1869 / 237 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 1 ö““ 16““ * Schleswig⸗Holsteinischen Füs. Regiments Nr. 86, Penston bewilligt. Königshof vereinigte Oberförsterei Siber verliehen worden. Der b“ 8 3899 chleswig⸗H er .“

Beamte der Militaär⸗Verwaltung. Durch erfügung des Oberförster Jasse zu Mandelbeck, Prov. Hannover, ist auf 8 Hannover, 8. Oktober. Der 3. hannovers che Pro⸗ licher Naturalleistungen „Pfarren und Schulen

Kriegs⸗Ministeriums. en. 29. Heßtem ber. 1 zehhmer die Oberförsterstelle zum Knobben ders. Prov. versetzt und das vinzlal⸗Landtag nahm gestern die Wahl der Steuer⸗Kekla. die allerhöchste Sanktion nicht erhielt. Ein Antrag des Dr.

vne erenf int anh ns n shes ein erinmnn om 3. Janäar ab Revpier Mandelbeck der Oberfoͤrsterei Westerhof Pügelegt worden. mations⸗Kommission vor. Hierauf erfolgle die zweite Bera. Weber auf Vermehrung der Reichsrathsmitglieder wurde dem

II. In der Marine. Die beiden Reviere Rathlosen und Barnstorf, Prov. Hannover, thung des Gesetzentwurfs über die Landes⸗Kreditanstalt, und Verfassungsausschusse zugewiesen.

Marine⸗Beamte. Durch Verfügung Sr. Excellenz des Herrn sind mit der Oberförsterei Diepholz, welche der Oberförster sodann die 8-gamun es Gesetzentwurfs über die Leinwand⸗ „Lemberg, 7. Oktober. Im Landtage erfolgte die Mit⸗

Kriegs⸗ und Marine⸗Ministers. Den 9. trlobes⸗ Krüger, In⸗ artung verwaltet, vereinigt worden. Der Oberförster Leggen. Die Kommission hat dazu folgende Anträge gestellt: theilung, daß das Landesgesetz betreffs der Lehrerseminarien

tendantur⸗Assessor von der Militär⸗Intendantur des I. Armee⸗Corps, Münnig ist von Corpellen, Reg. Bez. Königsberg, nach Men „»Der Landtag wolle beschließen: 1) Da die Leggepflicht iden in wegen Nichtübereinstimmung mit dem Reichsgesetz über die

zum etatsm. Marine⸗Intendantur⸗Assessor ernannt. Reg. Bez. Potsdam, der Oberförster Jagielki von Hartigs⸗ der Gewerbegesetzgebung zur Felüing gelangten volkswirthschaftlichen Volksschulen nicht sanktionirt wurde. Der Regierungs⸗Kommissar

8 walde nach Corpellen und der Oberförster Ost endorff von Prinzipien nicht widerspricht, weil weder die Produktion noch der theilte mit, daß das Wahlreformgesetz Allerhöchst sanktionirt

1a4““ G ½ Verkauf dadurch einem Zwange unterworfen wird; da ferner d Sau Dassel, Prov. Hannovex, nach Hartigswalde, Reg. Bez. Königs. das gesetzlich bestehende Smvsche zu Beschwerden der Bethei⸗ wurde. Die Lemberger Wahlen finden am 22. dieses Monats statt.

K, “““ 11“ 8 berg, essebt. (Dassel wird der Oberförsterei Sievershausen ein. ligten bisher keine Veranlassung gegeben hat, und da die Aufhebung Belgien. Brüssel, 8. Oktober. Der König und die ichtamtli ches. e“ verleibt.) des Leggezwanges Versäumniß des Leggebesuchs der Produzenten Königin begeben sich vom Ardennenschloß nach Namur, um Zu Oberförstern wurden ernannt und als solche angestellt: der aus Unkenntniß oder Gleichgültigkeit zur Folge haben würde, dies dort g 10 g Ei des D S-. R L 1d 1 Preußen. Berlin, 9. Oktober. Seine Majestät der Oberförster⸗Kandidat Mielitz in Holz, Reg. Bez. Trier, der aber den Rückgang der sar hiesige Provinz bedeutungsvollen bor at „e vmfihung Behemats 8 1. Kdönig empfingen heute Vormittag den Feldprobst Thielen Oberf. Kand., reit. Feldjäger Lieut. v. Dobeneck, auf der neuen Leinenindustrie besorgen läßt; den vorliegenden Gesetzentwurf ab- beizu ohnen. en reffen Ihre Majestäten in rüssel ein. und nahmen dann den Vortrag des Polizei⸗Präsidenten von Oberförsterstelle Pfeil, Reg. Bez. Königsberg, der Oberf. Kand. zulehnen. 2) Da weder die Erhebung von Legge⸗Gebühren, noch die Großbritannien und Irland. Lond on, 7. Oktober. Wurmb entgegen. Um 11 Uhr nahmen Seine Majestät die v. Groote zu Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, der Oberf. Kand. Umbildung der Feggen an omepenslansalten sich wird eüchfübren Ihre Majestät die Königin hat, der „Engl. Cor.« zufolge ilitäri und Regier.⸗ und Forst⸗Referendarius Freiherr v. einitz ghen, die 2 rPe. 1n. lig b s 122 militärischen Meldungen und nach denselben den Vortrag des d Regi d Forst⸗Referendarius Freih Schleiniz GNanse Fabtich t. de Segebisene, aber 1 on de Fena lme dem Lordmayor ihre Absicht kundgeben lassen, die feierlich General⸗Adjutanten von Tresckow entgegen, empfingen den für zu Reinerz, Reg. Bez. Breslau, der Oberf. Kand., reit. Feldi. Regteaeh das Lerfuschen zu richten, 8'” ern dieselbe glaubt, die Rage⸗ Eröffnung der beiden großen Bauwerke des Viadukts in Hol⸗ Hamburg ernannten Gesandten von Magnus und machten ieut. Winkel auf der neuen Oberförsterstelle Purden, Reg. pflicht nicht aufrecht erhalten zu dürfen, daß die Kosten der Leggen born und der Themsebrücke in Blackfriars, im nächsten Monat später Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Großfürstin Helene im Bez. Königsberg, der Oberf. Kand. Ehmsen aus Holstein auf einstweilen fernerweit vom Staate getragen werden. 3) Der König⸗ zu übernehmen. russischen Gesandtschaftshotel einen Besuch. Heute Abend um der Oberfoörsterstelle Kranichbruch zu Kohlischken, Reg. Bez. lichen Staatsregierung die Aufhebung einzelner Leggen mit geringem Ueber die Eingebornen in der Kolonie Victoria 8 i Uhr verlassen Se. Majestät mit dem Schnellzuge der An- Gumbinnen. Der Oberf. Kand. und interimistische Verwalter Geschäftsumfange und deren Vereinigung mit benachbarten Leggen theilt ein Bericht der mit den Angelegenheiten der Eingebornen haltischen Bahn Berlin, um sich über Frankfurt nach Baden⸗ der Feerfsfserpf Frbencagsen, Ra Bes. Faͤßfete Sch8. so. FhirzE eshuchg * Fa e Sob. F. .90 vüglttagte dazu, beauftragten Kommission mit, daß am 1. Mai dieses J ahres Baden zu begeben. In Begleitung Sr. Majestät es sich Püen 8 9 r5 Eefkeeng 38 6 finb üfelber Negiscssten zso lange sich die Leggen alre lebensfahig erweisen⸗ 88., der Ab. die Zahl derselben sich auf 1834 belaufen habe, von denen elwa b 8 88 en 8z 8 nresfnne da grae ä behre Shens Rereh⸗ gestellt, g. Bez. - . af stimmung wurde der §. 1 des vorliegenden Gesezentwurfs abgelehnt; 8 19. vmhersogen 3 waͤsrent 2 6t Adjutan n Tresckow 8 -L 8 . 8 b der §. 2 und der §. 3. Die K isstonsant und d in istrikten auf einem Areal von im anzen etwa 8 8. vant Maäseftit en dn 88 geeg. 2 2 exesr Leümnc Hane euls Repehe gfernenade her e Trrhscn b 1* 8 27 9* b vnrah de g e de, rben Fsenonn e hcgh unp der Acres angestedelt war und sich hauptsächlich Ss Ackerbau Sr. Majestäͤ eh. n. L 3 - . H igte. ie L 8 Soönataa Mittag in Baden⸗Baden eintreffen. von Rohrhof nach Dalle, der Oberförster Andree von Catzeneln. Danzig, 8. Oktober. (Westpr. Ztg.) Die Schrauben⸗ eiagegerne Joeddentnlectens sgahien hat sich die Lage⸗ Viler Se. Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern, bogen, Reg, Bez. Wiesbaden, nach Brandoberndorf desgl., und. Korvette „Victoria⸗ ist unter Konmando des Korvetten⸗ ird mi p niü rieb ie b g 9 on] 3 empfing In, 6 . 2* Kapitän Kinderling im Hafen zu Neufahrwasser eingetroffen. zucht wird mit gutem Erfolge von ihnen betrieben. Sie bauen wie das »W. T. B.« aus Wien berichtet, den Minister⸗ räsi⸗ der fuüͤr Rennerod designirte Oberförster Sp eck von Wallnau frankfurt 8 1 get er sich steinerne und hölzerne Häuser, und die Kinder erhalt 8 K. 8 rankfurt a. M., 8. Oktober. Die Königin der vls 1 2 denten Grafen Taaffe sowie die Minister Giskra und Festeticsk, nach Catzenelnbogen. Auf der Oberförsterei Rennerod ist der lande ist auf ber Rei Schulbildung. 2 8 und besichtigte hierauf verschiedene Sehenswuürdigkeiten. Nach⸗ Oberförster⸗Kandidat Kehrein als Oberförster angestellt worden 11 e ist auf der Reise nach Stuttgart hier durch⸗ 1““ 8 8 8 mi —1½ 6 besuchte Höchstderselbe in Begleitung Sr. FGrankreich. vari . ober. bdas 2 Journa Ratecicgun. UEibhe 2 8 889 il 18 das A So⸗ Nach den beim Ober⸗Kommando der Marine eing-. Sachsen. Dresden, 8. Oktober. (W. T. B.) In der Abge⸗ officiel⸗ bringt ein Kalserliches Dekret, betreffend die Einsetzung Kaiserlichen Hoheit des E zherzogs Wilh s ch g dnetenk ben Bied d 1 1 3 1 8 l'u äter der Besuch der Oper statt. gangenen Nachrichten ist S. M. Brigg »Musquito⸗ am orhnetenkammer haben Biedermann und 17 Genossen den einer Kommission zur Prüfung der Fragen, welche sich auf die dann fand oß. Galatafel und spaͤter der Besuch per st 9 ch gg q; 1 Erl Ad d 5 „, Heute früh um 9 Uhr 20 Minuten ist Se. Königliche Ho⸗ 8 d. Mts. in Plymouth angekommen. Antrag auf Erlaß einer Adresse wn den König in Beantwor⸗ Versorgung der aus der Strafgefangenschaft entlassenen uner. on Wien nach Venedig abgereist. 1““ tung der Thronrede eingebracht. Der Antragsteller wird, wie wachsenen und erwachsenen Personen beziehen. Dem Dekret 1.“ 8 verlautet, in der morgenden Sitzung den Antrag be ründen, geht ein Bericht des Ministers des Innern, de Forcade, an den 1

3 11““ 11“ Bresla u, 8. Oktober. In der Sitzung des schlesischen einen Adreßentwurf überreichen und dessen Ueberwei ung an Kaiser voran.

111“

2

Der Forstmeister Schimmelfen 1igite vüß der Forst⸗ Provinziallandtags vom 4. d. Mis. wurde das für die einen außerordentlichen Ausschuß beantragen. 9. Ortober. (W. T. B.) Das „Journal officiel⸗

nspektion Gumbinnen⸗Lyck nach Osnabrück, rovinz Hannover, Organisation der Verwaltung des provinzialständischen Ver⸗ Zaden. Karlsruhe, 7. Oktober. Die »Karlsr. Ztg.⸗ Pi . der Oberförster Gericke von Bensberg, Reg. Bez. Cöln, auf mögens und der provinzialständischen Anstalten der Provinz schreibt: Das „Frankfurter Journal⸗ vom heutigen enth arege⸗ Umeldensee in assent ibin, Frperheheae ehegn) die Oberförsterstelle zu Coblenz und der Oberförster Hoff⸗ Schlesien entworfene Regulativ berathen. Der Entwurf, her⸗ Korrespondenz vaus Süddeutschlande vom 4. d. M., welche be- „C ompagnie des mines d⸗Orleane⸗ ernsse Unordnungen aus⸗ mann von Gladenbach II., Reg. Bez. Wiesbaden, auf die Ober⸗ vorgegangen aus den vom vorigen Landtag aufgestellten Grund⸗ hauptet, daß die Großb. Regierung zu Anfang des vorigen gebrochen sind. Die Arbeiter versuchten den ie chnischen Direkior jörsterstelle Königsforst zu Bensberg, Reg. Bez. Cöln, versetzt. sätzen und formulirt auf Grund der Verhandlungen der zu Monats in offizieller Weise an Prrußen das Ansuchen gestellt zu ertränken und verwundeten den Unterpraͤfekten und dessen

Gladenbach I. und II. sind zu einer Oberförsterei Gladenbach diesem Zwecke erwählten Landes⸗Deputation und der Kom⸗ habe, uͤber baldmöglichsten Eintritt des Großherzogthums in Stellvertreter. Das Hauptmagazin wuͤrde i Brand gesteckt. vereinigt.) Der Oberförster des Forstreviers Langenselbold missarien der Königlichen Staatsregierung, hat den Zweck, die den Norddeutschen Bund in Verhandlung zu treten, daß Gestern Morgen ist es zu einer förmlichen Emeute gekommen. (Rothenbergen), Reg. Bez. Cassel, Fröb, hat seinen Wohnsitz Verwaltung des provinzialständischen Vermögens und der pro⸗ Preußen für jetzt nicht hierauf eingegangen sei und dieses in Die Truppen, von den Arbeitern angegriffen, gaben Feuer; es nach dem Dorfe Hailer bei Meerholz verlegt. Die mit dem vinzialständischen Anstalten der Provinz Schlesien mit Ausschluß einer Note an den Grafen v. Flemming zu erkennen gegeben sollen 10 Personen getödtet und mehrere verwundet sein. aufgelösten Revier Hessenstein vereinigte Oberförsterei Frankenau der der Oberlausitz allein gehörigen Vermögensobjekte und An⸗ habe, welchem die Weisung ertheilt worden sei, davon der Der »Constitutionnel⸗ erklärt, daß die Politik der Re⸗ hat der Oberförster Fischer zu Frankenau, Reg. Bez. Lasfel stalten, durch eine „Landesdeputation der Provinz Schlesien«, Großh. Regierung Mittheilung zu machen. In längerer Aus⸗ ierung dem Geiste der Kaiserlichen Botschaft und des Senats⸗ erhalten. Der Oberförster Lentz zu Roßberg, Reg. Bez. Cassel, welche aus dem jedesmaligen Landtagsmarschall oder seinem führung wird der angebliche Inhalt dieser angeblichen Note onsultes treu bleiben wird. Die Regierung kümmere sich sehr ist nach Hersfeld dess. Reg. Bez. und der Oberförster Schulz Stellvertreter als Vorsitzenden, aus dem vom Landtage auf gebracht. wenig um die Eventualitäten, mit welchen ihr die revolutionäre von Hersfeld nach Roßberg, der Oberförster Steffens von eit zu wähkenden Landeshauptmann, und aus sieben, vom Wir sind im Stande, diese Nachricht ihrem ganzen Um⸗ Partei droht. Sie sei überzeugt, daß die Thatsachen alle Miß⸗ Zehdenick, Reg. Bez. Potsdam, nach Zicher, Reg. Bez. Frank⸗ andtage aus seiner Mitte zu wählenden Mitgliedern besteht, fange nach für falsch und erdichtet zu erklären. Weder hat die verständnisse beseitigen werden. Der gesunde Sinn des Publi⸗ furt, der Oberförster Lange von Glücksburg, Reg. Bez. Merse⸗ herbeizuführen und zu organisiren. Die einzelnen §§. des Re⸗ Großh. Regierung ein derartiges oder ähnliches Ansuchen ge⸗ kums verurtheile die Aufreizungen der revoluttan ären Blätte burg, nach Zehdenick und der Oberförster Hoeck von Munster, gulativentwurfs wurden auf Grund des Ausschußreferats durch⸗ stellt, noch ist ihr irgend eine derartige oder ähnliche Eröffnung Aus Rouen wird gemeldet, daß daselbst unter dem Prov. Hannover, nach Glücksburg versetzt. (Die Oberförster⸗ berathen und mit wenigen unwesentlichen Abänderungen ein⸗ gemacht worden. Vorsitze des Deputirten Pouyer⸗Quertier eine Versammlung stelle Munster wird nicht wieder besetzt; die dazu gehörigen stimmig genehmigt. Württemberg. Friedrichshafen, 6. Oktober. Der gegen den Handelsvertrag mit England abgehalten wurde. Eine Forsten sind den Oberförstereien Sellhorn und Rehrhof zugelegt Hieran schloß sich die Feststellung derjenigen Angelegenheiten, König und die Königin sind heute Abend mit der Groß⸗ zweite Versammlung ist auf nächsten Dienstag berufen worden.) In Folge der Auflösung der Oberförsterei Kersten⸗ welche auf Grund des gedachten Regulativs in die provinzial⸗ fürstin Vera von Rußland wieder hier eingetroffen. 6gh . hausen im Reg. Bez. Cassel und Vereinigung ihrer orsten ständische Verwaltung übergeleitet werden sollen. Es sind dies: Stuttgart, 6. Oktober. Die Großfürstin Helene von Rußland und Polen. St. Petersburg, 7. Oktober. mit anderen Revieren ist der Oberförster Storck von Kersten⸗ die Verwaltung des Ständehauses, die Repartition, Verwaltung Rußland ist heute Abend von hier wieder abgereist. Die Fahrzeuge des Geschwaders, welche unter dem Komman do hausen nach Sandberg und der Oberförster Schember von und Einziehung der Landtagskosten, das Provinzial⸗Irrenwesen, .sdes Kapitäns 1. Ranges K. P. Pilkin die Fahrt in den Stille Sandberg nach Todenhausen versetzt. Der für Turoscheln, die Feststellung der Pensionsansprüche der provinzialständischen Oesterreich⸗Ungarn. Wien; 8. Oktober. Die Herzogin Ocean machen werden, sind mit Ausnahme des Dampfklipper

Reg. Bez. Gumbinnen, bestimmte Oberförster Richter hat die Beamten, die Provinzial⸗Darlehnskasse, die Provinzial⸗Hülfs⸗ von Cambridge ist am 5. d. in Salzburg angekommen und »Haidamak« zum Auslaufen bereit. Das Geschwader besteht am folgenden Tage nach Gmunden abgereist. aus der Schraubenkorvette »Bojarin⸗ Unter dem Breitwimpe

HOberförsterei Wolfgang, Reg. Bez. Cassel, erhalten. Der Ober⸗ kasse u. s. w. 8 V 1 G

förster Witte ist von Poggendorf, Reg. Bez. Stralsund, nach Eine Petition auf Unterstützung der Errichtung eines schlesischen Das Reichsgericht ist am 5. d. M. zusammengetreten. des Commandeurs und den Dampfklippern »Almas⸗« un Golchen, Reg. Bez. Stettin, und der Oberförster Rücker von Provinzialmuseums hatte den Beschluß zur Folge, daß, obgleich A. Innsbruck, 7. Oktober. Von Dietl mit 26 anderen Haidamak«. Alle diese Fahrzeuge sind mit Gzölligen Stahl Poggenbrügge bei Kiel nach Poggendorf versetzt. (Poggenbrü ge der Landtag sein lebhaftes Interesse für die Sache kundgab, eine Abgeordneten der Rechten ist im Landtage der Antrag ein⸗ geschützen aus der Obuchowsschen Gußstahlfabrik armirt und ist mit der Oberförsterei Bordesholm vereinigt.) Der Pberförster materielle Unterstützung zur Zeit nicht erfolgen könne, die v Ein Komite von fünf Mitgliedern aus dem vollen mit Allem versehen, was die neuesten Erfindungen hin

Stosch zu Friedrichsfelde, Reg. Königsberg, hat die neue Landesdeputation aber ermächtigt wurde, dem Komite jede nur ause zu wählen, welches mit Rücksicht auf die bereits im der Armirung und Ventilation der Schiffe geschaffen Oberförsterei Schwentainen unter eibehaltung seines Wohn⸗ mögliche moralische Unterstützung bei dessen Bestrebungen zu Jahre 1867 an Se. Majestät gerichtete Adresse und die in der⸗ Dieser Tage wird die Ankunft S. K. H. des General⸗Admirals sitzes in Friedrichsfelde und der neu ernannte Oberförster Gabriel Theil werden zu lassen, und mit demselben vereint diejenigen selben bezeichnete Verwahrung der Landesrechte die Stellung in Kronstadt erwartet, der sowohl diese Fahrzeuge, wie auch

die Oberförsterei Friedrichsfelde mit dem Wohnsitze zu Friedrichs⸗ Schritte zu thun, die nöthig sind, um dem künftigen Landtage

des Landes gegenüber den seither erschienenen Gesetzen zu prü⸗ die aus dem Mittelländischen Meere zurückgekehrte Fregatte

hof erhalten. Der Oberförster Jäger ist von der Oberförsterei darauf bezügliche geeignete Antràge zu machen. Der Landtag fen und die zur Erhaltung der provinziellen Selbständigkeit »Askold⸗« besichtigen will. Katzenbach auf di 5 i Biedenkopf, Reg. Bez. Wies⸗ ierfür d Koeezfte ur Vornahme der iten geeigneten Maßregeln zu beantragen hat. Es wird beantragt, 1“

tenbach auf die Oberförsterei Bi pf, Reg. Bez. Wies⸗ stellt hierfür bem. vöfeünn zur Vornahme der Vorarbeite Kesgn dnen als eiten dringlicen guf die nhcyse Meac Schweden und Norwegen. Christiania, 4 Oktober. etz

baden, versetzt und die Oberförsterstelle Katzen bach zu Bieden⸗ 400 Thlr. zur uf, b V en. - 8 kopf hat 2n. neu nn h0 Ibestgle.⸗ Kettner erhalten. 38 zar Sitzung vom 5. d. M. fand, wie telegraphisch be⸗ ordnung zu setzen. Von Dr. Harum mit 12 anderen liberalen Das schwedisch⸗norwegische Artillerie⸗Komite, welches aus dem Der Oberförster v. Pannwitz ist von Carlsberg nach Katho⸗ reits gemeldet, die Wahl des Landeshauptmanns und der Abgeordneten wurde der Antrag auf Einführung direkter Feldzeugmeister, Oberst⸗Lieutenant Kjerulf und Kapitän Hertz⸗ ig der Zahl der berg als norwegische, und den Kapitänen Fries und Odelstjerna

lisch⸗Hammer, Reg. Bez. Breslau, der Oberförster Neumann Mitglieder der Landesdeputation statt, worauf der Schluß des Wahlen in den Reichsrath und Vermehrun che, 1 Pnr Siber, Prov Feiglaper⸗ nach Carlsberg versetzt * 6. beh 1898 bieesheen Höerpräftdenten Grafen Eberhard zu Stol⸗ Reichgrat gsabgeordneten 8. Landtage wurde mitgetheilt Hees. Päggeö besgehe hen eenn gs d 8 berförster Bock zu Kön rov. Hannover, ist die mi erg⸗Wernigerode erfolgte. 11““ Brü . Oktober. em Lan ammeng 1 öffnet die „Blan rförst 3 - 23 9 ist 9 g folg u“ daß der Gesetzentwurf wegen nachträglicher Ablösung veränder⸗ Kommission«, welche das Administrations⸗Reglement für die