1869 / 234 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½ Br. 5 Petroleum raffnirtes (Standard white per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Br., pr. diesen Monat 7 ½ à 7 ¾ bez.,

Oktober-November 7 ½2 à 7 ½ bez. November-Dezbr. 8 à 7 8 bez.,

Dezember-Januar 8 ¼ bez. Gek. 125 Ctr. Kündigung r. 7 ¾ Thlr. 1 Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fäss per diesen Monat 16 ℳ% à

15 bez. u. G., 15 ½⁴⁄ Bf., Oktober-November 15 ½¼ à 15 ¼ bez., Br. u.

5

2

G., November-Dezember 15 ⁄%, à 15 bez., Br. u. G., April- Mai 1870 15 ¾ à 15 54, bez. u. G., 15 ½ Br., Mai=Juni 15 bez. Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 16 ½2 à 16, bez., mit leihweisen Gebinden 16 % bez. 1 8 RKönigsberg, 5. Oktober, Nachmitt. (Wolfl's Tel. Bur.) Regenwetter. Weizen unverändert. Roggen d. 80 Pfd. Zoll ewicht ermattend, loco 54, pr. Oktober 54 ½, pr. Frühjahr 53, pr. Mai-Juni 53 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. matt. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew. stille, loco 26, pr. Oktober 27, F Frühjahr 27 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 66 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Tr. loco 16 ½, pr. Oktober 16 ⁄3, pr. F rühjahr 15 ½ Thlr. Danzig, 5. Oktober. (Westpreuss. Ztg.) Weizen in flauer bei 10 Fl. für ordinär und 5 Fl. für feine Waare billigere er Umsatz betrug bis Schluss der Börse nur 90 Lasten. Bezahlt ist bunt 117 18pfd. 375 Fl., 122 fd. 420 Fl., 125 pfd. 435 Fl,, hellbunt 126pfd. 450 Fl., 127pfd. 465 Fl., 128pfd. 477 ½ Fl. pr. 5100 Pfund. Roggen unverändert. Umsatz 40 Lasten, 122pfd. 325 Fl., 125 pfd. 335 Fl. pr. 4910 Pfund. Kleine Gerste 103 104pfd. 246 Fl., 105pfd. 245 Fl., grosse 108 109pfd. 270 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 174 Fl. pr. 3000 Pfund. Spiritus nicht gehandelt.

Stettin, 6. Oktober, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 70, Oktober 69 Oktober-November 66 ½, Frühjahr 67 ½ 67 bez. Roggen 4 48, Oktober 48 47 ⅛, Oktober-Novbr. 473 47 ½, Frühjahr 40 46 % bez., Rüböl 12 bez., Oktober 12 ½ G., April- Mal 12 bez. Spiritus 15 ¾, Oktober 15 ¼, Frühjahr 15 ¼ bez.

Posen, 5. Oktober. (Pos. Ztg.) Rgten (pr. 25 Scheffe! = 2000 Pfd.) pr. Herbst 44 ½ 44 ½, Oktober 4 4 44 ½¼, Oktober-No- vember 44 ¼ 44 ½, November-Dezember 43 ½, Frühjahr 44 ⁄⁄2. 2 ritus 1100 Quart = 8000 pCt. Tralles mit Fass), pr. Oktober 14 9. bis 14 ½, November 14 ½⅛ bis 14 ⅞, Dezember 14 ¼. April- Mai im Ver- bande 14 .

Cöln, 5. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) Wetter trübe. Weizen flau, hiesiger loco 6.20, sfremder loco 6.15,

r. November 6.8, pr. März 6.11, pr. Mai 6.12. Roggen niedri er, loco 5.7, pr. November 5.8, pr. März 5.7 ⅜, pr. Mai 5.9. Rüböl be- 3 eP— loco 13 ¾⁄1%, pr. Oktober 131 ¾3,,„ pr. Mai 13 ⁄. Spiritus loco 20 ½.

Hamburg, 5. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. eizen und Roggen loco sehr stille, auf Termine fest. Weizen pr. Oktober 5400 Pfd. netto

116 ¾ Bankothaler Br., 116 G., pr. Oktober- November 115 Br. u. G., Dr. April- Mai 115 ½ Br., 115 G. Roggen pr. Oktober 5000 Pfd. Brutto 82 Br., 81 ½ G., pr. Oktober-November 81 Br., 80 ½8 G., pr. April-Mai 82 Br., 81 ½ G. Hafer matt. Rübàl fest, loco 26 ⅔, pr. Ikrobes 26 ½, pr. Mai 26. Spiritus sehr stille, loco 22 ½, pr. Okto- ber 22 ½, pr. 21 ½⅞, pr. Frühjahr 21. Kaffee schr stille. Zink leblos. Petroleum unverändert, loco 15 ¼ à 15 ⅞, pr. Oktober 15 ½, pr. September-Dezember 15 ½. Regenwetter.

Bremen, 5. Oktober. (Wolfl's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 7 bez. u. G., schwimmend bis 7 bez., auf Termine mehr gefragt.

b Pesch, 5. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen fest. Banater Weizen 83 fd. 4.30, 85pfd. 4.65, 88 pfd. 5.10. Roggen flau, 3.05 à 3.10. Hafer ruhig, 1.80 à 1.90. terdam, 5. Oktober, achmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen

r. Oktober 195, pr. März 196. Raps pr. Oktober 76. Rüböj pr.

ai 41 ½.

Antwerpen, 5. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt. Weizen und Roggen sehr flau.

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Rafsinirtes, Type weiss, loco 56 ½, pr. Oktober 56 ½, pr. November-Dezember 56. Stille.

Lomndon, 6. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Anfangsbericht.) Gesammtzufuhren seit letztem Montag: Weizen 12,280, Gerste 280, Hafer 37,930 Quarters. Weizen stetig.

Wetter: Kühl. 1

Hull, 5. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Kleine Zufuhren von englischem Weizen. Beste Sorte 1, geringere 2 Sh. billiger. Gerste unverändert. Sonstige Artikel cher williger.

Liverpool, 5. Oktober, 1ehnefe (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen msatz, davon für Spe- kulation und Export 3000 Ballen. Sechr stetig.

Liverpool, 5. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen bei kleinem Geschäft 2 d. niedriger. Mehl ½ Sh. niedriger. Mais 9 d. höher. 5

Liverpool, 6. Oktober, Vormittags. (Wolff's Pel. Bur., Tendenz: Stetig. 1

(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Tagesimport 4357 B., davon otindische 3897 B.

Liverpool. 6. Oktober, Mittags. (Von Sprin et Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 12,000 B.

Steigend. 6 6 AMidching Orleans —, middling Amerikanische —, New Orleans 12 ⅞, Georgia 12 ½, fair Dhollerah 9 ⅛, middling fair Dhollerah 9 ½, good middling Dhollerah 8 ⅞, fair Bengal 8 ½, New fair Oomra 9 ⅜, Jood fair Oomra —, Pernam —, Smyrna —, landende Egyptische —,

Stimmun Preise.

mann msatz.

Oomra —, fäallige Bengal —, landende Bengal —, Amerik. Septem-

ber-Verschiffung —, 1. November-Dezember-Ve ffung 11 ⅞,

waren 1860er Loose matter.

Orleans November-Dezember-Verschiffung —, Dhollerah Juni⸗ Ver- schiffung 9 ½.

Manchester, 5. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel Bur.) 8

Garne, Notirungen pr. Pfd. 30r Water (Clayton) 30r Mule, gute Mittel-Qualität 30r Water, bestes Gespinnet. 40r Mayoll . 8 60r Muse, beste Qualität wie Taylor etc..... EEEee““ 40r Mule, für Indien und China passend b Stoffe, Notirungen per Stück: 8 ¾ Pfd. Shirting, Prima Calvert... do. gewöhnliche gute Makesgs 34r inches 1⁄1, Printing Cloth 8 Psd. 2 —4.

Stetig.

St. Fetersbarg, 5. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. Tel. Bur.) Produktenmarkt. Gelber Lichttalg loco 57 ½, pr. August 1870 58. Roggen loco 7 ½, pr. Oktober 7 ½. Faser pr. Oktober 4.80. Hanf loco 38. flanf8. loco 5, pr. Juni 1870 5.

New-Nork, 5. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 28. Zucker —. Mehl 5 D. 95 C. Raffnirtes Petroleum in New-York 31 ½. Raffin. Petroleum in Philadelphia 31 ⅞. Havannazucker No. 12 12 ⅛. Schlesisches Zink 6 ¼ C. in Gold.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 10¾¼, do. für Baumwolle (pr. Paa) E

ET84“

ö11“

8““

FVPondse- und Actien-Börse.

1““

Berlin, 6. Oktober. Die Börse war auch heut sehr still, zum Theil allerdings fest, zum Theil aber auch matter. Fest waren Ita- liener auf pariser Notirungen, während die neéew-yorker die amerika- ner eéetwas zurückgehen liessen. Lombarden, Franzosen und Kredit wurden in Folge der wiener Notirungen etwas herabgesetzt. Später befestigte sich die Haltung wieder. Eisenbahnen un Banken waren still und sprach sich keine bestimmte Tendenz darin aus. Lebhaft wurden Rechte-Oder-Ufer gehandelt, aber zu berabgesetzten Preisen, wohl in Folge der Nachricht von den wegen des Teéerrains noch dro- henden Entschädigungsklagen. Von inländischen Fonds waren 4 ½proz. Anleihen, Pfand- und Rentenbriefe, und von deutschen die bayrische und badische Prämien-Anleihen in atem Verkehr, die letz- teren beiden steigend, und auch Pfand- und) entenbriefe waren zum Theil höher. Staatsschuldscheine wurden besser bezahlt. Prioritäten blieben still und wenig verändert. Von österreichischen Fonds Die russisehen folgten der allgemeinen Strömung; Prämien-Anleihen waren aut bessere petersburger Course höher, ee schon mehrfache Realisationen stattfanden, im Gan- zen aber weniger belebt als in den letzten Tagen, doch blieben die russischen Eflskten sehr gesucht. Von fremden Prioritäten waren Rockford erheblich niedriger, russische mehrsach steigend. Sächs. Hypotheken-Pfandbriefe 49 à bezahlt und Brief.

Franukfart a. M., 5. Oktober, Nachm. 2 Uhr 30 Minnuten. (Wolffs Pel. Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse stille. Kredit- aktien 248 ½¼, 1860er Loose 77, Staatsbahn 361, Lombarden 239, Galizier 240 ½, Silberrente 57 ⁄%, Amerikaner 872⁄%.

(Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 ½. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ⅛. Londoner Wechsel 119 ⅞. Pariser Wechsel 95 ½. Wiener Wechsel 97 ½. Papierrente 49. Silberrente 57. Oesterreich. Nationalanlehen —. Oesterreich. 5prozent. steuerfreie Anleihe —. 4 p&roz. Metalliques —. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 64 6prozentige Vereinigte Staatenanleihe pro 1882 87 v½. Türken —. esterreichische Bach- antheile 702. Oesterreichische Kreditaktien 248 ½. Darmstäͤdter Bankaktien 310. Oesterreich.-französ. Staats-Eisenbahnaktien 361. Böhm. Westbahnaktien 210. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose 56 ½. 18. Prämienanleihe 103 ⅞. Neue Badische Prämienanleihe 102 ½. Badische Loose —. 1854 er Loose —. 1860er Loose 77 ¼. 1864er Loose 111. Oesterrceichische Elisabethbahn —. Russische- Bodenkredit 80 ½. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. Oberhessische —. Lombarden 238 ½. Neue Spanier 25 ½.

Frankfurt a. M., 5. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Still.

(Effektensozietät.) Amerikaner 87 ⅞, Kreditaktien 247 ½, Staats- bahn 360, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 238 ½, 1860er Loose —, Nationalanleihe —, 5proz. österreich. Anleihe de 1859 —, Bank- aktien —, Silberrente —, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darm- städter Bankaktien —, österreichische Bankantheile —, Türken —, Galizier —, Josephbahn —, Böhm. Westbahn —, Alföldbahn —.

Frankfart a. M., 6. Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur). Flau.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 874⁄¾, do. —, österreieh. Kredit- Aktien 247 ¼, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Nationalanleihe —, Lombarden 238 ¼, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbalm 359, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 56 ½, Papierrente —, Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 238 ½, Josephsbahn —, Bankantheile —, Böhm. Westbalm —, Elisabethbahn —.

Hamhurg, 5. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber stille.

(Schlusscourse.) Preussische Thaler 151 7%. Hamburger Staats- Prämienanleihe 84. Nationalanleihe 56. Gesterreichische Kredit- aktien 105 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 76. Staatsbahn 755. Lombarden 501. Italienische Rente 51 ½⅛. Vereinsbank 112 ½. Nord- deutsche Bank 131 ½. Rhein. Bahn 113. Nordbahn —. Mecklen- burger —. Altona-Ki ler Finnländisehe Anleihe —. 1864er

1860er Loose 93.10. 114.75. ljeonsd'or 9.82.

(Wolfl's 157.00.

Friedrichsd'or 114 G

Leaouisd'or. 112 ½ G do. Ducaten... 3 7 Sovereigns. .6 24 ½ G Napoleonsd'or5 13 ⁄ret. bz,Oest. Bankn. .83 bz Imperials 5 18 G [B Russ. Bankn., 76 ½ bz G Sherzn. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 Ha Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Ban pr. Thlr. 29.23 ½. UHagde lberstädter 4: LZLinsfuss d. P. Bank fül Wechschl 5, f. Lombard 6 pCt. 1ssbaxs h berstädte 4

Mehemhö Aachen-Mastrichter

8 Bergisch-Märk.

98483I

Russische Prämienanleibe 112 ½. 1866er Russ. Prämienanleihe 110 ½.

6proz. Verecin. Staatenanleihe pr. 1882 82 ½⅛. Diskonto 4 ½ pCt. Wechselmotirungen: London lang 13 Mh. 6 ¾⅔˖ Sh. bez., London

kurz 13 Mk. 8 Sh. bez., Amsterdam 35.87 bez., Wien 93 bez., Paris

187 ¼ bez., Petersburg 26 ½ bez.

Wien, 5. Oktober. (Wolfl's Pel. Bur.) Matt.

(Schlusscourse der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfr. An- dlehen —. Rente 59.60. 5proz. Metalliques —. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 86.50. Bankaktien 716.00. Nordbahn 209.50. Na- tional-Anlehen 68.90. Kreditaktien 257.00. Staats-Eisenbahnaktien- Certifikate 370.00. Galizier 248.00. Czernowitzer 197.50. London 122.90. Hamburg 90.30. Paris 48.30. Frankfurt 102.40. Amster- dam 102.25. Böhmische Westbahn 216.50. Kredit-Loose 156.00. Lombardische Eisenbahn 247.00, 1864er Loose Anglo-Austrian-Bank 270.,00. Napo- Silber-Coupons 120.15. Pardubitzer

Silber-Anleihe —. Dukaten 5.83. Wien, 5. Oktober, Abends. (Wolcts Tel. Bur.) Geschäft. Abendbörse. Kreditaktien 257.25, Staatsbahn 370.00, 1860er Loose 93.00, 1864er Loose 115.25, Anglo-Austrian 267.50, Franco- ustrian 101.50, Alföldbahn —, Galizier 247.00, Lombarden 247.75, heissbahn —, Böhmische Westbahn —, Napoleons 9.82, Dis-

Wenig

kontobank —.

Wlen, 5. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. y

Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) be- trugen in der Woche vom 24. bis zum 30. September 631,803 Fl., was gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres eine Mehr- einnahme von 60,208 Fl. ergiebt.

Wien, 6. Oktober. (Wolff's Pel. Bur.) Matt, Anfangs fester. Kreditaktien eröffneten zu 257.00, Lombarden 248.50.

(Vorbörse.) Kreditaktien 256.25, Anglo-Austrian 266.50, Lom- barden 247.00, 1860er Loose 92.75, 1864er Loose 114.75, Napo- leons 9.82, Franco-Austrian 101.50.

Amsterdam, 5. Oktober, Nachmitt. 4 Uhr 15 Minuten (Wolff's Tel. Bur.)

Oesterr. Papierrente Mai-November verzinsl. 47 ¾. Oesterreich. Papierrente Februar-August verzinsl. 48 ¼. Oesterr. Silberrente Ja- nuar-Juli verzinsl. 55 ½. Oesterrcichische Silberrente April-Oktober verzinsl. 55 ⅛. Oesterr. 1860er Loose 465. Oester. 1864er Loose 111. 5proz. österr. steuerfreie Anleihe —. Russisch -- Englische Anleihe von 1862 —. 5prozent. Russen V. Stieglitz 64 ⅛. 5prozent. Russen VI. Stieglitz 76 ¾. 5proz. Russen de 1864 92. Russische Prämien- Anleihe von 1864 228 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1866 223 ⅛.

16“ 16

Ruspische Fisenbaho 211⁄. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. Londoner Wechsel, kurz EEeEeeEEbö“ London, 5. Oktober, Nachmittags 4 Uhr.

Bur.) Stetig.

Consols 93 12. Iproz. Spanier 27 ½. Italien. 5proz. Rente 52 ⅞. Lombarden 20 ½. Mexikaner 12 ½. 5proz. Russen de 1822 86 ⅞. 5proz. Silber 60 772. Türkische Anleihe de 1865 42 ½.

Russen de 1862 88 ½. Sproz. rumänische Anleihe 91. é6proz. Verein. St. pr. 1882 84 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mk.

Wechselnotirungen: Berlin 6.27 ½. 10 ¾¼ Sh. Frankfurt a. M. 120 ½. Wien 12 Fl. 57 Kr. Peters- (Wolff's Tel. Bur

(Wolff's Tel.

burg 29 %0%. London, 6. Stimmung: Fest. (Anfangscourse.) Consols 93 ¾, Amerikaner 84 ⅛, Italiener 52 ⅞, Lombarden 20 %, Türken 42 ⅛. Paris, 5. Oktober, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Consols von Mittags

Oktober, Vormittags.

Tel. Bur.) Wenig fest, beschränktes Geschäft. 1 Uhr waren 93 ¾ gemeldet. 8

Schlusscourse: Zproz. Rente 71.37 ½ 71.40 71.30. Italienische 5proz. Rente 53.15. 3proz. Spanier —. Iproz. Rente —. Oester- reichische Staats- Eisenbahnaktien 766.25. Credit mobilier -Aktien 215.00. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 516.25. Lombar- dische Prioritäten 237.25. Tabaksobligationen 425.00. Tabaksaktien 623.00. Mobilier espagnol —. Türken 42.90. 6proz. Vereinigte Staatenanleihe pr. 1882 (ungest.) 95 ⅓.

Florenz, 5. Oktober, Morgens. Die Bankhäuser, welche mit

der Regierung das Kirchengütergeschäft abgeschlossen haben, haben die vertragsmässige Kaution bei der Nationalbank hinterlegt. 88 St. Petersburg, 5. Oktober, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's

el. Bur.

Schl 9 Course.) Wechsel auf London 3 Monat 29 ,— 30. 11““ 18 do. auf Hamburg 3 Mon. 27.

üäut Berlimn —. 8

auf Amsterdam 3 Mt. 150. auf Paris 3 Monat 312 ½ 314. 1864er Prämien-Anleihe 153 ½. 1866er Prämien-Anleihe 151. Grosse Russische Eisenbahn 148 ½. Impérials Rbl. Kop.

New -Nork, 5. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 30 ½, nie- drigste 28 ⅛.

Wechsel auf London in Gold 109 ⅞, Goldagio 30 ½, Bonds de 1882 119 ½, Bonds de 1885 I 9 ⅛, Bonds de 1904 108 ⅛, IIlinois 134 ½,

Eriebahn 33 ²z53

1“ 11““

Berlin, am 6. Oktober.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. do. VI. do.

Breslau-Schweid.-Freib.

Geld-Sorten und Banknoten.

Imperials p. Pf. 468 1 b2 Fremd. Bankn. 99 bz

Gold-Kronen. 9 10 ½ G Cöln-Mindener

einlösb. L8 Leipziger. .99 ½ G Fremde kleine EW“

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

I. Em. 4 1/1 u. 7.— do. III. Em. 4 ½ do. 87 G

Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg-Wittenberge

do.

do. III. Em.

I. Serie do. II. Serie

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.

EI1I11“ Lit. B.

doo...

do.

do.

do. 83 ½ 0 do.

dg 811 Z“

do.

1I1I1M“”“;

do. 77 ½( bz qdo. III

do, 7 z 7. Lit.

do. do.

Sdo 27. f EEE“ Kö. do. S7 ½ bz J“

do. Düsseld. Elbf. Priorit. do. 81 G b1 II1ö

do. do. II. Serie do. sostpreuss. Südbahn

do. Dortmund-Soest ..... do. SI 4 bz G Rlheinische

do. äA1I do. 87 ½ G do. v. St. garant...

do. Nordb. Fr.- W... V do. 99 ⁄etw bz B do.

Berlin-Anhalter do. 90 G do. do.

do. 8 do. 92 B L“ do.

EPFPGceEoXʒR EmMAnn

——

b—

Li. B... do. 90 ½ bz sdo. Berlin-Görlitzer 5 Sdo. 99 bz 9 Berlin-Hamburger 4 do. 86 8

do. II. Em. 4 do. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do.

do. Lit. C. 4 do.

do. 5 do. Berlin-Stettiner I. Serie 4 ½ do. 1“ Serie 4 1/4 u. 1079 2 bz 8 Seric 4 1/4 u. 10 G6A“ I

(Rhein-Nahe v. St. ar.

88

Berl. Stett. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. 90 ½ bz

do. Lit. G. 4 ½ do. Cöln-Crefelder . 2 I. Em. 4 ½ do. II. Em. 5 do. II. Em. do.

V. Em.

von 1865 4 ¼ 1/1 u. 7. S9 5b2 do. Wittenberge 3 1/1.

NMriliederschl.-Märk. I. Serie4 do.

do. II. Ser. a 62 ½ Thlr. 4 do.

do. 77 B do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do.

8 LI1ö11“

IV. Sen 4 da.

Niederschlesische Zweigb. 5 do. Obersebl. Lit. A

3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 ¼

v. St. garant... . 4: 1/1 u. 7. do. do. II. Em. 4 ½ do. Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ 6 II. Ser. 4

Schleswig-Holsteiner.... Stargard-Posen II. Em. 4 do. Em. 4

Thüringer ö 1/1.u.7. 83 1. Ler.. 449. G 6G 8 4 ½ do. feüg. Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. 91 G do. III. Em. 4 ½ do. 81 ½ 38 PHax.Sodenbach —— z 1/1. u. 7,17 JI Belg. Obl. J. de l'Est. 4 v 383“ do. Samb. u. Meusc4 795 bz Fpünfkirchen-Bares..... 88 .19; 80 ½3 sovaliz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u. 7. 8. 4 1 do. do. neue 5 do. 7 Lemberg-Czernowitz. 5 1/5. u11 aan. II. Em 5 do. o. III. Em. 5 do. Mainz-Ludwigshafen. 5 1/1. u. 7. Hestr.-Franz. Fmatsbohn .3 1/3. u. 9. 5b: do. neue 3 V do. [28 Fronprinz Rudolf-Bahn . 5 1/4. u 10 76etwbz B Südöstl.-Bahn (Lomb.) 3 1/1. u. 7. 239 aSa bz 91 ½⅔ G do. Lomb.-Bons 1870,74 6 1/3. u. 9. 100 G do. 0. v. 1875. 6 do. An . o. rv. 1876 6 V do. do. 76 Ko. v. 1877/78. 6 4. rg 6b. 5. Obligat.. do. S1 ½ 6 (Charkow-Asow.. 1 4u.10 726 0.

4 1/4 . 10/79 bz do. .4 ½⅔ 1/1 u. 7. 87 57

EE—

V IBI 4: 1/1u.10 89: bz e, bese 83 G

83½ 6 80 5 bz

4 do. 5 1/1. u. 7. 75 ¾b 5 1/3. u. 9. in Lvr. Strl. à 6.245 do. 80 G 2 5

₰—

do. 885 bz Charkow-Krementschug. 1 do. 78 ½ bz 7. 9 bz do. in Lyvr. Strl. à 6.24 do. —— CETTEEE 5 1/. u1 11178 bz G Jelez-Woroneshchh 5 1,3.u. 9. 82 ½ G Koslow-Woronesch 5 1/1. u. 7. S0 ½bz Kursk-Charkow .5 15. u1 179 7 bz B Kursk-Kiew 1““ 1/2. u. 8. 79 ¾bz G FHloskau Rjäsan 5 o. 86 ½ 3 8 Moskau-Smolenkk 1/5. 1 1179 bz G boti-Tifi . . 17.u10—- Riga-Dünaburger 1A, ,r Rjäsan-Koslow 1/4. u 10 83 bz G Rockf., R. Isl. u. St. Louis 1/2. u. 8. 69 bz Schuia-Ivanovo.. 1/4 u 10 78 ½ bz Ungar. Ostbahn. 11/1. u. 7. Warschau-Terespol...... 1/4. u 10 79bz kleine. do. S0 ½ B Wien. Silb.-Prior. 5 1/1. u.7. 2 3 bz

,˙—— 8n

—2—

& 0S0

y E ʒEgnAAa

87 G S7etwbz G

. asea

A&GSnREGr