Main⸗Weser Bahn. Bekanntmachung. 8” 8
Die in den Werkstätten der Main Weser Bahn einschließlich der in Gemeinschaft mit der Hessischen Nordbahn betriebenen Werkstätte zu Cassel gewonnenen Materialabfälle, als etwa:; 1]
1000 Ctr. Schmiedeeisen, 1000 Gußeisen, 1200 Drehspäne, 99 EEb““
1 33 EͤI1111I131mn1“”“ sollen im Wege der Submission verkauft werden und am Dienstag, den 26. Oktober d. J., 10 Uhr Morgens, im Bureau des Ober⸗Maschinenmeisters Büte zu Cassel angesetzt.
Die näheren Bedingungen werden von dem Gedachten auf porto⸗ freie Anforderung abgegeben. “ Cassel, am 30. September 1869. “ 8 Die Koͤnigliche Direktion der Main⸗Weser Bahn.
Bekanntmachung. 8
13446)
Es soll die Lieferung von Wirthschaftsbedürfnissen für die hiesige
Strafanstalt pro 1870, beshend in: 270 Wspl. Roggen, 84 60 » Mahlerbsen, » Kocherbsen, » Gerste, „ Hafer, 4 I Weizen, Bohnen, Centner Hirse, „ Reis, „ Fadennudeln, 80 Pfund Backpflaumen, 7000 Quart Milch, 188 Centner Rindfleisch,
* alg, 60 Pfund Butter, 2 Centner Kochkümmel 1“ Pfeffer, 700 Quart Doppelessig, Tonnen Braunbier, 18 1100 Pfund Semmel, 45 Centner Rüboͤl, 80 Petroleum, 70 Ellainseife, 250 2 Salz, 100 Wspl. Kartoffeln, 1300 Pfund Sohlleder, 400 „» eaeeofoblleder, „ 0 22 60 Schock Stroh, L im Wege der Lizitation dem Mindestfordernden übergeben werden. Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den 4. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der unterzeichneten Anstalt anberaumt, und werden Lieferungswillige mit dem Bemerken eingeladen, daß die Lieferungs⸗ bedingungen täglich hierselbst eingesehen werden können. den 6. Oktober 1869. ie Königliche Strafanstalts⸗Direktion. ormann.
8 e k 4 1 n . 12 g. 8 üur die Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten unseres Corpsbezirks sollen für das Jahr 1870 nachbenannte Gegenstände bescha t . 8m 186 Saa wollene Bettdecken, 9. “ sch fh 1“ 2026 seine Bettlateen,. 1“ do. Handtücher, do. Kopfpolster⸗Bezüge, do. Decken⸗Bezüge, weiße baumwollene Halstücher, ordinäre leinene Bettlaken, do. do. Handtücher, leinene Kopfpolster äcke, do. Leibstrohsäcke, ungefütterte Krankenhosen, do. Krankenröcke, ordinäre weiße rein leinene Decken⸗Bezüge, bunte leinene Decken⸗Bezüge oder 8 bunte Decken⸗Bezüge von blau⸗ und weißkarirter 1s. Saumwollemenge ordinäre weiße rein leinene Kopfpolster⸗Bezüge oder bunte Kopfpolster⸗Bezüge von 18see. wesptane 88 tem Baumwollenzeuge, 900 Ellen Matratzen⸗Leinwand, v“ 1400 Pfund Roßhaare, I11““ 750 Paar Sohlen, G ur Verdingung dieser Gegenstände ist ein Termin au Mitt⸗ woch, den 20. d. Meiss anbergumt und fordern wir 8e. lustige auf, ihre versiegelten mit der Aufschrift »Angebot zur Wäsche⸗Lieferung pro 1870⸗
2 18 8 8
77
1.“
1“
8 6 ist Termin dazu
spätestens 11 Uhr Vormitta neten Tages an uns einzureichen, wo dann deren schäftslokale unserer 4ten Abtheilung erfolgen wird.
Bedingungen und Proben liegen bei der hiesigen Garnisonver. waltung zur Ansicht aus.
Es wird hierbei besonders darauf aufmerksam gemacht, daß für die meisten Gegenstände neue Proben vom Königlichen Kriegs. Ministerio ausgegeben sind, ferner daß Offerten, welche mit Bezug auf besondere, von den Unternehmern mit vorgelegten Proben abge. geben werden, ganz unberücksichtigt bleiben müssen, daß dagegen An. gebote auch auf das ganze Quantum einzelner Artikel gerichtet
Stettin, den 5. Oktober 18bd.
Keoönigliche Intendantur 2. Armee⸗Corps.
[3445] Bekanntma chung. ee Für die unterzeichnete Anstalt soll die Lieferung von: llen %¾ br. ordinär grauem Tuch, 1 130 Ellen ¾ br. militärgrauem Tuch, EEWEE1 350 Pfund weißwollenem Strumpfgarn,, “ 80 do. blauwollenem Strumpfgarn, 11*7 do. Fahlleder, ninn. A do. Sohlleder, “ do. Brandsohlleder, do. Fahlleder⸗Abfall, do. Petroleum, do. Rüböl, 1 do. weiße Stückenseife, do. schwarze Stückenseife, 1 8 do. grüne Seife, ö 11.““ für das Jahr 1870 im Wege der Submission unter den in der Anstalts. Registratur einzusehenden, oder gegen Kopialien zu beziehenden Bedin⸗ gungen vergeben werden. Su diesem Zweck ist Texmin auf Freitag, den 22. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift „Submission⸗ eingereicht sein müssen. Den Offerten muß die Erklärung beigefügt sein, daß von den Lieferungsbedingungen Kenntniß genommen ist. Strausberg, den 5. Oktober 1869. IfFnspektion des Landarmenhau
s des vorbezeich. öffnung im Ge.
8 4 “
8
Submission auf Steinmetz⸗Arbeiten.
Die Steinmetz⸗Arbeiten zu den Treppenanlagen im Seminar⸗ Hauptgebäude hierselbst, veranschlagt auf 2007 Thaler, sollen in Submission ausgegeben werden.
Versiegelte Offerten mit obiger Aufschrift sind bei Unterzeichnetem, wo auch Anschlag und Bedingungen einzusehen oder zu beziehen sind, bis zum 1. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, einzureichen.
Kgyritz, den 4. Oktober 1869. 118. * 1111“ Kreis⸗Baumeister. u “ 11““ 894439 Bekanntmachun 11““ er Bedarf an Wäschestücken und Krankenkleidern sernen und Lazarethe des 5. Armee⸗Corps, bestehend in: ““ 8 feinen Deckenbezügen,
,
soll im Wege
» Kissenbezuͤgen, 10 zügen,
/
70 „» Handtüchern, 350 ordinären weißleinenen Deckenbezügen, 400 „ Kissenbezügen, 2600 „ leinenen Kissenbezügen bunten baumwollenen Kissenbezügen,
„ andtüchern, I
2650 Strohsäcken, 150 93 2100 Kopfpolstersäcken, J“ 50 mit Parchent gefütterten Krankenröcken, „ „ z Krankenhosen,
300 gewöhnlichen Krankenröcken,
450 „ Krankenhosen,
300 Paar wollenen Socken, 2
350 » baumwollenen Socken,
400 weißen baumwollenen Halstüchern,
50 Paar Pantoffeln und 476 wollenen Decken, — der Submission sichergestellt werden.
Zu diesem Behufe wird zum 20. Oktober cr. 11 Uhr, ein Termin in unserem Geschäͤftslokal Unternehmer, welche über ihre K
und Buchst lieferung pro 18702, reichen. Lieferungs⸗Offerten, welche mit einem in den Bedingungen nicht begründeten Vorbehalte abgegeben werden, müssen durchaus unberück⸗ sichtigt bleiben. Ebenso bleiben alle nach Eröffnung des Termins ein⸗ gehenden Offerten und Nachgebote unberücksichtigt. Der Schluß des Termins erfolgt um 12 Uhr Mttaas. Die Proben und Bedingungen, nach welchen die Lieferung zu erfolgen hat, sind in unserer Registratur so wie im Bureau der Gar⸗
“ “ 11A1A6“*“ 8
Ziffern äsche einzu⸗
nison⸗Verwaltung in Glogau ausgelegt. In den Submissionen ist anzugeben, daß Submittent von den
25. Oktober c.,
Nr. 46049; 46126; 47530; 47816; 47859; 49675;
8 1““ “ 8u
Sesheseegen Kenntniß angenommen und dieselben als für sich rechts⸗ verbindlich acceptirt hat.
Besonders wird noch darauf aufmerksam gemacht,
malproben ausgegeben worden sind, und zwar: A. für feine Decken und Kissenbezüge, — feine Bettlaken, — or⸗ dinäre weiße Decken uns Kissenbezüge, so wie Stroh⸗ und Kopfpolstersäcke, B. für wollene Decken, bunte leinene und baumwollene Decken und Kissenbezüge, ordinäre Bettlaken und emden. Die ad B. aufgeführten Proben haben bereits für die vorjährige Wäsche⸗Verdingung Gültigkeit gehabt.
Für die bunten Bezüge sind die Offerten sowohl auf leinene wie baumwollene zu stellen. b
Den Unternehmern steht es frei, beliebige Quantitäten von Wäschestücken für andere Armee ⸗Corps zu offeriren, in welcher Be⸗ ziehung auf die Bedingungen verwiesen wird.
Posen, den 5. Oktober 1869.
4* Königliche Intendantur 5. Armee⸗Corps.
[3444] Hannoversche Staats⸗Eisenbahn.
daß neue Nor⸗
2 J b. “
1“
Die Ausführung des else von 21 Brücken in Ersatz der vorhandenen Holzkonstruktion soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, und zwar:
1) im Bezirk der Betrie s⸗Inspektion Harburg von 11 Brücken auf der Bahnstrecke zwischen Lehrte und Harburg mit Oeffnungen von 6 bis 38/ Fuß Lichtweite, mit einem Gesammtgewicht an Schmiedeeisen von. 437,6 Centnern,“ “ und an Gußeisen von 47,18 „ “
2) im Bezirk der Betriebs⸗Inspektion Osnabrück: von 7 Brücken auf der Bahnstrecke zwischen Löhne und Osnabrück mit Oeffnungen von 4/ bis 107 Lichtweite, mit einem Gesammtgewicht
an Schmiedeeisen von... 110/5 Centnern, an Gußeisen von ,6 „
3) im Bezirk der Betriebs⸗Inspektion Göttingen: von 3 Brücken auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Cassel mit Oeffnungen von 4/ bis 67 Lichtweite, mit einem Gesammtgewicht
an Schmiedeeisen von.... 34,2 Centnern, an Gußeisen von. 5 8
Die Offerten sind für jede der bezeichneten 3 Königlichen
bahn⸗Betriebs⸗Inspektionen besonders aufzustellen und bis zum Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei mit der Aufschrift:
»Submission auf eiserne Brücken⸗Ueberbaue auf der Eisenbahnstrecke 4 an die betreffende Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion zu Har⸗ burg⸗Osnabrück oder Göttingen einzureichen, welche dieselben zur ge⸗ nannten Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnen wird.
Die für jede Betriebs⸗Inspektion besonders aufgestellten Lieferungs⸗ Bedingungen nebst Zeichnungen liegen bei jeder dieser drei bezeichneten Dienststellen zur Einsicht offen, und können von Erstattung der Kosten bezogen werden.
Hannover, den 30. September 1869. 8
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verloosung, Amortisation, 1 aee. zace vpon öffentlichen Papieren.
†.
„†4 1199
baasq, b nea eH arschau- Terespoler Eisenbahn. In der, am 19. September (I. ( tober) 1869 stattgehabten, zwei- ten Verloosung, der zu amortisirenden Warschau-Terespoler Aktien und Obligationen, sind nachstehende Nummern gezogen worden: Aktien à 1000 Rub. Nr. 1381/1390; 11911/11920; 13211/13220; 17241/17250; 30671/30680; 36961/36970; 38211/38220. 8 Aktien à 100 Rub.
49901; 50784; 51654. 8 Obligationen à 1000 Rub.
Nr. 151/ 160; “ 1831/1840;
Nr. 38466; 3 42409; 42989; 47681; 49453. Diese Aktien und Obligationen werden, vom Ziehungstage ab, Fegen Zurücklieferung der betreffenden Stücke, an den Zahsstellen er Coupons, in ihrem Nominalbetrage ausgezahlt, und zwar im Aus- lande in landesüblicher Münze, in Warschau und im Kaiserthum Russland, entweder in Gold, den halben Imperial zu 5 Rub. 15 Kop. Ferechnet, oder auf Verlangen der Inhaber, in Kreditbillets, zum jedesmaligen Tagescourse der Imperials.
Die zur Einlösung eingereichten Aktien müssen mit 14, die Obligationen mit 13 laufen en Coupons, vom Aprilcoupon 1870 ab inklusive, versehen sein.
ie Inhaber von geloosten Warschau-Terespoler Aktien erhal- ten in Gemässheit des §. 45 der Statuten ausserdem noch je eine
5531/5540; 12111/12120;
46808; 46909; 47336 .
’ ““ 647; 38730; 39125; 40915; 43522; 45256; 46621;
Genussaktie, für welche ihnen vorläufig Interimsscheine verabfolgt
werden.
fizirte Bewerber werden daher aufgefordert,
denselben auch gegen
6
Von den, in der ersten Ziehung geloosten Aktien und Obli- gationen, sind nachstehende Nummern zur Auszahlung noch nicht Präsentirt worden, und zwar: 272
Aktien à 1000 Rub. 8 Nr. 571/580; 17111/17120. Aktien à 100 Rub. Nr. 46781; 47670. Obligationen à 1000 FSbh Nr. 1631,1640; 6691/6700; 34671/34680. 1u Obligationen à 100 Rub.ß Nr. 40598; 41235: 41521; 42625; 43093; 43124; 43911;
47900; 48048; 49779.
Die Auszahlung dieser Coupons jederzeit erfolgen; Ziehung gelooste Aktien mit Pons eingeliefert werden.
“
45200;
Stücke kann an den Zahlstellen de jedoch müssen obige, in der ersten 16 und die Obligationen mit 15 Cou-
Jeder fehlende Coupon ist vom Betrage der einzulösenden Stücke in Abzug zu bringen. ““ Warschau, E. 19. September (1. Oktober) 1869. Der Verwaltungsrath.
Auf obige Annonce des Verwaltungsraths der Warschau- Te-
. Eisenbahn Bezug nehmend, lösen wir die verloosten Aktien
unserer Cassa
und Obligationen genannter Bahn von heute ab an
ein und besorgen gefen erstere die Genussscheine kostenfrei.
tober 1869. G. Müller & Co., Behrenstrasse Nr. 54.
Berlin, den 5. 0O
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Osterode ist erledigt. Quali⸗ sich unter Einreichung der erforderlichen Atteste, so wie eines Curriculum vitae innerhalb sechs Wochen bei uns zu melden. Königsberg, den 29. September 1869. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. 8 8
“ Phoenix. Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Aktionäre findet statt am . Dienstag, den 19. Oktober, Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude zu Laar bei Ruhrort. b Indem wir die Herren Aktionäre zu dieser . durch einladen, bemerken wir unter Hinweisung auf Art. 27 der revi⸗ dirten Statuten, daß nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der General⸗Versammlung berechtigt sind, welche ihre Aktien bis spã⸗ testens am 11. Oktober d. J. bei der Direktion der Gesellschaft zu Laar bei Ruhrort oder bei einem der nachverzeichneten Bankha er, als 8 1 .“ der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Co. in Cöln, dem A. Schaaffhausen'’schen Bank⸗Verein in Cöln, den Herren Charlier & Scheibler in Aachen, 11 den Herren Edw. Blount & Co., 3 rue de la paix, in Paris, oder den Herren Nagelmackers 8 fils in Lüttich, deponirt haben. Gegen Vorzeigung der Depotscheine können am Morgen vor der General⸗Versammlung die Eintrittskarten zu derselben bei der Direk⸗ tion in Empfang genommen werden. Laar bei Ruhrort, den 24. September 1869. Der Administrationsrath. 8 Kommerzienrath J. The Losen, Präsident.
Versammlung hier⸗
.
— ———
Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. Die geehrten Aktionäre der Beagdeburg. Cothen. Halle⸗Leipꝛiger Eisenbahngesellschaft werden unter Bezugnahme auf die des §. 24 unseres Gesellschaftsstatuts hiermit ergebenst eingeladen, sich am 21. Oktober d. Js., Vormittags 11 Uhr, 8 im Saale des Sessen Gesellschafts. Administrationsgebäudes, Fürsten- wallstraße Nr. 1—10, zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzufinden. Gegenstände der Tagesordnung sind: - 8 b des Geschäftsberichts des Direktoriums für das Jahr
7 2) Vertheilung des Rechnungsabschlusses für dasselbe Jahr, 1 ) anderweite Wahl für die statutgemäß ausscheidenden Ausschuß⸗
mitglieder. Jeder Aktionär oder Bevollmächtigte, der an der Generalversamm⸗ lung Theil nehmen will, hat sich selbst resp. seinen Machtgeber am 18., 19. oder 20. Oktober c., in den Stunden von 8 bis 12 Uhr Vor⸗ und 3 bis 6 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale des Direktoriums, ürstenwallstraße Nr. 6, als Eigenthümer von 5 oder mehr alten tammaktien resp. einer der Bestimmung des §. 9 des 4. Statut⸗ nachtrags entsprechenden Anzahl Stammaktien Litkr. B. zu legitimiren und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Den Aktionären Littr. B. steht ein Stimmrecht bei dem Gegen⸗ stande Nr. 3 der Tagesordnun nicht zu. Sollte einer der Herren Aktionäre beabsichtigen,
meinschaftliche Interesse berührenden Gegenstand in
1 8 2 7
EW““
einen das ge⸗ der General⸗
stimmungen