Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗
Wechsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm-Aktien. 8 8 Mittwoch den 6. Oktober 5. Oktb. ]Imerik. rückz. 1882 5 15. 1,11. 88 a à bz [FIIsenzb. v. S . — 1/t.n.7. G
Amsterdam 250 Fl. Kurz. 98 Oesterr. Papier-Rente 4 ½ etts vecan 49 ½ bz G Amst.-Rotterd.. 5 818 do
Sork 2 r. 1412‧b . Süber-Rente. — do. 5752 G Böhm. Westb. 5 do. 90¼ 1 3 1I 1 8.2 9gs . khne 1516 8 250 P. 1834. 4 “ 74 bz B Gal. (Carl-L.-B.) 9 ½ do. [102 3& bz Allerhöchster Erlaß vom 4. September 1869, betreffend die Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft die in dem Gesetze vom 3. No
300 MMk. ¹ ½,G .Kredit. 100.1858— pr. Stück 86a5 bz Löbau-Zittau... 1/1. 50 bz G erleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhal- vember 1838 enthaltenen Vorschriften über die Expropriation und das 8 20he 3 nt. Fesa 8 1 5 15. u. 1/11. 76 B bz Ludwigsh.-Bexb 9 ⅜ 1/1. u. 7(165 bz tung der Chaussee von Stralsund nach Prohn. Recht zur vorübergehenden Benutzung fremder Erunssttc. nach Maß⸗ 300 Fr. 2 Mt. 813 bz do. do. 1864, — pr. Stück 63 5bz Mainz-Ldwgsh.. 8 ½ do. [138 bz Niachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage gabe der Verordnung vom 19. August 1867 Anwendung finden sollen. Italienische Rente. 5 1/1 52 bz Mecklenburger.. 75 bz den von dem Kreise Franzburg im Regierungsbezirk Stralsund „Die gegenwärtige Urkunde nebst dem Statutnachtrage ist durch 150 Pl. s Tage. 83bz do. JTabaks-blig6 do. 833bb (berhene Heg. „ olle — — dasch enen, an der Chaussee von Stralsund nach Plohn neneitunne die UrknSümmlung zu verösfentlichen do. Tabaks-Akt. — . 370 B Oest. Franz. St. :u. 7. 205à 2à4 ½à5 habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Franzburg zur Ausführung des Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ 150 Fl. 2 Mt. 82 1bz [Rumän. Eisenb. 77 8 do. 71 z Reichenb.-Pard. .665 5bz Ü(bz Zaues das Erpropriationsrecht für die zu dieser Ehaussee erforderlichen gedrucktem Königlichen Insieget 86 1 ugsburg, südd. Rumänier b do. L91 ⅞ bz G Russ. Staatsb... do. 935 bz Grundstücke, ingleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ Gegeben Berlin, den 20. September 1869.
“ 100 Fl. 2 Mt. 56 22 bz Finn. 10 Rl.-L. pr. Stück [7 ⁄ bz G Südöst. (Lomb.). 1/5ᷓ u. 11 136⸗à 2à6 bz bau⸗Materialien „sowie dem Neuvorpommerschen Kommunal⸗Land⸗ 8 (L. S.) Wilhelm. Neapol. Pr.-A — 32 ½⅜ B Warsch.-Bromb. 1¼¼⁄.. —- — tage, welcher die künftige Unterhaltung der Chaussee übernommen AAA1““ Gr. v. Itzenplitz. Dr. Leonhardt. 100 Fl. 2 Mt. 856 2452 Russ. Egl.Anl de 18225 5 S7renbe Wsch. L dz. y. St. g Se 8 esche zur gerere⸗Sraateraltrcaütaggamatcaten, beczen 1 8 2 V do. do. de 18625 1/5. u. 1/11. 87 z Warschau-Ter.. 14. u na aßgahe der für die Staatschausseen bestehenden Vor riften in Nachtrag zu den am acht 1 1 1 1G 8— — taatse Lach zu achtzehnten Dezember Achtzehnhundert drei und⸗ 100 TalrsS Tage. 99 ⅞ G0 dr. hgiStdeke 18615 14. 2. 1/10. 82 do. Wien. 1/1. 8— E ö“ -acns. will Ich vmmerschen Kom⸗ bezg; Allerhöchst bestätigten Fesetuten der Cöln⸗Mindener⸗Eisenbahn⸗ b “ Y 89 ½ 6 2 .“ esellschaft.
100 Thlr2 Mt. —— 9970 do. Engi. Anleihe. 3 1/5. u. 1/11. 547—bz 4 bz 85* haltung der Straße, das zur Erhebung des Chausseegeldes nach Pa Eins. 1G ätigten S u“ 100 §.R. 3 Weh. 842bz 84 Ebz do. Pr.-Anl. de 18645 1/1. v. 1/7,720à195420 Bank- und Inqustrie-Aktien. dhan Pestimmungen des für die Staatschausseen ledestan geltenden vom gagcenh eihs Per⸗ eechahenanerac veantsee⸗ 1.2—2 v. 4o. . 100 §.R.3, Mt. 83 3bz 83 k bz do. 19. d8 1866 1/3. u. 1⁄9./118217 à18¾ 1 Shanssecgeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen dete und durch die Allerh Konzessions. und Bestaͤtigunssurkund . 90 S. R. S Tage. 75 5bz 75 ⅛bz do. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 67 ⁄etwbz [bz v. r-1857,1888 Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Er⸗ S prei und fünszi 8
100T.6.8 Tage— 111512 d0. 6. 88 V 66. “ S. vr I hebung betreffenden usäͤtzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen i A f und fünfzi 2 wan⸗ do. 9. Anl. Engl. St b do. 90 6 E11e.“ 1/1. 10. auf den Staatschau een von Ihnen angewandt werden, hierdurch zi st t sechs und sechszig, vzwanziäsen iquns .ZTT1ö8“ G8. 89 ½ G .Aaq · verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar acht und sechszig und elften November Achtzehnhundert
1 *8½ do. Br. (Tivoli) 6 V 184 2 8 9. Fonds und Staats-Papiere. do. Bodenkredit... 13/1. u. 13/7. 80 ½bz Vv. 9 1/1. 8 0 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen t und szig erweiterte . b 1 X.5 4ͤ0. do. Il. 1 V 1 6 8 8 1.7 11I 8 tte Febachie 8823 zur Snwendung kommen. Der gegenwärtige . heage . auf öe 8s Freiwillige Anseihe .4 ½ 1/7 u. 10 796 7 0 do. Nicolai-Obligat. 4 18¼ 89 1/10,677 G do. do. neuece e brirn ist verch 8 Ffes. ammlung zur öffentlichen Kenntniß zu Dillenburg in das Scheldethal Staats-Anl. von 1859 5. 1/1 u. 1 eger 116“ x. V ’— S 2 8 1 do. do. 40 % 888 bringen. erlin, den 4. September 1869. 1 weigung in das Eibacher Schei do. v. 1854, 55 4: 1/4 t 0 i 8 ge. 88 w 22,6,52/12 68:12 do. Pferdeb.- 1/1u. 11 Wilhelm Grube Königszug ausgedehnt. v1 “ C16“ 1/6. u. 1/1257 bz Braunschweig. 1/1. Zugleich für den Minister des Innern. v“ Paragraph Zwei. Die vorgedachten Ba whehe 185942 49. 6 Cer * 2300 pr3 1718 1/7. 91 ½ 6 Bremer .. do. 1 dt. Graf von Itzenplitz. den Theil des Cöln⸗Mindener Stamm⸗Eisen EEEE“ o. Part.09 1800 b1,7 „ dc. 96,:G Coburg. Kredit. do. 1 inister, den Minister fuͤr Handel, Gewerbe und finden auf dieselben alle Bestimmungen de von 1864 4 1/4 u. 10 93; do. d 88 41 à bz G Danz. Privat-B. do. 8 iten und den Minister dis Inn e Sss s spfbive abgeänderten Gesellschaftsstatuten, sow von 1867,4 ¾ 8 Türk. Anleihe 1885 1 ben Darmstädter... 1/1 u. 7. “ 8 ritten November Achtzehnhundert acht und dre Die Cöln⸗Gießener Eisenbahn hat an den fi
do. v. 1868 Lit. B. 47 . 993 8o. ve. 1/1. 8 . 8 v. 188 2 Ss Dess. Kredit-B. 9 .“ Vensibag her r8 n U 857 8 1”2ve o. von 5 . 8 do. Gas /1. 16 erleihung der fiskalischen Vorrechte i jel. ie Be immung der Bahnlinie und die do. von 18624 . “ ien. döo. Landes-B. do. 90 tung einer Kommunal⸗ Chaussee zum Anschluß an die Idarstraße, im ung des Bauprojektes bleibt dem Herrn Minister für Handel, do.é von v . 8 1 “ Diskonto-Kom.ü do. Großherzoglich oldenburgischen Fürstenthum Birkenfeld bei Katzen⸗ Gewerbe und öffentliche Arbeiten vorbehalten. Staats-Schuldscheine 3 ⅓ — 2 DIv. Pro1807 1 flekt. Liz Eichb. do. locherhammer, durch das Jarthal über Allenbach bis zur Idarbrücke Paragraph Vier. Der Bau soll unmittelbar nach Ertheilung der öx I“ Aachen-Mastr.. — 1.8 1 FEisenbahnbed.]. do. auf der Prüm⸗Birkenfelder Bezirksstraße, im Regierungsbezirk Trier. landesherrlichen Konzession begonnen und in möglichst kurzer Zeit —- ,8gs. eer sg.g Sis 8 ene e. 5 1 g do. “ 1 G Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau 98 ünf. Unter Abzug eines der C G 1 Oder-Deichb. Oblig. 4 1/1 u. 7 e 8 1— do. Nordd. 18.⸗2 einer Kommunal⸗Chaussee zum Anschluß an die Darstraße, im Groß. ellsche Urabh Fan s Staats. 3ug,fines der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗ Berlin. Stadt-Obliga. 5 1/4 u. 10 Ber 1 13 1 1/1.u. GSenf. Kred.in Liq. r. Lins 21 ¾ . herzoglich oldenburgischen Fürstenthum Birkenfeld bei Katzenlocher⸗ d 52* schie hei 8.8* bes 8,, theils aus Privatmitteln im Interesse veaagezees . “ “ “ 1 . 69 7 bz 88 8 hammer, durch das Idarthal über Allenbach bis zur Idarbrücke auf 8 v er „ 8 582 — büv und Hüttenwerke 4 18 EE111.“ WEEEö1“ der Prüm⸗Birkenfelder Bezirksstraße, im Regierungsbezirk Trier, ge⸗ virg bae ⸗2 “ E8 Fordeürzahlenden Kapitalbeitrages, Schldv. d. Berl. Kaufm. ““ Brl. Ptsd. Ma8g, 14 “ nchmigt habe, verleihe Ich hierdurch den Gemeinden Wirschweiler, Paragraphen ns daaß⸗ fuhrhe e ich ist: a) zum Bau der im ern Se. 11 venbach unde Sensweller, sowie dem Kreis Berneastel usd ien benöthigten Berriebsnusgeführen, zut Verzsafuntg rs dnschaffung des leder von diesen Korporationen für die von ihr zum Bau übernom⸗ während der Bauzeit und c) zur Deckung der bei Beschaf
8 116 8 1 8 Berlin-Stettiner. 7. Hannöversche. ur- u. Neumärk. 3 ⅔ 1 Brsl.-Schw.-Frb. /1. Henrichshütte.. menen Strecken⸗ das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee Geldmittel entstehenden C oursverluste, auf Zweimalhundert /
88 ’ do. neue Hoerd. Hütt.-V. — Ostj reussische .3 ½ Brieg-Neisser... Hyp. (Hübner) . 10
21
——
— 82”.
— eeös
— ——MãenSSE
v-
21289*
S
—
nE *W
re EnS—n
— &
üaüEEEE;
1
S FEScN
E’EA’
0002SE
n
-—ySoaoenno.
—
Æ=SOS — ₰n
2₰ *+—
8△ - —,— S
1I
vSonnePeRS S
¼
02
᷑—n S — . —- ——
1
erforderlichen Gru ücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Tausend Thaler festgesetzt
9 b 1 Cöln-Mindener.. do. Certifikate — esheban. Che ss r.; 11“““ Die Vermehrung dieses Anlugekapitals bleibt für den Fall vor⸗ — 4o. Pit. B. do. A. 1 Preuss.] 4⁄ Straße. Zugleich will Ich den genannten Gemeinden unt daum Kreise . daß 5 Velendung 82 8 4. L Eröffnung des
Pommersche .... do. HalI. Sor. Guben do. Pfdb. unkd. — 1 B ünfti ißi ꝓ8;8 5 . 10. 88 1 erncastel, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung 55 8 s Lönleszene⸗ bö v 1 11. Sbausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselbend enaltgertenden füsnesegt monfige Bedingungen in einem Allerhöchster Privilchinn “ 8 TnsrL. Foner. 1,en v.nen; Raernchen Pheeshe e. seie sonfigen die Erhebung festgesetzt werden. 4 . ö16“ 1 8 2- 8 E1111“ — “ etreffenden zusätzlichen Vor chriften, wie diese Be immungen auf den 81 . itt nn 4 Wü9⸗ 8,n 1..8 9 eb ““ Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. EEI“ . 8 8 8 88 1e“ 89 u. 7. 1 Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 ange⸗ In Gemäßheit des Artikels 16 der Schiffahrtsakte für die ö- “ B. Keidanehr an. hlängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die Donau⸗Mündungen vom 2. November 1865 (Ges. Samml do. II. Serie . W“ vn. b 8 Shne hese e endec hamng “ 79,Ne c Erlaß von 1867, Seite 306 u. ff.) wird na „ do. eb⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu brin en. E&; do Niedschl. Märk. Neu-Schottland. Stettin, den 6. September 1869. g “ . ö EE
do. . 8 Ndschl. Zweigb. 8 Norddeutsche. 8 EI1I1 8 Kur- u. Neumärk. 4 8 Nordh. Erfurter. Oesterr. Kredit. Wilhelm. veröffentlicht. von der Heydt. Graf von Itzenplitz.
b . do. St.-Pr. A. B. Omnibus-G. Posenseche . Oberschl. A. u. C. Phönix Bergw.. Winan Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öͤffentliche Arbeiten. “ öö
7 —— —
22
—
be —₰½
-
2
Pfandbriefe.
S1SIIIIII
—
EREe Ehn
— —
EEN
Preussische . (8““ do. 4o. 8. Rhein. u. Westph. . ostpr. Südbahn. Sächsische . [160.
Schlesische . R. Oder-Ufer-B.
entenbriefe.
Portl.-F. Jord. H.
Posener Prov. ..
91à90 ½ bz [Preussische B... 81
E 97 bz G Pr. Bodenkr.-B.,
Badische Anl. de 1866ʃ4 6 1/7. Rheinische... 2 Renaissance....
do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. do, 40 Klittersch. Priv.. do. 35 Fl.-Oblig.. — pr. Stück do. St.-Pr... — — KRostocker Bayer. St.-A. de 1859 4 ½ 1/6. u. 1/12. do. Lit. B. (gar.) 80 zetwbz Sächsische
do. Prämien-Anl. 4 1/6. Rhein-Nahe.... . 21 bz G Schles. B.-V. ..
Braunsch. Anl. de 1866 1. Starg.-Posener.. 7. 93 bz Schles. Bergb.-G.
do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück Thüringer. 137 bz do. Stamm-Pr.
Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. do. 7 127 etwbz Thüringer enbe — — s Hamb. Pr.-A. de 1866 48 78 ⅞˖bz vFen.. Hibg.. en Hand mit einer Abzweigung Ertrag der im Jahre 1867 emittirten 10 pro⸗
Lübecker Präm.-Anl. 1/4. p. Stck. 88 ½ B B. Wasserwerke in das Eibacher Scheldethal bis zum Nicolaus⸗Stollen der Grube zentigen Anleihe: 45,850 Dukaten... ManheimerStadt-Anl./4 †11/1. u. 1/7. 110 ⅓ bz G. do. neue Königszug auszudehnen, und von ihrer hierzu bevollmächtigten Erste Einzahlung auf die bei den Herren
Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 30,6 do. St.«Pr.. . [110 5 bz Weimarische... ℳ rektion der anliegende (a.) Nachtrag zu ihrem Statute au Bischoffsheim & Goldschmidt in London ab⸗ hhwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück do. do. do. 110 51 bz “ 8 1 worden ist, wollen Wir der genannten Gesellschaft zu d 8 S 8 V as . neten Ausdehnung ihres Unternehmens die landesherrliche E Anleihe: 30,000 Pfd. — 1 3 ertheilen, auch den Statut⸗Nachtrag hierdurch bestätigen. terling, umgesetzt zu BEEq Redaction und Rendantur: Schwieger. Zugleich bestimmen Wir, daß auf das neue Uniernehmen der summe der Einnahmen. s
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 1 8 1““ “ 6“ (R. v. Decker). v “ 8
onzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend den Bau A. Ordentliche Einnahmen. und Betrieb einer Eisenbahn von Dillenburg in das Scheldethal bis Ueberschuß der Einnahmen des Geschäfts⸗ ibacher Scheldethal jahres 1867....
Re
InU bEGx
190937
aus⸗Stollen der Grube Königszug von Seiten der Cöln⸗ San Sheiner zichenbols 7 Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft, sowie einen Nachtrag zum Statute Werth des Vorraths an Steinen enbeHersgal⸗ bäa.
der Letzteren. Vom 20. September 1869. Ertrag der zu Sulina im Jahre 1868 erho⸗
E·FUUXcn
— —
benen Abgaben 111,487,402
Erlös aus dem Verkaufe von Materialien,
und verschiedene andere Einnahmen .... 9,921 Außerordentliche Einnahmen.
Wir Wilhelm, von Gottes
1.“
0 m ew
— 805—2
EESEFEgF=FZ
OcOHES
— —
ϑS H —