2 12 8
1aawer, 14 % 8 n. bez., April- Mai 15 522 — ½ Thlr. bez., „Mai-Juni Y ““ 1gs. Se ö Rockford-Prioritäten —, Bankaktien —, Galizier 238 Josephsbahn]† verzinsl. 55 ¼. Oesterr. 1860er Loose 464. Oester. 1864er Loose 111.
Weizen loco reichlich offerirt Sund schwer verkäuflich. Termine Wetter kühl. —, Bankantheile —, Böhm. Westbahn —, Elisabethbahn —. , 5proz. österr. steuerfreie Anleihe Russisch — Englische Anleihe verkehrten in matter Haltung und waren niedriger. Gek. 7000 Ctr. „lasgow, 6. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Roheis en- HMamburg, 6. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. VII fvw Eees AFramt Russen V. “ 4,vg Russen pr. 60 ½ Thlr. Für Roggen auf Permine herrschte auch heute eine markt. (Von Robinows & Marjoribanks.) Preis für Mixed number (Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos. 1 e 6. „Proz. Russen de 1864 92 ½. ene 1866 227 sehr flaue Stimmung. Umfangreiche Realisations- in Verbindung mit Warrants 52 Sh. 10 d. (Schlusscourse.) Preussische Thaler. 151 72. 5 Staats- An ei ꝛe ꝙ *. 34 232 ½. „Russische Prämien — Anleihe von * 27. starken Blancoverkäufen haben die Preise um ca. X Thlr. pr. ¹ spl. Leitha, 6. Oktober. (Wolcf's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Prämienanleihe 84. Nationalanleihe 56. Oesterreichise 160 Kredit- Russische isenbahn 213. 6proz. V ereinigte Staaten-Anleihe pr. gedrückt, wozu es denn auch zu ziemlich regem Handel kam. Loco - (Von Robinows & Marjoribanks.) aktien 104 ⅞. Oesterreichische 1860er Loose 76. Staatsbahn 755. 1u“ 1 6 olf's T. 1 Waare bei reichlichem Angebot billiger zu haben. Gek. 2000 Ctr. Fremde Zufuhren der Woche: Mehl 8039 Sack, Weizen 23,546, Lombarden 500. Italienische Rente 51 ½. Vereinsbank 112 ½. Nord- ondon, 6. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfs 4½
Ib j Sn Derinj Jerate 29. 37 5 zts 3 2 3. Nordbe —. Mecklen- Bur.) Günstig. 489 * Hafer loco angeboten, doc Lrändert. Ter 'ste 2024, Hafer 370 46, Erbe Fer Pes en deutsche Bank 131. Rhein. Bahn 113. Nordb ahn —. eec 1 g 16 pr. 48 ¼ Thh. ter loco angeboten, doch unveränden ermine Gerste 2024, Hafer 37 „Bohnen 46, Erbsen 468 Quarters. Markt Altona-Kieler —. Finnländische Anleihe —. 1864er Consols 93 ⅓. Iproz. Spanier 27 ½. Italien. 5proz. Rente 52 ⅞.
anfangs unverändert, konnten sich bei allgemeiner flauer Stimmung flau. Weizen 1— 2 Sh., Mehl 1 Sh. niedriger. Gerste unverändert. burger 1leb8 8 2 Fnns “ ; 8 82 “ E1“ 4₰ nicht behaupten und schlossen matt und niedriger. Für Rüböl war Liverpoo! „ 6. Oktober, Nachmittags, (Wolff's Tel. Bur.) E v“ e 1 1““ 111 e e t M. I pr. 3 die Stimmung Vanen fest, ermattete jedoch gegen Schluss der (Schlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Spe- 6proz. Verein. “ el 8 br- 8 818 Fsag 221 Gich 1 51 8 111131“] lische vei- Se Kheyhe. 5 e r Z1“ Börse. Spiritus schloss sich der allgemeinen Flaue der übrigen kulation und Export 4000 Ballen. Preise sich befestigend. 8 Leipzig, 9. 1.n vEZEE1““ naga 1 “ ] Pror. gvgewvs 16 . 1, erein. 25 v 4 9%. Artikel an, jedoch haben Preise im Ganzen ca. ¼ Thlr. eingebüsst. 8 Liverpowl, 7. Oktober, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) 2 vs “ Tb11“ 1 8 23 7. 11 ormittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Berlin, 6. Oktober. (Amtliche Pöreis-Feststellung Etwas schwächer. 51; Go. Pit. B. 86 ⅞ G. 1qqEIö611 8 mung: Hseaeaa gr. 1 b 1 1 von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8 — 10,000 Bank —. b1“ “ 1854 Weimarische Bank —. 1 dJene7n “ 93 ⅛, Amerikaner 84, Italiener 52 Q⅞, Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Ballen. Tagesimport 6850 B., davon otindische 4688 B. Oesterreichische e h Wois⸗27. 5 H. h “ 8 * k. 88 8 Na. tttag 12 UIr 40 wWolff's Wuaaren- und Produktenmakler.) Paris, 6. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl “ “ Börse.) o2 steuerfr. An Tel Bu- ) ** 888 71.25, lag 88 Rente 52,958 Sg* ’’2I’ 228 E FE 8 B ;43 8 8 1 G . 0 52 I. 5 Sch — 1r8 12ie se. 8 5 . 6* 3 17 828 18 Bur. 3Z pr 8 . 25. ⸗ 8 8 a e 52.92 8 ar - Weizen pr. 2100. Pfd. loco 58 76 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 pr. Oktober 101.75, pr. Januar-April 102.25, pr. Mai-August 102.50, leh - Eb Rente 59.70. 5roz Metalliques —. 4-proz. Metalliques den 515 ,00 1s c n 765.00, Türken 42,99 1“ Ee. 8 ““ bö “ ““ ö1ö“ Siünember-Febrdar “ Pr. M⸗ 8 d185 4er Loose 86 50 717.00 Nordthhn 208,00 Na und unbelebt. 8 — 5 61 bez., November-Dezember 61 ⅞ bez., April-Mai 1870 64 à 3 bez., August 60.00. Spiritus pr. Oktober 64.50. — Wetter schön. v “ NHFeSerSge, Pg e- d. A16“*“ en Ham 1 1b “ b “ Mai-Juni 64 ⅛ bez. Gek. 4000 Ca. Kündigungspreis 61 Thlr. Gesterr New-Nork, 6 Oktober, Abends 6 Uhr (Wolff's Tel. E13““ “ 111“ 1 en 6. Oktber, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolft's muss April-Mai heissen 64 ¾ à 64 à 64 ¼ bez. Bur.) Baumwolle 272 ⅛. Zucker —. Mehl 6 D. 05 C. Raffinirtes .“ Fenx 8 v11“ 1Gv . 1e. 8 EBWII“ 8 8 1 4 Jov 2 6 0 8 7 3 k 5 1 8 1 1 53 7 —.19. SC S . . bSJ. 2 0.22. Staatsba 9 JKe S.IU v “ u 1“ ür Maene Fr xöö 1Ss. 10½ 1860er Loose 93.00. Lombardische Eisenbahn 246.25. 1864er Loose Paris, 6. Oktober, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's 8 t 8 1 1 P “ 8 8 9. 8* 114.25. Silber-Anleihe —. Anglo-Austrian-Bank 263.00. Napo- Tel. Bur.) Die preussische Thronrede machte einen günstigen Ein-
—q’
4
digungspr. 49 ¾i Thlr. do. für Baumwolle (Pr. Pfd.) 2 leonsd'or 9.82 ½¼. Dukaten 5.83. Sil er-Coupons 120.15. Paradunbitzer druck; die Börse war darauf fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren
— 27⸗
Ge pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 39 — 52 Thlr. nach 6 b 9 156.00. 93 ½ gemeldet.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 25 — 30 Thlr. nach Qualität 26— 28 bez. Fonds- uhnd Actien-Börse. „Wien, 6. Oktober, Abends. (Wolfes Tel. Bur.) Matt. Schlusscourse: 3proz. Rente 71.25 — 71.45 — 71.42 ⅛, Italienische r. diesen Monat 27 bez. Oktober-November 26 ¼ bez. April-Mai “ 8 Pariser Schlusscourse unbekannt. “ 5proz. Rente 53.20. 3proz. Spanier —. Iproz. Rente —. Oester- 870 26 ¾ à 262 bez. Mai-Juni 27 bez. b Berlin, 7. Oktober. Die Börse eröffnete auf bessere wiene Abendbörse. Kreditaktien 254.75, Staatsbahn 370.00, 1860er reichische Staats-Eisenbahnaktien 767.50. Credit mobilier-Aktien
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 62 — 67 Thlr. nach Qualität, und pariser Notirungen fest, blieb aber still und ermattete in Loose 93.00, 1864er Loose 114.00, Anglo-Austrian 260.50, P zanco- 215.00. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Futterwaare 55 — 59 Thlr. nach Qualität. 1 Folge dessen auch vorübergehend einmal. Eisenbahnen waren still, Austrian 99.25, Alföldbahn Galizier 245.00, Lombarden 246.50, Prioritäten —. Lombardische Eisenbahnaktien 517.50. Lombar-
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. zum Theil auch fest, schlesische Devisen aber mehr offerirt. Auch G —, Böhmische Westbahn —, Napoleons 9.82, Dis- Se Fräcet. 237.50. SE11“ r eee 2 Jonat 3 Phlr. 124 Sgr. 2. 8 2 8 Phlr . lebt für G Drmisemn ontobank —. 3 8 26 25. Mobilier espagno —. ürken .10. roz. Vereini diesen Monat 3 Thlr. 12 Sgr. bez., Oktober-Nos ember 3 Thlr. Banken unbelebt und tendenzlos; für Gothaer Prämien-Pfandbriefe Wien, 7. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Staatenanleihe pr. 1802 Aungenr) 95 ½ P 8
2
12 Sgr. bez., Novembeer-Dezember 3 Thlr. 11 Sgr. Br., Dezember- herrschte heute zu 95 Begehr und fehlte es an Abgebern. Inlän- 2 1 . s 2 5 “ 3 Thlr. 10 ½ Sgr. Br., April-Mai 1870 Srhir. 10 Sgr. bez. dische Fonds, Pfand- und Rentenbriefe waren weniger belebt, als in 1 “ ““ “ 8“ 8 “ beeeg 6e. ner. n as 8127 8 n s va. Gek ötr LCündi spreis 3 *⁴ . 13 Sgr. 4 h 9 0 8 ; 008e 95.20, — “ 8 8 00, 8 ur. Sechlusscourse: öchs Notirung dagios 31, — Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 3 Thlr. 13 Sgr. den letzten Tagen. Deutsche Fonds waren behauptet, in badischen Austrian 99.00, Lombarden 248.00, “ 9.82. drigste 30 ⁄. 8 8
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 7⁄¾2 à 12 8— bez., pr. diesen und bayerischen Prämienanleihen entwickelte sich guter Verkehr. 8 — “ 8n Monat 12 ½ à 12 ¾% bez., Oktober-November. 12 ⅜ à 12 ⁄ bez., Novem- Prioritäten waren etwas lebhafter, inländische zum Theil gefragt, w se ee Saem, 6. Oktober, Nachmitt. 4 Uhr 15 Minuten. ööö Je. .. . , . „ Bonds de 88 1 25 ꝓp 5 er-J. ar 122. P . . ar-Rebr 3 1 5 vort - COr — 1 ) 8 1G * 2 8. r0 5 . 1 8 1 12 nds b 1 2 ber-Dezember 12 ⅔ Thlr., Dezember-Januar 12 ⅔ Thlr., Januar Febr uar besonders Ruhrort Crefelder, Dortmund Soester und Aachen Gee Fepiervents Mai-November verzinsl. 11““ Eriebahn 332 8, arcba nnr Papierrente Februar-August verzinsl. 48 ⅛. Oesterr. Silberrente Ja- nuar-Juli verzinsl. 55 ½. Oesterreichische Silberrente April-Oktober
Illinois 134 ½,
v“
1870 12 ⅜ Br., April-Mai 12 ⁄2% à 12 ½ bez. 8 Mastrichter; Stettiner 2., 4. und 6. Emission belebt; österreichische Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 ½⅞ Br. vernachlässigt, russische nicht nnbelebt, namentlich Kursk-Kiew und Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten Moskau-Smolensk. Oesterreichische Eonds etwas besser, auch wurden
von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Thlr., Oktober-November 798 à heute wieder einmal Metalliques zu 49 und Nationalanleihe zu 56 ⅔ 7 ⅞ bez., November-Dezember 8. bez., Dezember-Januar- 8 ½ bez. Ge- etwas “ “ Effekten fest und mehrfach belebt, kündigt 250 Ctr. Kündigun spreis 7 ¾ Thlr. namentlich Bahnen, und ein sehr rosses Geschäst fand in Prämien- 1 9F Prioritäta-Akti Dblignti 9 —Prioritäts- Akti znndt 8 Spiritus pr. 8000 9 eng 8 “ 15 ⅔ à statt, 8 . Rerirsatiouen üüse. 1“ etwas. Berlin, am 7. Oktober. Eüsenbahn Erioritäts Aktien und Oblgationen. Eisenbahn-Prioritäts — 15 ³12 pez. u. Br., 15 ½ G., Oktober-Novem ber 15 ⅞ à 15 ¾% bez., Br. u. edrückt wurden, aber doch noch ansehnlich höher schlossen als 8 8 8 8 erl. Stett. IV. S. v. St. gar. 4 1 1 2 FTFTPhüringer L Sa. 1/1. u. 7. 83 ½ G Gldh, November-Dezember 14 ⁄ à 15 bez. u. Br., 14 1 G., April-Mai See — Wechsel waren in schwachem Verkehr und wenig b 88 Wechsel Fonds- und Geld-Cours 1 do. 86 888 18 8 Aabr. 1“ IEEeEaa 1870 15 ½ à 15 ⁄ à 15 5⁄12 bez., Mai-Juni 15 %2 bez., Juni-Juli 15 ⅞ bez. verändert. — Sächsische Hypotheken-Pfandbriefe 50 Geld. G“ “ Breslau-Schweid.-Freib. 4 11 u. .8 — 111ö1mn do. 83 bz
8 Spiritus per 8000 pPCt. loco ohne Fass 16 ⅛ bez., ab Speicher Breslarz „ 6. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten. Forten un 88 do. Lit. G. 7* 87 ½ bz do. IV. 4 ½ do. [92 ½ b
16 ¼12 bez., mit leihweisen Gebinden 16 ½ bez. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 83 ¼ bis Friedrichsd'or II1472 b27 Imperials p. Pf. 468 % bz Cöln-Crefelder.. 47 Hüee si rat Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 4 do. 80 5z
Weizenmehl No. 0 4 ½ à 4 ½, No. 0 u. 1 4 ½ à 4. Roggenmehl 272 bez. u. G. Freiburger Stammaktien 112 Q⅞ Br. Oberschles. Aktien Gold-Kronen. 9 10 ½ G Fremd. Bankn. 99 % et. b G Cöln-Mindener . 4 ½ 914 bz LIII Em. 4 ½ do. 87 ¼ G
No. 0 à 3 ½, No. 0 u. 1 3 ½ à 3 ⅛ pr. Otr. unversteuert excl. Sack. Lit. B. u. C. E4 Br. ö Oberschles. Prioritätsobliga- Louisd'or. 1I12 ⅞ G do. einlösb. do. II. E Y 100 B 4 I11 4 ½ do. 86 ½ B Posen, 6. Oktober. (Pos. Ztg.) Roggen (Pr. 25 Scheffe]l tionen Lit. D., 4proz., 81 ½ Br.; Lit. F., 4 ½proz., 88 Br.; Lit M., Ducaten 3 7 bz “ er. 99 ⅞ G II. 4 81 ½ 6 DüaxX-Hodenbach —— 7,
= 2000 Pfd.) gekündigt 25 Wispel, pr. Herbst 44 ⁄2, Oktober 44 ½⁄, 72 bez.; do. Lit. G. 87 ⅞l bez. Oderberger Stammaktien 110 ¾ Br. Sovereigus 6 24 ½ 0 Fremde leine — — E III. 4 1¼ 60½ B Belg. Obl. J. de Ezst. 414 —
Oktober-November 43 ⅔⅜, November-Dezember 43 ⅞, Frühjahr 1870 Neisse-Brieger Aktien —. Oppeln-Tarnowitzer Stammaktien —. Napoleonsd'or5 13 5z G Oest. Bankn. 83 ½ bz o. III. Em. 4 ½ 90¾ B do. Samb. u. Meunse ..
43 ⅞. — Spiritus (100 Quart ä= 8000 PCt. Tralles mit Fass), gekün- Preussische 5proz. Anleihe von 1853 101 ¾ Br. Fest. Imperials 5 18 G sRuss. Bankn. 76 ⁄ bz do. LV 79 ½bz G Fünfkirehen-Bares.. 5 1/4. u 10 6 B
digt 15,000 Quart, pr. Oktober 14 ¼, November 14 ½, Dezember 14 ¼, Frankfurt a. M., 6. Oktober, Nachm. 2 Uhr 30 Minnuten. Dollars 1 12 ½ G 8 do. V. Em. 4 1/1 u. 7. S0etwbz B (Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 5 1/1. u.7. 83 ½ 8
April- Mai 1870 im Verbande 14 ⁄2. (Wolff's Pel. Bur.) Leblos. Nach Schluss der Börse leblos. Kre- Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.23 ½. Magdeburg-Halberstädter 4 ⁄ 1/4u. 1090 ¾ G do. do. neue 5 do. 78 5a9 bz
b Breslau, 6. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten. ditaktien 247 ¼, 1860er Loose 76 ¾⅞, Staatsbahn 359 ½, Lombarden Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 5, f. Lombard 6 pCt. do. von 1865 ,4 ½ 1/1 u. 7. 89 bz Lemberg-Czernowitz. 5 1/5. u1 1 67 etwx bz
(Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tr. 15 ⁄8 Br., 239, Amerikaner 87,48. 1 — e do. Wittenberge 3 1/. 65 ⅔ G 8 II. Em.5 do. 73 5bz G
14 ½ Gld. Weizen, weisser 67 — 83 S r., gelber 63—78 Sgr. Roggen (Schlusscourse.) Preussische Kassenscheine 104 v½. Berliner Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Ob gationen. Magdeb.-Leipz. III. Em. 4: 1/1 u. 10897 5 III. Em. 5 do. 71etwbz 55 — 64 Sgr. Gerste 45 — 52 Sgr. Hafer 29 — 34 Sgr. Wechsel 104 ⅞. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119. Aachen-Düsseld. I. Em. 1 1/1 u. 7. Magdebor. Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 7. Mainz-Ludwigshafen 5 1/1. u. 7. 100 ½ B Cöln, 6. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Pariser Wechsel 95 x½. Wiener Wechsel 97 ¾. Papierrente 49. do. II. Em. 4 Y do. . FRKrliliederschl.-Märk. I. Serie 4 do. 837 Oestr.-franz. Staatsbahn . 3 1/3.u. 9. 2811 bz G Weizen niedriger, hiesiger loco 6.20, fremder loco 6.10, pr. Novem- Silberrente 56 ¾. Oesterreich. Nationalanlehen —. Oesterreich. do. III. Em. 4 ½ do. do. II. Ser. a 62 ½ Thlr. 4 1— do. neue 3 do. 280 ½ G ber 6.5 ½, pr. März 6.9, pr. Mai 6.9. Roggen niedriger, loco 5.20, 5prozent. steuerfreie Anleihe —. 4 ½poroz. Metalliques —. 5 prozL. Aachen-Mastrichter 4 ½ do. “ do. Oblig. I. u. II. Ser. 41 3 ¾ Kronprinz Rudolf-Bahn .5 1/4.110 75 b2 r. November 5.7, pr. März 5.5 ⅞, pr. Mai 5.6 . Rübd! besser, loco österreichische Anleihe von 1859 64 ⅞. 6prozentige Vereinigte do. 2m. 5 do. .“ do. 8 III. Ser. 4 — Südöstl.-Bahn (Lomb.) .. 3 1/1. u. 7. 23 81 bz 38⁄1 % pr. Oktober. 13 ⁄160, pr. Mai 131 ⁄%. Leinöl loco 12. Spiritus Staatenanleihe pro 1882 87 v½. Türken —. Oesterreichische Bank- do. 2m. do. S: . do. IV. Ser. 4 ½ 1 do. Lomb.-Bons 1870,74 6 1/3. u. 9 100bz loco 20 ½. antheile 701. Oesterreichische Kreditaktien 247 ½. Darmstädter Bergisch-Märk. I. Serie do. Nrliederschlesische Zweigb. 5 % do. v. 1875. 6 do. 98 0 Hamburg, 6. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Bankaktien 309. Oesterreich.-französ. Staats-Eisenbahnaktien 359. do. II. Serie 4 ½ do. hö; 2 1 ; (Wolff's Pel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco Böhm. Westbahnaktien 210 ½. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. 3 ½ do. — do. Lit. 8 2 do. v. 1877/78. 6 do. 32 flau, auf Permine matt. Weizen pr. Oktober 5400 Pfd. netto 116 Ludwigsbahn 138. Darmstädter Zettelbank —. Kurhessische Loose do. do. Lit. B. 35 do. 4.“ do. 11“” t b do. Obligat... 5 [1/1. u. 7. Bankothaler Br., 115 G. „pr. Oktober-November 113 ½ Br., 113 G., 56 . Bayer. Prämienanleihe 103ã ½. Neue Badische Prämienanleihe .. IvVXV. Serie 4 ½ do. 89bz do. Lit. D. 4 2 Charbow- Asowv 5 1/3. u. 9, 78 1 bz B r. April- Mai 114 ½ Br., 114 G. Roggen pr. Oktober 5000 Pfd. 102 ½. Badische Loose —. 1854er Loose 71 ½. 1860 er Loose 76 5½. .„....... 11111*“ do. SSbz G do. Eö1 3 ½ 14 u. 10 72 [do. in Lvr. Strl. à 6.215 do. 80 ½ 6 e 82 Br., 81 ½⅞ G., pr. Oktober-November 81 ½⅞ Br., 81 G., pr. 1864er Loose 111. Oester eichische Elisabethbahn —. Russische “ VI. Serie 4 ½ do. 87 ⅞⅜ bz do. *8Eöö“ 4 ½ do. 4 1 Charkow-Krementschug.. 5 do. 78 bz G April-Mai 81 ½¼ Br. u. G. Hafer flau. Rübö] fest, loco 26 ½, br. Bodenkredit 80 ½. Rheinische Eisenbahn Lit. B. —. Alsenzbahn —. do. Düsseld. Elbf. Priorit. 4 do. 8 do. It. G. 4 ½ 1/1 u. 7. 88 b do. in Lyr. Strl. à 6.24/5 do. 8S0 G Oktober 26 ½, pr. Mai 26. Spiritus matt, loco 22 ½, pr. Oktober 22 ¼, Oberhessische —. Lombarden 239. Neue Spanier 25. do. do. II. Serie 4 ½ do. “ Ostpreuss. Südbahn. .. 5 Jelez-Orel 8 1/5.u1 11 78 ⅜ B 8 November 21, pr. Frühjahr 21. Kaffee sehr stille. Zink leb- Frankfurt a. M., 6. Oktober, Abends. (Wolff’s Tel. do. Dortmund-Soest 9. GgG Rheinische u“ do. Jelez -Woronesch 1,3. u. 9. 82 ½ G os. Petroleum geschäftslos. — Trübe und kühl. Bur.) Fest. do. do. be1ö“ do. v. St. garant.. do. Koslow-Woronesch 1/1. u. 7. 80 ½ bz G Bremen, 6. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, (Effektensozietät.) Amerikaner 87 ¾, Kreditaktien 248, Staats- do. Nordb. Fr. W.. do. 99 ⁄etw bz B 3. E .58 u. 60 do. 88 sKursk-Charkow /5. u 1179 B Standard white, loco 7 %, schwimmend, Abladung 7 ½ bez. u. G. bahn 361 ½, steuerfreie Anleihe —, Lombarden 241, 1860er L, oose —, Berlin-Anhalter .. ..... .. do. 9o¶a v. 62 u. 64 4 ½ 1/4 u. 10/88 8 8 Kursk-Kiew 1 1/2. u. 8. 80 bz G Amsterdaan, 6. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nationalanleihe —, 5proz. österreich. Anleihe de 1859 —, Bank- do. 4 do. 925 v. 1965. do. 3 Ffloskau “ (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen aktien —, Silberrente 57, Papierrente —, Elisabethbahn —, Darm- do. Lit. o... v. St. garant.. do. NMhloskau-Smolensk .... geschäftslos. Roggen loco unverändert, pr. Oktober 197, pr. März städter Bankaktien —, österreichische Bankantheile —, Türken —, Berlin-Görlitzer 6db. 1“ Rhein-Nahe v. St. gar. 4. 1/1 u. 7. 88 Pot FIh..
194. Rüböl pr. Herbst 40 ½, pr. Mai 41 ½. — Wetter bewölkt. Galizier 240 ⅛, Josephbahn —, Böhm. Westbahn —, Alföldbahn —. Berlin-Hamburger... . gdo. do. do. H. Em. 4 ½ do. * Riga-Dünaburger. 13/1
Antwerpen, 6. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Frankfurt a. M., 7. Oktober, Mittags. (Wolffes Tel. Bur). do. II. V do. Ruhrort-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ Rjdäsan-Koslow 1/4. u1 10
(Wolffs Tel. Bur.) Fest. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. do. II. Ser. 4 . 2 RHRpockf., R. Isl. u. St. Louis
Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, (Anfangs-Course.) Amerikaner 87 %, do. —, österreich. Kredit- EL1. do. III. Ser. 4 ½ Schuia-lvanovo 8 loco 56 ½, auf Termine 56 ½. Sehr stille Aktien 249, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose “ 56C 1 Schleswig-Holsteiner .... 4 ½ Ungar. Ostbahn.. 1 London, 6. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Getreide- —, Nationalanleihe —, Lombarden 241, österr. 5proz. Anleihe de 8 1 ie 4 ½ do. Stargard-Posen .. “ B Warschau-Terespol 1/4. u 10 78 ⁄ bz G
markt. (Schlussbericht.) Sehr schwacher Marktbesuch. Weizen 1859 —, Staatsbahn 361, Darmstädter Bankaktien —, Elisabethbahn d . Serie 11/4 u. 10 3 u do. II. Em. 4 ½ do. kleine. 5 do. 80½ B
matt bei sehr geringem Geschäst, Preise nominell und gegen letzten —, Bayerische Prämienanleihe —, Silberrente 56 ⅞, Papierrente — lII. Serie 1 1/4u. 10779 do. III. Em. 47 8 Warsch.-Wien. Silb. Prior. 11/1. u. 7. 2 ½bz
8
owAn
2* —
+SÖS
“ 8