1869 / 235 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3867

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1836 der Uebergang der Firma In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 247 8 C. F. Dietrich 1 Wilh. Thiel 8 u““ durch Erbgang auf den Kaufmann Friedrich Dietrich, und zu Wüste⸗Waltersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann und 8 1g I1““ 3 unter Nr. 2541 die Firma C. 7 und als deren Inhaber der Leinenfabrikant Wilhelm Thiel daselbst heut eingetragen worden. 8 8 Kaufmann Konrad Friedrich Dietrich hier heute eingetragen worden. Waldenburg, den 25. September 1869. 1 eee“] - BZI““ Breslau, den 2. Oktober 1869. v11114“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 9 e r⸗ A U 3 e n g A“ e 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung . 111“ unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 248 die Firma 8 . 8 zulie genser Uürmenregister 9 bei 8 2245 das eschen der Firma: Wästewaltersdorf 8 F Frost he dhr deham fobrn 8 1 1““ 8 Julius Lewa o. hier heute eingetragen worden. W11““ 2. züstewaltersdorf und als deren Inhaber der Leinenfabrikant teckbriefe und Untersu ungs⸗Sachen. 67) Heinrich August Tolzki geboren den 9. August 1846 in Danzig, 1 Breslau, den 2. Oktober 1869. d udolf Frost daselbst heut eingetragen worden. i sf ,sh. 1 8 8 68) Friedrich Wilhelm Wiede, geboren den 31. Dezember 1846 2 8 Königliches Stadtgericht, Abtheilung I. Waldenburg, den 25. September 1869. 292 1sa, 38985 Steckbrief. g— den Stallmann Sfer,SAne ts dt Fmet. Danzig, 69) Carl August Wodsack, geboren den 26. April 1846 in In unser Firmenregister ist Nr. 2542 die Firrräa 8 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 cher sich auch Friedemann nennt) ist in den Akten 8.7 blten. Danzig, 70) Johann Heinrich Wilhelm Ehlert, geb. den 7. Oktober J. P. Karnasch, Su der ellschaftsregisters eingetragenen

Komm. II. die erichtliche Haft wegen Diebstahls im wiederholten ig, 71) Carl- 9 . ebore 12 b 8 Rücfalle beschlossen worden. Seine Verhaftung bat nich! ausgefüͤhrt 5. Hansig, . und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Paul Karnasch hi Firma 1 werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Studte im Betretungsfalle in Neuendorf, Kreis Marienburg, 73) Carl August Pahlke, geboren heute eingetragen worden. er 1869 1a b 222. Albrecht & Kämpf . festzunchmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen den 10. Oktober 1846 kc Heubude, 71) Adolf Chnrd Raabe, gedores. Dreslau, den 2. Oktober Abtheil 1 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Colonne 4 vermerkt: Senhen zn die Fernigtica J e geer Ser g cn fleseglos 2 den 6. Dezember 1846 in Danzig, 75) Carl Albert Schneider, geboren —“— 109,0fe x 8g efern. Berlin, den 4. Oktober 1869. König es Stadtgerich Mai ] in Fahr er, 76) Friedrich Ad t. EETö“ u Euu b 8 11114“*“ Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ 8 8 8 Prengser 76) 2 jicd 88 n 70 Sges enn Ddie in unser ““ 2.S eingetragene Firm Muühlhausen i. Th., 25. September 1869. WW11 Bchoangen. Ben ch da hung. eha4s Jahr, eene enhe eeessehsf boren den 16. September 1846 in Langfuhr, 78) Richard Wilhelm zu Beuthen O.⸗S. ist . 5 heut 7 Register gelöscht worden. ...“ ““ 1““ 8. 8, el, Haare; schwarz, Augen: arz, Augenbrauen: aaß, geboren den 30. Januar 1846 j ig, 79) Feli . 9,58 . 5 b I —— schwarz, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: läng⸗ b rebore geboren . 16, Aprül 1846 Fegö.eeh 88 S Beuthen 85 EEI“ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen lich, Gesichtsfarbe: gesund, Zähne: gut, Gestalt: mittel, Sprache: Rudolf Eduard Hausdorf, geboren den 1. Januar 1846 in Danzigg, tg. Tage am heutigen Tage eingetragen: deutsch. Besondere Kennzeichen: eine Narbe auf der Nase. 81) Max Michaelsohn, geboren den 20. November 1846 in Danzig, h“ desße e cgft. . ., senne Nr. 895 die Firma 1) Laufende Nummer: 8 ers. 828 82) Carl Ludwig Lehnert, geboren den 29. September 1846 in Danzig, EEEE1ö“ 8We „„Steckbriefs⸗Erledigung. Der ferch 21. September 1889 83) Georg Andckas Rerkahen geboren ben 255 März 1846 in Danzig, zu Mittel⸗Lagiewnik und als deren Inhaber der Kaufmann Paul- 2) Firma der Gesellschaft: hinter den Kaufmann Wilhelm Karl Eschert aus Nowaweß er 84) August Ferdinand Zeinhoff, geboren d i 1846 in Danzi Wanjura daselbst heut eingetragen worden.mann Claes & Flentje lassene Steckbrief ist durch freiwillige Gestellung des Eschert erledigt. 89 2og.s eteneale Zaafs,geboren den Snr Mkai d09 82 Feuthen H.S., den 5 Oktober 1869 vT1“ Potsdam, den 6. Oktober 1869. Danzig, 86) Julius Georg Goerke, geboren den 30. Januar 1846 in Königliches Kreisgericht. Abthe ö Mühlhausen i. Th.

8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. öI eb 4) Rechtsverhäaltniff⸗ EIW 9. 72 4 8 2 Danzig, 87) Tarl Ludwig Klebrowski, geboren den 18. Oktober 1846 ister unter Nr. 142 - 87 Geagmisstad⸗ te“

Oeffentliche Vorladung. Gegen na stehende Personen in Danzig, 88) August Peter Pfahl, geboren den 18. April 1846 in 1“ Die in unserem Firmenreg S9 1 Fb gr-w. 5

1) Johann Friedrich Ronowski, geboren 9. 120 Nranber 09 zu Danzig, 89) Emil Julius Rudolf Duddenhausen, geboren den 17ten 1 Sb 2 C. ”“ 1 h 8 88 mulaͤ der Fabrikant Ernst Bernhard Claes zu Mühlhausen i. Th.

anzig, 2) Carl August Emil Marks, geboren den 25. März 1840 zu April 1846 in Danzig, 90) Joh. Robert Carl Arendt, geboren den 16.“ h6ge G bich ust G t 8 d K 8 üͤb ts(˖;cdder Fabrikant Theodor Franz Flentje daselbst. Danzig, 3) Gustav Ferdinand Skudell, geboren den 21. Februar 1841 4. November 1846 in Schäferei, 91) Franz Johann Zulkowski, ge⸗ s ist durch Vertrag auf den Kaufmann2 ücesß 1 ottfrie 8 über⸗ a. Die Gesellschaft hat am 19. August 1869 begonnen. zu Danzig, 4) Johann Peter Otto Meyer, geboren den I. Juni 1841 boren den 16. September 1846 in Langfuhr, 92) Wilhelm Schroeder, Pgrngen⸗ Demnächst ist der 1— * rause zu Mühlhausen i. Th., den 30. September 1869. zu Danzig, 5) Wilhelm Theodor Sehmke, geboren den 12. Mai 1842 geboren den 24. Mai 1839 in Jäschkenthal, ist nach Inhalt des Be⸗ Görlitz als Gesellschafter in das Geschäf Konigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 2598 zu Danzig 9 —— Louis S gheren den 28. ee 1844 8 Kügeglichen der saerfnseeg zu I- vom unter der Firma C. Krause v“ Lindau. E“ zu Danzig, 7) Johann Herrmann Emi Hülff, geboren den 24. Sep⸗ 6. eptember 9 auf Grund der Anklageschrift vom 17. August 8 fcgs cht.zg hch one, 1 Unter Nr. 40 unseres Gesellschaftsregisters, woselb die hiesige tember 1844 zu Danzig, 8) Friedrich Wilhelm Eduard Kroenke, ge. 1869 die Untersuchung wegen Verlassens der Königlich preußischen Fefeehende den ee. Föetnber, 1Ssheb gannemn Handelsgesellschaft unter Handlung, Firma: vn Can esellsch fts kgiste 9. wcfelbss hiesig boren den 4. Dezember 1844 zu Danzig, 9) Johann Martin Hall- Lande ohne Erlaubniß, um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst kr. Iis n 5 2 ¹Okt 8. 1869 getrag 1) die Wittwe des weil. Kaufmanns M. Callsen, Frau Henriette mann, geboren den 27. Mai 1844 zu Danzig, 10) Johann Heinrich des stehenden Heeres zu entziehen 8. 110 dos Strafgesetz⸗ I rlitz, r. nn. lich 5ro ericht 1. Abtheilun CLallsen, geb. Bock, zu Flensburg, ea den 88 Sb s le zu Danseg 11) Sr. 1g e Zur hhc pan. 2 A84* g 11 ng. a. Fer Kaufencmm JFüh aun Callsen baselbst

o Kamrowski, geboren den Januar zu Danzig, ist ein Termin auf den 3. Januar „Vormittag hr 166X“; 8 fevcgsage ge. erlsichen d vermerkt stehen, ist zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1869 heute 12) Julius Gustav Stromski, geboren den 3. Dezember 1844 zu Danzig, im Jh hanblangegicg ger Nr. 3 des Stadt⸗ und Kreisgerichtsgebäudes Ai de seg sseshhaes h - B2s. * ve b 1* Julius Ferdinand Abraham, geb. den 2. Juni 1844 in Danzig, auf Neugarten hieselbst angesetzt worden. Die oben ad 1 bis 92 ge⸗ Hahelf chwerdt, den H Sktober 1869 v“ »Die Gesellschaft ist durch den Austritt der Frau Wittwe Callsen 14) Wladimir Andenk, geb. den 7*. April 1844 in St. Petersburg, nannten Angeklagten werden aufgefordert, in diesem Termin zur fest⸗ a Könit liches Kreisc ericht Erste Abtheilung 15) August Eduard Plinkowski, geb. den 3. August 1844 in Danzig, gesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen⸗ g 8 .

Lindau.

1 8

11“

aufgelöst, das Geschäft wird unter derselben Firma von dem Kauf⸗ mann Johann Callsen fortgeführt, vergleiche Nr. 783 des Firmen⸗

nder, geb. den 4. September 1844 in Danzig, den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Richter 31 In unser Gesellschaftsregister ist heut auf Grund vorschriftsmäßi⸗ registers.

geb. den 10. Juni 1844 in Danzig, 18 Wil⸗ so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu demselben nock her⸗ ine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 52 unter In unser Firmenregiter ist unter 783 die eteiis⸗ b. den 2. November 1845 in Danzig, 9) Carl beigeschafft werden können. Im Ausbleibungsfalle wird mit 8 ger bandelsgesellschaf J ser F gif »M. Callsen- 2 Friedrich Traaßmann, geb. den 11. März 1845 in St. Albrecht, 20) Gustav Untersuchung und Entscheidung über die Anklage in contumaciam „»MRudolph Nixdorff und C omp.⸗ zu Flen sburg und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Callsen Aboif d. Nöhlsen, geb. den 18. Februar 1845 in Danzig, 21) Carl verfahren werden. Danzig, den 6. September 1869. am Orte Hirschberg unter nachstehenden Rechtsverhältnissen eingetra⸗ daselbst heute eingetragen. geb. den 31. März 1845 in Danzig, 22) Richard Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Deputation für Strafsachen. gen worden: 88 Flensburg, den 4. Oitober 180. W ch, geb. den 10. Mai 1845 in Danzig, 23) Carl —ö— Nes Westllschafter fiind 1) der Kaufmann Rudolph Nixdorff, 28

Aug. au, geb. den 14. Januar 1845 in Danzig, 24) Herr⸗ 4 . A mann Klein, geb. den 24. Mai 1845 in Danzig, 25) Karl Rudolf Handels⸗ Register. 2) die Kauffrau Selma Nixdorff, geborene Haeusler, Beide

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1.“ 88 Sufolge Verfügung vom 4. 9895 Jeüan selbigen Taße Ziehlke, geb. den 23. Februar 1845 in Danzig, 26) Emil Richard Handels⸗Register des Königl. Stadtgeri ts zu Berlin. 8 irschberg. in unser Firmenregister zur Firma Nr. P. J. Kiehl in Rends⸗ Bergmann, geb. den 21. Oktober 1845 in Danzig, 27) Friedrich Wil⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Pech⸗ 1 Die Frschherg. hat am 15, Juli 1869 begonnen. burg, Inhaber Käͤufmann Peter Jacob Kiehl daselbst, eingetragen helm Bleß, geb. den 22. November 1845 in Danzig, 28) Franz Aug. Brode & Co. 8 Firschberg, den 1. Oktober 1869. 1 1 I. Fitma ist als schen E“ Lebrecht cb. den 22. September 1845 in Damnitz bei Stolp, Speditions⸗, Kommissions⸗ und Inkasso Geschäft, Geschäftslokal kleine Königliches Kreisgericht. Abtheilung JJ. 11““ ees l8. 2 eilung.

8

8

ed 5 2 ; ; 3 1 11“ 56 72,212 . 29) Friedr. Wilh. Gustav Krüger, geb. den 21. August 1845 in Danzig, llexanderstr. 2a.) am 1. Oktober 1869 errichteten offenen Ham Sufolge Verfügung von hent ist in unserem Firmenregister: 8 88 Königliches Kreisgericht. Erste 2 8* 8 , X““ Wandel« zu Hirschberg gelöscht, d s f ) Gustav Adolf Willatowski, geboren den 21. April 1845 zu Danzig, 2., Louis Halle, ““ 1“ b) unter Nr. 260 die Firma: »Oswald Wandel⸗ zu Hirschberg eingetragenen Lenee.ehige Rchflgr. Bohnsack, 35) Albrecht Reinhold Leopold Falk, geboren den 11. De⸗ unter Nr. 2696 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. InAelbst eingetragen worden. beschafft: zember 1846 zu Danzig, 36) Aug. Heinr. Rudolf Hauke, geboren den 1 G“ b 8 . 1828 zu Danzig, 89 Theodar Michael Sack, geboren den Die Gesellschafter der E Firma: E S z vh n 3 Avpri zu Danzig, Herrmann Aug. Carl Sigmund, ge⸗ See. l it 1 Königliches Kreisgericht. I. Abthei ung. Mehl⸗, Getreide⸗ ten⸗ 8 1 II9n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 9 die Handels 1-b2 (Mehl⸗, Getreide⸗ und Produkten⸗ Kommissions⸗ und Propre⸗Geschäft, In unse sellsch g b H g Zufolge Verfügung vom 2. Oklober 1869 ist heute unter Nr 407 6. Februar 1846 zu Danzig, 41) Eduard Hugo Adolf Beuth, geboren richteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: Firmen . , H 1]) Emil Mendelsohn, 8 3 Die Gesellschafter sind: Fräulein Sophie Burow in Schleswig. den 3. November 1846 zu Danzig, v1” Adolf Gottfried Baumann, 1 8 ) Max u““ 22 1 der Kaufmann Carl August Schael und Dvrt der Niederlassung: Schleswig. mann, geboren den 10. Januar 18460 zu Danzig, 44) Geor Paradies, W“ 8 —i 1846 ig, 45 Wi Dies ist in das Hlschaftsregi t 3 186 3 1] zu. Danzig, 45) Otto Wilhelm Bir, geboren c ce1 Fecschaftskegstere des e Fertches Die Gesellschaft hat am 10. September 1869 begonnen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6

39 tce genenden Pus 1 in Danzis, gesellschaft sind die Agenh. 1 a) bei Nr. 185 die Firma: „Nesener's Buchhandlung Oswald 1 In unser Gesellschaftsregister I1“ 8 8b 1n 33) Richard Eduard Julius Harder, geboren den 22. Mai 1845 zu beide zu Berlin. 8 8. Hirschberg, den 2. Oktober 1869. ““ Die Gesellschaft ist aufgelösett. boren den 7. April 1846 zu Danzig, 39) Robert Walter, geboren den Geschäftslokal: Große Hamburgerstr 13/14) am 1. Oktober 1869 er⸗ EEE b s eehe eee. S geboren den 11. März 1846 zu Danzig, Paul Rudolf Theodor Hoff⸗ sohn, 8 e“ vew. 8 8 en 21. August 1846 zu Danzig, 46) Carl Rudolf Deyler, geboren den unter Nr. 2697 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. . unnd in unser Firmenregister bei der Firma »A. Schael«, laufende V Bekanntmachung aus dem Fandilsteziter des gsnig

31) Otto Heinr. Theodor Stephan, geb. den 20. Aug. 1845 in Danzig, 1) Heimann Brode, ös Danzig, 34) Carl Rudolf Prohl, geboren den 11. Mai 1845 zu Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Suchzänglen söwald Wandel da⸗ zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1869 heute folgende Eintragung i . gisFann. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1“ Schleswig, den 4. Oktober 1869, 23. September 1846 zu Danzig, 40) Franz Adolf Ahrens, geboren ds Shet desens2. 1 8 hafthregiskarin zu Neumarkt. Schleswig, den 4. Oktober 186c909. Berlin, den 5. Oktober 1869.

6. Februar 1846 zu Danzi 47) Johann Ed 8 b G

6. Frora 1846 8 Danzig, 29 Cari Entard Halgenbebonen 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. MNNr. 4 in Colonne 6: llicchhen Amtsgerichts Harburg vom 5. Oktober 186 1d. 8 ept. inri 18 2 . 8 8 ¹

8 2. Auguft 1846 in Danin,n 29 öiraßt e. „Der Kaufmann Johann David Otto Szitnick von hier hat für Pehgelsczatsregite eingetragene Firma „Schael und Hellmann⸗ zu Harburg, und als Inzacenae⸗ Kaufmann Max Felix

1. April 1846 in Danzig, 52) Albe f Runke, geb. d. 14. Novbr. seine Ehe mit Martha Kroeck durch Vertrag vom 15. September 1869 Fzüufolge Verfügung vom 20. September 1869 am 28. Septembe Alexander Brinckman daselbst.

846 in ehna⸗ 53) Oscar Bußo Stahl, geb. den 7. März 1846 in die Gemeinschaft der Güter nnd des Erwerbes . e ee I iptater 18ag. 1 88 8 Bornemann, Ametsrichter.

Danzig, 54) Julius Otto anto eb. den 24. Aug. 1846 1 eingebrachte Vermögen der Ehefrau und alles, was en 20. S nber 11“ . 8 1 2 55) 159⸗ eopold Naia Zan Ee Se. vpe- Ehe durch Erbschaften, Geschenke oder Glücksfälle erwirbt, soll die . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. EoE6 unseres Gesellschaftsregisters: Firma C. A. Prelle und in Danzig, 56) Carl Aug. Baulke, geb. den 29. Aug. 1846 in D zig, Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. 1 Firma Struück ist vermerkt, daß der Kaufmann Leo Struck zu Neuhaus aus Dies ist zufolge Verfügung vom 28. September am 1. Oktober I C. G. Peisker der Gesellschaft ausgetreten, ic Nesg daberich aufgelöst sei.

C. A. Prelle

Johann Herrmann Grabbowski, geb. d. 25. Jan. zig s 1— 1 . 9 David Otto Kreutzer, geboren den 11. Januar 1846 in Danzig, d. J. unter Nr. 287 in das egister zur Eintragung der Aus⸗ zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Mühlen⸗ und Fabrikbesitzer Die veränderte Firma: sodann für den Mül⸗ 59 Franz Ludwig Koslowski, geb. den 3. Oktober 1846 in Danzig, schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ein⸗ Glustav Peisker aus Schweidnitz am 5. Oktober 186 eingetragen ler Carl Prelle zu Neuhaus anderweit unter Nr. 166 unsers Firmen⸗ ulius Ferdinand Kuschnick, geb. d, 18. Oktober 1846 in Danzig’ getragen. 1b b worden. inrs registers unterm Eysten vor. Monats eingetragen worden.. lugust Carl Krause, geboren den 10. Dezember 1846 in D Königsberg, den 2. Oktober 1869. 1 8 6 Schweidnitz, den 5. Oktober 1869. vxemh Paderborn, den 2. Oktober 1869. Carl August Krause, geboren den 28. Dezember 1846 i Königliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kollegium. 2 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. b Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Fulius Friedrich Kapust, geboren den 27. 1— 1 zig, In unser Firmenregister ist bei Nr. 1907 das Erlöschen der Firma: . ö8 1mn aschke, geboren den 13. Februar 1846 in Dash 65) Anton Paul Scholz hier heute eingetragen worden. Ronday, geboren den 17. März 1846 in Danzig, 6) Carl Hein⸗ Breslau, den 2. Oktober 1869. 81 rich August Schmidt, geboren den 15. April 1846 in Danzig, Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.