Juni allein 27 ¾8 à 28 bez., Juni-
27 bez., Mai-Juni 27 ½ à 27 ⅞ bez., Kündigungspreis 27 ½ Thlr.
Juli 27 ⅛¼ à 28 bez. Gekünd. 600 Ctr. Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 62 — 67 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 55 — 59 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl No. 0 u. 1 Pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 14 ¾ Sgr. Br., Oktober-November 3 Thlr. 13 ⅜ Sgr. bez., November-Dezember 3˙ Thlr. 12 ½ Sgr. Br., Dezember- Januar 3 Thlr. 12 ½¼ Sgr. Br., April - Mai 1870 3 Thlr. 12 Sgr. Br. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis 3 Thlr. 14 ½ Sgr. Oelsaaten pr. 1800 Pfd., Winterraps 100 Thlr. ab Kahn bez., Winterrübsen 97 ½ Thlr. ab Kahn bez., Leinsaat 78 Thlr. bez. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ½⅞ bez., pr. diesen Monat 12 % bez., Oktober-November 12 ½ à 12 ⁄ bez., November-Dezember 12 1 bez., Dezember-Januar 12 ⅞ à 12 ⅞ bez., Januar -Februar 1870 12 ½§ à 12 ⁄% bez., April - Mai 12 ¾.2 à 12 ¾ bez. Gekündigt 1000 Ctr. Kündi- — Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ¾ Br. ö“ Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Thlr., pr. diesen Monat 7 ¼ à 7 ⁄α bez., Oktober-November 7 ⅛⅜ à 7 ½ bez., November-Dezember 72⁄1 mà 8 bez., Dezember-Januar 8 ⅔ Thlr., Dezember allein 8 % bez. Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 15 ½84 à 15 ⁄2 bez. u. Br., 15 ½ c. Oktober-November. 15 ½ à 15 % bez. u. Br., 15 % Gld., November-Dezember 1442 à 15 bez., Dezember-Januar 15 bez., April- Mai 1870 15 ¼ à 15 ½ à 157⁄2 bez., Mai-Juni 15 ½ à 15 ¾. bez., Juni-Juli 15423 bez. “ Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass 16 bez. Doaonzig, 4. Oktober. (Westpreuss. Ztg.) Obgleich heute die Zufuhren etwas reichlicher waren und béssere Kauflust für Weizen herrschte, als bisher, so konnten doch für verkaufte 150 Lasten die Sonnabendspreise nicht bedungen werden. Käufer wollen eine weitere Preisreduktion abwarten und beschränken sich jetzt nur. mit dem nöthigsten Bedarf. Bezahlt wurde für Sommer 120pfd. 340 Fl., roth 124pfd. 425 Fl., 126 — 7pfd. 435 Fl., bunt 119pfd. 395, 400, 405 Fl., 12. pfd. 420, 432 Fl., 125pfd. 437 ½ Fl., hellbunt 124. bis 125, 125 — 6pfd. 440, 450, 460 Fl., 128 — 9pfd. 475 Fl., hochbunt glasig 126 — 7ptll 460 Fl., 129 — 30 pfd. 495 Fl., 131pfd. 505 Fl., extra fein glasig 134pfd. 520 Fl. pr. 5100 Pfd. — Ro gen 8 unverändert. Umsatz 40 Lasten, 123pfd. 333 Fl., 125pfd. 338 Fl. pr. 4910 Pfund. Auf April- Mai-Lieferun wurde 330 Fl. pr. 4910 Pfund bezahlt. — Kleine Gerste 109pfd. 249 Fl., grosse 111 — 2pfd. 270 Fl., 114 —5pfd. 276 Fl. pr. 4320 Pfd. — Weisse Erbsen 396, 397, 405, 407 ½˖ Fl. pr. 5400 Pfund. — Raps 685 Fl. pr. 4320 Pfd. — Spiritus 16 Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles. Danzig, 5. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Bur.) Weizen flau bunter 485, hellbunter 477, hochbunter 507 Fl. Roggen flau, loco 235 Fl. Kleine Gerste 246 Fl. Grosse Gerste 270 ff Weisse Erbsen 400 Fl. Hafer loco 174 Fl. Spiri-
tus loco 16 ½¼ Thlr.
Stettimn, 5. Oktober, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 70 ½ bez., Oktober 68
bis 68 ¼ bez. u. Br., Frühjahr 68 bez. Roggen 47 —48 ½, Oktober
48 ½ — 48 ½, Oktober-Norbr. 475— 48 bez., Frühjahr 46 ⁄ béz., 47 Br.
Rüböl 12 ⅞, Oktober 12 ½ - 12 ⁄2. April - Mai 12 ⅞ bez. Spiritus 15 ⅓ 25 Scheffe]
bez., Oktober 15 ⁄½2, Frühljjahr 15 ½ bez. u. G.
Posen, 4. Oktober. (Pos. Ztg.) Ro gen (pr. = 2000 Pfd.) pr. Herbst 44 %, Oktober 44 ½, 0 ctober-November 43 ½, November-Dezember 43 ⅛, Frühjahr 43 8. — Spiritus (100 Quart =
II
Segen Sonnabend ziemlich
8000 pCt. Tralles mit F ass), pr. Oktober 14 ⁄8 — 14 ⁄2, November 14 ½ bis 14 ⅛, Dezember 14 ⁄ — 14 ⁄3. April- Mai im Verbande 14 ½.
Breslau, 5. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 46 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzei ers.) Spiritus pr. 8000 PCt. Tr. 15 ¼12 Br., 14 Gld. Weizen, weisser 5683 Sgr., gelber 63 — 78 Sgr. Roggen 55 — 64 Sgr. Gerste 45 — 52 Sgr. 1] afer 29 — 34 Sgr.
Cölm, 4. Oktober, Nac mmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter regnerisch. Weizen fester, hiesiger loco 6.15 à 6.20, frem- der loco 6.15, pr. November 6.10, pr. März 6.12 ¼, pr. Mai 6.13 ½. RSe ester, loco 5.15 à 5.20, pr. November 5.9 ⅞, pr. März 5.85¼,
r. Mai 5.9. Rüböl höher, loco 13 ⁄1%, pr. Oktober 1 1 ½, pr. Mai 3 ½. Leinöl loco iritus loco 21.
Hamburg, 4. Okto er, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco mehr beachtet, auf Termine höher. Roggen auf Termine behauptet. Weizen pr. Oktober 5400 Pfd. netto 116 Bankothaler Br., 115 ⅞˖ G., pr. Okto- ber -November 115 ¼ Br., 114 G., pr. April -Mai 115 ½8 Br., 115 G. Roggen pr. Oktober 5000 Pfd. Brutto 82 Br., 81 G., pr. Oktober- November 81 ½ Br., 80 ½ G., pr. April -Mai 82 Br., 81 G. Hater matt. Rüböl geschäftslos, loco 20-* pr. Oktober 26, pr. Mai 26. Spiritus ruhig, loco 22 ⅜, pr. Oktober 22 ½⅛, pr. November 21, pr. Frühjahr 21. Kaffee sehr ruhig. Zink leblos. Petroleum fest, loco 15 ⅞ à 15 ⅞, pr. Oktober I5, pr. September-Dezember 15 ½. — Kühl und sehr trübe.
Bremen, 4. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 7 ½, auf Termine höher. Vermehrte Kauflust. terdam, 4. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und Roggen loco stille. Roggen pr. Oktober 195, pr. März 196. r. Oktober 75, pr. April 19. Rüböl pr. Herbst 39 ⅜, pr. 8 Antwerpen, 4. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
(Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen niedriger. Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss,
loco 56 ½, pr. Oktober-Dezember 56 ½. olff's Tel. Bur.) Getreide- h
London, 4. Oktober. ( markt. (Schlussbericht.) Ziemlich guter Marktbesuch. E nglischer
1“ 8
Weizen 1—2 Sh. billiger käuflich, fremder ruhig, in beiden nur klei-
nes Geschäft. Hafer flau, russischer 6 d., neuer 2 Sh., Gerste 6 d.
als vergangenen Montag. Mehl schleppend. — Sehr trübes Fetter.
London, 4. Oktober, Nachm. (Wolff's Pel. Bur.) Vieh- markt. Am Markte waren 4621 Stück Hornvieh. Kleinc englische Zufuhr, Preise eher fester, Handel lebhafter, Preise 4 Sh. 2 d. à 4 Sh. 8 d. 14,705 Stück Schafe. Handel lebhafter, Preise eher fester, englische und fremde Zufuhr klein. Preise für Schafe 4 Sh. 8 d. à 5 Sh. 4 d., für Schweine 4 Sh. à 5 Sh.
Liverpool, 4. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- kulation und Export 3000 Ballen. Stetig.
Liverpool, 5. Oktober, Vormittags. (Wolff's TPel. Bur.) Gute Frage, besonders für schwimmende.
(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 B., Tagesimport 14,526 B., davon otindische 11,084 B.
Liverpool, 5. Oktober, Mittags. (Von Springmann et Comp.) (Wolff's Pel. Bur.) Baumwolle 10,000 B. Umsatz. Amerikanische begehrt, steigend. 1
Middling Orleans —, middling Amerikanische —, New Orleans 12 ⅛, Georgia 12 ½, fair Dhollerah 9 ⅓, middling fair Dhollerah 9 ½, good middling Dhollerah 8 ½, fair. Bengal 8 ½, New fair Oomra 9 ⅞, Good fair Oomra —, Pernam —, Smyrna —, landende Egyptische —, Oomra —, fällige Bengal —, landende Bengal —, neen Septem- ber-Verschiffung —, Amerik. November-Dezember-Verschiffimg 115¼, Orleans Noyember-hezember.-Nesrvemnhen.n —.
Manchester, 4. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr. flau, weichende Tendenz.
Paris, 5. Oktober, Nachmittags. (Wolff's TPel. Bur.) Rüböl or. Oktober 100.25, pr. Januar-April 101.50, pr. Mai-August 102,50, Mehl pr. Oktober 59.25, pr. November-Februar 59.75, pr. Mai- KAugust 60.25., Spiritus Pr. Oktober 64.50. — Wetter schön.
New-York, 4. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 28. Zucker Mehl 5 D. 95 C. Ratlnirtes Petroleum in New-Vork 31 ⅞. Raffin. Petroleum in Philadelphia 31 ½. Havannazucker No. 12 12 ½. Schlesisches Zink 6 ⅞ C. in Gold.
Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 10ã⅞&, do. für Baumwolle (pr. Pfd.) 3. 1“.“
“
1 Fonds- und Actien- Börse.
Berlin, 5. Oktober. Die Haltung auswärtige Notirungen fester, das Geschäft aber blieb beschränkt und die Spekulation war abwartend. Auch die Eisenbahnen bliebeu fest, ohne dass das Geschäft an Ausdehnung zunahm. Banken waren sehr leblos und sprach sich keine Tendenz bestimmt aus, doch war die Haltung im Ganzen eher matter. Sehr gut war die Haltung der inländischen Fonds, 5proz. Anleihe war höher, 4 ½ proz. entwickelte einen regen Verkehr; Pfand- und Rentenbriefe waren gefragt und fanden Fute Umsätze bei mehrfach höheren Coursen statt. Deutsche Fonds blieben gut behauptet und waren nicht unbelebt. Oesterr. Fones fest. Amerikaner in gutem Verkehr. Russische Effekten waren angenehm, Prämien-Anfeihen wurden sehr stark gehandelt, und blieben sie bei grossen Schwankungen, Anfangs hoch einsetzend, dann etwas weichend, doch schliesslich höher als gestern. Auch Eisenbahnen wurden, namentlich zum höchsten Course, lebhaft ge- handelt; 1862er Engl. Anl. und Liquidations-Pfandbriefe waren ge- fragt. Prioritäten blieben unbelebt. — Wechsel blieben bei fast un- veränderten Coursen still.
Breslau, 5. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 46 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) O.hxmel äse he Banknoten 83 bez. Freiburger Stammaktien 112 ½˖ G. berschles. Aktien Lit. B. 1929 18EI DDH... Oberschles. Prioritätsobligationen Lit. D., 4proz., 81 ½ Br.; Lit. F., 4 ½proz., 88 C 2 ½ bez.; do. Lit. G. 88 Br. Oderberger Stammaktien 110 ⅓˖ B. Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Preussische 5proz. Anleihe von 1853 101 ½ Br. Fest.
Frankfurt a. M., 4. Oktober, Nachm. 2 Uhr 30 Minnuten. (Wolff's Pel. Bur.) Matt.“ Nach Schluss der Börse besser. Kredit- aktien 247, 1860er Loose 76 ⅛, Staatsbahn 358 ½, Lombarden 237 ½8, Galizier 239 ½, Silberrente 56 ⅞, Amerikaner 87.
(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ⅞. Berliner
Londoner Wechsel 119 ⅞. 97 ½¼. apierrente 49.
Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ¼. Pariser Wechsel 95 ½. Wiener Wechse]
Silberrente 56 ⅞. Oesterreich. Nationalanlehen Oesterreich. 5prozent. steuerfreie Anleihe —. 4 ½proz. Metalliques 5proz. österreichische Anleihe von 1859 64. 6 rozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87 ½. Türken —. Beserreeh ac Bank- antheile 702. (esterreichische Kreditaktien 246 ½. Darmstädter Bankaktien 310. Oesterreich.-französ. Staats-Eisenbahnaktien 357. Böhm. Westbahnaktien 209. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Tahwigsbahn —. Darmstädter Zettéelbank —. Kurhessische Loose 56 ⅞. ayer. Prämienanleihe 103 ½. Neue Badische Prämienanleihe z. Badische Loose —. 1854er Loose —. 1860 er Loose 76 ⅞. Loose 110 ½. Oesterreichische Elisabethbahn —. Russische Bodenkredit 80 ½. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —
berhessische —. Lombarden 237. Neue Spanier 25 ½. Frankfurt a. M., 4. Oktober, Abends. (Wolff's Tel.
sozietät.) Amerikaner 87 ¾, Kreditaktien 2482 „ Staats-
steuerfreie Anleihe —, Lombarden 239, 1860 er oose 77,
Nationalanleihe —, 5proz. österreich. Anleihe de 1859 —, Bank-
aktien —, Silberrente —, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darm-
städter Bankaktien —, österreichische Bankantheile —, Türken —, Galizier 241, Josephbahn —, Böhm. Westbahn —, Alföldbahn —
“ 1“ der Börse war auf bessere
— 82
Aachen-Düsseld.
Frankfuart a. M., Fest.
Aktien 249 ¾%,
—, Nationalanleihe —, Lombarden 239 ½,
—, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente Rockford-Prioritäten —, —, Bankantheile —, Böhm. Hamburg, 4. Oktober, (Wolff's Tel. Bur.) Ziemliecl fest.
(Schlusscourse.) Preussische Thaler 151 77. Oesterreichische Kredit-
Prämienanleihe 84. Nationalanleihe 55 ½. aktien 104 ½. Oesterreichische 1860 er Loose Lombarden 499. Italienische Rente 51 ½. deutsche Bank 131. Rhein. Bahn 113. burger —. Altona-Kieler —. Russische Prämienanleibe 120 ½. 1866er Russ. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 82 ½. Wien, 4. Oktober. (Wolfl's Pel. Bur.) (Schlusscourse der offziellen Börse.) Neu- lehen —. Rente 59.50. —. 1854er Loose 86.50. Bankaktien tional-Anlehen 68.50. Certifikate 371.00. Galizier 246.00. 122.90. Hamburg 90.20. dam 102.30. Böhmische Westbahn 218.00. 1860er Loose 93.00. Lombardische Eisenbahn 113.75. Silber-Anleihe —. leonsd'or 9.82. Dukaten 5.83. 157.50. Wien, 4. Oktober, Abends. Abendbörse. Loose 92.75, 1864er Loose 114.00, Austrian 102.00, Alföldbahn —, Galizier Theissbahn —, Böhmische Westbahn kontobank —. Wien, 5. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) 248.50. Wien, 5. Oktober. GEröffnungscourse.) Loose 93.25, 1864er Böhmische Westbahn —, Diskontobank leonsd'or 9.32- ..
5. Oktober, Mittags. (Wolft's Tel. Bur).
(Anfangs-Course.) Amerikaner 87 ¾, do. —, österreich. Kredit- „ steuerfreie Anleihe —, 1860er Lo österr. 5proz. Anleihe de
1859 —, Staatsbahn 361, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn
Bankaktien —, Galizier Westbahn —, Elisabethbahn —. Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Vereinsbank 112 ½. Nord
Finnländische Anleihe —.
Diskonto 4 ½
5proz. Metalliques —. 1 717.00. Nordbahn 208.50. Na-
Kreditaktien 256.00. Staats-Eisenbahnaktien- Czernowitzer 198.50. London Paris 48.90. Frankfurt 102.30. Kredit-Loose 155.50. 246.00. Anglo-Austrian-Bank 267.00. Napo- Silber-Coupons 120.00.
(Wolfhs Tel. Bur.) Sehr fest.
Kreditaktien 258.25, Staatsbahn 372.00, 1060er Anglo-Austrian 247.50, Lombarden 248.25, —, Napoleons 9.82,
(Vorbörse.) Kreditaktien 258.50, Anglo-Austrian —, Lombarden 0
(Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos. ) Kreditaktien 258.00, Staatsbahn —, 1860er Loose 114.50, Nordbahn 272.00, Franco Austrian 102.50, Galizier 248.00, Lombarden 248.00, Theissbahn —,
ose 77, 1864er Loose Papierrente Februar- nuar-Juli verzinsl. verzinsl. 55 ½. 5proz. österr. steuerfreie von 1862 —. VI. Stieglitz 77 ½ Anleihe von 1864 Russische
1882 88.
57 ½, Papierrente —,
—, Josephsbahn
Hamburger Staats-
Staatsbahn 748. Nord- Mecklen-
1864er Prämienanleihe 118 ½¼. pCt.
76. bahn —.
Unbelebt. es 5proz. steuerfr. An- 4 ½proz. Metalliques
Amster- 1864er Loose
Pardubitzer
272.00, Franco- Dis-
Fest, wenig Geschäft.
—, Anglo-Austrian
Napo-
Bur.)
. Amsterd (Wolcf's Tel. Oesterr. Papierrente Mai
Eisenbahn 211 ½. 6 proz. V
an, 4.
55 ⅞. Oesterr.
5prozent. Russen V. 5proz. Russen d Russische Prämien -Anleihe von 1866 222. ereinigte Staaten-Anleihe pr.
verzinsl.
August
1860 er I Anleihe —.
2₰
Wiener Wechsel 95 ¾, Hamburger London, 4. Oktober, Nachmit
Unanimirt. Consols 93 ⁄¼. Lombarden 20 +2.
Russen de 18 Sproz. rumänische Anleihe 92 ₰ London, Stimmung: (Anfangscourse.) Lombarden 20.
Unentschieden.
Paris,
Tel. Bur.) gemeldet. Schlusscourse: 5proz. Rente 52.95. reichische Sta 215.00. Oest Prioritäten dische Priorit 622 50.
Paris,
Tel. Bur.) den 515.00,
Günstig.
Bur.
New - Nork, 4. Oktober, Abends 6 Höchste Notirung des Goldagios 29 ¼,
in Gold 108 ⅛8, 119, Bonds de
) Schlusscourse: drigste 28 ⁄. Wechsel auf London 1882 119 ½, Bonds de 1885
Eriebahn 33 ½.
5. Oktober,
äten 237.50. Mobilier es Staatenanleihe pr. 1
5. Oktober, 3proz. Rente 71.38 ½, taatsbahn 771.25,
2 (un
Iproz. Spanier 27 2. Mexikaner 12 ½. 2 Silber 60 ⅞.
5 proz 6proz.
— Nebel.
Consols
, Türken 42 ½. 4. Oktober, Nachmitt Ziemlich fest.
Consols vo
3proz. Rente 71.25 — 71.35 — 71.20 — 71.32 ½. 3proz. Spanier
ats-Eisenbahnaktien 761.25. erreich. ältere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien Tabaksobligationen 423.75.
agnol —. Türke est.) 95 ½8.
Türken
Oktober, Nachmitt. 4 Uhr 15 November verzinsl. 47 ⅓. 48. Oesterreichische Silberrente April-Oktober „oose —.
Stieglitz 64 ½. e 1864 92.
Türkische Anleihe
Vormittags.
ags 3 Uhr — Minuten.
achmittag 12 Uhr 40 Minuten. Italienische Rente 53.05,
1
Minuten,
Oesterreich. Oesterr. Silberrente Ja-
Oester. 1864er Loose —. Russisch-Englische Anleihe 5prozent. Russen Russische Prämien-
Wechsel kurz 35 .
tags 4 Uhr. (Wolff's Tel.
Italien. 5proz. Rente 52 ½⅞. „Russen de 1822 86 ½. 5proz. de 1865 42 . Verein. St. pr. 1882 84.
(Wolff's Tel. Bur.)
93 ¼, Amerikaner 84, Italiener 52 £,
(Wolsff's n Mittags 1 Uhr waren 93 ½
Ital. Iproz. Rente —. Oester-
Credit mobilier- Aktien
Oesterreichische neuere 511.25. Lombar- Tabaksaktien 6proz. Vereinigte
(Wolff
Lombar- 1 42.80, Amerikaner 95 . —
Uhr. (Wolff's Tel. nie-
n 42.27.
Goldagio 28 ¾, Bonds de 1904 108 ½, IIlinois 133,
Berlin, am 5. Oktober.
Wochsel-, Fonds- und Geld-Cours. Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd'orI322 Imperials p. Pf. 468 7 2zb Gold-Kronen. 9 10 ¼ G Fremd. Bankn. 99 ⅛ bz Louisd'or. 112 ½ G do. einlösb. Ducaten 3 7 bz Leipziger 99 % bz Sovereigns. 6 24 ½bz Fremde kleine — 2* Napoleonsd'or 5 13 ⅜ bz (Oest. Bankn.. 83 ½ bz Imperials 5 18 ½ 3 Russ. Bankn. 76 1¶ bz Dollars .1 12 ⅞ G Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 ½. Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6 pCt.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
I. Em. 4 1/1 u.7. J 8 4 do. Gv 8 do.
Aachen-Mastrichter do.
8“ do. Ae do. do.
C6.
do.
do. do. do. do. do.
FESEe ꝓ
—
do. Lit. B.:
IV. Serie 111““
8 VI. Serie do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. do. II. Serie 4 ½ do. do. Dortmund-Soest 4 do. do. do. II. Serie 4 ½ do. do. Nordb. Fr b do. Berlin-Anhalter. 4
60 uK . 4 ½ Lit. B. 4 ½ Berlin-Görlitzer... . 5 Berlin-Hamburger 8 V
II. Em. V
48 III. Ser. v. Staat 3 ⅞ gar. 8....
nnn
—
do. 8 B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4
0. Berlin-Stettiner 1/4 u. 10 79 1b III. Serie 4 1/4u. 1017
8
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Berl. Stett. IV. S. v. St. do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib. do. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener
do.
o. Wittenberge 3 Magdeburg Niederschf.-Märk. I. Serie 4
do. II. Ser. a 62 ½ Thlr. 4
do. Oblig. I. u. II. Ser. 4
do.
do. V Niederschlesische Zweigb. 5 Oberschl. Lit. A. .. do. do. do. do. do. 8 do. E“; Ostpreuss. Südbahn Rheinische “ do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64% do. do. v. 1865. do. v. St. garant.. Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. II. Em. 4 Ruhrort-Cr.-K.-Gld. IJ. Ser. 4 ½ do. II. Ser. 4
8 III. Ser. 4 ½ Sechleswig-Holsteiner ..... 4 ½ Stargard-Posen
do.
S’gSgG
— n
EPEOf — gn
—.5
X
III. Ser. 4 1v. Ser. 43
1/4u. 10
—
1
Magdeburg-Halberstädter 4½ 1/4 u. 10 .““ von 1865/4 ½ 1/1 u. 7.
Magdeb.-Leipz. III. Em. 4½ 1/1 u. 10 Wittenberge .4 ¼ 1/1 u. 7.
do. 49u.7.
1/1.
do. do. do.
d do
82 82
do. do.
do. do. do. do. do.
— 5ʒ 2
I
8 8 2
E
Thüringer do. do.
do. IV. Se
do. do.
Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4
I. Ser. 11. . 7. 83 ⅔ G IHI. Ser. 4 ½ ä 89.
93 B 83 bz
92 ½ B 80 ½ bz 87 ¼ G 86 ½ bz B
do. 4 do. r 4 ½
ux-Bodenbach. Belg. 0 bl. J. de l“ do. Samb. u. Fünfkirchen-Bares. Galiz. Carl-Ludwig
do. do. Lemberg-Czernowi
Oestr.-franz. do. Kronprinz Rudolf-
1¹ Charkow-Asow .. do.
do. in Lyvr. Str
Kursk-Charkow... Kursk-Kiew
Moskau-Smolensk. Poti-Tiflis.. Riga-Dünaburger .. Rjäsan-Koslow Rockf., R. Isl. u.
Schuia-Ivanovo .. Ungar. Ostbahn .. Warseh au-Terespo
0. Warsch.-Wien. Silb
o. II. Em 0. III. Em.
— — — taatsbahn.
Südöstl.-Bahn (Lomb.) .. 3 do. Lomb.-Bons 1870,74 6 do do. v.
do. v. do. v. 1877/78. 6
in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementsehug. .
Jelez-Orell 5 Jelez-Woronesch 5 V Koslow-Woronesch 5
Moskau-Rjäsan..
Est. 4 Meuse ,4 sbahn. 5 1/1. u. 7. 83 ½ neue 5 do. tz. 5 1/5. u11 do. do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. neue 3 Bahn 5
1875. 6 1876. 6
“ 5
5 I. à 6.24/5
. 78 ½ bz u“ 11/1. u. 7. — — 1. 65 1/4. u 10 79 etw bz G kleine.
Prior. 5 1/1