog; Lord Spencer lehnte es ab, sich in Er⸗ Vcd ice 8 Delitsch 1. nn nr. ren sollte nach Angabe des Hvates⸗ Whitih der Zoc e bcglclczte Gröningen. 385,0 N. still. 5. örterungen über diesen Gegenstand einzulassen. helm in Sausedlit, Kreis Delitzsch, 12) den Kreis⸗Sekretär Thieme geritten gegen tteren gegengeritten und ihn dadurch im Laufe Helder. 335,1 0NO., schwach. Srs⸗ . 2. Oktober. Die letzte Nummer der offiziellen»London in Torgau, 13) den Steuer⸗Inspektor M aiß das., 14) den Bürger⸗ Fermi⸗ kreuzend, am Kampf behindert haben. Das Schiedsrichter⸗ Hörnesand 339,5 Windstille. heiter. Gazette⸗ füigt an, daß Oberst S. J. Hill zum Gouverneur meister Kolisch in Bojanowd, Kreis Kröben, 15) den Bürgermeister 1 mt trat sofort zusammen und vernahm mehrere Zeugen, die Ange⸗ öö 4 Winadstille. halb bedec

von Neufundland und dessen Dependenzen ernannt wor⸗ Stiller in Punitz, Kreis Kröben, 16) den astor Schlecht in egenheit konnte jedoch noch nicht bis Schluß der Rennen zu Ende 8 0., lebhaft. wolkig. 8 3 ELieutenant im 14. Landwehr⸗ egimen oeter i en, In IZe 1. 333 VSV 6 b bee* 8 8 I. Großes Kriterium für ꝛjährige in Cherbourg 336,5 SSW., schw. Frankreich. aris, 3. Oktober. Das „» Journal Kenigh cen ö— vSI 8 ge esterreichischen Staaten ebem, 8“ 08 Geeascand ng dün St. Mathieu 336,3 NW., offiziel« bringt ein aiserliches Dekret vom gestrigen Tage, in Liegnit, 20) den Gastwirth und Posthalter Caspar Flüs in 20 Thlr. Distance ca. 330 Rth. Das 2. Pferd erhält die Hälfte der Moskau 331,4 NO., schwach. bedeckt. durch welches der Senat und der esetzgebende Körper auf den Hagen, 21) den Baumeister P. F. Poth in Hagen, 22) den Kausf. 4% Start erschienen: Graf Joh. Renards 7. Adonis 108 Pfd. Helsingfrs. Windstille. heiter. 29. November einberufen werden. Ein Kaiserliches Dekret unter mann Carl Winkhaus in Wehringhausen, Kreis Ha en, 23) den chichden)/ desselben F. H. Flibustier 111 Pfd. (Fisk). Hrn. Espen⸗ ¹) Vorm. 9 Uhr st. Gewitter. 9 N.ee. Genter wd n demselben Datum ernennt den Baron Talleyrand⸗Perigord, maurfn Care Winn Brenne in Stennert bei Haspe, Kreis Hagen, von S0. 8. Nathan der Weise 117 Pfd. Little) Graf H. Fee 1) Gestern Nachmitteg Gewitter mit Regen. *) Reniet bisherigen Botschafter in St. Petersburg, zum Senator. 24) den Kaufmann Theodor von Loock in Calcar, Kreis Cleve. nnersmarck sen. br. H. Exactly 108 Pfd. (Whitly). Desselben *) Gestern Regen, Nordlicht 5 ““

.

22 b schön. 18- V WSW., stark. bedeckt.