1869 / 234 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

22— thätig an v.enan, 9 noch ungewi cd. Gewiß ist [3417] 8 1. hs. hFir. 8 1 VBE“ aber, daß unser neues Haus fer ig dasteht und am Oktober einge⸗ annoversche Bergwer iengese aft. 8 91 1 8 ES 2 0 2 152 . ELEL3II1I13““ weiht werden soll, daß es für die neu aufzunehmenden Kinder V f Grund des §. 61 des Statuts der Hannoverschen Bergwerk 8 weite Beilage zum öniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. eingerichtet werden muß, daß noch 9000 Thlr. an Baukosten und Aktiengesellschaft laden wir sämmtliche Aktienzeichner zu der 11“ 3 v1“ etwa 1500 Thlr. für die allernothwendigsten Anschaffungen V 19. Oktober 1869, Vormittags 11 Uhr, . X Mittwoch den 6. Oktober ““ zu bezahlen sind. Wir waren bis jetzt noch nie in Bedrängniß im Hotel Hoppe zu Bochum 8 und haben vertraut, daß, wie wir Schritt vor Schritt, von dem Be⸗ stattfindenden ersten Generalversammlung hiermit ein. I1““ 5 dürfniß gedrängt und durch die gesammelten Mittel angespornt, mit IDoagesordnung: 82 Cah. mxtarv Hhin E11I1“ FE;. dem Werke vorwärts gegangen snd. auch die Fesfende Freunde uns 1) Antrag des Aufsichtsrathes, betresgend Genehmigung der Gl 111“ 8 1 in stetiger Unterstützung zur Seite gehen würden. Wir hoffen auch neralversammlung zum Erwerbe der in §. 2 sub 1 des Statuttt v11““ O E f f E n 1 l 1 ch 8 r A n 3 g 1 g er jetzt noch in diesem Vertrauen nicht zu Schanden zu werden; aber bezeichneten Kohlenzechen und Steinkohlenfelder mit Maschinen, 211eö“ 4 . sen zwei Monaten -.— der Zufluß 2 vegben, ah g dücen zaber Faehftgen Fler. Ari Börisonstigem Jubehör der vormaligen 8 v1“ 1 8 8 einen abermaligen ringenden Hülferuf nicht aufschieben. ir haben ommanditgesellscha örstinghau “”“ er.. , e is . T e .“ 8 gethan, was wir konnten, um einen soliden Grund zu legen. Es ist 9 Neuwahl des Aufsichtsrathes. E“ E Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. N 29 das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter ein Großes, daß wir in 4 Jahren haben die Anstalt einrichten, mit Wahl einer Repisionskommission. Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Handlungsco r. 344 die Firma 1““ allem, was zur Förderung des Zweckes dienen konnte, vollständig Die Stimmberechtigung in dieser Generalversammlung richtet sich Johann August Borcke wegen Unterschlagung unter dem 11. d als 5 8 Fechner zu Sorau, versorgen, eine Bausumme von 17,000 Thlr. sammeln und außerdem nach der Anzahl der gezeichneten Aktien. 1863 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. in, und a 8 eren Inhaber 1 i;2 noch ein Kapitalvermögen von 6000 Thlr., ungerechnet den Wertb Einlaßkarten werden daher nicht ausgegeben. Vollmachten sind den 28. September 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für er Kaufmann Ernst Emil Paul Fechner zu Sorau vanhar der Grundstücke ußs G eii⸗ 88 tesh. 8n Inventar dem Aufsichtsrathe vor der Generalversammlung im Versammlungs⸗ Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. zufo 11 d. J. heut eingetragen. . erwerben können. Pank sei dem treuen Helfer der enden, der dies lokal zu überreichen. I1ö1X“” iets. E b r1. - 7. 0t alles 2. durch die 1 von lrusenden geüungen säger. 1— . weij Zeche Hannover, am 4, Oktoßer 8 8 8* b Helas 11 ess ö E12 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. die Hülfe bisher ni vergebli ewesen ist, wird sie auch in der er Vorstand. ““ 11. sPpeerzses⸗ EE““ sag Verlegenheit auf diesen Auruf nicht verir. „† bitten 8 J. Börstinghaus. lenn E“ 88 a nfrsghlegung unter dem 9. FPeciser C 1“*“ b“ 1 8 üchstz um . 1...J. s 88e dAahen 6 —— 3. Oktober 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ „R. Kosowski & Co. 8 8 G Königsberger Privatbank. suchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. (seit dem 30. September 1869 begonnene) aus den Kaufleute

erstattet werden sollen, zur Deckung der Bauschuld und der neuen Monats⸗Uebersicht Oeffentliche Vorladung. Der Königl. Post⸗Kommissarius 1) Daniel Rupertus Kosowski in Elbing,

inrichtungskosten. Zweitens um ütige Ueberweisung von Gegen⸗ b““ g 1 9 Einrichtungskosten. 8 Pgeig fisung b September 1800. Zttomar Marschall von Bieberstein, 47 Zahre ü⸗⸗ aus Cüstrin, 9.2 üchard Fraugott Barthels in Elbing, 1 868 henden Handelsgesellschaft in das diesseitige Handels⸗ (Gesellschafts⸗)

ständen, welche bei ve irs tüng 5en Sens. zu belcsg 8 Pro wr⸗ it angetlagt, eim. Laufe der Jahre 106 81 Cüßt sind, vor Allem um Betten, Matratzen ettzeug, Handtuͤcher, Tisch⸗ 1 8 8 ““ 3 e. er.ect. 1807 nm vur Hüstrin eirca 55) ei

1 Moͤbel und Hausgeräth. Jeden der 1“ 1 zur No. Kassenbestände 8 1500 Thlr., die er in amtlicher Eigenschaft mit der Verpflichtung Register (unter Nr. 65) eingetragen weitdem Bemerken, daß dieselbe klingend preuß. Courant Thlr. 334,450 8 empfangen und in Gewahrsam hatte, sie zu verwahren und abzulie- in Elbing ihren Sitz hat und daß die Befugniß zur⸗ ertretung der ü Gesellschaft beiden Gesellschaftern gleichmäßig veht.. 5

ks·

8

von Anerbietungen und Gaben die er Art bereit. ““ nahme g dies 8 Noten der preuß. Bank und deren fern, zum Nachtheil des Königl. Postfiskus verbraucht und in Be⸗ 8 4 8 giehung auf diese Unterschlagung die zur Kontrolle der Einnahmen und Elbing, den 2. Oktober 1869. 1

8 8 aran des Wilhelmstifts. Ured Schrif Assignationen Schultze, Superintendent, Vorsitzender. oulon, Prediger rift⸗ edas e. die 1 2. Ol 1 üchn⸗ 1 ee. Nr. 42. Gröbler, Geh. Rebifor⸗ 188 Noten inländisch * lusgaben bestimmten Bücher unrichtig geführt, auch unrichtige Ab⸗ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8 dant, Breitestraße Nr. 11.12. Buttmann, Stadtrath u. Professor, schlüsse aus den zur Eintragung als Kontrolle der Einnahmen und Zufolge Verfügung vom 30. September 1869 ist am heutigen Kiezstraße Nr. 5. Dosss, Stadtrath, Leipzigerstraße. Dr. Puhl⸗ Wechselbestände I Ausgaben bestimmten Rechnungen und Bücher vorgelegt zu haben«, Tage in unser Handels⸗ (Prokuren⸗) Register (unter Nr. 40) einge⸗ mann, Ober⸗Stabs⸗Arzt, Wilhelmsplatz Nr. 19. We gener, Rech⸗ Lombardbestände.. 6 8 (gemäß §§. 324, 325 St. G. B.) und wird hiermit ansg eedert, bin⸗ tragen, daß der Maschinenfabrikbesitzer Herrmann Friedrich Heinrich nungs⸗Rath a. D., Französischestraße Nr. 10. Dr. Adelung, An⸗ Effekten in preußischen St 41,500 nen drei Monaten, spätestens aber in dem auf den 6. ovember Hotop in Elbing als Inhaber der daselbst unter der Firma: stalts⸗Arzt, Franzöͤsischestraße Nr. 13, Kanal⸗Ecke Großmann, Grundstück, verschiedene F .. 36, 1869, Vormittags 12 Uhr, vor dem Untersuchungsrichter des H. Hotop Inspektor in der Anstalt. Königl. Kreisgerichts zu Cüstrin, Zimmer Nr. 13, anberaumten Ter⸗ bestehenden Handelsniederlassung (Register Nr. 151) den Ingenieur 8 Aktien⸗Kapital......... mine zu erscheinen und wegen des ihm zur Last gelegten Verbrechens Herrmann August Gossen in Elbing ermächtigt hat, die vorbenannte

&0. 8 NRNpoten im Umlauf S 1— sich zu verantworten, widrigenfalls n angenom⸗ Firma per procura zu zei nen. eävas 8 [34188 Privatbank zu Gotha. Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung een und ihn weiter werden wird. Elving, den 2. Inizbic 1““ 1 Monats⸗Uebersicht für Se tember 1869. (Guthaben von Korrespondenten u. s. w den 16. Juli 1869. Abtheilung I. Königliches Kreisgerich C 1111“““ s ch . p 111“ Reserve Fonds g * 881 6 8 G t 9 b eprägtes Geld w.. Thlr. 574,838. 18. Königsberg, den 30. September 1869. 8 28 .“ In das Firmenregister des unterzeichneten Geri Geprägte d 1 gsberg, Handels⸗Re gister. 1 1076 der Kaufmann Theodor Waage zu Stettin,

Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten .. 9 9,612. 12. Direktion der Königsberger Privatbank. EEEE Ign mweisunge A“ 2,293,097. 2. -Ahrens. A. Andersch. HSHandels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. -DSrt der Riederlassung: Lombard⸗Bestände .... . 313,370. J. 8 18 Die unter Nr. 5338 des Firmenregisters eingetragene Firma ingetraagn dirma: J. E. Jonas, Staatspapiere und Effekten . .. 19,023. 6. . Kommerz⸗Bank für Depositen⸗ und Effekten⸗Aattigi bero 1gagen zufolge Verfuͤgung vom 2. Oktober 1889 am 4. 2n Guthaben in Rechnung und verschiedene Aktiva 1,066,978. 12. [3416] Monats⸗Uebersicht Friedrich R. Koepp ber 1869. FI der vX“ Inhaber Kaufmann Friedrich Reinhard Ludwig Koepp ist erloschen Stettin, den 4. Oktober 1869.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital b““ Hannoverschen Ba 1 uͤnd zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Ko nigliches See⸗ und Handelsgericht. Noten im Umlauf. 1,560,500. 8 pro September 1869. 1auc unseres Gesellf ije hiesse Die i Fi

8 ellschaftsregisters, woselbst die hiesige Die in unser Firmenregister unter Nr. 993 eingetragene Firma

2 Depositen⸗Kapitalien öve“ Act ““ 8 . r Behpfiten .. 3 1/180,219. 20. 1) Kassen⸗Vorrath.. X Handlung, Firma .“ 8 Max Petersdorff zu Posen ist erloschen. Gotha, den 30. September 1869. a) Geprägtes * Thlr. 869,153 und als deren Inhaber e. Bercöesthe eteersr .““ den 30. September 1869. 1 1.1X“ 1 zu Gotha. 1116““ 9. 12 Pberschege2 tadts 1 Noten G Johann Carl Rudolph Stromer vermertn 1ee vn zufolge heutiend x 8. hchemg. 8 ühn. Jockusch. Wechsel⸗Bestände Verfügung eingetragen: 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 332 die Firma 3 Ausaeal Kapitalt 1,113/149 1 Der Kaufmann Johann Carl Rudolph Stromer ist aus der Handelss Leopold Schweinefuß zu Görlitz, Monats⸗Uebersicht 11“ Debste iehene e 1113, ggeesellschaft geschieden und setzt der Kaufmann August Franz Wabrowsky und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Christian Leopold er Weimarischen Bank. veesfhans F8 28 8 73,549 zu Berlin das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ Schweinefuß zufolge Verfügung vom 27. September am 2. Oktober Activ a. heiten und Diverse. Pafft 4,473,549 G gleiche N. 8888 Prmenregisters 1869 eingetragen worden. 1) Baare Kassen nde. .. 8 nter Nr. 56 es Firmenregisters ist heut der Kaufmann Au u Görlitz, den 2. LL“ Wechselbenslenb b 2,670,250. Eingezogenes Aktien⸗Kapital Thlr. 5,420,000 Franz Wabrowsky zu als htahe de Handlung, Fürme 8 .. e Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung. abrowsky o., ’“ exe;

Ausstehende Lombarddarlehne .... 1,078,050. Banknoten im Umlauf... . .. 2,604,110 F. rsraare. 8. Effekten...... . 83,125. Depositen⸗Kapitalien zur Verzinsung .... 351,935 (jetziges Geschäftslokal Brüderstraße Nr. 31,) eingetragen. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 27. Septem⸗

88

8 S

8 1 Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse. 1,157,226 ee 888 pe 4 Resewicse Weimarisc pro 1869. ; Hannover, den 30. Senpmeg s88w gi9 8 1e; Her ee M. r2293 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesig nden ga08 fölzenden emorefn. 8* Guthaben in laufender Rechnung und Ver⸗ 8 EAII h“ 2 K v1XX““ Die Firma H. Neisners Buchhandlung zu Sprottau ist

Neumann. Wertheime v“ Kleemann & Kressin, durch Vertrag von dem bisherigen Inhaber Eduard Schlem

Guthaben bei der Landrentenbank .. 230,921. Sta . 8 86 früher Otto 2 eee nber en 111q“ Glegau auf den Buchhändler Albert Hoffmann zu 2 a s 8 11““ Een 1 5 Sa. Se sin vermerkt stehen, ist zufolge Glogau übergegangen und ist der Letztere unter Nr. 107 als Eingezahltes Aktienkapital vurben. G 8 Inhaber dieser Firma eingetragen worden;

heutiger Verfügung eingetragen: 1 anknoten im Umlauf u11““ 3 v“ unter Nr. 107 der Buchhändler Albert Ho ma u Glogau Depofitenkapitalien u c. 82 2 8 6 S Se. hirsna 25 eeehg & Kressin abgeändert. W“ als Inhaber der gedachten Firma. di ffr Shiieah eimar, den 30. September 1869. 111“ ““ 11A1““ A bin. üeAe; ““ ö“ . 8 ü8. 8 . b . 1 8 5 EIEI n unser Firmenregister ist sub Nr. 108 die Firma: F. S ol⸗ Die Direktion der Weimarischen Bank. 1 f g üurger Eisenbahn. 1869 nnnunser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 30. September und als Kaufmann Georg Friedrich Eöons z1 F 16 onnerstag, den 7. d. M./ fruͤd, werden unsere am etragen: 12 SSgprottau am 29. September 1869 eingetra en worden. 5 21 secg vehs ea⸗ . Scheneen edet mitsgege ü Eisenbahnbrück sere neu ad Nr. 85. Te eün saann Carl Friedrich Vergee aa. Sp 89 . 8 ag rankfurt⸗ mischen iffsgüter⸗Tarif. er auten Güter⸗Expeditions i lederlassung: Reetz. ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Vom 15. Oktober cr. ab wird die Station nommen; es Frachtgüter, Firma: C. F. Berg. glich ; 88 2 Wellmitz mit den für Station Finkenheerd gültigen am neuen Ver⸗ Bemerkungen: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts Die in unserem Firmenregister sub Nr. 9 eingetragene Firma 25ö Tarifsätzen in den Frankfurt⸗Böhmischen Schiffsgüͤter⸗ ü er aufgel f unserer Bahn nach hier zerloschen. Caro zu Steinau a. O. ist erloschen und zufolge Verfügung vom —E— Tarif aufgenommen. Da sich hierbei die Fracht für ekommenen zur Selbstabholung advisirten Güter auf dem neuen Sriedeberg N.⸗M., den 1. Oktober 1869. b 6 heutigen Tage gelöscht worden. 11ö1ue“* einzelne Artikel bei Beförderung von Bahn zu Bahn billiger stellt, so mpfangs⸗Güterspeicher entgegen genommen werden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Steinau a. O, den 1. Oktober 1869. ““ ö werden, zu prüfen, welcher Expeditions⸗ Die Gater⸗Expeditionskasse befindet sich in der Expedition für Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 49 eingetragene Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ö““ 5 er günstigere ist. eingehende Güͤter. Handelsgese EE er- Sirn.rFö Der gedachte Tarif wird deshalb nur dann angewendet werden, er Weg führt durch die Linkstraße über die in der Verlängerung 8 8 E Fechner zu Sorau I Fple vre.eeh . C6 wenn dies im Frachtbriefe ausdrücklich vorgeschrieben wird. derselben erbaute neue Brücke bis zur Flottwellstraße und von dieser 98 am 30. September 1869 erloschen und zufolge Verfügung vom zu Steinau a. O. und als deren Inhaber der K

Berlin, den 4. Oktober 1869. lgagaob öͤstlich zum neuen Frachtgüter⸗ ahnhof. ktober d. J. am selbigen Tage gelöscht D 8 869 ei d Königliche Direktion Berlin, den 4. Ofhrgch 1869. 83 2 Oktober 18890 gelöͤscht. Dors am 8 Oktober 1869 eingetragen word en. der Niederschle sch⸗Maͤrtischen Eisenbdahn. BVeVrlin, den 4. Ot Das Direktorium. E ¹ Steinau a. O. den 1. Oktober 1869, 2 8— der Nied C“ rium. 1 . .““ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation

8 8