1“ 8
S“ W CL11I1“ 8 1 1“ 8 * vveeaa n a himn den alle diejenigen, welche an den gedachten Berechtigungen ein Eigen- für die Obe rschlesische Eisenbahn: 1I11““ 1 EE1I11“ 1“ 8 12 8 Ff A. thums⸗, Näher⸗, dö eaceriches,deikonmmislarisces Pfand⸗, oder anderes 2,500 Ctr. Brennöl (raffinirtes Rüböl), “ 111“.“ 11“ — D111.1“ reussische Hy potheken Ver sicherungs Actien
dingliches Recht zu haben oder gegen die⸗ uszahlung der vereinbarten 1,200 Ctr. Schmieröl Nr. I., ““ Ie “ ——l 1 I11“ v““ Gesellschaft. “ . Ablösungsäquivalente Widerspruch erheben zu koͤnnen vermeinen, ge⸗ 1,200 Ctr. rohes Rüböl, ö“ .E116 1 n2s “ Status Ende September 1869. laden, solche Rechte in dem zu diesem Ende auf Ctr. Talg, “ “ ö1“ an. 1.“ 2 5 . 8 Pas 4 v a2 Thlr. Sgr. Pf. ag ben e 1869, Sokmeag; 5 141* 8 Fü⸗ 8 öW1I1“ . g; f bahn A“ Aktien-Kapi . 5,000,000. —. — vor dem unterzeichneten mtsgerichte an esetzten Termine so gewi en . 11“ ain⸗ Zeser a ien-Kapitl v r,, 25 anzumelden, als widrigenfalls das Recht 84 Verhältnisse zu der König... 640 Pfd. ““ dDie Lieferung des nächstjährigen Bedarfs der Main⸗Weserbahn 828 von Cerüifikaten, Depöt- und Prämien lichen Finanz⸗Direktion zu Hannover verloren geht, und letztere in 450 Stück Lampenglocken, 216 87 EEEüs Buchenscheitholg, Reiserwellen, Koks, Braunkohlen, Lampendochten, D n vems S, ms . 1,309 319. 8. 3.2 soweit legitimirt erachtet werden soll, die vereinbarten Ablösungs⸗ 34,000 Stück Glascylinde, “ raffinirt, Petroleum, Stearinkerzen, Zuͤndhölzern, en Sbne 111X¾““ 264,787. — 3. 6 180 Pfd. Stearin⸗Zimmerlichte, e“ Hanfheede (Werg), Reiserbesen, Seife, Terpentinöl, Talg, Kupfervitriol, e. rnee degn 1ö161“ zur A find alle dem Ge. 350 Pfd. Stearin⸗Wagenli b1“ Bindfaden, Fruchtgummi und Plomben, mm soll im Wege der öͤffent. Reserven 8 124,261. 19. 2. 1— welchen n besonderer Aus⸗ 1,200 Pfd. Talglichte, ““ 8. 1 ichen Submission vergeben werden. Termin hierzu wird auf 8 55 Föon fertigung zugestellt werden wird. 45,000 Stück S 11“ ] Mittwoch, den 27. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, 1 1 IaHU Thir. Sgr. Pf. . Der demnächstige Ausschlußbescheid soll nur durch Anschlag an 1 18““ n dem Geschäftslokale der unterzeichneten Direktion auf dem Bahn⸗ Aktiva. ““ 42q 58. hiesiger Gerichtstafel bekannt gemacht werden. “ G . 1218 hofe zu Cassel anberaumt. Die Offerten, deren Eröffnung in Gegen. Ahktien-Wechsel ... . .... e. — Osterode, den 21. September 1869. 1.““ fd. weiße harte Talgseife ö“ wart der etwa persönlich erschienenen Submittenten statt ndet, sind Effekten .... 98 — Seife), 11.“ rankirt, versiegelt und mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung Wechselbestand V “ Ctr. W v““ pon Betriebsmaterialien« versehen vor dem bezeichneten Termin hier⸗ Fombard- Vorschilase . . t elüit 8— ind 11““ EE““ eichen. — Hypotheken, eigene .. .Fvv 8 3 Verkäufe, Verpachtungen, Subenifstonen ie 1 Pfd. Plonfoeafchnur, 8 G I“ 8 Dne cenaneevm uggen nebst zugehöriger Bedarfsnachweisung do. der Emissionen. . 1.I 8 13300] Bekanntma “ tr. Plomben (Bleisiegel), b öe iegen bei unserer Central⸗ 1— aterialienkontrole dahier, so wie bei 29 Kautions-Effekten.. 1 200299 33.
Zur Verdingung der Lieferung an Brot und Fourage fü die Petroleum, 1“ 1g8 Stationsvorstehern der Main⸗Weserbahn in Marburg, Gießen und Debitoren . 148,400. 9 Truppen in den mit Köni lichen Magazinen nicht versehenen Garni⸗ Ellen Packleinwand‧, vW Frankfurt a. M. zur Einsicht aus; auch können Exemplare derselben, Cassa- und Bankguthaben 106,013. 15. sonorten unseres Geschäfts ereiches für das Jahr 1870 haben wir 500 Stück Bindestränge, 1 “ “ 1 uf portofreies Ansuchen, gegen eine Gebühr von vier Silbergroschen V Gesellschafts-Gebäude und 194.9989. 11 11 nachstehende Submissions⸗, eventuell auch Lizitationstermine h. 55 Etr. Kupfervitriol, 6“ “ v. Stück von den genannten Dienststellen bezogen werden. W“ Grundstücke... . 8. 1“”“ 8 1853 B-f beraumt: 14,500 Stück Zinkeylinder, 161““ 1“ Cassel, den 27. September 1869. 8 Agentur- und Geschäfts-Un osten 2 —— 1 am 18. Oktober c. in Freiburg 1M1““ 1 Kupferelemente, 12n h nh r Königliche Direktion der Main⸗Weserbahhn. 8 ““ 1 für die 1“ 1g egiöene bach 9 .“ 1nog Tus Uhrgewichtsschnur, 1““ 1I 8 S 8 5 “ 1 8* ö 1&naeK
am 19. Oktober c. in Rei enbach vI6 Stück Zugsigna einen, 1111.“ 11 . nti ins . s. w. r. o Hübner. Just.-Ra olff. Geysmer, - für die Garnison Reichenbach, “ 600 Stück Harzfackeln, 1“ “ Verloosung, ezreishften⸗ eerhens vb [3407] 1 ASF B :.Fe. 4 am 20. Oktober c. in Münsterberg v““ Fruchtgummi, “ v“ von öffentlich Br aunschweigische an H.“ für die Garnisonen Münsterberg und Strehlen, 75 Ctr. Graphit, 16 ö111X“X“ 8 — b Geschäftsübersicht ultimo September 189d. am 22. Oktober c. in Leobschütz 1 ““ Bittersalh, 8 ““ * enbahn 2 Gesellscha t. Kassen⸗Bestand 1 ö““ . Thlr. 1,040,474. 28 für die Garnisonen Leobschütz, Ober⸗Glogau und Ziegenha 22,000 Stück Papier cheiben, “ der Rechte⸗Oder⸗ Lombard⸗Bestand ....... ö 1,429,813. 4. am 25. Oktober c. in Ratibor— 20 Ctr. geglühter Eisendraht, 2,20 öJ““ . 14 des Gesellsch Platz⸗Wechsel⸗Bestand..... 1,891,395. 11. für die Garnisonen Ratibor, Pleß und Rybnitk, JII1I1I1“ verzinkter schwacher eiserner Leitungsdraht, 1,28 stark, Auswärt. Wechsel⸗Bestand 1,045,989. 22. 8 am 26. Oktober c. in Gleiwi “ verzinkter schwacher eiserner Bindedraht, 0,9001 stark, die achte Einzahlung mit 10 pCt. des Nominalbetrages unter Debitoren in Conto⸗Corrent (gegen Sicher⸗ en Gleiwitz, Sohrau und Beuthen, 100 fd. mit Baumwolle übersponnener Kupferdraht, ö Abzug von 5 pCt. Zinsen auf die bereits eingezahlten 75 pCt. heit) .. 3 am 27. Oktober c. in Groß⸗Strehlitz . tück Isolatoren;, “ mit 9 Sgr. 5 Pf., also pro Hundert noch mit 9 Thlr. Kreditoren in Conto⸗Corrent.... für die Garnisonen Groß⸗Strehlitz, Tost und Lublinitz, “ V b. für die Stargard⸗Po sener Eisenb ahn: 20 Sgr. 7 Pf. in der Zeit vom 1. bis 10. November cr., Banknoten⸗Circulation. “ on .m 28. Oktober o⸗ in Opoabli 8 Ctr. Petroleum, 11. 98 die neunte Einzahlung desgleichen mit 10 pCt. abzüglich der eptember für die Garnison Oppeln, S Brennöl (raffinirtes II1““ ait 9 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf. in der Die Direktion. 8 1 2 insen pro Hundert noch m 9 g 8 Gee „Zam 29. Oktober c. in Creutzburg Schmieröl Nr. I, v“ eit vom 1. bis 10. Dezember Gr., Urbich. Benndorf. für die Garnisonen Creutzburg und Rosenberg, 250 Ctr. rohes v“ 1“ die zehnte Einzahlung desgleichen mit 5 p Ct. abzüglich der “ sonen m 8. November c. in Hels —7,40 Ctr. Talg, 11 “ 8 insen pro Hundert noch mit 4 Thlr. 18 Sgr. 1 Pf in der für die Garnisonen Oels, Namslau und Bernstadt, 8,000 Stück kleine Strauchbesen, 1 “ Zin vom 1. bis 10. Januar f. am 9. Novemb 8 1 18 188 v I 8 bei unserer Hauptkasse hier oder u .“ 3 Kupfe 18 1 1 en⸗ it⸗ anstalt »Hermann Henckel« zu für die Garnison G “ 5 nss 11.“ seg 8 e di cea hen 868 CEö b““ 8 8 e Garnisonen Guhrau un Herrnstadt, 6“ fermin hierzu ist au W“ ißscheines zu leisten. 8 1 ssonm 11. November c. in Wohla Mittwoch, den 20. Oktober er. g hr, umntezs Moxlage des Aaerkenntniscen “ Potsdam⸗M gdebur für die Garnisonen Wohlau und Winzig. und zwar für die unter a. bezeichne ialien i 8 8 Direktion . Am D rst den 7. d. M., früh, werden unsere am Lieferungslustige qualifizirte Unternehmer werden zu diesen Ter⸗ tralbureau auf hiesigem Bahnhofe und für di be Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schs 2 Aüfer 89, ehher de . Eisenbahnbrücke .“ minen mit der Aufforderung eingeladen, ihre Offerten versiegelt und b im Bureau der Königlichen Betri Senen,dege ne. peditiortegebande und Güterspeicher in Betricb ge⸗
er Au . Ge gard i. Pomm. anberaumt. . “ 7
““ S en für die Verpflegung der Garnison in 1 V 882 zu e Leannten Termine müssen die Offerten frankirt und 8 “ “ 8 12,”; e müssan 18 veehssete 2 Eree „betreffend« 8 versiegelt mit der Au hrift: 3396 ekann 1 8 89 b bis 10 Uhr Vormittags unserem Deputirten einzureichen. »Submission zur Lieferung von Betriebs⸗Materialien« füͤr J. seinem am 9. März 1730 errichteten Testament hat der heea Haerthee gellesant Afer e Die Termine werden in dem Rathhause der bezüglichen Städte die O berschlesische Eisenbahn an die unterzeichnete Ksniglich polnische und Churfürstlich sächsische Leibarzt Dr. Johann ee. Büͤt 5. b 0 — 8 enommen werden abgehalten, woselbst auch die Lieferungsbedingungen und Bedarfs⸗ Königliche Direktion, für die Stargard⸗Posener David Streitel ein akademisches Stipendium für Angehörige der mpfangs⸗ .nes n sso Pefigdent sich in der Expedition für Quantitäten eingesehen werden können. 8 bah die Königliche Betriebs⸗Infpektion Streitel'schen und Zopf'schen Familien gestiftet, und die Ausübung Die Ggter. Expe itionskasse befind „Nachgebote werden nicht angenommen. Die Brotlieferung wird, zu Stargard i. Pomm. eingereicht sein. des Kollaturrechts desselben seinen hinterlassenen drei Kindern ns . S t durch die Linkstrage über die in der Verlän gerung wie früher, zu festen Preisen und getrennt von der Fouragelieferung In dem Termine werden die eingegangene Moritz Wilhelm Streitel, “ Der 88 n or Brücke bis aue Flottwellstraße und von dieser vergeben. wmwart der etwa persoͤnlich enen Submitte 4 Ermuthen Drotheen Angelica Marbach, geb. Streitel, sderselben erbaute neue drent r. Vahnhe Breslau, den 20. September 1869. . C A“ Die Submissions⸗Be gungen liegen in 3 Catharine Elisabeth Wilke, geb. Streitel, 8 ab ehe zasßn 1““ Lechg 84 Königliche Intendantur des 6. Armee⸗Corps. 6 Bunureaux, sowie in den Central⸗Bureaux der Königlichen Direktionen vorbehalten. k“ Berlin, den 4. h“ “ 11.“ Niederschlesisch⸗Märkischen und Ostbahn in Berlin resp. Bromberg Zwischen diesen und dem unterzeichneten Dom apitel ist die b ET11.“ [3398] “ 16 zur Einsicht aus, und können daselbst Abschriften dieser Bedingungen alternirende Reihfolge, in welcher das Kollaturrecht ausgeübt werden 8 “ Für das Königliche See⸗Bataillon in Kiel soll de in Empfang genommen werden. soll, und zwar innerhalb der Familie selbst, durch einen Familien⸗ 1 81 der 4500 Pfd. Sohlleder, E Breslau, den 28. September 1869. “ rezeß vom 17. Mai 1732 und mit dem Domkapitel durch den mit 1 h schleswig⸗holsteinische n Landes⸗Industrie 2400 » ahlleder, Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. demselben abgeschlossenen Rezeß vom 9. Dezember 1733 geordnet —n Ausstellung in Altona, VW“ 1200 „ indleder ö1111X““X“ 8 worden. 8 ex welche nach unserer Bekanntmachung vom 4. August c. Submission vergeben werden. v 8 . EI 8 1111“ Nachdem der Pastor Kästner in Polleben „ der bisher die 8822 . bis zum 27. d. Mts. verlängert worden war, ist aber⸗ ierzu Termin am 18. Oktober cr., Vormittags 1 b “ 18 ae E1I1“ 11“ 198 7 8 190% Marbach'sche Branche vertreten hat, am 20. Juni C. verstorben ist, mals bis zum 12 Oktober c. verlängert worden. Einftent d6 bee ka llons 8 Nerhe ares die Kieferungsbedinungen [3405) db ersch! efische Eifenb 8 3 82 fordern wir alle Olelegegen, die “ 19 .“ V Berlin, den 29. September 5 sch⸗Märkischen Eisenbahn. en, un ie versiegelten erten 1 8 . 1 turrechts überhau un jali Direkti Ni esisch⸗Märkischen Eisenb . portofrei mit zus Muflchrin g ff nebst Proben Es soll die Lieferung von übung des gedachten Kollatu ch Haup Königliche Direktion der Niederschlesisch
V — “ jetzt erledigte um Ostertermin künftigen ahres —— „»Submission auf Leder⸗ v“ 1öS Ctrn. 5 hoher Eisenbahnschienen aus Gußstahl, he aa des⸗ egrcerledigt 1879 zu verleihenden E. ahane Der laut unserer Bekanntmachungen vom 26. Juni
einzureichen sind. “ . desgleichen aus Eisen und ten zwei Rezessen herzuleiten im Stande und geltend und 3. Dezember v. J. bis zum 1. Sep d. Die Erffnung der eingereichten Offerten erfolgt in Gegenwart „76,860 lfde. Fuß 3 ½ hoher Bahnschienen aus Eisen, 8 1n8 . ee e sind⸗ 12 unter Beifügung ihrer eingeführte, um 1 Sgr. 8. Pf. he.wecheedn b der etwa erschienenen Submittenten zu der angegebenen Zeit im Wege der Submission vergeben werden. “ 9 egitimationen innerhalb der nächsten drei Monate bei uns anzu- ½ Tarif für eden-s⸗ 8. ehen und von dort ie Lieferungsbedingungen koͤnnen auf Verlangen gegen Erstat⸗ Frranin hierzu ist auf muelden, nach deren Verlauf über das vakante Stipendium nach den k der Eisenbahn in Finkenheerd eing
ngsb⸗ 1 8 8 — 8. 8 iter den, bleibt vorläufig noch tung der Kopialien übersandt werden. vHr ttwoch, den 27. Oktober 1869, Vormittags 11 Uhr, 1 nmungen verfügt werden wird. Szu Wasser weiter gesendet werden, Ktiel, den 1. Oktober 1869. 1 1 Iin unserm Centralbureau auf hiesigem Vahnhofe anberaumt, bis zu fundghenemähigen Hefimmungen. 19g 8 bis zum 1. September k. 5,8 bestehen. 2 888 “ Königliches See⸗Bataillon. u““ nsIseelchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Das Domkapitel. Berlin, den 30. September 1869. earhega.. ei 5 e“ icee e ..3 1 8619 . Eisenbahnschienen für die Ober⸗ 8 8 Königliche Direktion der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. “ v“ Bekanntmachung. Im Anschlusse an Feiesan dnng Direkter Tarif für Roheisen ec. ENA“ v Lingereicht sein müssen, vom 20 ö“ E und XIII. Vom 1. Oktober c. ab tritt ein gemeinschaftlicher . 5 erli 99 Tarif für den Transport von Roheisen, altem — —— Eisen und Brucheisen, sowie alten für Eisenbahn⸗ 8 beb11 II 8 die S stelle Caulsdorf halten. Di sgoetriebs⸗ und Bauzwecke nicht mehr brauchbaren, son⸗ e — 3 11““ äö ie selben in bmer Reisegepahe 8 18 — Idern lediglich zum Emnschmelgen beemeee Ei en. Die Saee. 08 für die Oberschlesische und Stargard⸗Posener keslau, den 2. Oktober 1869. “ III. statt. Bromberg, 1. Oktober 1869. bahnschienen bei vollständiger — er zur Verladung
1 gA Eisenbahn pro 1870 erforderlichen Betriebs⸗Materialsen und zwar: Königliche Direktion der Oberschlestschen Eise Königliche Direktion der Ostbahn. stellten Wagen nach Tragfähigteit, beglehengdwe Raummaß
Königlich preußisches Amtsgericht I. “ Ctr. weiche Seife (grüne
8
8
1“
8 1“